DE29903355U1 - Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten und Papier - Google Patents
Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten und PapierInfo
- Publication number
- DE29903355U1 DE29903355U1 DE29903355U DE29903355U DE29903355U1 DE 29903355 U1 DE29903355 U1 DE 29903355U1 DE 29903355 U DE29903355 U DE 29903355U DE 29903355 U DE29903355 U DE 29903355U DE 29903355 U1 DE29903355 U1 DE 29903355U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- leaves
- leaf
- paper
- fiberboard
- plant components
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000011094 fiberboard Substances 0.000 title claims description 13
- 239000000123 paper Substances 0.000 title claims description 10
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 5
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 11
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 9
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 7
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 6
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 6
- 238000009736 wetting Methods 0.000 claims description 5
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000004061 bleaching Methods 0.000 description 1
- 239000011093 chipboard Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000000356 contaminant Substances 0.000 description 1
- 230000003628 erosive effect Effects 0.000 description 1
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 description 1
- 230000001172 regenerating effect Effects 0.000 description 1
- 230000008929 regeneration Effects 0.000 description 1
- 238000011069 regeneration method Methods 0.000 description 1
- 230000009897 systematic effect Effects 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27N—MANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
- B27N3/00—Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Paper (AREA)
- Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
Description
Egon Guthörl 8-2042/99
Eylauer Str. 4 22. Februar 1999
10965 Berlin
Vorrichtung zur Herstellung von
Faserplatten und Papier
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten und Papier aus Laub, Nadelblättern und
blattähnlichen Pflanzenbestandteilen, bestehend aus einer die Blätter zerkleinernden Zerkleinerungsvorrichtung,
aus einer die Blätter mit Klebstoff vermischenden Benetzungsvorrichtung und einer das Blatt-Klebstoff-Gemisch
verdichtenden Preßvorrichtung.
Papier und Faserplatten, wie MDF oder Spanplatten, werden aus zerkleinertem bzw. gemahlenem Holz hergestellt.
Der hohe Bedarf an Papier und günstigem Bauholz führt zu einer systematischen Abholzung von großen Waldflächen,
was aufgrund der langen Regenerationszeit der Wälder zu Erosionen und Klimaveränderungen führt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die alternative, sich schnell regenerierende,
biologisch verträgliche Materialien verarbeitet, um Faserplatten und Papier bzw. deren Folgeprodukte
herzustellen.
Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß eine den Feuchtigkeitsgrad der Blätter reduzierende■ Trockenvorrichtung
und eine der Trockenvorrichtung vorgeschaltete Reinigungs- und Bleichvorrichtung vorgesehen sind. Die so
gewonnenen Faserplatten sind ohne weiteres für den Möbelbau zu verwenden.
Um eine Vermischung der Blätter mit Schmutzstoffen zu
verhindern, werden die Blätter vor dem Trocknen gereinigt. Insbesondere für die Papierherstellung werden die
Laub-, Nadelblätter und blattähnlichen Pflanzenbestandteile gebleicht.
Weitere vorteilhafte Maßnahmen sind in den Unteransprüchen beschrieben. Die Erfindung ist in der beiliegenden
Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben.
Die einzige Figur zeigt eine Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten aus Blättern, mit einer Reinigungsvorrichtung,
mit einer Trockenvorrichtung, mit einer Zerkleinerungsvorrichtung, mit einer Benetzungsvorrichtung
und einer Preßvorrichtung.
Die in der einzigen Figur dargestellte Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten 10 aus Blätter 13 besteht
aus mehreren Komponenten, die den Prozeßschritten entsprechend hintereinander geschaltet sind.
So erfolgt die Reinigung der Blätter 13 in einer Reinigungsvorrichtung
11, die vorzugsweise als ein Flüssigkeitsbad mit entsprechenden Düsen ausgebildet ist.
Die so gereinigten Blätter 13 werden abgesiebt, um den Feuchtigkeitsgehalt in einer Trockenvorrichtung 15 auf
einen vorbestimmten Wert zu reduzieren. Dabei soll der Feuchtigkeitsgehalt der Blätter 13 nicht über 8% betra-
gen. Die Trockenvorrichtung 15 weist vorzugsweise ein Trockengebläse auf, dessen Heißluft durch die Blätter
strömt.
An die Trockenvorrichtung 15 folgt eine Zerkleinerungsvorrichtung 16, die vorzugsweise als Mahlvorrichtung
ausgebildet ist. Die Blätter 13 werden in der Zerkleinerungsvorrichtung 16 weiter zerkleinert. Die zerkleinerten
Blätter 13 werden in einer Benetzungsvorrichtung 12 mit Klebstoff umgeben. Versuche haben ergeben, daß
herkömmlicher für die MDF-Plattenherstellung verwendeter
Klebstoff ausreichende Verbindungseigenschaften aufweist.
Die gemahlenen, mit Klebstoff vermischten Blätter 13 werden anschließend in einer Preßvorrichtung 11 verdichtet,
um so die gewünschte Härte und Festigkeit für die Platten zu erreichen.Die fertigen Platten können
beispielsweise zur Möbelherstellung verwendet werden.
m a ·* it 4 · · · *
10 Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten
11 Reinigungsvorrichtung
12 Benetzungsvorrichtung
13 Blätter
14 Preßvorrichtung
15 Trockenvorrichtung
16 Zerkleinerungsvorrichtung
Claims (8)
1. Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten und Papier aus Laub, Nadelblättern und blattähnlichen
Pflanzenbestandteilen (13) bestehend aus einer Zerkleinerungsvorrichtung
(16), die die Blätter (13) zerkleinert, aus einer Benetzungsvorrichtung (12), die
die Blätter (13) mit Klebstoff vermischt, und aus einer Preßvorrichtung (14), die das Blatt-Klebstoff-Gemisch
verdichtet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine den Feuchtigkeitsgrad der Blätter reduzierende
Trockenvorrichtung (15) und eine der Trockenvorrichtung (15) vorgeschaltete Reinigungsvorrichtung
(11) vorgesehen sind.
3. Faserplatte, hergestellt in einer Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß
sie aus getrocknetem, gepreßtem, gereinigtem, gebleichtem und gemahlenem Laub, Nadelblättern oder
blattähnlichen Pflanzenbestandteilen besteht.
4. Papier, hergestellt in einer Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es aus
getrocknetem, gepreßtem, gereinigtem, gebleichtem und gemahlenem Laub, Nadelblättern oder blattähnlichen
Pflanzenbestandteilen besteht.
5. Faserplatte oder Papier, hergestellt in einer Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet
durch getrocknete, gepreßte und gemahlene Laub-, Nadelblätter und blattähnliche Pflanzenbestandteile, die
durch Klebstoff miteinander verbunden sind.
6. Faserplatte nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch Laub, Nadelblätter und blattähnlichen Pflanzenbestandteile,
die zerkleinert und mit Klebstoff vermischt und in einer Preßvorrichtung verdichtet worden sind.
7. Papier nach Anspruch 4, hergestellt in einer Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet
durch getrocknete, gepreßte und gemahlene- Laub-, Nadelblätter und blattähnliche Pflanzenbestandteile.
8. Möbel, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus in einer Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 hergestellten
Faserplatten aus getrocknetem, gepreßtem, gereinigtem, gebleichtem und gemahlenem Laub, Nadelblättern
oder blattähnlichen Pflanzenbestandteilen bestehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29903355U DE29903355U1 (de) | 1998-05-26 | 1999-02-25 | Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten und Papier |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19824675 | 1998-05-26 | ||
DE29903355U DE29903355U1 (de) | 1998-05-26 | 1999-02-25 | Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten und Papier |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29903355U1 true DE29903355U1 (de) | 1999-06-24 |
Family
ID=7869696
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29903355U Expired - Lifetime DE29903355U1 (de) | 1998-05-26 | 1999-02-25 | Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten und Papier |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29903355U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10018726A1 (de) * | 2000-04-15 | 2001-10-31 | Harald Pohl | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Holzersatzstoffes |
DE10065708A1 (de) * | 2000-12-29 | 2002-07-04 | Reinhard Keil | Raumkörper aus Laub |
-
1999
- 1999-02-25 DE DE29903355U patent/DE29903355U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10018726A1 (de) * | 2000-04-15 | 2001-10-31 | Harald Pohl | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Holzersatzstoffes |
DE10018726B4 (de) * | 2000-04-15 | 2005-03-17 | Harald Pohl | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Holzersatzstoffes |
DE10065708A1 (de) * | 2000-12-29 | 2002-07-04 | Reinhard Keil | Raumkörper aus Laub |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3801486C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Möbelfrontplatte | |
DE19858756A1 (de) | Faserplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
EP3100857A1 (de) | Fussbodenbelag und verfahren zum herstellen eines fussbodenbelags | |
DE102015120653B4 (de) | Verfahren und Anlage zur Herstellung einer mehrschichtigen Werkstoffplatte und mehrschichtige Werkstoffplatte | |
EP1469140B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bauelements mit einer Trägerplatte aus einem Holzwerkstoff | |
DE102019121471A1 (de) | Werkstoffplatte und Verfahren zur Herstellung einer Werkstofplatte | |
EP2355965B1 (de) | Zusammensetzung und verfahren zur herstellung einer holz- oder holzfaserplatte | |
WO2022053297A1 (de) | Verfahren und vorrichtung (anlage) zur herstellung einer werkstoffplatte, werkstoffplatte, sowie verwendung einer werkstoffplatte | |
CH674962A5 (de) | ||
DE29903355U1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Faserplatten und Papier | |
DE10049050A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Mehrschichtplatte und eine nach diesem Verfahren hergestellte Mehrschichtplatte | |
EP3837098B1 (de) | Werkstoff | |
DE102005033687A1 (de) | Holzfaserplatte und Verfahren zur Herstellung einer Holzfaserplatte | |
DE19632998B4 (de) | Verfahren zur Herstellung von Komposit-Balken aus Holzstrands mit holznahen Quellwerten | |
DE102007006318A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Presslingen aus nachwachsender Biomasse | |
DE69623346T2 (de) | Parallele, zufallsgepackte, verdrillte bambusstäbe | |
DE19643246A1 (de) | Verbundwerkstoff | |
DE29911244U1 (de) | Leicht handhabbares Paneelelement mit vielfacher Oberflächengestaltung | |
EP2078599B1 (de) | Spanplatte | |
AT526970B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Verbundwerkstoffs | |
DE102011118009A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von OSB-Platten und Wafer-Platten aus Palmen | |
DE2447590A1 (de) | Verfahren zur herstellung von aus holzausgangsmaterial und bindemittel bestehenden platten, wie spanplatten, faserplatten o. dgl. | |
EP0134250B1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von gepressten Profilkörpern | |
DE599328C (de) | Verfahren zur Herstellung von furnierten Kunstholzplatten | |
DE19640090A1 (de) | Möbelfrontplatte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990805 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20020829 |