DE3015046A1 - DEVICE FOR DELIVERING ODOR-NEUTRALIZING STEAMS OR AN ODORANT TO THE SURFACE OF A LIQUID - Google Patents
DEVICE FOR DELIVERING ODOR-NEUTRALIZING STEAMS OR AN ODORANT TO THE SURFACE OF A LIQUIDInfo
- Publication number
- DE3015046A1 DE3015046A1 DE19803015046 DE3015046A DE3015046A1 DE 3015046 A1 DE3015046 A1 DE 3015046A1 DE 19803015046 DE19803015046 DE 19803015046 DE 3015046 A DE3015046 A DE 3015046A DE 3015046 A1 DE3015046 A1 DE 3015046A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid
- vapors
- neutralizing
- odorant
- odor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 title claims description 33
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 title claims description 14
- 230000003472 neutralizing effect Effects 0.000 claims description 19
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 6
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims description 5
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 239000010802 sludge Substances 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 2
- 238000004065 wastewater treatment Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000010808 liquid waste Substances 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L9/00—Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
- A61L9/015—Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone
- A61L9/04—Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone using substances evaporated in the air without heating
- A61L9/12—Apparatus, e.g. holders, therefor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W10/00—Technologies for wastewater treatment
- Y02W10/30—Wastewater or sewage treatment systems using renewable energies
- Y02W10/33—Wastewater or sewage treatment systems using renewable energies using wind energy
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S261/00—Gas and liquid contact apparatus
- Y10S261/17—Odorizers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
- Treating Waste Gases (AREA)
- Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
- Aeration Devices For Treatment Of Activated Polluted Sludge (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Vorrichtungen und ein Verfahren zur Abgabe von geruchsneutralisierenden Dämpfen oder eines Odorants auf eine Flüssigkeitsoberfläche.The invention relates to devices and a method for the delivery of odor-neutralizing vapors or one Odorants on a liquid surface.
Abwasserbehandlungsanlagen, die die Qualität von flüssigen Abfallprodukten verbessern, sind häufig mit Geruchsproblemen verbunden. Eine typische Quelle für die Geruchsbildung bei solchen Anlagen sind die Schlammteiche, die das flüssige Abfallprodukt über längere Zeiten speichern, so dass sich das Abfallprodukt absetzen und in einen harmlosen Schlamm biologisch umwandeln kann. Diese Teiche nehmen zumeist eine erheblich grosse Fläche ein, um das durch die Abwasserbehandlungsanlagen abgegebene grosse Flüssigkeitsvolumen aufzunehmen und die notwendige Verweilzeit der Flüssigkeit im Teich zu erhalten, damit das Absetzen und die biologische Umwandlung stattfinden können. Typisch können derartige Behandlungs- oder Absetzteiche eine Oberfläche haben, die von einigen zehn Quadratmetern bis zu einigen viertausend Quadratmetern reicht.Wastewater treatment plants that improve the quality of liquid waste products often have odor problems tied together. A typical source of odor formation in such systems are the sludge ponds, which are the liquid Store waste product over long periods of time so that the waste product can settle and biologically convert it into a harmless sludge. These ponds mostly take a considerably large area to accommodate the large volume of liquid given off by the wastewater treatment plants absorb and maintain the necessary residence time of the liquid in the pond, so that the settling and the biological Conversion can take place. Typically, such treatment or settling ponds can have a surface that ranges from a few tens of square meters to a few four thousand square meters.
Bisherige Versuche, die Geruchsbildung bei solchen Behandlungsanlagen zu beeinflussen, beschränkten sich generell auf die Behandlung der den Umfang des Teiches umgebenen Luftmasse mit einem überdeckenden oder substituierenden Geruchsstoff, z.B. Parfüm oder dgl. Gewöhnlich wird hierzu ein langgestrecktes Rohr nahe dem Umfang des Teiches verlegt und werden durch Öffnungen in der Rohrwand die überdeckenden Dämpfe in die Atmosphäre abgegeben. Wenn solche Abgaberohre nur am Umfang des Teiches verlegt sind, kann die Windrichtung ein wesentlicher Faktor für die Wirksamkeit solcher umfänglicher Vorrichtungen darstellen, da der Wind zu einer Verteilung der Geruchsstoffe nach einem Muster führen kann, das von der die Geruchsbildung unterdrückenden Gasdecke an dem begrenztenPrevious attempts to influence the odor formation in such treatment systems have generally been limited to Treatment of the air mass surrounding the pond with a covering or substituting odorous substance, e.g. perfume or the like. For this purpose, an elongated pipe is usually laid near the perimeter of the pond and through Openings in the pipe wall release the covering vapors into the atmosphere. If such delivery tubes only on the periphery of the pond, the wind direction can be a major factor in the effectiveness of such extensive devices because the wind can lead to a distribution of the odorous substances according to a pattern that differs from that of the Odor-suppressing gas blanket on the limited
030045/0752 " 6 "030045/0752 " 6 "
ΒΑΌΒΑΌ
Umfang nicht erreicht wird.Scope is not reached.
Auch wurde eine Behandlung schon dergestalt vorgenommen, dass man lediglich ein Odorant in die Luftmasse nahe dem Teich abgab und sich auf den Wind verliess, damit das Odorant unter Abdeckung des die Gerüche verursachenden Materials verteilt wird. Diese Systeme erweisen sich als sehr unwirksam wegen der grossen Odorantmenge, die gewöhnlich notwendig ist, und wegen der Probleme, die mit der Verteilung des Odorants in der Luftmasse, die das die Gerüche verursachende Material enthält, verbunden sind.Treatment has also already been carried out in such a way that one merely released an odorant into the air mass near the pond and relied on the wind to keep the odorant under Cover of the odor causing material is distributed. These systems prove to be very ineffective because of the large amount of odorant that is usually necessary and because of the problems associated with the distribution of the odorant in the Air mass, which contains the material causing the odor, are connected.
Die Erfindung sieht demgegenüber eine Vorrichtung und ein Verfahren zur gesteuerten Verteilung geruchsneutralisierender Dämpfe oder eines Odorants in der Atmosphäre über der Flüssigkeitsoberfläche eines Teiches vor. Erfindungsgemäss ist zu diesem Zweck eine die Dämpfe abgebende Einrichtung vorgesehen, die durch die Auftriebskräfte getragen wird, welche von der Flüssigkeit ausgeübt werden, wobei die neutralisierenden oder odorizierenden Dämpfe in die Abgabeeinrichtung eingegeben werden.In contrast, the invention provides a device and a method for the controlled distribution of odor-neutralizing vapors or an odorant in the atmosphere above the liquid surface of a pond. According to the invention, a device emitting the vapors is provided for this purpose, which is carried by the buoyancy forces generated by the Liquid are applied, the neutralizing or odorizing vapors being introduced into the dispenser.
Eine Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Abgabeeinrichtung eine Vielzahl von Hüllkörpern oder Leitungen aus Kunststoff aufweist, die mit einer Mischung aus Luft und neutralisierenden Dämpfen gefüllt sind und auf der Oberfläche der Flüssigkeit im Teich schwimmen. Die Hüllkörper oder Leitungen werden bei einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung nur durch die von der Flüssigkeit ausgeübten Auftriebskörper gehalten. Jede Leitung oder jeder Hüllkörper kann in Fluidverbindung mit einer einzelnen Quelle für die Dämpfe stehen, obgleich es sich als vorteilhaft erwiesen hat, eine Vielzahl von Hüllkörpern oder Leitungen an eine zentrale Quelle für die Dämpfe anzuschliessen.So können z.B. ein oder mehrere Zuführleitungen, die entweder starr oder flexibel sind, längs ein oder mehreren Seiten des die Flüssigkeit enthaltendenOne embodiment of the invention is characterized in that the dispensing device has a plurality of enveloping bodies or Has lines made of plastic, which are filled with a mixture of air and neutralizing vapors and on the Surface of the liquid floating in the pond. The enveloping body or lines are in a preferred embodiment of the Invention held only by the buoyancy exerted by the liquid. Each line or each enveloping body can be in Fluidly connected to a single source for the vapors, although multiple sources have been found advantageous of enveloping bodies or lines to be connected to a central source for the vapors, e.g. one or more Feed lines that are either rigid or flexible, lengthways one or more sides of the liquid containing
Q30045/0752Q30045 / 0752
Teiches verlegt werden, wobei die verteilenden Hüllkörper oder Leitungen mit den einzelnen Zuführleitungen längs deren Länge verbunden sind.Pond are laid, the distributing enveloping bodies or lines with the individual supply lines along their length are connected.
