[go: up one dir, main page]

DE29813139U1 - Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem - Google Patents

Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem

Info

Publication number
DE29813139U1
DE29813139U1 DE29813139U DE29813139U DE29813139U1 DE 29813139 U1 DE29813139 U1 DE 29813139U1 DE 29813139 U DE29813139 U DE 29813139U DE 29813139 U DE29813139 U DE 29813139U DE 29813139 U1 DE29813139 U1 DE 29813139U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reconstruction system
bodies
leg
end surfaces
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29813139U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stryker Trauma GmbH
Original Assignee
Howmedica GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Howmedica GmbH filed Critical Howmedica GmbH
Priority to DE29813139U priority Critical patent/DE29813139U1/de
Publication of DE29813139U1 publication Critical patent/DE29813139U1/de
Priority to EP99114348A priority patent/EP0974319A3/de
Priority to US09/359,271 priority patent/US6106557A/en
Priority to JP11207268A priority patent/JP2000139971A/ja
Priority to CA002278355A priority patent/CA2278355A1/en
Priority to AU41100/99A priority patent/AU4110099A/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/44Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/70Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
    • A61B17/7059Cortical plates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/84Fasteners therefor or fasteners being internal fixation devices
    • A61B17/86Pins or screws or threaded wires; nuts therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30108Shapes
    • A61F2002/3011Cross-sections or two-dimensional shapes
    • A61F2002/30112Rounded shapes, e.g. with rounded corners
    • A61F2002/30125Rounded shapes, e.g. with rounded corners elliptical or oval
    • A61F2002/30126Rounded shapes, e.g. with rounded corners elliptical or oval oval-O-shaped
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30108Shapes
    • A61F2002/30199Three-dimensional shapes
    • A61F2002/30224Three-dimensional shapes cylindrical
    • A61F2002/30228Cylinders of elliptical or oval basis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30108Shapes
    • A61F2002/30199Three-dimensional shapes
    • A61F2002/30224Three-dimensional shapes cylindrical
    • A61F2002/3023Three-dimensional shapes cylindrical wedge-shaped cylinders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30108Shapes
    • A61F2002/30199Three-dimensional shapes
    • A61F2002/30224Three-dimensional shapes cylindrical
    • A61F2002/30235Three-dimensional shapes cylindrical tubular, e.g. sleeves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30329Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2002/30476Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements locked by an additional locking mechanism
    • A61F2002/30494Cooperating protrusions and recesses, e.g. radial serrations, located on abutting end surfaces of a longitudinal connection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30537Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for adjustable
    • A61F2002/3055Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for adjustable for adjusting length
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30576Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for with extending fixation tabs
    • A61F2002/30578Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for with extending fixation tabs having apertures, e.g. for receiving fixation screws
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30593Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for hollow
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30599Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for stackable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30604Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for modular
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30772Apertures or holes, e.g. of circular cross section
    • A61F2002/30784Plurality of holes
    • A61F2002/30785Plurality of holes parallel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30772Apertures or holes, e.g. of circular cross section
    • A61F2002/30784Plurality of holes
    • A61F2002/30787Plurality of holes inclined obliquely with respect to each other
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2220/00Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2220/0025Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0002Two-dimensional shapes, e.g. cross-sections
    • A61F2230/0004Rounded shapes, e.g. with rounded corners
    • A61F2230/0008Rounded shapes, e.g. with rounded corners elliptical or oval
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0063Three-dimensional shapes
    • A61F2230/0069Three-dimensional shapes cylindrical
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2250/00Special features of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2250/0058Additional features; Implant or prostheses properties not otherwise provided for
    • A61F2250/006Additional features; Implant or prostheses properties not otherwise provided for modular
    • A61F2250/0063Nested prosthetic parts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S606/00Surgery
    • Y10S606/907Composed of particular material or coated

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem
Die Erfindung bezieht sich auf ein Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem nach dem Anspruch 1.
Bei der Entfernung eines Teils eines Wirbels bzw. Wirbelkörpers der menschlichen Wirbelsäule ist ein Ersatz vorzusehen, der den freibleibenden Platz ausfüllt und eine tragende Funktion übernimmt. In diesem Zusammenhang ist eine Reihe von unterschiedlichen Implantaten bekanntgeworden. Die Implantate sind häufig käfigartig und an den Lagerflächen mit einer Zahnung oder dergleichen versehen, um eine Festlegung an den benachbarten Wirbelkörpern zu erleichtern sowie das Einwachsen von Knochensubstanz. Es ist auch bekannt, einen Satz derartiger Wirbelkörperplatzhalter vorzusehen, welche eine abgestufte Höhe aufweisen. Es ist ferner bekannt, ringartige
...12
Patentanwälte ■ European Patent Attorneys ■ Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt
Zugelassene Vertreter beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt
Rechtsanwalt: zugelassen zu den Hamburger Gerichten
Deutsche Bank AG Hamburg, Nr. 05 28497 (BLZ 200 700 00) · Postbank Hamburg, Nr. 28 42 206 (BLZ 200 100 20)
Dresdner Bank AG Hamburg, Nr. 933 60 35 (BLZ 200 800 00)
Wirbelkörperplatzhalter teleskopisch anzuordnen und gegeneinander über Schraubverbindungen festzulegen. Auf diese Weise läßt sich in Stufen die Höhe der Gesamtanordnung verstellen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem zu schaffen, das modular aufgebaut ist zur Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten einer menschlichen Wirbelsäule und insbesondere eine stabile variable Rekonstruktion ermöglicht.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Das erfindungsgemäße Rekonstruktionssystem weist einen ringförmigen Mittelkörper auf sowie zwei ringförmige Endkörper. Der ringförmige Mittelkörper kann in abgestuften Längen vorgesehen werden. Die Endkörper sind vorzugsweise von einer vorgegebenen Höhe, können im übrigen auch identisch ausgeführt sein. Die End- und der Mittelkörper können aufeinandergestapelt werden und weisen dementsprechend angepaßte Lagerflächen auf. Erfindungswesentlich ist ferner, daß annähernd rechtwinklige Wirbelkörperplatten vorgesehen sind. Ein Schenkel der Platten ist so ausgebildet, daß er mit einem Aufnahmeabschnitt eines Endkörpers zusammenwirkt. Zu diesem Zweck wird der entsprechende Schenkel der Platte quer zur Achse des Endkörpers in den Aufnahmeabschnitt eingeschoben, so daß er an einer Bewegung in Achsrichtung von dem Endkörper fort gehindert ist, wenn die Wirbelkörperplatte ihrerseits fest angeord-
net ist. Zu diesem Zweck weist der andere Schenkel mindestens eine Bohrung für die Hindurchfuhrung einer Knochenschraube auf. Er weist vom Endkörper fort, wenn der andere Schenkel in den Endkörper eingeschoben ist. Die Platte kann daher mit Hilfe der Knochenschraube in dem benachbarten Wirbel bzw. Wirbelkörper winkelstabil befestigt werden. Da beide Endkörper über eine Halteplatte mit „gesunden" Wirbeln verbunden sind, ist die „Säule" bzw. der „Stapel" der Körper sicher in der Wirbelsäule verankert.
Damit jedoch eine weitere Stabilität erhalten wird, ist eine Verbindungsplatte vorgesehen, welche mit den außen liegenden Schenkeln der Wirbelkörperplatten durch eine Schraubverbindung verbunden ist.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Körper oval geformt sind und die Achse des Aufnahmeabschnitts entlang der größeren Achse des Ovals verläuft. Die ovale Form dient der Anpassung an die entsprechende Form der Wirbelkörper. Die Knochenschrauben zur Befestigung der Wirbelkörperplatte dringen dabei seitlich in den Wirbelkörper des gesunden Wirbels ein; ein Eindringen in das Wirbelloch wird verhindert.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die zusammenwirkenden Endflächen der Körper eine Zahnung aufweisen derart, daß die Körper relativ zueinander nur in einer Richtung verschiebbar sind. Die Verschieberichtung
-4-
verläuft vorzugsweise in Richtung der großen Achse des Ovals. Dadurch wird zum einen die Stapelung bei dem Einbau der Körper erleichtert, zum anderen jedoch eine Sicherung für eine Verschiebung gegeneinander erhalten. Eine Sicherung gegen eine Verschiebung in Richtung der Zahnscheitel bzw. -furchen wird durch die Verbindungsplatte verhindert.
Die Endflächen des Mittelkörpers sind vorzugsweise gleich ausgebildet. Es ist daher gleich, welche der Lagerflächen des Mittelkörpers nach oben oder unten zeigt. Die dem Mittelkörper zugewandten Endflächen der Endkörper sind vorzugsweise komplementär zu den Endflächen des Mittelkörpers ausgebildet.
Es sind verschiedene Möglichkeiten denkbar, den Aufnahmeabschnitt in dem Endkörper auszubilden. Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß der Aufnahmeabschnitt eine Schwalbenschwanzfuhrung aufweist und der erste Schenkel der Wirbelkörperplatte im Querschnitt komplementär ausgebildet ist. Zu diesem Zweck kann nach einer Ausgestaltung der Erfindung der erste Schenkel zwei parallel beabstandete Kufen aufweisen, die an den Enden verbunden sind, wobei die Innenseiten der Kufen die plattenseitige Schwalbenschwanzfuhrung bilden.
Wie an sich bekannt, ist die menschliche Wirbelsäule keine Gerade, sondern doppel-S-förmig gebogen. Um hier eine entsprechende Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten zu erhalten, sieht eine Ausgestaltung der Erfindung vor, daß die End-
-5-
flächen der Endkörper, die von dem Mittelkörper fortweisen, in einem Winkel ungleich 90° zur Achse geneigt sind. Die Neigung liegt in einer Ebene, in der auch die natürliche Neigung der Wirbelkörper verlaufen würde, d.h. von außen nach innen bzw. innen nach außen.
Um eine weitere Sicherung der Körper gegeneinander zu erhalten, sieht eine Ausgestaltung der Erfindung vor, daß in den Endflächen der Körper Bohrungen geformt sind fur die Aufnahme von stiftförmigen Sicherungselementen. Diese können nach einer anderen Ausgestaltung der Erfindung als Clipse ausgebildet sein, die eine Rastverbindung mit den Bohrungen bilden. Mit Hilfe derartiger Stifte kann die seitliche Lage der Körper gegeneinander festgelegt werden. Die Stifte sind zum Beispiel aus einem geeigneten Kunststoffmaterial oder auch Titan bzw. aus dem gleichen Material wie das für die Endkörper und die Mittelkörper.
Wie erwähnt, ist die Wirbelkörperplatte mit Hilfe einer oder zwei Knochenschrauben im benachbarten Wirbelkörper befestigt. Außerdem wird die Verbindungsplatte an dem gleichen Schenkel, der die Knochenschrauben aufnimmt, angeschraubt. Damit dies ohne Störung durchgeführt werden kann, ist nach einer anderen Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß der Kopf der Schraube so weit in dem Schenkel versenkt ist, daß er nicht nach außen übersteht. Vorzugsweise ist der Kopf der Knochenschraube sphärisch ausgebildet und wirkt mit einer sphärischen Ansenkung im Schen-
-6-
kel der Wirbelkörperplatte zusammen, damit die Knochenschraube in einem gewünschten Winkel in den benachbarten Wirbelkörper eingeschraubt werden kann.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Verbindungsplatte zwischen den Enden ein Langloch aufweist und ein Justierstift vorgesehen ist mit Gewindeabschnitten auf beiden Seiten eines radialen Bundes zwischen den Enden des Stiftes. Mit Hilfe des Justierstiftes kann der Abstand der Verbindungsplatte von dem Stapel der Körper eingestellt werden. Im Hinblick auf die Verbindung der Wirbelkörperplatten mit den Endkörpern bereitet dies keine Schwierigkeiten, da die winklige Platte relativ zum Endkörper verschiebbar gehalten ist.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Fig. 1 zeigt perspektivisch ein Rekonstruktionssystem nach der Erfindung.
Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht des Systems nach Fig. 1 bei entfernter Verbindungsplatte.
Fig. 3 zeigt die um 90° versetzte Seitenansicht des Systems nach Fig. 1.
Fig. 4 zeigt eine ähnliche Seitenansicht wie Fig. 2, jedoch mit Verbindungsplatte und einer anderen Neigung der Endkörper.
Fig. 5 zeigt eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 1.
Fig. 6 zeigt eine Draufsicht auf das Rekonstruktionssystem nach der Erfindung in auseinandergezogener Darstellung.
Fig. 7 zeigt eine Seitenansicht des Rekonstruktionssystems nach Fig. 6 in auseinandergezogener Darstellung.
Fig. 8 zeigt eine Seitenansicht des Rekonstruktionssystems nach Fig. 7 nach dem teilweisen Zusammenbau.
Fig. 9 zeigt perspektivisch auseinandergezogen ein Ausfuhrungsbeispiel des Rekonstruktionssystems.
Fig. 10 zeigt eine ähnliche Darstellung wie Fig. 2, jedoch in nur teilweise zusammengebauter Anordnung.
Fig. 11 zeigt die Seitenansicht eines Mittelkörpers des Rekonstruktionssystems nach der Erfindung.
Fig. 12 zeigt einen Schnitt durch den Mittelkörper nach Fig. 11 entlang der Linie 12-12.
Fig. 13 zeigt einen Schnitt durch den Körper nach Fig. 12 entlang der Linie 13-13.
Fig. 14 zeigt eine Endansicht des Körpers nach Fig. 11 in Richtung Pfeil 14.
Fig. 15 zeigt eine Endansicht eines Endkörpers des erfindungsgemäßen Rekonstruktionssystems.
Fig. 16 zeigt einen Schnitt durch den Körper nach Fig. 15 entlang der Linie 16-16.
Fig. 17 zeigt eine Seitenansicht des Endkörpers nach Fig. 15.
Fig. 18 zeigt den Endkörper nach den Figuren 15 bis 17 in Perspektivansicht.
Das Rekonstruktionssystem nach den Figuren 1 bis 10 umfaßt Mittelkörper 1O1 12, Endkörper 14, 16, Wirbelkörperplatten 18, 20 und eine Verbindungsplatte 22. Die Körper 10 bis 16 bilden einen Stapel, der am oberen und am unteren Ende durch die Wirbelkörperplatten 18, 20 begrenzt ist, wobei letztere durch die Verbindungsplatte 22 miteinander verbunden sind. Im folgenden werden die einzelnen Teile näher beschrieben.
-9-
Die Mittelkörper 10 sind ringförmig oval, wie sich am besten aus den Figuren 6, 9, 12 und 14 ergibt. Wie aus Fig. 14 zu erkennen, sind beide Endflächen des Mittelkörpers 10 mit einer Zahnung 24 versehen. Die Scheitel der Zähne bzw. die Täler zwischen den Zähnen verlaufen in einer Richtung, welche durch den längeren Durchmesser 26 bestimmt ist. Werden mehrere Mittelkörper 10 übereinandergesetzt, sind sie auch aufeinanderschiebbar, jedoch nur in Richtung der Zahnung, während sie quer dazu an einer Verschiebung gehindert sind.
Die Mittelkörper 10 weisen außerdem an den Enden der längeren Achse Bohrungen 28 auf. Die Bohrungen 28 befinden sich in verdickten Abschnitten der Wandung der Mittelkörper 10. Wie sich aus Fig. 13 ergibt, weisen die Bohrungsabschnitte der Bohrung 28 beidseits einer radialen Bohrung 30 eine Schulter 32 auf. Etwa in Fig. 8 ist ein Sicherungsstift 34 gezeigt. Er besteht aus zwei hohlen zylindrischen Abschnitten, die durch einen mittleren Abschnitt 36 voneinander getrennt sind. Die zylindrischen Abschnitte weisen achsparallele Schlitze 38 auf Außerdem sind die hohlzylindrischen Abschnitte an den Enden radial etwas erweitert. Die Stifte 32 können in die Bohrungen 28 eingeclipst werden, wobei die radialen Erweiterungen am Ende hinter die Schulter 32 greifen. Der mittlere Bund oder Abschnitt 36 kommt in der entsprechenden Ansenkung am Ende der Bohrung 28 zu liegen. Mit Hilfe der Stifte 34 können daher zwei übereinander angeordnete Mittelkörper gegen seitliche Verschiebung gesichert werden.
&igr; S Si
-10-
Auf jeder Seite des Mittelkörpers 10 sind in seiner Wandung Löcher 38 geformt. Ihre Achse ist nicht senkrecht zur Wandung des Körpers 10, sondern in einem etwas steileren Winkel. Die Öffnungen 38 können mit einem Gewinde versehen werden. Das gleiche trifft zu auf die mittlere Bohrung 30, die in Umfangsabständen von 90° auf der halben Länge angeordnet sind. Auf den Zweck dieser Bohrungen oder Öffnungen wird weiter unten noch eingegangen.
Die Mittelkörper 10 in den gezeigten Figuren können eine unterschiedliche Höhe aufweisen. Vorzugsweise liegt ein Satz Mittelkörper vor mit abgestufter Höhe. In den Figuren 1 bis 10 ist dies anhand des Mittelkörpers 12 zu erkennen, der eine geringere Höhe als der Mittelkörper 10 aufweist. Mit dem Mittelkörper 12 hat es jedoch noch eine besondere Bewandtnis, auf die weiter unten noch eingegangen wird.
In den Figuren 15 bis 18 ist ein Endkörper 14 näher dargestellt. Da der Endkörper 14 mit dem Endkörper 16 identisch ist, braucht nur ein Endkörper näher erläutert werden.
Der Endkörper 14 zeichnet sich dadurch aus, daß er eine Endfläche 40 aufweist, die einer Endfläche eines Mittelkörpers 10 entsprechen kann bzw. zu dieser komplementär ist. Das heißt, es ist eine entsprechende Zahnung vorgesehen, die mit der Zahnung des Mittelkörpers zusammenwirkt. Die gegenüberliegende Endfläche 42 weist eine Neigung auf, wie sich aus den Figuren 1 bis 10 oder auch Fign. 17 und 18 ergibt. Die
- 11 -
Endfläche 42 ist ebenfalls mit einer Zahnung 44 versehen, welche der Zahnung der Endfläche 40 gleicht bzw. der Zahnung 24 des Endkörpers 10. Die Zahnung 44 dient nicht dem Zusammenwirken mit einem Mittelkörper, sondern mit dem benachbarten Wirbelkörper und füllt nicht die gesamte Endfläche aus, vielmehr sind Ausschnitte 46 freigelassen. Diese sind derart, daß sie eine Schwalbenschwanzführung bilden parallel zum größten Durchmesser 48 (Fig. 15). An den Enden des größten Durchmessers sind wiederum Bohrungen 50 geformt zur Aufnahme eines Sicherungsstiftes 34, vergleichbar den Bohrungen 28. Im Umfangsabstand von 90° sind wiederum radiale Löcher 52, die Gewindelöcher sein können, eingeformt.
Wie aus den Figuren 1 bis 4 z.B. hervorgeht, sind die Mittelkörper 10, 12 und die Endkörper 14, 16 aufeinandergestapelt, wobei ihre Zahnungen ineinandergreifen. Die Mittel- und Endkörper werden vorzugsweise aus einem rohrförmigen Rohling geschnitten. Daher ergeben sich zwischen benachbarten Körpern bei einem Schnitt „männliche" und „weibliche" Endflächen. Damit die Endkörper und die Mittelkörper unabhängig von der Lage der Mittelkörper zusammenpassen, ist im vorliegenden Fall der Mittelkörper 12 vorgesehen, dessen Endflächen identisch sind. Auf diese Weise wird die Fertigung vereinfacht und die Lagerhaltung reduziert.
In den dargestellten Beispielen sind die Endkörper 14, 16 am freien Ende mit geneigten Endflächen 42 versehen. Es können auch ringzylindrische Endkörper vorgesehen werden, die an einer Endfläche z.B. ebenfalls eine Schwalbenschwanzführung auf-
weisen, wie sie anhand der Figuren 15 bis 18 beschrieben wurde. Die Höhe der Endkörper ist jedoch konstant. Außerdem können Endkörper 14, 16 mit unterschiedlichen Neigungswinkeln vorgesehen werden.
Die Winkelplatten oder Wirbelkörperplatten 18, 20 sind identisch ausgebildet, so daß die Beschreibung einer Platte ausreicht. Wie erkennbar, weisen die Platten zwei Schenkel 60, 62 auf, die im rechten Winkel zueinander verlaufen. Die Platten 18, 20 sind einteilig geformt. Der Schenkel 60 weist zwei parallel im Abstand verlaufende Kufen 62, 64 auf, die durch einen halbkreisförmigen Verbindungsabschnitt 66 miteinander verbunden sind. Der Verbindungsabschnitt ist an der Unterseite bei 68 angeschrägt, welche dem anderen Schenkel 62 gegenüberliegt. Die Kufen 62, 64 sind an den einander zugekehrten Kanten angeschrägt, so daß eine Schwalbenschwanzführung 68 geformt ist, wie z.B. in Fig. 8 oder 9 zu erkennen. Die Kufen werden in die Schwalbenschwanzführung der Endkörper 14, 16 eingeschoben, wie etwa aus den Figuren 1 und 3 zu erkennen. Die Bewegung einer Platte 18 von einem Endkörper 14, 16 fort ist daher auf diese Weise verhindert, und zwar unabhängig von der Relativlage des Schenkels 60 zu dem Endkörper.
Der andere Schenkel 62 ist plattenartig und auf der dem Schenkel 60 zugewandten Seite bei 70 konkav gekrümmt. Die gekrümmte Fläche enthält Dorne 72. Der Schenkel 62 ist außerdem mit zwei ersten Löchern 72, 74 versehen und einem dritten Loch 76 von kleinerem Durchmesser. Das Loch 76 ist als Gewindeloch geformt.
ie it* ·»·*
Die längliche Verbindungsplatte 22 ist mit drei Öffnungen 80, 82 und 84 versehen. Die Öffnung 80 an einem Ende der Platte 22 besteht aus zwei nebeneinander angeordneten jedoch verbundenen Löchern für die Aufnahme einer Schraube 88 in zwei beabstandete Positionen. Die Schraube 88 kann mit ihrem Gewindeschaft in die Bohrung 78 der Platte 18 oder 20 eingeschraubt werden. Die Öffnung 84 am anderen Ende der Platte ist länglich und verengt sich zum freien Ende der Platte. Außerdem hat die Öffnung oder Bohrung 84 eine Ansenkung derart, daß beim Einschrauben einer Schraube 90 in die Gewindebohrung 78 der Platte 18 oder 20 die Verbindungsplatte 22 relativ bewegt wird, weil die Schraube 90 die Platte verdrängt, wobei die Schraube in den breiteren Teil der Öffnung 84 gelangt. Die mittlere Öffnung 82 ist ein Langloch für die Aufnahme einer Justier- oder Distanzschraube 92, wie sie etwa in Fig. 7 zu erkennen ist. Die Schraube 92 weist an zwei Enden Gewindeabschnitte 94, 96 auf und annähernd in der Mitte einen radialen Bund 98. Der Gewindeabschnitt 94 wird in eine mittige Bohrung 30 eines Mittelkörpers eingeschraubt, welche der Verbindungsplatte 22 zugekehrt ist. Der radiale Bund 98 legt sich dabei gegen die zugewandte Seite der Platte 22 an, während sich der Gewindeabschnitt 96 durch das Langloch 82 hindurcherstreckt. Auf den Gewindeabschnitt 96 wird eine Mutter 100 aufgeschraubt, um eine feste Verbindung zwischen der Schraube 92 und der Platte 22 zu erhalten.
