[go: up one dir, main page]

DE29923191U1 - Road drainage system close to nature - Google Patents

Road drainage system close to nature

Info

Publication number
DE29923191U1
DE29923191U1 DE29923191U DE29923191U DE29923191U1 DE 29923191 U1 DE29923191 U1 DE 29923191U1 DE 29923191 U DE29923191 U DE 29923191U DE 29923191 U DE29923191 U DE 29923191U DE 29923191 U1 DE29923191 U1 DE 29923191U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drainage system
road
road drainage
trench
infiltration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923191U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INGENIEURGESELLSCHAFT PROF DR
Original Assignee
INGENIEURGESELLSCHAFT PROF DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INGENIEURGESELLSCHAFT PROF DR filed Critical INGENIEURGESELLSCHAFT PROF DR
Priority to DE29923191U priority Critical patent/DE29923191U1/en
Priority claimed from DE19959969A external-priority patent/DE19959969A1/en
Publication of DE29923191U1 publication Critical patent/DE29923191U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/224Surface drainage of streets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F1/00Methods, systems, or installations for draining-off sewage or storm water
    • E03F1/002Methods, systems, or installations for draining-off sewage or storm water with disposal into the ground, e.g. via dry wells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

• Φ · ··•Φ · ··

Ingenieurgesellschaft 8-2346/00Engineering company 8-2346/00

Prof. Dr. Sieker mbH 18. Februar 2000Prof. Dr. Sieker mbH February 18, 2000

Berliner Str. 71
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Berliner Str. 71
15366 Dahlwitz-Hoppegarten

Naturnahes StraßenentwässerungssystemNatural road drainage system Be s ehre ibungHonor

Die Erfindung betrifft ein Straßenentwässerungssystem zur Aufnahme von Niederschlagen.The invention relates to a road drainage system for collecting precipitation.

Aufgrund der ausgeprägten Oberflächenversiegelung wird das Regenwasser in dichtbesiedelten Ballungsräumen im wesentlichen in die Kanalisation geleitet und mit dem Schmutzwasser entsorgt. Die Entsorgungskapazitäten der Kanalisationen müssen daher auf große Niederschlagsmengen ausgerichtet sein, wodurch hohe Kosten für ihren Betrieb und die sich anzuschließenden Klärwerke entstehen. Durch den Abfluß des Regenwassers wird zudem den besiedelten Gebieten, Gemeinden, Städten und Dörfern eine wichtige ökologische und ökomomische Recource entzogen. Es ist daher schon in F. Sieker: „Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung", Stadtökologie, Bd. 1, eine kombinierte Mulden- und Rigolenversickerung vorgeschlagen worden.Due to the extensive surface sealing, rainwater in densely populated urban areas is mainly channeled into the sewer system and disposed of with the wastewater. The disposal capacity of the sewer systems must therefore be geared to large amounts of precipitation, which results in high costs for their operation and the associated sewage treatment plants. The runoff of rainwater also deprives populated areas, communities, towns and villages of an important ecological and economic resource. A combined trough and trench infiltration system has therefore already been proposed in F. Sieker: "Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung", Stadtökologie, Vol. 1.

Dazu wird eine Mulde mit Mutterboden gefüllt, die auf einem grobkörnigen Füllmaterial angelegt ist. Die Mulde geht dabei glatt in die Geländeoberkante über, und inFor this purpose, a hollow is filled with topsoil, which is laid on a coarse-grained filling material. The hollow merges smoothly into the top edge of the ground, and in

dem grobkörnigen Füllmaterial kann oberhalb der Muldensohle ein dem Straßenverlauf folgendes Dränrohr angeordnet sein.A drainage pipe following the course of the road can be arranged above the depression bottom in order to fill the coarse-grained material.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, Niederschläge von versiegelten Oberflächen, insbesondere Straßen, großflächig aufzufangen, zu reinigen und der Nutzung als Oberflächenwasser zuzuführen.The object of the present invention is to collect precipitation from sealed surfaces, in particular roads, over a large area, to clean it and to use it as surface water.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine kantig eingefaßte, mit einem oberirdischen Niederschlagszulauf ströriungsverbundene, als Tiefbeet ausgebildete Infiltratior.sfläehe, die , mit einer Mutterbodenabdeckung und einer darunterliegenden, mit hochporigem Material ausgefüllten Rigole versehen ist, in die ein dem Straßenverlauf folgendes Dränrohr eingelegt ist.This task is solved by an infiltration area with an edge, flow-connected to an above-ground rainwater inlet, designed as a deep bed, which is provided with a topsoil cover and an underlying trench filled with highly porous material, into which a drainage pipe is inserted following the course of the road.

Durch diese Maßnahmen ist insgesamt eine nachhaltige Niederschlagsbewirtschaftung, insbesondere in neu erschlossenen Wohngebieten möglich. Der Niederschlag, insbesondere das Regenwasser, wird dabei durch die Oberbodenpassage gereinigt, wobei die Reinigungsleistung bezüglich relevanter Parameter bis zu ca. 95 % beträgt.These measures make sustainable precipitation management possible, particularly in newly developed residential areas. The precipitation, especially the rainwater, is cleaned by passing through the topsoil, with the cleaning performance in terms of relevant parameters being up to approx. 95%.

Durch einstellbare Drosselorgane kann die Versickerungsleistung entsprechend der gewünschten Rückhaltewirkung verändert werden. Auch kann die Entwässerungsleistung für den Straßenunterbau über eine Dränwirkung des Systems eingestellt und variiert werden.The infiltration capacity can be changed according to the desired retention effect using adjustable throttle devices. The drainage capacity for the road substructure can also be adjusted and varied using the drainage effect of the system.

Zum Schutz der anliegenden Gebäudekeller oder des Straßenunterbaus vor Vernässung durch ggf. vorhandenes Schichtenwasser läßt sich die Entwässerungswirkung des Straßenentwässerungssystems variieren. Soll oder kann das Regenwasser nicht auf unbebauten Gebieten versikkern, so kann das überschüssige Wasser von einem AoflußTo protect the adjacent building basements or the road substructure from waterlogging by any existing groundwater, the drainage effect of the road drainage system can be varied. If the rainwater cannot or should not seep into undeveloped areas, the excess water can be drained off by a river.

aufgenommen werden. Der Bau zentraler Rückhaltebecken kann entfallen bzw. signifikant reduziert werden. Der Wasserhaushalt bebauten Gebietes kann durch diese Maßnahmen weitgehend dem unbebauten Zustand angeglichen werden.The construction of central retention basins can be eliminated or significantly reduced. The water balance of built-up areas can be largely brought into line with the undeveloped state through these measures.

Die Infiltrationsflächen des Systems sind nunmehr kantig eingefaßte, bepflanzte Tiefbeete, die innerhalb der Straßenfläche als Straßenbegleitgrün im Sinne von Vehrkehrsberuhigungsmaßnahmen angeordnet werden können. Bisher wurden die Infiltrationsflächen als geböschte Mulden im Straßenraum der Straßen angelegt. Durch die kantige Einfassung der Tiefbeete wird der verfügbare Speicherraum pro Grundflächeneinheit gegenüber den geböschten Mulden deutlich vergrößert.The infiltration areas of the system are now planted sunken beds with an edged border, which can be arranged within the road surface as roadside greenery in the sense of traffic calming measures. Previously, the infiltration areas were created as sloped hollows in the road space. The angular border of the sunken beds significantly increases the available storage space per unit of floor area compared to the sloped hollows.

Weiter ist es möglich, die Grundflächengröße der Tiefbeete bzw. Infiltrationsflächen gegenüber der Grundflächengröße der bisherigen Mulden stark zu reduzieren. Letztere erstrecken sich im allgemeinen über die gesamte Länge der darunter liegenden Rigolen, während die Tiefbeete sich nur über einen Bruchteil der Rioolenlängsentwicklung erstrecken.Furthermore, it is possible to significantly reduce the size of the base area of the deep beds or infiltration areas compared to the base area of the existing troughs. The latter generally extend over the entire length of the underlying trenches, while the deep beds only extend over a fraction of the longitudinal development of the trenches.

