DE3018424A1 - Kraftfahrzeug mit einem dachgepaecktraeger - Google Patents
Kraftfahrzeug mit einem dachgepaecktraegerInfo
- Publication number
- DE3018424A1 DE3018424A1 DE19803018424 DE3018424A DE3018424A1 DE 3018424 A1 DE3018424 A1 DE 3018424A1 DE 19803018424 DE19803018424 DE 19803018424 DE 3018424 A DE3018424 A DE 3018424A DE 3018424 A1 DE3018424 A1 DE 3018424A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roof
- adapter
- rack
- fitting
- adaptor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/04—Carriers associated with vehicle roof
- B60R9/058—Carriers associated with vehicle roof characterised by releasable attaching means between carrier and roof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K15/00—Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
- B60K15/03—Fuel tanks
- B60K2015/03236—Fuel tanks characterised by special filters, the mounting thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
- Kraftfahrzeug mit einem Dachgepäckträger
- Die Erfindung bezieht sich auf ein Kraftfahrzeug mit einem Dachgepäckträger gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Bei Fahrzeugen, welche aus aerodynamischen und stilistischen Gründen ohne eine Regenrinne ausgeführt werden, läßt sich ein konventioneller, an der Regenrinne befestigbarer Dachgepäckträger, nicht montieren. Der Fahrzeugbesitzer ist deshalb gezungen, einen speziellen, für diese Art von Fahrzeugen ausgebildeten. Dachqepäckträger zu erwerben. Dies ist besonders dann ärgerlich, wenn der Fahrzeugbesitzer bereits im Besitz eines herkömmlichen für Fahrzeuge mit einer Regenrinne geeigneten Dachgepäckträgers ist.
- Der-Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln eine Möglichkeit zu schaffen, um ein und den selben Dachgepäck träger sowohl an einem Fahrzeug mit als auch an einem Fahrzeug ohne eine Regenrinne befestigen zu können.
- Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein U-förmiger Adapter den Dachholm teilweise umgreift und der an der Außenseite des Dachholmes angeordnete Schenkel des Adapters eine winkelförmige Aufnahme für den Dachgepäckträger bildet und eine Klemmeinrichtung trägt, durch welche der Adapter an dem Dachholm festspannbar ist.
- tfird der Adapter an einem Fahrzeug, welches ohne eine Regenrinne im Bereich der Dachholme ausgebildet ist, befestigt, so läßt sich an diesem ein für Fahrzeuge mit einer Regenrinne ausgebildeter Dachgepäckträger in bekannter Weise montieren.
- Um eine besonders stabile Verbindung zwischen dem Adapter und dem Dachholm zu schaffen, ist es vorteilhaft, wenn der der Fahrzeuginnenseite zugewandte Schenkel des Adapters zumindest teilweise durch den Dachholm hindurchgeführt ist und sich der Adapter dadurch an einer der Klemmeinrichtung gegenüberliegenden Seite des Dachholmes abstützt.
- Der Anspruch 2 kennzeichnet eine Ausführungsform, welche dem Adapter zusätzlich Halt bietet.
- Der eingangs beschriebene Adapter kann besonders kostengünstig hergestellt werden, wenn er aus Flachmaterial rechteckigen Querschnitts durch Biegen hergestellt ist und die Aufnahme für den Dachgepäckträger durch das Ende des Flachmaterials gebildet ist, welches in wenigstens drei, durch zwei Einschnitte und entgegengesetztes Abwinkeln erzeugte Haltenasen endet.
- Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen beispielsweise und mit weiteren Einzelheiten erläutert.
- Es stellen dar: Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch den Dachholm eines Personenkraftwagens mit einem montierten Adapter zur Aufnahme eines Dachgepäckträgers, Fig. 2 den Adapter gemäß Fig. 1 in perspektivischer Darstellung.
- Ein in Fig. 1 dargestellter Dachholm 3 wird durch das Dachblech 5 und durch ein mit dem Dachblech5 mittels Punkschweißen verbundenes Schließblech 7-gebildet. An dem unteren Verbindunysflansch 9 beider Teile ist eine Dichtung 11 aufgesteckt, welche den Rahmen 13 einer Seitentüre mit einem Fenster 15 gegen den Dachholm 3 abdichtet.
- Am Dachholm 3 ist ein U-förmiger Adapter 17 montiert, welcher einen Dachgepäckträger 19 aufnimmt, von dem in der Zeichnung nur eine Stütze 21 unA hnpannbügel 23 dargestellt ist. Der untere Schenkel 25 des Adapters 17 ist durch zwei Aussparungen 27 bzw.
- 29 des Dachholmes 3 hindurchgeführt. An den Schenkel 25 schließt sich die durch Sicken 31 und 33 verstärkte Basis 35 des Adapters an-und führt in den oberen und außerhalb des Dachholmes 3 angeordneten Schenkel 37 des Adapters 17 über.
- DaXjiEnde des Schenkels 37 endet in einer winkelförmigen Aufnahme 39 für den Dachgepäckträger 19. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist die Aufnahme 39 des aus Flacheisen hergestellten Adapters 17 dadurch gebildet, daß das Ende des Schenkels 37 zweifach eingeschnitten wird, die Ecken durch Ausklinken verkürzt werden und durch anschließendes Anstellen bzw. Umfalzen der Endbereiche Haltenasen 41, 43 und 45 gebildet-werden.
- Der Adapter 17 wird mittels einer Klemmschraube 47 am Dachholm 3 festgespannt. Die Klemmschraube 47 wirkt auf einen weichelastischen Stützfuß 49, welcher sich in einer Sicke 51 des Dachholmes 3 abstützt. Beim Hineinschrauben der Klemmschraube 47 wird der U-förmige Adapter 17 aufgeweitet. Um dadurch eine ausreichend starke Klemmwirkung zu erzeugen, muß der Adapter in dieser Richtung möglichst steif ausgeführt sein. Dies kann im wesentlichen durch die Materialwahl oder die Formgestaltung (z. B. durch Sicken 31 und 33) erzielt werden.
Claims (4)
- Kraftfahrzeug mit einem Dachgepäckträger Ansprüche O Kraftfahrzeug mit einem Dachgepäckträger, insbesondere Personenkraftwagen, welcher ohne eine Regenrinne im Bereich der Dachholme ausgebildet ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß ein U-förmiger Adapter (17) den Dachholm (3) teilweise umgreift und der an der Außenseite des Dachholmes angeordneter Schenkel (37) des Adapters eie winkelförmige Aufnahme (39) für den Dachgepäckträger (19) bildet und eine Klemmeinrichtung (Klemmschraube 47) trägt, durch welche der Adapter an dem Dachholm festspannbar ist.
- 2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der der Fahrzeuginnenseite zugewandte Schenkel (25) des Adapters (17) zumindest teilweise durch den Dachholm (3) hindurchgeführt ist.
- 3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n-e t , daß die Klemmeinrichtung (Klemmschraube 47) in einem weichelastischen Stützfuß (49) endet, welcher sich in einer Sicke (51) des Dachholmes (3) abstützt.
- 4. Kraftfahrzeug nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis- 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß der Adapter (17) aus Flachmaterial rechteckigen Querschnitts durch Biegen hergestellt ist und die Aufnahme (39) für den Dachgepäckträger (19) durch das Ende des Flachmaterials gebildet ist, welches'in wenigstens drei, durch zwei Einschnitte und entgegengesetztes Abwinkeln erzeugte Haltenasen (41, 43, 45) endet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803018424 DE3018424C2 (de) | 1980-05-14 | 1980-05-14 | Vorrichtung zum Befestigen eines Dachgepäckträgers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803018424 DE3018424C2 (de) | 1980-05-14 | 1980-05-14 | Vorrichtung zum Befestigen eines Dachgepäckträgers |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3018424A1 true DE3018424A1 (de) | 1981-11-19 |
DE3018424C2 DE3018424C2 (de) | 1982-05-13 |
Family
ID=6102398
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803018424 Expired DE3018424C2 (de) | 1980-05-14 | 1980-05-14 | Vorrichtung zum Befestigen eines Dachgepäckträgers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3018424C2 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2541640A1 (fr) * | 1983-02-24 | 1984-08-31 | Ford France | Vehicule automobile equipe d'un dispositif de fixation d'un porte-bagages de toit |
WO1989000519A1 (en) * | 1987-07-16 | 1989-01-26 | Gerber Group Ltd. | Invisible mount roof rack |
DE19504247A1 (de) * | 1995-02-09 | 1996-08-22 | Happich Fahrzeug Dachsysteme | Befestigungsanordnung |
US5865356A (en) * | 1989-05-23 | 1999-02-02 | Industri Ab Thule | Device for fastening onto a vehicle, a load carrier |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3301413C2 (de) * | 1983-01-18 | 1986-07-31 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Vorrichtung zur Befestigung eines Dachgepäckträgers , Skihalters od. dgl. auf einem Fahrzeugdach |
