DE29924233U1 - Splash guard for a bike - Google Patents
Splash guard for a bikeInfo
- Publication number
- DE29924233U1 DE29924233U1 DE29924233U DE29924233U DE29924233U1 DE 29924233 U1 DE29924233 U1 DE 29924233U1 DE 29924233 U DE29924233 U DE 29924233U DE 29924233 U DE29924233 U DE 29924233U DE 29924233 U1 DE29924233 U1 DE 29924233U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- splash guard
- adapter
- guard according
- wheel arch
- clamping jaws
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J15/00—Mud-guards for wheels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J15/00—Mud-guards for wheels
- B62J15/02—Fastening means; Stays
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
Description
1 Z DEI 19S9 %-ni 78 5891 Z DEI 19S9 %-ni 78 589
Horst Mettbach, Am alten Weinberg 7, 57319 Bad Berleburg
Spritzschutz für ein Fahrrad Horst Mettbach, Am alten Weinberg 7, 57319 Bad Berleburg
Splash guard for a bicycle
Die Erfindung bezieht sich auf einen Spritzschutz für ein Fahrrad mit einem Sattelstützrohr, welches in einem koaxialen, ein nach unten offenes Ende aufweisendes Rohrstück halterbar ist. Bei derartigen Fahrrädern, die häufig als Fullsuspensionbikes ausgebildet sind, also neben einer gefederten Vorderradgabel auch einen gefederten Hinterbau aufweisen, stellt sich, da diese Fahrräder für den Geländeeinsatz geschaffen sind, häufig das Problem, ein Verschmutzen der Kleidung durch hochspritzendes Wasser und Schlammpartikel zu verhindern. Hierzu können Steckschutzbleche an dem Sattelstützrohr montiert werden. Derartige Steckschutzbleche weisen bspw. einen das Sattelstützrohr umgreifenden, schellenartigen Teil auf, von dem aus sich das Schutzblech, das in der Regel als Kunststoffteil ausgebildet ist, nach hinten erstreckt. Damit ist nur ein relativ kleiner Bereich oberhalb des Hinterrades mit einem Spritzschutz versehen, so daß eine Durchfeuchtung und Verschmutzung des Radfahrers durch vom Boden aufgenommenes Material nicht zuverlässig verhindert ist.The invention relates to a splash guard for a bicycle with a seat post tube which can be held in a coaxial tube piece with an open end at the bottom. With such bicycles, which are often designed as full suspension bikes, i.e. have a suspended front fork and a suspended rear frame, the problem often arises, as these bicycles are designed for off-road use, of preventing clothing from becoming dirty with splashing water and mud particles. For this purpose, clip-on mudguards can be mounted on the seat post tube. Such clip-on mudguards have, for example, a clamp-like part that surrounds the seat post tube, from which the mudguard, which is usually designed as a plastic part, extends backwards. This means that only a relatively small area above the rear wheel is provided with a splash guard, so that the cyclist cannot be reliably prevented from becoming damp and dirty with material picked up from the ground.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier eine Verbesserung zu schaffen.The invention is based on the object of creating an improvement here.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch einen Spritzschutz mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 10. Die Merkmale der genannten Ansprüche können einzeln oder in Kombination verwirklicht sein. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen 2 bis 9 und 11 bis 18.The invention solves this problem by a splash guard with the features of claim 1 or claim 10. The features of the claims mentioned can be implemented individually or in combination. Advantageous embodiments of the invention emerge from claims 2 to 9 and 11 to 18.
Durch die erfindungsgemäße Erstreckung des Radlaufschutzes einerseits vom Adapter aus sowohl in Fahrtrichtung vorwärts und abwärts als auch andererseits heckwärts und aufwärts, ergibt sich ein großer geschützter Bereich, so daß die Verschmutzung des Radfahrers deutlich verringert ist. Besonders vorteilhaft überdeckt der Radlaufschutz einen Winkelbereich des umlaufenden Hinterrades von zumindest 40°.The inventive extension of the wheel arch protector from the adapter in the direction of travel, both forwards and downwards, and rearwards and upwards, creates a large protected area, so that dirt on the cyclist is significantly reduced. The wheel arch protector particularly advantageously covers an angle range of the rotating rear wheel of at least 40°.
