DE29914668U1 - Cash register - Google Patents
Cash registerInfo
- Publication number
- DE29914668U1 DE29914668U1 DE29914668U DE29914668U DE29914668U1 DE 29914668 U1 DE29914668 U1 DE 29914668U1 DE 29914668 U DE29914668 U DE 29914668U DE 29914668 U DE29914668 U DE 29914668U DE 29914668 U1 DE29914668 U1 DE 29914668U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cash register
- data
- electronic cash
- register according
- control unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 description 10
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 5
- 238000007726 management method Methods 0.000 description 4
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- FFBHFFJDDLITSX-UHFFFAOYSA-N benzyl N-[2-hydroxy-4-(3-oxomorpholin-4-yl)phenyl]carbamate Chemical compound OC1=C(NC(=O)OCC2=CC=CC=C2)C=CC(=C1)N1CCOCC1=O FFBHFFJDDLITSX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 239000002979 fabric softener Substances 0.000 description 1
- 235000012055 fruits and vegetables Nutrition 0.000 description 1
- 235000016709 nutrition Nutrition 0.000 description 1
- 230000035764 nutrition Effects 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 238000010972 statistical evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000009897 systematic effect Effects 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07G—REGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
- G07G1/00—Cash registers
- G07G1/12—Cash registers electronically operated
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft eine elektronische Registrierkasse gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The innovation relates to an electronic cash register according to the preamble of claim 1.
Elektronische Registrierkassen werden in Einzel- und Großhandelsgeschäften eingesetzt. Sie dienen in erster Linie der Überwachung des Verkaufs von Waren. Dabei werden im Zuge des Verkaufsvorganges waren- und/oder kundenspezifische Daten aufgenommen. Warenspezifische Daten sind auf der Ware selbst oder auf ihrer Verpackung - meist in Form eines Barcodes - aufgebracht. Die warenspezifischen Daten umfassen beispielsweise Einkaufs- und Verkaufspreis, welche durch eine Schlüsselnummer codiert sind. Kundenspezifische Daten sind beispielsweise im Rahmen von Kundenrabattsystemen auf Magnetkarten oder Chipkarten als persönliche Daten des Kunden gespeichert. Kassenspezifische Daten - wie der Verkaufspreis und die Bezeichnung der Ware - werden dem Kunden zur Kontrolle angezeigt und auf einem Kassenbeleg ausgedruckt. Dieser liefert dem Kunden eine übersichtliche und leicht verständliche Auflistung der gekauften Waren. Für den abschließenden Kassiervorgang wird automatisch der Gesamtverkaufspreis der gekauften Waren ermittelt. Die waren- und/oder kundenspezifischen Daten werdenElectronic cash registers are used in retail and wholesale businesses. They are primarily used to monitor the sale of goods. Product- and/or customer-specific data is recorded during the sales process. Product-specific data is applied to the product itself or to its packaging - usually in the form of a barcode. The product-specific data includes, for example, the purchase and sales price, which are coded by a key number. Customer-specific data is stored as the customer's personal data on magnetic cards or chip cards, for example as part of customer discount systems. Cash register-specific data - such as the sales price and the name of the product - is displayed to the customer for checking and printed on a receipt. This provides the customer with a clear and easy-to-understand list of the goods purchased. The total sales price of the goods purchased is automatically determined for the final checkout process. The product- and/or customer-specific data is
&eegr; &khgr; &ogr;&eegr;&khgr;&ogr;
&khgr;. &ogr;=:&khgr;.&ogr;=:
-2--2-
meist zur Berechnung von Verkaufsstatistiken oder zum Auslösen von Nachbestellvorgängen erfaßt und gespeichert, und erleichtern somit auch die Warenwirtschaft des Geschäfts.They are usually recorded and stored to calculate sales statistics or to trigger reorder processes, thus also facilitating the business's inventory management.
Eine gattungsgemäße elektronische Registrierkasse ist aus der EP O 855 688 A1 bekannt. Die Registrierkasse besteht aus einer Eingabetastatur zur Eingabe von warenspezifischen Daten, die einer Steuereinheit zum Verarbeiten der eingegebenen Daten zugehen. Die Steuereinheit besteht hier aus einem Laptop-Computer, dessen Displayteil als Anzeigemittel zum Anzeigen der kassenspezifischen Daten dient. Weiterhin istein Kassendrucker zum Ausdrucken eines Kassenbeleges vorgesehen, der ebenfalls von der Steuereinheit angesteuert wird. Über die Steuereinheit wird weiterhin das Öffnen einer Kassenlade bewirkt, um den Kassiervorgang zu ermöglichen.A generic electronic cash register is known from EP O 855 688 A1. The cash register consists of an input keyboard for entering product-specific data, which is sent to a control unit for processing the entered data. The control unit here consists of a laptop computer, the display part of which serves as a display means for displaying the cash register-specific data. A cash register printer is also provided for printing out a receipt, which is also controlled by the control unit. The control unit also causes a cash drawer to open in order to enable the cash register process.
Es ist die Absicht der Hersteller von über den Groß- und Einzelhandel beziehbarer Waren, diese dem Kunden möglichst gezielt vorzustellen. Hierfür werden Mittel der Werbung eingesetzt. Als Ort für Werbung erweist sich ein Einzel- und Großhandelsgeschäft als besonders günstig, da hier der direkte Kontakt zwischen dem Kunden und der Ware erfolgt. Als Werbeträger dienen so beispielsweise die Verpackungen der Ware selbst oder im Geschäft angebrachte Werbetafeln. Der auf einer Verpackung zur Verfügung stehende Platz ist jedoch in erster Linie der Information über die Ware selbst vorbehalten und ist außerdem geometrisch begrenzt. Die Verpackung ist daher nicht optimal für Werbezwecke geeignet. Werbetafeln haben den Nachteil, daß diese in der Fülle der optischen Eindrücke in einem Geschäft vom Kunden oftmals übersehen werden.It is the intention of manufacturers of goods available through wholesale and retail trade to present them to customers in the most targeted way possible. Advertising is used for this purpose. Retail and wholesale stores are particularly suitable as a place for advertising, as this is where the customer has direct contact with the goods. The packaging of the goods themselves or advertising boards in the store can be used as advertising media. However, the space available on packaging is primarily reserved for information about the goods themselves and is also geometrically limited. The packaging is therefore not ideal for advertising purposes. Advertising boards have the disadvantage that they are often overlooked by customers in the abundance of visual impressions in a store.
Es ist die Aufgabe der Neuerung den Bereich der elektronischen Registrierkasse in einem Geschäft während der Zeit des Verkaufsvorganges zur Darstellung von andersartigen Informationen, wie Werbeinformationen, zu nutzen.The aim of the innovation is to use the area of the electronic cash register in a store during the sales process to display different information, such as advertising information.
Die Aufgabe wird ausgehend von einer elektronischen Registrierkasse gemäß dem Anspruch 1 in Verbindung mit dessen kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved on the basis of an electronic cash register according to claim 1 in conjunction with its characterizing features. Advantageous further developments of the innovation are specified in the subclaims.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß eine zweite Datenquelle mit der Steuereinheit verbunden ist und die Steuereinheit die kassenspezifischen Daten aus der ersten Datenquelle zusammen mit den Daten aus der zweiten Datenquelle auf demThe task is solved by connecting a second data source to the control unit and the control unit storing the cash register-specific data from the first data source together with the data from the second data source on the
Anzeigemittel zur Anzeige bringt.Display means for display.
Diese Lösung basiert auf dem Gedanken, daß während der bei dem eingangs beschriebenen Verkaufsvorgang vergehenden Zeit der Kunde üblicherweise zur Kontrolle des Kaufs auf das Anzeigemittel blickt, worauf die kassenspezifischen Daten - insbesondere der Verkaufspreis - dargestellt sind. Dieser Blickkontakt des Kunden kann durch die Neuerung in einfacher Weise insbesondere für Werbezwecke genutzt werden, indem auf dem Anzeigemittel gleichzeitig geeignete Werbeinformationen dargestellt werden, die aus der zweiten Datenquelle stammen.This solution is based on the idea that during the time elapsed during the sales process described above, the customer usually looks at the display to check the purchase, on which the cash register-specific data - in particular the sales price - is shown. This innovation makes it easy to use this eye contact by the customer, particularly for advertising purposes, by simultaneously showing suitable advertising information on the display, which comes from the second data source.
Vorzugsweise ist das Anzeigemittel für die Abgabe von Informationen in Form von bewegten Bildern ausgebildet. So gestattet die Verwendung einer Bildschirmeinheit nach Art eines Flachbildschirmes oder nach Art einer Elektronenstrahlröhre als Anzeigemittel das Abspielen von kurzen Videosequenzen. Daneben ist es auch möglich, die Informationen in Form von stehenden Bildern oder in Form von einfachem Text zur Anzeige zu bringen.Preferably, the display means is designed to provide information in the form of moving images. The use of a screen unit in the form of a flat screen or a cathode ray tube as the display means allows short video sequences to be played. It is also possible to display the information in the form of still images or in the form of simple text.
Eine die Erfindung hinsichtlich der systematischen Abgabe von zielkundenorientierten Werbeinformationen verbessernde Maßnahme sieht vor, daß die vorzugsweise als softwaregesteuerter Personalcomputer (PC) ausgebildete Steuereinheit die Werbeinformation in Abhängigkeit von waren- und/oder kundenspezifischen Daten gesteuert zur Anzeige bringt. So kann beispielsweise bei einer warenspezifisch gesteuerten Abgabe der Werbeinformationen in Abhängigkeit von der über das Eingabemittel identifizierten Ware eine hierzu passende Werbeinformation abgegeben werden. Als Beispiel könnte beim Einkauf eines Vollwaschmittels dann auf die vorteilhaften Eigenschaften eines bestimmten Weichspülers hingewiesen werden.A measure that improves the invention with regard to the systematic delivery of advertising information aimed at target customers provides that the control unit, preferably designed as a software-controlled personal computer (PC), displays the advertising information in a controlled manner depending on product- and/or customer-specific data. For example, if the advertising information is delivered in a product-specific manner, appropriate advertising information can be provided depending on the product identified via the input device. For example, when purchasing a heavy-duty washing detergent, the advantageous properties of a particular fabric softener could be pointed out.
Auf einer weiteren Stufe der zielkundenorientierten Werbung könnten hierfür auch kundenspezifische Daten durch die Steuereinheit mitverarbeitet werden. Diese sind durch eine Identifikation des Kunden über seine Kundenkarte, beispielsweise im Rahmen deines Kundenrabattsystemes, direkt an der Registrierkasse gewinnbar. Jeder Kunde ist aufgrund von persönlichen Angaben einem Kundenprofil zugeordnet, dem wiederum passende Werbeinformationen zugeteilt sind. So kann zum Beispiel eine Kundin, deren Kundenprofil sie als Freizeitsportlerin ausweist, gezielt mit neuen Angeboten aus dem Bereich der Fitneßernährung beworben werden.At a further level of targeted customer-oriented advertising, customer-specific data could also be processed by the control unit. This can be obtained by identifying the customer using their customer card, for example as part of your customer discount system, directly at the cash register. Each customer is assigned to a customer profile based on personal information, which in turn is assigned appropriate advertising information. For example, a customer whose customer profile identifies her as a recreational athlete can be targeted with new offers in the area of fitness nutrition.
Als Eingabemittel zur Erfassung der warenspezifischen Daten kommt vorzugsweiseThe preferred input method for collecting product-specific data is
ein Scanner zur Anwendung. Insbesondere Barcodescanner ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Erfassung der warenspezifischen Daten. Der Barcodescanner kann als Handgerät oder als stationär in den Verkaufsarbeitsplatz integrierter Scanner ausgebildet sein. Daneben kann auch die Tastatur der Registrierkasse oder eine elektronische Waage als Eingabemittel Verwendung finden.a scanner is used. Barcode scanners in particular enable the product-specific data to be recorded quickly and reliably. The barcode scanner can be designed as a handheld device or as a stationary scanner integrated into the sales workstation. The cash register keyboard or an electronic scale can also be used as an input device.
Als Eingabemittel zur Erfassung von kundenspezifischen Daten wird insbesondere ein Magnetkartenleser, ein Chipkartenleser oder ein Barcodekartenleser eingesetzt. Über eine als Magnetstreifenkarte, als Chipkarte bzw. als Barcodekarte ausgebildete Kundenkarte kann der Kunde identifiziert werden, um ihn beispielsweise an den Vorteilen eines Rabattsystems teilhaben zu lassen und um ihn daneben auch Werbeinformationen individuell zukommen zu lassen.A magnetic card reader, a chip card reader or a barcode card reader are used as input devices for recording customer-specific data. A customer card in the form of a magnetic stripe card, a chip card or a barcode card can be used to identify the customer, for example to allow them to benefit from the advantages of a discount system and also to send them individual advertising information.
Das Anzeigemittel der Registrierkasse kann aus genau einer Bildschirmeinheit bestehen, bei der ein Bildsektor für die Anzeige der kassenspezifischen Daten und ein zweiter Bildsektor für die Anzeige der aus den Daten der zweiten Datenquelle gewonnenen Informationen -vorzugsweise Werbeinformationen -vorgesehen ist. Besonders vorteilhaft ist es hierbei, wenn der Bildsektor für die Anzeige der kassenspezifischen Daten kleiner als der Bildsektor für die Anzeige der anderen Informationen ausgebildet ist. Als kleiner Bildsektor für die Anzeige der kassenspezifischen Daten bietet sich besonders ein schmaler Streifen des oberen Bildbereichs an. Hierin lassen sich Warenbezeichnung und Verkaufspreis übersichtlich nebeneinander darstellen. Auf dem übrigen darunterliegenden größeren Bildsektor können die anderen Informationen großflächig wiedergegeben werden.The cash register's display means can consist of exactly one screen unit, in which one image sector is provided for displaying the cash register-specific data and a second image sector for displaying the information obtained from the data of the second data source - preferably advertising information. It is particularly advantageous if the image sector for displaying the cash register-specific data is smaller than the image sector for displaying the other information. A narrow strip in the upper part of the image is particularly suitable as a small image sector for displaying the cash register-specific data. The product description and sales price can be clearly displayed next to each other here. The other information can be displayed over a large area on the remaining, larger image sector below.
Daneben kann das Anzeigemittel auch aus zwei oder mehr Bildschirmeinheiten bestehen, wovon mindestens eine Bildschirmeinheit für die Anzeige der kassenspezifischen Daten und mindestens eine weitere Bildschirmeinheit für die Anzeige der anderen Informationen vorgesehen ist. Diese Lösung gestattet eine individuelle und damit komfortable Ausrichtung von verschiedenen Anzeigemitteln zum einen auf den Kassierer und zum anderen den Kunden. Da für den Kassierer die andren Informationen nicht relevant sind, sind auf das ihm zugeordnete Anzeigemittel lediglich die kassenspezifischen Daten darstellbar.In addition, the display means can also consist of two or more screen units, of which at least one screen unit is intended for displaying the cash register-specific data and at least one further screen unit is intended for displaying the other information. This solution allows for individual and therefore convenient alignment of different display means to the cashier on the one hand and the customer on the other. Since the other information is not relevant for the cashier, only the cash register-specific data can be shown on the display means assigned to him.
Die aus der zweiten Datenquelle stammenden anderen Informationen sind auf einer elektronischen Speichereinheit hinterlegt. Als Speichereinheit ist vorzugsweise ein austauschbares Nur-Lese-Speichermittel vorgesehen, von dem die Steuereinheit die anderen Informationen ausliest. Hierfür eignet sich insbesondere eine CD-ROM.The other information originating from the second data source is stored on an electronic storage unit. The storage unit is preferably an exchangeable read-only storage medium from which the control unit reads the other information. A CD-ROM is particularly suitable for this purpose.
• ··
Ebenfalls ist es denkbar, die Speichereinheit als Schreib/Lese-Speichermittel auszubilden, von dem die Steuereinheit die Werbeinformationen ausliest. Diese Variante gestattet zudem ein Überschreiben der gespeicherten Daten von externer Stelle her, um diese insoweit zu aktualisieren. Als Schreib/Lese-Speichermittel kann beispielsweise eine magnetische Festplatte verwendet werden.It is also conceivable to design the storage unit as a read/write storage medium from which the control unit reads the advertising information. This variant also allows the stored data to be overwritten from an external location in order to update it. A magnetic hard disk, for example, can be used as a read/write storage medium.
Als eine weitere die Neuerung verbessernde Maßnahme ist vorgesehen, mittels einer Erfassungseinheit die mit den waren- und/oder kundenspezifischen Daten ausgegebenen anderen Informationen zu erfassen, die auf einer nachgeschalteten Statistik-Speichereinheit hinterlegbar sind. Aus den aufgezeichneten Daten können im Falle von Werbung beispielsweise statistische Rückschlüsse auf die Häufigkeit von gleichartigen Informationsinhalten, deren Tageszeitverteilung u.a. gezogen werden, um hierdurch die Werbemaßnahmen zu optimieren. Zudem erleichtert die gewonnene Statistik die genaue Abrechnung der Werbeleistung des Geschäftes gegenüber den Herstellern der Waren.Another measure to improve the innovation is to use a recording unit to record the other information issued with the product and/or customer-specific data, which can be stored in a downstream statistics storage unit. In the case of advertising, for example, statistical conclusions can be drawn from the recorded data about the frequency of similar information content, its distribution over the course of the day, etc., in order to optimize the advertising measures. In addition, the statistics obtained make it easier to accurately bill the manufacturers of the goods for the store's advertising services.
Zu diesem Zwecke und zum Zwecke der Warenwirtschaft ist es vorteilhaft, wenn ein Mittel zur Datenfernübertragung von waren- und/oder kundenspezifischen Daten und/oder des Inhaltes der Statistik-Speichereinheit anschließbar ist. Diese Maßnahme ermöglicht einen optimalen Informationsfluß zwischen Geschäft, Lieferanten, Warenherstellern, Geldinstituten und anderen Beteiligten. Sind mehrere Registrierkassen in einem internen Verbund zusammengeschlossen, so ist es vorteilhaft, wenn nur ein Mittel zur Datenfernübertragung an eine zentrale Steuereinheit des Verbundes angeschlossen ist. Als Mittel zur Datenfernübertragung eignet sich beispielsweise ein Telefon-Modem. Die hierüber gehenden Informationen können von externer Stelle her abruf bar oder von der Registrierkasse aus absendbar sein.For this purpose and for the purposes of merchandise management, it is advantageous if a means of remote data transmission of product and/or customer-specific data and/or the contents of the statistics storage unit can be connected. This measure enables an optimal flow of information between the business, suppliers, product manufacturers, financial institutions and other parties involved. If several cash registers are connected in an internal network, it is advantageous if only one means of remote data transmission is connected to a central control unit of the network. A telephone modem, for example, is suitable as a means of remote data transmission. The information transmitted via this can be called up from an external location or sent from the cash register.
Weitere die Neuerung verbessernde Maßnahmen sind in den Unteransprüchen aufgeführt oder werden nachfolgend gemeinsam mit der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Neuerung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigt:Further measures improving the innovation are listed in the subclaims or are described in more detail below together with the description of a preferred embodiment of the innovation using the figures. It shows:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer elektronischen RegistrierkasseFig. 1 a perspective view of an electronic cash register
mit einem Anzeigemittel,with a display device,
Fig. 2 eine Draufsicht auf ein aus einem einzigen Bildschirm bestehendesFig. 2 is a plan view of a single screen display
Anzeigemittel,Display means,
• ····
• 4 ···• 4 ···
-6--6-
Fig. 3a und b eine prinzipielle Blockschaltbilddarstellung mit unterschiedlichem Detailierungsgrad einzelner Funktionseinheiten der elektronischen Registrierkasse undFig. 3a and b show a basic block diagram with different levels of detail of individual functional units of the electronic cash register and
Fig. 4 ein Ablaufschema für die Ausgabe von Werbeinformationen.Fig. 4 shows a flow chart for the output of advertising information.
Die elektronische Registrierkasse gemäß Fig. 1 besteht im wesentlichen aus einer in einem Kassengehäuse 1 untergebrachten Steuereinheit 2. Auf dem Kassengehäuse 1 ist ein verschwenkbarer Flachbildschirm als Anzeigemittel 3a kassenspezifischer Daten für den Kassierer angeordnet. Ein zweites Anzeigemittel 3b ist auf einem eigenen Ständer 4 montiert und mit der Steuereinheit 2 im Kassengehäuse 1 elektrisch verbunden. Dasaufgeständerte Anzeigemittel 3b ist auf den Kunden ausgerichtet und dient einer zum Anzeigemittel 3a synchronen Darstellung von kassenspezifischen Daten. Daneben werden hierüber auch andersartige Informationen - im Falle dieses Ausführungsbeispiels Werbeinformationen - zur Anzeige gebracht. Es ist wahlweise möglich die Anzeige der kassenspezifischen Daten auf dem Anzeigemittel 3b auszublenden, so daß das Anzeigemittel 3b auch allein zur Darstellung der Werbeinformationen genutzt werden kann.The electronic cash register according to Fig. 1 consists essentially of a control unit 2 housed in a cash register housing 1. A pivoting flat screen is arranged on the cash register housing 1 as a display means 3a of cash register-specific data for the cashier. A second display means 3b is mounted on its own stand 4 and is electrically connected to the control unit 2 in the cash register housing 1. The raised display means 3b is directed towards the customer and serves to display cash register-specific data synchronously with the display means 3a. In addition, other types of information - in the case of this embodiment, advertising information - are also displayed here. It is optionally possible to hide the display of the cash register-specific data on the display means 3b, so that the display means 3b can also be used solely to display the advertising information.
Das Kassengehäuse 1 ist auf einer Kassenlade 5 angeordnet, die zur sicheren Unterbringung von Zahlungsmitteln dient. Die Kassenlade 5 ist mit der Steuereinheit 2 im Kassengehäuse 1 elektrisch verbunden, um den Kassiervorgang durch ein gesteuertes Öffnen am Ende der Erfassung der warenspezifischen Daten zu ermöglichen.The cash register housing 1 is arranged on a cash drawer 5, which serves to safely accommodate means of payment. The cash drawer 5 is electrically connected to the control unit 2 in the cash register housing 1 in order to enable the checkout process by means of a controlled opening at the end of the recording of the product-specific data.
Zur Erfassung der warenspezifischen Daten ist in diesem Beispiel die Tastatur 6 auf dem Kassengehäuse 1 vorgesehen. Neben den warenspezifischen Daten können auch kundenspezifische Daten über ein am Kassengehäuse 1 angeordneten Magnetkartenleser 7 ermittelt werden. Der Magnetkartenleser 7 dient hier dem Einlesen von persönlichen Daten des Kunden zur Teilnahme an einem Rabattsystem und - wie an nachfolgender Stelle eingehender erläutert wird - zur Ermöglichung von zielgruppenorientierter Werbung. Weiterhin ist am Kassengehäuse 1 ein Kassendrucker 8 angeordnet. Der Kassendrucker 8 liefert dem Kunden eine übersichtliche Auflistung der gekauften Waren mit Einzelverkaufspreisen und dem Endpreis.In this example, the keyboard 6 on the cash register housing 1 is provided for recording the product-specific data. In addition to the product-specific data, customer-specific data can also be determined using a magnetic card reader 7 arranged on the cash register housing 1. The magnetic card reader 7 is used here to read in the customer's personal data in order to participate in a discount system and - as will be explained in more detail below - to enable target group-oriented advertising. A cash register printer 8 is also arranged on the cash register housing 1. The cash register printer 8 provides the customer with a clear list of the goods purchased with individual sales prices and the final price.
Der gemäß Fig. 2 als Anzeigemittel 3b für den Kunden verwendete Flachbildschirm besitzt einen ersten Bildsektor 9a für die Anzeige der kassenspezifischen Daten und ein zweiten Bildsektor 9b für die Anzeige von Werbeinformationen. Der ersteThe flat screen used as a display means 3b for the customer according to Fig. 2 has a first image sector 9a for displaying the cash register-specific data and a second image sector 9b for displaying advertising information. The first
Bildsektor 9a ist als schmaler Streifen im oberen Bildbereich ausgebildet. Hierin läßt sich übersichtlich auf einer Zeile die Bezeichnung 10 der Ware und der Verkaufspreis 11 in großer Schrift darstellen. Der zweite darunterliegende Bildsektor 9b ist großflächig ausgebildet und dient der Anzeige von Videosequenzen als Werbeinformationen. Image sector 9a is designed as a narrow strip in the upper part of the image. The name 10 of the product and the selling price 11 can be clearly displayed in large font on one line. The second image sector 9b below is large and is used to display video sequences as advertising information.