AU4600785A (en) * | 1984-07-02 | 1986-02-10 | Tore-Ek A.B. | Arrangement in connection with roof racks for vehicles |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2551646A1 (de) * | 1975-11-18 | 1977-06-02 | Eckel Fa H | Buegelfoermiger lasttraeger zur befestigung an einem fahrzeugdach |
FR2345313A1 (fr) * | 1976-03-26 | 1977-10-21 | Prealpina Sas | Fixation de porte-bagages et appareil analogue pour vehicules automobiles dont le pavillon ne comporte pas de gouttieres laterales |
US4101061A (en) * | 1977-05-09 | 1978-07-18 | U-Haul International, Inc. | Adjustable car top carrier support |
-
1980
- 1980-05-14 DE DE19803018424 patent/DE3018424C2/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2551646A1 (de) * | 1975-11-18 | 1977-06-02 | Eckel Fa H | Buegelfoermiger lasttraeger zur befestigung an einem fahrzeugdach |
FR2345313A1 (fr) * | 1976-03-26 | 1977-10-21 | Prealpina Sas | Fixation de porte-bagages et appareil analogue pour vehicules automobiles dont le pavillon ne comporte pas de gouttieres laterales |
US4101061A (en) * | 1977-05-09 | 1978-07-18 | U-Haul International, Inc. | Adjustable car top carrier support |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2541640A1 (fr) * | 1983-02-24 | 1984-08-31 | Ford France | Vehicule automobile equipe d'un dispositif de fixation d'un porte-bagages de toit |
WO1989000519A1 (en) * | 1987-07-16 | 1989-01-26 | Gerber Group Ltd. | Invisible mount roof rack |
US4858803A (en) * | 1987-07-16 | 1989-08-22 | Gerber Group, Ltd. | Invisible mount roof rack |
US5865356A (en) * | 1989-05-23 | 1999-02-02 | Industri Ab Thule | Device for fastening onto a vehicle, a load carrier |
DE19504247A1 (de) * | 1995-02-09 | 1996-08-22 | Happich Fahrzeug Dachsysteme | Befestigungsanordnung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3018424C2 (de) | 1982-05-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1278666B1 (de) | Wischblatt für scheiben insbesondere von kraftfahrzeugen | |
EP0624133B1 (de) | Wischblatt zum überstreichen von scheiben an kraftfahrzeugen | |
EP0923471B1 (de) | Wischblatt zum reinigen von fahrzeugscheiben | |
DE102013005801B4 (de) | Trägervorrichtung zur Befestigung an einer Scheibe eines Kraftwagens und Kraftwagen | |
DE69930208T2 (de) | Profilteilbefestigung für den Lastträger eines Kraftfahrzeugs | |
DE3413029A1 (de) | Fensterscheibe fuer kraftfahrzeuge | |
DE10114018B4 (de) | Aufnahme- und Verbindungsvorrichtung für eine Bug/Heckschürze eines Kraftfahrzeugs | |
EP0347485A1 (de) | Einrichtung an Fahrzeugen zur Abführung von Wasser | |
DE19735818C2 (de) | Befestigungsvorrichtung für eine Scheibenwischeranlage eines Kraftfahrzeuges | |
DE1755128A1 (de) | Schiebedach fuer Kraftfahrzeuge | |
DE3147546A1 (de) | Ablaufrinnenanordnung fuer eine fahrzeugkarosserie | |
DE3018424A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einem dachgepaecktraeger | |
DE2929689A1 (de) | Karosseriefeste dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug | |
EP1238860B1 (de) | Lösbare Befestigung einer Innenverkleidung, insbesondere einer Dachverkleidung, an einem Aufnahmeteil eines Kraftfahrzeuges | |
DE1090122B (de) | Scheibenwischer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE4026604C2 (de) | Klemmbefestigung | |
DE102019114304A1 (de) | Fahrzeug mit einer Dichtungsanordnung | |
DE19524506A1 (de) | Vorderkotflügelverstärkungsstruktur | |
DE19735509C1 (de) | Schelle zur Befestigung von Rohren | |
DE102020213557A1 (de) | Befestigungsanordnung an einem Fahrzeug, Fahrzeug mit einer solchen Befestigungsanordnung sowie Befestigungsverfahren | |
DE19959259B4 (de) | Wischblatt zum Reinigen von Scheiben an Kraftfahrzeugen | |
DE3843079A1 (de) | Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen, mit eingeklebter windschutzscheibe | |
DE956198C (de) | Befestigungseinrichtung der Abdichtungsmittel von Tueren, Fenstern u. dgl. bei Fahrzeug-Karosserien | |
DE2102504C3 (de) | Windschutzscheibenbefestigung | |
DE2641339A1 (de) | Schwenkbare hebelanordnung und verfahren zu ihrer herstellung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: AUDI AG, 8070 INGOLSTADT, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |