DE3020995A1 - Hakeneinschraubgeraet fuer wandhaken - Google Patents
Hakeneinschraubgeraet fuer wandhakenInfo
- Publication number
- DE3020995A1 DE3020995A1 DE19803020995 DE3020995A DE3020995A1 DE 3020995 A1 DE3020995 A1 DE 3020995A1 DE 19803020995 DE19803020995 DE 19803020995 DE 3020995 A DE3020995 A DE 3020995A DE 3020995 A1 DE3020995 A1 DE 3020995A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- recess
- hook
- disc
- wall
- stud
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B13/00—Spanners; Wrenches
- B25B13/48—Spanners; Wrenches for special purposes
- B25B13/50—Spanners; Wrenches for special purposes for operating on work of special profile, e.g. pipes
- B25B13/5091—Spanners; Wrenches for special purposes for operating on work of special profile, e.g. pipes for operating on wing nuts, hooks, eye hooks or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Supports Or Holders For Household Use (AREA)
Description
- "Hakeneinschraubgerät für Wandhaken'
- Die Erfindung betrifft ein Hakeneinschraubgerät für Wandhaken.
- Im allgemeinen schlägt man Wandhaken mittels Hammer in die Wand. Es ist dabei nicht die Gewähr gegeben, daß die Haken wirklich festsitzen unA sich nicht mit der Zeit lösen. Besser ist es schon, Wandhaken mit Ge= winde zu verwenden und in, in der Wand eingelassene Dübel einzudrehen, um einen sicheren Halt zu erzielen.
- Nun ist aber mühsam und es kostet viel Zeit, solche Wandhaken mit der Hand einzudrehen.
- Hier schafft das erfindungsgemäße Gerät Abhilfe. Es besteht aus einer Scheibe mit einer Aussparung, zur Aufnahme des Wandhakenkopfes und hat an der Gegenseite im Zentrum der Scheibe einen Zapfen, der in einen Schrauber oder eine Handbohrmaschine eingespannt wer= den kann. Der Wandhaken kann damit leicht und schnell in den Dübel eingedreht werden und man spart Zeit und Kraft (Anstrengung). Besonders vorteilhaft ist aas Gerät auch, um Haken in Ecken einzuschrauben.
- Die Zeichnung veranschaulicht das Gerät in beispiels weiser Ausführung. Es zeigen: Fig.1 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, Fig.2 eine Stirnansicht mit durchgehender Aus sparung für die Aufnahme des Hakenkopfes, Fig.3 eine gleiche Ansicht mit begrenzter Aus= garung für den Hakenkopf.
- Das Gerät besteht aus einer Scheibe 1, die an einer Stirnseite eine offenen Aussparung 3 oder eine be= grenzt. Aussparung 4 hat, zur Aufnahme des Kopfes 7 des Hakens 5, der s anderen Ende mit Schraubgewinde 6 versehen ist. An der anderen Stirnseite hat die Scheibe 1 im Zentrum einen Zapfen 2, der rund oder eckig (Sechskant) sein kann, zum Einspannen in einen Schrauber oder in eine Handbohrmaschine. In die Wand wird wie üblich ein Dübel 9 eingesetzt.
- Der Haken 5 wird mit seinem Kopfende 7 in die offene Aussparung 3 oder in die begrenzte Aussparung 4 der Scheibe 1 eingesetzt. Ber Zapfen 2 wird in einen Schrauber oder in eine Handbohrmaschine eingespannt und damit der Haken 5 mit seinem Gewinde 6 in den Dübel 9, der zuvor in die Wand eingesetzt wurde, eingedreht. Dies erfolgt mit dem Gerät leicht und schnell, ohne besondere Mühe, Die Aussparung 3 bzw. 4 kann so ausgebildet sein, daß verschiedene Hakengrößen und Stärken hinein= passen.
Claims (4)
- Patentansprüche/Schutzansprüche: 1. Gerät zum Einschrauben von Wandhaken, dadurch gekenn= zeichnet, daß es aus einer Scheibe (1) besteht, die an einer Stirnseite eine Aussparung (3) oder (4) hat, zur Aufnahme des Hakenkopfes (7), während die andere Stirnseite der Scheibe (1) im Zentrum mit einem Zapfen (2) versehen ist, zum Einspannen des Gerätes in einen Schrauber bzw. eine Handbohrmaschine.
- 2.Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (3) an einem seitlichen Ende offen ist zur seitlichen Einführung des Hakenkopfes (7), oder als umgrenzte Aussparung (4) ausgebildet ist, zur Einführung des Hakenkopfes von der Stirnseite der Scheibe (1) her.
- 3.Gerät nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichs net, daß die Aussparung (3, 4) in der Weite so gehal= ten ist, daß verschiedene Hakenstärken (7) hinein= passen.
- 4.Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekenn= zeichnet, daß der Zapfen (2) rund oder eckig (Sechs= kant) gehalten ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803020995 DE3020995A1 (de) | 1980-06-03 | 1980-06-03 | Hakeneinschraubgeraet fuer wandhaken |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803020995 DE3020995A1 (de) | 1980-06-03 | 1980-06-03 | Hakeneinschraubgeraet fuer wandhaken |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3020995A1 true DE3020995A1 (de) | 1981-12-10 |
Family
ID=6103844
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803020995 Withdrawn DE3020995A1 (de) | 1980-06-03 | 1980-06-03 | Hakeneinschraubgeraet fuer wandhaken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3020995A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2607179A1 (fr) * | 1986-11-24 | 1988-05-27 | Jeanne Gasperment | Huisserie constituee d'une tige metallique filetee et d'un corps surmoule ainsi que sa cle de montage |
DE9105619U1 (de) * | 1991-05-07 | 1991-07-18 | Schulz, Harald, 76131 Karlsruhe | Werkzeug für Schraubhaken |
FR2678538A1 (fr) * | 1991-07-04 | 1993-01-08 | Betemps Jean | Outil de vissage. |
DE19514480A1 (de) * | 1995-04-19 | 1996-11-21 | Seiwert Franz Dieter | Einschraubhilfe für Wand- oder Deckenhaken |
-
1980
- 1980-06-03 DE DE19803020995 patent/DE3020995A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2607179A1 (fr) * | 1986-11-24 | 1988-05-27 | Jeanne Gasperment | Huisserie constituee d'une tige metallique filetee et d'un corps surmoule ainsi que sa cle de montage |
DE9105619U1 (de) * | 1991-05-07 | 1991-07-18 | Schulz, Harald, 76131 Karlsruhe | Werkzeug für Schraubhaken |
FR2678538A1 (fr) * | 1991-07-04 | 1993-01-08 | Betemps Jean | Outil de vissage. |
DE19514480A1 (de) * | 1995-04-19 | 1996-11-21 | Seiwert Franz Dieter | Einschraubhilfe für Wand- oder Deckenhaken |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2453480A1 (de) | Haltegriff fuer innenmehrkantschraubenschluessel, vorzugsweise fuer innensechskantschraubenschluessel | |
DE2709120A1 (de) | Ankerschraube fuer zahnfuellungen | |
DE545634C (de) | Einschraubbarer Duebel mit spiralfoermigem Aussengewinde | |
DE3020995A1 (de) | Hakeneinschraubgeraet fuer wandhaken | |
DE665805C (de) | Kuenstlicher Pfeilerzahn | |
DE1541209C3 (de) | Befestigungselement für eine Zahnkrone auf einer Wurzel | |
DE2834331A1 (de) | In eine wand einschraubbarer metallhaltezapfen | |
DE861304C (de) | Zahnwurzelstift mit auf diesem zu befestigender Zahnkrone | |
DE2651660A1 (de) | Stopfen fuer die gewindebohrungen von stollenhufeisen | |
DE559727C (de) | Reisigbesen | |
DE805925C (de) | Zusammendrueckbare Gewindehuelse zum Befestigen von Gewindestiften in besonders duenn en Waenden, Wandschalen o. dgl. | |
DE346193C (de) | ||
DE1858627U (de) | Fahrdrahtstoss- oder anschlussklemme. | |
EP0259664A2 (de) | Schirmgriff | |
DE1887888U (de) | Verbinder fur Möbelteile | |
DE8705277U1 (de) | Vorrichtung zur Halterung beider Enden einer Schnur | |
DE1814197U (de) | Kippduebel. | |
DE1080284B (de) | Vorrichtung zum Verkeilen gespannter Spannbetondrahtbuendel | |
DE622814C (de) | Aus einem Metallstab gebogener Anker zum Befestigen von Mauerkloetzen, Mauerduebeln,Duebelsteinen, Holzrahmen o. dgl. | |
DE862985C (de) | Winkelhaken | |
DE1096123B (de) | Duebel zur Befestigung von Schrauben in Metallteilen | |
DE1804292U (de) | Schraubenzieher zum einfuehren und anziehen saemtlicher schlitzschrauben in schlecht zugaenglichen gewindestellen. | |
DE1726958U (de) | Duebel. | |
CH380348A (de) | Hakenförmige Vorrichtung zum Verdrillen der Bindedrähte von Betonarmierungseisen | |
CH292350A (de) | Stielhalter an Reisigbesen. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |