DE3014072A1 - Verteiler fuer anlagen fuer das spritzgiessen von thermoplastischen formteilen mit fester haut und geschaeumtem kern - Google Patents
Verteiler fuer anlagen fuer das spritzgiessen von thermoplastischen formteilen mit fester haut und geschaeumtem kernInfo
- Publication number
- DE3014072A1 DE3014072A1 DE19803014072 DE3014072A DE3014072A1 DE 3014072 A1 DE3014072 A1 DE 3014072A1 DE 19803014072 DE19803014072 DE 19803014072 DE 3014072 A DE3014072 A DE 3014072A DE 3014072 A1 DE3014072 A1 DE 3014072A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- storage cylinder
- distributor
- plunger
- plasticiser
- mould
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 title claims abstract description 14
- 239000006260 foam Substances 0.000 title abstract description 7
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 title abstract 4
- 238000000465 moulding Methods 0.000 title 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 7
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 7
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 claims description 4
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 claims description 4
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000004604 Blowing Agent Substances 0.000 description 1
- 238000005187 foaming Methods 0.000 description 1
- 238000010348 incorporation Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
- 238000005498 polishing Methods 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000002861 polymer material Substances 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C44/00—Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
- B29C44/02—Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles
- B29C44/04—Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles consisting of at least two parts of chemically or physically different materials, e.g. having different densities
- B29C44/0492—Devices for feeding the different materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/46—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
- B29C45/53—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould using injection ram or piston
- B29C45/54—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould using injection ram or piston and plasticising screw
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
- BESCHREIBUNG
- Die Erfindung betrifft einen Verteiler für Anlagen für das Spritzgießen.von Formteilen aus thermoplastischen Werkstoffen mit fester Haut-und geschäumtem Kern, insbesondere für das Spritzgießen nach dem Gasgegendruckverfahren gemäß Bulg. Patentschrift (Urhebersehein-Nr. 18242).
- -Es sind Verteiler Anlagen dieser Art bekannt, die für das Spritzgießen von Schaumstoffen nach dem Niederdruckverfahren bestimmt sind. Bei einem solchen Verteiler erfolgt die Steuerung der Strömung der treibmittelhaltigen polymeren Schmelze durch ein drehbares Dreipositionsventil (Schieber) oder durch zwei Zweipositionsventile (-Schieber), während bei den Anlagen für das Spritzgießen nach dem Gasgegendruckverfahren auch ein Verteiler verwendet wird, der zwischen Speicherzylinder, Werkzeug und Plastiziereinheit angeordnet ist und ein Rückschlagventil zwischen Plastiziereinheit und Speicherzylinder enthält.
- Ein Nachteil der bekannten Verteiler für Anlagen dieser Art liegt darin, daß infolge der direkten Verbindungen zwischen Plastiziereinheit, Werkzeug und Speicherzylinder nicht nur neues Material, sondern auch aufgeschäumtes Material von der vorherigen Einspritzung ins Werkzeug gelangt, und zwar vor der Bildung der Haut, wodurch die Oberflächengüte verschlechtert wird. Ein weiterer Nachteil liegt in der Notwendigkeit von zwei separaten Einrichtungen für die Betätigung und Steuerung der Ventile und Schieber.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verteiler für Anlagen für das Spritzgießen von thermoplastischen Formteilen mit kompakter Haut und geschäumtem Kern zu entwickeln, dessen Steuerorgan die Funktionen der bekannten Verteiler ausführt, ohne daß dies zu einer Beschädigung des neuen ungeschäumten Materials führt, der eine kompakte Konstruktion aufweist, sowie eine vereinfachte Betätigung und Steuerung erfordert und dessen Einbau in verschiedene Maschinen für das Spritzgießen von Schaumstoffen nach dem Niederdruck-, Hochdruck und Gasgegendruckverfahren einfach ist.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Verteiler für Anlagen für das Spritzgießen von thermoplastischen Formteilen mit fester Haut und geschäumtem Kern gelöst, der eingebaut ist zwischen einer Plastiziereinheit, einem Speicherzylinder mit Spritzkolben und einem Werkzeug und der einen Zweipositionsplunger mit hin- und hergehender Bewegung enthält, in dem ein U-förmiger Verteilerkanal vorgesehen ist, dessen beide Enden zur Plastiziereinheit und zum Speicherzylinder geöffnet sind und der am entgegengesetzten Ende zum Werkzeug geöffnet ist, wobei am Ausgang der Plastiziereinheit ein Rückschlagventil angeordnet ist. Die Verbindung zwischen Plastiziereinheit und Speicherzylinder erfolgt durch einen Kanal im Plunger.