Für die Ansteuerung der vorstehend beschriebenen Komponenten bildet gemäß Fig. 3a und b die Steuereinheit 2 den zentralen Bestandteil. Die Steuereinheit 2 ist mittels eines softwaregesteuerten Personalcomputer (PC) realisiert. Als Eingabemittel zur Eingabe von waren- und kundenspezifischen Daten ist die Tastatur 6 vorgesehen. Die Tastatur 6 besitzt eine Tastenbelegung, die für elektronische Registrierkassen üblich ist. Um eine schnellere und im Vergleich zur manuellen Tastatureingabe vor allem fehlerfreie Erfassung warenspezifischer Daten zu ermöglichen, ist hier außerdem ein Scanner 12 als Eingabemittel vorgesehen. Der Scanner 12 ist als Barcode-Handscanner ausgebildet und liest die warenspezifischen Daten über einen an der Verpackung der Ware aufgebrachten Barcode ein. Daneben ist als weiteres Eingabemittel zur Erfassung warenspezifischer Daten auch eine Waage 13 vorhanden, die über die Masse von bestimmten Artikeln - wie beispielsweise Obst und Gemüse - den Verkaufspreis ermittelt.According to Fig. 3a and b, the control unit 2 is the central component for controlling the components described above. The control unit 2 is implemented using a software-controlled personal computer (PC). The keyboard 6 is provided as an input device for entering product- and customer-specific data. The keyboard 6 has a key layout that is usual for electronic cash registers. In order to enable faster and, above all, error-free recording of product-specific data compared to manual keyboard input, a scanner 12 is also provided here as an input device. The scanner 12 is designed as a handheld barcode scanner and reads the product-specific data via a barcode applied to the packaging of the product. In addition, a further input device for recording product-specific data is a scale 13, which determines the selling price based on the mass of certain articles - such as fruit and vegetables.
Zur Erfassung kundenspezifischer Daten ist ein universeller Magnetkartenleser 14 angeschlossen. Der Magnetkartenleser 14 dient dem Einlesen von persönlichen Daten des Kunden im Rahmen eines Kundenrabattsystemes sowie dem Zwecke des elektronischen Zahlungsverkehrs bei Bezahlung des Kunden mit einer Kreditkarte, Geldkarte oder dergleichen.A universal magnetic card reader 14 is connected to record customer-specific data. The magnetic card reader 14 is used to read in the customer's personal data as part of a customer discount system and for the purpose of electronic payment transactions when the customer pays with a credit card, debit card or the like.
Die vorstehend beschriebenen Mittel zur Eingabe von waren- und kundenspezifischen Daten sind einer ersten Datenquelle 19 zugeordnet. Außerdem ist die Steuereinheit 2 eingangsseitig mit einer zweiten Datenquelle 15 verbunden. Die zweite Datenquelle 15 ist als CD-ROM-Laufwerk ein Nur-Lese-Speichermittel und enthält Werbeinformationen in Form von kurzen Videosequenzen mit einer Länge von maximal 6-10 Sekunden. Die auf der CD-ROM abgespeicherten Werbeinformationen sind somit manuell auswechselbar. Als weiteres Speichermittel ist eine Statistik-Speichereinheit 16 vorgesehen. Eine Erfassungseinheit 20 hinterlegt auf der Statistik-Speichereinheit 16 die im Zusammenhang mit waren- und/oder kundenspezifischen Daten ausgegebenen Werbeinformationen. Zum Zwecke einer statistischen Auswertung der Werbemaßnahmen sind die diesbezüglichen Daten über ein Datenfernübertragungsmittel 17, das als Modem ausgebildet ist und an dasThe means described above for entering product and customer-specific data are assigned to a first data source 19. In addition, the control unit 2 is connected on the input side to a second data source 15. The second data source 15 is a CD-ROM drive and a read-only storage means and contains advertising information in the form of short video sequences with a maximum length of 6-10 seconds. The advertising information stored on the CD-ROM can thus be manually exchanged. A statistics storage unit 16 is provided as a further storage means. A recording unit 20 stores the advertising information issued in connection with product and/or customer-specific data on the statistics storage unit 16. For the purpose of statistical evaluation of the advertising measures, the relevant data is transmitted via a remote data transmission means 17, which is designed as a modem and is connected to the
Telefonnetz angeschlossen ist, übertragbar. Das Datenfernübertragungsmittel 17 wird weiterhin für die Warenwirtschaft, beispielsweise zum Auslösen von Nachbestellungen, für die Bonitätsprüfung bei Kreditkartenzahlung oder zur Übertragung anderer relevanter waren- und kundenspezifischer Daten genutzt.The remote data transmission means 17 is also used for merchandise management, for example to trigger repeat orders, for credit checks for credit card payments or for transmitting other relevant product and customer-specific data.
Das Anzeigemittel 3 zur Ausgabe der aus beiden Datenquelle 15 und 19 stammenden Informationen besteht im Falle dieses Ausführungbeispiels aus genau einer Bildschirmeinheit, bei der die Bildsektoren (wie unter Fig. 2 angegeben) eingeteilt sind. Damit gestattet das unterteilte Anzeigemittel 3 die Anzeige von kassenspezifischen Daten -wie beispielsweise der Warenbezeichnung und den Verkaufspreis - und die Anzeige von Werbeinformationen, wie beispielsweise eine von der Steuereinheit 2 automatisch in Abhängigkeit von der eingegebenen Ware ausgewählte Videosequenz.In the case of this embodiment, the display means 3 for outputting the information from both data sources 15 and 19 consists of exactly one screen unit in which the image sectors are divided (as indicated in Fig. 2). The divided display means 3 thus allows the display of cash register-specific data - such as the product name and the selling price - and the display of advertising information, such as a video sequence automatically selected by the control unit 2 depending on the product entered.
Die Steuereinheit 2 steuert die Ausgabe der Werbeinformationen ausgehend von der Speichereinheit 15 in Abhängigkeit von den eingangsseitig über die erste Datenquelle 19 gelieferten waren-bzw. kundenspezifischen Daten, so daß hier eine vordefinierte zielgruppenorientierte Werbung realisierbar ist.The control unit 2 controls the output of the advertising information from the storage unit 15 depending on the product- or customer-specific data supplied on the input side via the first data source 19, so that a predefined target group-oriented advertising can be implemented here.
Gemäß Fig. 4 werden in einem Prozess 1 aus diesen eingangsseitig zugeführten Daten die kassenspezifischen Daten ermittelt, die als Verkaufsdaten zur Anzeige gebracht werden.According to Fig. 4, in a process 1, the cash register-specific data are determined from these input data, which are displayed as sales data.
Die Daten werden gespeichert, um sie bei Bedarf - beispielsweise zur Nachbestellung von Waren oder zum Ausdrucken des Kassenbeleges - abzurufen bzw. zu übermitteln. Daneben werden die eingangsseitig zugeführten Daten einem Prozess 2 zur Verfügung gestellt, der in Abhängigkeit vom Dateninhalt passende Werbeinformationen in Form von Videosequenzen einliest, um diese anschließend dem Kunden neben den Verkaufsdaten zur Anzeige zu bringen. Die Spielzeiten der einzelnen Videosequenzen werden dabei ebenfalls zusammen mit den eingangsseitig zugeführten Daten abgespeichert, um diese zu Statistikzwecken oder zum Zwecke der Abrechnung der erfolgten Werbeleistung gegenüber dem Hersteller der beworbenen Waren auswerten zu können.The data is stored so that it can be retrieved or transmitted when required - for example to reorder goods or to print out the receipt. In addition, the data supplied on the input side is made available to a process 2, which, depending on the data content, reads in suitable advertising information in the form of video sequences in order to then display these to the customer alongside the sales data. The playing times of the individual video sequences are also stored together with the data supplied on the input side in order to be able to evaluate them for statistical purposes or for the purpose of billing the manufacturer of the advertised goods for the advertising service provided.
Die Neuerung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht allein auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbeispiele. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht. Insbesondere sind an dieThe innovation is not limited in its implementation to the preferred embodiments given above. Rather, a number of variants are conceivable which make use of the solution presented even in fundamentally different embodiments. In particular, the
-9 --9 -
vorstehend beschriebene elektronische Registrierkasse auch weitere Peripheriegeräten, wie stationäre Scanner, Zahlungsverkehrsterminals und anderes, anschließbar. Außerdem kann die vorgestellte elektronische Registrierkasse auch im Rahmen unterschiedlichster Netzwerkstopologien oder als einziger Registrierkassenplatz eingesetzt werden. Weiterhin kann die elektronische Registrierkasse nicht allein für den Verkaufsvorgang sondern auch zu Zwecken der Warenwirtschaft eingesetzt werden. Die einzelnen Funktionen werden über entsprechende Software-Programme angeboten.The electronic cash register described above can also be connected to other peripheral devices such as stationary scanners, payment terminals and others. In addition, the electronic cash register presented can also be used in a wide variety of network topologies or as the only cash register station. Furthermore, the electronic cash register can be used not only for the sales process but also for inventory management purposes. The individual functions are offered via corresponding software programs.
Claims (17)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29914668U DE29914668U1 (en) | 1999-08-18 | 1999-08-18 | Cash register |
PCT/EP2000/008120 WO2001013343A1 (en) | 1999-08-18 | 2000-08-18 | Cash register system |
AU74107/00A AU7410700A (en) | 1999-08-18 | 2000-08-18 | Cash register system |
DE10082421T DE10082421D2 (en) | 1999-08-18 | 2000-08-18 | Cash register system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29914668U DE29914668U1 (en) | 1999-08-18 | 1999-08-18 | Cash register |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29914668U1 true DE29914668U1 (en) | 1999-12-16 |
Family
ID=8077831
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29914668U Expired - Lifetime DE29914668U1 (en) | 1999-08-18 | 1999-08-18 | Cash register |
DE10082421T Expired - Fee Related DE10082421D2 (en) | 1999-08-18 | 2000-08-18 | Cash register system |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10082421T Expired - Fee Related DE10082421D2 (en) | 1999-08-18 | 2000-08-18 | Cash register system |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU7410700A (en) |
DE (2) | DE29914668U1 (en) |
WO (1) | WO2001013343A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20211763U1 (en) | 2002-07-31 | 2002-10-02 | Wincor Nixdorf International Gmbh, 33106 Paderborn | Combination of a scale and a cash register with a customer display |
US7057117B2 (en) | 2002-07-31 | 2006-06-06 | Wincor Nixdorf International Gmbh | Combination balance and cash register |
CN109712346A (en) * | 2018-12-17 | 2019-05-03 | 苏州优化智能科技有限公司 | A kind of self-help intelligent identification valuation cash register all-in-one machine |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITRM20070054U1 (en) * | 2007-02-28 | 2008-09-01 | Michele Salcito | MAKE THE MULTIMEDIA REST |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3428104A1 (en) | 1984-07-30 | 1986-02-06 | Heinz Georg Hünibach Thun Baus | PRODUCT INFORMATION AND DISPLAY SYSTEM |
US5202825A (en) | 1989-04-28 | 1993-04-13 | Norand Corporation | Transaction control system including portable data terminal and mobile customer service station |
DE3738332C2 (en) | 1986-11-11 | 1994-06-09 | Sharp Kk | Electronic cash register system |
US5361871A (en) | 1991-08-20 | 1994-11-08 | Digicomp Research Corporation | Product information system for shoppers |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AR241726A1 (en) * | 1986-07-24 | 1992-11-30 | Advanced Promotion Tech | A system and a method for checkout counter product promotion |
JPH02184994A (en) * | 1988-12-27 | 1990-07-19 | Ncr Corp | Cash register |
AU3669693A (en) * | 1992-02-18 | 1993-09-03 | Advanced Promotion Technologies | Individualized promotional programming |
NZ256715A (en) * | 1992-10-13 | 1997-02-24 | Gilbarco Inc | Transaction terminal with transaction data displayed together with video on raster display |
JP2916344B2 (en) * | 1993-05-21 | 1999-07-05 | 東芝テック株式会社 | Electronic cash register |
US5932869A (en) * | 1996-12-27 | 1999-08-03 | Graphic Technology, Inc. | Promotional system with magnetic stripe and visual thermo-reversible print surfaced medium |
-
1999
- 1999-08-18 DE DE29914668U patent/DE29914668U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-08-18 AU AU74107/00A patent/AU7410700A/en not_active Abandoned
- 2000-08-18 DE DE10082421T patent/DE10082421D2/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-08-18 WO PCT/EP2000/008120 patent/WO2001013343A1/en active Application Filing
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3428104A1 (en) | 1984-07-30 | 1986-02-06 | Heinz Georg Hünibach Thun Baus | PRODUCT INFORMATION AND DISPLAY SYSTEM |
DE3738332C2 (en) | 1986-11-11 | 1994-06-09 | Sharp Kk | Electronic cash register system |
US5202825A (en) | 1989-04-28 | 1993-04-13 | Norand Corporation | Transaction control system including portable data terminal and mobile customer service station |
US5361871A (en) | 1991-08-20 | 1994-11-08 | Digicomp Research Corporation | Product information system for shoppers |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JP 06333159 A.,In: Patent Abstracts of Japan |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20211763U1 (en) | 2002-07-31 | 2002-10-02 | Wincor Nixdorf International Gmbh, 33106 Paderborn | Combination of a scale and a cash register with a customer display |
US7057117B2 (en) | 2002-07-31 | 2006-06-06 | Wincor Nixdorf International Gmbh | Combination balance and cash register |
CN109712346A (en) * | 2018-12-17 | 2019-05-03 | 苏州优化智能科技有限公司 | A kind of self-help intelligent identification valuation cash register all-in-one machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10082421D2 (en) | 2003-04-30 |
WO2001013343A1 (en) | 2001-02-22 |
AU7410700A (en) | 2001-03-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69714529T2 (en) | Self-service shop system with an electronic price tag system | |
DE69915386T2 (en) | PRINTING PURCHASES IN DIFFERENT DEPARTMENTS OF A RETAIL BUSINESS | |
DE60308098T2 (en) | POS system, network system, method for generating print data for a POS system, and methods for managing sales and advertising information in a network system | |
DE69810694T2 (en) | System and method for checking electronic price tags | |
DE69229761T2 (en) | Method and device for generating cumulative discount certificates | |
DE4433569B4 (en) | Electronic coupon verification system | |
DE69229615T2 (en) | Method and device for the optional issue of discount stamps | |
DE69330431T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR FILTERING SALES POINT DATA | |
DE69018869T2 (en) | Business processing device that asks the customer to confirm the business processing. | |
DE69902454T2 (en) | AUTHENTICATED ELECTRONIC COUPON ISSUE AND REDEEMING | |
DE69803675T2 (en) | CASH DEVICE, METHOD AND COMPUTER SYSTEM FOR AUTOMATICALLY DISPENSING COMMERCIAL DISCOUNT STAMPS | |
DE3239681A1 (en) | SALES SYSTEM FOR GOODS | |
DE2113068A1 (en) | Device for handling goods | |
DE69009599T2 (en) | Device and method for processing cards. | |
DE29914668U1 (en) | Cash register | |
EP0970453B1 (en) | Merchandise detection and accounting device | |
DE3879475T2 (en) | SALES DEVICE AND RELATED Vending Machine. | |
DE19944153A1 (en) | Shopping trolley with integrated cash register function has scanner built into trolley | |
DE69930213T2 (en) | Apparatus and method for applying price changes in an electronic pricing system | |
DE3723189A1 (en) | DEVICE FOR HANDLING PRODUCTS AND GOODS, IN PARTICULAR FOR THE PURPOSES OF PRODUCT ADVERTISING AND SALES PROMOTION | |
EP0710938B1 (en) | Registration system for the management of the circulation of goods in vending operations, in particular for retailers | |
EP3287994A1 (en) | Module and method for accelerating and facilitating the check-out process by self scanning, in particular for retail markets | |
WO1992002920A1 (en) | Customer information terminal for sales areas | |
WO2002011092A1 (en) | Device for the transaction of sales processes | |
DE102005007928A1 (en) | Cash-integrated system for checking precondition for issue of rebate coupon, has software module integrated in cash point to check coupon which is provided with impersonal/ personalized barcode containing relevant data for checking coupon |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000120 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20000124 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20000630 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20030301 |