Der Adapter kann über eine unlösbar angelötete oder angeschweißte Halterung an dem Rohrstück, in dem das Sattelstützrohr aufgenommen ist, angeordnet sein. Dann kann eine werksseitige Vormontage erfolgen. Der Benutzer muß nur noch das Schutzblech, also den Radlaufschutz, einhängen oder lösen - je nach Gelände und Wetterlage. Ein einfaches Nachrüstteil ergibt sich, wenn der Adapter in dem nach unten offenen Sattelstützrohr bzw. dem nach unten offenen Ende des Rohrstücks lösbar halterbar ist. Besonders einfach ist dies über eine Innenklemmung zu erreichen.The adapter can be attached to the tube section in which the seat post is mounted using a permanently soldered or welded bracket. This can then be pre-assembled at the factory. The user only has to attach or detach the mudguard, i.e. the wheel arch protector, depending on the terrain and weather conditions. A simple retrofit part is available if the adapter can be detachably attached to the seat post tube that is open at the bottom or the end of the tube section that is open at the bottom. This is particularly easy to achieve using an internal clamp.
Wenn die Innenklemmung über parallel auswärts bewegbare Klemmbacken verwirklicht ist, was auch bei einem Spritzschutz verwirklicht sein kann, der nicht die Erstreckung gemäß Anspruch 1 aufweist, ergibt sich eine sehr zuverlässige Halterung, da dann nicht nur einzelne Kanten der Klemmbacken, sondern diese über ihre gesamte Breitenerstreckung an dem Rohr anliegen. Diese Klemmung weist eine hohe Zuverlässigkeit und eine relativ geringe Abnutzung des weichen Rohrrnaterials auf. Bei einer normalen, einfachen Konusklemmung arbeiten sich die Kanten der Klemmbacken hingegen stärker in das Rohrmaterial ein.If the internal clamping is implemented using clamping jaws that can be moved outwards in parallel, which can also be implemented with a splash guard that does not have the extension according to claim 1, a very reliable mounting is achieved, since not only individual edges of the clamping jaws but also the entire width of the clamping jaws rest against the pipe. This clamping is highly reliable and causes relatively little wear on the soft pipe material. In a normal, simple cone clamp, however, the edges of the clamping jaws work their way more deeply into the pipe material.
Weitere vorteilhafte Merkmale und Einzelheiten sind in nachfolgend beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen des Gegenstandes der Erfindung erläutert.Further advantageous features and details are explained in the embodiments of the subject matter of the invention described below and shown in the drawing.
In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:
• · ·· ·
• · ·· ·
• ·· ··· ·
• · · ·· · ·
··· * ···· * ·
» I » I
Figur 1 ein Fahrrad mit einem erfindungsgemäßen Spritzschutz, welcher anFigure 1 shows a bicycle with a splash guard according to the invention, which is
einem Adapter angeordnet ist, der über eine fest am Fahrradrahmen angelötete oder angeschweißte Halterung gehalten ist,an adapter which is held by a bracket which is soldered or welded to the bicycle frame,
Figur 2 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 1 von einem über eine Innenklem-Figure 2 is a similar view to Fig. 1 of a via an internal clamp
mung gehaltenen Spritzschutz,splash guard held in place,
Figur 3 einen an der Sattelstütze montierten Spritzschutz gemäß bisherigemFigure 3 a splash guard mounted on the seat post according to previous
Stand der Technik,State of the art,
Figur 4 eine Detailschnittansicht des Ausführungsbeispiels gemäß Fig. 1 mitFigure 4 is a detailed sectional view of the embodiment according to Fig. 1 with
einem über eine fest angelötete Halterung angeordneten Adapter,an adapter arranged via a permanently soldered bracket,
Figur 5 eine Draufsicht auf den Radlaufschutz im Bereich eines Einschuborgans zur Verbindung mit dem Adapter,Figure 5 is a plan view of the wheel arch protection in the area of an insertion element for connection to the adapter,
Figur 6 einen Schnitt entlang der Linie Vl-Vl in Fig. 5,Figure 6 is a section along the line Vl-Vl in Fig. 5,
Figur 7 den Radlauf schutz in Draufsicht,Figure 7 the wheel arch protection in plan view,
