DE29923797U1 - Device for positioning and fixing beams with floor anchors - Google Patents
Device for positioning and fixing beams with floor anchorsInfo
- Publication number
- DE29923797U1 DE29923797U1 DE29923797U DE29923797U DE29923797U1 DE 29923797 U1 DE29923797 U1 DE 29923797U1 DE 29923797 U DE29923797 U DE 29923797U DE 29923797 U DE29923797 U DE 29923797U DE 29923797 U1 DE29923797 U1 DE 29923797U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- floor
- positioning
- insert part
- ground
- dowel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H12/00—Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
- E04H12/22—Sockets or holders for poles or posts
- E04H12/2207—Sockets or holders for poles or posts not used
- E04H12/2215—Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground
- E04H12/2223—Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground by screwing
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02D—FOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
- E02D27/00—Foundations as substructures
- E02D27/10—Deep foundations
- E02D27/12—Pile foundations
- E02D27/14—Pile framings, i.e. piles assembled to form the substructure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Paleontology (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
Description
• *• *
30.Januar 2001
Klaus Krinner K27571GBMT1 LE/Hra/bb30 January 2001
Klaus Krinner K27571GBMT1 LE/Hra/bb
Unterlagen für die Eintragung des GebrauchsmustersDocuments for the registration of the utility model
Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren von Balken mit Bodendübeln Device for positioning and fixing beams with floor anchors
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren von Balken mit Bodendübeln.The invention relates to a device for positioning and fixing beams with floor dowels.
Beim Aufstellen und Positionieren von Balken oder dergleichen, beispielsweise beim Errichten von Balkenfundamenten für Gartenhäuser oder Pavillons, ergibt sich neben der nötigen horizontalen oder vertikalen Ausrichtung stets das Problem, den oder die verwendeten Balken in ihrer jeweiligen Lage zu positionieren und auch in dieser Lage zu fixieren. Üblicherweise werden zur Fixierung am Boden im Erdreich verankerbare Befestigungsvorrichtungen verwendet, welche an ihrem oberen freien Ende den Balken tragen. Die Fixierung des Balkens an der Befestigungsvorrichtung erfolgt, nachdem die Befestigungsvorrichtung im Erdreich verankert worden ist, herkömmlicherweise durch direktes Verschrauben, Festnageln oder dergleichen des aufgesetzten Balkens an dem oberen freien Ende der Befestigungsvorrichtung. Die direkte Fixierung an dem Bodendübel weist beim Aufsetzen oder Abnehmen sowie beim exakten Ausrichten des Balkens den Nachteil auf, daß jeweils sämtliche fixierenden Verbindungen mit großem Arbeits- und Zeitaufwand sehr genau gesetzt werden müssen.When setting up and positioning beams or similar, for example when erecting beam foundations for garden houses or pavilions, in addition to the necessary horizontal or vertical alignment, there is always the problem of positioning the beam or beams used in their respective position and also fixing them in this position. Fastening devices that can be anchored in the ground and which support the beam at their upper free end are usually used to fix them to the ground. The beam is fixed to the fastening device after the fastening device has been anchored in the ground, usually by directly screwing, nailing or similar the attached beam to the upper free end of the fastening device. The direct fixation to the ground anchor has the disadvantage when putting on or taking off the beam and when aligning it precisely that all fixing connections have to be set very precisely, which is laborious and time-consuming.
• ··
• ··
• a a · &agr;• a a · &agr;
In der Praxis haben sich korkenzieherartig in das Erdreich einschraubbare Bodendübel bewährt, auf welchen der Balken direkt fixiert wird; es können aber prinzipiell auch durch Einbetonieren oder Einschlagen verankerbare Befestigungen Verwendung finden.In practice, ground anchors that can be screwed into the ground like a corkscrew and onto which the beam is fixed directly have proven to be effective; however, in principle, anchoring devices that can be cast in concrete or hammered in can also be used.
Soll nun ein Balken in einer gewünschten Position durch mehrere dieser Bodendübel im Boden fixiert werden, ist es nötig, daß die Bodendübel bei ihrer Verankerung im Erdreich exakt auf die gewünschte Höhe und in der gewünschten Position ausgerichtet werden. Ansonsten ist der Balken als Ganzes aufgrund der bereits vor dem Eindrehen der Bodendübel am Balken festgelegten Positionierung der fixierenden Befestigungselemente durch die eventuelle Positionsabweichung der einzelnen Bodendübel nicht in der vorher festgelegten Position fixierbar. Beim Eindrehvorgang muß daher immer wieder die Position jedes einzelnen Bodendübels nachgeprüft und gegebenenfalls eine Abweichung, z.B. aufgrund von Steinen im Erdreich oder ähnlichem, nachkorrigiert werden, um die Fixierung des Balkens in der festgelegten Position sicherzustellen. Auch eine geringe Abweichung der Position eines Bodendübels kann nur durch Ändern der Positionierung des entsprechenden Bodendübels korrigiert werden. Dies kann jedoch zu einem Lockern der Bodendübel im Erdreich führen.If a beam is to be fixed in the ground in a desired position using several of these ground anchors, it is necessary that the ground anchors are aligned exactly at the desired height and in the desired position when anchored in the ground. Otherwise, the beam as a whole cannot be fixed in the previously determined position due to the positioning of the fixing elements already determined before the ground anchors are screwed into the beam due to any position deviation of the individual ground anchors. During the screwing-in process, the position of each individual ground anchor must therefore be checked again and again and any deviation, e.g. due to stones in the ground or similar, must be corrected to ensure that the beam is fixed in the specified position. Even a small deviation in the position of a ground anchor can only be corrected by changing the positioning of the corresponding ground anchor. However, this can lead to the ground anchors becoming loose in the ground.
