DE29903860U1 - Cap device for installation in roadways and / or sidewalks - Google Patents
Cap device for installation in roadways and / or sidewalksInfo
- Publication number
- DE29903860U1 DE29903860U1 DE29903860U DE29903860U DE29903860U1 DE 29903860 U1 DE29903860 U1 DE 29903860U1 DE 29903860 U DE29903860 U DE 29903860U DE 29903860 U DE29903860 U DE 29903860U DE 29903860 U1 DE29903860 U1 DE 29903860U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- guide plate
- cap
- recess
- road
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03B—INSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
- E03B9/00—Methods or installations for drawing-off water
- E03B9/02—Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
- E03B9/08—Underground hydrants
- E03B9/10—Protective plates or covers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Kappenvorrichtungen zum Einbau in Fahrbahnen oder/und Gehwegen für unter Flur verlegte Leitungen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1. Solche Kappenvorrichtungen werden insbesondere in Straßen eingebaut, um über die Straßenkappe einen Zugang zu unter der Straße verlegten Leitungen, Kanälen usw. zu haben. Mit dem Begriff Straßen sind in diesem Zusammenhang nicht nur Fahrbahnen für Kraftfahrzeuge gemeint, sondern auch Gehwege, mit einer festen Oberfläche versehene Plätze und andere bauliche Einrichtungen, bei denen solche Kappen eingesetzt werden können.The invention relates to cap devices for installation in roadways and/or sidewalks for cables laid underground according to the preamble of claim 1. Such cap devices are installed in particular in streets in order to have access to cables, canals, etc. laid underground via the street cap. The term streets in this context not only refers to roadways for motor vehicles, but also sidewalks, squares with a solid surface and other structural facilities in which such caps can be used.
Es sind im Bereich des Straßenbaus Kappen bekannt, die gemäß der DIN 4057 ausgebildet sind und ein Gehäuse aufweisen, das derart unter die Straßenoberfläche eingebaut wird, daß die Oberkante des Gehäuses mit der Straßenoberfläche flächenbündig abschließt. Das Gehäuse ist nach oben hin mit einem Deckel verschlossen, der entfernt werden kann, um einen Zugang zu einer unter der Straße angeordneten Armatur oder ähnlichem zu bekommen. Das Gehäuse einer solchen Straßenkappe ist im oberen Bereich mit einer Auskragung und im unteren Bereich mit einem verbreiterten Fuß versehen, wobei das Gehäuse von der Auskragung zum Fuß hin sich verbreiternd kegelstumpfförmig ausgebildet ist. Diese Form ist aus Stabilitätsgründen gewählt und der untere verbreiterte Fuß sorgt für eineIn the field of road construction, caps are known that are designed in accordance with DIN 4057 and have a housing that is installed under the road surface in such a way that the upper edge of the housing is flush with the road surface. The housing is closed at the top with a cover that can be removed to gain access to a fitting or similar located under the road. The housing of such a street cap is provided with a projection in the upper area and a widened base in the lower area, with the housing being designed in a truncated cone shape that widens from the projection to the base. This shape is chosen for stability reasons and the lower widened base ensures a
Forstenrieder Allee 59
D-e 1476 München
Tel. +49 089-745541-0
Fax+49 089-7593809Forstenrieder Allee 59
De 1476 Munich
Phone +49 089-745541-0
Fax+49 089-7593809
Schaeferstrasse 18 D-44023 Herne Tel. +49 02323 - 95440 Fax+49 02323-12232Schaeferstrasse 18 D-44023 Herne Tel. +49 02323 - 95440 Fax+49 02323-12232
Max-Beckmann-Str. 23a
0-04109 Leipzig
Tel. +49 0341 -2113818
Fax+49 0341 -2113818Max-Beckmann-Str. 23a
0-04109 Leipzig
Phone +49 0341 -2113818
Fax+49 0341 -2113818
Paseo Explanada De Espana No.3 ES-03002 Alicante Tel. +49 089-745541-0 Fax+49 089-7593809+49 089-745541-0 Fax+49 089-7593809
