DE3017051A1 - Dicht- und fuehrungseinrichtung an bremskraftverstaerkern - Google Patents
Dicht- und fuehrungseinrichtung an bremskraftverstaerkernInfo
- Publication number
- DE3017051A1 DE3017051A1 DE19803017051 DE3017051A DE3017051A1 DE 3017051 A1 DE3017051 A1 DE 3017051A1 DE 19803017051 DE19803017051 DE 19803017051 DE 3017051 A DE3017051 A DE 3017051A DE 3017051 A1 DE3017051 A1 DE 3017051A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sealing
- guide device
- cup
- shaped ring
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/16—Sealings between relatively-moving surfaces
- F16J15/32—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
- F16J15/3204—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
- F16J15/3232—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip having two or more lips
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T13/00—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
- B60T13/10—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
- B60T13/24—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release the fluid being gaseous
- B60T13/46—Vacuum systems
- B60T13/52—Vacuum systems indirect, i.e. vacuum booster units
- B60T13/567—Vacuum systems indirect, i.e. vacuum booster units characterised by constructional features of the casing or by its strengthening or mounting arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
- Braking Systems And Boosters (AREA)
Description
• Λ'
FAG KUGELFISCHEE GEORG SCHJiEER & CO. R-RS-1 -595-ad-gu
8720 Schweinfurt 2. Mai 1980
Die Erfindung betrifft eine Dicht- und führungseinrichtung
an Bremskraftverstärkern.
Solche Einrichtungen sind beispielsweise aus der DE-PS 23 37 323, Fig. 1 bekannt. Dabei sitzt das Dichtelement
unter radialer Vorspannung in der Nabe des Gehäusedeckels, wobei die Fixierung von axialen Sperrelementen,
z.B. Zackenringen unterstützt wird.
Die radiale Verspannung dieser Dicht- und Führungseinrichtung erfordert enge Toleranzen und somit hohen Herstellungsaufwand für die Nabe des Gehäusedeckels und für das Dichtelement,
um Dichtheit, Fixierung und Führung optimal zu gestalten.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine Dicht- und Führungseinrichtung
an Bremskraftverstärkern dahingehend zu verbessern, daß bei einfachem Aufbau größere Toleranzen
der Nabe und des Dichtelements zulässig sind, eine zuverlässige Befestigung möglich ist und eine sichere und funktionstüchtige
Abdichtung und Führung gewährleistet wird.
Die Lösung der Aufgabe ist aus den Ansprüchen zu entnehmen.
Durch diese Ausbildung der Dicht- und Führungseinrichiaang wird eine hohe Anzugskraft und damit eine sichere Verbindung
sowie eine zentrische Befestigung am Gehäuse für einen großen Toleranzbereich ermöglicht
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den nachfolgenden Figuren dargestellt:
130045/0428
Es zeigt:
Pig. 1 eine Dicht- und Führungseinrichtung in eingebautem
Zustand im Schnitt
Fig. 2 einen Teilschnitt eines topfförmigen , ummantelten Rings im nichteingebauten Zustand.
Fig. 2 einen Teilschnitt eines topfförmigen , ummantelten Rings im nichteingebauten Zustand.
In Pig. 1 ist der Bremskraftverstärker mit 1 bezeichnet. Der Bremskraftverstärker ist von einem Gehäuse 2 umgeben,
das einen nach innen weisenden Plansch 3 besitzt, an dem eine Dicht- und Führungseinrichtung 4- befestigt ist. Die
Dicht- und Führungseinrichtung besteht aus einem topfförmigen Ring 5 der vorzugsweise aus Blech hergestellt ist.