- Der Vorteil des erfindungsgemäßen Verteilers liegt in der einfachen linearen Zweipositionsbewegung des Plungers, was ein leichtes Einfügen in den Antriebs- und Steuer-Systemen einer beliebigen Schaumspritzgießmaschine erlaubt, wobei der U-förmige Kanal nur die Zufuhr von neuem Material ins Werkzeug bis zur Bildung der kompakten Haut gewährleistet, und das Nachfüllen des Kernbereiches des Spritzlings mit geschäumtem Material von der vorherigen Einspritzung erst am Ende des Spritzgießvorgangs erfolgt, wenn keine direkte Verbindung zwischen Plastiziereinheit und Werkzeug besteht. Die kompakte-und für den Einbau in verschiedene Maschinen günstige Konstruktion des Verteilers trägt ebenfalls für seine weite Verwendung bei, was andererseits für eine weite Verwendung von Spritzgießmaschinen für die Herstellung von Schaumteilen nach verschiedenen Verfahren mit glatten und gleichmäßig gefärbten Oberflächen, ohne Fließlinien infolge des Aufwirbelns der Schmelze beim Aufschäumen, beiträgt, und ein zusätzliches Polieren und Lackieren infolgedessen entfallen kann.
- Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die zugehörige Zeichnung zeigt einen erfindungsgemäßen Verteiler im Längsschnitt.
- Der Verteiler enthiltieinen Körper 2, der zwischen Plastiziereinheit 1, Werkzeug 3 und Speicherzylinder 6 angeordnet ist, einen Zweipositionsplunger 4, der sich in einem verschlossenen Kanal bewegt, + enèigt zur Spritzrichtung in den Körper 2 ausgearbeitet ist, dervon der einen Seite als an das Werkzeug3 angepreßter Stutzen mit Einspritzkanal gestaltet ist und in dessen entgegengeset#zter'#'Seite zwei andere Kanäle ausgearbeitet sind, die an AnschiuߣlEchen für das Befestigen des Körpers 2 an der Plastiziereinheit 1 und an dem Speicherzylinder 6 enden und die in Sprtzrichtung angeordnet sind. In einer Erweiterung des Kanals zur Plastiziereinheit 1 ist ein Rückschlagventil 5 eingebaut. Die Verbindung zwischen der Plastiziereinheit 1 und dem Speicherzylinder 6 und zwischen dem Speicherzylinder 6 und dem Werkzeug 3 erfolgt durch einen im Zweipositionsplunger 4 ausgearbeiteten U-förmigen Kanal, dessen beide Enden zur Plastiziereinheit 1 und zum Speicherzylinder 6 geöffnet sind, wobei U-förmige Kana1 dieser U-fUrmlge Kanal an der entgegengesetzten Seite zum Werkzeug 3 geöffnet ist.
- Die Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Verteilers ist wie folgt: Bei Erhöhung des Druci; in der Plastiziereinheit 1 über einen bestimmten Wert wird das d das #Uokschlagventil 5 geöffnet und läßt plastifiziertes Material durch, das durch den U-förmigen Kanal im Plunger 4 in den Speicherzylinder 6 gelangt bis zum Ausfüllen eines bestimmten Volumens, wobei der Plunger 4 in oberer Position ist und die Plastiziereinheit 1 mit dem Speicherzylinder 6 verbindet. Nach Verschieben des Plungers 4 in die untere Position, wobei der Speicherzylinder 6 mit dem Werkzeug 3 verbunden wird, wird das Füllen des Werkzeugs 3 mit Polymermaterial möglich, sowie das Bilden eines geschäumten Kerns im Spritzteil und zwar nach der Ausbildung der festen Haut durch Rückführung von Material in den Speicherzylinder 6 nach Zurückziehen des Spritzkolbens 7. In oberer Position des Plungers 4 ist der Gießkanal zum Werkzeug 3 geschlossen und das Spritzteil kann entnommen werden. Der Kernschaum im Speicherzylinder 6 wird nach Komprimieren durch den Spritzkolben 7 in dessen vorderen Bereich durch das von der Plastiziereinheit 1 eintretende neue Material für das nächstfolgende Spritzteil gedrückt, wonach nach Verschieben de# Plungers 4 in die untere Position zuerst das neue Material ins Werkzeug eintritt-und dann, nach Bildung einer Besten Haut, das komprim1erte geschäumte Material nachgefüllt wird.
