[go: up one dir, main page]

DE29900221U1 - Venting device with a venting valve, in particular for radiators - Google Patents

Venting device with a venting valve, in particular for radiators

Info

Publication number
DE29900221U1
DE29900221U1 DE29900221U DE29900221U DE29900221U1 DE 29900221 U1 DE29900221 U1 DE 29900221U1 DE 29900221 U DE29900221 U DE 29900221U DE 29900221 U DE29900221 U DE 29900221U DE 29900221 U1 DE29900221 U1 DE 29900221U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
housing
valve spindle
valve
venting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29900221U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Hummel Verwaltungs GmbH filed Critical Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Priority to DE29900221U priority Critical patent/DE29900221U1/en
Publication of DE29900221U1 publication Critical patent/DE29900221U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K24/00Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures
    • F16K24/04Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures for venting only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/08Arrangements for drainage, venting or aerating
    • F24D19/082Arrangements for drainage, venting or aerating for water heating systems
    • F24D19/083Venting arrangements
    • F24D19/085Arrangement of venting valves for central heating radiators
    • F24D19/086Arrangement of venting valves for central heating radiators hand-operated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

PATENT- UND RECHTSANWALTSSOZIETÄT Patentanwalt Dipl.-Ing. H. SchmittPATENT AND LAW FIRM Patent Attorney Dipl.-Ing. H. Schmitt

Cr1UAzTTTT &lgr;/&Tgr; &Dgr; T &Tgr;&Ggr;&Iacgr;-&Tgr;&Tgr;&eegr;D &Lgr; RÖRTR? Patentanwalt Dipl.-Ing. W. MaucherCr 1 UAzTTTT &lgr;/&Tgr;&Dgr; T &Tgr;&Ggr;&Iacgr;-&Tgr;&Tgr;&eegr;D &Lgr; RÖRTR? Patent Attorney Dipl.-Ing. W. Maucher

^CHMl 1 1, MAU^HtIK & ÜUKJÜä Patent. und Rechtsanwalt H. Börjes-Pestalozza ^CHMl 1 1, MAU^HtIK & ÜUKJÜä Patent . and Attorney H. Börjes-Pestalozza

Anton Hummel Dreikönigstraße 13Anton Hummel Dreikönigstrasse 13

Verwaltungs GmbH D-79102 Freiburg i. Br. Verwaltungs GmbH D-79102 Freiburg i. Br.

Mozartstraße 2Mozartstrasse 2

79183 Waldkirch Telefon (07 61) 70 67 7379183 Waldkirch Telephone (07 61) 70 67 73

/y±öJ waiüKircn Telefax (07 61) 70 67 76/y±öJ waiüKircn Fax (07 61) 70 67 76

Mr/&eegr;&bgr;Mr/&eegr;&bgr;

Entlüftungsvorrichtung mit einem Entlüftungsventil,
insbesondere für Heizkörper
Venting device with a vent valve,
especially for radiators

Die Erfindung betrifft eine Entlüftungsvorrichtung mit einem Entlüftungsventil, insbesondere für Heizkörper, Heizanlagen oder Leitungen, mit einem insbesondere einen Schraubstutzen zu seiner Befestigung aufweisenden Gehäuse und einer darin verstellbaren Ventilspindel als Entlüftungsschraube oder Entleerschraube, die eine Durchgangsöffnung in eine Kammer durchsetzt, welche Kammer ihrerseits eine Auslaßöffnung hat und über einen dichten Sitz mit dem Gehäuse verbunden ist.The invention relates to a venting device with a vent valve, in particular for radiators, heating systems or pipes, with a housing, in particular with a screw connection for its fastening, and a valve spindle adjustable therein as a vent screw or drain screw, which passes through a through opening into a chamber, which chamber in turn has an outlet opening and is connected to the housing via a tight seat.

Derartige Entlüftungsvorrichtungen sind in unterschiedlichen Aus führung s formen bekannt. Aus DE 33 04 505 ist beispielsweise ein Entlüftungsventil bekannt, bei welchem die Kammer, in die die Luft beim Entlüften zunächst gelangt, verdrehbar ist, so daß deren Auslaßöffnung in eine günstige Lage gebracht werden kann, auch wenn der Heizkörper und das Entlüftungsventil bereits montiert sind.Such venting devices are known in different designs. For example, from DE 33 04 505 a venting valve is known in which the chamber into which the air initially enters during venting can be rotated so that its outlet opening can be brought into a favorable position, even if the radiator and the venting valve are already installed.

Daneben sind Vorrichtungen zum Entleeren und Füllen von Heizkörpern mit Heizflüssigkeit beispielsweise aus DE 195 06 672 C2 bekannt. Während die Entlüftungsventile an einem Heizkörper, Behälter oder einer Leitung in möglichst großer Höhe angeordnet werden, werden derartige Vorrichtungen zum Entleeren und Wiederauffüllen möglichstIn addition, devices for emptying and filling radiators with heating fluid are known, for example from DE 195 06 672 C2. While the vent valves on a radiator, container or pipe are arranged as high as possible, such devices for emptying and refilling are arranged as high as possible.

F:\TEXTE\ANMELDUN\CK000198F:\TEXTS\REGISTER\CK000198

tief montiert. Die erwähnte bekannte Vorrichtung zum Entleeren und Füllen weist ebenfalls einen Schraubkörper mit einer dem Inneren des Heizkörpers zugewandten Öffnung auf, die ihrerseits durch eine als Entleerschraube dienende Ventilspindel verschlossen und geöffnet werden kann, wobei die Flüssigkeit beim Entleeren in einer Kammer und zu einer Auslaßöffnung dieser Kammer gelangt.mounted deep. The known device for emptying and filling mentioned also has a screw body with an opening facing the interior of the radiator, which in turn can be closed and opened by a valve spindle serving as a drain screw, whereby the liquid during emptying passes into a chamber and to an outlet opening of this chamber.

Da insbesondere Heizkörper, aber auch andere geschlossene und Flüssigkeit enthaltende Systeme sowohl entlüftet als auch einzeln entleert und/oder separat gefüllt werden können sollen und nachSince radiators in particular, but also other closed systems containing liquids, should be able to be vented and individually emptied and/or filled separately and after

^ ihrer Entleerung und anschließenden Befüllung erst recht auch wieder entlüftet werden müssen, sind die erwähnten Entlüftungsvorrichtungen einerseits und Vorrichtungen zum Entleeren andererseits in zunehmender Zahl nebeneinander notwendig.^ since they have to be vented again after emptying and then filling, the venting devices mentioned on the one hand and devices for emptying on the other hand are increasingly necessary in parallel.

Es ist deshalb auch schon aus DE-GM 92 16 796 bekannt, einen Lüftungsbaustopfen sowohl zum Entlüften als auch zum Entwässern vorzusehen. Dabei ist jedoch keine Kammer vorhanden, mit der das austretende Medium in eine gewünschte Richtung gelenkt beziehungsweise an einen Schlauch oder dergleichen angeschlossen werden könnte . Ferner ist der Auslaßquerschnitt auf den Entlüftungsvorgang ausgerichtet, so daß beim Entwässern ein entsprechend großer ^ Zeitaufwand zu erwarten ist.It is therefore already known from DE-GM 92 16 796 to provide a ventilation plug for both venting and draining. However, there is no chamber with which the escaping medium could be directed in a desired direction or connected to a hose or the like. Furthermore, the outlet cross-section is aligned with the venting process, so that a correspondingly large amount of time is to be expected for draining.

5 Aus DE 21 43 7 67 ist eine Entlüftungsvorrichtung mit einem Entlüftungsventil bekannt, bei der gleichzeitig ein Wassereinlaufventil und das Entlüftungsventil zusammengebaut beziehungsweise kombiniert sind. Für den Entlüftungsfall stellt dies also eine sehr aufwendige Anordnung dar und vor allem ist diese kombinierte 0 Ventilanordnung nicht dazu geeignet, die Flüssigkeit aus einem Heizkörper abzulassen, weil diese Vorrichtung wegen der Entlüftungsfunktion am Heizkörper sehr hoch angeordnet werden muß. Somit ist diese Anordnung nur zum Füllen eines Heizkörpers geeignet. Demgemäß fehlen auch Kammern, in die das Medium beim Entleeren zunächst 5 gelangt, um von dort dann abgelassen werden zu können.5 DE 21 43 7 67 discloses a venting device with a venting valve in which a water inlet valve and the venting valve are assembled or combined at the same time. For venting purposes, this is a very complex arrangement and, above all, this combined valve arrangement is not suitable for draining the liquid from a radiator because this device has to be positioned very high on the radiator due to the venting function. This arrangement is therefore only suitable for filling a radiator. Accordingly, there are also no chambers into which the medium initially enters during emptying in order to be able to drain from there.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Entlüftungsvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welcher eine Rationalisierung insbesondere bei der Fertigung solcher Entlüftungsvorrichtungen und Entleervorrichtungen erreicht werden kann.The invention is therefore based on the object of creating a venting device of the type mentioned at the outset, with which rationalization can be achieved, in particular in the manufacture of such venting devices and emptying devices.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die eingangs genannte Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse, die Ventilspindel und die Kammer Teile eines Bausatzes sind, bei welchem das Gehäuse wahlweise für eine Entlüftung oder für eine Entleerung oder Befüllung mit Flüssigkeit verwendbar und für diese unterschiedlichen Verwendungsfälle übereinstimmend ausgebildet ist, daß zu diesem Bausatz Ventilspindeln mit jeweils übereinstimmenden Gewinde gehören, die in das Gehäuse passen und wahlweise je nach Anwendungsfall einsetzbar sind, und daß wenigstens die eine Kammer des Bausatzes für die Entlüftung einerseits und wenigstens eine andere oder anders bemessene Kammer des Bausatzes für die Entleerung oder Befüllung mit Flüssigkeit andererseits einen übereinstimmenden Sitz oder eine übereinstimmende Kupplung zum Verbinden mit dem Gehäuse haben.To solve this problem, the device mentioned at the beginning is characterized in that the housing, the valve spindle and the chamber are parts of a kit in which the housing can be used either for venting or for emptying or filling with liquid and is designed to match these different uses, that this kit includes valve spindles with matching threads that fit into the housing and can be used optionally depending on the application, and that at least one chamber of the kit for venting on the one hand and at least one other or differently dimensioned chamber of the kit for emptying or filling with liquid on the other hand have a matching seat or a matching coupling for connection to the housing.

Auf diese Weise kann also ein gleichbleibender Schraubkörper sowohl für das Entlüften als auch für das Entleeren beispielsweise einesIn this way, a consistent screw body can be used both for venting and for emptying, for example, a

^ Heizkörpers vorgesehen werden, so daß sich bei der Fertigung der Entlüftungsventile einerseits und der Entleerstopfen oder -ventile andererseits ein entsprechender Rationalisierungseffekt ergibt. Der Benutzer kann je nach Anwendungsfall entweder die für das Entlüften geeignete Ventilspindel oder die für das Entleeren dienende Ventilspindel in dem entsprechenden Gehäuse erhalten, wobei dann auch die Kammer an dem jeweiligen Fall angepaßt werden kann.^ radiator, so that a corresponding rationalization effect is achieved in the manufacture of the vent valves on the one hand and the drain plugs or valves on the other. Depending on the application, the user can obtain either the valve spindle suitable for venting or the valve spindle used for draining in the corresponding housing, whereby the chamber can then also be adapted to the respective case.

Dabei kann eventuell der Benutzer, beispielsweise der Heizungs-. monteur, eine entsprechend große Anzahl von Gehäuse und dazu dann die Entlüftungs- und Entleerspindeln und die jeweiligen Abschlußkammern beziehen und als Bausatz auf Vorrat halten und von Anwendungsfall zu Anwendungsfall in zutreffender Weise kombinieren.The user, for example the heating engineer, can possibly purchase a correspondingly large number of housings and then the venting and draining spindles and the respective closing chambers and keep them in stock as a kit and combine them as appropriate from application to application.

Dabei ist es günstig, wenn die jeweilige Kammer lösbar an dem oder den Gehäusen befestigt ist und je nach Anwendungsfall die Kammern und/oder die Ventilspindeln auswechselbar sind. Somit kann unter Umständen auch bei einer falschen Zusammensetzung der Bausatzteile diese nachträglich korrigiert werden. Ist beispielsweise versehentlich an dem Gehäuse eine Entlüftungsspindel mit entsprechender Kammer angebracht worden, soll die Vorrichtung aber als Entleer-Ventil montiert werden, können Ventilspindel und Kammer problemlos ausgewechselt werden.
10
It is advantageous if the respective chamber is detachably attached to the housing(s) and, depending on the application, the chambers and/or the valve spindles are interchangeable. This means that even if the kit parts are assembled incorrectly, this can be corrected later. For example, if a vent spindle with the corresponding chamber has been accidentally attached to the housing, but the device is to be mounted as a drain valve, the valve spindle and chamber can be easily replaced.
10

~ Besonders zweckmäßig ist es, wenn die Ventilspindel zur Umwandlung in eine Entleerschraube mit einer zu dem Bausatz gehörenden Verlängerung zur Vergrößerung ihres axialen Maßes lösbar kuppelbar ist und diese Verlängerung die vergrößerte Abmessung der zum Entleeren oder Befüllen dienenden Kammer bis zu einer Bedienungsöffnung an dieser Kammer überbrückt. Die Ventilspindel kann also wahlweise für das Entlüften einteilig und für das Entleeren zweiteilig ausgebildet sein, wobei ihr erster Teil mit dem entsprechenden Dichtsitz bereits als Entlüftungsschraube mit einer 0 entsprechend bemessenen und an dem Gehäuse anbringbaren Kammer benutzt werden kann, während die zweiteilige Ausbildung, das heißt die Ergänzung der Ventilspindel um die Verlängerung dann zu dem~ It is particularly useful if the valve spindle can be detachably coupled to an extension included in the kit to increase its axial dimension, and if this extension bridges the increased dimension of the chamber used for emptying or filling up to an operating opening on this chamber. The valve spindle can therefore be designed either as a one-piece for venting or as a two-piece for emptying, whereby its first part with the corresponding sealing seat can already be used as a vent screw with a chamber of the appropriate size that can be attached to the housing, while the two-piece design, i.e. the addition of the extension to the valve spindle, leads to the

^ entsprechend größeren axialen Maß führt, welches für eine Entleerund Befüll-Anordnung zweckmäßig ist, damit nämlich mit einer größeren 5 Kammer auch ein größerer Abfluß beziehungsweise Schlauchanschluß vorgesehen werden kann, um entsprechende Durchflußquerschnitte für die Flüssigkeit beim Entleeren oder beim Befüllen zu erhalten. Dadurch kann der Rationalisierungseffekt noch weiter vergrößert werden, weil die Ventilspindel dann dennoch für beide Anwendungsfälle 0 und somit in großer Stückzahl gefertigt und vorgesehen werden kann. Beispielsweise kann die Kupplung für das Verlängerungsstück dem Angriff für ein Bedienungswerkzeug der Ventilspindel oder Entlüftungsschraube entsprechen. Somit kann die Verlängerung einfach axial beispielsweise an einem Sechskant oder Innensechskant mit 5 einem entsprechenden Gegenstück aufgesteckt und von der an-^ correspondingly larger axial dimension, which is useful for an emptying and filling arrangement, so that with a larger 5 chamber a larger drain or hose connection can be provided in order to obtain corresponding flow cross-sections for the liquid during emptying or filling. This can increase the rationalization effect even further, because the valve spindle can then still be manufactured and provided for both applications 0 and thus in large quantities. For example, the coupling for the extension piece can correspond to the attack for an operating tool of the valve spindle or vent screw. The extension can therefore simply be attached axially, for example, to a hexagon or hexagon socket with 5 a corresponding counterpart and removed from the other

schließend montierten Kaitimer festgelegt werden. Eine solche Verlängerung ist preiswerter herstellbar als eine größer bemessene Ventilspindel.Such an extension is cheaper to produce than a larger valve spindle.

Der Benutzer kann also bei einer derartigen Ausgestaltung für alle Verwendungsfälle den Schraubkörper und die Ventilspindel in gleicher Bauform und Baugröße verwenden, die er im Falle der Entlüftung benötigt, und muß von Fall zu Fall nur noch eventuell eine Verlängerung für die Ventilspindel vorsehen und für jeden Anwendungsfall die entsprechende Kammer mit Auslaßöffnung oder Ablaßstutzen wählen.With such a design, the user can therefore use the screw body and the valve spindle in the same design and size for all applications that he requires in the case of venting, and only needs to provide an extension for the valve spindle from case to case and select the appropriate chamber with outlet opening or drain nozzle for each application.

Dabei kann die Kammer für den Entlüftungsfall kürzer als die Kammer für den Entleerungsfall sein und die Austrittsöffnung für den Entlüftungsfall kann einen kleineren Querschnitt als die für den Entleerungs- oder Füllvorgang haben. Somit kann das Entlüften in üblicher und bekannter Weise feinfühlig durchgeführt werden, das Entleeren oder Befüllen mit Flüssigkeit aber über vergrößerte Querschnitte relativ schnell durchgeführt werden.The chamber for venting can be shorter than the chamber for emptying and the outlet opening for venting can have a smaller cross-section than that for emptying or filling. This means that venting can be carried out sensitively in the usual and known way, but emptying or filling with liquid can be carried out relatively quickly using larger cross-sections.

Die Auslaßöffnung der größeren Kammer kann - wie bereits erwähnt einen Schlauchanschluß haben oder bilden, was sowohl das Entleeren ^ als auch das Befüllen vereinfacht.The outlet opening of the larger chamber can - as already mentioned - have or form a hose connection, which simplifies both emptying and filling.

Die wahlweise an den Gehäusen dichtend anbringbaren Kammern des Bausatzes können in axialer Richtung insbesondere durch eine Schnappverbindung festlegbar und relativ zu dem Gehäuse verdrehbar sein, wie es beispielsweise aus DE 21 11 453 oder DE 33 04 505 an sich bekannt ist. Bei dem erfindungsgemäßen Bausatz können also 0 die Vorteile dieser vorbekannten Entlüftungsventile nutzbar gemacht werden, weil die Kammern lösbar mit dem Gehäuse verbindbar und auswechselbar sind. Dabei kann derselbe Vorgang auch für eine zum Entleeren zusammengesetzte Vorrichtung nutzbar gemacht werden.The chambers of the kit, which can be optionally attached to the housings in a sealing manner, can be fixed in the axial direction, in particular by means of a snap connection, and can be rotated relative to the housing, as is known per se, for example, from DE 21 11 453 or DE 33 04 505. The kit according to the invention can therefore make use of the advantages of these previously known vent valves, because the chambers can be detachably connected to the housing and replaced. The same process can also be used for a device assembled for emptying.

Das Gehäuse und/oder die Kammern und/oder die Ventilspindel(n) können dabei aus Kunststoff bestehen. Dies ergibt eine besonders preiswerte Anordnung.The housing and/or the chambers and/or the valve spindle(s) can be made of plastic. This results in a particularly cost-effective arrangement.

Während bei dem Entlüftungsventil gemäß DE 33 04 505 C2 die drehbare Kammer einen die Ventilspindel enthaltenden Stutzen außenseitig übergreift, kann bei einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung der Sitz der Kammer im Inneren des Gehäuses vorgesehen sein beziehungsweise kann ein rastender oder einschnappender Vorsprung der Kammer in einen hülsenartigen Bereich des Gehäuses passen und lösbar einschnappen. Dadurch wird die Schnappverbindung in das InnereWhile in the vent valve according to DE 33 04 505 C2 the rotatable chamber overlaps a nozzle containing the valve spindle on the outside, in a further development of the present invention the seat of the chamber can be provided inside the housing or a locking or snapping projection of the chamber can fit into a sleeve-like area of the housing and snap in releasably. This means that the snap connection is inserted into the interior

^ in der Regel härteren und widerstandfähigeren Gehäuses verlegt und gut geschützt, ohne daß an dieser Verbindungsstelle eine zusätzliche äußere Abschirmung oder dergleichen erforderlich ist.^ usually harder and more resistant housing and well protected without the need for additional external shielding or the like at this connection point.

Darüber hinaus wird dadurch - auch für "normale" Entlüftungsventile oder Entleerventile - eine weitere Ausgestaltung der Erfindung von eigener schutzwürdiger Bedeutung ermöglicht, die darin bestehen kann, daß die Kammer im Bereich ihres Sitzes im Gehäuse durch die in ihrem Inneren befindliche und in axialer Richtung beim Öffnen verstellbare Ventilspindel mittels einer Konuswirkung an ihrem Sitz anpreßbar und dadurch zusätzlich abdichtbar und/oder gegen ungewolltes axiales Lösen festlegbar ist und daß die Kammer beiIn addition, this enables - also for "normal" vent valves or drain valves - a further embodiment of the invention with its own significance worthy of protection, which can consist in the chamber being able to be pressed against its seat in the housing by means of a conical effect by the valve spindle located inside it and adjustable in the axial direction when opening, and thus additionally sealed and/or secured against unintentional axial loosening, and that the chamber can be

^ Schließstellung der Ventilspindel gegenüber dem Gehäuse lösbar oder ausrastbar gehalten ist. Da die Kammer mit ihrem Sitz an einem Bereich des Gehäuses innenseitig angeordnet ist, kommt sie in diesem Bereich in unmittelbare Nachbarschaft zu der axial verstellbaren Ventilspindel, so daß dort eine entsprechende gegenseitige Verklemmung und Verpressung beim Öffnen der Ventilspindel angeordnet und vorgesehen werden kann. Gerade bei geöffneter Ventilspindel 0 wäre ein ungewolltes Lösen der an sich lösbaren Verbindung zwischen Gehäuse und Kammer besonders ungünstig, weil dann das aus dem Ventil austretende Medium unkontrolliert herausschießen würde. Gleichzeitig ist aber wünschenswert, daß die Kammer ausgetauscht werden kann, was bei geschlossenem Ventil mit eingeschaubter Ventilspindel problemlos möglich ist.^ The valve spindle is held in a detachable or disengageable position relative to the housing in the closed position. Since the chamber with its seat is arranged in an area of the housing on the inside, it is in this area in direct proximity to the axially adjustable valve spindle, so that a corresponding mutual clamping and compression can be arranged and provided there when the valve spindle is opened. Especially when the valve spindle 0 is open, an unintentional release of the detachable connection between the housing and the chamber would be particularly unfavorable, because the medium escaping from the valve would then shoot out uncontrollably. At the same time, however, it is desirable that the chamber can be replaced, which is easily possible when the valve is closed with the valve spindle screwed in.

Der Rastvorsprung der Kammer kann wenigstens einen ringförmigen Wulst oder dergleichen und der hülsenartige Aufnahmebereich des Gehäuses eine dazu passende Hinterschneidung haben und die Kammer kann mit dem Gehäuse oder elastischer Verformung formschlüssig aber lösbar verbunden sein. Wenn der Wulst und die Hinterschneidung entsprechend schräge und gerundete zueinander passende Flächen haben, können die Teile druckknopfartig ineinander gedrückt werden und auch wieder ausrasten, was dann nicht möglich ist, wenn der übergriffene Wulst etwa gemäß DE 33 04 505 C2 auf seiner hintergriffenen Seite eine etwa rechtwinklig zur Mittelachse verlaufendeThe locking projection of the chamber can have at least one ring-shaped bead or the like and the sleeve-like receiving area of the housing can have a matching undercut and the chamber can be connected to the housing or elastic deformation in a form-fitting but detachable manner. If the bead and the undercut have correspondingly slanted and rounded surfaces that match each other, the parts can be pressed into each other like a push button and can also be released again, which is not possible if the overlapped bead has a recess on its side that runs approximately at right angles to the central axis, for example in accordance with DE 33 04 505 C2.

~ Rastfläche hat. Ist diese aber schräg ansteigend, ist auch ein Ausrasten wieder möglich. Bei geöffneter Ventilspindel wird dies aber durch die schon beschriebene Maßnahme gesperrt und verhindert.~ has a locking surface. If this is inclined, it is possible to unlock again. However, if the valve spindle is open, this is blocked and prevented by the measure already described.

Eine konstruktiv besonders einfache Lösung ergibt sich dabei, wenn an der Außenseite der Ventilspindel ein sich von der Gehäuseöffnung weg insbesondere konisch oder stetig vergrößernder oder erweiternder Abschnitt vorgesehen ist, dessen Querschnitt also in Einschraubrichtung der Ventilspindel ansteigt und der bei in Schließstellung 0 befindlicher Ventilspindel der Innenseite des Sitzes der Kammer und insbesondere dem Wulstbereich oder Einschnappbereich benachbart ist und beim Öffnen der Ventilspindel in die Kammer und in denA particularly simple structural solution is obtained if on the outside of the valve spindle a section is provided which increases or widens away from the housing opening, in particular conically or continuously, the cross section of which therefore increases in the screwing-in direction of the valve spindle and which, when the valve spindle is in the closed position 0, is adjacent to the inside of the seat of the chamber and in particular to the bead area or snap-in area and, when the valve spindle is opened, into the chamber and into the

fe Bereich des formschlüssigen Sitzes eintritt und mit seinen Schrägflächen in Wirkverbindung mit der Kammer und ihrem Sitz im 5 Sinne einer Aufweitung oder Sperrung einer Zusammendrückung gelangt.fe area of the positive seat and with its inclined surfaces comes into active connection with the chamber and its seat in the sense of an expansion or blocking of a compression.

Bei geöffneter Ventilspindel sorgt also der an der Außenseite der Ventilspindel befindliche Konus dafür, daß der Sitzbereich der Kammer nicht radial einwärts nachgeben könnte, wenn an der Kammer im Sinne eines Lösens in axialer Richtung gezogen würde. Somit ist bei 0 geöffneter Ventilspindel die Lösbarkeit der Kammer aufgehoben oder unterbunden.When the valve spindle is open, the cone on the outside of the valve spindle ensures that the seat area of the chamber cannot give way radially inwards if the chamber is pulled in an axial direction to loosen it. Thus, when the valve spindle is 0 open, the chamber cannot be loosened or prevented.

Eine Alternative oder zusätzliche Maßnahme könnte darin bestehen, daß der Eintrittsbereich für die Ventilspindel in die Kammer und 5 deren Sitz an dem Gehäuse konisch oder trichterförmig gestaltetAn alternative or additional measure could be that the entry area for the valve spindle into the chamber and 5 its seat on the housing is conical or funnel-shaped

ist und ein Bund oder dergleichen Umfangsteil oder ein sich in Öffnungsrichtung verjüngender Konus an der Ventilspindel in diese Öffnung unter radialer Kraftbeaufschlagung und/oder Aufweitung der Kammer beim Öffnen der Ventilspindel eintritt. Die Konuswirkung könnte also auch an den Eintritt in die Kammer verlegt sein beziehungsweise sowohl der Eintritt in die Kammer als auch ein an der Ventilspindel außenseitig überstehender Teil könnten gemeinsam eine entsprechend verstärkte Konuswirkung ausüben.and a collar or similar peripheral part or a cone tapering in the opening direction on the valve spindle enters this opening under radial force application and/or expansion of the chamber when the valve spindle opens. The cone effect could therefore also be relocated to the inlet into the chamber or both the inlet into the chamber and a part protruding on the outside of the valve spindle could together exert a correspondingly increased cone effect.

In all diesen Fällen wird erreicht, daß gleichzeitig der Öffnungsweg der Ventilspindel begrenzt und die Kammer gegen ungewolltes LösenIn all these cases, the opening path of the valve spindle is simultaneously limited and the chamber is protected against unintentional release

™ festgelegt werden. Es ergibt sich also eine Doppelfunktion dieser an der Ventilspindel und/oder der Kammer vorgesehenen gegenseitigen Sperre oder Verriegelung, was im Hinblick auf die lösbare Befestigung der Kammer von großem Vorteil ist, beziehungsweise eine lösbare Befestigung der Kammer erlaubt, so daß diese bei Fehlmontagen und falschen Zusammensetzungen aus dem Bausatz nachträglich korrigiert werden kann. ™ This mutual locking or interlocking provided on the valve spindle and/or the chamber therefore has a dual function, which is a great advantage with regard to the detachable fastening of the chamber, or rather allows the chamber to be detachably fastened so that this can be subsequently corrected in the event of incorrect assembly or incorrect composition from the kit.

0 Vor allem bei Kombination einzelner oder mehrerer der vorbeschriebenen Merkmale und Maßnahmen ergibt sich also ein Baukastensystem oder Bausatz, bei welchem möglichst viele Teile ^ übereinstimmen, die sowohl für das Entlüften als auch für ein Entleeren oder Befüllen mit Flüssigkeit geeignet sind. Vor allem 5 kann das Gehäuse und die Ventilspindel eine Grundeinheit bilden, die wahlweise mit unterschiedlichen Kammern und eventuell einem Zusatzteil für die Ventilspindel kombiniert werden können. Dabei können die Teile aus Kunststoff und/oder aus Metall bestehen.0 In particular, when combining one or more of the features and measures described above, a modular system or kit is created in which as many parts as possible are the same and are suitable for venting as well as emptying or filling with liquid. In particular, the housing and the valve spindle can form a basic unit that can optionally be combined with different chambers and possibly an additional part for the valve spindle. The parts can be made of plastic and/or metal.

0 Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt in zum Teil schematisierter Darstellung:0 An embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawing. It shows, in a partially schematic representation:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Entlüf-5 tungsventil undFig. 1 shows a longitudinal section through a vent valve according to the invention and

Fig. 2 einen Längsschnitt durch eine Vorrichtung, bei welcherFig. 2 is a longitudinal section through a device in which

ein Schraubstutzen und eine Ventilspindel des Entlüftungs-a screw connection and a valve spindle of the vent

ventiles gemäß Figur 1 in gleicher Form und Abmessungvalve according to Figure 1 in the same shape and dimensions

zusammenwirkend vorgesehen sind, wobei aber eine andere größere Kammer und an der Ventilspindel ein Verlängerungs-are provided to work together, but with another larger chamber and an extension on the valve spindle

teil vorgesehen sind, so daß die Vorrichtung in dieser Anordnung als Entleer- oder Füll-Ventil für Flüssigkeit verwendet werden kann.part are provided so that the device in this arrangement can be used as a drain or fill valve for liquid.

Die Figuren 1 und 2 zeigen gemeinsam eine Entlüftungsvorrichtung mit einem in Figur 1 dargestellten Entlüftungsventil 1, welchesFigures 1 and 2 together show a venting device with a venting valve 1 shown in Figure 1, which

* bevorzugt für Heizkörper, Heizleitungen oder Heizanlagen benutzt werden kann. * can be used preferably for radiators, heating pipes or heating systems.

Dieses Entlüftungsventil 1 weist ein Gehäuse 2 mit einem Schraubstutzen 3 für seine Befestigung in einer entsprechenden Öffnung des Heizkörpers oder dergleichen und eine in diesem Gehäuse 2 in axialer Richtung mittels Gewinde 4 axial verstellbare Ventilspindel 5 als Entlüftungsschraube oder in der Anwendung gemäß Figur 2 als 0 Entleerschraube auf, die eine Durchgangsöffnung 6 in eine Kammer 7 aufweist und/oder eine solche Durchgangsöffnung 8 durchsetzt beziehungsweise in Verschlußstellung abschließt.This vent valve 1 has a housing 2 with a screw socket 3 for its fastening in a corresponding opening of the radiator or the like and a valve spindle 5 which is axially adjustable in this housing 2 in the axial direction by means of a thread 4 as a vent screw or, in the application according to Figure 2, as a drain screw, which has a through opening 6 into a chamber 7 and/or passes through such a through opening 8 or closes it in the closed position.

Es wäre denkbar, daß durch das Öffnen der Ventilspindel 5 die Öffnung 5 8 und ein diese fortsetzender Durchgang zu dem Inneren der Kammer 7 freigegeben wird. Im Ausführungsbeispiel ist jedoch in Verlängerung des Gewindes 4 noch ein Zentrier- und Führungsabschnitt 9 vorgesehen und deshalb eine Durchgangsöffnung 6 durch die Ventilspindel 5 zu der Kammer 7 geführt. Gegebenenfalls könnten auch mehrere derartige 0 Durchgangsöffnungen 6 am Umfang der Ventilspindel 5 angeordnet sein.It would be conceivable that by opening the valve spindle 5, the opening 5 8 and a passage leading to the interior of the chamber 7 are released. In the embodiment, however, a centering and guide section 9 is provided as an extension of the thread 4 and therefore a through opening 6 is led through the valve spindle 5 to the chamber 7. If necessary, several such through openings 6 could also be arranged on the circumference of the valve spindle 5.

Die erwähnte Kammer 7 hat ihrerseits eine Auslaßöffnung 10 und ist über einen im ganzen mit 11 bezeichneten dichten Sitz mit dem Gehäuse 2 verbunden.
35
The aforementioned chamber 7 in turn has an outlet opening 10 and is connected to the housing 2 via a tight seat, designated as a whole by 11.
35

Bei gleichzeitiger Betrachtung der Figuren 1 und 2 wird deutlich, daß das Gehäuse 2, die Ventilspindel 5 und die Kammer 7 Teile eines Bausatzes sind, bei welchem das Gehäuse 2 wahlweise für eine Entlüftung gemäß Figur 1 oder für eine Entleerung oder Befüllung mit Flüssigkeit gemäß Figur 2 verwendbar und für diese unterschiedlichen Verwendungsfälle übereinstimmend ausgebildet ist. Es ist deshalb auch in den Figuren selbst und hinsichtlich seiner weiteren Einzelheiten mit denselben Bezugszahlen versehen, was in gleicher Weise auch für die in diesem Sinne noch zu beschreibende Ventilspindel 5 gilt.When looking at Figures 1 and 2 at the same time, it becomes clear that the housing 2, the valve spindle 5 and the chamber 7 are parts of a kit in which the housing 2 can be used either for venting as shown in Figure 1 or for emptying or filling with liquid as shown in Figure 2 and is designed to be consistent for these different uses. It is therefore also provided with the same reference numbers in the figures themselves and with regard to its further details, which also applies in the same way to the valve spindle 5, which is still to be described in this sense.

" Zu diesem Bausatz gehört nämlich jeweils auch die Ventilspindel 5, im Ausführungsbeispiel mit ihrer Durchgangsöffnung 6, und mit übereinstimmendem Gewinde 4 sowie der Führung und Zentrierung 9. 15" This kit also includes the valve spindle 5, in the example with its through hole 6, and with matching thread 4 as well as the guide and centering 9. 15

Dabei erkennt man in Figur 2, daß je nach Anwendungsfall unterschiedliche Kammern 7 und 17 vorgesehen sind. Die eine Kammer 7 des Bausatzes wird im Falle der Entlüftung und eine andere oder anders bemessene Kammer 17 im Falle der Verwendung für ein Entleeren 0 oder Befüllen mit Flüssigkeit vorgesehen. Dabei haben diese Kammern 7 und 17 aber jeweils einen übereinstimmenden Sitz 11 oder eine übereinstimmende Kupplung zum Verbinden mit dem Gehäuse 2.In Figure 2, it can be seen that different chambers 7 and 17 are provided depending on the application. One chamber 7 of the kit is provided for venting and another or differently sized chamber 17 is provided for emptying or filling with liquid. However, these chambers 7 and 17 each have a matching seat 11 or a matching coupling for connection to the housing 2.

Die jeweilige Kammer 7 oder 17 ist dabei lösbar an den Gehäusen 5 2 befestigt und kann je nach Anwendungsfall ausgewechselt werden.The respective chamber 7 or 17 is detachably attached to the housings 5 2 and can be replaced depending on the application.

Insbesondere bei Fehlmontagen können diese also problemlos wieder korrigiert werden.In particular, incorrect assembly can be easily corrected.

Wie erwähnt, ist für beide Anwendungsfälle im Ausführungsbeispiel 0 dieselbe Ventilspindel 5 vorgesehen. Zu ihrer Umwandlung in eine Entleerschraube kann sie gemäß Figur 2 mit einer zu dem Bausatz gehörenden Verlängerung 12 zur Vergrößerung ihres axialen Maßes lösbar kuppelbar sein, wobei diese Verlängerung 12 die vergrößerte Abmessung der zum Entleeren oder Befüllen dienenden Kammer 17 bis 5 zu einer Bedienungsöffnung 13 an dieser Kammer 17 überbrückt, woAs mentioned, the same valve spindle 5 is provided for both applications in the embodiment 0. To convert it into a drain screw, it can be detachably coupled to an extension 12 belonging to the kit in accordance with Figure 2 to increase its axial dimension, whereby this extension 12 bridges the increased dimension of the chamber 17 to 5 used for emptying or filling to an operating opening 13 on this chamber 17, where

die Verlängerung 12 mit einem Drehlager 14 und einem axialen Anschlag 15 drehbar aber dicht befestigt werden oder sein kann.the extension 12 is or can be attached to a pivot bearing 14 and an axial stop 15 in a rotatable but tight manner.

Zur Kupplung greift die Verlängerung 12 mit einem Sechskant 16 in einen Innensechskant 18 der Ventilspindel 5 ein, der im Anwendungsfall gemäß Figur 1 als Entlüftungsventil für das Eingreifen eines mit einem Sechskant versehenen Bedienungswerkzeuges dient. Somit kann diese für die Bedienung der Ventilspindel 5 dienende Verformung oder Formgebung gleichzeitig in rationeller Weise zum Kuppeln mit der Verlängerung 12 ausgenutzt werden, die ihrerseits einen analogen Innensechskant 19 für dasselbe Bedienungswerkzeug enthalten kann.For coupling, the extension 12 engages with a hexagon 16 in a hexagon socket 18 of the valve spindle 5, which in the application according to Figure 1 serves as a vent valve for the engagement of an operating tool provided with a hexagon. Thus, this deformation or shape used for operating the valve spindle 5 can simultaneously be used in a rational manner for coupling with the extension 12, which in turn can contain an analogous hexagon socket 19 for the same operating tool.

Beim Vergleich der Figuren 1 und 2 wird deutlich, daß die Kammer 7 für den Entlüftungsfall kleiner als die Kammer 17 für den Entleerungsfall ist und daß die Austrittsöffnung 10 für den Entlüftungsfall einen kleineren Querschnitt als die für den Entleerungs- oder Füllvorgang hat. Somit kann einerseits feinfühlig entlüftet, andererseits aber auch relativ schnell und mit größerem Querschnitt eine Flüssigkeit abgelassen oder wieder eingefüllt 0 werden. Dabei hat die Auslaßöffnung 10 der größeren Kammer 17 einen Schlauchanschluß 20, um einen entsprechenden Füllschlauch mit genügend großem Querschnitt anschließen zu können.When comparing Figures 1 and 2, it becomes clear that the chamber 7 for venting is smaller than the chamber 17 for emptying and that the outlet opening 10 for venting has a smaller cross-section than that for emptying or filling. This means that on the one hand, venting can be carried out delicately, but on the other hand, liquid can be drained or refilled relatively quickly and with a larger cross-section. The outlet opening 10 of the larger chamber 17 has a hose connection 20 in order to be able to connect a corresponding filling hose with a sufficiently large cross-section.

Aufgrund dieser Abmessungsverhältnisse der Kammern 7 und 17 ist die Verlängerung 12 der Ventilspindel 5 notwendig, damit dennoch diese Ventilspindel 5 unverändert für beide Anwendungsfälle benutzt werden kann. Denkbar wäre allerdings auch, für beide Fälle unterschiedlich lange Ventilspindeln vorzusehen, bei denen dann lediglich Gewinde 4 und Führung oder Zentrierung 9 übereinstimmen, 0 aber die axiale Länge unterschiedlich ist. Dies würde aber dennoch die Fertigung unterschiedlicher Spindeln erfordern. Zwar ergäbe sich immer noch ein beachtlicher Rationalisierungseffekt bei der Fertigung der Entlüftungs- und der Füllvorrichtungen, jedoch kann dieser bei übereinstimmender Ventilspindel 5 noch etwas größer sein, wobei lediglich noch ein relativ einfaches Verlängerungsstück 12Due to these dimensional relationships of the chambers 7 and 17, the extension 12 of the valve spindle 5 is necessary so that this valve spindle 5 can still be used unchanged for both applications. However, it would also be conceivable to provide valve spindles of different lengths for both cases, in which only the thread 4 and guide or centering 9 match, but the axial length is different. However, this would still require the manufacture of different spindles. Although there would still be a considerable rationalization effect in the manufacture of the venting and filling devices, this can be somewhat greater if the valve spindle 5 matches, with only a relatively simple extension piece 12 being required.

12
zusätzlich benötigt wird.
12
is additionally required.

Die wahlweise an den Gehäusen 2 gemäß Figur 1 und 2 dichtend anbringbaren Kammern 7 und 17 des Bausatzes sind im Ausführungsbeispiel in axialer Richtung durch eine Schnappverbindung im Bereich des Sitzes 11 festlegbar und relativ zu dem Gehäuse 2 verdrehbar.The chambers 7 and 17 of the kit, which can be optionally attached to the housings 2 according to Figures 1 and 2 in a sealing manner, can be fixed in the axial direction by a snap connection in the area of the seat 11 in the exemplary embodiment and can be rotated relative to the housing 2.

Dadurch können die Auslaßöffnungen 10 und ein dort eventuell vorgesehener Stutzen 21 oder der Schlauchanschluß 20 jeweils in günstige Position gebracht werden, selbst wenn das Gehäuse 2 bereits fest montiert ist.This allows the outlet openings 10 and a possibly provided nozzle 21 or the hose connection 20 to be brought into a favorable position, even if the housing 2 is already firmly mounted.

^ Besonders preiswert wird die Vorrichtung beziehungsweise der Bausatz, wenn das Gehäuse 2 und/oder die Kammern 7 und/oder 17 und/oder die Ventilspindel, gegebenenfalls auch die Verlängerung 12, aus Kunststoff bestehen. Es ist aber auch möglich, einzelne Teile aus Metall zu fertigen, um denselben Rationalisierungseffekt zu erzielen. Die Kammern 7 und 17 bestehen jedoch zweckmäßigerweise in all diesen Fällen aus Kunststoff.^ The device or kit is particularly inexpensive if the housing 2 and/or the chambers 7 and/or 17 and/or the valve spindle, and possibly also the extension 12, are made of plastic. However, it is also possible to manufacture individual parts from metal in order to achieve the same rationalization effect. However, the chambers 7 and 17 are expediently made of plastic in all these cases.

0 Der Sitz 11 der Kammer 7 und 17 ist im Ausführungsbeispiel im Inneren des Gehäuses 2 vorgesehen beziehungsweise ein rastender oder einschnappender Vorsprung 22 der Kammer 7 und 17 paßt in einen0 The seat 11 of the chamber 7 and 17 is provided in the embodiment inside the housing 2 or a locking or snapping projection 22 of the chamber 7 and 17 fits into a

^ hülsenartigen Bereich 23 des Gehäuses 2 und kann dort lösbar einschnappen. Somit befindet sich dieser Rastvorsprung 22 der Kammer 5 7 oder 17 in Gebrauchsstellung innerhalb des Gehäuses 2 beziehungsweise innerhalb von dessen hülsenartigem Bereich 23, so daß der Sitz 11 durch das in der Regel widerstandsfähigere Gehäuse 2 gut geschützt wird.^ sleeve-like area 23 of the housing 2 and can snap into place there in a releasable manner. This locking projection 22 of the chamber 5 7 or 17 is therefore located in the position of use within the housing 2 or within its sleeve-like area 23, so that the seat 11 is well protected by the generally more robust housing 2.

0 Dabei hat der Rastvorsprung 22 der Kammer 7 oder 17 wenigstens einen ringförmigen, radial überstehenden Wulst 24, während der hülsenartige Aufnahmebereich 23 des Gehäuses 2 eine dazu passende, ringnutartige Hinterschneidung 25 hat. Die Kammer 7 oder 17 kann somit mit dem Gehäuse 2 unter geringer elastischer Verformung formschlüssig aber 5 lösbar verbunden und verrastet und aufgrund der Formgebung von Wulst0 The locking projection 22 of the chamber 7 or 17 has at least one ring-shaped, radially projecting bead 24, while the sleeve-like receiving area 23 of the housing 2 has a matching, ring-groove-like undercut 25. The chamber 7 or 17 can thus be positively but detachably connected and locked to the housing 2 with little elastic deformation and due to the shape of the bead

24 und Hinterschneidung 25 auch wieder entrastet werden. Somit kann ein Benutzer, sollte er den Bausatz irrtümlich statt als Entleervorrichtung als Entlüftungsventil zusammengesetzt haben oder umgekehrt, diesen Fehler problemlos wieder korrigieren.
5
24 and undercut 25 can also be unlocked again. This means that if a user has mistakenly assembled the kit as a vent valve instead of as an emptying device or vice versa, he can easily correct this error.
5

Damit aber die Kammer 7 oder 17 bei Gebrauch und insbesondere beim Öffnen der Ventilspindel 5 nicht ungewollt ausgerastet oder gelöst werden kann, ist sie im Bereich ihres Sitzes 11 im Gehäuse 2 durch die in ihrem Inneren befindliche und in axialer Richtung beim Öffnen verstellbare Ventilspindel 5 mittels einer Konuswirkung an ihrem Sitz anpreßbar und dadurch auch zusätzlich abdichtbar und vor allemHowever, so that the chamber 7 or 17 cannot be accidentally disengaged or released during use and in particular when opening the valve spindle 5, it can be pressed against its seat in the area of its seat 11 in the housing 2 by the valve spindle 5 located inside it and adjustable in the axial direction when opening by means of a conical effect and can therefore also be additionally sealed and, above all,

™ auch gegen axiales Lösen festlegbar. Bei Schließstellung der Ventilstellung 5 hingegen ist die Kammer 7 oder 17 in der schon erwähnten Weise von dem Gehäuse 2 lösbar beziehungsweise ausrastbar.™ can also be secured against axial loosening. In the closed position of the valve position 5, however, the chamber 7 or 17 can be released or disengaged from the housing 2 in the manner already mentioned.

Im einzelnen geschieht diese Sicherung der Kammer 7 oder 17 in ihrer Gebrauchsstellung durch das Öffnen der Ventilspindel 5 dadurch, daß an der Außenseite der Ventilspindel 5 ein sich von der Kammer 7 oder 17 weg und in Richtung des Gewindes 4 stetig oder konisch 0 vergrößernder oder erweiternder Abschnitt 26 vorgesehen ist, der praktisch als Außenkonus einstückig mit der Ventilspindel 5 verbunden sein kann. Dieser Abschnitt oder Konus 26 ist bei in SchließstellungIn detail, this securing of the chamber 7 or 17 in its position of use is achieved by opening the valve spindle 5 by providing a section 26 on the outside of the valve spindle 5 which increases or widens away from the chamber 7 or 17 and in the direction of the thread 4 in a continuous or conical manner, which can practically be connected as an outer cone in one piece with the valve spindle 5. This section or cone 26 is in the closed position

^ gemäß Figur 1 oder 2 befindlicher Ventilspindel 5 der Innenseite des Sitzes 11 der Kammer 7 oder 17 und insbesondere dem Bereich des Wulstes 24 benachbart, jedoch nicht damit in Berührung. Wird die Ventilspindel 5 aus dieser in Figur 1 und 2 dargestellten Lage axial in Öffnungsrichtung verstellt, tritt dieser sich erweiternde Abschnitt 2 6 oder Konus in die Kammer 7 oder 17 und vor allem in den Bereich des formschlüssigen Sitzes 11 und dabei auch des Wulstes 0 2 4 ein und gelangt mit den Schrägflächen in Wirkverbindung mit der Kammer 7 oder 17 im Sinne einer Aufweitung dieses stirnseitigen Berührbereiches. Dadurch wird einerseits die Öffnungsbewegung der Ventilspindel 5 begrenzt, da auf dem Weg dieses radial überstehenden Abschnittes 26 der Eintritt in die Kammer 7 liegt, gleichzeitig aber auch die Kammer 7 in dem Bereich ihres Wulstes 24 einer radialen^ according to Figure 1 or 2, the valve spindle 5 is located on the inside of the seat 11 of the chamber 7 or 17 and in particular adjacent to the area of the bead 24, but not in contact with it. If the valve spindle 5 is moved axially in the opening direction from this position shown in Figures 1 and 2, this expanding section 2 6 or cone enters the chamber 7 or 17 and in particular into the area of the positive seat 11 and also the bead 0 2 4 and comes into active connection with the inclined surfaces of the chamber 7 or 17 in the sense of an expansion of this frontal contact area. This limits the opening movement of the valve spindle 5 on the one hand, since the entrance to the chamber 7 is on the path of this radially projecting section 26, but at the same time the chamber 7 is also subjected to a radial

Kraft ausgesetzt, durch die eine etwas elastische Kammer 7 oder 17 demgemäß aufgeweitet beziehungsweise im Sinne einer Aufweitung belastet wird. Dadurch wird der Wulst 24 fester in die Hinterschneidung 25 gedrückt, so daß nun ein Ausrasten der Kammer 7 oder 17 verhindert ist. Durch eine relativ einfache Anordnung eines konusartigen Abschnittes 2 6 an der Ventilspindel 5 kann also die an sich bewußt lösbar vorgesehene Kammer 7 oder 17 während der kritischen Situation der Öffnung der Ventilspindel 5 unlösbar gehalten werden.Force, by means of which a somewhat elastic chamber 7 or 17 is accordingly expanded or stressed in the sense of expansion. As a result, the bead 24 is pressed more firmly into the undercut 25, so that the chamber 7 or 17 is now prevented from disengaging. By a relatively simple arrangement of a conical section 2 6 on the valve spindle 5, the chamber 7 or 17, which is intentionally intended to be detachable, can be held non-detachably during the critical situation of the opening of the valve spindle 5.

Die Entlüftungsvorrichtung mit Entlüftungsventil 1 weist einThe venting device with vent valve 1 has a

" verhältnismäßig stabiles Gehäuse 2 aus Metall oder hartem Kunststoff mit einem Schraubstutzen 3 mit Außengewinde oder Innengewinde auf, womit die Vorrichtung an einem zu entlüftenden Heizkörper, einer Leitung oder dergleichen oder auch an einem mit Flüssigkeit zu befüllenden oder zu entleerenden Heizkörper oder dergleichen angebracht werden kann. In dem Gehäuse 2 befindet sich eine verstellbare Ventilspindel 5, um einen Durchgang aus dem zu entlüftenden oder zu entleerenden Hohlraum offenbar zu verschließen." relatively stable housing 2 made of metal or hard plastic with a screw connection 3 with an external thread or internal thread, with which the device can be attached to a radiator to be vented, a pipe or the like or also to a radiator or the like to be filled with liquid or emptied. In the housing 2 there is an adjustable valve spindle 5 in order to apparently close a passage from the cavity to be vented or emptied.

0 Eine bevorzugt drehbare Kammer 7 hat dabei die endgültige0 A preferably rotating chamber 7 has the final

Auslaßöffnung 10 für das jeweilige Medium. Das Gehäuse 2, die Ventilspindel 5 und die Kammer 7 sind dabei Teile eines Bausatzes, ^ bei welchem das Gehäuse 2 und bevorzugt auch die Ventilspindel 5 sowohl für ein Entlüftungsventil als auch für eine Vorrichtung zum Entleeren oder Befüllen mit Flüssigkeit in gleichbleibender Form und Abmessung verwendbar sind, wobei zu diesem Bausatz unterschiedliche Kammern gehören, die wahlweise für das Entlüften oder Entleeren an dem Gehäuse 2 anbringbar sind. Dies ergibt für diese oft an ein und demselben Behältnis oder Heizkörper oder dergleichen 0 anbringbaren Entlüftungs- und Entleerventilen einen erheblichen Rationalisierungseffekt.Outlet opening 10 for the respective medium. The housing 2, the valve spindle 5 and the chamber 7 are parts of a kit, ^ in which the housing 2 and preferably also the valve spindle 5 can be used both for a vent valve and for a device for emptying or filling with liquid in a constant shape and dimension, whereby this kit includes different chambers that can be optionally attached to the housing 2 for venting or emptying. This results in a considerable rationalization effect for these vent and emptying valves, which can often be attached to one and the same container or radiator or the like.

- Ansprüche - - Expectations -

Claims (12)

AnsprücheExpectations 1. Entlüftungsvorrichtung mit einem Entlüftungsventil (1), insbesondere für Heizkörper oder Heizanlagen, mit einem insbesondere einen Schraubstutzen (3) zu seiner Befestigung aufweisenden Gehäuse (2) und einer darin verstellbaren Ventilspindel (5) als Entlüftungsschraube oder Entleerschraube, die eine Durchgangsöffnung (6) in eine Kammer (7) aufweist, welche Kammer (7) ihrerseits eine Auslaßöffnung hat und über einen dichten Sitz (11) mit dem Gehäuse (2) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2), die Ventilspindel1. Venting device with a vent valve (1), in particular for radiators or heating systems, with a housing (2) having in particular a screw connection (3) for its fastening and a valve spindle (5) adjustable therein as a vent screw or drain screw, which has a through opening (6) into a chamber (7), which chamber (7) in turn has an outlet opening and is connected to the housing (2) via a tight seat (11), characterized in that the housing (2), the valve spindle (5) und die Kammer (7) Teile eines Bausatzes sind, bei welchem(5) and the chamber (7) are parts of a kit in which ™ das Gehäuse (2) wahlweise für eine Entlüftung oder für eine Entleerung oder Befüllung mit Flüssigkeit verwendbar und für diese unterschiedlichen Verwendungsfälle übereinstimmend ausgebildet ist, daß zu diesem Bausatz Ventilspindeln (5) mit jeweils übereinstimmendem Gewinde (4) gehören, die in das Gehäuse passen und wahlweise je nach Anwendungsfall einsetzbar sind, und daß wenigstens die eine Kammer (7) des Bausatzes für die Entlüftung einerseits und wenigstens eine andere oder 0 anders bemessene Kammer (17) des Bausatzes für die Entleerung oder Befüllung mit Flüssigkeit andererseits einen übereinstimmenden Sitz (11) oder eine übereinstimmende Kupplung zum ^ Verbinden mit dem Gehäuse haben.™ the housing (2) can be used either for venting or for emptying or filling with liquid and is designed to match these different uses, that this kit includes valve spindles (5) each with a matching thread (4) that fit into the housing and can be used as needed depending on the application, and that at least one chamber (7) of the kit for venting on the one hand and at least one other or differently dimensioned chamber (17) of the kit for emptying or filling with liquid on the other hand have a matching seat (11) or a matching coupling for connection to the housing. 5 5 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Kammer (7, 17) lösbar an dem oder den Gehäusen (2) befestigt ist und je nach Anwendungsfall die Kammern und/oder die Ventilspindeln auswechselbar sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the respective chamber (7, 17) is detachably attached to the housing or housings (2) and, depending on the application, the chambers and/or the valve spindles are interchangeable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilspindel (5) zur Umwandlung in eine Entleerschraube mit einer zu dem Bausatz gehörenden Verlängerung (12) zur Vergrößerung ihres axialen Maßes lösbar kuppelbar ist und diese Verlängerung (12) die vergrößerte Abmessung der zum 5 Entleeren oder Befüllen dienenden Kammer (17) bis zu einer3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the valve spindle (5) for conversion into a drain screw can be detachably coupled to an extension (12) belonging to the kit for increasing its axial dimension and this extension (12) covers the enlarged dimension of the chamber (17) used for emptying or filling up to a 16
Bedienungsöffnung (13) an dieser Kammer (17) überbrückt.
16
Operating opening (13) is bridged at this chamber (17).
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (7) für den Entlüftungsfall kürzer als die Kammer (17) für den Entleerungsfall ist und daß die Austrittsöffnung (10) für den Entlüftungsfall einen kleineren Querschnitt als die für den Entleerungs- oder Füllvorgang hat.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the chamber (7) for the venting case is shorter than the chamber (17) for the emptying case and that the outlet opening (10) for the venting case has a smaller cross-section than that for the emptying or filling process. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung (10) der größeren ^ Kammer (17) einen Schlauchanschluß (2 0) hat oder bildet.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the outlet opening (10) of the larger chamber (17) has or forms a hose connection (20). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die wahlweise an den Gehäusen (2) dichtend anbringbaren Kammern (7, 17) des Bausatzes in axialer Richtung insbesondere durch eine Schnappverbindung festlegbar und relativ zu dem Gehäuse (2) verdrehbar sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the chambers (7, 17) of the kit, which can be optionally attached to the housings (2) in a sealing manner, can be fixed in the axial direction, in particular by a snap connection, and can be rotated relative to the housing (2). 0 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) und/oder die Kammern (7, 17) und/oder die Ventilspindel(n) aus Kunststoff bestehen.0 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the housing (2) and/or the chambers (7, 17) and/or the valve spindle(s) consist of plastic. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitz (11) der Kammer (7, 17) im Inneren8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the seat (11) of the chamber (7, 17) inside des Gehäuses (2) vorgesehen ist beziehungsweise ein rastender oder einschnappender Vorsprung (22) der Kammer (7, 17) in einen hülsenartigen Bereich (23) des Gehäuses (2) paßt und lösbar einschnappt.
30
of the housing (2) is provided or a locking or snapping projection (22) of the chamber (7, 17) fits into a sleeve-like region (23) of the housing (2) and snaps releasably into place.
30
9. Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 und/oder insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (I1 17) im Bereich ihres Sitzes (11) im Gehäuse (2) durch die in ihrem Inneren 5 befindliche und in axiale Richtung beim Öffnen verstellbare9. Device according to the preamble of claim 1 and/or in particular according to one of claims 1 to 8, characterized in that the chamber (I 1 17) in the region of its seat (11) in the housing (2) is closed by the spring 5 located in its interior and adjustable in the axial direction when opening. I:"I:" Ventilspindel (5) mittels einer Konuswirkung an ihrem Sitz anpreßbar und dadurch zusätzlich abdichtbar und/oder gegen axiales Lösen festlegbar ist und daß die Kammer (7, 17) bei Schließstellung der Ventilspindel (5) gegenüber dem Gehäuse (2) lösbar oder ausrastbar gehalten ist.The valve spindle (5) can be pressed onto its seat by means of a conical effect and can thus be additionally sealed and/or secured against axial loosening, and that the chamber (7, 17) is held so that it can be released or disengaged from the housing (2) when the valve spindle (5) is in the closed position. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastvorsprung (22) der Kammer (7, 17) wenigstens einen ringförmigen Wulst (24) oder dergleichen und der hülsenartige Aufnahmebereich (23) des Gehäuses (2) eine dazu passende Hinterschneidung (25) hat und die Kammer (7, ™ 17) mit dem Gehäuse (2) unter elastischer Verformung formschlüssig aber lösbar verbunden ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the locking projection (22) of the chamber (7, 17) has at least one annular bead (24) or the like and the sleeve-like receiving area (23) of the housing (2) has a matching undercut (25) and the chamber (7, 17) is positively but detachably connected to the housing (2) under elastic deformation. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite der Ventilspindel (5) ein sich von der Kammer (7, 17) weg insbesondere konisch oder stetig vergrößernder oder erweiternder Abschnitt (2 6) vorgesehen ist, der bei in Schließstellung befindlicher Ventilspindel (5) der Innenseite des Sitzes (11) der Kammer (7, 17) und insbesondere dem Bereich des Wulstes (24) benachbart ist und beim Öffnen der Ventilspindel (5) in die ^ Kammer (7, 17) und in den Bereich des formschlüssigen Sitzes (11) eintritt und mit seinen Schrägflächen in Wirkverbindung 5 mit der Kammer (7, 17) im Sinne einer Aufweitung gelangt.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that on the outside of the valve spindle (5) a section (26) is provided which, in particular conically or continuously, enlarges or widens away from the chamber (7, 17), which, when the valve spindle (5) is in the closed position, is adjacent to the inside of the seat (11) of the chamber (7, 17) and in particular to the area of the bead (24) and, when the valve spindle (5) is opened, enters the ^ chamber (7, 17) and the area of the positive seat (11) and comes into operative connection with its inclined surfaces 5 with the chamber (7, 17) in the sense of an expansion. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Eintrittsbereich für die Ventilspindel in die Kammer und deren Sitz an dem Gehäuse konisch oder 0 trichterförmig gestaltet ist und ein Bund oder dergleichen Umfangsteil oder ein sich in Öffnungsrichtung verjüngender Konus an der Ventilspindel in diese Öffnung unter radialer Kraftbeaufschlagung und/oder Aufweitung der Kammer beim Öffnen der Ventilspindel eintritt.
5 Patentanwalt
12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the inlet area for the valve spindle into the chamber and its seat on the housing is conical or funnel-shaped and a collar or similar peripheral part or a cone tapering in the opening direction on the valve spindle enters this opening under radial force application and/or expansion of the chamber when the valve spindle opens.
5 Patent Attorney
DE29900221U 1999-01-08 1999-01-08 Venting device with a venting valve, in particular for radiators Expired - Lifetime DE29900221U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29900221U DE29900221U1 (en) 1999-01-08 1999-01-08 Venting device with a venting valve, in particular for radiators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29900221U DE29900221U1 (en) 1999-01-08 1999-01-08 Venting device with a venting valve, in particular for radiators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29900221U1 true DE29900221U1 (en) 1999-04-22

Family

ID=8067730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29900221U Expired - Lifetime DE29900221U1 (en) 1999-01-08 1999-01-08 Venting device with a venting valve, in particular for radiators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29900221U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2228194A1 (en) * 2000-12-15 2005-04-01 Elettrotorri Srl Bleed valve, for a heating radiator, has a nipple screwed into the radiator at one end and a cover formed at the other end, with a passage opening to take the over-sized body of the drainage unit in a press fit with hydraulic sealing
EP1813846A3 (en) * 2006-01-31 2008-05-07 Nostrali Arnaldo S.r.l. Safety valve for fluids
DE202009013793U1 (en) 2009-10-06 2010-02-18 Wilhelm Schauerte Gmbh & Co. Kg Automatic ventilator with membrane as modular system
EP2309162A2 (en) 2009-10-06 2011-04-13 Wilhelm Schauerte GmbH & Co. KG Geschäftsführung Ventilation device with membrane as a modular system
DE202010016418U1 (en) * 2010-12-09 2012-03-13 Jürgen Schlösser Armaturen GmbH Distributor end piece for a heating distributor
DE102017125667A1 (en) 2017-11-03 2018-11-29 Viessmann Werke Gmbh & Co Kg Radiator vent valve
FR3109977A1 (en) * 2020-05-08 2021-11-12 Cryl Safety decompression equipment for hydraulic circuit

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2228194A1 (en) * 2000-12-15 2005-04-01 Elettrotorri Srl Bleed valve, for a heating radiator, has a nipple screwed into the radiator at one end and a cover formed at the other end, with a passage opening to take the over-sized body of the drainage unit in a press fit with hydraulic sealing
ES2228194B1 (en) * 2000-12-15 2006-02-01 Elettrotorri Srl DEAIREATION VALVE FOR HEATING RADIATORS BY THERMOSIFON.
EP1813846A3 (en) * 2006-01-31 2008-05-07 Nostrali Arnaldo S.r.l. Safety valve for fluids
DE202009013793U1 (en) 2009-10-06 2010-02-18 Wilhelm Schauerte Gmbh & Co. Kg Automatic ventilator with membrane as modular system
DE102009048402A1 (en) 2009-10-06 2011-04-07 Wilhelm Schauerte Gmbh & Co. Kg Automatic ventilator with membrane as modular system
EP2309162A2 (en) 2009-10-06 2011-04-13 Wilhelm Schauerte GmbH & Co. KG Geschäftsführung Ventilation device with membrane as a modular system
DE202010016418U1 (en) * 2010-12-09 2012-03-13 Jürgen Schlösser Armaturen GmbH Distributor end piece for a heating distributor
DE102017125667A1 (en) 2017-11-03 2018-11-29 Viessmann Werke Gmbh & Co Kg Radiator vent valve
FR3109977A1 (en) * 2020-05-08 2021-11-12 Cryl Safety decompression equipment for hydraulic circuit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0621077B1 (en) Hand-held shower
DE2142197C3 (en) Hose coupling
EP3513009B1 (en) Sanitary outlet fitting and faucet
DE20211333U1 (en) Compression fitting with a screw sleeve, a counter sleeve and a clamping insert
DE102012022115B4 (en) aerator
WO2008110235A1 (en) Cable screw connection having a counter sleeve or union nut
EP3312352B1 (en) Insert with a water conveying cartridge housing
DE102014002241B4 (en) Filter system and filter element with coupling device and locking device, and use of the filter system
DE102012203394B4 (en) Connection block for sanitary fittings
EP0327494A1 (en) Safety plug coupling, especially for pressurized-air conduits
DE29900221U1 (en) Venting device with a venting valve, in particular for radiators
DE19900472C1 (en) Valve for venting, filling or emptying, especially for radiators or heating systems
EP2334968B1 (en) Locking coupling
EP1707692A1 (en) Faucet with telescopic spout
DE60208713T2 (en) COUPLING DEVICE FOR PRESSURE FLUID PIPES AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A COUPLING WITH A LEAKNUT FOR INDICATING A LEAKAGE
EP0804970B1 (en) Hand held spray gun for high pressure cleaning apparatus
EP3001081B1 (en) Angle valve with handwheel
DE19912677B4 (en) Frost-proof water fitting
EP2460943A2 (en) Antirotation lock device for water connection
DE202007014777U1 (en) Sanitary outlet fitting
DE102019008741A1 (en) Filter device
DE102016012646B4 (en) Insertion part with a water-carrying cartridge housing
WO2020069992A1 (en) Anti-backflow device, hose coupling for a hydrant and hydrant
DE102004018140A1 (en) Spray gun cup with a connection device and method for painting
DE20302828U1 (en) vent valve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19990602

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020315

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20050802