Zur Befestigung am Plansch 3 des Gehäuses 2 ist der topfförmige
Ring 5 einseitig mit umbiegbaren Lappen 6 versehen,
die nach dem Zusammenbau den Plansch 3 hintergreifen. Der
topfförmige Ring 5 ist mit elastischem Material z.B. Gummi
teilweise ummantelt und weist einen radialen Flansch 7 auf»
der zur Halterung der Schutzkappe 8 dient.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, ist die Bohrung des topfförmigen
Rings mit Dichtlippen 9 versehen, die radial umlaufend hintereinander angeordnet sind. Mindestens eine
Dichtlippe 9 wird dabei von einem radial umlaufenden Schraubenfederring
10 vorgespannt. Die dem Gehäuse 2 zugewandte Stirnseite des ummantelten topfförmigen Rings 5 ist mit
konzentrisch angeordneten axial verlaufenden Vorsprüngen versehen, die ebenfalls Dichtlippen darstellen.
Beim Zusammenbau wird die Dicht- und Führungseinrichtung
mit dem mit Lappen 6 versehenen Bereich in die Bohrung des Flansches eingeschoben, bis die mit axialen Vorsprüngen
versehene ummantelte Stirnseite des topfförmigen Rings 5 am Flansch 3 des Gehäuses 2 anliegt. Anschlißend werden
die Lappen 6 um 90° umgebogen, so daß sie den Plansch 3 hintergreifen. Dabei werden die axialen Vorsprünge 11 mit
130KH5/0428
Vorspannung gegen den Flansch 3 gepreßt. Damit läßt sich
die Dicht- und Führungseinrichtung ohne Einhaltung enger Toleranzen sicher am Gehäuse 2 befestigen, wobei auch die
zentrische Lage ohne Schwierigkeiten erreicht wird.
130045/0428
Claims (3)
1. Dicht- und Führungseinrichtung an Bremskraftverstärkern,
gekennzeichnet durch einen zur Befestigung am Gehäuse (2) einseitig mit umbiegbaren Lappen (6) versehenen topfförmigen
Ring (5)» der mit elastischem Material, wie Gummi, ummantelt ist.
2. Dicht- und Führungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß in der Bohrung des topfförmigen
Rings Dichtlippen (9) in Form von hintereinanderliegenden
radial umlaufenden geschlossenen Vorsprüngen angeordnet sind.
3. Dicht- und Führungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Dichtlippe (9) von
einem radial umlaufend angeordnetem Schraubenfederring (10)
vorgespannt ist.
4-, Dicht- und Führungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die dem Gehäuse (2) zugewandte Stirnseite
des topfförmigen Rings mit konzentrisch angeordneten axial verlaufenden Vorsprüngen (11) versehen ist.
130045/0428
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803017051 DE3017051A1 (de) | 1980-05-03 | 1980-05-03 | Dicht- und fuehrungseinrichtung an bremskraftverstaerkern |
FR8108104A FR2481775A1 (fr) | 1980-05-03 | 1981-04-23 | Dispositif d'etancheite et de guidage dans des amplificateurs d'effort de freinage |
GB8113494A GB2075137B (en) | 1980-05-03 | 1981-05-01 | Sealing and guiding device for a braking power amplifier |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803017051 DE3017051A1 (de) | 1980-05-03 | 1980-05-03 | Dicht- und fuehrungseinrichtung an bremskraftverstaerkern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3017051A1 true DE3017051A1 (de) | 1981-11-05 |
Family
ID=6101564
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803017051 Ceased DE3017051A1 (de) | 1980-05-03 | 1980-05-03 | Dicht- und fuehrungseinrichtung an bremskraftverstaerkern |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3017051A1 (de) |
FR (1) | FR2481775A1 (de) |
GB (1) | GB2075137B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3229830A1 (de) * | 1982-08-11 | 1984-02-16 | FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt | Dicht- und fuehrungseinrichtung |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4560177A (en) * | 1984-08-09 | 1985-12-24 | Chicago Rawhide Mfg. Co. | Contoured shaft seal for high pressure applications |