Der Abstand zwischen Platte 22 und dem Stapel aus End- und Mittelkörpern wird daher dadurch bestimmt, wie weit der Gewindeabschnitt 94 in die Gewindebohrung 30 eingeschraubt ist.
Den Wirbelkörperplatten 18, 20 sind jeweils zwei Knochenschrauben 102, 104 zugeordnet, die einen Gewindeschaft und einen sphärischen Kopf 106 aufweisen. Die Knochenschrauben 102, 104 werden durch die Öffnungen 74, 76 der Schenkel 62 der Platten 18, 20 hindurchgefühlt und in einen Wirbelkörper eingeschraubt (nicht gezeigt), wodurch die Platten 18, 20 winkelstabil befestigt sind. Die sphärischen Köpfe 106 werden von entsprechenden sphärischen Ansenkungen der Löcher 74, 76 aufgenommen, so daß eine Einschraubung unter einem beliebigen Winkel erfolgen kann. Außerdem nehmen die Ansenkungen die Köpfe 106 vollständig auf. Sämtliche in den Zeichnungen dargestellten Teile sind aus einem geeigneten körperkompatiblen Material, z.B. Titan, geformt.
Das gezeigte System hat die Aufgabe, zwei oder mehr Wirbelkörper zu ersetzen. Die einzelnen Körper 10, 12 bzw. 14, 16 können auch als normaler Ersatz für eine Bandscheibe bzw. einen Wirbelkörper dienen. Es ist auch möglich, einzelne aufeinandergestapelte End- und Mittelkörper nur über Verbindungsplatten der gezeigten Art miteinander zu verbinden. Eine Verbindung mit gesunden benachbarten Abschnitten der Wirbelsäule ist dann auf andere bekannte Weise herzustellen.
- 15-
Nach dem Entfernen des oder der Wirbelkörper oder auch davor werden die Platten 18, 20 an den benachbarten gesunden Wirbelkörpern mit Hilfe der Knochenschrauben 102, 104 befestigt. Die Dorne 72 sorgen für eine zusätzliche Absicherung. Dann wird ein entsprechender Stapel von Mittel- und Endkörpern eingebaut. Die Schieberichtung verläuft quer zur Achse der Wirbelsäule, d.h. in Richtung des größten Durchmessers der Körper 10 bis 16. Die Befestigung des Pakets oder des Stapels an benachbarten gesunden Teilen der Wirbelsäule erfolgt dadurch, daß die Platten 18, 20 in die entsprechenden Führungen der Endkörper 14, 16 eingeschoben werden, wie dies etwa in den Figuren 1 bis 4 dargestellt ist. Die Sicherung zur Seite erfolgt dadurch, daß schließlich die Verbindungsplatte 22 mit Hilfe der Schrauben 90, 88 an den Platten 18, 20 befestigt wird. Aufgrund der Kompressionswirkung der Schraube 90 mit dem Loch 84 erfolgt ein Zusammenpressen der Körper bzw. des Stapels, so daß jedes Spiel vermieden ist. Die Relativlage der Platten 18, 20 wird durch die Justierschraube 100 eingestellt. Dies kann am besten in Fig. 3 erkannt werden.
In der eingebauten Lage weist ein Teil der Öffnungen 38 in die gleiche Richtung wie die Pedikel des Wirbels. Ist vor einer Rekonstruktion auch eine Entfernung der Pedikel erforderlich, können in die Öffnungen 38 Gewindeelemente eingeschraubt werden, an denen dann in üblicher Weise Teile eines Implantats befestigt werden zur Stabilisierung der Wirbelsäule, wie dies an sich beim Einsatz von Pedikelschrauben bekannt ist.

Claims (20)

-16- Ansprüche:
1. Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem, mit
- mindestens einem ringförmigen Mittelkörper (10, 12)
- zwei ringförmigen Endkörpern (14, 16), wobei die Endflächen von Mittelkörper (10, 12) und Endkörpern (14, 16) so ausgebildet sind, daß die Körper übereinander stapelbar sind und eine Endfläche der Endkörper einen Aufnahmeabschnitt (46) aufweist
- zwei annähernd rechtwinkligen Wirbelkörperplatten (18, 20), von denen ein Schenkel (60) so ausgebildet ist, daß er in einer Richtung senkrecht zur Achse eines Endkörpers (14, 16) in den Aufnahmeabschnitt (46) einschiebbar ist derart, daß der eine Schenkel (60) gehindert ist, sich in Richtung Achse vom Endkörper (14, 16) fortzubewegen, während der andere Schenkel (62) mindestens eine Bohrung (74, 76) für eine Knochenschraube (102, 104) und mindestens eine Gewindebohrung (78) aufweist und
- einer Verbindungsplatte (22), die an den Enden Öffnungen (80, 84) aufweist zur Verbindung mit dem anderen Schenkel (62) über eine Schraube (88, 90).
2. Rekonstruktionssystem nach Anspruch 1, durch gekennzeichnet, daß die Körper (10 bis 16) oval sind und die Achse des Aufnahmeabschnitts (64) entlang dem größeren Durchmesser des Ovals verläuft.
3. Rekonstruktionssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusammenwirkenden Endflächen der Körper (10, 16) eine Zahnung aufweisen derart, daß die Körper relativ zueinander nur in einer Richtung verschiebbar sind.
4. Rekonstruktionssystem nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschieberichtung des in Richtung des großen Durchmessers des Ovals verläuft.
5. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Endflächen des Mittelkörpers (12) gleich ausgebildet sind.
6. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Satz von Mittelkörpern (10, 12) abgestufter Länge vorgesehen ist.
7. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Mittelkörper (10, 12) zugewandte Endfläche des Endkörpers (14, 16) komplementär zu den Endflächen des Mittelkörpers (10, 12) ausgebildet ist.
8. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeabschnitt (64) eine Schwalbenschwanzführung aufweist und der erste Schenkel (60) der Wirbelkörperplatte (18, 20) im Querschnitt komplementär dazu ausgebildet ist. -
9. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Schenkel (60) zwei parallel beabstandete Kufen (62, 64) aufweist, die an den Enden verbunden sind.
10. Rekonstruktionssystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsende eine Anschrägung (68) aufweist zum erleichterten Einführen in den Aufnahmeabschnitt (46).
11. Rekonstruktionssystem nach Anspruch 8 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten der Kufen (62, 64) eine Schwalbenschwanzfuhrung bilden.
12. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Endflächen der Endkörper (28) zur Achse der Endkörper in einem Winkel ungleich 90° geneigt sind.
13. Rekonstruktionssystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel in einer Ebene liegt, die parallel zur Ebene verläuft, in der der zweite Schenkel (62) der Wirbelplatten (18, 20) liegen.
14. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß in den Endflächen der Körper (10 bis 16) Bohrungen (28, 50) geformt sind für die Aufnahme von stiftförmigen Sicherungselementen (34).
15. Rekonstruktionssystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungselement an den Enden als Clip ausgebildet ist, der unter Federwirkung mit den Bohrungen (28, 50) zusammenwirkt.
16. Rekonstruktionssystem nach den Ansprüchen 4 und 15,.dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (28, 50) in den Endflächen an den Enden des Ovals angeordnet sind.
17. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (106) der Knochenschrauben (102, 104) in der Bohrung (74, 76) des zweiten Schenkels (62) versenkt angeordnet ist.
18. Rekonstruktionssystem nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf
(106) der Knochenschraube (102, 104) sphärisch ist und die Öffnung (74, 76) im zweiten Schenkel (62) eine sphärische Ansenkung aufweist.
19. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnete, daß der zweite Schenkel 62 auf der dem ersten Schenkel 60 zugewandten Seite mindestens einen spitzen Dorn (72) aufweist.
20. Rekonstruktionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsplatte (22) zwischen den Enden ein Langloch (82) aufweist und ein Justierstift (92) vorgesehen ist mit Gewindeabschnitten (92, 94) auf beiden Seiten eines radialen Bundes (98) zwischen den Enden zur Einstellung des Abstandes der Verbindungsplatte (22) von den Körpern (10 bis 16) und der andere Gewindeabschnitt sich durch das Langloch (82) hindurcherstreckt und mit Hilfe einer Mutter (100) mit der Platte (22) verbunden wird.
DE29813139U 1998-07-23 1998-07-23 Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem Expired - Lifetime DE29813139U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813139U DE29813139U1 (de) 1998-07-23 1998-07-23 Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem
EP99114348A EP0974319A3 (de) 1998-07-23 1999-07-21 Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem
US09/359,271 US6106557A (en) 1998-07-23 1999-07-22 Reconstruction system for vertebra
JP11207268A JP2000139971A (ja) 1998-07-23 1999-07-22 脊椎用の復元システム
CA002278355A CA2278355A1 (en) 1998-07-23 1999-07-22 A reconstruction system for vertebra
AU41100/99A AU4110099A (en) 1998-07-23 1999-07-23 A reconstruction system for vertebra

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813139U DE29813139U1 (de) 1998-07-23 1998-07-23 Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29813139U1 true DE29813139U1 (de) 1998-12-03

Family

ID=8060289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29813139U Expired - Lifetime DE29813139U1 (de) 1998-07-23 1998-07-23 Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6106557A (de)
EP (1) EP0974319A3 (de)
JP (1) JP2000139971A (de)
AU (1) AU4110099A (de)
CA (1) CA2278355A1 (de)
DE (1) DE29813139U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010045901A1 (de) * 2008-10-24 2010-04-29 Ulrich Gmbh & Co. Kg Implantat zum einsetzen zwischen wirbelkörper der wirbelsäule
RU2428146C2 (ru) * 2008-10-24 2011-09-10 Ульрих Гмбх Унд Ко. Кг Имплантат для установки между телами позвонков позвоночника

Families Citing this family (239)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002505592A (ja) 1996-11-15 2002-02-19 アドバンスト バイオ サーフェイシズ,インコーポレイティド 生体内原位置で組織を修復するのに用いる生体用材料システム
US6682561B2 (en) * 1998-06-18 2004-01-27 Pioneer Laboratories, Inc. Spinal fixation system
DE29814174U1 (de) * 1998-08-07 1999-12-16 Howmedica GmbH, 24232 Schönkirchen Instrumentarium für das Einbringen eines Implantats in die menschliche Wirbelsäule
FR2782632B1 (fr) 1998-08-28 2000-12-29 Materiel Orthopedique En Abreg Cage de fusion intersomatique expansible
US6113638A (en) * 1999-02-26 2000-09-05 Williams; Lytton A. Method and apparatus for intervertebral implant anchorage
US6461359B1 (en) 1999-11-10 2002-10-08 Clifford Tribus Spine stabilization device
TW447286U (en) * 1999-12-10 2001-07-21 Lin Jr Yi Intervertebral restorer
US6852126B2 (en) * 2000-07-17 2005-02-08 Nuvasive, Inc. Stackable interlocking intervertebral support system
US6468309B1 (en) 2000-10-05 2002-10-22 Cleveland Clinic Foundation Method and apparatus for stabilizing adjacent bones
US6953462B2 (en) * 2000-10-05 2005-10-11 The Cleveland Clinic Foundation Apparatus for implantation into bone
US6544265B2 (en) 2000-11-08 2003-04-08 The Cleveland Clinic Foundation Apparatus for implantation into bone related applications
US6551319B2 (en) 2000-11-08 2003-04-22 The Cleveland Clinic Foundation Apparatus for implantation into bone
US6503250B2 (en) * 2000-11-28 2003-01-07 Kamaljit S. Paul Bone support assembly
US20050010227A1 (en) * 2000-11-28 2005-01-13 Paul Kamaljit S. Bone support plate assembly
US6413259B1 (en) 2000-12-14 2002-07-02 Blackstone Medical, Inc Bone plate assembly including a screw retaining member
US6562073B2 (en) * 2001-02-06 2003-05-13 Sdgi Holding, Inc. Spinal bone implant
US6673113B2 (en) 2001-10-18 2004-01-06 Spinecore, Inc. Intervertebral spacer device having arch shaped spring elements
US7169182B2 (en) * 2001-07-16 2007-01-30 Spinecore, Inc. Implanting an artificial intervertebral disc
US20030045935A1 (en) * 2001-02-28 2003-03-06 Angelucci Christopher M. Laminoplasty implants and methods of use
US6595998B2 (en) 2001-03-08 2003-07-22 Spinewave, Inc. Tissue distraction device
FR2822674B1 (fr) * 2001-04-03 2003-06-27 Scient X Systeme stabilise de fusion intersomatique pour vertebres
US20040186570A1 (en) * 2001-04-04 2004-09-23 Rapp Lawrence G Interbody spinal fusion device
CA2443425C (en) * 2001-06-04 2009-09-15 Gary Karlin Michelson Dynamic anterior cervical plate system having moveable segments and instrumentation therefor
US7097645B2 (en) * 2001-06-04 2006-08-29 Sdgi Holdings, Inc. Dynamic single-lock anterior cervical plate system having non-detachably fastened and moveable segments
US7186256B2 (en) * 2001-06-04 2007-03-06 Warsaw Orthopedic, Inc. Dynamic, modular, single-lock anterior cervical plate system having assembleable and movable segments
AU2002322028C1 (en) 2001-06-04 2008-06-26 Warsaw Orthopedic, Inc. Anterior cervical plate system having vertebral body engaging anchors, connecting plate, and method for installation thereof
US7041105B2 (en) * 2001-06-06 2006-05-09 Sdgi Holdings, Inc. Dynamic, modular, multilock anterior cervical plate system having detachably fastened assembleable and moveable segments
US7044952B2 (en) * 2001-06-06 2006-05-16 Sdgi Holdings, Inc. Dynamic multilock anterior cervical plate system having non-detachably fastened and moveable segments
US20020198600A1 (en) * 2001-06-26 2002-12-26 Charles Kuntz Stainless steel bone-shaped prosthesis for animals
CA2457686A1 (en) * 2001-07-12 2003-01-23 Osteotech, Inc. Intervertebral impant with movement resistant structure
US6635087B2 (en) 2001-08-29 2003-10-21 Christopher M. Angelucci Laminoplasty implants and methods of use
US7771477B2 (en) 2001-10-01 2010-08-10 Spinecore, Inc. Intervertebral spacer device utilizing a belleville washer having radially spaced concentric grooves
US7713302B2 (en) 2001-10-01 2010-05-11 Spinecore, Inc. Intervertebral spacer device utilizing a spirally slotted belleville washer having radially spaced concentric grooves
US7070599B2 (en) * 2002-07-24 2006-07-04 Paul Kamaljit S Bone support assembly
US6755833B1 (en) 2001-12-14 2004-06-29 Kamaljit S. Paul Bone support assembly
US7008426B2 (en) * 2001-12-14 2006-03-07 Paul Kamaljit S Bone treatment plate assembly
AR038680A1 (es) 2002-02-19 2005-01-26 Synthes Ag Implante intervertebral
US6758862B2 (en) * 2002-03-21 2004-07-06 Sdgi Holdings, Inc. Vertebral body and disc space replacement devices
US7309358B2 (en) * 2002-03-21 2007-12-18 Warsaw Orthopedic, Inc. Vertebral body and disc space replacement devices
US6991653B2 (en) * 2002-03-21 2006-01-31 Sdgi Holdings, Inc. Vertebral body and disc space replacement devices
WO2003084449A1 (en) * 2002-03-30 2003-10-16 Cool Brace Intervertebral device and method of use
US8038713B2 (en) 2002-04-23 2011-10-18 Spinecore, Inc. Two-component artificial disc replacements
US20080027548A9 (en) 2002-04-12 2008-01-31 Ferree Bret A Spacerless artificial disc replacements
US6706068B2 (en) * 2002-04-23 2004-03-16 Bret A. Ferree Artificial disc replacements with natural kinematics
US7077843B2 (en) * 2002-06-24 2006-07-18 Lanx, Llc Cervical plate
US6793678B2 (en) 2002-06-27 2004-09-21 Depuy Acromed, Inc. Prosthetic intervertebral motion disc having dampening
US20040049270A1 (en) * 2002-09-10 2004-03-11 Gewirtz Robert J. Bone graft device
DE50212245D1 (de) * 2002-09-18 2008-06-19 Synthes Gmbh Implantat mit zweiteiligem gelenk
US6837905B1 (en) * 2002-09-26 2005-01-04 Daniel M. Lieberman Spinal vertebral fusion implant and method
US6899735B2 (en) * 2002-10-02 2005-05-31 Sdgi Holdings, Inc. Modular intervertebral prosthesis system
CN101056591A (zh) 2002-10-28 2007-10-17 黑石医药股份有限公司 设置有螺钉锁定结构的骨板组件
US7320708B1 (en) 2002-11-13 2008-01-22 Sdgi Holdings, Inc. Cervical interbody device
US7192447B2 (en) * 2002-12-19 2007-03-20 Synthes (Usa) Intervertebral implant
US20040133279A1 (en) * 2003-01-06 2004-07-08 Krueger David J. Surgical implants for use as spinal spacers
WO2004071276A2 (en) 2003-02-05 2004-08-26 Pioneer Laboratories, Inc. Bone plate system
ES2358586T3 (es) 2003-02-06 2011-05-12 Synthes Gmbh Implante intervertebral.
JP2006517842A (ja) 2003-02-14 2006-08-03 デピュイ スパイン、インコーポレイテッド 原位置形成型椎骨間融合の装置および方法
US6908484B2 (en) 2003-03-06 2005-06-21 Spinecore, Inc. Cervical disc replacement
AU2004220634B2 (en) * 2003-03-06 2009-09-17 Spinecore, Inc. Instrumentation and methods for use in implanting a cervical disc replacement device
US20040186569A1 (en) * 2003-03-20 2004-09-23 Berry Bret M. Height adjustable vertebral body and disc space replacement devices
WO2004084742A1 (en) 2003-03-24 2004-10-07 Theken Surgical Llc Spinal implant adjustment device
US7819903B2 (en) 2003-03-31 2010-10-26 Depuy Spine, Inc. Spinal fixation plate
US7563281B2 (en) * 2003-04-03 2009-07-21 Warsaw Orthopedic, Inc. Apparatus and method for supporting vertebral bodies
JP4240399B2 (ja) 2003-04-14 2009-03-18 ジンテーズ ゲゼルシャフト ミト ベシュレンクテル ハフツング 椎間インプラント
US20040267367A1 (en) 2003-06-30 2004-12-30 Depuy Acromed, Inc Intervertebral implant with conformable endplate
US7938858B2 (en) 2003-09-15 2011-05-10 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal implant system
US8372152B2 (en) 2003-09-30 2013-02-12 X-Spine Systems, Inc. Spinal fusion system utilizing an implant plate having at least one integral lock and ratchet lock
US7641701B2 (en) * 2003-09-30 2010-01-05 X-Spine Systems, Inc. Spinal fusion system and method for fusing spinal bones
US9078706B2 (en) 2003-09-30 2015-07-14 X-Spine Systems, Inc. Intervertebral fusion device utilizing multiple mobile uniaxial and bidirectional screw interface plates
US8821553B2 (en) * 2003-09-30 2014-09-02 X-Spine Systems, Inc. Spinal fusion system utilizing an implant plate having at least one integral lock
US7182782B2 (en) * 2003-09-30 2007-02-27 X-Spine Systems, Inc. Spinal fusion system and method for fusing spinal bones
US8062367B2 (en) 2003-09-30 2011-11-22 X-Spine Systems, Inc. Screw locking mechanism and method
US7819922B2 (en) * 2003-10-16 2010-10-26 Spinal Generations, Llc Vertebral prosthesis
US7591852B2 (en) * 2003-12-02 2009-09-22 Alphatec Spine, Inc. Vertebral body replacement cage assembly
US7556651B2 (en) * 2004-01-09 2009-07-07 Warsaw Orthopedic, Inc. Posterior spinal device and method
US7875077B2 (en) * 2004-01-09 2011-01-25 Warsaw Orthopedic, Inc. Support structure device and method
US7771479B2 (en) 2004-01-09 2010-08-10 Warsaw Orthopedic, Inc. Dual articulating spinal device and method
US7550010B2 (en) * 2004-01-09 2009-06-23 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal arthroplasty device and method
US7621938B2 (en) * 2004-01-15 2009-11-24 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal implant construct and method for implantation
US8900277B2 (en) 2004-02-26 2014-12-02 Pioneer Surgical Technology, Inc. Bone plate system
US7740649B2 (en) 2004-02-26 2010-06-22 Pioneer Surgical Technology, Inc. Bone plate system and methods
US8636802B2 (en) 2004-03-06 2014-01-28 DePuy Synthes Products, LLC Dynamized interspinal implant
US7544208B1 (en) 2004-05-03 2009-06-09 Theken Spine, Llc Adjustable corpectomy apparatus
US7883543B2 (en) * 2004-10-01 2011-02-08 Spinal Generations, Llc Vertebral prosthesis and spinal fixation system
US8496691B2 (en) 2005-03-17 2013-07-30 Spinal Elements, Inc. Side-biased orthopedic fastener retention
WO2006113812A2 (en) * 2005-04-19 2006-10-26 Ali Adl Hinged artificial spinal disk device
US20090054987A1 (en) * 2005-07-05 2009-02-26 Spinefrontier Lls Spinal fusion assembly
US20070021837A1 (en) * 2005-07-20 2007-01-25 Ashman Richard B Stabilizing augment for prosthetic disc
US8147521B1 (en) 2005-07-20 2012-04-03 Nuvasive, Inc. Systems and methods for treating spinal deformities
US20070093900A1 (en) * 2005-09-26 2007-04-26 Williams Lytton A Modular articulating and fusion spinal disc implant system
US7491240B1 (en) * 2005-10-10 2009-02-17 Donna Jean Carver Artificial spinal disc replacement system and method
WO2007130699A2 (en) * 2006-01-13 2007-11-15 Clifford Tribus Spine reduction and stabilization device
US7635389B2 (en) 2006-01-30 2009-12-22 Warsaw Orthopedic, Inc. Posterior joint replacement device
US7811326B2 (en) 2006-01-30 2010-10-12 Warsaw Orthopedic Inc. Posterior joint replacement device
US20070198016A1 (en) * 2006-02-21 2007-08-23 Osteomed, L.P. Compression stabilizing spacers
EP1988855A2 (de) 2006-02-27 2008-11-12 Synthes GmbH Bandscheibenimplantat mit fixationsgeometrie
FR2897770B1 (fr) * 2006-02-28 2008-05-23 Fortin Frederic Prothese de corps vertebral implantable par chirurgie peu invasive
US20070225819A1 (en) * 2006-03-24 2007-09-27 Depuy Products, Inc. Apparatus and method for the treatment of periprosthetic fractures
US8366776B2 (en) * 2006-04-13 2013-02-05 Warsaw Orthopedic, Inc. Vertebral implants having predetermined angular correction and method of use
US7862618B2 (en) * 2006-07-19 2011-01-04 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable vertebral body implants and methods of use
US20080033438A1 (en) * 2006-08-04 2008-02-07 Roy Frizzell Cervical Saddle Plate
US8506636B2 (en) 2006-09-08 2013-08-13 Theken Spine, Llc Offset radius lordosis
WO2008033457A2 (en) * 2006-09-14 2008-03-20 The University Of Toledo Variable height vertebral body replacement implant
US8092533B2 (en) * 2006-10-03 2012-01-10 Warsaw Orthopedic, Inc. Dynamic devices and methods for stabilizing vertebral members
US20080161920A1 (en) * 2006-10-03 2008-07-03 Warsaw Orthopedic, Inc. Dynamizing Interbody Implant and Methods for Stabilizing Vertebral Members
US7850731B2 (en) * 2006-10-04 2010-12-14 Seaspine, Inc. Articulating spinal implant
US20080114457A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-15 Warsaw Orthopedic, Inc. Methods and devices for connecting implants and devices
WO2008070863A2 (en) 2006-12-07 2008-06-12 Interventional Spine, Inc. Intervertebral implant
US9039768B2 (en) 2006-12-22 2015-05-26 Medos International Sarl Composite vertebral spacers and instrument
US8480715B2 (en) 2007-05-22 2013-07-09 Zimmer Spine, Inc. Spinal implant system and method
US8216312B2 (en) * 2007-05-31 2012-07-10 Zimmer Spine, Inc. Spinal interbody system and method
US8864832B2 (en) * 2007-06-20 2014-10-21 Hh Spinal Llc Posterior total joint replacement
US10821003B2 (en) 2007-06-20 2020-11-03 3Spline Sezc Spinal osteotomy
US8900307B2 (en) 2007-06-26 2014-12-02 DePuy Synthes Products, LLC Highly lordosed fusion cage
US8623019B2 (en) 2007-07-03 2014-01-07 Pioneer Surgical Technology, Inc. Bone plate system
US8361126B2 (en) 2007-07-03 2013-01-29 Pioneer Surgical Technology, Inc. Bone plate system
US7963982B2 (en) * 2007-07-16 2011-06-21 X-Spine Systems, Inc. Implant plate screw locking system and screw having a locking member
US20090062917A1 (en) * 2007-08-27 2009-03-05 Foley Kevin T Spinal interbody replacement devices
US8852280B2 (en) 2007-09-27 2014-10-07 Warsaw Orthopedic, Inc. Intervertebral implant
WO2009055481A1 (en) 2007-10-22 2009-04-30 Spinalmotion, Inc. Dynamic spacer device and method for spanning a space formed upon removal of an intervertebral disc
US8142441B2 (en) 2008-10-16 2012-03-27 Aesculap Implant Systems, Llc Surgical instrument and method of use for inserting an implant between two bones
US20090112325A1 (en) * 2007-10-30 2009-04-30 Biospine, Llc Footplate member and a method for use in a vertebral body replacement device
US8591587B2 (en) 2007-10-30 2013-11-26 Aesculap Implant Systems, Llc Vertebral body replacement device and method for use to maintain a space between two vertebral bodies within a spine
KR20100105580A (ko) 2007-11-16 2010-09-29 신세스 게엠바하 낮은 프로파일 추간 임플란트
KR101552476B1 (ko) 2008-01-17 2015-09-11 신세스 게엠바하 팽창가능한 추간 임플란트 및 관련된 그 제조 방법
US20090248092A1 (en) 2008-03-26 2009-10-01 Jonathan Bellas Posterior Intervertebral Disc Inserter and Expansion Techniques
CA2720580A1 (en) 2008-04-05 2009-10-08 Synthes Usa, Llc Expandable intervertebral implant
US8500783B2 (en) * 2008-04-30 2013-08-06 Atlas Spine, Inc. Dynamic cervical plate with spacer
KR101464983B1 (ko) 2008-05-01 2014-11-25 스파인셀 프러프라이어테리 리미티드 조직 보형물의 형성 및 삽입기구 및 그의 시스템 및 방법
WO2010006195A1 (en) 2008-07-09 2010-01-14 Amei Technologies, Inc. Ankle arthrodesis nail and outrigger assembly
US8414584B2 (en) 2008-07-09 2013-04-09 Icon Orthopaedic Concepts, Llc Ankle arthrodesis nail and outrigger assembly
US8128701B2 (en) 2008-10-24 2012-03-06 Ulrich Gmbh & Co. Kg Implant for use between spiral vertebrae
EP3788973B1 (de) 2008-11-07 2023-10-18 Synthes GmbH Zwischenwirbelabstandsstück und gekoppelte plattenanordnung
US20100241231A1 (en) * 2009-02-20 2010-09-23 Marino James F Intervertebral fixation device
US9220547B2 (en) 2009-03-27 2015-12-29 Spinal Elements, Inc. Flanged interbody fusion device
US9526620B2 (en) 2009-03-30 2016-12-27 DePuy Synthes Products, Inc. Zero profile spinal fusion cage
US8974508B2 (en) 2009-07-06 2015-03-10 DePuy Synthes Products, LLC Expandable fixation assemblies
US9095444B2 (en) 2009-07-24 2015-08-04 Warsaw Orthopedic, Inc. Implant with an interference fit fastener
US9730804B2 (en) 2009-09-06 2017-08-15 Warsaw Orthopedic, Inc. Locking spinal fusion device
US9028553B2 (en) 2009-11-05 2015-05-12 DePuy Synthes Products, Inc. Self-pivoting spinal implant and associated instrumentation
ES2555390T3 (es) * 2009-11-09 2015-12-30 Centinel Spine Inc. Implante vertebral con sistema de fijación
WO2011060071A1 (en) * 2009-11-10 2011-05-19 Medivest, Llc Tissue spacer implant, implant tool, and methods of use thereof
US9393129B2 (en) 2009-12-10 2016-07-19 DePuy Synthes Products, Inc. Bellows-like expandable interbody fusion cage
CN102892387B (zh) 2010-03-16 2016-03-16 品尼高脊柱集团有限责任公司 椎间植入物以及移植物输送系统和方法
US9907560B2 (en) 2010-06-24 2018-03-06 DePuy Synthes Products, Inc. Flexible vertebral body shavers
US8979860B2 (en) 2010-06-24 2015-03-17 DePuy Synthes Products. LLC Enhanced cage insertion device
JP5850930B2 (ja) 2010-06-29 2016-02-03 ジンテス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 離反椎間インプラント
US8480747B2 (en) 2010-08-11 2013-07-09 Warsaw Orthopedic, Inc. Interbody spinal implants with extravertebral support plates
US8956415B2 (en) 2010-08-15 2015-02-17 Warsaw Orthopedic, Inc. Vertebral implant
US20120078373A1 (en) 2010-09-23 2012-03-29 Thomas Gamache Stand alone intervertebral fusion device
US11529241B2 (en) 2010-09-23 2022-12-20 DePuy Synthes Products, Inc. Fusion cage with in-line single piece fixation
US20120078372A1 (en) 2010-09-23 2012-03-29 Thomas Gamache Novel implant inserter having a laterally-extending dovetail engagement feature