Zusätzliche bewegliche Positioniervorrichtungen als Einsatzteil zwischen Balken und Bodendübel sind zwar als Stand der Technik bekannt, aber deren Konstruktion ist aufwendig und teuer; außerdem muß auch bei Verwendung dieser Vorrichtungen eine Positionierung an jedem Bodendübel einzeln erfolgen.Additional movable positioning devices as an insert between the beam and the floor anchor are known as state of the art, but their construction is complex and expensive; moreover, even when using these devices, positioning must be carried out individually on each floor anchor.
Aus der WO 97/08409 desselben Anmelders ist eine Vorrichtung zum vertikalen Anordnen eines pfahl- oder pfostenförmigen Gegenstands bekannt. Der pfahl- oder pfostenförmige Gegenstand ist dabei mit einer Aufhahmebohrung versehen, welcheFrom WO 97/08409 of the same applicant, a device for vertically arranging a pole or post-shaped object is known. The pole or post-shaped object is provided with a receiving bore, which
-3--3-
auf einen Haltedorn einer bodenseitigen Befestigungsvorrichtung, insbesondere eines Bodendübels, aufsteckbar und so fixierbar ist. Der Haltedorn ist in den Gegenstand eindrückbar. Durch axiales Spiel zwischen dem Haltedorn und der Aufhahmebohrung ist eine vertikale und prinzipiell auch eine horizontale Positionierung des Gegenstands möglich.can be placed on a retaining pin of a floor-side fastening device, in particular a floor anchor, and thus fixed. The retaining pin can be pressed into the object. The axial play between the retaining pin and the receiving hole enables the object to be positioned vertically and, in principle, horizontally.
Die Vorrichtung der WO 97/08409 hat sich in der Praxis bewährt; gleichwohl haftet ihr der Nachteil an, daß zum einen die bodenseitigen Befestigungsvorrichtungen speziell angeformte Haltedorne erfordern und zum andern die pfahl- oder pfostenförmigen Gegenstände mit entsprechenden Aumahmebohrungen versehen werden müssen. Dies schränkt durch die nötigen Vorarbeiten an den zu fixierenden Gegenständen die Flexibilität in der Anwendung der Vorrichtung ein und bedeutet zusätzliche Kosten, zumal keine bodenseitigen Befestigungsvorrichtungen mit standardisiertem Aumahmeabschnitt Verwendung finden können.The device of WO 97/08409 has proven itself in practice; however, it has the disadvantage that, on the one hand, the base-side fastening devices require specially formed retaining pins and, on the other hand, the pole- or post-shaped objects must be provided with corresponding receiving holes. This limits the flexibility in the use of the device due to the necessary preparatory work on the objects to be fixed and means additional costs, especially since base-side fastening devices with a standardized receiving section cannot be used.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, eine preisgünstige und einfache Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren von Balken zu schaffen, welche Positionsabweichungen der Bodendübel in gewissen Grenzen zuläßt und dennoch eine exakte Positionierung ohne Vorarbeiten bei geringem Positionieraufwand an den einzelnen Bodendübeln ermöglicht.The object of the present invention is to provide an inexpensive and simple device for positioning and fixing beams, which allows positional deviations of the floor dowels within certain limits and yet enables exact positioning without preparatory work and with little positioning effort on the individual floor dowels.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by a device having the features according to claim 1.
Zweckmäßige Weiterbildungen sind in den jeweiligen abhängigen Ansprüchen definiert.Appropriate further training is defined in the respective dependent claims.
Durch eine Grundplatte des Bodendübeleinsatzes mit einem daran angebrachten Haltemittel weist die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren von Balken im Gegensatz zum Stand der Technik den Vorteil auf, daß auf einfache Weise die Position des Balkens fixiert ist, indem nach seinem Andrücken das an der Grundplatte des Bodendübeleinsatzteils befestigte Haltemittel am Balken zumindest haftet. Es sind keine komplizierten und damit kostspieligen herkömmlichen Positioniereinrichtungen nötig, um Abweichungen des gesetzten Bodendübels von der exakt gewünschten Position zu korrigieren.By having a base plate of the floor dowel insert with a holding means attached to it, the device according to the invention for positioning and fixing beams has the advantage, in contrast to the prior art, that the position of the beam is fixed in a simple manner, in that after it has been pressed in, the holding means attached to the base plate of the floor dowel insert at least adheres to the beam. No complicated and therefore expensive conventional positioning devices are required to correct deviations of the set floor dowel from the exact desired position.
