DE29822621U1 - Spreuverteiler für Mähdrescher - Google Patents
Spreuverteiler für MähdrescherInfo
- Publication number
- DE29822621U1 DE29822621U1 DE29822621U DE29822621U DE29822621U1 DE 29822621 U1 DE29822621 U1 DE 29822621U1 DE 29822621 U DE29822621 U DE 29822621U DE 29822621 U DE29822621 U DE 29822621U DE 29822621 U1 DE29822621 U1 DE 29822621U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chaff
- housings
- distributor according
- combine harvester
- chaff distributor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 241001124569 Lycaenidae Species 0.000 title claims description 5
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 26
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 7
- 241000272534 Struthio camelus Species 0.000 claims description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 claims description 2
- 101100286286 Dictyostelium discoideum ipi gene Proteins 0.000 claims 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 19
- 230000035508 accumulation Effects 0.000 description 3
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 3
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 3
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 2
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 2
- 239000010902 straw Substances 0.000 description 2
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000010903 husk Substances 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 238000009940 knitting Methods 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000012216 screening Methods 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 238000003971 tillage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D41/00—Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
- A01D41/12—Details of combines
- A01D41/1243—Devices for laying-out or distributing the straw
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Threshing Machine Elements (AREA)
Description
Tillmannstraße 5
D-48231 Warendorf
Fig. 02: Spreuverteiler-Gehäuse mit Aufhängung
Fig. 04: Einzelheit Spreuverteiler-Gehäuse,
Claims (1)
- PATENTANWÄLTE ,· .*. I ..'..i. . D-33330 Gütersloh, Vennstraße• · · · ..**..* Telefon: (05241) 1 3054........ . Telefax: (0 52 41) 1 29 61Dipi.-lng. Gustav MeldauDipl.Phys. Dr. Hans-Jochen Strauß Datum: 18.12.98Dipl.-Ing. Hubert FlÖtOttO Unser Zeichen: H 2239 j SSchutzansprüche01. Spreuverteller für Mähdrescher, der mit dem Reinigungswind des Mähdreschers beaufschlagt, zur Verteilung des vom Reinigungswind ausgetragenen Gutes mindestens ein Paar Gehäuse aufweist, jedes mit einem Flügelrad, die von einem Antrieb angetrieben sind, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Gehäuse (12; 16) im Bereich ihrer dem Siebkasten (3) abgewandten Rückwände zumindest einen Durchlass (15, 19) aufweist, zum Abströmen des Reinigungswindes.02. Spreuverteiler nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass die Flügelräder gleichsinnig angetrieben sind, wobei der Auslass (14; 18) des einen Gehäuses (12; 16) unten, der des anderen oben angeordnet ist, und wobei die Auswurfrichtungen der Gehäuse (12, 16) jeweils zur korrespondierenden Außenseite des Mähdreschers gerichtet sind.03. Spreuverteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügelräder gegensinnig angetrieben sind, wobei die Auswurfrichtungen der Gehäuse (12, 16) jeweils zur korrespondierende Aussenseite des Mähdreschers gerichtet sind.04. Spreuverteiler nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwände der Gehäuse (12, 16) weitere Durchlässe aufweisen.05. Spreuverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Begrenzung der Durchlässe (15; 19) ein konzentrischer Kreisabschnitt ist, der von der Spirale (12.1; 16.1) beabstandet ist.06. Spreuverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der/die Durchlass/-lässe (15, 19) zum Erzielen einer umlenkarmen Luftführung symmetrisch zur Mitte angeordnet ist/sind.07. Spreuverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass Tiefe "T" des Flügelrades (13, 17) und Anzahl "N" seiner Flügel (13.1, 17.1) derart mit der Strömungsgeschwindigkeit des Reinigungswindes gekoppelt sind, dass die Zeitdauer des Weiterdrehens um einen Flügelabstand (Quotient aus Winkelgeschwindigkeit des Flügelrades (13; 17) geteilt durch den Winkel abstand der Flügel (13.1. 17.1) im wesentlichen gleich ist der Zeitdauer des Durchströmens des Reinigungswindes durch die Tiefe des Flügelrades (Quotienten aus Strömungsgeschwindigkeit des Reinigungswindes geteilt durch die Tiefe des Flügelrades).08. Spreuverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreuverteiler (10) mit den Gehäusen (12, 16) über einen Getriebekasten (20) im Heck des Mähdreschers (1) schwenkbar angeordnet ist, vorzugsweise an einen quer im Mähdrescher (1) angeordneten Querträger (31).09. Spreuverteiler nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (31) mindestens eine Augenlasche (35) aufweist, an das über einen Gelenkbolzen (34) eine Schwinge(32) angelenkt ist, deren freies Ende über einen Einstellbolzen (23) mit einem an dem Getriebekasten (20) angeordneten Schwenkausleger (22) verschwenkbar verbunden ist.10. Spreuverteiler nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet. dass der Schwenkausleger (22) ein in Richtung der Schwinge (32) verlängertes Ende aufweist, das mit einem Einstellbolzen (23) versehen ist, der in einem in der Schwinge (32) vorgesehenen Langloch (33) geführt, die Neigung des Spreuverteilers einzustellen erlaubt.11. Spreuverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Gehäuse (12, 16) schwenkbar an den Getriebekasten (20) angelenkt und in der jeweils gewünschten Stellung durch Schrauben in den Schwenkbereich begrenzenden Langlöchern fixierbar ist.12. Spreuverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Gehäuse (12, 16) schwenkbar an den Getriebekasten (20) angelenkt und in der jeweils gewünschten Stellung durch Klemmmittel fixierbar ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29822621U DE29822621U1 (de) | 1998-12-18 | 1998-12-18 | Spreuverteiler für Mähdrescher |
FR9915633A FR2787285B3 (fr) | 1998-12-18 | 1999-12-10 | Eparpilleur de balle pour moissonneuse-batteuse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29822621U DE29822621U1 (de) | 1998-12-18 | 1998-12-18 | Spreuverteiler für Mähdrescher |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29822621U1 true DE29822621U1 (de) | 1999-07-29 |
Family
ID=8066872
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29822621U Expired - Lifetime DE29822621U1 (de) | 1998-12-18 | 1998-12-18 | Spreuverteiler für Mähdrescher |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29822621U1 (de) |
FR (1) | FR2787285B3 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1074175A1 (de) * | 1999-08-06 | 2001-02-07 | Deere & Company | Verteiler für von einem Mähdrescher ausgeworfene Erntegutreste |
EP2708107A1 (de) | 2012-09-14 | 2014-03-19 | CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH | Selbstfahrender Mähdrescher |
EP2005813B2 (de) † | 2007-06-22 | 2014-11-19 | CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH | Selbstfahrende landwirtschaftliche Erntemaschine mit Verlustmesseinrichtung |
EP3266297A1 (de) * | 2016-07-08 | 2018-01-10 | CNH Industrial Belgium NV | Erntegutrestestreuer |
AU2019203460B2 (en) * | 2015-07-14 | 2019-09-12 | Tritana Intellectual Property Ltd. | Weed seed destruction |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10342922A1 (de) * | 2003-09-15 | 2005-05-19 | Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh | Häcksel- und Verteilvorrichtung |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3529801C1 (en) | 1985-08-20 | 1990-10-04 | Biso Bitter Gmbh & Co Kg | Chaff-distributing appliance for combine harvesters |
DE3704755C2 (de) | 1987-02-16 | 1992-02-27 | Claas Ohg, 4834 Harsewinkel, De | |
DE4324725A1 (de) | 1993-07-23 | 1995-01-26 | Claas Ohg | Mähdrescher |
WO1997010701A1 (en) | 1995-09-19 | 1997-03-27 | Rekordverken Sweden Ab | Spreader |
DE19750393A1 (de) | 1997-11-14 | 1998-04-30 | Jakobi Wilhelm Dipl Ing Fh | Mähdrescher-Spreuverteiler mit Radial-Sauggebläsen |
DE19705841A1 (de) | 1997-02-15 | 1998-08-20 | Same Deutz Fahr Spa | Regelung der Gebläsedrehzahl der Reinigungsvorrichtung eines Mähdreschers |
-
1998
- 1998-12-18 DE DE29822621U patent/DE29822621U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-12-10 FR FR9915633A patent/FR2787285B3/fr not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3529801C1 (en) | 1985-08-20 | 1990-10-04 | Biso Bitter Gmbh & Co Kg | Chaff-distributing appliance for combine harvesters |
DE3704755C2 (de) | 1987-02-16 | 1992-02-27 | Claas Ohg, 4834 Harsewinkel, De | |
DE4324725A1 (de) | 1993-07-23 | 1995-01-26 | Claas Ohg | Mähdrescher |
WO1997010701A1 (en) | 1995-09-19 | 1997-03-27 | Rekordverken Sweden Ab | Spreader |
DE19705841A1 (de) | 1997-02-15 | 1998-08-20 | Same Deutz Fahr Spa | Regelung der Gebläsedrehzahl der Reinigungsvorrichtung eines Mähdreschers |
DE19750393A1 (de) | 1997-11-14 | 1998-04-30 | Jakobi Wilhelm Dipl Ing Fh | Mähdrescher-Spreuverteiler mit Radial-Sauggebläsen |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1074175A1 (de) * | 1999-08-06 | 2001-02-07 | Deere & Company | Verteiler für von einem Mähdrescher ausgeworfene Erntegutreste |
EP2005813B2 (de) † | 2007-06-22 | 2014-11-19 | CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH | Selbstfahrende landwirtschaftliche Erntemaschine mit Verlustmesseinrichtung |
EP2708107A1 (de) | 2012-09-14 | 2014-03-19 | CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH | Selbstfahrender Mähdrescher |
DE102012108607A1 (de) | 2012-09-14 | 2014-05-15 | Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh | Selbstfahrender Mähdrescher |
AU2019203460B2 (en) * | 2015-07-14 | 2019-09-12 | Tritana Intellectual Property Ltd. | Weed seed destruction |
EP3266297A1 (de) * | 2016-07-08 | 2018-01-10 | CNH Industrial Belgium NV | Erntegutrestestreuer |
BE1024448B1 (nl) * | 2016-07-08 | 2018-02-27 | Cnh Industrial Belgium Nv | Oogstrestantenstrooier |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2787285B3 (fr) | 2000-11-24 |
FR2787285A3 (fr) | 2000-06-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1219164B1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Erntegutförderung in landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen | |
EP1074175B1 (de) | Verteiler für von einem Mähdrescher ausgeworfene Erntegutreste | |
EP0580026B1 (de) | Mäher mit einem Mähwerksgehäuse und einem rückwärtigen eine Leiteinrichtung aufweisenden Auswurfschacht | |
DE60108654T2 (de) | Mähdrescher | |
EP2810549B1 (de) | Mähdrescher | |
EP2298061B1 (de) | Verfahren zum Verteilen eines Gutstromes auf einem Feld sowie Häcksel- und Verteilvorrichtung | |
DE60317168T2 (de) | Spreuverteiler für mähdrescher | |
DE202008018219U1 (de) | Streuelement und Mähdrescher mit Steuelement | |
EP0958727B1 (de) | Spreuverteiler für einen Mähdrescher | |
EP1862055B1 (de) | Verteilvorrichtung zum Verteilen von aus einer Erntemaschine austretendem Erntegut | |
EP3520596B1 (de) | Mähdrescher | |
DD238315A5 (de) | Maehdrescher | |
EP0727135B1 (de) | Mähdrescher | |
DE102008038183A1 (de) | Mähdrescher | |
DE2529019A1 (de) | Anbauhaecksler | |
EP3354126B1 (de) | Häckselmund und häckseltrommel für einen feldhäcksler | |
DE29822621U1 (de) | Spreuverteiler für Mähdrescher | |
DE69620645T2 (de) | Verteiler | |
DE1071403B (de) | ||
EP2181578A2 (de) | Mähdrescher und Verfahren zum Ernten | |
EP3207788B1 (de) | Reinigungseinrichtung | |
DE102006017404A1 (de) | Mähdrescher mit Spreuverteiler | |
DE102006016674A1 (de) | Leitblech für eine Verteilvorrichtung eines Strohhäckslers | |
DE102016215045B4 (de) | Übergangsgehäuse für einen Feldhäcksler | |
DE19736978A1 (de) | Konditioniereinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990909 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01D0041120000 Ipc: A01F0012400000 Effective date: 19991005 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20011213 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20030822 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01F0012400000 Ipc: A01D0041120000 Effective date: 20031031 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20031031 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20041202 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20061019 |
|
R071 | Expiry of right |