[go: up one dir, main page]

DE29918755U1 - Mobile phone base station with charging function - Google Patents

Mobile phone base station with charging function

Info

Publication number
DE29918755U1
DE29918755U1 DE29918755U DE29918755U DE29918755U1 DE 29918755 U1 DE29918755 U1 DE 29918755U1 DE 29918755 U DE29918755 U DE 29918755U DE 29918755 U DE29918755 U DE 29918755U DE 29918755 U1 DE29918755 U1 DE 29918755U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base station
charging
cell phone
charger
handset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918755U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VASTAR TECHNOLOGY CORP
Original Assignee
VASTAR TECHNOLOGY CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VASTAR TECHNOLOGY CORP filed Critical VASTAR TECHNOLOGY CORP
Priority to DE29918755U priority Critical patent/DE29918755U1/en
Publication of DE29918755U1 publication Critical patent/DE29918755U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M19/00Current supply arrangements for telephone systems
    • H04M19/08Current supply arrangements for telephone systems with current supply sources at the substations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

Handy-Telefon-Basisstation mit LadefunktionMobile phone base station with charging function

Die vorliegenden Erfindung betrifft eine Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion, insbesondere eine Basisstation, die im Hause oder im Auto zu gebrauchen ist, und in die die Funktionen der Freisprecheinrichtung und des Hörers des Heimtelefones integriert sind.The present invention relates to a mobile phone base station with charging function, in particular a base station which can be used in the home or in the car and in which the functions of the hands-free device and the handset of the home telephone are integrated.

Es ist nicht überraschend, dass das Handy weltweit gebraucht wird. Es ist praktisch, um jemanden damit jederzeit zu erreichen. Und außerdem wird es immer kompakter und kleiner hergestellt. Daher haben die Fachleute versucht, sein Anwendungsgebiet zu erweitern, insbesondere die Lebensdauer vom Handy zu verbessern, wozu die Akkulebensdauer entscheidend ist.It is not surprising that the mobile phone is used all over the world. It is convenient to reach someone at any time. And in addition, it is becoming increasingly compact and smaller. Therefore, specialists have tried to expand its field of application, especially to improve the durability of the phone, for which the battery life is crucial.

Es ist empfehlenswert, den Akku des herkömmlichen Handys auf einmal vollzuladen, indem eine unkontinuierliche Aufladung bei einer Telefongesprächführung möglichst zu vermeiden ist. Sonst kann die Lebensdauer des Akkus erheblich verkürzt werden.It is advisable to fully charge the battery of a conventional mobile phone at once, avoiding intermittent charging when making a call. Otherwise, the battery's lifespan can be significantly shortened.

Darüber hinaus wurde vermutet, dass die aus dem Handy ausgestrahlte starke Strahlung die Leber, die Niere und das Gehirn gefährdet, wenn das Handy häufig an den Gürtel angehängt ist bzw. sich dem Kopf für eine längere Zeit beim 5 Telefongespräch nähert. Deshalb ist es besser, dass man nicht für eine längere Zeit innerhalb des Bereichs der elektromagnetischen Wellen befindet oder nähert.In addition, it has been suggested that the strong radiation emitted by the mobile phone endangers the liver, kidneys and brain if the phone is frequently attached to the belt or is close to the head for a long time during a phone call. Therefore, it is better not to be within the range of the electromagnetic waves or to approach them for a long time.

Durch die Erfindung werden die oben genannten Mangel vermieden und eine Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion geschaffen, durch die ein ankommender Anruf für das Handys während der 'AlIiTadung des Handys von einem Hörer oder von einer Freisprecheinrichtung empfangen werden kann, um die Verkürzung der Lebensdauer des Handyakkus aufgrund einer Unterbrechung der Aufladung des Handys zu vermeiden.The invention overcomes the above-mentioned deficiencies and provides a mobile phone base station with charging function, by means of which an incoming call for the mobile phone can be received by a handset or a hands-free device while the mobile phone is charging, in order to avoid shortening the life of the mobile phone battery due to an interruption in the charging of the mobile phone.

Ferner wird durch die Erfindung eine Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion geschaffen, durch die beim Nicht-AbschaltenFurthermore, the invention provides a mobile phone base station with charging function, through which, if not switched off,

mi* Ii · » mi* Ii · »

des Hasndys der Kopf und die Taille den elektromagnetischen Wellen ausgesetzt sein müssen, um die Verletzung des Kopfs zu verringern.of the rabbit the head and waist must be exposed to the electromagnetic waves to reduce the injury to the head.

Weiter wird durch die Erfindung eine Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion geschaffen, bei der das Wählen eines Anrufs durch die Wähltasten des Handys vorgenommen werden kann, wobei das Telefongespräch mittels des Hörers oder der Freisprecheinrichtung geführt werden kann, um die Unterbrechung der Aufladung des Akkus zu vermeiden und somit die Lebensdauer des Akkus zu schützen.Furthermore, the invention provides a mobile phone telephone base station with a charging function, in which a call can be dialed using the dial keys of the mobile phone, whereby the telephone conversation can be conducted using the handset or the hands-free device in order to avoid interruption of the charging of the battery and thus protect the service life of the battery.

Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß gelöst durch eine Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion gemäß den in den Ansprüchen 1 bis 9 angegebenen Merkmale.These objects are achieved according to the invention by a mobile phone base station with charging function according to the features specified in claims 1 to 9.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausfuhrungsformen, die auf die beigefügten Zeichnungen Bezug 0 nimmt; es zeigen:Further features and advantages of the present invention will become apparent upon reading the following description of preferred embodiments, which refers to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 eine erste Ausfuhrungsform einer erfindungsgemäßen Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion in perspektivischer Gesamtansicht;
25
Fig. 1 shows a first embodiment of a mobile phone base station with charging function according to the invention in a perspective overall view;
25

Fig. 2 ein Blockdiagramm der Funktion der erfindungsgemäßen Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion;Fig. 2 is a block diagram of the function of the mobile phone base station with charging function according to the invention;

Fig. 3 eine weitere Ausfuhrungsform einer erfindungsgemäßen 0 Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion in einer perspektivischen Gesamtansicht;Fig. 3 shows a further embodiment of a mobile telephone base station with charging function according to the invention in a perspective overall view;

Fig. 4 ein weiteres Blockdiagramm der Funktion der erfindungsgemäßen Handy-Telefon-Basisstation mit Lade funkt ion,-35 Fig. 4 is another block diagram of the function of the mobile phone base station with charging function according to the invention,-35

Fig. 5 eine erste Ausfuhrungsform einer erfindungsgemäßen Handy-Telefon-Basisstation mit einem klemmenden Ladesitz in einer perspektivischen Gesamtansicht; undFig. 5 shows a first embodiment of a mobile phone base station according to the invention with a clamping charging seat in a perspective overall view; and

Fig. 6 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Handy-Telefon-Basisstation mit einem klemmenden Ladesitz in einer perspektivischen Gesamtansicht.Fig. 6 shows a second embodiment of a mobile phone base station according to the invention with a clamping charging seat in a perspective overall view.

Zunächst wird auf Fig. 1 Bezug genommen. Die erfindungsgemäße Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion weist hauptsächlich eine Basisstation 1 auf, an der ein Ladegerät 11, ein Reserveladegerät 19, ein Ladeindikator 18, ein Reserveladeindikator 17, ein Umschalter 15, eine Stromversorgungsbuchse 13, ein Lautsprecher 14, ein Mikrophon 16, eine Höreranschlussbuchse 12 und ein Hörer angeordnet sind. Der Stecker eines Transformators 21 eines Alternators 2 wird zunächst an die Wechselspannung angeschlossen, die mittels des Transformators 21 zu einer von der Basisstation 1 akzeptabler Spannung umgewandelt wird, die über ein Stromversorgungskabel 22 zu einem Stromversogungsstecker 23 gelangt, der in die Stromversorgungsbuchse 13 zur Stromversorgung eingesteckt wird. Alternativ kann ein Stromversorgungsstecker 31 eines Stromversorgungskabels 32 an die Stromversorgungsbuchse 13 zur 0 Stromversorgung über die Zigarettenanzunderbuchse im PKW angeschlossen werden. Das an der Basisstation 1 angeordnete Ladegerät 11 ist als eine Aufnahmegrube für einen sicheren liegenden oder klemmenden Halt eines Handys ausgebildet. Beim Laden wird der Ladezustand mit Hilfe des Ladeindikators 18 gezeigt. Eine untere Aufnahmeschale 111 des Ladegeräts 11 kann in einer Form hergestellt, die sich der Gestalt von unterschiedlichen Modellen von Handys anpaßt. Ein Reserveakku kann ins Reserveladegerät 19 zum Laden eingesetzt, wobei der Ladezustand beim Laden mit Hilfe des Reserveladeindikators 17 0 angezeigt wird. Der Lautsprecher 14 und das Mikrofon 16 sind auf einer jeweiligen breiten Stelle der Basisstation 1 vorgesehen, um einem Hindernis auszuweichen, das die Kommunikationsqualität stört. Eine Buchse 101 im Hörer 10 ist über ein Telefonkabel 4 an eine Höreranschlussbuchse 12 der Basisstation 1 angeschlossen, wobei sich der Hörer 10 oben auf dem Lautsprecher 14 befindet. Will der Benutzer des Telefons nicht gestört werden, kann die Empfangsfunktion mittels des Umschalters 15 gestoppt werden.Referring first to Fig. 1, the mobile phone base station with charging function according to the invention mainly comprises a base station 1 on which a charger 11, a reserve charger 19, a charging indicator 18, a reserve charging indicator 17, a changeover switch 15, a power supply socket 13, a loudspeaker 14, a microphone 16, a handset connection socket 12 and a handset are arranged. The plug of a transformer 21 of an alternator 2 is first connected to the alternating voltage, which is converted by means of the transformer 21 to a voltage acceptable to the base station 1, which is passed via a power supply cable 22 to a power supply plug 23 which is plugged into the power supply socket 13 for power supply. Alternatively, a power supply plug 31 of a power supply cable 32 can be connected to the power supply socket 13 for power supply via the cigarette lighter socket in the car. The charger 11 arranged on the base station 1 is designed as a receiving pit for a secure lying or clamped hold of a mobile phone. During charging, the charging state is shown with the help of the charging indicator 18. A lower receiving tray 111 of the charger 11 can be made in a shape that adapts to the shape of different models of mobile phones. A spare battery can be inserted into the spare charger 19 for charging, the charging state during charging being shown with the help of the spare charging indicator 170. The loudspeaker 14 and the microphone 16 are provided on a respective wide point of the base station 1 in order to avoid an obstacle that disturbs the communication quality. A socket 101 in the handset 10 is connected via a telephone cable 4 to a handset connection socket 12 of the base station 1, with the handset 10 located on top of the loudspeaker 14. If the user of the telephone does not want to be disturbed, the reception function can be stopped using the changeover switch 15.

t t · tt ·

• Φ ··•Φ ··

Aus Fig. 2 ist ersichtlich, dass der Alternator 2 und der Stromversorger 3 zur Herstellung der von dem Hauptkörper 1 der Handy-Telefon-Basisstation 7 benötigten Elektrizität dient, die für das Ladegerät 11 und das Reserveladegerät 19 geboten ist, durch die das Handy 5 und der Reserveakku 6 für das Handy jeweils aufgeladen werden. Klingelt das Handy beim Laden, kann das Telefonat mit Hilfe des Hörers- 10 empfangen werden. Alternativ kann ein Telefongespräch mittels eines Verstärkers 142 und einer aus dem Lautsprecher 14 und dem Mikrofon 16 bestehenden Freisprecheinrichtung 141 durchgeführt werden. Ein Handy auf dem Markt weist einen aufschließbaren Oberdeckel auf, und die Bequemlichkeit der Benutzung wird nicht beeinflusst, wenn der Oberdeckel zum Empfang eines Anrufs aufgeschlossen ist. Daher kann der Benutzer im Haus mittels der vorliegenden Erfindung die Benutzungsprobleme des Handys lösen. Ein Beispiel ist folgendes: der Handybenutzer bringt oft das Handy nah zum Kopf, sodass die vom Handy hergestellte elektromagnetische Welle zur krankhaften Veränderung der Gehirnzellen führen kann, und außerdem sich der Hals unbemerkt seitlich neigt, um sich der kleinen Gestalt des Handys 5 anzupassen, wobei dies Halsschmerzen verursacht und damit sogar die Wirbelsäule beschädigt sowie die körperliche Gesundheit gefährdet. Um die Mängel zu vermeiden, weist die vorliegende Erfindung eine Freisprecheinrichtung 141 auf, um den oft auftretenden Kopfschmerzen und Schmerzen in der Wirbelsäule zu vermeiden. In Fig. 1 ist noch gezeigt, dass die vorliegende Erfindung noch eine andere Funktion aufweist, dass das Telefon durch Drucktasten des Handys gewählt wird, wobei das Gespräch über die Freisprecheinrichtung 141 ausgeführt wird.As can be seen from Fig. 2, the alternator 2 and the power supply 3 serve to produce the electricity required by the main body 1 of the cellular phone base station 7, which is provided for the charger 11 and the backup charger 19, by which the cellular phone 5 and the backup battery 6 for the cellular phone are charged, respectively. When the cellular phone rings during charging, the telephone call can be received by means of the handset 10. Alternatively, a telephone conversation can be made by means of an amplifier 142 and a hands-free device 141 consisting of the speaker 14 and the microphone 16. A cellular phone on the market has a lockable top cover, and the convenience of use is not affected when the top cover is unlocked to receive a call. Therefore, the user in the home can solve the problems of using the cellular phone by means of the present invention. For example, the mobile phone user often brings the mobile phone close to the head, so that the electromagnetic wave produced by the mobile phone can cause pathological changes in the brain cells, and also the neck inadvertently bends sideways to accommodate the small size of the mobile phone 5, causing a sore neck and thus even damaging the spine and endangering physical health. To avoid the shortcomings, the present invention has a hands-free device 141 to avoid the often occurring headaches and pain in the spine. In Fig. 1 it is also shown that the present invention has another function that the telephone is dialed by pressing buttons on the mobile phone, and the conversation is carried out via the hands-free device 141.

Ein Umschaltungsstromkreis 143, wie in Fig. 2 gezeigt, ist dazu vorgesehen. Wird das Handy 5 auf das Ladegerät 11 aufgelegt, wird die Tonausgabe und -eingabe des Handys 5 direkt an den einfachen Verstärker, den Hörer 10 und die Freisprecheinrichtung 141 zur Tonausgabe angeschlossen, sodass, wenn der Benutzer das Handys 5 direkt wählen will, der Hörer 10 wie gewöhnlich abgenommen wird und ein Hakenschalter 144 zum Wählen der Telefonnummer geschlossen ist. Alternativ kann eineA switching circuit 143 as shown in Fig. 2 is provided for this purpose. When the mobile phone 5 is placed on the charger 11, the sound output and input of the mobile phone 5 are directly connected to the simple amplifier, the handset 10 and the hands-free device 141 for sound output, so that when the user wants to dial the mobile phone 5 directly, the handset 10 is picked up as usual and a hook switch 144 is closed for dialing the telephone number. Alternatively, a

Freisprecheinrichtung 141 zum Wählen benutzt werden, ohne den Hörer 10 abnehmen zu müssen, sodass eine kontinuierliche Aufladung weiter durchgeführt wird, um die Reduzierung der Lebensdauer aufgrund der unkontinuierlichen Aufladung zu vermeiden.Hands-free device 141 can be used for dialing without having to pick up the handset 10, so that continuous charging continues to be carried out in order to avoid the reduction of the service life due to the uncontinuous charging.

Aus Fig. 3 und Fig. 4 ist ersichtlich, dass das Telefonat auch durch den Hörer 10 empfangen werden kann, wenn die Freisprecheinrichtung 141, d.h. der Lautsprecher 14, das Mikrofon 16, das Reserveladegerät 19, der Reserveladeindikator 17, der Verstärker 142, der Umschaltungsstromkreis 143 sowie der Umschalter 15, zur Vereinfachung weggelassen werden. Dadurch kann die oft bei Anwendung des Handys durch elektromagnetische Wellen hervorgebrachte Gefährdung auf die Gehirnzellen natürlich vermieden werden. Um sich der kompakten Konfiguration des Handys 5 anzupassen, muss sich der Hals längere Zeit seitlich neigen, wodurch Halsschmerzen hervorgebracht werden. Dies kann bei Benutzung des Hörers verringert werden, da der Hörer mehr den ergonomisehen Anforderungen entspricht.From Fig. 3 and Fig. 4 it can be seen that the telephone call can also be received through the handset 10 if the hands-free device 141, i.e. the loudspeaker 14, the microphone 16, the reserve charger 19, the reserve charge indicator 17, the amplifier 142, the switching circuit 143 and the switch 15 are omitted for the sake of simplicity. This can of course prevent the danger to the brain cells caused by electromagnetic waves when using the mobile phone. In order to adapt to the compact configuration of the mobile phone 5, the neck must be bent sideways for a long time, which causes neck pain. This can be reduced by using the handset, since the handset is more ergonomically designed.

In Fig. 5 ist eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Handy-Telefon-Basisstation mit einem klemmenden Ladesitz in einer perspektivischen Gesamtansicht dargestellt. Diese erfindungsgemäße Handy-Telefon-Basisstation weist hauptsächlich eine Basisstation 1 auf, an der ein Ladegerät 11, ein Reserveladegerät 19, ein Ladeindikator 18, ein Reserveladeindikator 17, ein Umschalter 15, eine Stromversorgungsbuchse 13, ein Lautsprecher 14, ein Mikrophon 16, eine Hörerans'chlussbuchse 12 und ein Hörer angeordnet sind. Der Stecker eines Transformators 21 eines Alternators 2 wird zunächst an die Wechselspannung angeschlossen, die mittels des Transformators 21 zu einer von der Basisstation 1 akzeptabler Spannung umgewandelt wird, die über ein Stromversorgungskabel 22 zu einem Stromversogungsstecker 23 gelangt, der in die Stromversorgungsbuchse 13 zur Stromversorgung über die Zigarettenanzunderbuchse im PKW eingesteckt wird. Alternativ kann ein Autostromversorgungsstecker 31 einesIn Fig. 5, a further embodiment of a cell phone base station according to the invention with a clamping charging seat is shown in a perspective overall view. This cell phone base station according to the invention mainly has a base station 1 on which a charger 11, a reserve charger 19, a charging indicator 18, a reserve charging indicator 17, a changeover switch 15, a power supply socket 13, a loudspeaker 14, a microphone 16, a handset connection socket 12 and a handset are arranged. The plug of a transformer 21 of an alternator 2 is first connected to the alternating voltage, which is converted by means of the transformer 21 to a voltage acceptable to the base station 1, which is fed via a power supply cable 22 to a power supply plug 23, which is plugged into the power supply socket 13 for power supply via the cigarette lighter socket in the car. Alternatively, a car power supply plug 31 of a

15 2015 20

30 3530 35

Autostromversorgers 3 über ein Autostromversorgungskabel 32 an die Stromversorgungsbuchse 13 zur Stormversorgung angeschlossen werden. Das an der Basisstation 1 angeordnete Ladegerät 11 weist eine Rückplatte 114, zwei Stützen 115, eine Befestigungsplatte 112, eine Mobilplatte 113 und eine Stromversorgungsbuchse 116 auf, die zu einem sicheren Halt aller "Modelle von Handys dienen. Durch eine flexible Einstellung der Mobilplatte 113 auf eine geeignete Breite kann der Hauptkörper des Handys festgeklemmt werden und zwischen die Rückplatte 114 und die Stützen 115 gelegt werden. Ein Stecker 511 eines Anschlusskabels 51 des Handys 5 wird an den Untersitz des Handys 5 angeschlossen, während der anderer Kabelstecker 513 über ein Telefonkabel 512 in eine Anschlusskabelbuchse eingesteckt wird, wodurch eine Ladungsstruktur entsteht. Beim Laden wird der Ladezustand mit Hilfe des Ladeindikators 18 angezeigt. Ein Reserveakku 6 kann ins Reserveladegerät 19 zum Laden eingesetzt werden, wobei der Ladezustand beim Laden mit Hilfe des Reserveladeindikators 17 gezeigt wird. Der Lautsprecher 14 und das Mikrofon 16 sind auf einer jeweiligenbreiten Stelle der Basisstation 1 vorgesehen, um ein Hindernis zu vermeiden, das die Kommunikationsqualität stört. Will der Benutzer vom Telefon nicht gestört werden, kann die Empfangsfunktion mittels des Umschalters 15 gestoppt werden.Car power supply 3 can be connected to the power supply socket 13 for power supply via a car power supply cable 32. The charger 11 arranged on the base station 1 has a back plate 114, two supports 115, a mounting plate 112, a mobile plate 113 and a power socket 116, which serve to securely hold all models of mobile phones. By flexibly adjusting the mobile plate 113 to a suitable width, the main body of the mobile phone can be clamped and placed between the back plate 114 and the supports 115. A plug 511 of a connection cable 51 of the mobile phone 5 is connected to the underseat of the mobile phone 5, while the other cable plug 513 is plugged into a connection cable socket via a telephone cable 512, thereby forming a charging structure. During charging, the charging state is indicated by means of the charging indicator 18. A spare battery 6 can be inserted into the spare charger 19 for charging, the charging state during charging being shown by means of the spare charging indicator 17. The loudspeaker 14 and the Microphones 16 are provided at a respective wide position of the base station 1 in order to avoid an obstacle that disturbs the communication quality. If the user does not want to be disturbed by the telephone, the reception function can be stopped by means of the switch 15.

In Fig. 6 ist eine weitere Ausfuhrungsform einer erfindungsgemäßen Handy-Telefon-Basisstation mit einem klemmenden Ladesitz in einer perspektivischen Gesamtansicht dargestellt. Das Telefonat kann auch durch den Hörer 10 empfangen werden, wenn die Freisprecheinrichtung 141, d.h. Lautsprecher 14, das Mikrofon 16, das Reserveladegerät 19, Reserveladeindikator 17, der Verstärker 142, derIn Fig. 6, another embodiment of a mobile phone base station according to the invention with a clamped charging seat is shown in a perspective overall view. The telephone call can also be received by the handset 10 when the hands-free device 141, i.e. loudspeaker 14, microphone 16, reserve charger 19, reserve charge indicator 17, amplifier 142,

der derthe the

Umschaltungsstromkreis 143 sowie der Umschalter 15 zur Vereinfachung weggelassen werden. Dadurch ist die durch die oft bei Anwendung des Handys hergestellten elektromagnetischen Wellen hervorgebrachte Gefährdung auf die Gehirnzellen natürlich zu vermeiden. Um sich der kompakten Konfiguration des Handys 5 anzupassen, muss sich der Hals längere Zeit seitlich neigen, wodurch der Halsschmerzen hervorgebracht wird. DiesSwitching circuit 143 and switch 15 are omitted for simplicity. This naturally avoids the danger to brain cells caused by the electromagnetic waves often produced when using the mobile phone. In order to adapt to the compact configuration of the mobile phone 5, the neck must be bent sideways for a long time, which causes a sore throat. This

kann bei Benutzung des Hörers verringert werden, da der Hörer mehr den ergonomischen Anforderungen entspricht.can be reduced when using the handset, as the handset is more ergonomically designed.

Durch die Erfindung wird somit in ein Ladegerät eines Handys ein Handapparat einbezogen, so daß die am Handy ankommenden und vom Handy abgehenden Gespräche bei in das Ladegerät eingesetztem Handy über den Handapparat (Hörer) geführt und auch die Handytastatur benutzt werden kann, ohne den Ladevorgang zu unterbrechen. Erfindungsgemäß kann wahlweise oder alternativ eine Freisprechanlage aus Lautsprecher und Mikrophon in das Ladegerät einbezogen sein.The invention thus incorporates a handset into a charger for a mobile phone, so that calls to and from the mobile phone can be made via the handset (earpiece) when the mobile phone is inserted into the charger, and the mobile phone keypad can also be used without interrupting the charging process. According to the invention, a hands-free system consisting of a loudspeaker and microphone can be incorporated into the charger optionally or alternatively.

Claims (9)

1. Handy-Telefon-Basisstation mit Ladefunktion, mit einer Basisstation (1), einem Hörer (10) und einem Ladegerät (11), wobei das in das Ladegerät eingesetzte Handy (5) wirkungsmäßig direkt an den Hörer (10) und das Ladegerät (11) derart angeschlossen ist, dass am Handy ankommende und vom Handy abgehende Gespräche mittels des Hörers (10) durchführbar sind, ohne daß die Aufladung des Akkus unterbrochen wird. 1. Cell phone telephone base station with charging function, with a base station ( 1 ), a handset ( 10 ) and a charger ( 11 ), wherein the cell phone ( 5 ) inserted into the charger is operatively connected directly to the handset ( 10 ) and the charger ( 11 ) in such a way that calls incoming to and outgoing from the cell phone can be carried out by means of the handset ( 10 ) without the charging of the battery being interrupted. 2. Handy-Telefon-Basisstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Telefonsignale mittels eines Umschaltungsstromkreises (143) zur Ausgabe umgewandelt sind, wobei die den Hörer (10) und das Ladegerät (11) aufweisende Basisstation (1) mit einem Alternators (2) verbunden ist, sodass die Telefonsignale nach deren vom Handy (5) vorgenommenen Empfang von dem Umschaltungsstromkreis (143) umgewandelt und verstärkt werden, wobei die Tonausgabe von dem Hörer (10) durchgeführt wird, so dass eine Unterbrechung der Aufladung beim Empfang des Anrufes vermieden ist. 2. Cell phone telephone base station according to claim 1, characterized in that the telephone signals are converted for output by means of a switching circuit ( 143 ), the base station ( 1 ) having the handset ( 10 ) and the charger ( 11 ) being connected to an alternator ( 2 ) so that the telephone signals are converted and amplified by the switching circuit ( 143 ) after they have been received by the cell phone ( 5 ), the sound output being carried out by the handset ( 10 ), so that an interruption of the charging when the call is received is avoided. 3. Handy-Telefon-Basisstation, bei der die Telefonsignale mittels eines Umschaltungsstromkreises (143) zur Ausgabe umgewandelt sind, wobei eine Basisstation (1), die einen Hörer (10), ein Ladegerät (11), einen Ladeindikator (1), ein Reserveladegerät (19), einen Umschalter (15), eine Stromversorgungsbuchse (13), einen Lautsprecher (14) und ein Mikrofon (16) aufweist, mit einem Alternators (2) verbunden ist, so dass die Telefonsignale nach deren vom Handy (5) vorgenommenen Empfang mittels Umschaltungsstromkreises (143) umgewandelt und verstärkt werden, wobei die Tonausgabe von dem Hörer (10) durchgeführt wird und die Unterbrechung der Aufladung beim Empfang des Anrufes zu vermieden ist, wobei ein Anruf während des Aufladens des Handys (5) mittels des Umschaltungsstromkreises (143) von einer Freisprecheinrichtung (141) empfangen werden kann, ohne die Aufladung des Handys (5) beim kommenden Anruf zu unterbrechen. 3. Cell phone telephone base station, in which the telephone signals are converted for output by means of a switching circuit ( 143 ), wherein a base station ( 1 ) having a handset ( 10 ), a charger ( 11 ), a charging indicator ( 1 ), a reserve charger ( 19 ), a changeover switch ( 15 ), a power supply socket ( 13 ), a loudspeaker ( 14 ) and a microphone ( 16 ) is connected to an alternator ( 2 ) so that the telephone signals are converted and amplified by means of the switching circuit ( 143 ) after they have been received by the cell phone ( 5 ), wherein the sound output is carried out by the handset ( 10 ) and the interruption of the charging when receiving the call is to be avoided, wherein a call during charging of the cell phone ( 5 ) can be made by means of the switching circuit ( 143 ) from a hands-free device ( 141 ) can be received without interrupting the charging of the mobile phone ( 5 ) when a call comes in. 4. Handy-Telefon-Basisstation, bei der die Telefonsignale mittels eines Umschaltungsstromkreises (143) zur Ausgabe umgewandelt sind, wobei eine Basisstation (1), die einen Hörer 10, ein Ladegerät (11), einen Ladeindikator (1), ein Reserveladegerät (19), einen Umschalter (15), eine Stromversorgungsbuchse (13), einen Lautsprecher (14) und ein Mikrofon (16) aufweist, mit einem Alternators (2) verbunden ist, wobei das an der Basisstation (1) angeordnete Ladegerät (11) eine Rückplatte (114), zwei Stützen (115), eine Befestigungsplatte (112), eine Mobilplatte (113) und eine Stromversorgungsbuchse (116) aufweist, die zu einem sicheren Halt aller Modellen von Handys dienen, und dass der Hauptkörper des Handys durch eine flexible Einstellung der Mobilplatte (113) auf eine geeignete Breite festklemmbar ist und zwischen die Rückplatte (114) und die Stützen (115) gelegt werden kann, und dass ein Stecker (511) eines Anschlusskabels (51) des Handys (5) an den Untersitz des Handys (5) angeschlossen ist, während der andere Kabelstecker (513) über ein Telefonkabel (512) in eine Anschlusskabelbuchse (116) einsteckbar ist, so dass eine Ladungsstruktur entsteht. 4. Cell phone telephone base station, in which the telephone signals are converted to output by means of a switching circuit ( 143 ), wherein a base station ( 1 ) having a handset ( 10 ), a charger ( 11 ), a charging indicator ( 1 ), a reserve charger ( 19 ), a changeover switch ( 15 ), a power supply socket ( 13 ), a loudspeaker ( 14 ) and a microphone ( 16 ) is connected to an alternator ( 2 ), wherein the charger ( 11 ) arranged on the base station ( 1 ) has a back plate ( 114 ), two supports ( 115 ), a mounting plate ( 112 ), a mobile plate ( 113 ) and a power supply socket ( 116 ) which serve to securely hold all models of cell phones, and that the main body of the cell phone can be adjusted to a suitable position by a flexible adjustment of the mobile plate ( 113 ). Width can be clamped and placed between the back plate ( 114 ) and the supports ( 115 ), and that a plug ( 511 ) of a connection cable ( 51 ) of the mobile phone ( 5 ) is connected to the underseat of the mobile phone ( 5 ), while the other cable plug ( 513 ) can be plugged into a connection cable socket ( 116 ) via a telephone cable ( 512 ), so that a charging structure is created. 5. Handy-Telefon-Basisstation, bei der die Telefonsignale mittels eines Umschaltungsstromkreises (143) zur Ausgabe umgewandelt ist, wobei eine Basisstation (1), die einen Hörer (10), ein Ladegerät (11), einen Ladeindikator (1), ein Reserveladegerät (19), einen Umschalter (15), eine Stromversorgungsbuchse (13), einen Lautsprecher (14) und ein Mikrofon (16) aufweist, mit einem Alternators (2) verbünden ist, wobei ein Anruf bei der Aufladung des Handys (5) mittels des Umschaltungsstromkreises (143) vom Handy (5) zu dem Hörer (10) übertragbar ist und ein Telefongespräch nach Klingeln für eine Weile durch eine aus dem Lautsprecher (14) und dem Mikrofon (16) bestehende Freisprecheinrichtung (141) durchführbar ist, ohne dass die Aufladung des Handys (5) beim ankommenden Anruf unterbrochen wird. 5. Cell phone telephone base station, in which the telephone signals are converted for output by means of a switching circuit ( 143 ), wherein a base station ( 1 ) which has a handset ( 10 ), a charger ( 11 ), a charging indicator ( 1 ), a reserve charger ( 19 ), a changeover switch ( 15 ), a power supply socket ( 13 ), a loudspeaker ( 14 ) and a microphone ( 16 ) is connected to an alternator ( 2 ), wherein a call can be transmitted from the cell phone ( 5 ) to the handset ( 10 ) by means of the switching circuit ( 143 ) when charging the cell phone ( 5 ) and a telephone conversation can be carried out for a while after ringing by means of a hands-free device ( 141 ) consisting of the loudspeaker ( 14 ) and the microphone ( 16 ) without the charging of the cell phone ( 5 ). is interrupted when an incoming call comes in. 6. Handy-Telefon-Basisstation nach Anspruch 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Alternator (2) von einem Stromversorger (3) ersetzbar ist. 6. Mobile telephone base station according to claim 2, 3, 4 or 5, characterized in that the alternator ( 2 ) can be replaced by a power supplier ( 3 ). 7. Handy-Telefon-Basisstation nach Anspruch 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine untere Aufnahmeschale (111) des Ladegeräts (11) in einer Form hergestellt ist, die sich der Gestalt von unterschiedlichen Modellen von Handys anpaßt. 7. A mobile phone base station according to claim 2, 3, 4 or 5, characterized in that a lower receiving tray ( 111 ) of the charger ( 11 ) is made in a shape that adapts to the shape of different models of mobile phones. 8. Handy-Telefon-Basisstation nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Signalausgabe des Handys (5) durch dessen Einsetzen in das Ladegerät (11) mittels des Umschaltungsstromkreises (143) an die Freisprecheinrichtung (141) der Basisstation (1) angeschlossen ist. 8. Cell phone telephone base station according to claim 3 or 5, characterized in that the signal output of the cell phone ( 5 ) is connected to the hands-free device ( 141 ) of the base station ( 1 ) by inserting it into the charger ( 11 ) by means of the switching circuit ( 143 ). 9. Handy-Telefon-Basisstation nach Anspruch 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangfunktion mittels des Umschalters (15) sperrbar ist, so daß nur die Aufladung des Akkus durchführbar ist. 9. Cell phone telephone base station according to claim 3, 4 or 5, characterized in that the reception function can be blocked by means of the changeover switch ( 15 ), so that only the charging of the battery can be carried out.
DE29918755U 1999-10-25 1999-10-25 Mobile phone base station with charging function Expired - Lifetime DE29918755U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918755U DE29918755U1 (en) 1999-10-25 1999-10-25 Mobile phone base station with charging function

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918755U DE29918755U1 (en) 1999-10-25 1999-10-25 Mobile phone base station with charging function

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918755U1 true DE29918755U1 (en) 2000-02-10

Family

ID=8080722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918755U Expired - Lifetime DE29918755U1 (en) 1999-10-25 1999-10-25 Mobile phone base station with charging function

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29918755U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2420930A (en) * 2004-12-03 2006-06-07 Motorola Inc Auxiliary handset accessory kit and method for a radio telephoe in a vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2420930A (en) * 2004-12-03 2006-06-07 Motorola Inc Auxiliary handset accessory kit and method for a radio telephoe in a vehicle
GB2420930B (en) * 2004-12-03 2007-04-18 Motorola Inc Accessory, kit and method for radio communication in a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19909806C2 (en) Earphone-microphone adapter
DE4310873C2 (en) Cordless, removable headset
DE3503308A1 (en) WIRELESS PHONE
EP0313776B1 (en) Charging unit for cordless telephone
DE3517890A1 (en) WIRELESS PHONE
EP0423733B1 (en) Support device for the mobile unit of a cordless or mobile telephone
WO1998017502A1 (en) Radio receiver
DE202007006639U1 (en) Communication device e.g. mobile telephone, has echo elimination circuit attached to conversion module, loudspeaker and microphone such that echo produced in operation of loudspeaker and microphone is eliminated
DE69310432T2 (en) Connection unit for connecting one or more conventional telephone sets to a cellular radio network
EP0865186A2 (en) Telephone set
DE10032233B4 (en) Improved mobile phone
DE29918755U1 (en) Mobile phone base station with charging function
DE19621550C2 (en) Automatic hands-free procedure for a cordless telephone and associated circuit
DE10034695A1 (en) speakerphone
DE60025997T2 (en) Communication system via a first communication line with a first communication device and a second communication line with a second communication device
DE4207507A1 (en) MESSAGE DEVICE WITH A HANDS-FREE UNIT
DE19614925C2 (en) Mobile telephone and method for transmitting electrical signals
DE102004052864B4 (en) Energy security system for a wireless telephone system
EP1119163A2 (en) Device for establishing direct telecommunication links from a private branch exchange to a radiotelephone network
DE29604304U1 (en) Two-part or multi-part portable telephone for hands-free telephoning from any location
DE4343836A1 (en) Radio telephone with base and mobile handset units
EP0934631B1 (en) Radio receiver
EP0817450B1 (en) Protective sheath for cordless telephones
DE69229617T2 (en) Cordless phone system
DE4425043A1 (en) Telecommunications installation with base unit and cordless transceiving unit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000316

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030501