DE29910404U1 - Verbindungselement - Google Patents
VerbindungselementInfo
- Publication number
- DE29910404U1 DE29910404U1 DE29910404U DE29910404U DE29910404U1 DE 29910404 U1 DE29910404 U1 DE 29910404U1 DE 29910404 U DE29910404 U DE 29910404U DE 29910404 U DE29910404 U DE 29910404U DE 29910404 U1 DE29910404 U1 DE 29910404U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- element according
- notches
- profiles
- retaining screws
- screws
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B7/00—Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
- F16B7/04—Clamping or clipping connections
- F16B7/044—Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
- F16B7/0446—Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof
- F16B7/0453—Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof the tubes being drawn towards each other
- F16B7/0466—Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof the tubes being drawn towards each other by a screw-threaded stud with a conical tip acting on an inclined surface
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B5/00—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
- F16B5/0004—Joining sheets, plates or panels in abutting relationship
- F16B5/0084—Joining sheets, plates or panels in abutting relationship characterised by particular locking means
- F16B5/0088—Joining sheets, plates or panels in abutting relationship characterised by particular locking means with locking means moving substantially perpendicular to the main plane, e.g. pins, screws
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
Description
Bekannte Verbinder bestehen aus mindestens 3 Teilen und zwei Stiftschrauben mit Spitze (S) in Gewindehülsen (2) auf zwei Schrägen des Verbinders (1) drücken und somit die Stirnflächen gegeneinander spannen.
Die hier beschriebene Erfindung betrifft ein Element zum Verbinden von zwei Hohlprofilen mit Längsnuten.
Das Element (1) wird stirnseitig in die Nut des ersten Profiles (A) eingesteckt und mit einer Stiftschraube (2) leicht festgelegt.
Die Stiftschraube ist in einer Schräge von z.B. 45 Grad angeordnet.An der Oberseite des Elementes (1) ist eine Stufe(3) vorhanden die in die LÄgsnut eingreift und somit beide Profile (A und B) in der Längsrichtung optimal ausrichtet.
Es kann natürlich in mehreren Nuten des Profiles von der Stirnseite her das gleiche vorgenommen werden.
Jetzt wird das zweite Profil (B) in der richtigen Lage stirnseitig unter Führung der Verbinder auf das erste Profil gesteckt .
Die Halteschrauben (2) werden nun fest angezogen,wobei das Element (1) nach oben in die Nut der Profile A und B gedrückt wird und gleichzeitig beide Profile gegeneinander spannt.
Damit das aLles so funktionieren kann,muß vorher eine z.B. 90-Grad-Kerbe (K) in einem genauen Abstand (=) zur Stirnflä-. ehe am Nutgrund (G) beider Profile (A und B) eingeformt werden
Dieses Einbringen der Kerben geschieht mit einem einfachen Hilfswerkzeug,das hier nicht näher beschrieben werden muß. In diesen Kerben finden die Schrauben einen sicheren Halt.
Die 90-Grad-Kerben sind in der gleichen Schräge wie die Halteschrauben angeordnet und bilden dadurch eine gute Auflage.
Erfindungsgemäß ist bei dieser Verbindungsart eine mechanische Bearbeitung nicht erforderlich.
Winfried Holscher
Claims (6)
1. Element zum Festlegen in einem hinterschnittenen Innenraum einer Längsnut eines Hohlprofiles dadurch gekennzeichnet, daß es stirnseitig in beide Profile eingesteckt wird.
2. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteschrauben schräg (z. B. 45 Grad) zur Längsachse des Elementes angeordnet sind.
3. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei z. B. 90-Grad-Kerben am Grund beider Profile den Halteschrauben als Gegenlager dienen.
4. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kerben in der gleichen Schräge wie die Halteschrauben angeordnet sind.
5. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement nur aus einem Teil besteht.
6. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement ohne eine mechanische Bearbeitung auskommt.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29910404U DE29910404U1 (de) | 1999-06-15 | 1999-06-15 | Verbindungselement |
EP99965454A EP1141562B1 (de) | 1998-12-15 | 1999-12-13 | Verbindungseinrichtung zum anschluss eines ersten werkstückes an ein zweites werkstück |
PCT/EP1999/009867 WO2000036311A1 (de) | 1998-12-15 | 1999-12-13 | Verbindungseinrichtung zum anschluss eines ersten werkstückes an ein zweites werkstück |
AT99965454T ATE239877T1 (de) | 1998-12-15 | 1999-12-13 | Verbindungseinrichtung zum anschluss eines ersten werkstückes an ein zweites werkstück |
DE59905514T DE59905514D1 (de) | 1998-12-15 | 1999-12-13 | Verbindungseinrichtung zum anschluss eines ersten werkstückes an ein zweites werkstück |
US09/857,993 US6582149B1 (en) | 1998-12-15 | 1999-12-13 | Coupling device for connecting a first workpiece to a second one |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29910404U DE29910404U1 (de) | 1999-06-15 | 1999-06-15 | Verbindungselement |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29910404U1 true DE29910404U1 (de) | 1999-08-26 |
Family
ID=8074806
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29910404U Expired - Lifetime DE29910404U1 (de) | 1998-12-15 | 1999-06-15 | Verbindungselement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29910404U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013079681A1 (de) | 2011-11-30 | 2013-06-06 | Hartmut Flaig | Profilstab, profilverbund sowie verfahren zum herstellen eines profilverbundes |
-
1999
- 1999-06-15 DE DE29910404U patent/DE29910404U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013079681A1 (de) | 2011-11-30 | 2013-06-06 | Hartmut Flaig | Profilstab, profilverbund sowie verfahren zum herstellen eines profilverbundes |
US9797426B2 (en) | 2011-11-30 | 2017-10-24 | Hartmut Flaig | Profile bar, profile assembly and method for producing a profile assembly |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1775890C3 (de) | Verbindung eines Grundprofils und eines Deckprofils bei Rahmen für Fenster, Türen, Trennwände od. Fassaden über Verbinder aus elastischem Material. Ausscheidung aus: 1400905 | |
DE69405687T2 (de) | Verbindungbefestigung eines elektrischen Kabels | |
DE3116334A1 (de) | "vorrichtung zum befestigen einer seitenfuehrung, einer foerdereinrichtung an einer stuetze" | |
EP0528213A1 (de) | Beschlagteil zur Klemmbefestigung in einer mindestens einseitigen hinterschnittenen Profilnut | |
DE3438853C2 (de) | ||
DE3686261T4 (de) | Verbindungsklammer für Arbeitsflächen. | |
DE1950545C3 (de) | Anordnung zum Verbinden plattenförmiger Teile, insbesondere von Glasplatten | |
DE2526300C2 (de) | Eckverbindung | |
DE29910404U1 (de) | Verbindungselement | |
DE2636434B2 (de) | Rahmeneckverbindung | |
DE3311223C2 (de) | Befestigungselement für Schrauben | |
EP0033904B1 (de) | Metallklammer für Wand- und Deckenverkleidungen | |
DE19710002C1 (de) | Verbinder zum Verbinden von Stromsammelschienen eines Sammelschienensystems | |
DE9014882U1 (de) | Einrichtung für die Befestigung eines Tragarms an einer Tischplatte | |
DE102017001008B4 (de) | Mehrteiliges Ankerprofil | |
AT391001B (de) | Beschlag zum verbinden zweier bauteile | |
DE3322726C2 (de) | ||
DE4309210A1 (de) | Installationselement und Installationsprofil | |
DE2340037B2 (de) | Klemmvorrichtung zur Verbindung eines Profilstabes oder Beschlagteiles mit einem quer zur Klemmrichtung verlaufenden, zwei gegenüberliegende Nuten aufweisenden Profilstab | |
DE2242658A1 (de) | Unterkonstruktion fuer abgehaengte unterdecken aus fensterkassetten | |
DE8903813U1 (de) | Befestigungselement | |
DE68906884T2 (de) | Tragarm fuer fachboden. | |
DE2645834A1 (de) | Eckverbindung | |
CH368599A (de) | Versetzbare Glaszwischenwand | |
DE10328404B4 (de) | Verbinder zum mechanisch festen Verbinden zweier senkrecht zueinander verlaufender Profilstangen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990930 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20021231 |