DE29900082U1 - Verschlußvorrichtung für einen Werkzeugbehälter - Google Patents
Verschlußvorrichtung für einen WerkzeugbehälterInfo
- Publication number
- DE29900082U1 DE29900082U1 DE29900082U DE29900082U DE29900082U1 DE 29900082 U1 DE29900082 U1 DE 29900082U1 DE 29900082 U DE29900082 U DE 29900082U DE 29900082 U DE29900082 U DE 29900082U DE 29900082 U1 DE29900082 U1 DE 29900082U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- recess
- rib
- tool container
- tool
- lid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H3/00—Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
- B25H3/02—Boxes
- B25H3/021—Boxes comprising a number of connected storage elements
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
- A45C13/10—Arrangement of fasteners
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C7/00—Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
- A45C7/0018—Rigid or semi-rigid luggage
- A45C7/0045—Rigid or semi-rigid luggage comprising a plurality of separable elements which can be used independently of one another
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S206/00—Special receptacle or package
- Y10S206/821—Stacking member
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
- Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
Description
•» <
ZEITLER
POSTFACH 26 02 51 TELEFON: 089/22 18 06 HERRNSTRASSE 15
D-80059 MÜNCHEN TELEFAX: 089/22 26 27 D-80539 MÜNCHEN
7094 Il/Br.
11F-2, No. 43 Chia-I Street,
Taichung City,
TAIWAN, R.O.C.
Die Erfindung betrifft einen Werkzeugbehälter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs
1.
Herkömmliche Verschlußvorrichtungen für Werkzeugbehälter sind üblicherweise
einstückig mit einem Unterteil V des Werkzeugbehälters mittels Kunststoffspritzguß
oder Kunststoffblasen verbunden, so daß ein überstehender Abschnitt 12' am
Umfang des Unterteils 1' ausgebildet ist und ein weiterer überstehender Abschnitt
13' zwischen einem Verschlußelement 11' und einem Eingriffabschnitt 111' verbunden
ist. Um die überstehenden Abschnitte 12' und 13' zu entfernen, muß der
Hersteller Zeit aufwenden, um diese überstehenden Abschnitte 12' und 13' mit
Messern abzuschneiden. Das Entfernen dieser überstehenden Abschnitte 12' und 13' erfordert jedoch eine gewisse Handfertigkeit, so daß sich ein hoher Preis für
diesen Werkzeugbehälter ergibt. Ferner können die Arbeiter die überstehenden Abschnitte 12' und 13' nicht eben abschneiden, weil sie die Messer manuell betätigen,
so daß es dazu kommen kann, daß das Material des Werkzeugbehälters zu stark entfernt wird. Ferner ist es beim Transport der Werkzeugbehälter nicht möglich,
diese in irgendeiner Form zu überlappen oder zu stapeln, weil es keine ge-
eigneten Verbindungsmittel für übereinander gestapelte Werkzeugbehälter gibt.
Daher muß ein Hersteller und Endverbraucher zwei oder mehr derartiger Werkzeugbehälter
getrennt transportieren.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Werkzeugbehälter
der o.g. Art zur Verfügung zu stellen, welcher die vorgenannten Nachteile beseitigt.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung mit den im Anspruch 1 gekennzeichneten
&iacgr;&ogr; Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den abhängigen
Ansprüchen.
Der erfindungsgemäße Werkzeugbehälter umfaßt eine Verriegelungsvorrichtung,
welche schwenkbar mit einem Unterteil des Werkzeugbehälters verbunden ist, wobei sowohl am Deckel als auch am Unterteil ein Eingriffmittel derart vorgesehen
ist, daß beim Übereinanderstapeln von Werkzeugbehältern das Verriegelungselement
des unteren Werkzeugbehälters in das Verriegelungselement des darüber liegenden Werkzeugbehälters eingreifen kann.
Dies hat den Vorteil, daß die Verschlußvorrichtung zwei übereinander gestapelte
Werkzeugbehälter miteinander verbinden kann. Die Verriegelungsvorrichtung des erfindungsgemäßen Werkzeugbehälters stellt eine neue Funktion zur Verfügung,
welche die Nachteile von herkömmlichen Verriegelungsmitteln üblicher Werkzeugbehälter
ausräumt.
In einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt der erfindungsgemäße Werkzeugbehälter
ein Unterteil mit einer an dessen Außenseite ausgebildeten ersten Ausnehmung und einer ersten Rippe, welche sich vom Boden der ersten Ausnehmung
erhebt. Der Deckel weist an dessen Oberfläche eine zweite Ausnehmung
auf, welche zu den Seitenflächen des Deckels offen ist. Die zweite Ausnehmung
steht mit der ersten Ausnehmung in Verbindung und vom Boden der zweiten Ausnehmung erhebt sich eine zweite Rippe. Ein Verriegelungselement
umfaßt ein erstes Teil, welches schwenkbar in die erste Ausnehmung greift, und ein zweites Teil, welches schwenkbar mit dem ersten Teil verbunden ist. Das
zweite Teil ist mit der zweiten Rippe des Deckels in Eingriff bringbar. Beim Übereinanderstapeln
der Werkzeugbehälter greift das zweite Teil des unteren Werkzeugbehälters in die erste Rippe des darüber gestapelten Werkzeugbehälters.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen herkömmlichen Werkzeugbehälter in perspektivischer Ansicht,
Fig. 2 eine erste bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen
&iacgr;&ogr; Werkzeugbehälters in Explosionsdarstellung,
Fig. 3 in seitlicher, teilweise geschnittener Ansicht, wobei die Verriege
lungsvorrichtung mit dem Deckel und dem Unterteil verbunden ist,
Fig. 4 in seitlicher, teilweise geschnittener Ansicht, wobei zwei Werkzeug
behälter übereinander gestapelt und mit der erfindungsgemäßen Verriegelungsvorrichtung miteinander verbunden sind,
Fig. 5 eine zweite bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen
Werkzeugbehälters in Explosionsdarstellung,
Fig. 6 in teilweise geschnittener Seitenansicht, wobei die Verriegelungsvor
richtung mit dem Deckel und dem Unterteil verbunden ist, und
Fig. 7 in einer teilweise geschnittenen Seitenansicht, wobei zwei Werk
zeugbehälter übereinander gestapelt und mittels der erfindungsgemäßen
Verriegelungsvorrichtung miteinander verbunden sind.
Die in Fig. 2 und 3 dargestellte bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen
Werkzeugbehälters umfaßt ein Unterteil 1 mit vier ersten Ausnehmungen 11, welche jeweils an der Vorderseite und zwei Seitenflächen des Unterteils ausgebildet
sind, wobei sich vom Boden einer jeden ersten Ausnehmung 11 eine Rippe
13 erhebt, welche nahe dem unteren Umfang des Unterteils 1 angeordnet ist.
An den beiden Seiten der ersten Ausnehmung 11 sind zwei'kerben 12 ausgebildet.
Ein Deckel 2 weist vier zweite Ausnehmungen 21 auf, welche jeweils an dessen
5 Oberfläche ausgebildet sind und sich zur Vorderseite und zwei Seitenflächen des
Deckels 2 hin öffnen. Jede der zweiten Ausnehmungen 21 ist derart angeordnet, daß sie mit einer zugeordneten ersten Ausnehmung 11 des Unterteils 1 in Verbindung
steht. Vom Boden einer jeden zweiten Ausnehmung 21 erhebt sich eine zweite Rippe 22.
Ferner sind vier Verriegelungselemente 3 vorgesehen, welche jeweils ein erstes
Teil 31 mit zwei Stangen 311 aufweisen, welche sich von zwei Seiten des ersten
Teiles 31 derart erstrecken, daß das erste Teil 31 schwenkbar mit den beiden Kerben 12 in der ersten Ausnehmung 11 verbunden ist. Jedes der ersten Teile 31
weist ein zweites Teil 32 auf, welches schwenkbar mit zwei Halterungsansätzen 312 des ersten Teiles 31 mittels eines Stiftes 4 verbunden ist, welcher sich durch
die beiden Halterungsansätze 312 am ersten Teil 31 und durch ein Rohr 323 im zweiten Teil 32 erstreckt. Jedes der zweiten Teile 32 weist einen rohrförmigen Abschnitt
auf, welcher ein erstes Eingriffsmittel 322 derart aufweist, daß sich dieses als Erhebung von dessen Innenseite zum Eingriff in die zweite Rippe 22 erstreckt.
Auf diese Weise ist das zweite Teil 32 zum Eingriff in die zweite Rippe 22 schwenkbar, so daß das Unterteil 1 und der Deckel 2 miteinander verbunden sind.
Von dem Rohr 323 eines jeden Teils 32 erstreckt sich eine Platte 321 derart, daß
das zweite Teil 32 bequem und einfach aus dem Eingriff mit der zweiten Rippe 22 bringbar ist.
Fig. 4 veranschaulicht das Übereinanderstapeln von zwei Werkzeugbehältern.
Hierbei werden die zweiten Teile 32 des unteren Werkzeugbehälters außer Eingriff
mit jeweiligen zweiten Rippen 22 gebracht und greifen in die ersten Rippen 13 des
oberen Werkzeugbehälters, so daß die übereinander gestapelten Werkzeugbehälter
miteinander fest verbunden sind.
Bei der in Fig. 5 und 6 dargestellten zweiten bevorzugten Ausführungsform eines
erfindungsgemäßen Werkzeugbehälters erstreckt sich eine dritte Rippe 23 vom
Boden einer jeden zweiten Ausnehmung 21, welche an den Seitenflächen des
Deckels 2 angeordnet sind. Jedes erste Teil 31 der Verriegelungselemente 3 umfaßt
ein zweites Eingriffsmittel 313 zum Eingriff in die dritte Rippe 23. Das zweite Eingriffsmittel 313 ist mit dem ersten Eingriffmittel 322 über eine flexible Platte 33
verbunden.
Fig. 7 veranschaulicht das Übereinanderstapeln von zwei oder mehr Werkzeugbehältern,
wobei die zweiten Teile 32 des unteren Werkzeugbehälters außer Eingriff mit den jeweiligen zweiten Rippen 22 gebracht sind und in die ersten Rippen
&iacgr;&ogr; 13 des oberen Werkzeugbehälters eingreifen, so daß die übereinander gestapelten
Werkzeugbehälter fest miteinander verbunden sind. Währenddessen greift das zweite Eingriffsmittel 313 immer noch in die dritten Rippen 23. Auf diese Weise
sind die übereinander gestapelten Werkzeugbehälter eng miteinander verbindbar.
Die Verriegelungsvorrichtung weist eine kompakte Größe auf und die Rippen 13,
22 und 23 können einfach hergestellt werden. Die mittels der Verriegelungsvorrichtung
miteinander verbundenen übereinander gestapelten Werkzeugbehälter sind einfach bewegbar und tragbar.
Zusammenfassend stellt die Erfindung einen Werkzeugbehälter zur Verfügung,
welcher folgendes aufweist, ein Unterteil 1 mit ersten Ausnehmungen 11 und einen
Deckel 2 mit zweiten Ausnehmungen 21, wobei ein Verriegelungselement 3
schwenkbar in eine jeweilige erste Ausnehmung 11 greift. Das Verriegelungselement
3 umfaßt ein Eingriffsmittel 322. Vom Boden einer jeden ersten Ausnehmung 11 und einer jeden zweiten Ausnehmung 21 erhebt sich jeweils eine erste Rippe
13 und eine zweite Rippe 22, so daß das Eingriffsmittel 322 des Verriegelungselementes
3 zum Verbinden des Unterteils 1 mit dem Deckel 2 auf die zweite Rippe
22 greift. Beim Übereinanderstapeln von zwei Werkzeugbehältern ist das Verriegelungselement
3 des unteren Werkzeugbehälters in Eingriff bringbar mit der ersten Rippe 13 des oberen Werkzeugbehälters, so daß die beiden übereinander
gestapelten Werkzeugbehälter fest miteinander verbunden sind.
Claims (5)
1. Werkzeugbehälter,
gekennzeichnet durch,
gekennzeichnet durch,
ein Unterteil (1) mit einer ersten Ausnehmung (11), welche an dessen Außenseite
ausgebildet ist, und mit einer ersten Rippe (13), welche sich vom Boden der ersten
Ausnehmung (11) erhebt;
einen Deckel (2) mit einer zweiten Ausnehmung (21) an dessen Oberfläche, welche
zur Seitenfläche des Deckels (2) offen ist, wobei die zweite Ausnehmung (21) mit der ersten Ausnehmung (11) des Unterteils (1) in Verbindung steht, wobei sich
ferner vom Boden der zweiten Ausnehmung (21) eine zweite Rippe (22) erhebt, und
ein Verriegelungselement (3), welches ein erstes Teil (31), welches schwenkbar in
die erste Ausnehmung (11) greift, und ein zweites Teil (32), welches schwenkbar
mit dem ersten Teil (31) verbunden ist, aufweist, wobei das zweite Teil (32) mit der
zweiten Rippe (22) und der ersten Rippe (13) in Eingriff bringbar ist, wenn zwei
Werkzeugbehälter übereinander gestapelt sind.
2. Werkzeugbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
zweite Teil (32) einen rohrförmigen Abschnitt aufweist, von dem sich ein erstes Eingriffsmittel (322) von dessen Innenseite zum Eingriff mit der zweiten Rippe (22)
erstreckt.
3. Werkzeugbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
zwei Seiten der ersten Ausnehmung (11) Kerben (12) aufweisen und das erste
Teil (31) des Verriegelungselementes (3) zwei Stangen (311) aufweist, welche
sich von zwei Seiten desselben derart erstrecken, daß sie in den beiden Kerben
(12) aufnehmbar sind.
4. Werkzeugbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß ferner eine dritte Rippe (23) vorgesehen ist, welche sich vom
Boden der zweiten Ausnehmung (21) an der Seitenfläche des Deckels (2) erstreckt,
wobei das erste Teil (31) des Verriegelungselementes (3) ein zweites Eingriffsmittel
(313) zum Eingriff in die dritte Rippe (23) aufweist.
&iacgr;&ogr;
5. Werkzeugbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß ferner eine Platte (321) vorgesehen ist, welche sich vom zweiten Teil (32) erstreckt.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29900082U DE29900082U1 (de) | 1999-01-05 | 1999-01-05 | Verschlußvorrichtung für einen Werkzeugbehälter |
US09/226,269 US6082539A (en) | 1999-01-05 | 1999-01-07 | Locking device of a tool box |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29900082U DE29900082U1 (de) | 1999-01-05 | 1999-01-05 | Verschlußvorrichtung für einen Werkzeugbehälter |
US09/226,269 US6082539A (en) | 1999-01-05 | 1999-01-07 | Locking device of a tool box |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29900082U1 true DE29900082U1 (de) | 1999-04-08 |
Family
ID=26062162
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29900082U Expired - Lifetime DE29900082U1 (de) | 1999-01-05 | 1999-01-05 | Verschlußvorrichtung für einen Werkzeugbehälter |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6082539A (de) |
DE (1) | DE29900082U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002011955A1 (de) * | 2000-08-03 | 2002-02-14 | Atlas Copco Electric Tools Gmbh | Werkzeugkoffer |
EP1238602A3 (de) * | 2001-03-08 | 2003-09-03 | CEKA ELEKTROWERKZEUGE AG + Co.KG | Schnellverriegelbar stapelbarer Koffer |
EP2347966A1 (de) * | 2009-12-11 | 2011-07-27 | The Stanley Works Israel Ltd. | Stapelbarer Behälter |
US8602217B2 (en) | 2009-12-11 | 2013-12-10 | The Stanley Works Israel Ltd. | Container |
CN106586164A (zh) * | 2016-12-13 | 2017-04-26 | 山西平阳重工机械有限责任公司 | 一种轴类零件固定用复合材料包装箱 |
USRE47022E1 (en) | 2009-12-11 | 2018-09-04 | The Stanley Works Israel Ltd. | Container |
Families Citing this family (46)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6736265B2 (en) | 2001-02-28 | 2004-05-18 | Toolbox Enterprises, Inc. | General mechanic's toolbox |
DE10163439A1 (de) * | 2001-12-21 | 2003-07-10 | Bosch Gmbh Robert | Koffer, insbesondere Werkzeugmaschinenkoffer |
US6675967B2 (en) * | 2002-05-03 | 2004-01-13 | Stanley Chiro International Ltd. | Detachable tool box assembly |
US20040040874A1 (en) * | 2002-09-04 | 2004-03-04 | Li Chen Chen | Supplementary accessory case for tool chest |
US7334680B2 (en) * | 2003-01-15 | 2008-02-26 | Irwin Industrial Tool Company | Modular toolbox system |
US6820742B1 (en) * | 2003-06-12 | 2004-11-23 | Chia Yu Chen | Display pack having tool try-on structure |
US8678227B2 (en) * | 2007-09-26 | 2014-03-25 | Hardigg Industries, Inc. | Leg assembly |
US9132543B2 (en) | 2009-09-01 | 2015-09-15 | The Stanley Works Israel Ltd. | Rolling container assembly with adjustable storage units |
US8602256B2 (en) * | 2011-03-28 | 2013-12-10 | Yao-Hung Wang | Quick open structure for a tool box |
WO2013056025A1 (en) * | 2011-10-14 | 2013-04-18 | Ergotron, Inc. | Tablet and monitor support systems |
JP5836877B2 (ja) * | 2012-04-25 | 2015-12-24 | 株式会社マキタ | 工具収納ケース |
TW201600266A (zh) * | 2014-06-25 | 2016-01-01 | Ting-He Yu | 工具盒結構 |
US9393685B2 (en) * | 2014-11-24 | 2016-07-19 | A-Tina Tools Co., Ltd. | Toolbox with a stacking function |
PL3265391T3 (pl) | 2015-03-06 | 2022-08-29 | Keter Home and Garden Products Ltd. | Zespoły kontenerowe |
CN110893610A (zh) | 2016-05-02 | 2020-03-20 | 凯特尔塑料有限公司 | 实用组件和联接机构 |
DE102016112855A1 (de) | 2016-07-13 | 2018-01-18 | Bs Systems Gmbh & Co. Kg | Stapelbarer Systembehälter |
DE102016112854A1 (de) | 2016-07-13 | 2018-01-18 | Bs Systems Gmbh & Co. Kg | Stapelbarer Systembehälter |
DE102016112853A1 (de) * | 2016-07-13 | 2018-01-18 | Bs Systems Gmbh & Co. Kg | Stapelbarer Systembehälter |
US9725209B1 (en) * | 2016-09-14 | 2017-08-08 | Tefenplast Ltd. | Stackable tool box assembly |
USD880859S1 (en) | 2017-09-05 | 2020-04-14 | Black & Decker Inc. | Tool bit container |
US11007634B1 (en) * | 2017-11-29 | 2021-05-18 | Frank J. Tortorella, Jr. | Organizer and wall mount for organizer |
DE102017128493B3 (de) | 2017-11-30 | 2018-08-16 | Bs Systems Gmbh & Co. Kg | Stapelbarer Systembehälter und Transportsystem |
USD882952S1 (en) | 2017-12-04 | 2020-05-05 | Black & Decker Inc. | Tool bit container |
USD882950S1 (en) | 2017-12-04 | 2020-05-05 | Black & Decker Inc. | Tool bit container |
US10603783B2 (en) | 2017-12-04 | 2020-03-31 | Black & Decker Inc. | Tool container system |
USD882951S1 (en) | 2017-12-04 | 2020-05-05 | Black & Decker Inc. | Tool bit container |
AU2018389217B2 (en) | 2017-12-20 | 2024-04-04 | Keter Home And Garden Products Ltd | Trolley and mechanical braking system therefor |
IL257294A (en) | 2018-02-01 | 2018-03-29 | Milwaukee Electric Tool Corp | Connectable box |
DE202018102384U1 (de) | 2018-04-27 | 2018-05-29 | Chung-Yu Tsai | Werkzeugkasten |
IL259990B (en) | 2018-06-13 | 2022-07-01 | Keter Home & Garden Products Ltd | Utility connectivity system |
IL260225A (en) | 2018-06-24 | 2018-07-31 | Keter Plastic Ltd | pushcart |
USD918580S1 (en) | 2018-08-07 | 2021-05-11 | Bs Systems Gmbh & Co. Kg | Transport case |
USD870457S1 (en) | 2018-12-04 | 2019-12-24 | Black & Decker Inc. | Tool container |
USD873019S1 (en) | 2018-12-04 | 2020-01-21 | Black & Decker Inc. | Tool container |
USD873017S1 (en) | 2018-12-04 | 2020-01-21 | Black & Decker Inc. | Tool container |
USD872479S1 (en) | 2018-12-04 | 2020-01-14 | Black & Decker Inc. | Tool container |
USD873013S1 (en) | 2018-12-04 | 2020-01-21 | Black & Decker, Inc. | Tool container |
USD873018S1 (en) | 2018-12-04 | 2020-01-21 | Black & Decker Inc. | Tool container |
USD873012S1 (en) | 2018-12-04 | 2020-01-21 | Black & Decker Inc. | Tool container |
USD858103S1 (en) | 2018-12-04 | 2019-09-03 | Black & Decker Inc. | Tool container |
USD874143S1 (en) | 2018-12-04 | 2020-02-04 | Black & Decker Inc. | Tool container |
IL265964A (en) | 2019-04-11 | 2019-07-31 | Milwaukee Electric Tool Corp | A matching system and adapter for it |
US12119505B2 (en) | 2019-07-29 | 2024-10-15 | Brightz, ltd. | Multi-purpose battery pack |
DE102020104512B3 (de) | 2020-02-20 | 2021-01-07 | Bs Systems Gmbh & Co. Kg | Gürteladapter und Haltesystem umfassend einen Gürteladapter und ein Trägerelement |
US11738914B2 (en) | 2021-11-18 | 2023-08-29 | Yeti Coolers, Llc | Container and latching system |
US20230278191A1 (en) * | 2022-03-04 | 2023-09-07 | Meridian International Co., Ltd | Connection structure of module, storage box and storage box assembly |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US491865A (en) * | 1893-02-14 | Sectional cooking-boiler | ||
US2750064A (en) * | 1952-04-25 | 1956-06-12 | Mealpack Corp | Sealed separable food container |
US2792245A (en) * | 1956-11-29 | 1957-05-14 | Marvin Electric Mfg Company | Means for attaching a bezel |
US3811559A (en) * | 1972-08-17 | 1974-05-21 | J Carter | Picnic accessories |
DE3407043A1 (de) * | 1984-02-27 | 1985-09-05 | Gregor Hofbauer GmbH, 8033 Planegg | Verpackungsbehaelter |
US5011013A (en) * | 1990-04-27 | 1991-04-30 | Waterloo Industries, Inc. | Portable storage container |
US5145064A (en) * | 1991-03-19 | 1992-09-08 | Chen Kuen Jenn | Double-matched tool box |
US5385257A (en) * | 1994-01-04 | 1995-01-31 | Hung; Chi-Tsan | Pot with improved configuration |
IT236849Y1 (it) * | 1995-05-03 | 2000-08-17 | Faip S R L Ohg | Contenitore per apparecchiature di pulitura specie peridropulitrici compatte |
-
1999
- 1999-01-05 DE DE29900082U patent/DE29900082U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-01-07 US US09/226,269 patent/US6082539A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002011955A1 (de) * | 2000-08-03 | 2002-02-14 | Atlas Copco Electric Tools Gmbh | Werkzeugkoffer |
US6889838B2 (en) | 2000-08-03 | 2005-05-10 | Atlas Copco Electric Tools Gmbh | Tool Box |
EP1238602A3 (de) * | 2001-03-08 | 2003-09-03 | CEKA ELEKTROWERKZEUGE AG + Co.KG | Schnellverriegelbar stapelbarer Koffer |
EP2347966A1 (de) * | 2009-12-11 | 2011-07-27 | The Stanley Works Israel Ltd. | Stapelbarer Behälter |
EP2508439A1 (de) * | 2009-12-11 | 2012-10-10 | The Stanley Works Israel Ltd. | Stapelbarer Behälter |
US8505729B2 (en) | 2009-12-11 | 2013-08-13 | The Stanley Works Israel Ltd. | Container |
US8602217B2 (en) | 2009-12-11 | 2013-12-10 | The Stanley Works Israel Ltd. | Container |
AU2010246445B2 (en) * | 2009-12-11 | 2014-08-07 | The Stanley Works Israel Ltd. | Container |
USRE47022E1 (en) | 2009-12-11 | 2018-09-04 | The Stanley Works Israel Ltd. | Container |
CN106586164A (zh) * | 2016-12-13 | 2017-04-26 | 山西平阳重工机械有限责任公司 | 一种轴类零件固定用复合材料包装箱 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6082539A (en) | 2000-07-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29900082U1 (de) | Verschlußvorrichtung für einen Werkzeugbehälter | |
EP3484665B1 (de) | Stapelbarer systembehälter | |
DE2546645C2 (de) | Zusammenlegbarer Behälter | |
DE202014103695U1 (de) | Stapelbarer Behälter | |
EP0194481A2 (de) | Behälter zur Aufbewahrung und Beförderung von Siliciumscheiben | |
DE20108895U1 (de) | Kastenmodul für Gegenstände | |
DE102016102926A1 (de) | Palettenbaugruppe sowie Deckelvorrichtung für die Palettenbaugruppe | |
DE202016103774U1 (de) | Stapelbarer Systembehälter | |
DE3541610C2 (de) | ||
DE10103130B4 (de) | Nadelverpackung | |
DE9403713U1 (de) | Faltbare Verpackung für Waren | |
EP0236380B1 (de) | Teilbarer flaschenkasten | |
DE102006049812A1 (de) | Sicherungslasttrennschalter und Verriegelungseinrichtung für einen Sicherungslasttrennschalter | |
DE9219056U1 (de) | Batteriegespeistes Elektrohandwerkzeug | |
EP0343680B1 (de) | Abfallbehälter | |
DE3319406A1 (de) | Messgeraetegehaeuse | |
EP3658338A1 (de) | Aufbewahrungskasten für kleinteile | |
EP0464295A1 (de) | Kosmetikdose | |
DE29810361U1 (de) | Werkzeugbehälter | |
DE19505986C2 (de) | Klemmverbindung, insbesondere zur Festlegung von Gehäuseteilen elektrischer Geräte und Verschlußelement dafür | |
DE29721445U1 (de) | Geräteadapter | |
EP0536643B1 (de) | Aufnahmevorrichtung für ein schnurloses Telefon | |
DE112022005130T5 (de) | Werkzeugbehälter | |
DE9419171U1 (de) | Filterbeutel für Staubsauger | |
EP0539797B1 (de) | Fernsprechstation für Tisch-und Wandbetrieb |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990520 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20020801 |