DE3017084A1 - Ventil zum absperren von fluessigkeitsstroemen - Google Patents
Ventil zum absperren von fluessigkeitsstroemenInfo
- Publication number
- DE3017084A1 DE3017084A1 DE19803017084 DE3017084A DE3017084A1 DE 3017084 A1 DE3017084 A1 DE 3017084A1 DE 19803017084 DE19803017084 DE 19803017084 DE 3017084 A DE3017084 A DE 3017084A DE 3017084 A1 DE3017084 A1 DE 3017084A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- shutting
- atmosphere
- diaphragm
- stop valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000012530 fluid Substances 0.000 title abstract 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 4
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K1/00—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
- F16K1/32—Details
- F16K1/34—Cutting-off parts, e.g. valve members, seats
- F16K1/44—Details of seats or valve members of double-seat valves
- F16K1/443—Details of seats or valve members of double-seat valves the seats being in series
- F16K1/446—Details of seats or valve members of double-seat valves the seats being in series with additional cleaning or venting means between the two seats
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K25/00—Details relating to contact between valve members and seats
- F16K25/02—Arrangements using fluid issuing from valve members or seats
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Valves (AREA)
- Lift Valve (AREA)
Description
NACHGEREICHT I
GEA AHLBORN GmbH & Co, KG 3203 Sarstedt
Voss-Straße 11-13
Voss-Straße 11-13
Ventil zum Absperren von Flüssigkeitsströmen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Ventil zum Absperren von Flüssigkeitsströmen mit zwei auf einer
Achse starr angebrachten Ventiltellern zur Erzeugung zweier Abdichtungen
mit dazwischen liegendem Sicherheitsleckageraum, welcher bei geschlossenem Ventil eine Verbindung zur Atmosphäre hat
Doppeldichtventile haben in geschlossenem
Zustand eine Verbindung zwischen Außenatmosphäre und Außenseite der Abdichtungen beider Ventilteller. Die bekannten Konstruktionen
sehen vor, daß beim Einleiten des Öffnungsvorganges erst einer
der beiden Ventilteller abhebt und nach einem kurzen Weg von wenigen
Millimetern an dem zweiten Ventilteller zur Anlage kommt und diesen dann mit in die Offenstellung überführt.
130045/0U1
■φ*.
Die Übergangsphase zwischen Abheben des ersten Ventilteller s und Anlage desselben an den zweiten beinhalten, daß ©ine
der beiden Ventilseiten, in welcher Produkt stehen kann, direkt© Verbindung mit der Außenatmosphäre bekommt. Diese kurzzeitige ι
direkte Verbindung führt zu Produktverlusten. .
Aufgabe der Erfindung ist es, diese bekannten Ventile so :
zu verbessern, daß Produktverluste mit Sicherheit ausgeschlossen sind. . '■
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß vor Abheben der beiden Ventilteller von ihren Abdichtungen und
damit öffnen des Ventiles die Verbindung zur Atmosphäre durch eine Membran geschlossen wird.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vor Abheben
der beiden Abdichtungen und damit öffnen des Ventils die Verbindung nach außen durch einen dritten,beweglich zwischen den
beiden festen Ventiltellern angeordneten dritten Ventilteller
geschlossen.
Zwei Ausführungsbeispiele des erfihdungsgemäßen Ventiles sind nachstehend anhand der Zeichnung noch etwas näher veranschaulicht. In dieser zeigen in rein schematischer Weise:
Fig. 1 einen senkrechten Toilschnitt durch eine erste
Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ventiles in der Schließstellung,
Fig. 2 eine Teildarstellung der Anordnung nach Fig. 1, j
wobei das Ventil in der Offenstellung angedeutet :
ist, ;
Fig. 3 einen senkrechten Teilschnitt durch eine zweite
Ausführungsform des erfindungsgemäßen Doppelsitzventile
3 in der Schließstellung,
- 3 -13OtU5/0Ui
"■/>'-
j NACHeSRBOHTf
Fig. 4 eine Teildarstellung der Anordnung nach Fig. 3>
wobei das Ventil in der Offenstellung dargestellt
ist.