Je nach der Gestalt des die Flüssigkeit enthaltenden Teiches können auch andere Verlegungsmuster für die Abgabeleitungen vorgesehen werden. Z.B. kann bei einem rechteckförmigen Teich die Behandlung unter Vorsehen ein oder mehrerer Zuführleitungen längs einer Seite des Teiches erfolgen, wobei die Abgabehüllkörper oder Leitungen sich senkrecht zu den Zuführleitungen über die Oberfläche des Teiches in paralleler Anordnung erstrecken. Für kreisförmige oder ovale Teiche wird vorzugsweise die Zuführleitung längs des Umfanges des Teiches angeordnet, wobei sich die Abgabeleitungen längs der Radien des Teiches erstrecken. Für unregelmässig gestaltete Teiche gelten die gleichen Prinzipien, jedoch werden Hüllkörper und Leitungen unterschiedlicher Länge verwendet.Depending on the shape of the pond containing the liquid, other laying patterns for the delivery lines can also be used are provided. For example, in the case of a rectangular pond, the treatment can be provided with one or more feed lines take place along one side of the pond, the dispensing envelopes or lines are perpendicular to the supply lines over the surface of the pond in a parallel arrangement extend. For circular or oval ponds it is preferred the supply line is arranged along the perimeter of the pond, the discharge lines extending along the radii of the The pond. The same principles apply to irregularly shaped ponds, but envelopes and Lines of different lengths used.
Obgleich die Erfindung vorzugsweise eine Abgabeeinrichtung aufweist, die durch die Auftriebskräfte der Flüssigkeit im Teich vollständig getragen wird, kann es auch in manchen Fällen erwünscht sein, die Hüllkörper oder Rohre teilweise im Teich abzustützen, obgleich eine derartige Abstützung gewöhnlich nicht erforderlich sein wird. Es versteht sich, dass die Abstutzmassnahmen erheblich durch die nach oben gerichteten, von der Flüssigkeit ausgeübten Auftriebskräfte selbst bei einer Anordnung mit teilweiser Abstützung reduziert werden. Insbesondere bei Vorsehen von nicht steifen Abgabehüllkörpern ist es erwünscht, die Enden der Leitungen längs der Umfangskante des Teiches zu verankern. In den meisten Fällen ergibt diese Verankerung keine Abstützung der Hüllkörper oder Leitungen, sondern dient lediglich dazu, die Abgabeeinrichtung in der bevorzugten Verlegungskonfiguration, d.h. parallel·, radial oder dgl. zu halten.Although the invention preferably has a dispensing device which is by the buoyancy of the liquid in the If the pond is completely supported, it may also be desirable in some cases to have the enveloping bodies or pipes partially in the pond to support, although such support will usually not be required. It goes without saying that the Abutzmessen significantly by the upward, exerted by the liquid buoyancy itself an arrangement with partial support can be reduced. In particular when non-rigid dispensing envelopes are provided it is desirable to anchor the ends of the conduits along the perimeter of the pond. In most cases it results this anchoring does not support the enveloping body or lines, but only serves to support the dispensing device in the preferred routing configuration, i.e. parallel, To keep radial or the like.
030045/0752030045/0752
Bei der Erfindung wird somit eine zentrale Quelle für geruchsneutralisierende Dämpfe, die in ein schwimmendes oder teilweise gehaltenes Verteilungsrohrleitungsnetz eingegeben werden, vorgesehen, um die Geruchsbildung zu beseitigen, die von der Oberfläche von grossen Teichen mit übelriechendem Inhalt ausgeht.The invention thus becomes a central source of odor neutralizing agents Vapors entering a floating or partially constrained distribution pipeline are intended to eliminate the odor build-up from the surface of large ponds with malodorous Running out of content.
Ausführungsformen der Erfindung werden anhand der Zeichnung nachfolgend näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawing. Show it:
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen typischen rechteck-Fig. 1 is a plan view of a typical rectangular
förmigen Sammelteich mit einer ersten Ausführungsform der Erfindung, shaped collecting pond with a first embodiment of the invention,
Fig. 2 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform der Erfindung zur Verwendung bei kreisförmigen Flächen,Figure 2 is a plan view of another embodiment of the invention for use with circular ones Surfaces,
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform der Erfindung mit einem zentralen Zuführsystem,3 shows a plan view of a further embodiment of the invention with a central feed system,
Fig. 4 eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform der Erfindung zur Verwendung bei unregelmässig gestalteten Flächen,Fig. 4 is a plan view of another embodiment of the invention for use with irregular designed areas,
Fig. 5 eine geschnittene Ansicht von einer Rohrleitung nach der Erfindung, undFig. 5 is a sectional view of a pipeline according to the invention, and
Fig. 6 eine Draufsicht auf einen rechteckförmigen Sammelteich mit einer Vielzahl von Zuführleitungen.6 is a plan view of a rectangular collecting pond with a multitude of feed lines.
030CK5/0752030CK5 / 0752
BAQ ORIGINALBAQ ORIGINAL
Bevor im Detail auf die Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung eingegangen wird, sei darauf hingewiesen, dass die Erfindung nicht auf die nachfolgend gegebenen oder in der Zeichnung dargestellten konstruktiven Details und Anordnung der Bauteile beschränkt ist. Vielmehr sind auch andere Ausführungsformen möglich,und lässt sich die Erfindung in verschiedener Weise praktisch verwirklichen und ausführen. Auch versteht es sich, dass die verwendete Terminologie nicht als beschränkend anzusehen ist.Before going in detail to the description of the embodiments The invention is entered into, it should be noted that the invention is not limited to those given below or in the The structural details and arrangement of the components shown in the drawing is limited. Rather, other embodiments are also possible possible, and the invention can be in different Realize and carry out this way in practice. It is also understood that the terminology used is not is to be regarded as restrictive.
Wie in der Zeichnung dargestellt, umfasst die erfindungsgemässe Vorrichtung Leitungen oder Hüllkörper 10, die auf der Oberfläche eines Teiches 11 durch die von der Flüssigkeit ausgeübten Auftriebskräfte gehalten werden. Als besonders geeignetes Material für die Leitungen oder Hüllkörper 10 haben sich Polyäthylenrohre erwiesen. Jedoch sind auch andere Materialien, die sich durch die Auftriebskräfte der Flüssigkeit halten lassen, ebenso geeignet. Die Rohrleitungen 10 stehen in Fluidverbindung mit einem Zufuhrrohr 12, durch das mittels beispielsweise eines Gebläses 14 Luft und neutralisierende Dämpfe oder ein Odorant hindurchgeführt werden.Die neutralisierenden Dämpfe werden in den Einlass des Gebläses eingezogen und mit der Einlassluft vermischt, wonach die Luft-Dampf-Mischung durch die Rohrleitungen 10 abgegeben wird. Die Rohrleitungen 10 sind an ihren einen Enden am Zuführrohr 12 durch gewöhnliche Einrichtungen, z.B. Verbindungsflansche oder dgl. befestigt und an ihren anderen Enden 16 vorzugsweise durch eine Verankerungseinrichtung 17 gehalten. Bei der Verankerungseinrichtung 17 kann es sich typisch um einen Draht handeln, der sich von einer Stelle nahe dem Teich zu dem betreffenden Ende der Rohrleitung 10 erstreckt. Die Verankerungseinrichtung 17 dient nicht dazu, die Rohrleitungen in grösserem Umfang abzustützen, sondern verhindert, dass die Rohrleitungen 10 aus ihrem vorgegebenen Verlegungsmuster herausbewegt werden. Bei dem Verlegungsmuster nach Fig. 1 liegen die Rohrleitungen parallel zueinander, während in Fig. 2 und 3 eineAs shown in the drawing, the invention includes Device lines or enveloping body 10, which on the surface of a pond 11 exercised by the liquid Buoyancy forces are kept. As a particularly suitable material for the lines or enveloping body 10, polyethylene pipes have proven. However, other materials are also which can be held by the buoyancy of the liquid, equally suitable. The pipelines 10 are in fluid communication with a supply pipe 12 through which, for example, a Blower 14 air and neutralizing vapors or an odorant can be passed through. The neutralizing vapors are in the inlet of the blower is drawn in and mixed with the inlet air, after which the air-steam mixture passes through the pipes 10 is delivered. The pipes 10 are connected at one end to the feed pipe 12 by conventional means, e.g. Connecting flanges or the like are attached and, at their other ends 16, preferably by an anchoring device 17 held. The anchoring device 17 can typically be a wire extending from a location near the pond extends to the relevant end of the pipeline 10. The anchoring device 17 does not serve to support the pipelines to a large extent, but rather prevents the Pipelines 10 are moved out of their predetermined laying pattern. In the laying pattern according to FIG. 1, the Pipelines parallel to each other, while in Figs. 2 and 3 a
- 10 -- 10 -
030045/0752030045/0752
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
radiale Erstreckung der Rohrleitungen vorliegt. Fig. 4 zeigt ein Muster, das eine unregelmässige Flächenverteilung ergibt. Andere Verlegungsmuster können ebenfalls vorgesehen werden, wenn dies für die besonderen Bedürfnisse der einzelnen Anwendungsstellen zweckmässig erscheint.radial extension of the pipelines is present. 4 shows a pattern which results in an irregular surface distribution. Other routing patterns can also be provided if this is for the special needs of the individual application locations seems appropriate.
In Fig. 5 ist eine bevorzugte Anordnung von kleinen Bohrungen 18 in den Rohrleitungen 10 gezeigt. Die Bohrungen befinden sich unterhalb der Mittelebene der Rohrleitung 10 und oberhalb der Flüssigkeitsoberfläche und haben die Aufgabe, die neutralisierenden Dämpfe nach unten auf die Oberfläche des Teiches zu richten. In speziellen Anwendungsfällen kann es auch erwünscht sein, innerhalb der Bohrungen 18 nicht gezeigte Düsen vorzusehen, um den Durchfluss der neutralisierenden Dämpfe durch die Bohrungen steuern zu können.In Fig. 5, a preferred arrangement of small bores 18 in the pipelines 10 is shown. The bores are located below the central plane of the pipeline 10 and above the surface of the liquid and have the task of directing the neutralizing vapors downwards onto the surface of the pond. In special applications it may also be desirable to provide nozzles (not shown) within the bores 18 in order to be able to control the flow of the neutralizing vapors through the bores.
Fig. 6 zeigt eine Anordnung mit einer Vielzahl von Zufuhr- oder Speiserohren 12. Ansonsten entspricht diese Vorrichtung der vorbeschriebenen.6 shows an arrangement with a plurality of supply or feed pipes 12. Otherwise, this device corresponds to that described above.
Die erforderlichen Luftdurchsatzmengen, die Konzentration der Zuführmengen an neutralisierenden Dämpfen und die spezielle Auslegung des Verteilungssystems können entsprechend den jeweiligen Behandlungssituationen verändert werden. Das nachfolgende Beispiel hat daher nur erläuternden Charakter und stellt keine Einschränkung der Erfindung dar.The required air flow rates, the concentration of the supply quantities of neutralizing vapors and the special The distribution system can be designed according to the respective Treatment situations are changed. The following example is therefore only illustrative and does not constitute a limitation of the invention.
Auf einem 120 χ 180 m grossen Speicherteich wird eine Luftzuführung alle 36 m durch 5 Windradgebläse von 0,746 kWy76 cm Nenngrösse und einer Förderleistung von 283 m /min vorgesehen, wobei die Gebläse jeweils mit zwei 76 cm grossen Rohrleitungen verbunden sind, was zu einer parallelen Anordnung der Rohr-On a storage pond measuring 120 χ 180 m, an air supply is provided every 36 m through 5 wind turbine fans of 0.746 kW y 76 cm nominal size and a delivery rate of 283 m / min parallel arrangement of the pipe
- 11 -- 11 -
0300 4 5/07520300 4 5/0752
leitungen in einem Abstand von 36 m führt. Eine GeruchsSteuereinheit für die Zufuhr der neutralisierenden Dämpfe ist mit der Luftzufuhreinrichtung unter gleichzeitiger Beaufschlagung von zwei Rohrleitungen verbunden. Wenn die Luft in die Windradgebläse eingesaugt wird, werden die neutralisierenden Dämpfe von der GeruchsSteuereinheit abgezogen und in den Luftstrom eingeleitet. 133 Paare Bohrungen im Mittenabstand von 1 m und mit einem Durchmesser von etwa 61 mm sind an jeder Rohrleitung vorgesehen. Der Manometerdruck an jedem Gehäuse beträgt "2-3" Wasserhöhe und das Differentialgefälle längs der Bohrungen entspricht einer Wasserhöhe von 0,51 cm. In den Rohrleitungen beträgt die mittlere Geschwindigkeit 5,4 m/sec.lines at a distance of 36 m. An odor control unit for the supply of the neutralizing vapors is with the air supply device with simultaneous application connected by two pipes. When the air is sucked into the wind turbine blower, the neutralizing vapors become withdrawn from the odor control unit and introduced into the air stream. 133 pairs of holes at a center distance of 1 m and with a diameter of about 61 mm are provided on each pipeline. The gauge pressure on each housing is "2-3" water level and the differential gradient along the holes corresponds to a water height of 0.51 cm. The mean speed in the pipelines is 5.4 m / sec.
0045/07520045/0752
ΘΑΟ ORIGINALΘΑΟ ORIGINAL
Claims (16)
des Odorants auf die Flüssigkeitsoberfläche, wobei die Einrichtung ausreichenden Auftrieb besitzt, um durch die von der Flüssigkeit ausgeübten Auftriebskräfte getragen zu werden, und eine Einrichtung (12, 13, 14) zur Zufuhr der geruchsneutralisierenden Dämpfe oder des Odorants zur Abgabeeinrichtung. (10) to release the odor-neutralizing vapors or
of the odorant onto the surface of the liquid, the device having sufficient buoyancy to be carried by the buoyant forces exerted by the liquid, and a device (12, 13, 14) for supplying the odor-neutralizing vapors or the odorant to the dispensing device.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/031,662 US4213923A (en) | 1979-04-19 | 1979-04-19 | Environmental control unit and method |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3015046A1 true DE3015046A1 (en) | 1980-11-06 |
Family
ID=21860742
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803015046 Withdrawn DE3015046A1 (en) | 1979-04-19 | 1980-04-18 | DEVICE FOR DELIVERING ODOR-NEUTRALIZING STEAMS OR AN ODORANT TO THE SURFACE OF A LIQUID |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4213923A (en) |
JP (1) | JPS55143163A (en) |
AU (1) | AU5759580A (en) |
BE (1) | BE882865A (en) |
CA (1) | CA1136298A (en) |
DE (1) | DE3015046A1 (en) |
FR (1) | FR2454306A1 (en) |
GB (1) | GB2048233B (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5562759A (en) * | 1995-08-07 | 1996-10-08 | Morgan; William D. | Gas collection system for anaerobic ponds |
US6322055B1 (en) | 2000-10-02 | 2001-11-27 | Eco-Oxygen Technologies, Llc | Gas dissolving apparatus and method |
US6668556B2 (en) | 2002-04-18 | 2003-12-30 | Eco Oxygen Technologies, Llc. | Gas transfer energy recovery and effervescence prevention apparatus and method |
US7320749B2 (en) | 2004-02-09 | 2008-01-22 | Eco-Oxygen Technologies, Llc | Method and apparatus for control of a gas or chemical |
US7566397B2 (en) | 2004-02-09 | 2009-07-28 | Eco Oxygen Technologies, Llc | Superoxygenation of raw wastewater for odor/corrosion control |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US557086A (en) * | 1896-03-24 | Signor of one-fourth to henry p | ||
US1411950A (en) * | 1919-03-13 | 1922-04-04 | Thomas S Noyes | Air washer |
US2074367A (en) * | 1934-02-10 | 1937-03-23 | Adelia M Cordes | Carburetor |
US2171893A (en) * | 1938-08-13 | 1939-09-05 | William R Robinson | Gas generator |
US2203362A (en) * | 1938-08-20 | 1940-06-04 | Standard Oil Co | Evaporative odorizer for gas |
US3436162A (en) * | 1966-04-19 | 1969-04-01 | Rewo Chem Fab Gmbh | Apparatus for producing and discharging a foam of a liquid |
AT281705B (en) * | 1968-11-07 | 1970-05-25 | Passavant Werke | Floating surface aerator |
US3664647A (en) * | 1970-07-22 | 1972-05-23 | Xodar Corp | Aerating system |
US4029581A (en) * | 1974-12-26 | 1977-06-14 | Xodar Corporation | Aerating system |
-
1979
- 1979-04-19 US US06/031,662 patent/US4213923A/en not_active Expired - Lifetime
-
1980
- 1980-04-03 GB GB8011216A patent/GB2048233B/en not_active Expired
- 1980-04-18 BE BE0/200291A patent/BE882865A/en not_active IP Right Cessation
- 1980-04-18 AU AU57595/80A patent/AU5759580A/en not_active Abandoned
- 1980-04-18 JP JP5155180A patent/JPS55143163A/en active Pending
- 1980-04-18 CA CA000350133A patent/CA1136298A/en not_active Expired
- 1980-04-18 FR FR8008704A patent/FR2454306A1/en active Granted
- 1980-04-18 DE DE19803015046 patent/DE3015046A1/en not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2048233B (en) | 1983-04-27 |
FR2454306A1 (en) | 1980-11-14 |
JPS55143163A (en) | 1980-11-08 |
BE882865A (en) | 1980-08-18 |
GB2048233A (en) | 1980-12-10 |
FR2454306B1 (en) | 1983-12-09 |
AU5759580A (en) | 1980-10-23 |
CA1136298A (en) | 1982-11-23 |
US4213923A (en) | 1980-07-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69223364T2 (en) | Irrigation system | |
DE2606306A1 (en) | DEVICE FOR INJECTING A GAS INTO A LIQUID | |
EP1811015A1 (en) | Injecting of biogas into a fermenter | |
CH622671A5 (en) | ||
DE3133314A1 (en) | "DEVICE FOR DISPERGING A SECOND PHASE IN A FIRST PHASE" | |
EP0007653B1 (en) | Liquid dosing and/or distribution device | |
DE2322792C2 (en) | Device for flotation of a paint water mixture | |
DE19580644B4 (en) | Device for the fine-bubble introduction of gases into liquid | |
EP0004986B1 (en) | Apparatus for adding dissolved chemicals to water, and its application | |
DE3015046A1 (en) | DEVICE FOR DELIVERING ODOR-NEUTRALIZING STEAMS OR AN ODORANT TO THE SURFACE OF A LIQUID | |
DE1919581A1 (en) | Hydraulic method and device for dispensing granular material under pressure | |
DD140061A5 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DEGASSING PAPER MATERIAL | |
DE1299008B (en) | Device for distributing a trickle liquid in a trickle apparatus | |
DE2708653A1 (en) | MIXER FOR BIOCHEMICAL PROCESSING OF LIQUIDS WITH OXYGEN | |
DE3126078C2 (en) | Device for wastewater purification | |
DE2458090A1 (en) | DEVICE FOR FILTERING AND VENTILATING | |
DE202018107174U1 (en) | Arrangement for the aeration of liquids with a tubular aerator | |
DE202017002548U1 (en) | Arrangement for the aeration of liquids with a tubular aerator | |
EP0165228B1 (en) | Apparatus for the aeration of flowing media | |
DE1809197A1 (en) | Filling device for grainy substances | |
CH461389A (en) | Device for aerating waste water | |
DE247488C (en) | ||
EP0806400A1 (en) | Bent aerator | |
DE1018395B (en) | Device for the fine distribution of air or other gases in a liquid | |
DE3434669A1 (en) | Process and apparatus for circulating a liquid |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |