[go: up one dir, main page]

DE29813792U1 - Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee - Google Patents

Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee

Info

Publication number
DE29813792U1
DE29813792U1 DE29813792U DE29813792U DE29813792U1 DE 29813792 U1 DE29813792 U1 DE 29813792U1 DE 29813792 U DE29813792 U DE 29813792U DE 29813792 U DE29813792 U DE 29813792U DE 29813792 U1 DE29813792 U1 DE 29813792U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tea
insert
permanent filter
coffee machines
permanent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29813792U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Riensch and Held GmbH and Co KG
Original Assignee
Riensch and Held GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Riensch and Held GmbH and Co KG filed Critical Riensch and Held GmbH and Co KG
Priority to DE29813792U priority Critical patent/DE29813792U1/de
Priority to DE19932786A priority patent/DE19932786C2/de
Priority to FR9909996A priority patent/FR2781660B1/fr
Priority to GB9918064A priority patent/GB2340029A/en
Priority to JP11216885A priority patent/JP2000051081A/ja
Publication of DE29813792U1 publication Critical patent/DE29813792U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0615Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor with special arrangements for making tea or the like, e.g. where the infusion liquid is kept a certain time in the filter before flowing out
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/60Cleaning devices
    • A47J31/605Water filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee«
Die Erfindung betrifft einen Dauerfilter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Bei derartigen Dauerfiltern, die anstelle eines Kaffeefilters in Kaffeemaschinen eingesetzt werden und der Zubereitung von Tee oder anderen Brühgetränken als Kaffee dienen, haben den Nachteil, daß die Kontaktzeit des heißen Wassers mit den Teeblättern abhängig ist von der eingestellten Brühzeit der Kaffeemaschine. Bei derartigen Kaffeemaschinen tritt das heiße Wasser nacheinander über einen längeren Zeitraum aus.
Bei der Zubereitung unterschiedlicher Teemengen und Teesorten wird es daher vorkommen, daß die Kontaktzeit des Wassers mit den Teeblättern die ideale Ziehzeit für den Tee über- oder unterschreitet. Dieses wirkt sich nachteilig auf den Geschmack aus, da bei längerer Kontaktzeit zunehmend Bitterstoffe in den Tee abgegeben werden. Bei kleineren
• ·
• · ·♦
• ·
Teemengen kann wiederum die Verweilzeit des Wassers in den Teeblättern zu gering sein, um für eine vollständige Entfaltung des Geschmacks zu sorgen.
Es ist in der WO 9604829 Al bereits eine Möglichkeit beschrieben, um die Ziehzeit zu steuern. Dieser Vorschlag ist aufwendig und teuer. Die Teezubereitung muß dabei vom Benutzer manuell beendet werden.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen wiederverwendbaren Teefilter der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die Ziehzeit in Abhängigkeit von der Teesorte und -beschaffenheit sowie von der Teemenge vor Zubereitung des Getränkes eingestellt werden kann. Die Zubereitung selbst soll dann ohne Eingreifen der Bedienungsperson möglich sein.
Diese Aufgabe wird durch das Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist die Seitenwand, des Teefilters flüssigkeitsundurchlässig, so daß diese nur am Boden austritt. Dort befindet sich der Einsatz, der auswechselbar ist, und der je nach Teesorte und Teemenge· ausgewählt wird. Bei geringerer Teemenge läßt er pro Zeiteinheit weniger Flüssigkeit durch. Bei größerer Teemenge ist er flüssigkeitsdurchlässiger. Entsprechendes gilt für die Anpassung an verschiedene Teesorten. Durch Auswahl des richtigen Einsatzes kann die Bedienungsperson vor de»m Aufbrühen den richtigen Einsatz auswählen und in der entsprechenden Öffnung des Bodens des Dauerfilters befestigen. Da häufig ein und dieselbe Teemenge und Teesorte aufgebrüht wird, ist nicht jedesmal ein Auswechseln erforderlich.
Weiterhin kann der Einsatz ausgewechselt werden, wenn er durch Ablagerungen an Durchlässigkeit eingebüßt hat. Hierdurch wird die Lebensdauer des gesamten Filters erhöht.
In vorteilhafter Weise ist der Dauerfilter so ausgebildet, wie in den Ansprüchen 2 bis 5 angegeben. Wenn er mit einem Überlauf versehen ist, dann wird hierdurch die Kontaktzeit des Wassers mit dem Tee zusätzlich begrenzt.
In vorteilhafter Weise kann der Einsatz als Kassette zur Aufnahme unterschiedlicher Substanzen ausgebildet sein.
Im folgenden wird die Erfindung unter Hinweis auf die Zeichnung anhand verschiedener Ausführungsbeispiele näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform
eines konischen Dauerfilters zum Einsetzen
in eine Kaffeemaschine; Fig. 2 eine Draufsicht auf die Darstellung der
Fig. 1;
Fig. 3 einen Schnitt durch eine Ausführungsform
eines Einsatzes im vergrößerten Maßstab;
und
Fig. 4 einen der Fig. 3 entsprechenden Schnitt,
jedoch als Kassette zur Aufnahme von
Aktivkohle ausgebildet.
In Fig. 1 ist ein konischer Dauerfilter 1 dargestellt, der grundsätzlich so aufgebaut ist, wie die KcLf teefilter in Kaffeemaschinen, in die ein entsprechender Papierfilter eingesetzt wird.
Um diese Kaffeemaschinen auch zur Zubereitung von Tee einsetzbar zu machen, ist der Filter nach der Erfindung besonders gestaltet. Die Seitenwand ist flüssigkeitsundurchlässig. Oben ist an dem vorstehenden Rand 4 ein Bügel 5 schwenkbar befestigt, um die Handhabung zu erleichtern.
Am Boden ist eine größere Öffnung vorgesehen, in der ein Einsatz 3 auswechselbar befestigt ist. Dieser Einsatz weist eine unterschiedliche Anzahl von Öffnungen 7 auf, je nach dem, welche Teemenge und Teesorte aufgebrüht wird.
Dieser Einsatz ist beispielsweise so gestaltet, wie in Fig. 3 im Querschnitt dargestellt. Aufgrund seiner elastischen Materialeigenschaften kann er durch Einschnappen in der entsprechenden Öffnung in dem Boden des Dauerfilters befestigt werden.
In Fig. 4 ist ein Einsatz dargestellt, der als Kassette zur Aufnahme von Aktivkohle 6 ausgebildet ist. Hierdurch wird zusätzlich eine Wasserfiltration ermöglicht.
Anstelle von Aktivkohle kann auch eine aromaspendende Substanz angeordnet werden.
Der Filter läßt sich kostengünstig als Spritzgußteil aus Kunststoff herstellen.
Der Einsatz kann auch ein Siebgewebe, insbesondere aus Edelstahl, aufweisen.

Claims (5)

1. Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee, mit einem konischen Filtergehäuse, dessen Seitenwand flüssigkeitsundurchlässig ist, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Boden ein auswechselbarer, flüssigkeitsdurchlässiger Einsatz (3) befestigbar ist.
2. Dauerfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Einsatz (3) mehrere Öffnungen (7) zum Flüssigkeitsdurchtritt vorgesehen sind.
3. Dauerfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (3) als Aktivkohle (6) enthaltende Kassette ausgebildet ist.
4. Dauerfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (3) als aromaspendende Substanzen enthaltende Kassette ausgebildet ist.
5. Dauerfilter nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Seitenwand ein Überlauf (2) vorgesehen ist.
DE29813792U 1998-08-01 1998-08-01 Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee Expired - Lifetime DE29813792U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813792U DE29813792U1 (de) 1998-08-01 1998-08-01 Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee
DE19932786A DE19932786C2 (de) 1998-08-01 1999-07-14 Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee
FR9909996A FR2781660B1 (fr) 1998-08-01 1999-07-28 Filtre permanent pour machine a cafe, en particulier pour la preparation du the
GB9918064A GB2340029A (en) 1998-08-01 1999-07-30 Filter.
JP11216885A JP2000051081A (ja) 1998-08-01 1999-07-30 コ―ヒ―メ―カ―用耐久性フィルタ―

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813792U DE29813792U1 (de) 1998-08-01 1998-08-01 Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29813792U1 true DE29813792U1 (de) 1999-12-23

Family

ID=8060735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29813792U Expired - Lifetime DE29813792U1 (de) 1998-08-01 1998-08-01 Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29813792U1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3632446A1 (de) * 1986-09-24 1988-03-31 Koepp Zellkautschuk Wilhelm Aktivkohlefilter fuer kaffeemaschinen
DE4028492A1 (de) * 1989-01-26 1992-03-12 Carl J Loizzi Geschmackseinsaetze fuer kaffeefilter oder dergleichen
DE9308259U1 (de) * 1993-06-02 1993-08-19 Maxs Ag, Sachseln Dauerfilter
DE4339353A1 (de) * 1992-11-18 1994-05-19 Verheijen Bv Filtereinheit mit lösbarem Boden
DE4343615C2 (de) * 1993-12-21 1995-11-16 Judo Wasseraufbereitung Klein-Wasseraufbereitungsanlage auf Ionenaustauscherbasis zum Einsetzen in einem Standard-Kaffeefiltertütenhalter
DE4425081C2 (de) * 1994-07-15 1998-10-15 Braun Ag Espressosieb

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3632446A1 (de) * 1986-09-24 1988-03-31 Koepp Zellkautschuk Wilhelm Aktivkohlefilter fuer kaffeemaschinen
DE4028492A1 (de) * 1989-01-26 1992-03-12 Carl J Loizzi Geschmackseinsaetze fuer kaffeefilter oder dergleichen
DE4339353A1 (de) * 1992-11-18 1994-05-19 Verheijen Bv Filtereinheit mit lösbarem Boden
DE9308259U1 (de) * 1993-06-02 1993-08-19 Maxs Ag, Sachseln Dauerfilter
DE4343615C2 (de) * 1993-12-21 1995-11-16 Judo Wasseraufbereitung Klein-Wasseraufbereitungsanlage auf Ionenaustauscherbasis zum Einsetzen in einem Standard-Kaffeefiltertütenhalter
DE4425081C2 (de) * 1994-07-15 1998-10-15 Braun Ag Espressosieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69402985T2 (de) Infusionsgerät mit einer wasserfiltriervorrichtung
EP1340442B1 (de) Getränkeautomat mit Wasserbehälter und Filterpatrone
DE202007019428U1 (de) Tank
DE2100812A1 (de) Filter
DE202007019085U1 (de) Perkolationsfiltersystem
EP0327822A1 (de) Filtereinheit zum Zubereiten von Tee
DE60311457T2 (de) Filter für aufbrühvorrichtung
DE8808609U1 (de) Filtereinsatz
DE202012104456U1 (de) Zubereitungsvorrichtung für ein Getränk, insbesondere für Eistee
WO2022058241A1 (de) Instandhaltungsset für eine tischwasserfiltervorrichtung
DE10059971A1 (de) Aus einem Filterpapier hergestellter, tütenartiger Filtereinsatz
EP4067312B1 (de) Filterpatrone und filtertasche für eine wasserfiltervorrichtung
DE68902237T2 (de) Geraet zum aufbruehen von tee, kaffee mit wasserreinigungsgeraet.
EP0773734A1 (de) Teefilter für eine kaffee- oder teemaschine
EP1510503B1 (de) Wasserfiltervorrichtung und Filtereinsatz mit einer Nut
EP2407430A1 (de) Filterkartusche sowie Verfahren zur Filtration von Wasser
DE29813792U1 (de) Dauerfilter für Kaffeemaschinen, insbesondere zur Zubereitung von Tee
DE60026359T2 (de) Filter mit einer befestigungsvorrichtung für eine automatische kaffeemaschine
DE2020929A1 (de) Ionenaustauschfilter,insbesondere Austauscherpatrone
EP0499689A1 (de) Kaffee- oder Teemaschine
DE8713769U1 (de) Gießkanne
DE8810770U1 (de) Vorrichtung zum Aufbrühen von Getränken
DE2608618C3 (de) Filterkerze für die Aufbereitung von Trink- und Brauchwassern
EP1733657B1 (de) Teesieb
DE202021001538U1 (de) Filterpatrone für eine Wasserfiltervorrichtung und Wasserfiltervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000127

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20011031

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20050301