Diese Verringerung der Grundfläche macht im Hinblick auf die notwendige Infiltrations- und Reiniguncisleistung, bezogen auf die Niederschlagszuläufe, die Vorgabe und Einhaltung eines bestimmten Bodenaufbaus .innerhalb der Tiefbeete erforderlich. Dieser Bodenaufbau wird durch die Korngrößenverteilungskurve und die Schichtdickenangabe im Einzelfall beschrieben.This reduction in the surface area makes it necessary to specify and maintain a certain soil structure within the deep beds in view of the necessary infiltration and purification performance in relation to the precipitation inflows. This soil structure is described by the grain size distribution curve and the layer thickness specification in each individual case.

Die Tiefbeete sind obligatorisch jeweils am oberer, Ende der jeweiligen Rigolenhaltung angeordnet, um eine vollständige Befüllung und Zuströmung der horizontal bzw.The deep beds are mandatorily arranged at the upper end of the respective trench to ensure complete filling and inflow of the horizontal or vertical drainage systems.

nur mit geringem Gefälle angeordneten Rigolen und damit eine hohe Versickerungsleistung zu erreichen.to achieve high infiltration performance by using trenches arranged with only a slight gradient.

Die Tieflage der Rigolenlängsentwicklung bzw. der darin einliegenden Dränrohre sorgen für eine ausreichende Entwässerung des Straßenunterbaus auf seiner gesamten Breite.The low position of the longitudinal development of the trenches and the drainage pipes located therein ensure sufficient drainage of the road substructure across its entire width.

Das Planum des Straßenunterbaus ist mit einem Quergefälle zu der Straßenseite geneigt, auf der die I.afiltrationsflache angeordnet ist. Die Infiltrations!""lache kann dabei einer Straßenseite näher als der anderen an-(' geordnet sein.The subgrade of the road substructure is inclined with a transverse gradient towards the side of the road on which the infiltration area is located. The infiltration area can be located closer to one side of the road than the other.

Ein Einstau des Sraßenunterbaus durch die Befüllung der Rigole wird mittels einer überströmbaren Stauwandschürze vermieden. Die Stauwandschürze ist bei vorhandenem Straßengefälle quer zur Rigole eingebaut. Der volle Einstau der Rigole kann erreicht werden, ohne.' aber durch den Rigolenüberlauf innerhalb eines Drosselschachtes überstaut zu werden.A damming of the road substructure by filling the trench is prevented by means of a retaining wall apron that can be overflowed. The retaining wall apron is installed transversely to the trench if the road gradient is present. The trench can be fully dammed without being overflowed by the trench overflow within a throttle shaft.

Weitere vorteilhafte Maßnahmen sind in den Unterar.sprüchen beschrieben. Die Erfindung ist in der beiliec/endenFurther advantageous measures are described in the subclaims. The invention is described in the attached

Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher be f
v-"' schrieben; es zeigt:
Drawing and is described in more detail below
v -"'; it shows:

Figur 1 die Draufsicht auf ein Straßenentv/ässerungssystem, mit kantig eingefaßter Infiltrationsflache und oberirdischem, rin Figure 1 shows the top view of a road drainage system, with an edged infiltration area and above-ground, rin

nen förmi gen Niederschlagszulauf;a shaped precipitation inflow;

Figur 2 den Längsschnitt durch ein Straßenentwässerungssystem nach Figur 1, mit Überlaufschacht, Kiesrigole mit horizontale:·: Rigolensohle, längsverlaufendem Ablauf- Figure 2 shows the longitudinal section through a road drainage system according to Figure 1, with overflow shaft, gravel trench with horizontal trench base, longitudinal drainage

Dränrohr und kantig eingefaßter Infiltrationsfläche mit Mutterbodenabdeckung;Drainage pipe and edged infiltration area with topsoil cover;

Figur 3 den Schnitt durch ein Straßenentwässerungssystem nach Figur 1, entsprechend der durch den Überlaufschacht gelegten Figure 3 shows the section through a road drainage system according to Figure 1, corresponding to the overflow shaft laid

Schnittlinie A-A' in Figur 2;Section line A-A' in Figure 2;

