DE29919175U1 - Vorrichtung zur Übertragung von optischen und/oder elektrischen Signalen - Google Patents
Vorrichtung zur Übertragung von optischen und/oder elektrischen SignalenInfo
- Publication number
- DE29919175U1 DE29919175U1 DE29919175U DE29919175U DE29919175U1 DE 29919175 U1 DE29919175 U1 DE 29919175U1 DE 29919175 U DE29919175 U DE 29919175U DE 29919175 U DE29919175 U DE 29919175U DE 29919175 U1 DE29919175 U1 DE 29919175U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- active
- hub
- connection
- triple
- passive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/46—Processes or apparatus adapted for installing or repairing optical fibres or optical cables
- G02B6/47—Installation in buildings
- G02B6/475—Mechanical aspects of installing cables in ducts or the like for buildings
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/46—Processes or apparatus adapted for installing or repairing optical fibres or optical cables
- G02B6/47—Installation in buildings
- G02B6/477—Wall sockets
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/24—Coupling light guides
- G02B6/36—Mechanical coupling means
- G02B6/38—Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
- G02B6/3807—Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
- G02B6/3897—Connectors fixed to housings, casing, frames or circuit boards
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/24—Coupling light guides
- G02B6/42—Coupling light guides with opto-electronic elements
- G02B6/4201—Packages, e.g. shape, construction, internal or external details
- G02B6/4246—Bidirectionally operating package structures
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
Description
Firma MICROSENS GmbH & Co. KG, Küferstr. 16, 59067 Hamm
"Vorrichtung zur Übertragung von optischen und/oder elektrischen Signalen"
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Übertragung von optischen und/oder elektrischen Signalen, d. h. um einen Datenverteiler für die Netzwerktechnik.
Durch die kompakte Bauform läßt sich der Übertrager in Kabelkanälen einbauen.
Der modulare Aufbau ermöglicht die Ankopplung verschiedener Kabeltypen, wie beispielsweise Glasfaser oder Twisted-Pair-Kabel. Weiterhin ist es möglich, aktive und passive Module anzureihen. Dies ermöglicht wiederum das Betreiben verschiedener Geräte, die voneinander protokollunabhängig sind.
Als Beispiel können z. B. Rechner an den aktiven und Telefongeräte an den passiven Kabelanschlüssen angeschlossen werden, so daß Mischtechniken im selben Gerät vereinigt werden können.
In Fig. 1 mit den Bildern A - J und in Fig. 2 sind Ausführungsbeispiele dargestellt.
In Fig. 1 ist in den Bildern A - H ein Dreifach-Medienkonverter und in den Bildern I + J ein Zweifach-Medienkonverter dargestellt.
Die nachfolgenden Erläuterungen beziehen sich auf die beigefügten Bilder A-J.
Bild A: Dreifach-Hub mit zwei aktiven und einem passiven Anschluß, Vorderseite
1. Aktiver Anschluß als Portelement von Hub
2. Passiver Anschluß als Faserkoppler oder Kupferanschluß für Telefon oder sonstige Geräte
Bild B: Dreifach-Hub mit zwei aktiven und einem passiven Anschluß, Rückseite
1. Passiver Anschluß als Faserkoppler in einem dafür ausgesparten Fenster auf der Platine
2. Netzversorgung integriert oder extern mit einem Kabelanschluß
3. Transceiver für Faseroptik, TP-Anschluß oder LSA-Klemme
Bild C: Dreifach-Hub mit zwei aktiven und einem passiven Anschluß, Rückseite
1. Modular aufgebauter faseroptischer Transceiver TP-Anschluß oder LSA-Klemme, mit Pins oder sonstigen elektrischen Kontakten.
2. Transceiver der auf 1. aufgesteckt werden kann
Bild D: Dreifach-Hub mit zwei aktiven und einem passiven Anschluß, Rückseite
1. Montierter modularer Transceiver mit einer angeschlossenen Duplex-Glasfaser
2. Passiver Koppler mit angeschlossener Glasfaser
Bild E: Dreifach-Hub mit zwei aktiven und einem passiven Anschluß, Vorderseite ohne Abdeckung
1. Abgeschrägte Montage von aktivem Hub-Anschluß
2. Ausgesparte Platinenfenster zum Einbau des passiven Anschlusses für Glasfaser, Telefonanschluß oder sonstige Geräte
mit Abdeckung
1. Drei aktive Anschlüsse zur Anbindung von Twisted-Pair Kabel
Bild G: Dreifach-Hub mit drei aktiven Anschlüssen, Rückseite mit zwei montierten Transceiver-Modulen
1. Transceiver-Modul rechts mit LSA-Klemme, TP-Anschluß oder Glasfaser-Kopplung
2. Transceiver-Modul links mit LSA-Klemme, TP-Anschluß oder Glasfaser-Kopplung
Bild H: Dreifach-Hub mit drei aktiven Anschlüssen, Vorderseite ohne Abdeckung
1. Aktive Hub-Anschlüsse für Twisted-Pair Anbindung in Dreifach-Dose mit abgeschrägter Montage
Bild I: Zweifach-Hub mit zwei aktiven Anschlüssen, Vorderseite mit Abdeckung
1. Aktive Hub-Anschlüsse für Twisted-Pair Anbindung in Zweifach-Dose
Bild J: Zweifach-Hub mit zwei aktiven Anschlüssen, Vorderseite ohne Abdeckung
1. Aktive Hub-Anschlüsse für Twisted-Pair Anbindung in Dreifach-Dose mit abgeschrägter Montage
Claims (2)
1. Datenverteiler für die Netzwerktechnik, gekennzeichnet durch eine kompakte Bauform zum Einbau in Kabelkanälen und einen modularen Aufbau zwecks Ankopplung verschiedener Kabeltypen.
2. Datenverteiler nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anschlußmöglichkeit von aktiven und passiven Modulen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29919175U DE29919175U1 (de) | 1998-11-03 | 1999-11-02 | Vorrichtung zur Übertragung von optischen und/oder elektrischen Signalen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29819585 | 1998-11-03 | ||
DE29919175U DE29919175U1 (de) | 1998-11-03 | 1999-11-02 | Vorrichtung zur Übertragung von optischen und/oder elektrischen Signalen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29919175U1 true DE29919175U1 (de) | 2000-03-23 |
Family
ID=8064780
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29919175U Expired - Lifetime DE29919175U1 (de) | 1998-11-03 | 1999-11-02 | Vorrichtung zur Übertragung von optischen und/oder elektrischen Signalen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29919175U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10061709A1 (de) * | 2000-12-08 | 2002-06-13 | Hager Electro Gmbh | Schrank der elektrischen Hausinstallation |
-
1999
- 1999-11-02 DE DE29919175U patent/DE29919175U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10061709A1 (de) * | 2000-12-08 | 2002-06-13 | Hager Electro Gmbh | Schrank der elektrischen Hausinstallation |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US5222166A (en) | Aircraft fiber optic data distribution system | |
DE3851945T2 (de) | Optische Rückwandverdrahtung. | |
DE202012013555U1 (de) | Elektrooptische Untersee-Verbindereinheit für ein elektrooptisches Ethernet-Übertragungssystem | |
DE59009186D1 (de) | Anschlusseinrichtung für Datenübertragungsleitungen, insbesondere für ein Datennetz. | |
DE112018007530T5 (de) | Hot-Swap-fähiges Switch-Gehäuse ohne Kabelberührung | |
EP0395708A1 (de) | Verbindungsstück. | |
EP0771050B1 (de) | Elektrische Anschlussvorrichtung für Geräte | |
DE29919175U1 (de) | Vorrichtung zur Übertragung von optischen und/oder elektrischen Signalen | |
CH695971A5 (de) | Heim- und Gebäudeinformationssystem. | |
DE60131291T2 (de) | Netzwerk mit umsetzern zwischen elektrischen und optischen signalen | |
DE102008033311A1 (de) | Flexibler Mehrkanal-Kabelübergang | |
DE29603218U1 (de) | Steckdosenadapter mit Dimmerfunktion | |
DE102021109208A1 (de) | Multi-Mode-Wellenleitersystem und Verbinder für integriert-optische Schaltungen | |
EP0771049B1 (de) | Elektrische Anschlussvorrichtung für die Gebäudesystemtechnik | |
DE19916527A1 (de) | Gerätesteckdose nach der Norm IEC 320, Stand 1981, für Datenbe- oder -verarbeitungsgeräte mit Lichtwellenleiteraustritt | |
CN112825224A (zh) | Led显示屏 | |
DE102019112007A1 (de) | Steckverbinder | |
DE4037337C2 (de) | ||
DE4101962A1 (de) | Anordnung zur uebertragung von daten mit mindestens einem lichtwellenleiter | |
DE3302373A1 (de) | Schaltanlagen-reihenklemme | |
JPH04162898A (ja) | 電子交換機用ケーブルモジュールによるケーブル配線方法 | |
JPS5963678A (ja) | 性変換式電気コネクタアセンブリ | |
DE19951158A1 (de) | Anordnung optoelektrischer Elemente | |
KR101009407B1 (ko) | 광 전기 동시 접속 페룰 및 그를 이용한 커넥터 | |
DE10126756A1 (de) | Optisches Stecksystem für Datenbusse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000427 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20030617 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20060220 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: MICROSENS GMBH & CO. GESELLSCHAFT FUER ENTWICK, DE Free format text: FORMER OWNER: MICROSENS GMBH & CO. KG, 59067 HAMM, DE Effective date: 20070703 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20071011 |
|
R071 | Expiry of right |