ausreichende Standfläche und dafür, daß durch Verkehrslasten in die Kappe eingeleitete Kräfte in das Erdreich abgetragen werden können. "sufficient base and that forces introduced into the cap by traffic loads can be transferred into the ground. "
Die bekannte Straßenkappe besitzt hinsichtlich der Stabilität und Standfestigkeit zweifellos Vorteile, ist jedoch nachteilig bei Veränderungen im Erdreich bzw. im umgebenden Schottergemisch. Durch Temperaturschwankungen verändert sich der Zustand einer Straßendecke, da sich die Straßendecke aus Asphaltmaterial oder ähnlichem Material, wenn sie nicht frostsicher ausgebaut ist, mit veränderten Temperaturen ausdehnt und sich durch die Spannung bis zu mehreren Zentimetern anheben kann. Durch die feste Verankerung der bekannten Straßenkappe bleibt diese ortsfest stehen, während sich die umgebende Straßendecke zum Teil bis zu 3 cm nach oben anhebt. Dies führt zu Aufbrüchen der Straßendecke im Bereich der Kappe und zu unerwünschten Unebenheiten in der Straßendecke, die ein Sicherheitsrisiko für die Verkehrsteilnehmer darstellen.The well-known road cap undoubtedly has advantages in terms of stability and stability, but is disadvantageous when there are changes in the soil or in the surrounding gravel mixture. Temperature fluctuations change the condition of a road surface, as the road surface made of asphalt material or similar material, if it is not constructed to be frost-proof, expands with changing temperatures and can rise by up to several centimeters due to the tension. Due to the firm anchoring of the well-known road cap, it remains stationary, while the surrounding road surface rises up to 3 cm in some cases. This leads to the road surface breaking open in the area of the cap and to undesirable unevenness in the road surface, which pose a safety risk for road users.
Eine Sanierung der Straßendecke mit der Straßenkappe macht keinen Sinn, da die Straßenkappe vollständig aus dem umgebenden Erdreich und Schottermaterial ausgebaut werden müßte, um sie anschließend anzuheben und erneut auf das Niveau der Straßenoberfläche zu positionieren. Bei nachlassender Frostwirkung würde die Straßenkappe in der angehobenen Stellung über die Straßenoberfläche überstehend verbleiben, da eine Rückbewegung nicht möglich ist, weil umgebendes Erdmaterial den Fußbereich der Kappe untergreift.Renovating the road surface with the road cap makes no sense, as the road cap would have to be completely removed from the surrounding soil and gravel material in order to then lift it up and reposition it at the level of the road surface. When the frost effect subsides, the road cap would remain in the raised position protruding above the road surface, as it would not be possible to move it back because the surrounding soil material grips under the base area of the cap.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Kappenvorrichtung der eingangs genannten Art derart zu verbessern, daß sie kostengünstig herstellbar ist und sich an Veränderungen im Höhenniveau der Fahrbahnoberfläche anpaßt bzw. anpassen läßt.The invention is therefore based on the object of improving a cap device of the type mentioned at the outset in such a way that it can be produced cost-effectively and adapts or can be adapted to changes in the height level of the road surface.
Diese Aufgabe wird in vorteilhafter Weise dadurch gelöst, daß wenigstens ein Teil des Gehäuses an seiner Außenseite zum Erdreich hin kegelstumpfförmig verjüngend ausgebildet ist und einen Flanschabschnitt aufweist, über den die durch Belastung auf die Kappe einwirkenden Kräfte in die Frostschutzplanie abtragbarThis object is advantageously achieved in that at least one part of the housing is designed to taper towards the ground in a truncated cone shape on its outside and has a flange section via which the forces acting on the cap due to loading can be transferred into the frost protection layer.
sind. Während bei herkömmlichen Straßenkappen der Druck des Schottergemisches bzw. des Asphalts auf dem sich nach unten hin konisch verbreiterten Gehäuse und dem umlaufenden Fuß liegt und somit verhindert, daß sich die Straßenkappe mit anheben kann, wird bei der erfindungsgemäßen Kappe in vorteilhafter Weise durch die Ausgestaltung des Gehäuses erreicht, daß dieses bei Bewegungen des Erdreiches mit nach oben genommen wird, so daß die Flächenbündigkeit des Gehäuses und Deckels gegenüber der Straßenoberfläche erhalten bleibt. Durch eine am oberen Rand ausgebildete Auskragung des Gehäuses und die keilförmige Ausbildung des Gehäuses wird die Kappe in der Asphaltdecke stabilisiert und paßt sich somit den Anhebungen und Absenkungen der Fahrbahn in vorteilhafter Weise an. Damit diese Bewegung der Kappe nicht durch die Kappe umgebendes Erdreich behindert wird, und damit Kräfte, die über Verkehrslasten in die Kappe eingeleitet werden, in das darunter liegende Erdreich abgetragen werden können, ist in vorteilhafter Weise vorgesehen, daß die Kappe am unteren Ende des Gehäuses einen nach innen kragenden Flanschabschnitt aufweist. Die Kappe kann daher die Bewegungen des sie umgebenden Materials mitmachen oder es ist auch denkbar, daß die Kappe z. B. bei Erneuerung der Fahrbahnverschleißschicht mittels geeigneter Vorrichtungen angehoben wird, ohne daß das sie umgebende Erdreich dieses durch einen nach außen kragenden Fuß oder dergleichen verhindert.While in conventional street caps the pressure of the gravel mixture or asphalt is on the conically widening housing and the surrounding foot, thus preventing the street cap from being lifted, in the cap according to the invention the design of the housing advantageously ensures that it is carried upwards when the soil moves, so that the flush surface of the housing and cover with respect to the street surface is maintained. The cantilevered housing at the upper edge and the wedge-shaped design of the housing stabilize the cap in the asphalt surface and thus adapts advantageously to the rises and falls of the roadway. In order to ensure that this movement of the cap is not hindered by the soil surrounding the cap, and so that forces introduced into the cap by traffic loads can be transferred to the soil underneath, it is advantageously provided that the cap has an inwardly projecting flange section at the lower end of the housing. The cap can therefore follow the movements of the material surrounding it, or it is also conceivable that the cap can be raised using suitable devices, for example when the road wearing layer is being renewed, without the soil surrounding it preventing this by means of an outwardly projecting foot or the like.
An der Innenwandung des Gehäuses der Kappe ist vorteilhaft ein Ringwulst angeordnet, an welchem eine Teleskop-Einbaugarnitur lagerbar ist. Sollte die Kappe in Folge von Temperaturbeeinflussung Hubbewegungen ausführen, können diese durch das Teleskopgestänge ausgeglichen werden.An annular bead is advantageously arranged on the inner wall of the cap housing, on which a telescopic installation set can be mounted. If the cap performs lifting movements as a result of temperature influences, these can be compensated for by the telescopic rod.
In vorteilhafter Weise ist ferner vorgesehen, daß die Kappe mit ihrem unteren Gehäuseteil in einer Ausnehmung einer Führungsplatte höhenbeweglich angeordnet ist, so daß sich das Gehäuse bei einer Anhebung der Straßendecke mitbewegen kann, d. h. es bilden sich im Bereich der Straßenkappe keine unerwünschten Unebenheiten in dem Straßenbelag aus. Die Kappe ist darüberhinaus mit relativ wenig Aufwand montierbar, da die Führungsplatte und das Gehäuse der Straßen-It is also advantageously provided that the cap with its lower housing part is arranged in a height-adjustable manner in a recess of a guide plate, so that the housing can move with the road surface when it is raised, i.e. no undesirable unevenness forms in the road surface in the area of the road cap. The cap can also be installed with relatively little effort, since the guide plate and the housing of the road
kappe auf einfache Weise aufeinander abgestimmt werden können. Die Führungsplatte kann ohne zusätzliche Befestigungsmittel im "Erdreich bzw. Schottermaterial verankert werden.cap can be easily matched to one another. The guide plate can be anchored in the ground or gravel material without additional fastening means.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Kappe umgibt die Führungsplatte den unteren Teil des Gehäuses ringförmig mit geringem Spiel, so daß das Gehäuse durch die Führungsplatte zuverlässig in axialer Richtung geführt ist. Die Tiefe der Ausnehmung in der Führungsplatte kann derart bemessen sein, daß der untere Teil des Gehäuses bei frostbedingten Bewegungen in Hubrichtung ausreichend in der Vertiefung der Führungsplatte geführt ist, so daß kein Erdreich unter das Gehäuse gelangen kann. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß die Kappe nicht nur Hubbewegungen, sondern auch rückführende Senkbewegungen ausführen kann, so daß sie nach Beendigung der Frostperiode in den ursprünglichen Einbauzustand zurückgelangt. Dabei ist stets gewährleistet, daß die Oberfläche der Straße und des Kappenrandes bzw. Deckels flächenbündig zueinander sind. Zusätzlich kann zur Verhinderung des Eindringens von Erdreich und Schottermaterial in den Raum unterhalb des Gehäuses vorgesehen sein, daß zwischen dem unteren Teil des Gehäuses und der Führungsplatte eine Dichtungseinrichtung angeordnet ist.In an advantageous design of the cap, the guide plate surrounds the lower part of the housing in a ring shape with little play, so that the housing is reliably guided in the axial direction by the guide plate. The depth of the recess in the guide plate can be dimensioned such that the lower part of the housing is sufficiently guided in the recess of the guide plate during frost-related movements in the lifting direction, so that no soil can get under the housing. In this way, it is ensured that the cap can not only carry out lifting movements, but also return lowering movements, so that it returns to its original installed state after the end of the frost period. It is always guaranteed that the surface of the road and the edge of the cap or cover are flush with each other. In addition, to prevent soil and gravel from penetrating the space below the housing, a sealing device can be arranged between the lower part of the housing and the guide plate.
Die Straßenkappe läßt sich billig herstellen, wenn die Führungsplatte aus Beton gegossen ist. Der Einsatz von Beton ist auch umweltfreundlich, da keine Farben und Metalle im Boden zersetzt werden.The street cap can be manufactured cheaply if the guide plate is cast from concrete. The use of concrete is also environmentally friendly, as no paints or metals decompose in the soil.
Es ist auch denkbar, daß das Gehäuse in seinem unteren Bereich, der in der Ausnehmung der Führungsplatte aufgenommen ist, zylindrisch ausgebildet ist und in einem oberen Bereich außerhalb der Führungsplatte konisch ausgebildet ist. Wenn das Gehäuse über eine ganze Längserstreckung konisch ausgebildet ist, ergibt sich bei einem Anheben des Gehäuses aus der Führungsplatte heraus zwangsläufig ein Spalt zwischen Gehäuse und Führungsplatte. Wenn der Spalt eine gewisse Größe erreicht und keine Dichtung vorgesehen ist, könnte gegebenenfalls Erdreich oder Schottermaterial unter das Gehäuse eintreten, so daß ein Absenken der Straßenkappe behindert wird. Durch die zylindrische Ausbildung des Gehäuses im unterenIt is also conceivable that the housing is cylindrical in its lower area, which is accommodated in the recess of the guide plate, and conical in an upper area outside the guide plate. If the housing is conical over its entire length, a gap will inevitably arise between the housing and the guide plate when the housing is lifted out of the guide plate. If the gap reaches a certain size and no seal is provided, soil or gravel material could possibly enter under the housing, preventing the street cap from being lowered. The cylindrical design of the housing in the lower
Bereich kann der Spalt zwischen Gehäuse und Führungsplatte minimal klein gehalten werden.In this area, the gap between the housing and the guide plate can be kept as small as possible.
In Verbindung mit der erfindungsgemäßen Kappe ist eine teleskopartig verschiebbare Einbaugarnitur optimal geeignet. Wenn die Straßenkappe nicht nur um ein paar Zentimeter, sondern um ein größeres Maß angehoben wird, beispielsweise weil ein neuer Fahrbahnbelag auf den alten Fahrbahnbelag aufgebracht wird, sinkt eine fest eingebaute Einbaugarnitur relativ zu der Oberseite der Fahrbahn erheblich nach unten ab und wird so für den Bediener schwer zugänglich. Um die Einbaugamitur auch bei Anhebung des Gehäuses noch leicht zugänglich zu machen, ist daher vorzugsweise in dem Gehäuse der Straßenkappe ein Wulst vorgesehen, an dem eine teleskopartig verschiebbare Einbaugamitur gehalten ist. An dem Wulst kann eine Mitnehmerscheibe angeordnet sein, über die eine Stange zur Betätigung der Armatur an das Gehäuse gekoppelt ist. Zur Betätigung der Armatur ist die Stange verschiebbar in einer Hülse aufgenommen, und die Hülse und die Stange sind drehfest zueinander angeordnet. Hebt sich das Gehäuse durch eine Anhebung des Straßenbelags an, wird auch die Mitnehmerscheibe mit der Stange zur Betätigung der Armatur nach oben gezogen, so daß die Armatur über die Straßenkappe immer noch leicht zugänglich bleibt.In conjunction with the cap according to the invention, a telescopically movable installation set is ideal. If the street cap is raised not just by a few centimeters, but by a greater amount, for example because a new road surface is being laid on top of the old road surface, a permanently installed installation set sinks considerably downwards relative to the top of the road and thus becomes difficult for the operator to access. In order to make the installation set easily accessible even when the housing is raised, a bead is therefore preferably provided in the housing of the street cap, on which a telescopically movable installation set is held. A drive plate can be arranged on the bead, via which a rod for actuating the valve is coupled to the housing. To actuate the valve, the rod is slidably accommodated in a sleeve, and the sleeve and the rod are arranged so as to be fixed in rotation with respect to one another. If the housing is raised due to a rise in the road surface, the drive plate with the rod for operating the valve is also pulled upwards, so that the valve remains easily accessible via the road cap.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Darin zeigenFurther advantages and details of the invention emerge from the following description of preferred embodiments based on the drawing.
Fig. 1 eine Längsschnittansicht einer Straßenkappe gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; undFig. 1 is a longitudinal sectional view of a road cap according to a first embodiment of the invention; and
Fig. 2 eine Teilschnittansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels für die erfindungsgemäße Kappe.Fig. 2 is a partial sectional view of another embodiment of the cap according to the invention.
Die in den Fig. 1 und 2 gezeigt Straßenkappe weist ein aus Metall gegossenes Gehäuse auf, das in seinem oberen Bereich mit einer nach außen vorstehenden Auskragung 2 versehen ist. Die Auskragung ist im eingebauten Zustand in den Stra-The street cap shown in Fig. 1 and 2 has a housing cast from metal which is provided with an outwardly projecting projection 2 in its upper area. When installed, the projection is embedded in the street
ßenbelag (nicht dargestellt) eingebettet, der den oberen Bereich des Gehäuses 1 umgibt. In dem Gehäuse 1 ist ein Deckel 4 vorgesehen, der über einen Griff 5 von dem Gehäuse 1 entfernt werden kann. Der Deckel 4 liegt auf einem Vorsprung 3 des Gehäuses 1 auf und bildet mit der Stirnkante des Gehäuses 1 eine ebenerdige Oberfläche aus. Um den Deckel 4 fest mit dem Gehäuse 1 zu koppeln, ist ein Stift 6 vorgesehen, der in dem Deckel 4 festsitzt und nach unten durch eine vorstehende Öse des Gehäuses 1 durchgeführt ist. An seinem unteren Ende ist der Stift 6 mit einer Verdickung versehen, so daß der Deckel 4 zwar angehoben und um die Achse des Stiftes 6 gedreht werden kann, aber nicht ohne weiteres von dem Gehäuse 1 entfernbar ist.outer covering (not shown) which surrounds the upper area of the housing 1. A cover 4 is provided in the housing 1 and can be removed from the housing 1 using a handle 5. The cover 4 rests on a projection 3 of the housing 1 and forms a level surface with the front edge of the housing 1. In order to firmly couple the cover 4 to the housing 1, a pin 6 is provided which is firmly seated in the cover 4 and is guided downwards through a protruding eyelet of the housing 1. The pin 6 is provided with a thickening at its lower end so that the cover 4 can be lifted and rotated about the axis of the pin 6, but cannot be easily removed from the housing 1.
In dem Gehäuse 1 ist innen ein Wulst 7 vorgesehen, auf dem eine Mitnehmerscheibe 8 einer Einbaugarnitur aufliegt. Durch den nach unten stehenden Ring an der Mitnehmerscheibe 8 ist diese konzentrisch in dem Gehäuse 1 geführt. Die Mitnehmerscheibe 8 ist über ein Klemmelement 10 fest mit einer Stange 9 gekoppelt, über die eine nicht dargestellte Armatur betätigbar ist. Die Stange 9 ist durch die Mitnehmerscheibe 8 nach unten geführt, und ist in axialer Richtung beweglich, aber drehfest mit einer Hülse verbunden. Um die Hülse vor Verunreinigungen zu schützen, ist diese mit einem Armaturengehäuse 12 mit einem Armaturendeckel 11 umgeben.A bead 7 is provided on the inside of the housing 1, on which a drive plate 8 of an installation set rests. The drive plate 8 is guided concentrically in the housing 1 by the downward ring on the drive plate 8. The drive plate 8 is firmly coupled to a rod 9 via a clamping element 10, via which a valve (not shown) can be operated. The rod 9 is guided downwards through the drive plate 8 and is movable in the axial direction, but is connected to a sleeve in a rotationally fixed manner. In order to protect the sleeve from contamination, it is surrounded by a valve housing 12 with a valve cover 11.
In seinem unteren Bereich ist das Gehäuse mit einem nach innen stehenden Fuß 16 versehen, der sich auf dem Boden 17 einer Ausnehmung 18 einer Führungsplatte 13 abstützt. Da sich bei einer nach oben gerichteten Bewegung des Gehäuses 1 der Spalt zwischen der Wandung der Ausnehmung 18 und der Wandung des Gehäuses 1 vergrößert, kann in vorteilhafter Weise eine Dichtung zwischen diesen beiden Teilen vorgesehen sein,- so daß verhindert wird, daß Erdreich in den Spalt hinein und unter das Gehäuse fällt. Die Dichtung ist in der Fig. 1 nicht dargestellt.In its lower area, the housing is provided with an inwardly extending foot 16, which rests on the bottom 17 of a recess 18 of a guide plate 13. Since the gap between the wall of the recess 18 and the wall of the housing 1 increases when the housing 1 moves upwards, a seal can advantageously be provided between these two parts, so that soil is prevented from falling into the gap and under the housing. The seal is not shown in Fig. 1.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist die Ausnehmung 18' der Führungsplatte 13' zyHnderförmig ausgebildet und entsprechend ist der untere AbschnittIn the embodiment according to Fig. 2, the recess 18' of the guide plate 13' is cylindrical and the lower section
• ··
des Gehäuseteüs gestaltet. Der sich ergebende Spalt zwischen der Wandung der Ausnehmung 18' und der Wandung des zylinderförmigen Gehäuseteils 15 kann daher klein ausgebildet werden, so daß man auf eine Dichtung verzichten kann, da sich die Größe des Spaltes beim Anheben des Gehäuses nicht verändert.of the housing part. The resulting gap between the wall of the recess 18' and the wall of the cylindrical housing part 15 can therefore be made small, so that a seal can be dispensed with, since the size of the gap does not change when the housing is lifted.
Wenn sich die Straßendecken in Folge von Dehnungen anhebt, wird das Gehäuse 1 durch die Auskragung 2 und den konischen Mittelabschnitt ebenfalls angehoben, so daß der zylindrische Abschnitt 15 in der Führungsplatte 13' nach oben verschoben wird. Solange der zylindrische Abschnitt 15 in der Führungsplatte 13' geführt ist, können keine Verunreinigungen unter den Fuß 16' des Gehäuses 1 gelangen, so daß sich das Gehäuse bei Bedarf auch wieder absenken kann. Wenn die Größe des Zylinderabschnitts des Gehäuses entsprechend dimensioniert wird, läßt sich die erfindungsgemäße Straßenkappe durch Anheben auch an ein verändertes Niveau der Verschleißschicht der Straße anpassen, ohne daß der zylindrische Abschnitt 15 aus der Ausnehmung 18' vollständig herausgezogen wird. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, daß eine gewisse Reserve für Temperaturausdehnungen vorhanden ist und verhindert wird, daß der zylindrische Teil 15 des Gehäuses 1 vollständig aus der Ausnehmung 18' der Führungsplatte 13' herausgezogen wird.If the road surface rises as a result of expansion, the housing 1 is also raised by the projection 2 and the conical central section, so that the cylindrical section 15 in the guide plate 13' is displaced upwards. As long as the cylindrical section 15 is guided in the guide plate 13', no contaminants can get under the foot 16' of the housing 1, so that the housing can also be lowered again if necessary. If the size of the cylindrical section of the housing is dimensioned accordingly, the road cap according to the invention can also be adjusted to a changed level of the road's wearing layer by lifting it, without the cylindrical section 15 being completely pulled out of the recess 18'. However, care should be taken to ensure that a certain reserve for temperature expansion is available and that the cylindrical part 15 of the housing 1 is prevented from being completely pulled out of the recess 18' of the guide plate 13'.