Auch besteht beim Positionieren des Balkens auf mehreren Bodendübeln, wie beispielsweise beim Ausrichten eines Balkenfundaments, durch das entsprechende Andrücken des Balkens an die Haltemittel der jeweiligen Grundplatten aller Bodendübeleinsatzteile nicht das Problem, daß alle Bodendübel einzeln exakt positioniert sein müssen. Daher ist die exakte Position des Balkens durch die am Balken haftenden bzw. mit dem Balken verbundenen Haltemittel der in den Halteabschnitten der Bodendübel positionierten Bodendübeleinsatzteile sicher festgelegt.When positioning the beam on several floor dowels, for example when aligning a beam foundation, the problem of all floor dowels having to be positioned precisely individually does not arise by pressing the beam onto the retaining means of the respective base plates of all floor dowel insert parts. The exact position of the beam is therefore securely fixed by the retaining means of the floor dowel insert parts that adhere to the beam or are connected to the beam and are positioned in the holding sections of the floor dowels.
Die Anordnung des Haltemittels an einer Grundplatte eines in einem standardisierten Halteabschnitt eines Bodendübels aufhehmbaren Bodendübeleinsatzteils erhöht die Flexibilität des Einsatzes der Bodendübel und verbilligt ihre Herstellung, da keine Bodendübel mit speziellen Haltevorrichtungen zur Aufnahme von Balken benötigt werden.The arrangement of the holding means on a base plate of a floor dowel insert part that can be received in a standardized holding section of a floor dowel increases the flexibility of the use of the floor dowels and reduces their production costs, since no floor dowels with special holding devices for holding beams are required.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht das Haltemittel aus zumindest einem Positionierdorn, welcher durch Andrücken des Balkens dasIn a preferred embodiment of the invention, the holding means consists of at least one positioning mandrel, which, by pressing the beam,
-5--5-
Bodendübeleinsatzteil entsprechend der gewünschten Position des Balkens in einer festgelegten Position mit dem Balken verbindet und dadurch zumindest haftend fixiert. Dies erlaubt die besonders sichere und schnelle Festlegung der Positionierung des Balkens lediglich durch Andrücken. Durch die dornartige Ausgestaltung sind auch keine Vorarbeiten an dem Balken nötig, was die Flexibilität und die Einsatzmöglichkeiten der Vorrichtung erhöht.The floor dowel insert part connects to the beam in a fixed position according to the desired position of the beam and thereby at least fixes it in place. This allows the positioning of the beam to be determined particularly safely and quickly simply by pressing it on. The mandrel-like design also means that no preparatory work on the beam is necessary, which increases the flexibility and application possibilities of the device.
Der Positionierdorn kann als einzelnes Formteil insbesondere zentrisch an der Grundplatte angeordnet sein. Es können aber auch mehrere Positionierdorne an der Grundplatte angeordnet sein.The positioning mandrel can be arranged as a single molded part, particularly centrally on the base plate. However, several positioning mandrels can also be arranged on the base plate.
Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der zumindest zwei Abschnitte der Grundplatte selbst als Positionierdorne aus der Grundplatte herausgebogen sind. Die Lage und Form dieser Abschnitte können beispielsweise durch Ausstanzen bzw. Ausschneiden bevorzugt an zwei Eck- bzw. Randbereichen der Grundplatte festgelegt sein. Bevorzugt handelt es sich dabei um zwei diagonal gegenüberliegende Eckbereiche. Eventuell ist zusätzlich zum Ausstanzen der Form und zum Herausbiegen noch eine Nacharbeit der so erhältlichen Positionierdorne, beispielsweise durch Entgraten oder Anschleifen sinnvoll.A particularly preferred embodiment is one in which at least two sections of the base plate itself are bent out of the base plate as positioning mandrels. The position and shape of these sections can be determined, for example, by punching or cutting out, preferably at two corner or edge areas of the base plate. These are preferably two diagonally opposite corner areas. In addition to punching out the shape and bending it out, it may be useful to rework the positioning mandrels obtained in this way, for example by deburring or grinding.
Durch diese Ausführungsform ergibt sich eine Verringerung der Herstellungskosten, da kein spezielles Formteil als Positionierdorn an der Grundplatte angeordnet werden muß. Allgemein wird durch mehrere, zumindest zwei, Positionierdorne eine besonders sichere Positionierung erreicht.This design results in a reduction in manufacturing costs, since no special molded part has to be arranged on the base plate as a positioning pin. In general, particularly secure positioning is achieved by using several, at least two, positioning pins.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Haltemittel als eine Klebefläche ausgebildet, welche durch Andrücken des Balkens dasAccording to a further embodiment of the invention, the holding means is designed as an adhesive surface, which by pressing the bar,
-6--6-
Bodendübeleinsatzteil entsprechend der gewünschten Position des Balkens in einer festgelegten Position an dem Balken zumindest haftend fixiert. Dadurch ist eine besonders einfache und noch schnellere Positionierung möglich. Die nötigen Andrückkräfte können verringert werden. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, daß durch das Andrücken nicht nur die Positionierung durch Haften festgelegt wird, sondern durch Verkleben auch die Fixierung des Bodendübeleinsatzteils an dem Balken erfolgt. Dies ermöglicht eine besonders schnelle und arbeitssparende Vorgehensweise durch gleichzeitiges Positionieren und Fixieren, ohne den Balken zum Fixieren abnehmen zu müssen.The floor dowel insert part is fixed to the beam in a fixed position, at least by adhesive, in accordance with the desired position of the beam. This makes positioning particularly easy and even faster. The necessary pressing forces can be reduced. In addition, it is possible to not only fix the positioning by adhesive, but also to fix the floor dowel insert part to the beam by gluing. This enables a particularly quick and labor-saving procedure by positioning and fixing at the same time, without having to remove the beam to fix it.
In einer vorteilhaften Ausfuhrungsform kann die Grundplatte für das besonders sichere Fixieren des Bodendübeleinsatzteils an dem Balken mit mindestens einer Öffnung für die Aufnahme von Befestigungselementen zur Fixierung des Balkens an dem Bodendübeleinsatzteil versehen sein.In an advantageous embodiment, the base plate can be provided with at least one opening for receiving fastening elements for fixing the beam to the floor dowel insert part for particularly secure fixing of the floor dowel insert part to the beam.
Die Öffnungen können dabei im wesentlichen in quadratischer Anordnung an den Randbereichen der Grundplatte liegen, um ein besonders sicheres Fixieren zu ermöglichen.The openings can essentially be arranged in a square pattern at the edge areas of the base plate to enable particularly secure fixing.
Es sind aber auch andere Anordnungen mit einer zentrischen Öffnung in der Grundplatte möglich. Des weiteren können auch an den Randbereichen vorzugsweise zwei weitere Öffnungen vorgesehen sein, wodurch die Sicherheit der Fixierung zusätzlich erhöht ist und gleichzeitig eine größere Flexibilität beispielsweise bei der Fixierung von Balken mit relativ kleinem Querschnitt gegeben ist.However, other arrangements with a central opening in the base plate are also possible. Furthermore, two further openings can preferably be provided at the edge areas, which further increases the security of the fixation and at the same time provides greater flexibility, for example when fixing beams with a relatively small cross-section.
-7--7-
Vorteilhaft wird das Bodendübeleinsatzteil mit einem schaftartigen Abschnitt im Halteabschnitt des Bodendübels aufgenommen, so daß es dort festgelegt und sicher im Halteabschnitt positioniert ist.Advantageously, the floor anchor insert part is received with a shaft-like section in the holding section of the floor anchor so that it is fixed there and securely positioned in the holding section.
Der schaftartige Abschnitt ist bevorzugt zylindrisch ausgeformt mit einem Außendurchmesser, der im wesentlichen dem Innendurchmesser des Halteabschnitts des Bodendübels entspricht, so daß die axial positionsfixierende Aufnahme des schaftartigen Abschnitts in dem Halteabschnitt des Bodendübels besonders sicher möglich ist.The shaft-like portion is preferably cylindrically shaped with an outer diameter that essentially corresponds to the inner diameter of the holding portion of the ground anchor, so that the axially position-fixing reception of the shaft-like portion in the holding portion of the ground anchor is particularly secure.
Der schaftartige Abschnitt kann bevorzugt auch so ausgeformt sein, daß der Außendurchmesser des zylindrischen Abschnitts im wesentlichen kleiner ist als der Innendurchmesser des Halteabschnitts des Bodendübels und sich der schaftartige Abschnitt an seinem freien Ende bundförmig im wesentlichen bis auf den Innendurchmesser des Halteabschnitts erweitert. Dadurch ist der schaftartige Abschnitt beim Einsetzen in den Halteabschnitt des Bodendübels zum einen durch die bundfÖrmige Durchmessererweiterung axial positionsfixiert. Zum anderen dient der schaftartige Abschnitt durch seinen geringeren Außendurchmesser zusätzlich auch dazu, verkippt in dem Halteabschnitt aufhehmbar zu sein. Dies bietet zusätzliche Flexibilität besonders beim vertikalen aber auch beim horizontalen Ausrichten und Positionieren von Balken bei weitgehender Beibehaltung der axialen Positionsfixierung des Bodendübeleinsatzteiles im Halteabschnitt des Bodendübels.The shaft-like section can preferably also be shaped in such a way that the outer diameter of the cylindrical section is substantially smaller than the inner diameter of the holding section of the floor dowel and the shaft-like section widens at its free end in the shape of a collar essentially up to the inner diameter of the holding section. As a result, the shaft-like section is axially fixed in position when inserted into the holding section of the floor dowel by the collar-like diameter extension. On the other hand, the shaft-like section also serves to be held in the holding section in a tilted position due to its smaller outer diameter. This offers additional flexibility, particularly when aligning and positioning beams vertically but also horizontally, while largely maintaining the axial position fixation of the floor dowel insert part in the holding section of the floor dowel.
Besonders vorteilhaft ist eine Fixierung des schaftartigen Abschnitts des Bodendübeleinsatzteils im Halteabschnitt des Bodendübels mittels einer Klemmschraube, da so eine besonders sichere und feste Fixierung des Balkens und des daran angebrachten Bodendübeleinsatzteiles an dem Bodendübel möglich ist.It is particularly advantageous to fix the shaft-like section of the floor dowel insert in the holding section of the floor dowel by means of a clamping screw, as this enables a particularly secure and firm fixation of the beam and the floor dowel insert attached to it to the floor dowel.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausfuhrungsbeispiel anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings.