Figur 8 den Radlaufschutz in Seitenansicht,Figure 8 the wheel arch protection in side view,
Figur 9 eine perspektivische Ansicht des Radlaufschutzes,Figure 9 is a perspective view of the wheel arch protection,
Figur 10 eine perspektivische Ansicht des sattelnahen Bereiches des Fahrrads mit schematisch angedeutetem, über Innenklemmung gehaltenem Adapterstück und getrennt hiervon dargestelltem Radlaufschutz,Figure 10 is a perspective view of the area of the bicycle near the saddle with a schematically indicated adapter piece held by an internal clamp and a wheel arch protector shown separately,
Figur 11 den innen geklemmten Adapter und den Radlaufschutz in Einzelteildarstellung, Figure 11 the internally clamped adapter and the wheel arch protection in individual parts,
Figur 12 das Adapterstück nach Fig. 11 in gelöster Explosionsdarstellung,Figure 12 the adapter piece according to Fig. 11 in a detached exploded view,
Figur 13 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 12 aus einer gedrehten Perspektive,Figure 13 is a similar view to Fig. 12 from a rotated perspective,
Figur 14 eine geschnittene Seitenansicht der Teile nach Fig. 13,Figure 14 is a sectional side view of the parts of Fig. 13,
Figur 15 eine Draufsicht auf den Adapter,Figure 15 is a plan view of the adapter,
Figur 16 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 14 bei einer minimalen Spreizung,Figure 16 is a similar view to Fig. 14 with a minimum spread,
Figur 17 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 16 bei einer maximalen Spreizung der Klemmbacken,Figure 17 is a similar view to Fig. 16 with the clamping jaws spread to their maximum extent,
Figur 18 eine alternative Innenklemmung mit vergrößerter Anlagefläche,Figure 18 an alternative internal clamping with enlarged contact surface,
Figur 19 eine weitere Alternativausbildung der Innenklemmung mit vier Klemmbacken,Figure 19 another alternative design of the internal clamping with four clamping jaws,
Figur 20 eine geschnittene Darstellung einer weiteren Alternativausbildung einer Innenklemmung.Figure 20 is a sectional view of another alternative design of an internal clamp.
In einem ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) ist ein Fahrrad 1 dargestellt, das eine fest angeschweißte oder angelötete Halterung für einen Adapter 102 aufweist, an dem ein Radlaufschutz 103 über eine Steckverbindung halterbar ist. Am Vorderrad ist in ähnlicher Weise ein festes Anlötteil vorgesehen, das einen Adapter zur Halterung des Radlaufschutzes 103a für das Vorderrad trägt.In a first embodiment (Fig. 1), a bicycle 1 is shown which has a permanently welded or soldered holder for an adapter 102, to which a wheel arch protector 103 can be secured via a plug connection. In a similar manner, a fixed soldered part is provided on the front wheel, which carries an adapter for securing the wheel arch protector 103a for the front wheel.
In dem ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 4) ist die Halterung fest an das Rohrstück 4 zur Aufnahme des Sattelstützrohrs 5 angeschweißt oder angelötet. In die schienenförmig ausgebildete Aufnahme 10 des Adapters 102 ist ein Halteteil 110 des Rad lauf Schutzes 103 einschiebbar. Das Halteteil 110 läuft dabei bevorzugt konisch zu, so daß eine Klemmung in dem schienenförmigen Adapterstück 102 erreichbar ist. Eine Arretierung 111 sorgt weiterhin für einen sicheren Halt. Das Halteteil 110 weist ein Schwenkelement 112 auf, über welches der Radlaufschutz 103 in seine Neigung zum Rad 8 verstellbar ist. Eine Klemmung 113 dient dazu, den Radlaufschutz 103 in einer bestimmte Winkellage zu halten.In the first embodiment (Fig. 4), the bracket is welded or soldered firmly to the pipe section 4 for holding the seat post tube 5. A holding part 110 of the wheel arch protector 103 can be inserted into the rail-shaped holder 10 of the adapter 102. The holding part 110 preferably tapers conically so that a clamp can be achieved in the rail-shaped adapter piece 102. A locking mechanism 111 also ensures a secure hold. The holding part 110 has a pivoting element 112, via which the wheel arch protector 103 can be adjusted in its inclination to the wheel 8. A clamp 113 serves to hold the wheel arch protector 103 in a certain angular position.