Claims (10)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29903860U DE29903860U1 (en) | 1999-03-03 | 1999-03-03 | Cap device for installation in roadways and / or sidewalks |
DE10009871A DE10009871C2 (en) | 1999-03-03 | 2000-03-01 | Cap device for installation in roadways and / or sidewalks |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29903860U DE29903860U1 (en) | 1999-03-03 | 1999-03-03 | Cap device for installation in roadways and / or sidewalks |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29903860U1 true DE29903860U1 (en) | 1999-05-20 |
Family
ID=8070279
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29903860U Expired - Lifetime DE29903860U1 (en) | 1999-03-03 | 1999-03-03 | Cap device for installation in roadways and / or sidewalks |
DE10009871A Expired - Fee Related DE10009871C2 (en) | 1999-03-03 | 2000-03-01 | Cap device for installation in roadways and / or sidewalks |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10009871A Expired - Fee Related DE10009871C2 (en) | 1999-03-03 | 2000-03-01 | Cap device for installation in roadways and / or sidewalks |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29903860U1 (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10307924B4 (en) * | 2003-02-25 | 2007-03-29 | Telekap Gmbh | Self-adjusting cap device |
FR2875517B1 (en) * | 2004-09-20 | 2006-12-01 | Gerard Cavalier | TEMPORARY RECOVERY DEVICE FOR GROUNDING LOOK AND TOOL FOR HANDLING |
DE202008011900U1 (en) | 2008-09-08 | 2009-02-05 | Avk Plastics B.V. | Street cap with latching on the bolt |
DE102009046948A1 (en) * | 2009-11-20 | 2011-05-26 | Bert Vodermair | Cable feeder for underground lines, has housing that is integrated firmly in line system, where sealing unit is mounted with setting key in housing without visual check |
DK178496B1 (en) * | 2014-10-24 | 2016-04-18 | Furnes Jernstøperi As | Street cover for extension spindle |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2663399B1 (en) * | 1990-06-15 | 1992-10-09 | Sodif Sa | SETTING MEANS FOR KEY MOUTH ENHANCEMENT. |
DE9100610U1 (en) * | 1991-01-19 | 1991-04-11 | Ludwig Frischhut Gmbh, 8340 Pfarrkirchen | Lockable street cap |
DE19635648B4 (en) * | 1996-09-03 | 2005-11-10 | Ludwig Frischhut Gmbh & Co.Kg | Surface box |
-
1999
- 1999-03-03 DE DE29903860U patent/DE29903860U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-03-01 DE DE10009871A patent/DE10009871C2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10009871A1 (en) | 2000-12-07 |
DE10009871C2 (en) | 2002-11-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH674231A5 (en) | ||
DE9217542U1 (en) | Switch box arrangement | |
DE3442178A1 (en) | Manhole cover | |
EP0826834B1 (en) | Manhole frame | |
DE29903860U1 (en) | Cap device for installation in roadways and / or sidewalks | |
DE19611946B4 (en) | Manhole cover or road cap and method for installation in a street | |
EP3788202B1 (en) | Drainage channel with integrated curbstone, and drainage system | |
DE10261338B3 (en) | Height-adjustable manhole cover for access shaft for underground gas or water lines has radially projecting raised areas in outside of upper part and inside of lower part of manhole housing providing elastic press-fit | |
DE19635648A1 (en) | Street or road cover for amenity services | |
DE3821545C2 (en) | ||
EP0120218B1 (en) | Street cover for valves for underground tubes | |
DE10334989B4 (en) | Height and tilt adjustable road cap | |
DE19536896A1 (en) | Infiltration channel system | |
DE19738218C2 (en) | Support frame for duct covers, riser arrangement and manufacturing method | |
AT408105B (en) | Road coverplate | |
EP1013843A1 (en) | Free-head water drainage | |
EP2365138B1 (en) | Frame | |
AT503055B1 (en) | SELF-ADJUSTING CAP DEVICE | |
CH692708A5 (en) | Height-adjustable manhole cover comprises two parts, one set inside other, so that they can be inserted or withdrawn | |
DE1965515A1 (en) | Device for covering an opening lying below the earth's surface in an underground pipe system | |
DE19618431A1 (en) | Height-adjustable gas pipeline valve box | |
DE29721654U1 (en) | Plastic street cap | |
EP1275785B1 (en) | Universally applicable manhole cover frame | |
DE69504015T2 (en) | Street drain or manhole cover unit | |
AT409149B (en) | Device for mounting manhole covers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990701 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20020709 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: TELEKAP GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: FEIT, JOSEF, 92681 ERBENDORF, DE Effective date: 20020731 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: TELEKAP GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: JOSEF FEIT STRASSENBAUTECHNIK GMBH, 92681 ERBENDORF, DE Effective date: 20021118 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20050415 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20070502 |
|
R071 | Expiry of right |