JPH0433181Y2 (de) * | 1986-11-10 | 1992-08-10 | ||
DE9416432U1 (de) * | 1994-10-12 | 1994-12-01 | Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co KG, 74653 Ingelfingen | Dichtung |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB727814A (en) * | 1952-07-18 | 1955-04-06 | George Clarke Presswork Co Ltd | Improvements relating to sealing devices |
US3498621A (en) * | 1968-04-25 | 1970-03-03 | Dana Corp | Valve stem seal |
US3531134A (en) * | 1969-06-06 | 1970-09-29 | K Line Ind Inc | Seal retainer |
DE1957897A1 (de) * | 1969-11-18 | 1971-06-03 | Bosch Gmbh Robert | Bremsverstaerker fuer Kraftfahrzeuge |
DE2337323C3 (de) * | 1973-07-23 | 1978-09-14 | Kugelfischer Georg Schaefer & Co, 8720 Schweinfurt | Bremskraftverstärker |
DE2718659C2 (de) * | 1977-04-27 | 1985-10-31 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Wellendichtring |
-
1980
- 1980-05-03 DE DE19803017051 patent/DE3017051A1/de not_active Ceased
-
1981
- 1981-04-23 FR FR8108104A patent/FR2481775A1/fr active Granted
- 1981-05-01 GB GB8113494A patent/GB2075137B/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3229830A1 (de) * | 1982-08-11 | 1984-02-16 | FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt | Dicht- und fuehrungseinrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2075137A (en) | 1981-11-11 |
FR2481775A1 (fr) | 1981-11-06 |
GB2075137B (en) | 1984-01-18 |
FR2481775B1 (de) | 1985-02-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0168588A1 (de) | Gasgenerator | |
EP0728979B1 (de) | Abdichtende Verbindung eines Kunststoffrohres mit einem aus Metall gefertigten Anschlussstück | |
EP0280018B1 (de) | Befestigung der Dichtungsmanschette eines Kugelgelenkes für Kraftfahrzeuge | |
EP0417663A1 (de) | Kugelgelenk für Kraftfahrzeuge mit einer Dichtungsmanschette | |
DE10332035B4 (de) | Dichtungstülle für eine Leitungsdurchführung in einer Wandung | |
DE3034257A1 (de) | Pyrotechnische antriebseinrichtung insbesondere fuer eine rueckstrammvorrichtung eines sicherheitsgurtsystems | |
DE3017051A1 (de) | Dicht- und fuehrungseinrichtung an bremskraftverstaerkern | |
EP1957329B1 (de) | Seilstraffer mit einer seilabdichtung | |
DE2943137C2 (de) | Radblende, insbesondere für Räder von Personenkraftwagen | |
DE3712460A1 (de) | Kugelgelenk | |
EP0122431A1 (de) | Halbleiterbauelement mit scheibenförmigem Gehäuse | |
DE3122388C2 (de) | Kabelverschraubung | |
DE2803262A1 (de) | Elektrische kleinmaschine, insbesondere kleinmotor | |
DE1757389C3 (de) | ||
EP0898057B1 (de) | Ventilschaftabdichtung | |
EP1016800A2 (de) | Kassettendichtung für eine Wellenlagerung | |
DE2055181A1 (de) | Abdichtung für Gelenkteile | |
DE19644461B4 (de) | Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE3031544A1 (de) | Zeitweise unter innerem ueberdruck stehendes gehaeuse | |
DE873524C (de) | Vorrichtung zum Abdichten der Fugen zwischen der Aufziehkrone einer Uhr und dem Fuehrungsrohr der Aufziehwelle | |
DE2460427C2 (de) | Zündvorrichtung für passives Rückhaltesystem | |
DE102022119107A1 (de) | Druckausgleichsvorrichtung | |
EP1016799A2 (de) | Kassettendichtung für eine Wellenlagerung | |
DE1171678B (de) | Loesbare Befestigung von Dichtungen in Waelzlagern | |
DE3210020A1 (de) | Messinstrument |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FAG KUGELFISCHER GEORG SCHAEFER KGAA, 8720 SCHWEIN |
|
8131 | Rejection |