Figur 4 den Schnitt durch ein Straßenentwässerungssystem nach Figur 1, entsprechend der oberhalb der Infiltrationsfläche gelegten Schnittlinie B-B' in Figur 2; Figure 4 shows the section through a street drainage system according to Figure 1, corresponding to the section line BB' in Figure 2 placed above the infiltration area;

Figur 5 den Schnitt durch ein Straßenentv/ässerungssystem nach Figur 1, entsprechend der unterhalb der Infiltrationsflächa gelegten Schnittlinie C-C in Figur 2. Figure 5 shows the section through a road drainage system according to Figure 1, corresponding to the section line CC in Figure 2 placed below the infiltration area.

Das in den Figuren 1, 2, 3, 4 und 5 dargestellte Straßenentwässerungssystem 10 besteht im wesentlichen aus einer Infiltrationsfläche 11, die als Tiefbeet ausgebildet ist. Die Infiltrationsfläche 11 ist von einer kantigen Einfassung 12 umgeben.The street drainage system 10 shown in Figures 1, 2, 3, 4 and 5 essentially consists of an infiltration area 11 which is designed as a sunken bed. The infiltration area 11 is surrounded by an angular border 12.

Wie die Figuren 2 und 3 zeigen, besteht die kc.it ige Einfassung 12 aus Winkelstützelementen 13, deren waagerecht verlaufende Winkelschenkel 13a von der Infiltrationsfläche 11 wegweisend angeordnet sind.As Figures 2 and 3 show, the kc.it enclosure 12 consists of angle support elements 13, the horizontally extending angle legs 13a of which are arranged pointing away from the infiltration surface 11.

In der Infiltrationsfläche 11 ist ein Überlaufscaacht 14 vorgesehen, der zugleich als Kontroll- und Drosselschacht dient.An overflow shaft 14 is provided in the infiltration area 11, which also serves as a control and throttling shaft.

Wie die Figur 2 zeigt, besteht der unterirdische Teil des Straßenentwässerungssystems 10 aus einem mit 'iochporigem Material gefüllten Graben bzw. Rigole, beispielsweise einer Kiesrigole 17, in der ein dem EedarfAs shown in Figure 2, the underground part of the road drainage system 10 consists of a trench or trench filled with porous material, for example a gravel trench 17, in which a

entsprechend dimensioniertes Ablauf-Dränrohr 19 iängsverlaufend eingelegt ist. Die Rigolensohle 18 verläuft dabei im wesentliehen horizontal.a correspondingly dimensioned drain pipe 19 is inserted lengthwise. The trench base 18 runs essentially horizontally.

Nach oben hin ist die Kiesrigole 17 mit einer Geotextilabdeckung 24 abgedeckt, auf der eine Sandfüllu/.ig 25 und über der wiederum eine Mutterbodenfüllung 26 vorgesehen sind. Der Mutterboden 26 kann ein Straßenbegleitgrün 15 tragen.The gravel trench 17 is covered at the top with a geotextile cover 24, on which a sand filling 25 and above which a topsoil filling 26 are provided. The topsoil 26 can support a roadside greenery 15.

Die Sandfüllung 25 zum Teil und die MutterbodenfüLlungThe sand filling 25 partly and the topsoil filling

26 vollständig sind dabei durch die Winkelstützelemente 13 der Einfassung 12 umgeben. Außerhalb der Einfassung 12 ist ein normaler Straßenaufbau 27 vorgesehen, der beispielsweise mit einem Straßenpflaster 28, einer Asphaltdecke oder dgl. abgedeckt ist. Der Straßenc-.ufbau26 are completely surrounded by the angle support elements 13 of the enclosure 12. Outside the enclosure 12, a normal road structure 27 is provided, which is covered, for example, with a pavement 28, an asphalt surface or the like. The road structure

27 weist dabei ein Längsgefälle 23 auf.27 has a longitudinal gradient 23.

Wie die Figur 1 weiter zeigt, sind in das StraßenpfIaster 28 als längsverlaufende flache Rinnen ausgebildete Straßenabflüsse eingelassen. Die Straßenabflüsse sind als Niederschlagszuläufe 16 ausgebildet und werden oberirdisch in die Infiltrationsflachen 11 eingeleitet.As Figure 1 further shows, street drains designed as longitudinal shallow channels are embedded in the street pavement 28. The street drains are designed as precipitation inlets 16 and are introduced above ground into the infiltration areas 11.

Bei einer Ausführung können beispielsweise von Privatgrundstücken und dergleichen kommende, querverlaufende Niederschlagszuläufe 16a vorgesehen sein, die voj: Erreichen der Infiltrationsflächen 11 in die längsverlaufenden Niederschlagszuläufe 16 eingeleitet wurden. Stromab der Infiltrationsfläche 11 beginnen Niederschlagszuläufe 16b, die zu der nächsten, nicht dargestellten, Infiltrationsfläche führen.In one embodiment, for example, transverse precipitation inlets 16a coming from private properties and the like can be provided, which are introduced into the longitudinal precipitation inlets 16 before reaching the infiltration areas 11. Downstream of the infiltration area 11, precipitation inlets 16b begin, which lead to the next infiltration area, not shown.

Wie die Figuren 2 und 3 weiter zeigen, ist in dem Überlaufschacht 14 ein Zulauf-Dränrohr 20 vorgesehen. Das Zulauf-Dränrohr 20 ist mit einer höhergelegten Dränrohrausmündung 21 versehen, durch die Niederschlag inAs Figures 2 and 3 further show, an inlet drainage pipe 20 is provided in the overflow shaft 14. The inlet drainage pipe 20 is provided with a raised drainage pipe outlet 21 through which precipitation in

• · ··♦·• · ··♦·

den Überlaufschacht 14 zufließen kann. Unterhalb des Zulauf-Dränrohr 20 ist die Einmündung eines Ablauf-Dränrohrs 19 vorgesehen.can flow into the overflow shaft 14. Below the inlet drainage pipe 20, the mouth of an outlet drainage pipe 19 is provided.

Um den Einstau des Straßenunterbaus durch die Befüllung der Kiesrigole 17 zu vermeiden, ist stromauf der Infiltrationsfläche 11 eine Stauwandschürze 22 vorgesehen. Die Stauwandschürze 22 ist bei vorhandenem Straßenlängsgefälle 23 quer zu der Kiesrigole 17 eingebaut.In order to prevent the road substructure from being blocked by filling the gravel trench 17, a retaining wall apron 22 is provided upstream of the infiltration area 11. The retaining wall apron 22 is installed transversely to the gravel trench 17 if there is a longitudinal road gradient 23.

Die Stauwandschürze 22 ist überströmbar und kann den vollen Einstau der Kiesrigole 17 erreichen. Durch die als Rigolenüberlauf dienende, innerhalb des Überlaufschachtes 14 kaskadierend angeordnete Dränrohrau.smündung 21 kann die Kiesrigole 17 nicht überstaut werden.The retaining wall apron 22 can be overflowed and can reach the full filling of the gravel trench 17. The drainage pipe outlet 21, which serves as a trench overflow and is arranged in a cascading manner within the overflow shaft 14, prevents the gravel trench 17 from being overfilled.

Wie die Figuren 4 und 5 zeigen, sind die Infiltrat.ionsflächen 11 mit ihren unterirdisch angeordneten Kiesrigolen 17 außerhalb der Straßenmitte auf einer Straßenseite 29 angeordnet. Das Straßenpflaster 28 ist dabei mit einem Quergefälle 23a zu der Infiltrationsfläche 11 hin geneigt.As Figures 4 and 5 show, the infiltration areas 11 with their underground gravel trenches 17 are arranged outside the middle of the road on one side of the road 29. The road pavement 28 is inclined with a transverse gradient 23a towards the infiltration area 11.

• ··

BezugszeichenReference symbol

Straßenentwässerungssystem Infiltrationsfläche Einfassung Winke!stützelement WinkeIschenkel Überlaufschacht Straßenbegleitgrün Niederschlagszulauf, Straße NiederSchlagszulauf, Privatgrundstück stromabführender Niederschlagszulauf Kiesrigole Rigolensohle Ablauf-Dränrohr ZuIauf-Dränrohr Dränrohrausmündung Stauwandschürze Längsgefälle Quergefälle Geotextilabdeckung Sandfüllung Mutterbodenfüllung Straßenaufbau Straßenpflaster StraßenseiteStreet drainage system Infiltration area Edging Angle support element Angle leg Overflow shaft Roadside greenery Rainfall inlet, street Rainfall inlet, private property Downstream rainflow inlet Gravel trench Trench base Drainage pipe Inlet drain pipe Drain pipe outlet Retaining wall apron Longitudinal gradient Transverse gradient Geotextile cover Sand filling Topsoil filling Road structure Road paving Road side

• • · ·

Claims (18)

1. Straßenentwässerungssystem zur Aufnahme von Niederschlägen, gekennzeichnet durch eine kantig eingefaßte, mit einem oberirdischen Niederschlagszulauf (16) strömungsverbundene, als Tiefbeet ausgebildete Infiltrationsfläche (11), die mit einer Mutterbodenabdeckung (26) und einer darunterliegenden, mit hochporigem Material ausgefüllten Rigole (17) versehen ist, in die ein dem Straßenverlauf folgendes Dränrohr (19) eingelegt ist. 1. Street drainage system for collecting precipitation, characterized by an infiltration surface ( 11 ) which is edged and designed as a deep bed and is connected to an above-ground precipitation inlet ( 16 ), which is provided with a topsoil cover ( 26 ) and an underlying trench ( 17 ) filled with highly porous material, into which a drainage pipe ( 19 ) following the course of the street is inserted. 2. Straßenentwässerungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit hochporigem Material ausgefüllte Rigole eine Kiesrigole (17) ist. 2. Road drainage system according to claim 1, characterized in that the trench filled with highly porous material is a gravel trench ( 17 ). 3. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kantige Einfassung (12) aus Winkelstützelementen (13) besteht, deren Winkelschenkel (13a) von der Infiltrationsfläche (11) wegweisend angeordnet sind. 3. Road drainage system according to claims 1 and 2, characterized in that the edged border ( 12 ) consists of angle support elements ( 13 ) whose angle legs ( 13a ) are arranged pointing away from the infiltration surface ( 11 ). 4. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kiesrigole (17) an ihrer Oberseite mit einer Geotextilabdeckung (24) versehen ist. 4. Road drainage system according to claims 1 to 3, characterized in that the gravel trench ( 17 ) is provided on its upper side with a geotextile covering ( 24 ). 5. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kiesrigole (17) eine im wesentlichen horizontal verlaufende Rigolensohle (18) aufweist. 5. Road drainage system according to claims 1 to 4, characterized in that the gravel trench ( 17 ) has a substantially horizontally extending trench base ( 18 ). 6. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Mutterbodenabdeckung (26) und der Geotextilabdeckung (24) der Kiesrigole (17) eine Sandfüllung (25) vorgesehen ist. 6. Road drainage system according to claims 1 to 5, characterized in that a sand filling ( 25 ) is provided between the topsoil cover ( 26 ) and the geotextile cover ( 24 ) of the gravel trench ( 17 ). 7. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Sandfüllung (25) und die darüber liegende Mutterbodenabdeckung (26) von der kantigen Einfassung (12) umgeben sind. 7. Road drainage system according to claims 1 to 6, characterized in that the sand filling ( 25 ) and the overlying topsoil covering ( 26 ) are surrounded by the angular border ( 12 ). 8. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die kantige Einfassung (12) auf der Kiesrigole (17) steht. 8. Road drainage system according to claims 1 to 7, characterized in that the angular border ( 12 ) stands on the gravel trench ( 17 ). 9. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die als Tiefbeet ausgebildete Infiltrationsfläche (11) mit Straßenbegleitgrün (15) bepflanzbar ist. 9. Road drainage system according to claims 1 to 8, characterized in that the infiltration area ( 11 ) designed as a deep bed can be planted with roadside greenery ( 15 ). 10. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Infiltrationsfläche (11) ein Überlaufschacht (14) zugeordnet ist. 10. Road drainage system according to claims 1 to 9, characterized in that an overflow shaft ( 14 ) is assigned to the infiltration surface ( 11 ). 11. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß in den Überlaufschacht (14) ein Zulauf-Dränrohr (20) mit einer kaskadierend angeordneten Dränrohrausmündung (21) mündet. 11. Road drainage system according to claims 1 and 10, characterized in that an inlet drainage pipe ( 20 ) with a cascading drainage pipe outlet ( 21 ) opens into the overflow shaft ( 14 ). 12. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Überlaufschacht (14) unterhalb des Zulauf-Dränrohrs (20) mit einem stromab durch die Kiesrigole (17) führenden Ablauf-Dränrohr (19) strömungsverbunden ist. 12. Road drainage system according to claims 1 to 11, characterized in that the overflow shaft ( 14 ) below the inlet drainage pipe ( 20 ) is fluidly connected to an outlet drainage pipe ( 19 ) leading downstream through the gravel trench ( 17 ). 13. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Infiltrationsfläche (11) führende oberirdische Niederschlagszulauf (16) rinnenförmig in das Straßenpflaster (28) eingelassen ist. 13. Road drainage system according to claims 1 to 12, characterized in that the above-ground precipitation inlet ( 16 ) leading into the infiltration area ( 11 ) is let into the road pavement ( 28 ) in the form of a channel. 14. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem längsverlaufenden, oberirdischen Niederschlagszulauf (16) querverlaufende Niederschlagszuläufen (16a) strömungsverbunden sind. 14. Road drainage system according to claims 1 and 13, characterized in that transverse precipitation inlets ( 16a ) are fluidly connected to the longitudinal, above-ground precipitation inlet ( 16 ). 15. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der längsverlaufende, oberirdische Niederschlagszulauf (16) mit einem Gefälle (23) gegenüber der horizontal verlaufenden Infiltrationsfläche (11) versehen ist. 15. Road drainage system according to claims 1 to 14, characterized in that the longitudinal, above-ground precipitation inlet ( 16 ) is provided with a gradient ( 23 ) relative to the horizontally running infiltration surface ( 11 ). 16. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß dem Zulauf-Dränrohr (20) stromaufwärts der Infiltrationsfläche (11) eine Stauwandschürze (22) zugeordnet ist. 16. Road drainage system according to claims 1 to 15, characterized in that a retaining wall apron ( 22 ) is assigned to the inlet drainage pipe ( 20 ) upstream of the infiltration surface ( 11 ). 17. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Infiltrationsflächen (11) straßenaußermittig vorgesehen sind. 17. Road drainage system according to claims 1 to 16, characterized in that the infiltration surfaces ( 11 ) are provided off-center of the road. 18. Straßenentwässerungssystem nach den Ansprüchen 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die querverlaufenden Niederschlagszuläufe (16a) mit einem Quergefälle (23a) zu der mit einer Infiltrationsfläche (11) versehenen Straßenseite (29) hin geneigt sind. 18. Road drainage system according to claims 1 to 17, characterized in that the transverse precipitation inlets ( 16a ) are inclined with a transverse gradient ( 23a ) towards the road side ( 29 ) provided with an infiltration surface ( 11 ).
DE29923191U 1999-12-11 1999-12-11 Road drainage system close to nature Expired - Lifetime DE29923191U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923191U DE29923191U1 (en) 1999-12-11 1999-12-11 Road drainage system close to nature

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19959969A DE19959969A1 (en) 1999-12-11 1999-12-11 Environmentally friendly drainage system for street has open gutters leading into filter bed with growing ornamental plants and downpipe leading to buried drainage pipes
DE29923191U DE29923191U1 (en) 1999-12-11 1999-12-11 Road drainage system close to nature

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923191U1 true DE29923191U1 (en) 2000-07-13

Family

ID=26055796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923191U Expired - Lifetime DE29923191U1 (en) 1999-12-11 1999-12-11 Road drainage system close to nature

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923191U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20119076U1 (en) 2001-11-23 2002-04-04 2H Kunststoff GmbH, 48493 Wettringen Water storage element for underground installation
DE10123754A1 (en) * 2001-05-16 2002-12-05 Kirchner Fraenk Rohr Trench arrangement and trench component for its construction
GB2376696A (en) * 2001-06-19 2002-12-24 Laing Homes Ltd Drainage system
DE10114053C2 (en) * 2000-10-09 2003-04-30 Friedhelm Sieker Road drainage system
EP1526223A3 (en) * 2003-10-15 2007-08-29 FRÄNKISCHE ROHRWERKE GEBR. KIRCHNER GmbH & Co KG Leaching chamber with manhole
CN112962388A (en) * 2021-02-07 2021-06-15 南京城建设计研究院有限公司 Sponge city semi-permeable water channel structure utilizing original road structure
WO2023237562A1 (en) * 2022-06-10 2023-12-14 Colas Rainwater management system having a water-storage and vegetation device

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114053C2 (en) * 2000-10-09 2003-04-30 Friedhelm Sieker Road drainage system
DE10123754A1 (en) * 2001-05-16 2002-12-05 Kirchner Fraenk Rohr Trench arrangement and trench component for its construction
EP1666668A2 (en) 2001-05-16 2006-06-07 Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co KG Leaching unit
GB2376696A (en) * 2001-06-19 2002-12-24 Laing Homes Ltd Drainage system
GB2376696B (en) * 2001-06-19 2004-09-15 Laing Homes Ltd A drainage system
DE20119076U1 (en) 2001-11-23 2002-04-04 2H Kunststoff GmbH, 48493 Wettringen Water storage element for underground installation
EP1526223A3 (en) * 2003-10-15 2007-08-29 FRÄNKISCHE ROHRWERKE GEBR. KIRCHNER GmbH & Co KG Leaching chamber with manhole
CN112962388A (en) * 2021-02-07 2021-06-15 南京城建设计研究院有限公司 Sponge city semi-permeable water channel structure utilizing original road structure
WO2023237562A1 (en) * 2022-06-10 2023-12-14 Colas Rainwater management system having a water-storage and vegetation device
FR3136335A1 (en) * 2022-06-10 2023-12-15 Colas Rainwater management system with water storage and vegetation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69428211T2 (en) UNDERGROUND DRAINAGE SYSTEM
US8251607B2 (en) System and apparatus of fluid storage using paver blocks
EP0504536B1 (en) Concrete paving blocks
CN110042724A (en) Collapsible Loess District road sponge facility rainwater catchment system and exhaust system
US3837168A (en) Drainage system
EP0938615B1 (en) Ground surface integrated water sorage, water conducting and water treatment system with integrateable ground and water protection
WO2000040811A1 (en) Water conduit
EP0924356A2 (en) Structure for collecting rain water
EP0355014A1 (en) Consolidation of earth's surface
DE29923191U1 (en) Road drainage system close to nature
DE102019008625A1 (en) Method for diverting heavy rain from paved surfaces
CN107190613A (en) Drainage system is oozed after a kind of first water storage in underground slowly
DE20002066U1 (en) Infiltration system
DE10114053C2 (en) Road drainage system
EP1252393B1 (en) Drainage system
DE69601306T2 (en) DRAINAGE SYSTEM FOR ROADS
DE19959969A1 (en) Environmentally friendly drainage system for street has open gutters leading into filter bed with growing ornamental plants and downpipe leading to buried drainage pipes
WO2018206411A1 (en) Kit having concrete elements, method for production, and use of parts of the kit
CN206554220U (en) A kind of subsurface stormwater collects guard system
DE19834857A1 (en) Rain water drainage for road has a soak away under the road surface and filled with a granular material to hold water and to provide mechanical support for the road
DE19955735A1 (en) Drainage system has a filter layer over a drainage trench, with a filter seal to give water extraction into a water holding zone, for effective road/roof drainage without overflows
CN221855711U (en) A sponge urban road regulating water collection tank in loess stratum
CN219450302U (en) Municipal road design waterproof construction
EP4288611A1 (en) Surface-water-drainage system and method for producing one such
DE3600699A1 (en) Ground slab system for reducing the discharge of rain from paths and places into the drains

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000817

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030701