Die Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine Teildarstellung einer ersten Ausführungsform des Ventiles zum Absperren eines
strömenden Mediums, z. B. einer Flüssigkeit· Dabei ist die Zuflußseite bzw. Abflußseite des Mediums mit entsprechenden Pfeilen angedeutet.
Mit 1, 2 sind die beiden Ventilteller bezeichnet. Der
Ventilteller 2 läuft in einem hohlzylinderförmigen Teil aus.
Ein jeder Ventilteller 1, 2 legt sich in der in Fig. 1
der Zeichnung dargestellten Schließstellung gegen einen zugeordneten
Ventilsitz an*
Mit 5 ist eine Membran bezeichnet, welche vor Abheben
der beiden Ventilteller 1, 2 von ihren Abdichtungen 3» 4 und damit Öffnen des Ventiles die Verbindung zur Atmosphäre hin
schließt.
Die Fig. 2 der Zeichnung zeigt das Ventil in geöffnetem
Zustand.
Bei der Ausführungsform nach den Figuren 3 und 4 wird
vor Abheben der beiden Abdichtungen 3, 4 und damit Öffnen des Ventiles die Verbindung nach außen durch einen dritten, zwischen
den beiden festen Ventiltellern angeordneten Ventilteller 6 geschlossen.
1 30 045/0 A4 1
• 5· Leerseite
Claims (2)
- NAQHQSRBCHrfPATENTANSPRÜCHE/ 1.)Ventil zum Absperren von Flüssigkeitsströmen mit zwei auf ^-^ einer Achse starr angebrachten Ventiltellern zur Erzeugung . zweier Abdichtungen mit dazwischenliegendem Sicherheitsleckageraum, welcher bei geschlossenem Ventil eine Verbindung zur Atmosphäre hat, dadurch gekennzeichnet, daß vor Abheben der beiden Ventilteller (1, 2) von ihren Abdichtungen (3, 4) und damit öffnen des : Ventiles die Verbindung zur Atmosphäre durch eine Membran (5) geschlossen wird.
- 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß vor Abheben der beiden Abdichtungen (3» 4) und damit öffnen des Ventils die Verbindung nach außen durch einen dritten beweglich zwischen den beiden festen Ventiltellern (1, 2) angeordneten dritten Ventilteller (6) geschlossen wird.COPY , h130045/0 441
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803017084 DE3017084A1 (de) | 1980-05-03 | 1980-05-03 | Ventil zum absperren von fluessigkeitsstroemen |
JP12936380A JPS56167967A (en) | 1980-05-03 | 1980-09-19 | Dual seat valve for cutting-off fluid |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803017084 DE3017084A1 (de) | 1980-05-03 | 1980-05-03 | Ventil zum absperren von fluessigkeitsstroemen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3017084A1 true DE3017084A1 (de) | 1981-11-05 |
Family
ID=6101589
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803017084 Withdrawn DE3017084A1 (de) | 1980-05-03 | 1980-05-03 | Ventil zum absperren von fluessigkeitsstroemen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS56167967A (de) |
DE (1) | DE3017084A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0098418A1 (de) * | 1982-07-02 | 1984-01-18 | Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG | Doppeltellerventil |
EP0122323A1 (de) * | 1982-11-20 | 1984-10-24 | Apv Rosista Gmbh | Doppelsitzventil mit zwei Ventiltellern |
EP0140432A2 (de) * | 1983-10-06 | 1985-05-08 | Appendagefabriek "Hoogeveen" B.V. | Absperrventil |
EP0279177A1 (de) * | 1987-01-16 | 1988-08-24 | Hans Otto Dipl.-Ing. Mieth | Ventil mit einem gesteuerten Leckageraum |
FR2777625A1 (fr) * | 1998-04-21 | 1999-10-22 | Defontaine | Vanne a clapets et membrane gonflable |
FR2777626A1 (fr) * | 1998-04-21 | 1999-10-22 | Defontaine | Vanne a clapets et membrane gonflable |
-
1980
- 1980-05-03 DE DE19803017084 patent/DE3017084A1/de not_active Withdrawn
- 1980-09-19 JP JP12936380A patent/JPS56167967A/ja active Pending
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0098418A1 (de) * | 1982-07-02 | 1984-01-18 | Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG | Doppeltellerventil |
EP0122323A1 (de) * | 1982-11-20 | 1984-10-24 | Apv Rosista Gmbh | Doppelsitzventil mit zwei Ventiltellern |
EP0140432A2 (de) * | 1983-10-06 | 1985-05-08 | Appendagefabriek "Hoogeveen" B.V. | Absperrventil |
EP0140432A3 (en) * | 1983-10-06 | 1986-04-30 | Appendagefabriek "Hoogeveen" B.V. | Shut-off valve |
EP0279177A1 (de) * | 1987-01-16 | 1988-08-24 | Hans Otto Dipl.-Ing. Mieth | Ventil mit einem gesteuerten Leckageraum |
FR2777625A1 (fr) * | 1998-04-21 | 1999-10-22 | Defontaine | Vanne a clapets et membrane gonflable |
FR2777626A1 (fr) * | 1998-04-21 | 1999-10-22 | Defontaine | Vanne a clapets et membrane gonflable |
EP0952376A1 (de) * | 1998-04-21 | 1999-10-27 | Defontaine | Doppelsitzventil mit aufblasbarer Membran |
US6089255A (en) * | 1998-04-21 | 2000-07-18 | S.A. Defontaine | Valve with inflatable membrane |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS56167967A (en) | 1981-12-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0262382A1 (de) | Durch ein Hilfsverschlussteil vorgesteuertes Ventil | |
EP0416339B1 (de) | Eigenmediumbetätigtes durch einen Magnetanker gesteuertes Servoventil | |
DE3017084A1 (de) | Ventil zum absperren von fluessigkeitsstroemen | |
EP1443222A2 (de) | Elektrostatisches Mikroventil und Verfahren zu seinem Betreiben | |
EP0525311B1 (de) | Druckgesteuerte Ventileinrichtung an dem Kühlflüssigkeitskreislauf eines Verbrennungsmotors | |
DE2430030A1 (de) | Doppelsitzventil mit leckkontrollraum | |
DE1600754A1 (de) | Ventil mit Segmentkueken | |
DE1650571B2 (de) | Dreiwegeventil | |
EP0085852B1 (de) | 3/2-Wegeventil | |
DE3108051A1 (de) | Entspannungsventil | |
EP0020892A1 (de) | Sicherheitsschaltung | |
WO1997015771A1 (de) | Magnetventil mit einem hubanker | |
DE1550559B2 (de) | Druckabhaengiges steuerventil | |
DE667459C (de) | Absperrorgan, insbesondere Absperrschieber | |
DE2539985C3 (de) | Bistabile Schnappeinrichtung | |
DE3500802A1 (de) | Steuerventil | |
DE758917C (de) | Sicherheitsventil mit metallischen, konischen Dichtungsflaechen fuer Druckbehaelter | |
DE2141051A1 (de) | Ventil | |
EP2119947B1 (de) | Doppelabsperrventil, insbesondere für gasförmige Medien | |
EP0054619A1 (de) | Servomotor mit Differentialkolben | |
DE9314210U1 (de) | Rückschlagventil | |
DE2028591A1 (de) | Steuerorgan fur Ventile | |
AT284572B (de) | Magnetventil | |
DE3124486C2 (de) | Kugelhahn für heiße Medien | |
DE1852287U (de) | Kolbenabsperrventil. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |