[go: up one dir, main page]

DE29910116U1 - Vorrichtung zur Längenmessung - Google Patents

Vorrichtung zur Längenmessung

Info

Publication number
DE29910116U1
DE29910116U1 DE29910116U DE29910116U DE29910116U1 DE 29910116 U1 DE29910116 U1 DE 29910116U1 DE 29910116 U DE29910116 U DE 29910116U DE 29910116 U DE29910116 U DE 29910116U DE 29910116 U1 DE29910116 U1 DE 29910116U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
length
measuring
measuring device
length measuring
division
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29910116U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRIMKE PETER
Original Assignee
PRIMKE PETER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRIMKE PETER filed Critical PRIMKE PETER
Priority to DE29910116U priority Critical patent/DE29910116U1/de
Publication of DE29910116U1 publication Critical patent/DE29910116U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/02Rulers with scales or marks for direct reading

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tape Measures (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

PATENTANWÄLTIN .:.*.." " "..*·..' " 25813HJsum/Bundesrepublik Deutschland
DIPL.-CHEM. DR. EVA RUHTZ Markt 5
Telefon (0 48 41) 50 76 und 50 77 Fax (04841) 61201
Zugelassen auch beim Europäischen Patentamt
Dr. Eva Ruhtz · Markt 5 ■ 25813 Husum
An das
Deutsche Patent- und Markenamt den g Juni iggg 80297 München
Anmelder: Primke, Peter Lütt Hus 25899 Dagebüll
Vorrichtung zur Längenmessung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Längenmessung.
Es ist Zweck der neuen Vorrichtung, eine Beziehung zwischen Längenmessung und Messung der Zeitdauer im Dezimalsystem herzustellen, wodurch z.B. Eintragungen in Kalenderbüchern ersetzt werden können. Die Vorrichtung ist vorzugsweise zur Verwendung als Werbegeschenk geeignet.
Handliche Meßgeräte zur Längenmessung sind in verschiedenen Ausführungen bekannt; so werden im allgemeinen zusammenklappbare Latten gern im Handwerk verwendet, die auf einer Seite in Zentimeter und auf der anderen Seite in Zoll eingeteilt sind. Es gibt ferner Meßgeräte aus biegsamen Metallstreifen, die zusammengerollt in einer offenen Dose Platz finden und - dem Bedarf entsprechend - aus der Dose herausgezogen werden können. Auch diese Streifbänder sind meist beidseitig mit einer Meßeinteilung bedruckt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, z.B. eine Kartei durch Darstellung einer Längeneinteilung zu ersetzen.
Diese Aufgabe wird erfindungsmäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung zur Längenmessung einerseits aus einer Meßlatte in Zentimetereinteilung und einer Zeiteinteilung mit Eintragungen von Ereignissen andererseits besteht.
Anstelle einer Meßlatte können auch ein Band oder Metallband verwendet werden,
Die mit der erfindungsgemäßen Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch die gleichbleibende Längeneinteilung Zeitabstände zwischen weltgeschichtlichen Ereignissen vor Augen geführt werden und diese Einteilung unüblich ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.Die Figuren 1 bis 10 auf Blatt 1/10, 2/10 u.s.w. bis 10/10 zeigen je einen Längenabschnitt, welche die Zeit vom Jahre 0 (Christi Geburt) bis zum Jahre 2000 darstellen. An jedem Zeitabschnitt, der 200 Jahre wiedergibt, sind Markierungen vorgenommen; an den einzelnen Marken können Ereignisse aus der Zeitgeschichte abgelesen werden.
Schutzansprüche
Primke, Peter

Claims (2)

1. Vorrichtung zur Längenmessung, bestehend aus einer Meßlatte in Zentimetereinteilung einerseits und einer Zeiteinteilung andererseits mit Eintragungen von Ereignissen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle einer Latte ein Band oder Metallband zur Aufnahme der neuen Einteilung verwendet wird.
DE29910116U 1999-06-10 1999-06-10 Vorrichtung zur Längenmessung Expired - Lifetime DE29910116U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910116U DE29910116U1 (de) 1999-06-10 1999-06-10 Vorrichtung zur Längenmessung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910116U DE29910116U1 (de) 1999-06-10 1999-06-10 Vorrichtung zur Längenmessung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29910116U1 true DE29910116U1 (de) 2000-02-03

Family

ID=8074599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29910116U Expired - Lifetime DE29910116U1 (de) 1999-06-10 1999-06-10 Vorrichtung zur Längenmessung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29910116U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29910116U1 (de) Vorrichtung zur Längenmessung
DE631908C (de) Kartei mit auf Abstandshaltern seitlich gestaffelten Karten und Trennkarten zwischen den Kartenstaffeln
DE853900C (de) Kartei mit zwischen die Karteikarten gestellten Leitkarten und Stuetzplatten
DE2603793A1 (de) Taschen, rahmen und dergleichen aus kunststoff zum ablegen von dokumenten, filmblaettern und dergleichen
DE571181C (de) Rechenschieber
DE2119104C3 (de) Markierungsschiene für Schriftgutbehälter
DE1411194C3 (de) Aus einzelnen Durchschreibsätzen bestehender Endlossatz
DE563548C (de) Ordner fuer Klassifikationszwecke, dessen Register abteilungsweise am Mappenruecken angeordnet sind
DE609714C (de) Rechentafel zum Feststellen der Werte von Aktienbezugsrechten
DE819325C (de) Rechenstab mit Stellenwert-Ablesevorrichtung
DE917065C (de) Haengemappe mit einer den Ruecken umgreifenden Aufhaengeschiene
DE812666C (de) Mit abreissbaren Blaettern und stehenbleibenden Leisten versehener perforierter Block
DE418296C (de) Tabellenschieber zum Ablesen genormter Zahlenwerte
DE406164C (de) Vorrichtung zur graphischen Darstellung von Funktionen
DE445393C (de) Messinglinie u. dgl.
DE8335284U1 (de) Buchseitenmarke
DE2540931A1 (de) Waage, insbesondere wandwaage
DE511740C (de) Hilfsvorrichtung fuer Kassenbuecher u. dgl.
DE572069C (de) Einrichtung zum Registrieren von Schriftstuecken in Sammelmappen verschiedener Art
DE1600701U (de) Leitkarte fuer karteien.
DE518937C (de) Buchhaltungsblattsatz
DE7341319U (de)
DE8233669U1 (de) Wegweiser fuer erste-hilfe
DE8030072U1 (de) Kalender, insbesondere Vormerkkalender
DE1909796A1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Lohnsteuer nach der Lohnabzugstabelle bei steuerfreien Betraegen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000309

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021231