DE29916341U1 - slipcase - Google Patents
slipcaseInfo
- Publication number
- DE29916341U1 DE29916341U1 DE29916341U DE29916341U DE29916341U1 DE 29916341 U1 DE29916341 U1 DE 29916341U1 DE 29916341 U DE29916341 U DE 29916341U DE 29916341 U DE29916341 U DE 29916341U DE 29916341 U1 DE29916341 U1 DE 29916341U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slipcase
- plug
- edge
- bottom wall
- another
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/02—Articles partially enclosed in folded or wound strips or sheets, e.g. wrapped newspapers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/003—Articles enclosed in rigid or semi-rigid containers, the whole being wrapped
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/30—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
- B65D85/36—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for bakery products, e.g. biscuits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Schuberslipcase
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schuber aus faltbarem Flachmaterial, insbesondere Karton, zum Aufnehmen eines Gegenstandes, der parallele Ober- und Unterseiten und eine diese seitlich überbrückende Außenseite mit einem geraden Abschnitt und einem konvexen Abschnitt auf der gegenüberliegenden Seite aufweist.The invention relates to a slipcase made of foldable flat material, in particular cardboard, for receiving an object, which has parallel upper and lower sides and an outer side bridging these laterally with a straight section and a convex section on the opposite side.
Es gibt ein Bedürfnis, Gegenstände mit parallelen Ober- und Unterseiten und einer diese seitlich überbrückenden Außenseite mit einem geraden Abschnitt und einem konvexen Abschnitt auf der gegenüberliegenden Seite mit einer geeigneten Verpackung zu versehen. Diese Verpackung kann insbesondere Produktinformationen bzw. Werbung tragen oder den Gegenstand schützen, beispielsweise vor Beschädigung oder einer unerwünschten Benutzung. So kann es sich bei dem Gegenstand umThere is a need to provide objects with parallel top and bottom surfaces and an outside side bridging these with a straight section and a convex section on the opposite side with suitable packaging. This packaging can in particular carry product information or advertising or protect the object, for example against damage or unwanted use. The object can be
...12...12
Patentanwälte · European Patent Attorneys · Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt
Zugelassene Vertreter beim Harmonisierungsamt für den BinnenmarktPatent Attorneys · European Patent Attorneys · Authorized Representatives before the European Patent Office
Authorised representatives at the Office for Harmonisation in the Internal Market
Rechtsanwalt: zugelassen zu den Hamburger GerichtenLawyer: admitted to the Hamburg courts
Deutsche Bank AG Hamburg, Nr. 05 28497 (BLZ 200 700 00) ■ Postbank Hamburg, Nr. 28 42 206 (BLZ 200 100 20)
Dresdner Bank AG Hamburg, Nr. 933 60 35 (BLZ 200 800 00)Deutsche Bank AG Hamburg, No. 05 28497 (bank code 200 700 00) ■ Postbank Hamburg, No. 28 42 206 (bank code 200 100 20)
Dresdner Bank AG Hamburg, No. 933 60 35 (bank code 200 800 00)
einen Klappbehälter für die Aufnahme von Nahrungs- oder Genußmitteln wie beispielsweise einer Eistorte handeln, die insbesondere vor einem unbefugten Öffnen vor dem Ankauf geschützt werden und mit verkaufsfördernden Informationen versehen werden soll.a collapsible container for holding food or beverages, such as an ice cream cake, which is to be protected in particular against unauthorised opening before purchase and is to be provided with sales-promoting information.
Problematisch ist die Verpackung der interessierenden Gegenstände wegen ihrer Form im Bereich der Außenseite. Wenn eine rechteckförmige Verpackung herangezogen wird, ist der Materialaufwand verhältnismäßig hoch und in der Verpackung verbleiben Leerräume, die zudem den Lageraufwand erhöhen. Es kommt hinzu, daß die Form des Gegenstandes, die eine Besonderheit desselben darstellen kann, von außen nicht mehr ohne weiteres sichtbar ist.The packaging of the objects in question is problematic because of their shape on the outside. If rectangular packaging is used, the material costs are relatively high and empty spaces remain in the packaging, which also increase storage costs. In addition, the shape of the object, which can be a special feature of the object, is no longer easily visible from the outside.
Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung für einen Gegenstand mit parallelen Ober- und Unterseiten und einer diese seitlich überbrückenden Außenseite mit einem geraden Abschnitt und einem konvexen Abschnitt auf der gegenüberliegenden Seite zu schaffen, die als Träger von Produktinformationen bzw. Werbung dienen kann, einen geringen Materialaufwand hat, einen damit verpackten Gegenstand schützt und es ermöglicht, dessen Formgebung nach außen hin in Erscheinung treten zu lassen.Based on this, the invention is based on the object of creating a packaging for an object with parallel upper and lower sides and an outer side bridging these laterally with a straight section and a convex section on the opposite side, which can serve as a carrier of product information or advertising, has a low material expenditure, protects an object packaged therewith and makes it possible to allow its shape to be visible on the outside.
Die Aufgabe wird durch einen Schuber mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Schubers sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved by a slipcase with the features of claim 1. Advantageous embodiments of the slipcase are specified in the subclaims.
-3--3-
Der erfindungsgemäße Schuber aus faltbarem Flachmaterial, insbesondere Karton, zum Aufnehmen eines Gegenstandes, der parallele Ober- und Unterseiten und eine diese seitlich überbrückende Außenseite mit einem geraden Abschnitt und einem konvexen Abschnitt auf der gegenüberliegenden Seite aufweist, hatThe slipcase according to the invention made of foldable flat material, in particular cardboard, for receiving an object which has parallel upper and lower sides and an outer side bridging these laterally with a straight section and a convex section on the opposite side, has
- eine Deckwand zum Abdecken der Oberseite des Gegenstandes,- a cover wall to cover the top of the object,
- eine Bodenwand zum Abdecken der Unterseite des Gegenstandes,- a bottom wall to cover the underside of the object,
- zwei parallele, die Deckwand und die Bodenwand über randseitige Anlenkungen miteinander verbindende Verbindungsstreifen, die einen Abstand voneinander haben, um in dem zwischen ihnen ausgebildeten Freiraum den konvexen Abschnitt der Außenseite des Gegenstandes zumindest teilweise aufzunehmen, und- two parallel connecting strips connecting the top wall and the bottom wall via edge-side articulations, which are spaced apart from each other in order to at least partially accommodate the convex section of the outside of the object in the free space formed between them, and
- zwei Verbindungslaschen, von denen die eine an einen Rand der Deckwand und die andere an einen Rand der Bodenwand angelenkt ist, wobei sich diese Ränder auf der den Anlenkungen der Verbindungsstreifen gegenüberliegenden Seite von Deckwand und Bodenwand befinden, so daß die Verbindungslaschen im Bereich des geraden Abschnittes über der Außenseite des Gegenstandes übereinanderklappbar und an Verbindungselementen miteinander verbindbar sind.- two connecting straps, one of which is hinged to an edge of the top wall and the other to an edge of the bottom wall, these edges being located on the side of the top wall and bottom wall opposite the hinges of the connecting strips, so that the connecting straps can be folded over one another in the region of the straight section over the outside of the object and can be connected to one another at connecting elements.
Dieser Schuber hat den Vorzug, daß er mit seiner Deckwand und der Bodenwand die Ober- und Unterseiten des Gegenstandes abdeckt, ferner mit den Verbindungsstreifen den konvexen Abschnitt der Außenseite überbrückt und zugleich in dem FreiraumThis slipcase has the advantage that it covers the top and bottom sides of the object with its top and bottom walls, and also bridges the convex section of the outside with the connecting strips and at the same time in the free space
zumindest teilweise aufnimmt und schließlich mit seinen Verbindungslaschen den geraden Abschnitt der Außenseite des Gegenstandes ebenfalls überbrückt und durch Verbinden der Verbindungselemente miteinander geschlossen ist. Infolgedessen ist der Schuber so an die Form des Gegenstandes angepaßt, daß er unverlierbar mit diesem verbunden ist. Bei geeigneter Ausfuhrung der Verbindungselemente kann obendrein ein Originalitätsverschluß erreicht werden. Dies ist insbesondere dann möglich, wenn diese durch eine Stecköffnung und eine Steckzunge mit hinter der Stecköffnung an der dem Gegenstand zugewandten Seite ausschwenkbaren Verriegelungsabschnitten ausgebildet sind. Zudem kann der Schuber an die Gestalt des Gegenstandes so angepaßt werden, daß dieser für einen Betrachter von außen gut erkennbar ist. So können bei einem Gegenstand mit Herzform Deckwand und Bodenwand ebenfalls diese Herzform aufweisen. Des weiteren kann bei einem Gegenstand mit einem außen umlaufenden Randflansch durch querverlaufende Schlitzaufnahmen bzw. Faltlinien in den Verbindungsstreifen und eine querverlaufende Faltlinie durch die Verbindungslaschen eine Anpassung an die Außenkontur erreicht werden. Zudem können die Anlenkungen der Verbindungslaschen durch etwa linsenförmige Ausnehmungen unterbrochen sein, wodurch der obere Rand der Herzform sichtbar gemacht ist bzw. ein Zugang zu den Verriegelungsabschnitten der Steckzunge geschaffen wird, der zur Anbringung des Schubers genutzt werden kann.at least partially accommodates it and finally also bridges the straight section of the outside of the object with its connecting straps and is closed by connecting the connecting elements together. As a result, the slipcase is adapted to the shape of the object in such a way that it is captively connected to it. With a suitable design of the connecting elements, a tamper-evident closure can also be achieved. This is particularly possible if they are designed with a plug-in opening and a plug-in tongue with locking sections that can be swung out behind the plug-in opening on the side facing the object. In addition, the slipcase can be adapted to the shape of the object in such a way that it is easily recognizable for an observer from the outside. For example, in the case of a heart-shaped object, the top wall and base wall can also have this heart shape. Furthermore, in the case of an object with an external peripheral flange, adaptation to the outer contour can be achieved by means of transverse slot recesses or fold lines in the connecting strips and a transverse fold line through the connecting straps. In addition, the articulations of the connecting tabs can be interrupted by lens-shaped recesses, which make the upper edge of the heart shape visible or create access to the locking sections of the tongue, which can be used to attach the slipcase.
In die Erfindung einbezogen ist die Anbringung des Schubers an einen Klappbehälter, der ein Deckelteil und ein Bodenteil und eine Außenwand mit einem Scharnier an ei-The invention includes the attachment of the slipcase to a folding container, which has a lid part and a base part and an outer wall with a hinge on a
-5--5-
nem geraden Abschnitt sowie einem Verschluß an einem konvexen Abschnitt aufweist. Der Behälter kann zudem einen umlaufenden Randflansch aufweisen, in bzw. an dem das Scharnier und der Verschluß ausgebildet sind.a straight section and a closure on a convex section. The container can also have a peripheral edge flange in or on which the hinge and the closure are formed.
Der Schuber wird bevorzugt aus einem einteiligen Zuschnitt faltbaren Flachmaterials hergestellt. Der Behälter kann aus Kunststoff hergestellt sein, insbesondere einteilig mit einem Filmscharnier.The slipcase is preferably made from a one-piece cut of foldable flat material. The container can be made from plastic, in particular in one piece with a film hinge.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der anliegenden Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:The invention is explained in more detail below with reference to the attached drawings of an embodiment. In the drawing:
Fig. 1 einen einteiligen Zuschnitt des Schubers flach ausgebreitet in der Draufsicht;Fig. 1 a one-piece cut of the slipcase laid out flat in plan view;
Fig. 2 einen vom Schuber aufzunehmenden Klappbehälter in einer perspektivischen Draufsicht.Fig. 2 shows a folding container to be accommodated in the slipcase in a perspective top view.
Gemäß Fig. 1 hat ein Zuschnitt 1 eine Deckwand 2 und eine Boden wand 3, die im wesentlichen eine Herzform aufweisen und deckungsgleich ausgebildet sind.According to Fig. 1, a blank 1 has a top wall 2 and a bottom wall 3, which essentially have a heart shape and are congruent.
Die Deckwand 2 und die Bodenwand 3 haben jeweils eine etwa rechteckige Basis 4, 5 mit einem konvexen Vorsprung 6, 7 in der Mitte. Beidseits der Vorsprünge 6, 7 sind die Deckwände 2, 3 an ihren rechteckigen Basen 4, 5 über im wesentlichen paralleleThe top wall 2 and the bottom wall 3 each have an approximately rectangular base 4, 5 with a convex projection 6, 7 in the middle. On both sides of the projections 6, 7, the top walls 2, 3 are connected to their rectangular bases 4, 5 via essentially parallel
-6-Verbindungsstreifen
8, 9 miteinander verbunden. Dabei sind die Verbindungsstreifen 8, 9 jeweils an ihren beiden Seiten an die rechteckigen Basen 4, 5 der Deckwand 2 und der Bodenwand 3 angelenkt.-6-connecting strips
8, 9 are connected to each other. The connecting strips 8, 9 are each hinged on their two sides to the rectangular bases 4, 5 of the top wall 2 and the bottom wall 3.
Die Verbindungsstreifen 8, 9 sind an ihrem Außenrand leicht konvex und an ihrem Innenrand leicht konkav gewölbt. An ihren Innenrändern haben sie quergerichtete Schlitzaufnahmen 10, 11, die sich jeweils etwa über die Hälfte ihrer Breite erstrecken. In Fortsetzung der Schlitzaufnahmen 10, 11 sind Faltlinien 12, 13 in die Verbindungsstreifen 8, 9 eingearbeitet.The connecting strips 8, 9 are slightly convex on their outer edge and slightly concave on their inner edge. On their inner edges they have transverse slits 10, 11, each of which extends over approximately half their width. In continuation of the slits 10, 11, folding lines 12, 13 are incorporated into the connecting strips 8, 9.
Zwischen den Verbindungsstreifen 8, 9 und der Deckwand 2 und der Bodenwand 3 ist ein Freiraum 14 in den Zuschnitt 1 eingestanzt.A free space 14 is punched into the blank 1 between the connecting strips 8, 9 and the top wall 2 and the bottom wall 3.
Die Deckwand 2 und die Bodenwand 3 haben an ihren den rechteckigen Basen 4, 5 gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Verbindungslasche 15, 16 angelenkt. Dabei sind die Anlenkungen 17, 18 jeweils durch eine etwa linsenförmige Ausstanzung 19, 20 unterbrochen, die die herzförmige Kontur der Deckwand 2 und der Bodenwand 3 mit definiert.The top wall 2 and the bottom wall 3 each have a connecting tab 15, 16 hinged on their sides opposite the rectangular bases 4, 5. The hinges 17, 18 are each interrupted by an approximately lens-shaped punched-out 19, 20, which helps define the heart-shaped contour of the top wall 2 and the bottom wall 3.
Auf der anderen Seite der Verbindungslasche 15 ist eine kleine, rechteckförmige Steckzunge 17 angelenkt. Diese hat an den beiden Seiten etwa dreieckformige Verriegelungsabschnitte 18, 19 angelenkt.A small, rectangular tongue 17 is hinged on the other side of the connecting tab 15. This has approximately triangular locking sections 18, 19 hinged on both sides.
-7--7-
Die Verbindungslasche 16 hat etwa in der Mitte eine Faltlinie 20. Angrenzend an die Faltlinie ist in den äußeren Bereich der Verbindungslasche 16 eine Stecköffnung 21 eingestanzt. Das freie Ende der Verbindungslasche 16 hat einen konkaven Mittelabschnitt 22.The connecting tab 16 has a fold line 20 approximately in the middle. Adjacent to the fold line, a plug-in opening 21 is punched into the outer area of the connecting tab 16. The free end of the connecting tab 16 has a concave middle section 22.
Dieser Zuschnitt wird vorzugsweise durch Rillen und Stanzen aus einem Kartonmaterial hergestellt.This blank is preferably made by creasing and punching from a cardboard material.
Die Fig. 2 zeigt einen Klappbehälter 23, bei dem der Zuschnitt 1 manschettenartig unter Ausbildung eines Schubers anbringbar ist. Der Klappbehälter 23 hat einen Deckelteil 24 und einen Bodenteil 25. Das Deckelteil 24 hat eine herzförmige Oberseite 26 und das Bodenteil 25 hat eine herzförmige Unterseite 27. Das Deckelteil 24 hat einen umlaufenden Rand 28 und das Bodenteil 25 hat einen umlaufenden Rand 29. Die Ränder 28, 29 sind an umlaufenden, vorstehenden Randflanschen 30, 31 aneinander abgestützt. Die umlaufenden Ränder 28, 29 und die Randflansche 30, 31 bilden gemeinsam die Ober- und Unterseite 26, 27 seitlich überbrückende Außenseite 32 des Klappbehälters 23.Fig. 2 shows a folding container 23 in which the blank 1 can be attached in the manner of a sleeve to form a slipcase. The folding container 23 has a lid part 24 and a base part 25. The lid part 24 has a heart-shaped upper side 26 and the base part 25 has a heart-shaped lower side 27. The lid part 24 has a peripheral edge 28 and the base part 25 has a peripheral edge 29. The edges 28, 29 are supported against one another on peripheral, protruding edge flanges 30, 31. The peripheral edges 28, 29 and the edge flanges 30, 31 together form the outer side 32 of the folding container 23, which laterally bridges the upper and lower sides 26, 27.
Die Außenseite 32 hat am breiteren Ende des herzförmigen Klappbehälters 23 im Bereich der Randflansche 30, 31 einen linearen Abschnitt 33. Dort sind die RandflanscheThe outer side 32 has a linear section 33 at the wider end of the heart-shaped folding container 23 in the area of the edge flanges 30, 31. There, the edge flanges
-8--8th-
30, 31 durch ein Filmscharnier 34 miteinander verbunden, um das Oberteil 24 und Bodenteil 25 auseinanderschwenkbar sind.30, 31 are connected to one another by a film hinge 34, by which the upper part 24 and the base part 25 can be pivoted apart.
Auf der gegenüberliegenden Seite hat die Außenseite 32 des Klappbehälters 23 entsprechend der Herzform einen konvexen Abschnitt 35. Die Randflansche 30, 31 folgen in diesem Bereich der konvexen Form.On the opposite side, the outer side 32 of the folding container 23 has a convex section 35 corresponding to the heart shape. The edge flanges 30, 31 follow the convex shape in this area.
Die Randflansche 30, 31 haben in dem konvexen Abschnitt eingeformte Vertiefungen 36, 37 sowie 38, 39, die ineinandergesteckt sind und jeweils einen Verschluß bilden.The edge flanges 30, 31 have recesses 36, 37 and 38, 39 formed in the convex section, which are inserted into one another and each form a closure.
Der Zuschnitt 1 wird so um den Klappbehälter 23 gelegt, daß die Deckwand 2 und die Bodenwand 3 jeweils etwa deckungsgleich auf der Oberseite 26 und der Unterseite 27 des Klappbehälters 23 angeordnet sind. Dann sind die Verbindungsstreifen 8, 9 jeweils über den konvexen Abschnitt 35 der Außenseite 32 gespannt, wobei zu dem am weitesten vorstehenden Teil der Außenseite 32 (zwischen den Vertiefungen 36, 37, 38, 39) zwischen sich aufnehmen. Die Randflansche 30, 31 greifen dabei in die Schlitzaufnahmen 10, 11 an den Innenseiten der Verbindungsstreifen 8, 9 ein. Die Faltlinien 12, 13 werden leicht geknickt, wodurch eine weitere Anpassung an die Außenkontur des Klappbehälters 23 erreicht wird.The blank 1 is placed around the folding container 23 in such a way that the top wall 2 and the bottom wall 3 are each arranged approximately congruently on the top 26 and the bottom 27 of the folding container 23. The connecting strips 8, 9 are then stretched over the convex section 35 of the outer side 32, with the part of the outer side 32 that projects furthest (between the recesses 36, 37, 38, 39) being accommodated between them. The edge flanges 30, 31 engage in the slotted receptacles 10, 11 on the inner sides of the connecting strips 8, 9. The fold lines 12, 13 are slightly bent, which achieves further adaptation to the outer contour of the folding container 23.
Auf der gegenüberliegenden Seite werden die Verbindungslaschen 15, 16 über den linearen Abschnitt 33 der Randflansche 30, 32 geklappt. Ferner wird die Steckzunge 17On the opposite side, the connecting tabs 15, 16 are folded over the linear section 33 of the edge flanges 30, 32. Furthermore, the tongue 17
-9--9-
in die Stecköffnung 21 von außen eingesteckt und durch Ausschwenken der Verriegelungsabschnitte 18, 19 hinter dem Verbindungsabschnitt 16 fixiert. Dabei kommen die Verriegelungsabschnitte 18, 19 zwischen der Verbindungslasche 16 und der Außenseite des Behälters 23 zu liegen und sind damit in ihrer Lage fixiert. Diese Verriegelung kann von außen praktisch nicht mehr geöffnet werden und bildet damit einen Originalitätsverschluß, der nur noch durch Einreißen der Verpackung geöffnet werden kann. Diese kann dafür eine vorbereitete Schwächungslinie aufweisen.inserted into the plug-in opening 21 from the outside and fixed behind the connecting section 16 by pivoting out the locking sections 18, 19. The locking sections 18, 19 come to lie between the connecting tab 16 and the outside of the container 23 and are thus fixed in their position. This locking mechanism can practically no longer be opened from the outside and thus forms a tamper-evident seal that can only be opened by tearing open the packaging. This can have a prepared weakening line for this purpose.
Claims (14)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29916341U DE29916341U1 (en) | 1999-09-16 | 1999-09-16 | slipcase |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29916341U DE29916341U1 (en) | 1999-09-16 | 1999-09-16 | slipcase |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29916341U1 true DE29916341U1 (en) | 1999-12-16 |
Family
ID=8079025
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29916341U Expired - Lifetime DE29916341U1 (en) | 1999-09-16 | 1999-09-16 | slipcase |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29916341U1 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2420369A1 (en) | 1973-04-27 | 1974-11-07 | Unilever Nv | PACKAGING WITH A COVER AND AT LEAST ONE CONTAINER ENCLOSED BY THIS |
FR2513592A1 (en) | 1981-09-30 | 1983-04-01 | Seb Sa | Package for kitchen utensil - is made by cutting sheet of cardboard to cover base and free edge |
US5123527A (en) | 1991-02-12 | 1992-06-23 | Oscar Mayer Foods Corporation | Food package having a sleeve enclosure and a rigid base tray |
US5900263A (en) | 1997-06-26 | 1999-05-04 | Gics & Vermee, L.P. | Food package having a rigid leg member for displaying the front panel thereof |
DE29912043U1 (en) | 1999-07-06 | 1999-09-09 | Hipp & Co., Sachseln | Packaging for a heart-shaped bowl filled with food |
-
1999
- 1999-09-16 DE DE29916341U patent/DE29916341U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2420369A1 (en) | 1973-04-27 | 1974-11-07 | Unilever Nv | PACKAGING WITH A COVER AND AT LEAST ONE CONTAINER ENCLOSED BY THIS |
FR2513592A1 (en) | 1981-09-30 | 1983-04-01 | Seb Sa | Package for kitchen utensil - is made by cutting sheet of cardboard to cover base and free edge |
US5123527A (en) | 1991-02-12 | 1992-06-23 | Oscar Mayer Foods Corporation | Food package having a sleeve enclosure and a rigid base tray |
US5900263A (en) | 1997-06-26 | 1999-05-04 | Gics & Vermee, L.P. | Food package having a rigid leg member for displaying the front panel thereof |
DE29912043U1 (en) | 1999-07-06 | 1999-09-09 | Hipp & Co., Sachseln | Packaging for a heart-shaped bowl filled with food |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69838005T2 (en) | Triangular food container | |
DE69315580T2 (en) | IMPROVEMENTS ON SALES CONTAINERS | |
EP0857655A1 (en) | Package in form of a container made of cardboard, corrugated board or the like | |
DE202010001585U1 (en) | folding | |
DE9214914U1 (en) | Packaging with tamper-evident seal | |
EP0828672B1 (en) | Package for eggs or similar shock-sensitive objects | |
DE29916341U1 (en) | slipcase | |
DE4332120C2 (en) | Freezer tray packaging | |
DE4412095C2 (en) | Snap tray | |
DE9108595U1 (en) | Packaging for a sales item | |
DE3914398C2 (en) | Two-substance packaging, in particular two-substance liquid packaging with a pouring spout of the inner container that can be pulled outwards by punching out the outer carton | |
DE4320100C2 (en) | Shipping packaging | |
EP0157338A2 (en) | Packing wrapper made of carton | |
DE3517176A1 (en) | Box-type, quickly erectable package for products which are sensitive to pressure, in particular confectionery | |
DE9115273U1 (en) | Folding box | |
EP0825126A1 (en) | Dispensing package for hygroscopic tablets | |
DE29901266U1 (en) | Folding box from a cardboard blank | |
DE29903458U1 (en) | Packaging made of foldable flat material for holding and presenting drinking cups or similar objects | |
DE9108594U1 (en) | Packaging for a sales item | |
DE8711925U1 (en) | Cutting for a folding box made of cardboard, plastic or similar | |
DE3641484A1 (en) | Package having a container part and a lid part | |
DE9411870U1 (en) | Cardboard sleeve | |
DE8604241U1 (en) | Containers for receiving waste | |
DE3026320A1 (en) | Plastics bottle crate with partitioning insert - has side walls hinged to bottom and releasably interconnected at top corners | |
DE29824861U1 (en) | Food containers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000120 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20000516 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20030401 |