DE29814130U1 - Auflageverbreiterung zu einem Arbeitsbock - Google Patents
Auflageverbreiterung zu einem ArbeitsbockInfo
- Publication number
- DE29814130U1 DE29814130U1 DE29814130U DE29814130U DE29814130U1 DE 29814130 U1 DE29814130 U1 DE 29814130U1 DE 29814130 U DE29814130 U DE 29814130U DE 29814130 U DE29814130 U DE 29814130U DE 29814130 U1 DE29814130 U1 DE 29814130U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support
- work
- extension
- trestle
- portable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H1/00—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
- B25H1/06—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby of trestle type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Management Or Editing Of Information On Record Carriers (AREA)
- Electric Clocks (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Zusatzausstattung zu einem Arbeitsbock, wie er in DE-G
29809726.5 beschrieben ist.
Die Auflageverbreiterung ist eine Zusatzverbreiterung zum "Arbeitsbock", soll eine
Arbeitserleichterung bei verschiedenen Montagearbeiten sein, besonders für den Zusammenbau voruZimmertüren.
Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, daß die Auflagevorrichtung leicht mit
dem Arbeitsbock verbunden werden kann, eine niveaugleiche Oberfläche hat und beim Transport eine Einheit mit dem oben genannten "Arbeitsbock" bildet. Dies wird
erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Arbeitsauflage in einem Totraum im Fußbereich des zusammengeklappten "Arbeitsbock" transportiert wird.
Dadurch, daß an der Auflage am hinteren Bereich zwei Aufhängehaken angeordnet
und am "Arbeitsbock" zwei Aussparungen zum Einhängen vorgesehen sind, läßt sich die Auflage sehr leicht aus- und einhängen.
Bezüglich der Stabilität der Auflage wurde im Bereich der Aufhängehaken eine
Materialverstärkung vorgesehen, um die Kraftübertragung sicherzustellen.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der
nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung.
Hierbei zeigen
Figur 1: Die erfindungsgemäße Arbeitsauflage in gebrauchsfertigem Zustand,
mit dem "Arbeitsbock" verbunden.
Figur 2: Draufsicht der erfindungsgemäßen Arbeitsauflage
Figur 3: Seitenansicht der Arbeitsauflage
Figur 3: Seitenansicht der Arbeitsauflage
Figur 1 ist die Ansicht einer Arbeitsauflage mit dem "Arbeitsbock" verbunden, in der
gebrauchsmäßigen Arbeitsstellung, bündig mit der Oberfläche des Arbeitsbocks verlaufend und im 90° Winkel zur Seitenfläche des "Arbeitsbocks" angebracht.
Figur 2 ist die Draufsicht der Auflageverbreiterung, die am Arbeitsbock im 90° Winkel
oberflächenbündig angebracht wird und durch Verbindungen am "Arbeitsbock" mit diesem eine Einheit bildet.
Figur 3 wie 2, jedoch in der Seitenansicht dargestellt.
Claims (4)
1. Tragbarer Arbeitsbock mit einer horizontalen länglichen Arbeitsauflage,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Arbeitsauflage eine insbesondere rechtwinklig zu deren Längserstreckung horizontal vorstehende Auflageverlängerung aufweist, und
daß die Oberfläche der Auflageverlängerung bündig mit der Oberfläche der
Arbeitsauflage verläuft.
2. Tragbarer Arbeitsbock nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Auflageverlängerung lösbar an der Arbeitsauflage festgelegt ist.
3. Tragbarer Arbeitsbock nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Festlegung der Auflageverlängerung an der Arbeitsauflage über an der
Auflageverlängerung vorgesehene Steckelemente erfolgt, die in hieran angepaßte Aufnahmen der Arbeitsauflage eingreifen und in diesem
formschlüssig festlegbar sind.
4. Tragbarer Arbeitsbock nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Auflageverlängerung für den Transport des Arbeitsbocks in einer auf
der Unterseite der Arbeitsauflage vorgesehenen Anpassung fixierbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29814130U DE29814130U1 (de) | 1998-08-06 | 1998-08-06 | Auflageverbreiterung zu einem Arbeitsbock |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29814130U DE29814130U1 (de) | 1998-08-06 | 1998-08-06 | Auflageverbreiterung zu einem Arbeitsbock |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29814130U1 true DE29814130U1 (de) | 1998-10-29 |
Family
ID=8060970
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29814130U Expired - Lifetime DE29814130U1 (de) | 1998-08-06 | 1998-08-06 | Auflageverbreiterung zu einem Arbeitsbock |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29814130U1 (de) |
-
1998
- 1998-08-06 DE DE29814130U patent/DE29814130U1/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH660514A5 (de) | Wandverankerungsvorrichtung. | |
DE69022231T2 (de) | Drehbare leiter. | |
DE102013004820B4 (de) | Halterungsvorrichtung zum Lagern von Haltestangen an einem Kran | |
DE3045865C2 (de) | Riegelverschluß | |
DE4445403B4 (de) | Kabelgestell und Kabelgestellhalter | |
DE19609158C1 (de) | Zusammenklappbare Gerüstdiele | |
EP0512428B1 (de) | Arbeitsbühne für Wände oder Schalungen | |
EP3882083A1 (de) | Absenkbare transportguthaltevorrichtung, montagesatz und -verfahren | |
DE69817855T2 (de) | Schutzkonstruktion gegen wettereinflüsse | |
DE29814130U1 (de) | Auflageverbreiterung zu einem Arbeitsbock | |
DE102021103039B4 (de) | System einer Erdbewegungsmaschine mit einem Stützschild und einem Anhängerkupplungsadapter und Verfahren zum Befestigen des Anhängerkupplungsadapters | |
DE60214242T2 (de) | Struktur für das Halten eines Karosserieteiles | |
EP2291306A1 (de) | Transportvorrichtung | |
DE29905505U1 (de) | Halterung für Heizkörper | |
DE102019002495A1 (de) | Leiterhalter | |
DE9419168U1 (de) | Tragegriff | |
DE3134854A1 (de) | Saegebock | |
DE9005557U1 (de) | Vorrichtung zum Auf- und Abplanen von Lastkraftwagen | |
DE3445114A1 (de) | Leiter mit einem holm | |
DE1483992C (de) | Klemmvorrichtung für Stegprofile, insbesondere Grubenausbauprofile | |
DE202022100718U1 (de) | Haltevorrichtung für eine Sicherungsbaugruppe | |
DE8217964U1 (de) | Sägebock | |
DE29917649U1 (de) | Vorrichtung für manuelle Transportarbeiten | |
DE102019117190A1 (de) | Einrichtung zum stirnseitigen Abschluss einer Grabenverbau-Einheit | |
DE20212998U1 (de) | Spannstange für ein Markisentuch |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19981210 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20020501 |