[go: up one dir, main page]

DE29821863U1 - Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage - Google Patents

Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage

Info

Publication number
DE29821863U1
DE29821863U1 DE29821863U DE29821863U DE29821863U1 DE 29821863 U1 DE29821863 U1 DE 29821863U1 DE 29821863 U DE29821863 U DE 29821863U DE 29821863 U DE29821863 U DE 29821863U DE 29821863 U1 DE29821863 U1 DE 29821863U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frost
building
shutting
intermediate pipe
proof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29821863U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Kemper GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebr Kemper GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Kemper GmbH and Co KG filed Critical Gebr Kemper GmbH and Co KG
Priority to DE29821863U priority Critical patent/DE29821863U1/de
Publication of DE29821863U1 publication Critical patent/DE29821863U1/de
Priority to DE19944231A priority patent/DE19944231C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/09Component parts or accessories
    • E03B7/10Devices preventing bursting of pipes by freezing
    • E03B7/12Devices preventing bursting of pipes by freezing by preventing freezing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/12Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with streamlined valve member around which the fluid flows when the valve is opened
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/46Mechanical actuating means for remote operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

98 424 Ju : :··; : : :
• ·
• ·
Gebr. Kemper GmbH + Co. KG " "
Beschreibung
Titel: Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage, insbesondere Ventile für Wasserleitungen, wobei ein Ventilgehäuse der Armaturen mit Ventilsitz im Innenbereich eines Gebäudes vorgesehenen ist, an dem ein durch die Wand des Gebäudes verlaufendes Zwischenrohr befestigt ist, und wobei bei der Fertigmontage im Außenbereich des Gebäudes ein Auslauf gehäuse auf das Zwischenrohr aufsetzbar ist.'
Frostsichere Armaturen werden in der Regel in zwei Bauabschnitten montiert. Zunächst wird im Rahmen der allgemeinen Sanitärinstallation der sogenannte Rohbausatz installiert. Dabei wird das Zwischenrohr mit dem Ventilgehäuse so montiert, daß sich das Ventilgehäuse im frostsicheren Bereich, d.h. im Innenbereich eines Gebäudes, befindet und das Zwischenrohr durch die Außenwand des Gebäudes nach außen geführt ist.
Die Fertigmontage der frostsicheren Armatur erfolgt im allgemeinen erst nach Fertigstellung der Außenwand, d.h. wenn die Außenfassade mit Klinker, einem Dämmputz o.dgl. versehen ist. Da jedoch die Sanitäranlage eines Gebäudes zumeist vor der Fertigstellung der Außenfassade im Betrieb genommen werden muß, wird auf das freie Ende des Zwischenrohres im Außenbereich des Gebäudes einfach eine Verschlußkappe aufgeschraubt. Dies hat jedoch den Nachteil, daß das in der Sanitäranlage befindliche Wasser bis zu der Verschlußkappe und damit in den nicht frostgeschützten Bereich der Armatur fließen kann. Dadurch kann
es während einer Frostperiode zwischen der Rohbaumontage und der Fertigmontage durch in der Armatur gefrierendes Wasser zu Schäden kommen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der frostsichere Armaturen im Rohbauzustand ebenfalls frostsicher abgesperrt werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Kennzeichnungsmerkmale des Schutzanspruchs 1 gelöst.
Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung ist in dem Unteranspruch gekennzeichnet.
Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles. Dabei zeigt
Fig. 1 eine Ansicht eines Rohbausatzes einer frostsicheren Armatur mit Absperrvorrichtung und
Fig. 2 einen Längsschnitt des Rohbausatzes nach Fig. 1.
Der in den Figuren dargestellte Rohbausatz 1 einer frostsicheren Armatur, insbesondere Ventil für Wasserleitungen, besteht im wesentlichen aus einem im Innenbereich 2 von Gebäuden vorgesehenen Ventilgehäuse 3 mit Ventilsitz 4 und einem an dem Ventilgehäuse 3 befestigten, durch die Wand 5 des Gebäudes verlaufenden Zwischenrohr 6, auf das bei der Fertigmontage der Armatur im Außenbereich 7 des Gebäudes ein Auslaufgehäuse mit Ventil-Oberteil und Ventil-Kegel (nicht dargestellt) aufsetzbar ist.
Die Vorrichtung 8 zum Absperren der Armatur bzw. des Rohbausatzes 1 weist eine in die Armatur bzw. in das Zwischenrohr 6 koaxial einsetzbare Stange 9 auf, an deren einem, zu dem Ventilsitz 4 gerichteten Ende eine Dichtung 10, beispielsweise aus PTFE, angebracht ist. Das andere Ende der Stange 9 wird durch eine auf einem Gewinde 11 des Zwischenrohres 6 für das Auslaufgehäuse sitzende Überwurfmutter 12 in Richtung zum Ventilsitz 4 gedrückt. Somit wird der Rohbausatz 1 am Ventilsitz 4 des im Innenbereich 2 des Gebäudes liegenden Ventilgehäuses 3 abgesperrt, wodurch ein Eindringen von Wasser in das Zwischenrohr 6 und somit in den nicht frostsicheren Bereich verhindert wird.
Die Stange 9 kann aus vollem Material bestehen, ist jedoch vorzugsweise rohrförmig ausgebildet. Dabei ist die mit einem abgesetzten Bund 13 versehene Dichtung 10 in die Innenbohrung 14 der Stange 9 eingesetzt.
Wenn die Außenfassade des Gebäudes fertiggestellt ist, kann die Vorrichtung 8, d.h. die Überwurfmutter 12 und die Stange 9 mit der Dichtung 10 nach dem Absperren des Haupt-Wasserhahns entnommen werden und die Fertigmontage der Armatur durch Anpassen und Bestücken derselben mit dem Auslaufgehäuse, Ventil-Oberteil und Ventil-Kegel nach jeweiliger Montageanleitung erfolgen.
98 424 Ju : :X. ": \": :":·::
Gebr. Kemper GmbH + Co. KG " ** ··**..'
Bezugszeichen
1 Rohbausatz einer frostsicheren Armatur
2 Innenbereich eines Gebäudes
3 Ventilgehäuse bei 2
4 Ventilsitz in 3 .
5 Wand des Gebäudes
6 Zwischenrohr an 3
7 Außenbereich des Gebäudes
8 Vorrichtung zum Absperren der Armatur bzw. von
9 Stange von 8
Dichtung auf 9
Gewinde auf 6
Überwurfmutter auf 11
Bund an 10
Innenbohrung von 9

Claims (2)

98 424 Ju : :.··.. j : : :·..« Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Schutzansprüche
1. Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage, insbesondere Ventile für Wasserleitungen, wobei ein Ventilgehäuse der Armaturen mit Ventilsitz im Innenbereich eines Gebäudes vorgesehenen ist, an dem ein durch die Wand des Gebäudes verlaufendes Zwischenrohr befestigt ist, und wobei bei der Fertigmontage im Außenbereich des Gebäudes ein Auslaufgehäuse auf das Zwischenrohr aufsetzbar ist, gekennzeichnet durch eine in die Armatur koaxial einsetzbare Stange (9), an deren einem Ende eine Dichtung (10) angebracht ist, die an dem Ventilsitz (4) angreift und deren anderes Ende durch eine auf einem Gewinde (11) des Zwischenrohres (6) für das Auslaufgehäuse sitzende Überwurfmutter (12) in Richtung zum Ventilsitz (4) gedrückt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (9) rohrförmig ausgebildet ist, wobei die mit einem abgesetzten Bund (13) versehene Dichtung (10) in die Innenbohrung (14) der Stange (9) eingesetzt ist.
DE29821863U 1998-12-08 1998-12-08 Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage Expired - Lifetime DE29821863U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29821863U DE29821863U1 (de) 1998-12-08 1998-12-08 Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage
DE19944231A DE19944231C2 (de) 1998-12-08 1999-09-15 Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29821863U DE29821863U1 (de) 1998-12-08 1998-12-08 Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29821863U1 true DE29821863U1 (de) 1999-02-11

Family

ID=8066350

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29821863U Expired - Lifetime DE29821863U1 (de) 1998-12-08 1998-12-08 Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage
DE19944231A Expired - Lifetime DE19944231C2 (de) 1998-12-08 1999-09-15 Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944231A Expired - Lifetime DE19944231C2 (de) 1998-12-08 1999-09-15 Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29821863U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008003510U1 (de) 2008-03-12 2008-06-05 Hidde, Axel R., Dr. Ing. Energiesäule für die Außenanwendung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015003491U1 (de) 2015-05-12 2016-08-15 Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg Metallwerke Flüssigkeitsentnahmeeinrichtung und Teile davon

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308877A1 (de) * 1983-03-12 1984-09-13 Immanuel 3203 Sarstedt Jeschke Verfahren zur erneuerung von gasanschlussvorrichtungen, gasanschlussvorrichtung sowie eine fuer die durchfuehrung des verfahrens dienende einfuehrvorrichtung
DE3803813C2 (de) * 1988-02-09 1997-01-16 Immanuel Jeschke Vorrichtung zum Absperren einer zu einem Kugelhahn führenden Gasleitung
DE3832603C3 (de) * 1988-09-26 1995-09-07 Immanuel Jeschke Gerät für das Wiederverschließen eines in einem Rohr einer unter Betriebsdruck stehenden Versorgungsleitung befindlichen Loches durch einen Gewindestopfen
DE29614610U1 (de) * 1996-08-26 1996-10-02 Fa. Franz Viegener Ii, 57439 Attendorn Stopfen, insbesondere für ein Anschlußstück (Fitting) für Rohrleitungen
DE29820782U1 (de) * 1998-11-20 1999-01-14 Gebr. Kemper GmbH + Co. KG, 57462 Olpe Frostsichere Armatur, insbesondere Ventil für Wasserleitungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008003510U1 (de) 2008-03-12 2008-06-05 Hidde, Axel R., Dr. Ing. Energiesäule für die Außenanwendung
DE102008015771A1 (de) 2008-03-12 2010-04-22 Hidde, Axel R., Dr. Ing. Energiesäule für die Aussenanwendung

Also Published As

Publication number Publication date
DE19944231A1 (de) 2000-06-21
DE19944231C2 (de) 2002-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3907586A1 (de) Abschlussvorrichtung fuer mischarmaturen
DE10028655B4 (de) Rohrverbindung und eine solche Rohrverbindung aufweisende, höhenverstellbare Hydranten
DE202013102154U1 (de) Anordnung zur Durchführung einer Hygienespülung in einer Wasserinstallation
DE3308877C2 (de)
DE29821863U1 (de) Vorrichtung zum Absperren von frostsicheren Armaturen vor deren Fertigmontage
DE19625572C2 (de) Hydrant
DE10210844B4 (de) Ventil-Anbohrarmatur
EP0040791B1 (de) Hauseinführung, für Medium-Transportleitungen insbesondere für Gas- und Wasserleitungen
DE8314962U1 (de) Hydrant mit Umfahrtrennstelle
DE3636419C2 (de)
EP0611912A1 (de) Verfahren und Anschlussvorrichtung zum Anschliessen einer Abzweigleitung an eine fluidführende Hauptleitung
DE102017106301A1 (de) Auslaufarmatur
DE102007059945B3 (de) Anschlußvorrichtung für die Verbindung einer erdverlegten Gasleitung aus Kunststoff mit einer in einem Gebäude verlegten Stahlleitung
EP1036972B1 (de) Anordnung zum Anschliessen einer Armatur
DE29519416U1 (de) Anordnung von Leitungsarmaturen in Rohrleitungssystemen
DE102014114902A1 (de) Absperr- und Durchflusseinstellhahn
DE10016911A1 (de) Becken mit integriertem Wasser- und Abwasseranschluss
DE4243460C1 (de) Gasrohrsanierungsanordnung
EP1826322B1 (de) Hydrant
DE8214829U1 (de) Mischbatterie fuer badewannen, duschen, waschbecken und aehnliches
DE4244127A1 (de) Vorrichtung zum dichtschließenden Verbinden eines Kanals mit einem Anschlußrohr und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE29723765U1 (de) Frostsichere Armatur, insbesondere Ventil für Wasserleitungen
DE2163290A1 (de) Durchspülvorrichtung
DE4007413A1 (de) Absperrblase
AT252830B (de) Phosphatschleuse zur Wasseraufbereitung

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16L0055120000

Ipc: F16L0055100000

R207 Utility model specification

Effective date: 19990325

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020918

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050314

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20070313

R071 Expiry of right