In den Zeichnungen zeigen:The drawings show:
Fig. 1 eine auseinandergezogene Seitenansicht einer bevorzugtenFig. 1 is an exploded side view of a preferred
Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren von Balken;Embodiment of the device according to the invention for positioning and fixing beams;
Fig. 2 eine Teilschnittansicht eines Bodendübeleinsatzteils einerFig. 2 is a partial sectional view of a floor anchor insert part of a
bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;preferred embodiment of the invention;
Fig. 3 a eine Draufsicht auf einen Balken und daran angebrachteFig. 3 a is a plan view of a beam and attached
Bodendübeleinsatzteile einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;Ground anchor insert parts of a preferred embodiment of the invention;
Fig. 3b eine Seitenansicht des Balkens und der daran angebrachtenFig. 3b a side view of the beam and the attached
Bodendübeleinsatzteile sowie der sonstigen Vorrichtung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung; undGround anchor insert parts and the other device of a preferred embodiment of the invention; and
Fig. 4 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform derFig. 4 is a side view of another embodiment of the
erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren von Balken.inventive device for positioning and fixing beams.
Fig. 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren von Balken.Fig. 1 shows a preferred embodiment of the device according to the invention for positioning and fixing beams.
Die gezeigte Vorrichtung positioniert und fixiert einen Balken 1 und besteht aus einem in das Erdreich eingedrehten Bodendübel 2 mit einem standardisiertenThe device shown positions and fixes a beam 1 and consists of a ground anchor 2 screwed into the ground with a standardized
Halteabschnitt 3 zur axial positionsfixierenden Aufnahme eines im wesentlichen zylindrischen Schaftes 9 eines Bodendübeleinsatzteils 4. Das Bodendübeleinsatzteil 4 weist eine Grundplatte 5 mit einem als Positionierdorn 6 ausgeformten Haltemittel zur Festlegung der Position des Balkens 1 sowie Öffnungen 7 zur Aufnahme von Befestigungselementen, insbesondere Schrauben bzw. Nägel, zum Fixieren an dem Balken 1 auf. Der Schaft 9 des Bodendübeleinsatzteils 4 kann mit einer Klemmschraube 8 in einem Halteabschnitt 3 des Bodendübels 2 fixiert werden.Holding section 3 for axially fixing the position of a substantially cylindrical shaft 9 of a floor dowel insert part 4. The floor dowel insert part 4 has a base plate 5 with a holding means shaped as a positioning mandrel 6 for determining the position of the beam 1 and openings 7 for receiving fastening elements, in particular screws or nails, for fixing to the beam 1. The shaft 9 of the floor dowel insert part 4 can be fixed in a holding section 3 of the floor dowel 2 with a clamping screw 8.
Nach dem Setzen des Bodendübels 2 an der gewünschten Stelle wird dieser durch geeignetes Hinein- oder Herausdrehen auf die gewünschte Höhe eingestellt. Dieser Zustand ist in Fig. 1 dargestellt, so daß die Oberkante des Halteabschnitts 3 bereits die gewünschte Höhe hat. Nun wird, wie durch den Pfeil zwischen dem Bodendübeleinsatzteil 4 und dem Bodendübel 2 angedeutet, das Bodendübeleinsatzteil 4 mit seinem Schaft 9 in den Halteabschnitt 3 des Bodendübels 2 eingesetzt. Die Grundplatte 5 ist dabei bevorzugt so ausgebildet, daß sie einen Anschlag, des Schaftes 9 am Halteabschnitt 3 bildet. Generell bildet nicht die Oberkante des Halteabschnitts 3, sondern die Grundplatte 5 mit dem Haltemittel die Bezugsfläche bzw. den Bezugspunkt für die exakte Höheneinstellung.After placing the floor dowel 2 in the desired location, it is adjusted to the desired height by screwing it in or out as appropriate. This state is shown in Fig. 1, so that the upper edge of the holding section 3 already has the desired height. Now, as indicated by the arrow between the floor dowel insert part 4 and the floor dowel 2, the floor dowel insert part 4 is inserted with its shaft 9 into the holding section 3 of the floor dowel 2. The base plate 5 is preferably designed in such a way that it forms a stop for the shaft 9 on the holding section 3. In general, it is not the upper edge of the holding section 3, but the base plate 5 with the holding means that forms the reference surface or the reference point for the exact height adjustment.
Im nächsten Schritt wird nun der Balken in der gewünschten Position und Ausrichtung an den Positionierdorn 6 angedrückt, wie dies durch den zweiten Pfeil zwischen dem Balken 1 und dem Bodendübeleinsatzteil 4 angedeutet ist. Dadurch wird der Positionierdorn 6 in den Balken 1 eingedrückt. Der Balken 1 liegt dann ideal zumindest an einer Stelle an der Grundplatte 5 an. Durch den angedrückten Positionierdorn 6 ist die Positionierung des Balkens 1 relativ zu dem Bodendübeleinsatzteil 4 festgelegt. Durch das Eindrücken des Positionierdorns 6 ist das Bodendübeleinsatzteil 4 außerdem zumindest haftend an dem angedrückten Balken 1 fixiert und mit ihm lösbar verbunden.In the next step, the beam is pressed into the desired position and orientation on the positioning mandrel 6, as indicated by the second arrow between the beam 1 and the floor dowel insert part 4. This presses the positioning mandrel 6 into the beam 1. The beam 1 then ideally rests against the base plate 5 at least at one point. The pressed-on positioning mandrel 6 determines the positioning of the beam 1 relative to the floor dowel insert part 4. By pressing in the positioning mandrel 6, the floor dowel insert part 4 is also at least adhesively fixed to the pressed-on beam 1 and detachably connected to it.
-10--10-
Es ist jedoch möglich, daß zwischen dem Bodendübeleinsatzteil 4 und dem Halteabschnitt 3 des Bodendübels 2 oder an geeigneter anderer Stelle weitere herkömmliche Positionier- und/oder Nivelliereinrichtungen vorhanden sind, um eine zusätzliche Einstellmöglichkeit der Positionierung zu ermöglichen. Dies ist jedoch rein optional und schränkt die erfindungsgemäße vorteilhafte Vorgehensweise und Funktion in keiner Weise ein.However, it is possible that further conventional positioning and/or leveling devices are present between the floor dowel insert part 4 and the holding section 3 of the floor dowel 2 or at another suitable location in order to enable additional adjustment of the positioning. However, this is purely optional and does not restrict the advantageous procedure and function according to the invention in any way.
Nun kann der Balken 1 nochmals abgenommen werden. Dann wird das Bodendübeleinsatzteil 4 bevorzugt mit Schrauben durch die Öffnungen 7 (mindestens eine, vorzugsweise drei bis vier) in der Grundplatte 5 entsprechend der im vorherigen Schritt festgelegten Positionierung an dem Balken 1 festgeschraubt.Now the beam 1 can be removed again. Then the floor dowel insert part 4 is preferably screwed to the beam 1 using screws through the openings 7 (at least one, preferably three to four) in the base plate 5 in accordance with the positioning determined in the previous step.
Der Balken 1 mit dem daran fixierten Bodendübeleinsatzteil 4 wird nun wieder auf den Bodendübel 2 aufgesetzt. Falls eine weitere, festere Fixierung benötigt wird, kann der in den Halteabschnitt 3 eingesetzte Schaft 9 des Bodendübeleinsatzteils 4 durch die Klemmschraube 8 fixiert werden.The beam 1 with the floor dowel insert part 4 fixed to it is now placed back on the floor dowel 2. If a further, firmer fixation is required, the shaft 9 of the floor dowel insert part 4 inserted into the holding section 3 can be fixed using the clamping screw 8.
Fig. 2 zeigt eine Teilschnittansicht der bevorzugten Ausfuhrungsform des Bodendübeleinsatzteils 4 der Erfindung.Fig. 2 shows a partial sectional view of the preferred embodiment of the floor anchor insert part 4 of the invention.
Gezeigt ist das mit dem Positionierdorn 6 versehene Bodendübeleinsatzteil 4, welches mit der Grundplatte 5 im wesentlichen flächig an dem Balken 1 anliegt und mit Schrauben durch die Öffnungen 7 in der Grundplatte 5 an dem Balken 1 fixiert ist.Shown is the floor dowel insert part 4 provided with the positioning mandrel 6, which rests essentially flat on the beam 1 with the base plate 5 and is fixed to the beam 1 with screws through the openings 7 in the base plate 5.
• · ■· ■
• ··
• ··
.'ti il ri .&Ggr;··; .'ti il ri .&Ggr;··;
-11--11-
Es ist auch möglich, daß die Grundplatte 5 anstelle oder zusätzlich zum Positionierdorn 6 eine Klebefläche aufweist. Dann ist es möglich, daß durch die Klebewirkung beim Andrücken des Balkens an das Haltemittel das Bodendübeleinsatzteil 4 nicht nur haftend zur Festlegung der Positionierung an dem Balken 1 fixiert wird, sondern bereits im Andrückschritt durch Verkleben die ansonsten mittels der Schrauben erfolgende dauerhafte Fixierung vorgenommen wird. Eine zusätzliche Verschraubung oder Festnageln ist selbstverständlich bei Wahl des geeigneten Balkenmaterials und bei Vorhandensein der Öffnungen 7 möglich.It is also possible for the base plate 5 to have an adhesive surface instead of or in addition to the positioning mandrel 6. It is then possible that the adhesive effect when the beam is pressed onto the holding means not only fixes the floor dowel insert part 4 to the beam 1 to determine the positioning, but also that the permanent fixation that would otherwise be achieved by means of screws is already carried out by gluing in the pressing step. Additional screwing or nailing is of course possible if the beam material is suitable and if the openings 7 are present.
Fig. 3a und Fig. 3b zeigen ein Anwendungsbeispiel der bevorzugten erfindungsgemäßen Vorrichtung beim Positionieren und Ausrichten eines Balkens 1, wie es beispielsweise beim Errichten eines Balkenfundamentes für Gartenhäuser Verwendung findet.Fig. 3a and Fig. 3b show an application example of the preferred device according to the invention when positioning and aligning a beam 1, as is used, for example, when erecting a beam foundation for garden houses.
Der Balken 1 wird in seiner vertikalen Lage mit drei Bodendübeln entsprechend der im Zusammenhang mit Fig. 1 und Fig. 2 beschriebenen Vorgehensweise ausgerichtet. Fig. 3 a zeigt die Anordnung der angedrückten und mit Schrauben durch die Öffnungen 7 an dem Balken 1 entsprechend der exakten Position des Balkens 1 fixierten Bodendübeleinsatzteile 4. Die Bodendübeleinsatzteile liegen nicht auf einer Linie, da die Positionierung der Bodendübel 2 beim Eindrehen an den gewünschten Stellen, beispielsweise durch Steine im Erdreich, von der exakt gewünschten Positionierung abweicht. Die versetzte Anordnung der angedrückten Bodendübeleinsatzteile 4 gleicht diese Positionsabweichungen aus, der Balken 1 ist exakt ausgerichtet und positioniert.The beam 1 is aligned in its vertical position with three ground dowels according to the procedure described in connection with Fig. 1 and Fig. 2. Fig. 3 a shows the arrangement of the ground dowel insert parts 4 pressed on and fixed with screws through the openings 7 to the beam 1 according to the exact position of the beam 1. The ground dowel insert parts are not in line because the positioning of the ground dowels 2 deviates from the exact desired positioning when screwed in at the desired locations, for example due to stones in the ground. The offset arrangement of the pressed ground dowel insert parts 4 compensates for these position deviations, the beam 1 is precisely aligned and positioned.
Li Fig. 3b ist der Balken 1 aus Fig. 3 a mit den im wesentlichen zylindrischen Schäften 9 der an dem Balken 1 fixierten Bodendübeleinsatzteile 4 in dieLi Fig. 3b is the beam 1 from Fig. 3 a with the essentially cylindrical shafts 9 of the floor dowel inserts 4 fixed to the beam 1 in the
Halteabschnitte 3 der Bodendübel 2 eingesetzt und mit den Klemmschrauben 8 darin fixiert. Die waagerechte Ausrichtung erfolgt durch entsprechendes Hinein- oder Herausdrehen der einzelnen Bodendübel. Aufgrund der Fixierung der Bodendübeleinsatzteile 4 durch die Klemmung der Schäfte 9 kann durch Lösen der entsprechenden Klemmschraube 8 jederzeit eine einfache Justierung der Höhe der einzelnen Bodendübel 2 erfolgen, ohne daß in herkömmlicher Weise die entsprechende Fixierung am Balken 1 selbst gelöst werden muß.The floor dowels 2 are inserted into the holding sections 3 and fixed in place with the clamping screws 8. The horizontal alignment is achieved by screwing the individual floor dowels in or out accordingly. Due to the fixation of the floor dowel insert parts 4 by clamping the shafts 9, the height of the individual floor dowels 2 can be easily adjusted at any time by loosening the corresponding clamping screw 8, without the corresponding fixation on the beam 1 itself having to be loosened in the conventional way.
In Fig. 4 ist der Halteabschnitt 3 eines schräg in das Erdreich eingedrehten Bodendübels mit einem eingesetzten Bodendübeleinsatzteil 4 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung gezeigt. Das Bodendübeleinsatzteil weist zwei aus der Grundplatte 5 herausgebogene Positionierdome 6 auf, welche an Eck- bzw. Randbereichen der Grundplatte 5 freigestanzt und dann aus der Grundplattenebene herausgebogen sind. Die Öffnungen 7 zur Aufnahme der Befestigungsmittel sind diagonal gegenüberliegend angeordnet, und zwar mit einer der Öffnungen 7 in der Mitte der Grundplatte 5. Die Grundplatte 5 ist senkrecht ausgerichtet. Dies wird durch das verkippte Einsetzen des schaftformigen Abschnitts 9 des Bodendübeleinsatzteils 4 in den Halteabschnitt 3 des Bodendübels erreicht. Die sichere axiale Positionierung des schaftformigen Abschnittes 9 erfolgt durch die bundformige Erweiterung an seinem freien Ende, welche im wesentlichen den gleichen Durchmesser aufweist wie das Innere des Halteabschnitts 3. Eine sichere Fixierung des Bodendübeleinsatzteils 4 in dem Halteabschnitt 3 kann durch das Verklemmen des schaftformigen Abschnitts 9 mittels der Klemmschraube 8 erfolgen. Der Vorgang des Positionierens des Balkens erfolgt in der bereits weiter oben beschriebenen Weise.Fig. 4 shows the holding section 3 of a ground anchor screwed into the ground at an angle with an inserted ground anchor insert part 4 according to a further embodiment of the invention. The ground anchor insert part has two positioning domes 6 bent out of the base plate 5, which are punched out at corner or edge areas of the base plate 5 and then bent out of the base plate plane. The openings 7 for receiving the fastening means are arranged diagonally opposite one another, with one of the openings 7 in the middle of the base plate 5. The base plate 5 is aligned vertically. This is achieved by tilting the insertion of the shaft-shaped section 9 of the ground anchor insert part 4 into the holding section 3 of the ground anchor. The secure axial positioning of the shaft-shaped section 9 is achieved by the collar-shaped extension at its free end, which has essentially the same diameter as the interior of the holding section 3. The floor dowel insert part 4 can be securely fixed in the holding section 3 by clamping the shaft-shaped section 9 using the clamping screw 8. The process of positioning the beam is carried out in the manner already described above.
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29923797U DE29923797U1 (en) | 1998-08-11 | 1999-08-10 | Device for positioning and fixing beams with floor anchors |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19836369A DE19836369C1 (en) | 1998-08-11 | 1998-08-11 | Device and method for positioning and fixing beams with floor anchors |
EP99941562A EP1105598B1 (en) | 1998-08-11 | 1999-08-10 | Device and method for positioning and fixing beams with floor dowels |
DE29923797U DE29923797U1 (en) | 1998-08-11 | 1999-08-10 | Device for positioning and fixing beams with floor anchors |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29923797U1 true DE29923797U1 (en) | 2001-05-17 |
Family
ID=26048076
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29923797U Expired - Lifetime DE29923797U1 (en) | 1998-08-11 | 1999-08-10 | Device for positioning and fixing beams with floor anchors |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29923797U1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2850986A1 (en) * | 2003-02-06 | 2004-08-13 | Jacques Felli | Pieces laying device for forming monument and tomb base, has pile which is totally tamped in ground and support pad where pad is mounted on upper end of pile after tampering in ground |
BE1015039A3 (en) * | 2001-09-25 | 2004-09-07 | Ledent Corinne | Support for ground used for carrying loads such as parked vehicles has pickets driven into ground with galvanized metal cap plates |
IT201900002555A1 (en) * | 2019-02-21 | 2020-08-21 | Cometi S R L | DEVICE FOR FIXING A CABIN FOR ELECTRICAL EQUIPMENT AND CABLES, ESPECIALLY FOR OPTICAL FIBER, AND THE RELEVANT MANUFACTURING METHOD |
EP3839148A1 (en) * | 2019-12-18 | 2021-06-23 | Cyntech Anchors Ltd. | Systems and methods for supporting a structure |
US11708678B2 (en) | 2019-12-18 | 2023-07-25 | Cyntech Anchors Ltd | Systems and methods for supporting a structure upon compressible soil |
-
1999
- 1999-08-10 DE DE29923797U patent/DE29923797U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1015039A3 (en) * | 2001-09-25 | 2004-09-07 | Ledent Corinne | Support for ground used for carrying loads such as parked vehicles has pickets driven into ground with galvanized metal cap plates |
FR2850986A1 (en) * | 2003-02-06 | 2004-08-13 | Jacques Felli | Pieces laying device for forming monument and tomb base, has pile which is totally tamped in ground and support pad where pad is mounted on upper end of pile after tampering in ground |
IT201900002555A1 (en) * | 2019-02-21 | 2020-08-21 | Cometi S R L | DEVICE FOR FIXING A CABIN FOR ELECTRICAL EQUIPMENT AND CABLES, ESPECIALLY FOR OPTICAL FIBER, AND THE RELEVANT MANUFACTURING METHOD |
EP3839148A1 (en) * | 2019-12-18 | 2021-06-23 | Cyntech Anchors Ltd. | Systems and methods for supporting a structure |
US11708678B2 (en) | 2019-12-18 | 2023-07-25 | Cyntech Anchors Ltd | Systems and methods for supporting a structure upon compressible soil |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1105598B1 (en) | Device and method for positioning and fixing beams with floor dowels | |
EP0842342B1 (en) | Anchoring device for a pole- or post-like object | |
DE68907334T2 (en) | Support device. | |
DE69516003T2 (en) | CONSTRUCTION SYSTEM WITH PRE-FABRIC HOLE ARRANGEMENTS | |
EP3012387B1 (en) | Fixing device for posts | |
EP1785535B1 (en) | Connecting device and method for connecting a wooden beam with a wooden supporting structure | |
DE4116738A1 (en) | Anchor for building support into ground - has pipe guides and shaped pegs to secure supports on construction site | |
DE29923797U1 (en) | Device for positioning and fixing beams with floor anchors | |
DE9404851U1 (en) | Rotary handle attachment | |
DE102009056332A1 (en) | Connection element for supports, has spring element and pin arranged such that connection element is fastened at joint by insertion of support on connection element and locking receiving device corresponding to spring element and pin | |
DE9313260U1 (en) | Device for the vertical arrangement of a pile or post-shaped object | |
DE3231685A1 (en) | ADJUSTABLE FASTENING DEVICE FOR SUPPORTING CONSTRUCTIONS | |
EP1002175A1 (en) | Device for vertical arrangement of a pole or post-like object | |
DE20114229U1 (en) | Device for the vertical positioning and fixing of a rod or post-shaped object | |
EP3211138A1 (en) | Substructure for a structure | |
DE29712900U1 (en) | Fastening device for a rod or post-shaped object | |
DE102008058325A1 (en) | Adjusting unit for adjusting distance of terrace surface from floor, has adjusting element including safety element that inhibits movement of adjusting element from hollow element in axial direction | |
EP1582802A1 (en) | Fixture for a flat screen | |
EP1039086B1 (en) | Arrangement of a carrier | |
EP2604868B1 (en) | Method and device for connecting components | |
EP4293240A1 (en) | Levelling system and method | |
CH713971A2 (en) | Device and method for connecting two components and a component as part of the connection. | |
DE29622696U1 (en) | Device for mounting and anchoring objects similar to posts or posts | |
DE102022107547A1 (en) | INSTALLATION AID AND METHOD FOR INSTALLING A FIXATOR | |
DE202023103836U1 (en) | Positioning device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010621 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: KRINNER INNOVATION GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: KRINNER, KLAUS, 94342 STRASSKIRCHEN, DE Effective date: 20021022 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20021203 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20060301 |