In einem weiteren Ausführungsbeispiel (Fig. 2) ist in dem Rohrstück 4, welches das Sattelstützrohr 5 halted, per Innenklemmung ein Adapter 2 festgelegt, an dem der Radlaufschutz 3 zur Abdeckung des Hinterrades 8 lösbar gehalten ist. Ebenso ist im Gabelschaftrohr 6 ein Klemmadapter 2a gehalten, der einen vorderen Radlaufschutz 3a trägt, der das Vorderrad 7 überdeckt. Die universelle Innenklemmung, die weiter unten noch näher erläutert wird, ist trotz unterschiedlicher Innendurchmesser wahlweise in das Schaftrohr 6 der Vorderradgabel bzw. das Rohrstück 4, oder das Sattelstützrohr 5 einsteckbar.In a further embodiment (Fig. 2), an adapter 2 is fixed in the pipe section 4 that holds the seat post tube 5 by means of an internal clamp, to which the wheel arch protector 3 is detachably held to cover the rear wheel 8. A clamp adapter 2a is also held in the fork shaft tube 6, which carries a front wheel arch protector 3a that covers the front wheel 7. The universal internal clamp, which is explained in more detail below, can be inserted into the shaft tube 6 of the front fork or the pipe section 4, or the seat post tube 5, despite different inner diameters.
In Fig. 3 ist ein herkömmlicher Spritzschutz gemäß dem Stand der Technik dargestellt, der nur einen sehr geringen Teil überdeckt und den zwischen den schwarzen Linien eingezeichneten Korridor zum Durchtritt von Schmutz und Nässe freiläßt, so daß der Fahrer kaum einen Nutzeffekt von einem derartigen Spritzschutz hat. Zudem ist die Anbringung an dem eigentlichen Sattelstützrohr insofern ungünstig, als hier bereits eine Werkzeugtasche, ein Rückstrahler oder dergleichen angeordnet sein sollen.Fig. 3 shows a conventional splash guard according to the state of the art, which only covers a very small part and leaves the corridor marked between the black lines free for dirt and moisture to pass through, so that the driver hardly gets any benefit from such a splash guard. In addition, the attachment to the actual seat post tube is disadvantageous in that a tool bag, a reflector or the like should already be arranged here.
Wie in den Fig. 1 und 2 deutlich ist, erstreckt sich der Radlaufschutz 3 bzw. 103 des Hinterrades bis in einen unter dem offenen Rohrende 9 gelegenen Bereich. Die Verschmutzung des Radfahrers ist daher erheblich geringer. Der Radlauf-As can be seen in Fig. 1 and 2, the wheel arch protection 3 or 103 of the rear wheel extends to an area located under the open tube end 9. The cyclist is therefore considerably less likely to get dirty. The wheel arch
schutz 3 bzw. 103 kann dabei auch noch weiter nach vorne gezogen sein, als es in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist. In jedem Fall erstreckt er sich vom Adapter 2 bzw. 102 sowohl in Fahrtrichtung vorwärts und abwärts als auch heckwärts und aufwärts. Dabei ist er an die Rundung des Hinterrades 8 angepaßt und hat insgesamt eine in Seitenansicht im wesentlichen kreisringsektorförmige Gestalt. Der Sektor, der dabei überdeckt wird, ist möglichst groß, zumindest etwa 40°, vorteilhaft jedoch deutlich mehr als 60°.The protection 3 or 103 can also be pulled further forward than is shown in Fig. 1 and 2. In any case, it extends from the adapter 2 or 102 both forwards and downwards in the direction of travel and rearwards and upwards. It is adapted to the curvature of the rear wheel 8 and has an overall shape that is essentially in the shape of a circular ring sector when viewed from the side. The sector that is covered is as large as possible, at least about 40°, but advantageously significantly more than 60°.
Der Adapter 2 ist mittels einer Innenklemmung in dem Rohrstück 4 bzw. im Sattelstützrohr 5 halterbar.The adapter 2 can be held in the tube section 4 or in the seat post tube 5 by means of an internal clamp.
Die Innenklemmung 13 ist grundsätzlich auch für den nach unten offenen Schaft einer Vorderradgabel verwendbar und daher auch ohne die genannten Maßnahmen gemäß Anspruch 1 verwirklichbar. Besonders vorteilhaft ist jedoch diese Innenklemmung 13 mit den genannten Maßnahmen in Kombination ausgebildet.The internal clamp 13 can basically also be used for the downwardly open shaft of a front wheel fork and can therefore also be implemented without the measures mentioned in claim 1. However, this internal clamp 13 is particularly advantageous when designed in combination with the measures mentioned.
Die Innenklemmung 13 ist in den Fig. 10 bis 17 anhand ihrer Anordnung in dem Rohrstück 4, welches das Sattelstützrohr 5 aufnimmt, dargestellt. Wie erwähnt, ist diese Anordnung nicht zwingend.The inner clamp 13 is shown in Fig. 10 to 17 based on its arrangement in the tube section 4, which accommodates the seat post tube 5. As mentioned, this arrangement is not mandatory.
Der Adapter 2 umfaßt einen Ausleger 14, der sich heckwärts und aufwärts von einer Grundplatte 15 erstreckt. Die Grundplatte 15 trägt einen ersten rundzylindrischen Teilkörper 16, der in seinem der Grundplatte abgewandten Bereich 17 als Kegelstumpf ausgebildet ist. Diesem axial gegenüberliegend ist ein zweiter Teilkörper 18 vorgesehen, der ebenfalls eine kegelstumpfförmige und der ersten kegelstumpfförmigen Flächen 17 gegenüberliegende Keilfläche 19 umfaßt. Die beiden Klemmkörper 16 und 18 sind über eine Gewindestange 20 miteinander verbindbar. The adapter 2 comprises an arm 14 which extends rearward and upward from a base plate 15. The base plate 15 carries a first round-cylindrical part body 16 which is designed as a truncated cone in its area 17 facing away from the base plate. Axially opposite this is a second part body 18 which also comprises a truncated cone-shaped wedge surface 19 which is opposite the first truncated cone-shaped surface 17. The two clamping bodies 16 and 18 can be connected to one another via a threaded rod 20.
*· ·· ·· ·· ·» ·!*« PATENTANWÄLTE · HEMMERICH MÜLLER · GROSSE · POLLMEIER · VALENTIN · GIHSKE*· ·· ·· ·· ·» ·!*« PATENT ATTORNEYS · HEMMERICH MÜLLER · GROSSE · POLLMEIER · VALENTIN · GIHSKE
Im Zwischenraum zwischen den Keilkörpern 16 und 18 sind zumindest zwei sich axial erstreckende Klemmbacken 21, 22 angeordnet, die im Ausführungsbeispiel gleichartig ausgebildet sind und sich zu einem Vollkreis ergänzen. Die Klemmbakken 21 und 22 weisen in ihrem axial oberen und unteren Bereich 21a, 21b bzw. 22a, 22b konische, komplementär zu den Kegelstumpfflächen 17 und 19 geformte Bereiche auf. Insgesamt sind daher die Kegelstumpfflächen 17 und 19 mit den Klemmbacken 21 und 22 zu einem Rundzylinder zusammensetzbar (siehe Fig. 16). In einer derartig zusammengesetzten Stellung kann bspw. durch geringes Anziehen mittels der Gewindestange, die außenseitig in einen Schraubkopf, der bspw. mit einem Inbusgewinde versehen ist, mündet, eine Klemmung in einem sehr dünnen Rohr, bspw. 18,8 mm, bewirkt werden. Die im Querschnitt kreissektorförmigen bzw. kreisringsektorförmigen Klemmbacken 21, 22 sind durch im Ausführungsbeispiel zwei Federelemente 23, 24, die hier als O-Ringe ausgebildet sind, gegeneinander verspannt. Die Federelemente 23, 24 umlaufen die Klemmbacken 21, 22 umfangseitig und halten diese zusammen. Für die Führung der Federelemente 23, 24 sind in den Klemmbacken 21, 22 Nuten vorgesehen, so daß bei Klemmung die Klemmbacken im wesentlichen vollständig an der Innenwandung des Rohrstücks 4 bzw. des Schaftrohrs der Gabel anliegen. Es kann auch vorgesehen sein, daß die Federbänder 23, 24 außen auf den Klemmbacken 21, 22 gehalten sind. In dem Fall ist bei einer Klemmung der Kontakt in erster Linie über die Federbänder 23, 24 hergestellt, die zwischen den Klemmbacken 21, 22 und der inneren Wandung des Rohrstücks 4 bzw. der Sattelstütze 5 oder des Schaftrohrs der Fahrradgabel anliegen. In jedem Fall ist nicht nur eine ringförmige Anlage wie bei üblich sich aufspreizenden Klemmbacken vorhanden, die über einen einfachen Klemmkonus auseinandergezogen werden.In the space between the wedge bodies 16 and 18, at least two axially extending clamping jaws 21, 22 are arranged, which in the embodiment are of the same design and complement each other to form a full circle. The clamping jaws 21 and 22 have conical areas in their axially upper and lower areas 21a, 21b and 22a, 22b, respectively, which are shaped complementarily to the truncated cone surfaces 17 and 19. Overall, the truncated cone surfaces 17 and 19 can therefore be assembled with the clamping jaws 21 and 22 to form a round cylinder (see Fig. 16). In such an assembled position, a clamping in a very thin pipe, e.g. 18.8 mm, can be achieved, for example, by slightly tightening the threaded rod, which ends on the outside in a screw head that is provided with an Allen thread, for example. The clamping jaws 21, 22, which are circular sector-shaped or circular ring sector-shaped in cross-section, are braced against each other by two spring elements 23, 24 in the exemplary embodiment, which are designed as O-rings here. The spring elements 23, 24 run around the clamping jaws 21, 22 on the circumference and hold them together. Grooves are provided in the clamping jaws 21, 22 to guide the spring elements 23, 24, so that when clamped, the clamping jaws essentially lie completely against the inner wall of the pipe section 4 or the shaft tube of the fork. It can also be provided that the spring bands 23, 24 are held on the outside of the clamping jaws 21, 22. In this case, when clamping, contact is made primarily via the spring bands 23, 24, which are located between the clamping jaws 21, 22 and the inner wall of the pipe section 4 or the seat post 5 or the shaft tube of the bicycle fork. In any case, there is not just a ring-shaped system as with conventional clamping jaws that spread apart and are pulled apart via a simple clamping cone.
Gemäß Fig. 17 sind die Klemmkeile 16 und 18 erheblich gegeneinandergezogen, so daß die Klemmbacken 21, 22 in Zusammenwirkung ihrer konischen Flächen 21a, 21b bzw. 22a, 22b und den Konusflächen 17, 19 der Klemmbacken 16, 18 erheblich auseinandergedrückt werden gegen die spannende Kraft der FederringeAccording to Fig. 17, the clamping wedges 16 and 18 are pulled considerably towards each other, so that the clamping jaws 21, 22 in interaction of their conical surfaces 21a, 21b or 22a, 22b and the conical surfaces 17, 19 of the clamping jaws 16, 18 are pressed considerably apart against the tensioning force of the spring rings
• ··
23, 24. Damit ist der Adapter 2 bspw. in einem Rohr mit einem Innendurchmesser von 32 mm klemmbar. Die Bandbreite der mit der erfindungsgemäßen Innenklemmung zu erreichenden Rohrdurchmesser beträgt daher etwa 14 mm, was erheblich über bisher üblichen Spannbreiten von Klemmbacken liegt. Bisher mußten häufig für besonders große Rohrdurchmesser andere Klemmbacken eingesetzt werden. Dieser Austausch von Teilen entfällt hier. Es muß daher kein Sortiment von verschiedenen Klemmbacken oder Adaptern 2 bereitgehalten werden, sondern es genügt ein Universaladapter.23, 24. The adapter 2 can therefore be clamped in a pipe with an internal diameter of 32 mm, for example. The range of pipe diameters that can be achieved with the internal clamping according to the invention is therefore approximately 14 mm, which is considerably larger than the usual range of clamping jaws. Previously, other clamping jaws often had to be used for particularly large pipe diameters. This exchange of parts is no longer necessary here. It is therefore not necessary to keep an assortment of different clamping jaws or adapters 2 on hand, but a universal adapter is sufficient.
Der Adapterfuß 15 kann bspw. eine Höhe von 10 mm aufweisen, der Ausleger 14 eine Länge von 50 mm bei einer Abwinkiung von 50° gegenüber dem Adapterfuß 15. Der Adapter 2 kann insgesamt höhenverstellbar sein. Auch ist es möglich, den Ausleger 14 neigungsverstellbar an dem Adapterfuß 15 anzuordnen, etwa über eine Ratsche, die in verschiedenen Winkeln einrastbar ist. Die Neigung der Konusflächen 17 und 19 kann bspw. 45° gegenüber der Achse betragen.The adapter foot 15 can, for example, have a height of 10 mm, the boom 14 a length of 50 mm with an angle of 50° relative to the adapter foot 15. The adapter 2 can be height-adjustable overall. It is also possible to arrange the boom 14 on the adapter foot 15 so that the inclination can be adjusted, for example using a ratchet that can be locked at different angles. The inclination of the conical surfaces 17 and 19 can, for example, be 45° relative to the axis.
In den Figuren 18 und 19 sind Alternativen von Klemmbacken dargestellt. Gemäß Fig. 18 weisen zwei Klemmbacken 221 bzw. 222 einen vergrößerten Außenradius auf, so daß die Anlagefläche an das Rohrstück 4 bzw. 5 vergrößert ist. Ähnliches ist auch durch die Klemmbacken 221a bzw. 222a bewirkt. Gemäß Fig. 19 sind vier Klemmbacken 121, 122, 123, 124 vorgesehen, so daß an vier Anlageflächen eine Klemmung mit dem umgebenden Rohr stattfindet.Figures 18 and 19 show alternatives of clamping jaws. According to Figure 18, two clamping jaws 221 and 222 have an enlarged outer radius, so that the contact surface on the pipe section 4 and 5 is enlarged. A similar effect is also achieved by the clamping jaws 221a and 222a. According to Figure 19, four clamping jaws 121, 122, 123, 124 are provided, so that clamping with the surrounding pipe takes place on four contact surfaces.
In Fig. 20 ist eine Alternativausbildung einer Innenklemmung dargestellt, bei der ein Federrohr 323 vorgesehen ist, das zwei oder mehr axiale Klemmbacken 321, 322 nach außen pressen kann. Hierfür ist das Federrohr 323 ober- und unterseitig eingespannt und wird durch Festziehen der Schraube 320 zwischen einem unteren Lager 330 und einem oberen Klemmkeil 318 verformend nach außen gespannt. Dadurch treten die Klemmbacken 321 und 322 radial nach außen. Wie in Fig. 20 sichtbar, kann die Klemmung unmittelbar in dem Sattelstützrohr 5, das inFig. 20 shows an alternative design of an internal clamp, in which a spring tube 323 is provided that can press two or more axial clamping jaws 321, 322 outwards. For this purpose, the spring tube 323 is clamped on the top and bottom and is deformed outwards by tightening the screw 320 between a lower bearing 330 and an upper clamping wedge 318. This causes the clamping jaws 321 and 322 to move radially outwards. As can be seen in Fig. 20, the clamp can be made directly in the seat post tube 5, which is in
dem Rohrstück 4 aufgenommen ist, erfolgen. Ebenso kann die Klemmung in dem Rohrstück 4 unterhalb des Endes des Sattelstützrohrs 5 bzw. im Gabelschaft der Vorderradgabel erfolgen.the pipe section 4. The clamping can also take place in the pipe section 4 below the end of the seat post tube 5 or in the fork shaft of the front wheel fork.
Der Radlaufschutz 3 bzw. 3a für das Vorderrad weist neben seiner Halterung 11 noch eine Griffanformung 30 auf, über die das Schutzblech bzw. der aus Kunststoff bestehende Radlaufschutz 3, 3a gegriffen und von dem Ausleger 14 des Adapters 2 abgezogen werden kann. Die Griffanformung kann einstückig mit dem Radlaufschutz 3 ausgebildet sein.The wheel arch protector 3 or 3a for the front wheel has, in addition to its holder 11, a handle molding 30, by means of which the mudguard or the wheel arch protector 3, 3a made of plastic can be gripped and pulled off the arm 14 of the adapter 2. The handle molding can be formed in one piece with the wheel arch protector 3.
Claims (18)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29924233U DE29924233U1 (en) | 1999-06-09 | 1999-12-17 | Splash guard for a bike |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29910041U DE29910041U1 (en) | 1999-06-09 | 1999-06-09 | Universal splash guard bracket with infinitely adjustable inner clamp for seat tube, seat tube and steerer tube on bicycles or full suspension bikes or the like. |
DE19961421A DE19961421B4 (en) | 1999-06-09 | 1999-12-17 | Splash guard for a bike |
DE29924233U DE29924233U1 (en) | 1999-06-09 | 1999-12-17 | Splash guard for a bike |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29924233U1 true DE29924233U1 (en) | 2002-08-08 |
Family
ID=26055854
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29924233U Expired - Lifetime DE29924233U1 (en) | 1999-06-09 | 1999-12-17 | Splash guard for a bike |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29924233U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2006196A1 (en) * | 2007-06-21 | 2008-12-24 | Ivan Passuello | Safety release for fender |
CN104149900A (en) * | 2014-08-28 | 2014-11-19 | 周冰 | Electric climbing skill bicycle |
-
1999
- 1999-12-17 DE DE29924233U patent/DE29924233U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2006196A1 (en) * | 2007-06-21 | 2008-12-24 | Ivan Passuello | Safety release for fender |
CN104149900A (en) * | 2014-08-28 | 2014-11-19 | 周冰 | Electric climbing skill bicycle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602006000712T2 (en) | Mounting arrangement for Fahrradsattelträger | |
DE102013106273B4 (en) | Device for holding a support on a support frame | |
DE29924233U1 (en) | Splash guard for a bike | |
EP3178731A1 (en) | Wheel protector for the front wheel of a two-wheeled vehicle | |
DE19961421B4 (en) | Splash guard for a bike | |
DE3140269C2 (en) | Device for processing garden soils | |
DE8900184U1 (en) | Bicycle carrier to be attached to a car trailer hitch | |
DE102004054692B4 (en) | Kotschützerzusammenbau for covering a wheel of an agricultural vehicle | |
WO2015071480A1 (en) | Bicycle handlebar system | |
EP3034382B1 (en) | Device for holding a support on a supporting assembly | |
DE29501088U1 (en) | Multifunctional stem handlebar | |
DE102023130751B3 (en) | Mudguards for a bicycle | |
DE19526496C2 (en) | Brake carrier for a bicycle | |
DE4410523A1 (en) | Antitheft protection for bicycle saddle | |
EP0592786B1 (en) | Arrangement of lateral luggage carriers for a bicycle | |
DE19725272A1 (en) | Accessory bicycle mounting | |
DE9212991U1 (en) | Bracket for attaching a baby or child seat to a bicycle | |
EP4019374A1 (en) | System for attaching an accessory to a bicycle | |
DE9411263U1 (en) | Handlebar stem | |
DE20213120U1 (en) | Rear mudguards for bicycles | |
DE202004009660U1 (en) | Saddle mounting device for bicycles has tube with slot for seat tube to be pushed in from below, two gripping elements and one clamp element to prevent saddle from sliding down | |
DE10308922A9 (en) | Support device | |
DE202012102842U1 (en) | Removable mudguard for a two-wheeler | |
DE102019001024A1 (en) | Extendable splash guard for a bicycle | |
DE10136149A1 (en) | Head bowl set for bicycle has annular tightening member provided between cover and bearing of upper bowl set for providing pivoting and sliding effect between front fork tube and head tube |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020912 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20030218 |
|
R165 | Request for cancellation or ruling filed | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20060112 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20080701 |