- Leerseite
Claims (1)
- Verteiler für Anlagen für das Spritzgießen von thermoplastischen Formteilen mit fester Haut und geschäumtem Kern PATENTANSPRUCH Verteiler für Anlagen für das Spritzgießen von Formteilen aus Thermoplasten mit fester Haut und geschäumtem Kern, der zwischen einer Plastiziereinheit, einem Werkzeug und einem Speicherzylinder mit Spritzkolben angeordnet ist, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß das Steuerorgan des Verteilers ein Zweipositionsplunger (4) mit einem U-förmigen Kanal ist, dessen beide Enden mit der Plastiziereinheit (1) und mit dem Speicherzylinder (6) verbindbar sind, die entgegengesetzte Seite des Kanals mit dem Werkzeug (3) verbindbar is#t, und im Ausgang des Plungerzylinders zur Plastiziereinheit (1) ein Rückschlagventil (5) angeordnet ist, wobei die Verbindung zwischen Plastiziereinheit (1) und Speicherzylinder (6) durch den U-fsrmigen Kanal im Plunger (4) erfolgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803014072 DE3014072A1 (de) | 1980-04-11 | 1980-04-11 | Verteiler fuer anlagen fuer das spritzgiessen von thermoplastischen formteilen mit fester haut und geschaeumtem kern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803014072 DE3014072A1 (de) | 1980-04-11 | 1980-04-11 | Verteiler fuer anlagen fuer das spritzgiessen von thermoplastischen formteilen mit fester haut und geschaeumtem kern |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3014072A1 true DE3014072A1 (de) | 1981-10-15 |
DE3014072C2 DE3014072C2 (de) | 1989-05-03 |
Family
ID=6099827
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803014072 Granted DE3014072A1 (de) | 1980-04-11 | 1980-04-11 | Verteiler fuer anlagen fuer das spritzgiessen von thermoplastischen formteilen mit fester haut und geschaeumtem kern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3014072A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10205003A1 (de) * | 2002-02-07 | 2003-08-21 | Freudenberg Carl Kg | Verfahren zum Spritzgießen von geschäumten Formteilen und Vorrichtung hierfür |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD112730A5 (de) * | 1972-09-25 | 1975-05-05 | ||
US4155969A (en) * | 1975-09-02 | 1979-05-22 | Ex-Cell-O Corporation | Method for injection foam molding |
-
1980
- 1980-04-11 DE DE19803014072 patent/DE3014072A1/de active Granted
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD112730A5 (de) * | 1972-09-25 | 1975-05-05 | ||
US4155969A (en) * | 1975-09-02 | 1979-05-22 | Ex-Cell-O Corporation | Method for injection foam molding |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
Kunststoffberater, 1978, H. 4, S. 198-201 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10205003A1 (de) * | 2002-02-07 | 2003-08-21 | Freudenberg Carl Kg | Verfahren zum Spritzgießen von geschäumten Formteilen und Vorrichtung hierfür |
DE10205003B4 (de) * | 2002-02-07 | 2004-02-19 | Carl Freudenberg Kg | Vorrichtung zum Spritzgießen von geschäumten Formteilen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3014072C2 (de) | 1989-05-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3850543T3 (de) | Verfahren zum Spritzgiessen | |
DE2342794C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum diskontinuierlichen Herstellen von Mehrschicht- Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff | |
EP0920968B1 (de) | Vorrichtung zum Spritzgiessen | |
EP2015918B1 (de) | Spritzgiessanlage zum herstellen profilierter, länglicher bauteile | |
DE3519921A1 (de) | Giessform mit beheiztem angusskanal fuer spritzgiessen | |
EP0744266B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgiessen hohlgeblasener Kunststoffkörper | |
DE2007238B2 (de) | Einspritzeinheit einer kunststoff-spritzgiessmaschine mit einer ventilvorrichtung | |
DE2513594A1 (de) | Formwerkzeug zur herstellung von formteilen aus einem ein treibmittel enthaltenden thermoplastischen kunststoff | |
DE19518964C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgießen hohlgeblasener Kunststoffkörper | |
DE2710779C2 (de) | Einspritzvorrichtung zum Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen oder Kautschukmischungen | |
DE2227048A1 (de) | Spritzgusswerkzeug | |
DE4340990A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgießen von mehrschichtigen Gegenständen | |
DE3014072A1 (de) | Verteiler fuer anlagen fuer das spritzgiessen von thermoplastischen formteilen mit fester haut und geschaeumtem kern | |
EP0287001B1 (de) | Vorrichtung zum Spritzgiessen | |
AT366316B (de) | Angussvorrichtung fuer spritzgussmaschinen zur herstellung von formteilen aus thermoplastischem kunststoff mit geschlossener dichter haut und geschaeumtem kern | |
DE4017517A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von kunststoff-formteilen | |
DE2342789A1 (de) | Vorrichtung zur diskontinuierlichen herstellung von mehrschicht-formkoerpern | |
DE2348006C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus treibmittelhaltigem, thermoplastischem Kunststoff | |
DE2837424A1 (de) | Vorrichtung zum herstellen eines insbesondere schaumstoff bildenden reaktionsgemisches aus fliessfaehigen komponenten | |
WO1993003907A1 (de) | Spritzgussvorrichtung | |
DE2203814B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Spritzgußgegenständen aus zwei unterschiedlichen Kunststoffmaterialien | |
EP1440782B1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von aus Kunststoff bestehenden Gegenständen (Kunststoffbauteilen) mittels Fliessbremsen in Spritzgusswerkzeugen und deren Verwendung | |
DE3637918A1 (de) | Vorrichtung zum einfuehren eines gases in thermoplastische kunststoffschmelze | |
DE1160169B (de) | Verfahren zum Spritzgiessen von dickwandigen Koerpern aus thermoplastischen Kunststoffen | |
DE3520454A1 (de) | Injektionseinrichtung zum spritzgiessen hochviskoser materialien |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B29C 45/00 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |