[go: up one dir, main page]

DE29817828U1 - Kopfbügel für Telefone - Google Patents

Kopfbügel für Telefone

Info

Publication number
DE29817828U1
DE29817828U1 DE29817828U DE29817828U DE29817828U1 DE 29817828 U1 DE29817828 U1 DE 29817828U1 DE 29817828 U DE29817828 U DE 29817828U DE 29817828 U DE29817828 U DE 29817828U DE 29817828 U1 DE29817828 U1 DE 29817828U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headband
phone
telephone
telephones
call
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29817828U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29817828U priority Critical patent/DE29817828U1/de
Publication of DE29817828U1 publication Critical patent/DE29817828U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • H04M1/05Supports for telephone transmitters or receivers specially adapted for use on head, throat or breast

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Beschreibung
Kopfbügel zur Befestigung an einem drahtlosen Telefon oder Handy
In den letzten Jahren hat sich das kabellose Telefon für den Haus- und Bürobereich, sowie das Mobiltelefon (Handy) einen hohen Marktanteil erobert. Das Problem des Benutzers, während des Telefonats mobil zu sein, ist hiermit gelöst, was ihm ermöglicht, gleichzeitig zu telefonieren und beispielsweise Akten einzusehen. Voraussetzung dafür, daß neben dem Gespräch noch eine andere Tätigkeit verrichtet werden kann ist jedoch, daß die zweite Tätigkeit mit nur einer Hand ausführbar ist, da eine Hand für das Telefonieren benötigt wird. Am Markt vertreten sind Hörsprechgarnituren, die mittels eines Steckers mit dem Handy verbunden werden können. Dieses ist jedoch meist nicht möglich, da nur die wenigsten Geräte einen entsprechenden Anschluß aufweisen.
Die Problemlösung
Die einfachste und preisgünstigste Möglichkeit, beim Telefonieren die volle Bewegungsfreiheit zu genießen, ist dadurch zu erreichen, daß das Funk- bzw. kabellose Telefon mittels einer geeigneten Vorrichtung am Kopf aufgesetzt werden kann. Hierbei sind folgende Merkmale zu berücksichtigen:
- Die Vorrichtung muß sich schnell und unkompliziert am Telefon
befestigen lassen.
- Die Vorrichtung muß leicht sein
- Die Vorrichtung muß für unterschiedliche Telefontypen benutzbar
sein.
- Die Anpassung an die Kopfgröße muß unkritisch sein.
- Die Vorrichtung muß robust sein.
- Die Einheit muß so ausbalanciert sein, daß sie bei Kopfbewegungen
nicht verrutscht.
Sind alle diese Anforderungen gelöst, so erschließt sich dem Gerät ein großer Markt, so z.B:
- Büroangestellte, die in Akten blättern und schreiben wollen, während sie sprechen.
- Personen, die in der Hausarbeit stecken (z.B. Abwasch) und die Zeit für ein Gespräch nutzen wollen.
- Autofahrer und sogar Fahrradfahrer
- letztlich jeder Mensch, der es nicht mehr für zeitgemäß hält, daß man zum telefonieren noch eine Hand benötigt.
Ausführungsbeispiel:
Das Telefon 1 wird mit einer Schlaufe 2 mit Schnellverschluß 4 an einem Kopfbügel 3 justierbar befestigt. Der Kopfbügel ist ebenfalls justierbar (Fig. 1)
1. Die Schlaufe zur Befestigung des Telefons (Fig. 2):
Die Schlaufe muß in ihrem Umfang auf die unterschiedlichen Abmessungen der Geräte einstellbar sein, und darf weder die Tasten noch den Lautsprecher berühren. Es bietet sich hierbei folgende Konstruktion an: Die Schlaufe besteht aus einem transparenten und flexiblen Kunststoff, der über das Display des Telefon gespannt wird (Fig. 1). Eine Voreinstellung der Schlaufenlänge stellt sicher, daß die Haltevorrichtung im gespannten Zustand nicht abrutschen, und mit dem Spannhaken 8 des Schnellverschlusses schnell und präzise montiert, bzw. demontiert werden kann. An der Halteschlaufe fixiert befindet sich auch die Einstellschraube zum Kopfbügel. Bei Rechtshändern befindet sich die Einstellschraube auf der linken Seite des Displays.
2. Der Kopfbügel:
Der Kopfbügel besteht aus zwei elastischen Aluminiumstangen, die auf der linken Seite in einem Polster 7 enden und auf der rechten Seite mittels der Einstellschraube 5 an der Schlaufe befestigt werden. Die Stangen sind wie bei einem HIFI-Kopfhörer zusammenschiebbar und werden in der Mitte zur Verbesserung des Tragekomforts mit einem Band 6 ergänzt.

Claims (1)

  1. Kopfbügel für Funktelefone Schutzansprüche Kopfbügel zur Befestigung an einem drahtlosen Telefon oder Handy, dadurch gekennzeichnet,
    daß eine Schlaufe mit Schnellverschluß zur Aufnahme eines Funktelefons mittels einer Verstellschraube an einem Kopfbügel befestigt ist. Am anderen Ende des ebenfalls verstellbaren Bügels befindet sich ein Polster, um ein Gegengewicht zum Telefon zu bilden und den Tragekomfort zu erhöhen.
DE29817828U 1998-10-06 1998-10-06 Kopfbügel für Telefone Expired - Lifetime DE29817828U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29817828U DE29817828U1 (de) 1998-10-06 1998-10-06 Kopfbügel für Telefone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29817828U DE29817828U1 (de) 1998-10-06 1998-10-06 Kopfbügel für Telefone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29817828U1 true DE29817828U1 (de) 1999-02-18

Family

ID=8063557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29817828U Expired - Lifetime DE29817828U1 (de) 1998-10-06 1998-10-06 Kopfbügel für Telefone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29817828U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20002778U1 (de) 2000-02-16 2000-07-13 Scheuermann, Edmund, 87490 Haldenwang Kopfhalterung für Telefone
DE20016665U1 (de) * 2000-09-26 2002-02-14 Günther, Michael, 70569 Stuttgart Kopfhalter für schnurlose Telefone
FR2826819A1 (fr) * 2001-06-28 2003-01-03 Kaber Ayeb Support destine a un telephone portable

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20002778U1 (de) 2000-02-16 2000-07-13 Scheuermann, Edmund, 87490 Haldenwang Kopfhalterung für Telefone
DE20016665U1 (de) * 2000-09-26 2002-02-14 Günther, Michael, 70569 Stuttgart Kopfhalter für schnurlose Telefone
FR2826819A1 (fr) * 2001-06-28 2003-01-03 Kaber Ayeb Support destine a un telephone portable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10335617A1 (de) Armband-Mobiltelefongerät mit einer sprachbetriebenen, drahtlosen Sprechgarnitur
DE20110379U1 (de) Halstelefon
DE29817828U1 (de) Kopfbügel für Telefone
DE19803602C1 (de) Mobilfunktelefon mit Transportvorrichtung
CN204119293U (zh) 一种新型手机佩戴装备
DE29909872U1 (de) Tragbares Telefon mit Kopfhalterung
DE425897C (de) Kopfhoerer
DE29817827U1 (de) Drahtloses Telefon zum freihändigen Sprechen
US2761914A (en) Telephone handset holder
AT134104B (de) Vorrichtung zum Halten von Telephonhörern.
DE846867C (de) Telephon-Hand-Apparat
DE19911404B4 (de) Schnurlos-Telefon
DE29808425U1 (de) Schnurloser Telefonhörer
DE856620C (de) Fernhoerer, insbesondere Kopffernhoerer, mit eingebautem Handschalter
DE1151559B (de) Gehaeuse fuer Fernsprech-Tischstationen
DE29817830U1 (de) Funktelefon als Headset
DE20315079U1 (de) Schnurlostelefonträger
DE804218C (de) Einrichtung zur Aufnahme von Hoer- und Sprechgeraeten
DE821509C (de) Telefonhoerer, der ohne Handunterstuetzung benutzbar ist
DE20021080U1 (de) Mobiltelefon bei dem die Tastatur über dem Display angeordnet ist
CN205596175U (zh) 一种可随身携带的手机架
DE202008005654U1 (de) Telefon- und/oder Handykopfhalterung
DE20316478U1 (de) Handyarm
DE1240132B (de) Fernsprechstation mit Auswahltasten
DE29901926U1 (de) Handykopfhalterung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 19990401

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020702