[go: up one dir, main page]

DE29816068U1 - Duftabsauger für Kloschüssel - Google Patents

Duftabsauger für Kloschüssel

Info

Publication number
DE29816068U1
DE29816068U1 DE29816068U DE29816068U DE29816068U1 DE 29816068 U1 DE29816068 U1 DE 29816068U1 DE 29816068 U DE29816068 U DE 29816068U DE 29816068 U DE29816068 U DE 29816068U DE 29816068 U1 DE29816068 U1 DE 29816068U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet bowl
extractor
control unit
bowl according
toilet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29816068U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merlaku Kastriot De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29816068U priority Critical patent/DE29816068U1/de
Publication of DE29816068U1 publication Critical patent/DE29816068U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/04Special arrangement or operation of ventilating devices
    • E03D9/05Special arrangement or operation of ventilating devices ventilating the bowl

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Description

BESCHREIBUNG
Duftabsauger für Kloschüssel
Kloschüsseln üblicher Art sind so hergestellt, dass ein oder mehrere Öffnungen vorhanden sind, die das Spülwasser einlassen und eine grössere Öffnung 7 , die dazu dient, das Abwasser weiterzuleiten. Die Klobrille 2 sorgt dafür, dass man sich bequem hinsetzen kann. Die Klobrille weist einen Deckel 3 auf, der dazu dient, dass die Gerüche, die dort entstehen, sich nicht weiter verbreiten.
Es passiert trotzdem oft, dass, nachdem man das Bad verlassen hat, obwohl der Deckel geschlossen wurde, das Bad unangenehm riecht. In der Regel sind dafür im Klo (Bad) Ventilatoren eingebaut, die die Luft absaugen, wobei es mehrere Minuten dauert, bis der Geruch entfernt ist.
Der in den Schutzansprüchen 1 bis 6 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Kloschüssel zu schaffen (bzw. auszustatten), die in der Lage ist, den Geruch dort abzusaugen, wo er entsteht und dadurch dessen Ausbreitung im Raum zu verhindern.
Dieses Problem wird mit den in den Schutzansprüchen 1 bis 6 aufgeführten Merkmalen gelöst.
Mit der Erfindung wird erreicht, dass die unangenehmen Gerüche nicht aus der Kloschüssel entweichen, da sie dort abgesaugt werden.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Figuren 1 und 2 erläutert.
Es zeigen:
Fig.l Die Kloschüssel 1 mit dem Duftabsauger 4, Öffnungen 8 des Duftabsaugers, den Ventilator 9, den Schlauch 10 (bzw. das Rohr), die den Geruch weiterleitet, die Steuereinheit 11 und den Sensor 5
Fig·2 die Scanbereich 12 der Sensor 14 und den Schalter mit Positionen: Automatischer Betrieb, Manuell und Aus.
Sobald sich eine Person auf die Kloschüssel setzt, wird der Sensor 5 seine Anwesenheit erfassen, wodurch nach einer kleinen Zeitverzögerung die Steuereinheit den Ventilator 9 startet, der mit Hilfe von Rohr oder Schlauch 10 die Luft in der Kloschüssel 1 absaugt und nach ausserhalb des Bades bringt.
Auch wenn man sich von der Kloschüssel entfernt hat, wird die Luft für eine Weile abgesaugt.
Der Sensor 5 könnte mit Infrarotstrahlen funktionieren, ähnlich wie z.B. die Bewegungsmelder.
Eine oder mehrere kleine Öffnungen 13, die den Innenraum der Kloschüssel mit dem Äusseren verbinden, sorgen dafür, dass die Luft zusätzlich von aussen in die Kloschüssel gebracht wird, wodurch auch ein Luftunterdruck in der Kloschüssel verhindert wird.
Die Steuereinheit 11 kann auch in Verbindung mit der Spülwasserleitung stehen und ein Regel-Ventil steuern. Mit Hilfe von zusätzlichen Sensoren 14 kann auch ein sofortiger Scan der.Faekalien erreicht werden um durch sofortiges automatisches Spülen (oder Teilspülen) der Kloschüssel unangenehmen Geruch zu vermeiden oder zumindest zu lindern.

Claims (6)

SCHUTZANSPRUCHE
1. Kloschüssel mit Klobrille, die einen Deckel aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Duftabsauger (4) innen eingebaut ist, dessen Aufgabe es ist, den unangenehmen Geruch direkt aus der Kloschüssel abzusaugen.
2. Kloschüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Duftabsauger von einem Sensor (5), der mit einer Steuereinheit (11) verbunden ist, gesteuert wird.
3. Kloschüssel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Duftabsauger durch einen Schalter wahlweise auf Automatik oder Manuell Betrieb gesteuert wird.
4. Kloschüssel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Duftabsauger vor Feuchtigkeit geschützt ist.
5. Kloschüssel nach den Ansprüchen 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit mit einem Zeitverzögerer ausgestattet ist.
6. Kloschüssel nach den Ansprüchen 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit auch das Spülwasser (Spülung) steuern kann, um eine sofortige Spülung oder Teilspülung zu aktivieren, sobald ein Infrarot-Sensor (14) die Faekalien aufgespürt hat, wodurch unangenehme Gerüche ausserhalb der Kloschüssel vermieden werden.
DE29816068U 1998-09-07 1998-09-07 Duftabsauger für Kloschüssel Expired - Lifetime DE29816068U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29816068U DE29816068U1 (de) 1998-09-07 1998-09-07 Duftabsauger für Kloschüssel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29816068U DE29816068U1 (de) 1998-09-07 1998-09-07 Duftabsauger für Kloschüssel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29816068U1 true DE29816068U1 (de) 1998-12-10

Family

ID=8062333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29816068U Expired - Lifetime DE29816068U1 (de) 1998-09-07 1998-09-07 Duftabsauger für Kloschüssel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29816068U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000077312A1 (en) * 1999-06-16 2000-12-21 Rocco Sagarese Toilet supplied with a fecal gas extractor
DE102004062165B4 (de) * 2004-12-20 2009-12-24 Daniel Stephan Mittel zum Sitzen auf einem Toilettenbecken und gleichzeitigen Entlüften des Toilettenbeckens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000077312A1 (en) * 1999-06-16 2000-12-21 Rocco Sagarese Toilet supplied with a fecal gas extractor
DE102004062165B4 (de) * 2004-12-20 2009-12-24 Daniel Stephan Mittel zum Sitzen auf einem Toilettenbecken und gleichzeitigen Entlüften des Toilettenbeckens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0219622B1 (de) Vorrichtung zum Steuern mindestens eines Gasstromes
DE29816068U1 (de) Duftabsauger für Kloschüssel
EP1621690B1 (de) WC mit Geruchsabsaugung
DE102010008847B4 (de) Vorrichtung zur Be- und Entlüftung einer Toilette
DE2818496C2 (de) Geruchsabsaugung aus einem WC-Becken
DE19651076A1 (de) Toilette
DE20108033U1 (de) Sanitärartikel
DE202021106056U1 (de) Verbessertes Urinal
KR20190089256A (ko) 냄새흡입장치가 구성되는 악취 제거 변기
DE102021100114A1 (de) Toilettenvorrichtung
GB2525017A (en) Self venting toilet
DE4321704A1 (de) Geruchfreier Lokus
DE9421547U1 (de) Vorrichtung zur Beseitigung der Geruchsemission an WC-Becken
DE10258120A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von Geruchsbelastungen in Toiletten
WO2018149429A1 (de) Wc-schüssel-vorrichtung mit minimierter geruchsbildung
AT393951B (de) Geruchabsaugender klosettsitz
DE102006010044A1 (de) Entlüftungssystem zur Entlüftung von WC-Becken durch Absaugen verunreinigter Luft aus WC-Becken
DE868878C (de) Entlueftungseinrichtung fuer Abtrittsbecken
EP1092812A1 (de) Toilettensitz
DE19618884A1 (de) Luftabsaugvorrichtung für einen sanitären Installationsgegenstand
DE102004014554B4 (de) Vorrichtung zum Absaugen von Gerüchen aus einem Toilettenbecken
DE9405894U1 (de) Toilette mit Fäkalgas-Entlüfter
WO2024017447A1 (de) Abfallsammelsystem sowie unterschrank mit einem abfallsammelsystem
DE20102843U1 (de) Geruchsabzugssystem für Toiletten, Urinbecken, Bidets u.dgl.
DE29801828U1 (de) WC-Beckengeruchsabzug

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 19990128

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERLAKU, KASTRIOT, DE

Free format text: FORMER OWNER: MERLAKU, KASTRIOT, 84347 PFARRKIRCHEN, DE

Effective date: 20000816

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020514

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20050401