DE29909535U1 - Spritzgießeinrichtung zur Herstellung einer Vielzahl von Kunststoffteilen - Google Patents
Spritzgießeinrichtung zur Herstellung einer Vielzahl von KunststoffteilenInfo
- Publication number
- DE29909535U1 DE29909535U1 DE29909535U DE29909535U DE29909535U1 DE 29909535 U1 DE29909535 U1 DE 29909535U1 DE 29909535 U DE29909535 U DE 29909535U DE 29909535 U DE29909535 U DE 29909535U DE 29909535 U1 DE29909535 U1 DE 29909535U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- injection molding
- molding device
- heating
- injection
- pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 title claims description 16
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 24
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 13
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 13
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 2
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 2
- 238000005457 optimization Methods 0.000 description 2
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 1
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/76—Measuring, controlling or regulating
- B29C45/78—Measuring, controlling or regulating of temperature
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C33/00—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
- B29C33/0022—Multi-cavity moulds
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/26—Moulds
- B29C45/27—Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
- B29C45/2737—Heating or cooling means therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/26—Moulds
- B29C45/27—Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
- B29C45/28—Closure devices therefor
- B29C45/2806—Closure devices therefor consisting of needle valve systems
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/76—Measuring, controlling or regulating
- B29C45/77—Measuring, controlling or regulating of velocity or pressure of moulding material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C37/00—Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
- B29C2037/90—Measuring, controlling or regulating
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/26—Moulds
- B29C2045/2683—Plurality of independent mould cavities in a single mould
- B29C2045/2687—Plurality of independent mould cavities in a single mould controlling the filling thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
Spritzgießeinrichtung zur htefsteft'ung erneWfelzahlvon Kunststoffteilen
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spritzgießeinrichtung mit einem Einspritzaggregat und
einer zumindest zweiteiligen Form, welche eine Vielzahl getrennter Kavitäten aufweist, wobei
jeder Kavität ein mit dem Einspritzaggregat in Verbindung stehender und mit mindestens
einer Heizeinrichtung versehener Zufuhrkanal zugeordnet ist.
Viele Kunststoffteile werden heute auf Spritzgießmaschinen unter Verwendung von
Mehrkavitätenwerkzeugen produziert. Für die angußlose, abfallfreie Produktion werden sehr
häufig beheizte Schmelzeverteilersysteme mit Heißkanatdüsen verwendet. Vor altem bei der
Produktion von Kleinteilen (z.B. Schraubverschlüsse, Einwegspritzen usw.) in Spritzgießwerkzeugen mit 2 bis 96 Kavitäten kann die Maschinensteuerung aus bisher
gemessenen Prozeßparametern (wie z.B. Messung des Hydrauükdruckes im Spritzzylinder
oder des Massedruckes im Schneckenvorraum, der Masse- und Werkzeugtemperatur sowie
des verbliebenen Resthubes der Schnecke nach erfolgter Werkzeugfüllung) mit Prozeßüberwachungsprogrammen in vielen Fällen bestimmte Qualitätsmängel wie die
unvollständige Füllung einzelner Kavitäten nicht erkennen.
Dies führt zur Problematik, daß die zumeist auch noch mit kurzer Zykluszeit von 4 bis 20
Sekunden produzierten und als Schüttgut gelieferten Kleinteile nur mit erheblichem
manuellem Prüfaufwand aussortiert werden können. Bildverarbeitungssysteme zur Fehlerkennung kommen bei höheren Fachzahlen und kurzen Zykluszeiten auch sehr schnell
an ihre Leistungsgrenze. Erhebliche wirtschaftliche Schwiengkeiten ergeben sich vor allem
dann, wenn die Kleinteile vollautomatisch montiert werden und nicht voll ausgespritzte Teile
zu Störungen an Montageautomaten führen.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Spritzgießeinrichtung zu schaffen, mit der
Qualitätsmängel zuverlässiger erkannt und in der Folge auch vermieden werden können.
Bei der erfindungsgemäßen Spritzgießeinrichtung ist dazu vorgesehen, daß in jeder Kavität
eine Druckmeßeinrichtung angeordnet ist.
Bei der Erfindung kann zumindest während des Einspritzvorganges in jeder Kavität mittels
Druckmeßeinrichtungen der Druck gemessen werden, wobei bei Abweichung des Druckes
von vorgegebenen Sollwerten in einer oder mehreren* Kav»(öl(ert)* eine Steuereinheit die
zugehönge(n) Heizeinrichtung(en) und/oder in den Zufuhrkanälen angeordnete
Nadelverschlußdüsen individuell regelt.
Die Druckinformation aus den einzelnen Kavitäten wird also zur Optimierung der
Temperatureinstellung der Heizeinrichtungen an den Zufuhrkanälen und/oder zur
Bestimmung des günstigsten Öffnungszeitpunktes der jeweiligen Nadelverschlußdüsen
genutzt. Diese Optimierung erfolgt mit dem Ziel, möglichst gleiche Druckverhältnisse in den
einzelnen Kavitäten zu erhalten. Besonders vorteilhaft zeigt sich die erfindungsgemäße
Entwicklung dann, wenn es aufgrund von Fließeigenschaftsunterschieden einer neuen
Materialcharge oder geänderten Temperaturverhältnissen im Werkzeug zu größeren Druckänderungen in den Kavitäten kommt.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind zwei unterschiedliche Arten von
Heizeinrichtungen vorgesehen. Einerseits sorgen nahe der Zufuhrkanäle im
Heißkanalverteiler angeordnete Heizpatronen für die notwendige Grundtemperatur und
andererseits ermöglichen die Zufuhrkanäle umgebende Heizbänder eine Feinregulierung der
letztlich erwünschten Solltemperatur.
Weiters kann noch eine Entnahme- und Sortiereinrichtung für die mittels der
Spntzgießeinrichtung hergestellten Kunststoffteile vorgesehen sein, die an die Ausgangsseite der Steuereinheit anschließbar ist. Durch Vergleich des in jeder Kavität
gemessenen Druckwertes mit einem vorgegebenen Toleranzband kann eine automatische
Ausschußselektierung erfolgen.
Weitere Merkmale und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung werden anschließend
anhand der Zeichnung näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt die erfindungsrelevanten Bestandteile einer Spritzgießeinrichtung. Die
zweiteilige Form der Spntzgießeinrichtung weist eine Vielzahl nebeneinander angeordnete
Kavitäten 1 auf. Zu diesen Kavitäten 1 führt jeweils ein Zufuhrkanal 3, der mittels einer
Nadelverschlußdüse 4 an seinem der Kavität 1 zugewandten Ende verschlossen werden
kann. Zur Betätigung der Nadelverschlußdüse 4 dient ein Hydraulikzylinder 14, der an eine
Hydraulikeinheit 13 angeschlossen ist.
In jeder Kavität 1 ist erfindungsgemäß eine Druckmeßeinrichtung 2 angeordnet, deren
Meßsignale an die Eingangsseite einer Steuereinheit 12 geleitet wenden.
An der Ausgangsseite der Steuereinheit 12 sind unterschiedliche Heizeinrichtungen
angeordnet: Einerseits sind die Zufuhrkanäle 3 mit Herzbändern 5 versehen, und
andererseits weist der Heißkanalverteiler 7 eine Vielzahl von Bohrungen auf, in denen
Heizpatronen 6 angeordnet sind. Den Heizpatronen 6 kommt die Aufgabe der
Grundversorgung zu, wogegen mit den Heizbändern 5 eine Feinregulierung der Temperatur
vorgenommen werden kann. Sowohl bei den Heizbändern 5 als auch den Heizpatronen 6
werden zur Wärmeerzeugung in Keramik eingebettete Widerstandsdrähte verwendet.
Das Einspritzaggregat 16, in dem der zu verarbeitende Kunststoff schmelzflüssig aufbereitet
wird, weist einen Plastifizierzylinder 8 auf, in dem eine Plastifizierschnecke 18 angeordnet
ist. Der Plastifizierzylinder 8 ist von Heizbändern 9 umgeben und mit einem Temperaturfühler 10 versehen. Dieser Temperaturfühler 10 ist ebenso wie ein am
Einspritzaggregat 16 angeordneter Hydraulikdruckaufnehmer 11 mit der Steuereinheit 12
verbunden.
Zum näheren Verständnis der Erfindung wird folgendes ausgeführt:
Ein dem von den Druckmeßeinrichtungen 2 gemessenen Wert entsprechendes
Spannungssignal wird dabei an die Steuereinheit 12 weitergeleitet. Bei Überschreitung
vorgegebener oberer und unterer Druckgrenzwerte startet die Steuereinheit 12 eine
Temperaturkorrektur an den betroffenen Kavitäten 1, wobei die Steuereinheit 12 die
zugehörigen Heizeinrichtungen individuell regelt. Je nach Umfang der Abweichung erfolgt
die Regelung über die Heizpatronen 6 (Grobeinstellung) oder die die jeweiligen Zufuhrkanäle
3 umgebenden Heizbänder 5 (Feineinstellung). Bei überhöhtem Druck erfolgt dabei eine
stufenweise Absenkung und im umgekehrten Fall eine Anhebung der Temperatur. Häufigste
Ursache der auftretenden Druckdifferenzen, die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren
korrigiert werden, sind unterschiedlich lange Zufuhrkanäle 3, je nachdem, in welchem
Abstand sich die jeweilige Kavität 1 zur Einspritzdüse 19 des Einspritzaggregates 16
befindet.
Ergänzend oder alternativ kann der in*Öfen KaVifäten 1 'gemessene Druck auch zur
Optimierung des Öffnungszeitpunktes und/oder Verschließzeitpunktes der Nadelverschlußdüsen 4 herangezogen werden. Bei aufgrund ihrer Lage "benachteiligten"
Kavitäten 1 wird dabei früher geöffnet und/oder später geschlossen, sodaß sich für diese
Kavitäten 1 ein zeitlicher Vorteil ergibt. Die Regelung erfolgt ausgehend von der
Steuereinheit 12 über die nydrauiikeinheit 13 auf die Hydraulikzylinder 14 der
Nadelverschlußdüsen 4.
Bei einer Änderung des verarbeiteten Kunststoffes kann es vorkommen, daß in allen
Kavitäten 1 eine gleichsinnige Druckabweichung festgestellt wird. Dies stellt einen typischen
Fall dar, bei dem die Steuereinheit 12 zusätzlich zur individuellen Regelung der
Heizeinrichtung 5 und 6 zentral auf Stellgrößen des Einspritzaggregates 16, wie
beispielsweise den Einspritzdruck und/oder die Temperatur des zum Einspritzen
aufbereiteten Kunststoffes, einwirkt.
Obwohl die Optimierung mit dem Ziel erfolgt, nach Feststellung einer Druckabweichung
umgehend wieder gleiche Druckverhältnisse in den einzelnen Kavitäten 1 herzustellen, kann
es vorübergehend günstig sein, wenn die von den Druckmeßeinrichtungen 2 gemessenen
Druckwerte mittels der Steuereinheit 12 auch an eine Entnahme- und Sortiereinrichtung
(nicht gezeigt) weitergeleitet werden. Dadurch kann eine Ausschußselektierung
vorgenommen werden, wobei bei Druckwerten außerhalb des Toleranzbandes der Kunststoffteil automatisch verworfen wird.
Claims (5)
1. Spritzgießeinrichtung mit einem Einspritzaggregat und einer zumindest zweiteiligen Form,
welche eine Vielzahl getrennter Kavitäten aufweist, wobei jeder Kavität ein mit dem
Einspritzaggregat in Verbindung stehender und mit mindestens einer Heizeinrichtung
versehener Zufuhrkanal zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder Kavität (1)
eine Druckmeßeinrichtung (2) angeordnet ist.
2. Spritzgießeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß werters eine
Steuereinheit (12) vorgesehen ist, deren Eingangsseite mit den Druckmeßeinrichtungen
(2) und deren Ausgangsseite mit den Heizeinrichtungen (5, 6) und/oder mit in den
Zufuhrkanäien (3) angeordneten Nadelverschlußdüsen (4) in Verbindung steht, wobei
jede Heizeinrichtung (5, 6) und/oder jede Nadelverschlußdüse (4) in Abhängigkeit der von
der zugehörigen Druckmeßeinrichtung (2) gemessenen Druckwerte individuell regelbar
ist.
3. Spritzgießeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Heizeinrichtungen die Zufuhrkanäie (3) umgebende Heizbänder (5) sind.
4. Spritzgießeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß
die Heizeinrichtungen nahe der Zufuhrkanäle (3) angeordnete Heizpatronen (6) sind.
5. Spritzgießeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß
weiters eine Entnahme- und Sortiereinrichtung für die mittels der Spritzgießeinrichtung
hergestellten Kunststoffteile vorgesehen ist, welche an die Ausgangsseite der Steuereinheit (12) anschließbar ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT93898 | 1998-06-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29909535U1 true DE29909535U1 (de) | 1999-08-12 |
Family
ID=3503305
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29909535U Expired - Lifetime DE29909535U1 (de) | 1998-06-02 | 1999-05-31 | Spritzgießeinrichtung zur Herstellung einer Vielzahl von Kunststoffteilen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29909535U1 (de) |
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1125712A1 (de) * | 2000-02-09 | 2001-08-22 | Sony Disc Technology Inc. | Druckregelung für eine Spritzgiessmaschine |
WO2001060580A1 (en) * | 2000-02-15 | 2001-08-23 | Dynisco Hotrunners, Inc. | Dynamic feed control system |
US6343922B1 (en) | 1998-04-21 | 2002-02-05 | Synventive Molding Solutions | Manifold system having flow control using pressure transducers |
US6464909B1 (en) | 1998-04-21 | 2002-10-15 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Manifold system having flow control |
BE1013896A3 (fr) * | 1999-04-23 | 2002-12-03 | Zahoransky Formenbau Gmbh | Procede et machine de moulage pour la fabrication d'objets injectes. |
US6514440B1 (en) | 1998-04-21 | 2003-02-04 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Apparatus and method for purging injection molding system |
US6585505B2 (en) | 1998-04-21 | 2003-07-01 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Machine for proportionally controlling fluid delivery to a mold |
US6589039B1 (en) | 1998-04-21 | 2003-07-08 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Controlled injection using manifold having multiple feed channels |
US6638049B1 (en) | 1997-06-13 | 2003-10-28 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Apparatus and method for proportionally controlling fluid delivery to readily replaceable mold inserts |
US6683283B2 (en) | 2002-05-10 | 2004-01-27 | Dynisco Hot Runners Inc. Canada | Apparatus and method for heating injection molding fluid |
US6824379B2 (en) | 1998-04-21 | 2004-11-30 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Apparatus for utilizing an actuator for flow control valve gates |
US7029268B2 (en) | 2001-12-26 | 2006-04-18 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Non-coaxial injection molding valve flow control |
US7234929B2 (en) | 1999-09-21 | 2007-06-26 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Injection molding flow control apparatus and method |
EP1862292A2 (de) * | 2002-01-09 | 2007-12-05 | Mold-Masters Limited | Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung der Temperatur eines geschmolzenen Materials in einem Formhohlraum |
WO2007140447A1 (en) * | 2006-05-31 | 2007-12-06 | Graham Packaging Company, Lp | Controlling delivery of polymer material in a sequential injection molding process |
US7559762B2 (en) | 2006-06-16 | 2009-07-14 | Mold-Masters (2007) Limited | Open loop pressure control for injection molding |
US7731489B2 (en) | 2006-12-21 | 2010-06-08 | Mold-Masters (2007) Limited | Valve for co-injection molding apparatus |
US7802983B2 (en) | 2005-04-07 | 2010-09-28 | Mold-Masters (2007) Limited | Configurable manifold |
EP2418064A1 (de) * | 2009-06-18 | 2012-02-15 | Michio Komatsu | Verfahren zur herstellung eines dünnen behälters |
CN111479666A (zh) * | 2018-04-03 | 2020-07-31 | 第三威斯特法尔收购股份有限公司 | 用于微铸型制品的方法 |
-
1999
- 1999-05-31 DE DE29909535U patent/DE29909535U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (40)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6638049B1 (en) | 1997-06-13 | 2003-10-28 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Apparatus and method for proportionally controlling fluid delivery to readily replaceable mold inserts |
US7569169B2 (en) | 1998-04-21 | 2009-08-04 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Injection molding flow control apparatus and method |
US6585505B2 (en) | 1998-04-21 | 2003-07-01 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Machine for proportionally controlling fluid delivery to a mold |
US6343921B1 (en) | 1998-04-21 | 2002-02-05 | Synventive Molding Solutions | Manifold system having flow control using separate cavities |
US6436320B1 (en) | 1998-04-21 | 2002-08-20 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Method using manifold system having flow control |
US6464909B1 (en) | 1998-04-21 | 2002-10-15 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Manifold system having flow control |
US6824379B2 (en) | 1998-04-21 | 2004-11-30 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Apparatus for utilizing an actuator for flow control valve gates |
US6514440B1 (en) | 1998-04-21 | 2003-02-04 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Apparatus and method for purging injection molding system |
US6343922B1 (en) | 1998-04-21 | 2002-02-05 | Synventive Molding Solutions | Manifold system having flow control using pressure transducers |
US6589039B1 (en) | 1998-04-21 | 2003-07-08 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Controlled injection using manifold having multiple feed channels |
US6632079B1 (en) | 1998-04-21 | 2003-10-14 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Dynamic feed control system |
US7901601B2 (en) | 1998-04-21 | 2011-03-08 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Injection molding flow control apparatus and method |
US8016581B2 (en) | 1998-04-21 | 2011-09-13 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Injection molding flow control apparatus |
US6767486B2 (en) | 1998-04-21 | 2004-07-27 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Controlled injection using manifold having multiple feed channels |
US6769896B2 (en) | 1998-04-21 | 2004-08-03 | Synventive-Molding Solutions, Inc. | Manifold system having flow control |
BE1013896A3 (fr) * | 1999-04-23 | 2002-12-03 | Zahoransky Formenbau Gmbh | Procede et machine de moulage pour la fabrication d'objets injectes. |
US7234929B2 (en) | 1999-09-21 | 2007-06-26 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Injection molding flow control apparatus and method |
US7419625B2 (en) | 1999-09-21 | 2008-09-02 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Injection molding flow control method |
US6841103B2 (en) | 2000-02-09 | 2005-01-11 | Sony Disc Technology Inc. | Injection molding apparatus and method |
EP1125712A1 (de) * | 2000-02-09 | 2001-08-22 | Sony Disc Technology Inc. | Druckregelung für eine Spritzgiessmaschine |
WO2001060580A1 (en) * | 2000-02-15 | 2001-08-23 | Dynisco Hotrunners, Inc. | Dynamic feed control system |
US7029268B2 (en) | 2001-12-26 | 2006-04-18 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Non-coaxial injection molding valve flow control |
US7270537B2 (en) | 2001-12-26 | 2007-09-18 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Non-coaxial injection molding valve flow control |
US7597828B2 (en) | 2001-12-26 | 2009-10-06 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Injection molding valve flow control |
EP1862292A2 (de) * | 2002-01-09 | 2007-12-05 | Mold-Masters Limited | Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung der Temperatur eines geschmolzenen Materials in einem Formhohlraum |
EP1862292A3 (de) * | 2002-01-09 | 2007-12-26 | Mold-Masters Limited | Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung der Temperatur eines geschmolzenen Materials in einem Formhohlraum |
USRE40952E1 (en) | 2002-01-09 | 2009-11-10 | Mold-Masters (2007) Limited | Method and apparatus for measuring the temperature of molten material in a mold cavity |
US6683283B2 (en) | 2002-05-10 | 2004-01-27 | Dynisco Hot Runners Inc. Canada | Apparatus and method for heating injection molding fluid |
US7802983B2 (en) | 2005-04-07 | 2010-09-28 | Mold-Masters (2007) Limited | Configurable manifold |
US7892462B2 (en) | 2006-05-31 | 2011-02-22 | Graham Packaging Company, Llp | Controlling delivery of polymer material in a sequential injection molding process |
WO2007140447A1 (en) * | 2006-05-31 | 2007-12-06 | Graham Packaging Company, Lp | Controlling delivery of polymer material in a sequential injection molding process |
US7651644B2 (en) | 2006-05-31 | 2010-01-26 | Graham Packaging Company, Lp | Controlling delivery of polymer material in a sequential injection molding process |
US8118581B2 (en) | 2006-05-31 | 2012-02-21 | Graham Packaging Company, Lp | Injection molding apparatus for delivering multiple shots of materials to a plurality of mold cavities |
US7766647B2 (en) | 2006-06-16 | 2010-08-03 | Mold-Masters (2007) Limited | Open loop pressure control for injection molding |
US7559762B2 (en) | 2006-06-16 | 2009-07-14 | Mold-Masters (2007) Limited | Open loop pressure control for injection molding |
US7731489B2 (en) | 2006-12-21 | 2010-06-08 | Mold-Masters (2007) Limited | Valve for co-injection molding apparatus |
EP2418064A1 (de) * | 2009-06-18 | 2012-02-15 | Michio Komatsu | Verfahren zur herstellung eines dünnen behälters |
EP2418064A4 (de) * | 2009-06-18 | 2013-09-04 | Michio Komatsu | Verfahren zur herstellung eines dünnen behälters |
CN111479666A (zh) * | 2018-04-03 | 2020-07-31 | 第三威斯特法尔收购股份有限公司 | 用于微铸型制品的方法 |
CN111479666B (zh) * | 2018-04-03 | 2022-07-26 | 第三威斯特法尔收购股份有限公司 | 用于微铸型制品的方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29909535U1 (de) | Spritzgießeinrichtung zur Herstellung einer Vielzahl von Kunststoffteilen | |
EP1761375B1 (de) | Verfahren zum füllen von zumindest einer kavität | |
EP0909628B1 (de) | Verfahren zur Regelung der Heisskanalheizung eines Mehrkavitäten-Spritzgiesswerkzeugs | |
EP0345474B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Extrusionsblasformen eines Hohlkörpers | |
EP0026828B1 (de) | Vorrichtung zur Beeinflussung des Gewichtes eines im Extrusionsblasverfahren hergestellten Hohlkörpers aus thermoplastischem Kunststoff | |
EP0897786B1 (de) | Verfahren zum Regeln einer Spritzgiessanlage für Kunststoff-Materialien | |
WO2007006496A1 (de) | Verfahren zum überwachen und/oder regeln der schmelzebefüllung von zumindest einer kavität | |
EP1377427A1 (de) | Verfahren zum regeln der schwindung von spritzteilen | |
EP0707936B1 (de) | Verfahren zur Bestimmung des Umschaltpunktes bei der Herstellung eines Spritzgussteils | |
DE102018107870A1 (de) | Verfahren, Vorrichtung und Presse zum Spritzgießen von Kunststoff | |
WO2002081177A1 (de) | Verfahren zum füllen der kavität eines werkzeuges | |
DE19544634A1 (de) | Verfahren zum Blasformen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff | |
EP3369554A1 (de) | Verfahren zum ausformen von näpfen in einer erwärmten folienbahn | |
EP1056583B1 (de) | Verfahren zur beurteilung von spritzteilen | |
DE19514666A1 (de) | Verfahren und Apparat zum Spritzgießen | |
DE3809792C2 (de) | ||
EP3804959A1 (de) | Tiefzieheinrichtung zum tiefziehen von verpackungskörpern, z.b. verpackungsschalen, aus tiefziehfolie | |
EP0784535B1 (de) | Verfahren zur beeinflussung von maschineneinstellgrössen sowie vorrichtung zur durchführung des verfahrens | |
EP3071389B1 (de) | Verfahren zum regeln der füllung von zumindest einer kavität | |
WO1996010220A1 (de) | Verfahren zur beeinflussung zyklisch ablaufender prozesse | |
DE4307568C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erhitzen und Extrudieren eines Vorformlings | |
DE3229810A1 (de) | Vorrichtung zum plastifizieren von kunststoffen | |
EP3808531B1 (de) | Verfahren zum betrieb einer nadelverschlussdüse | |
EP0076010B1 (de) | Anordnung zur Optimierung eines Spritzgiessprozesses | |
DE102010002549B3 (de) | Spritzgussverfahren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990923 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20021203 |