US9402732B2 (en) 2010-10-11 2016-08-02 DePuy Synthes Products, Inc. Expandable interspinous process spacer implant
US20120116457A1 (en) * 2010-11-06 2012-05-10 Limited Liability Company; Stabilizer for assisting stabilization of a spinal implant and method of using the stabilizer
EP2645965B1 (de) * 2010-11-30 2016-08-10 DePuy Synthes Products, LLC Käfig zur linderung seitlicher spondylolisthese
US9220604B2 (en) 2010-12-21 2015-12-29 DePuy Synthes Products, Inc. Intervertebral implants, systems, and methods of use
US9241809B2 (en) 2010-12-21 2016-01-26 DePuy Synthes Products, Inc. Intervertebral implants, systems, and methods of use
EP2967665B1 (de) * 2011-02-28 2020-03-25 Tissue Regeneration Systems, Inc. Modulare gewebegerüste
US8454694B2 (en) 2011-03-03 2013-06-04 Warsaw Orthopedic, Inc. Interbody device and plate for spinal stabilization and instruments for positioning same
US9700425B1 (en) * 2011-03-20 2017-07-11 Nuvasive, Inc. Vertebral body replacement and insertion methods
EP2688518A4 (de) 2011-03-22 2014-08-20 Depuy Synthes Products Llc Universelles testverfahren für bandscheibenimplantate
US9248028B2 (en) 2011-09-16 2016-02-02 DePuy Synthes Products, Inc. Removable, bone-securing cover plate for intervertebral fusion cage
US9380932B1 (en) 2011-11-02 2016-07-05 Pinnacle Spine Group, Llc Retractor devices for minimally invasive access to the spine
US9271836B2 (en) 2012-03-06 2016-03-01 DePuy Synthes Products, Inc. Nubbed plate
US9226764B2 (en) 2012-03-06 2016-01-05 DePuy Synthes Products, Inc. Conformable soft tissue removal instruments
US20130325071A1 (en) * 2012-05-30 2013-12-05 Marcin Niemiec Aligning Vertebral Bodies
US9943417B2 (en) 2012-06-29 2018-04-17 DePuy Synthes Products, Inc. Lateral insertion spinal implant
EP2877127B1 (de) 2012-07-26 2019-08-21 Synthes GmbH Expandierbares implantat
US10182921B2 (en) 2012-11-09 2019-01-22 DePuy Synthes Products, Inc. Interbody device with opening to allow packing graft and other biologics
US10022245B2 (en) 2012-12-17 2018-07-17 DePuy Synthes Products, Inc. Polyaxial articulating instrument
US9572680B2 (en) 2013-01-25 2017-02-21 K2M, Inc. Spinal implants, spinal implant kits, and surgical methods
US9717601B2 (en) 2013-02-28 2017-08-01 DePuy Synthes Products, Inc. Expandable intervertebral implant, system, kit and method
US9522070B2 (en) 2013-03-07 2016-12-20 Interventional Spine, Inc. Intervertebral implant
US10070970B2 (en) 2013-03-14 2018-09-11 Pinnacle Spine Group, Llc Interbody implants and graft delivery systems
US11311312B2 (en) 2013-03-15 2022-04-26 Medtronic, Inc. Subcutaneous delivery tool
US9655735B2 (en) * 2013-03-15 2017-05-23 Atlas Spine, Inc. Spinal disc prosthesis
WO2014144570A2 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Medsmart Innovation, Inc. Dynamic spinal segment replacement
US9283090B2 (en) * 2013-07-19 2016-03-15 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal construct and method
US9283091B2 (en) * 2013-10-07 2016-03-15 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal implant system and method
US9198768B1 (en) * 2014-05-07 2015-12-01 Perumala Corporation Enhanced artificial disk
US9439773B2 (en) 2014-05-07 2016-09-13 Perumala Corporation Enhanced artificial disk
US9907669B2 (en) * 2014-08-22 2018-03-06 Globus Medical, Inc. Vertebral implants and related methods of use
US10130487B2 (en) * 2014-08-22 2018-11-20 Globus Medical, Inc. Vertebral implants and related methods of use
US9867718B2 (en) 2014-10-22 2018-01-16 DePuy Synthes Products, Inc. Intervertebral implants, systems, and methods of use
CA2972788A1 (en) 2015-01-27 2016-08-04 Spinal Elements, Inc. Facet joint implant
US9987052B2 (en) 2015-02-24 2018-06-05 X-Spine Systems, Inc. Modular interspinous fixation system with threaded component
US11426290B2 (en) 2015-03-06 2022-08-30 DePuy Synthes Products, Inc. Expandable intervertebral implant, system, kit and method
US10925648B2 (en) * 2015-04-07 2021-02-23 Rlt Healthcare, Llc Vertebral fixation plate system and method for use
US9913727B2 (en) 2015-07-02 2018-03-13 Medos International Sarl Expandable implant
US10610375B2 (en) * 2015-08-19 2020-04-07 Raymond J. Quinlan Spinal fusion device and method of using same
US9883952B2 (en) 2015-10-02 2018-02-06 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal construct and method
US10537437B2 (en) 2015-10-02 2020-01-21 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal construct and method
US10034771B2 (en) * 2016-05-11 2018-07-31 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal implant system and method
US11510788B2 (en) 2016-06-28 2022-11-29 Eit Emerging Implant Technologies Gmbh Expandable, angularly adjustable intervertebral cages
JP7019616B2 (ja) 2016-06-28 2022-02-15 イーアイティー・エマージング・インプラント・テクノロジーズ・ゲーエムベーハー 関節運動式継手を備えた拡張可能かつ角度調節可能な椎間ケージ
US10537436B2 (en) 2016-11-01 2020-01-21 DePuy Synthes Products, Inc. Curved expandable cage
US10888433B2 (en) 2016-12-14 2021-01-12 DePuy Synthes Products, Inc. Intervertebral implant inserter and related methods
US10687960B2 (en) * 2017-04-25 2020-06-23 Second Affiliated Hospital Of Second Military Mediccal University, Shanghai Assembled vertebral body
CN106943215A (zh) * 2017-04-25 2017-07-14 中国人民解放军第二军医大学第二附属医院 一种可调节组配式人工椎体
US10398563B2 (en) 2017-05-08 2019-09-03 Medos International Sarl Expandable cage
US10624760B2 (en) 2017-05-22 2020-04-21 Warsaw Orthopedic, Inc. Spinal implant system and method
US11344424B2 (en) 2017-06-14 2022-05-31 Medos International Sarl Expandable intervertebral implant and related methods
US10940016B2 (en) 2017-07-05 2021-03-09 Medos International Sarl Expandable intervertebral fusion cage
US10966843B2 (en) 2017-07-18 2021-04-06 DePuy Synthes Products, Inc. Implant inserters and related methods
US11045331B2 (en) 2017-08-14 2021-06-29 DePuy Synthes Products, Inc. Intervertebral implant inserters and related methods
US11020239B2 (en) 2018-02-22 2021-06-01 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable spinal implant system and method of using same
EP3755273B1 (de) 2018-02-22 2025-04-30 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandierbares wirbelsäulenimplantatsystem
US11806250B2 (en) 2018-02-22 2023-11-07 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable spinal implant system and method of using same
BR112021005206A2 (pt) 2018-09-20 2021-06-08 Spinal Elements, Inc. dispositivo de implante espinhal
EP3856085A4 (de) 2018-09-26 2022-06-29 Revivo Medical, LLC Flexibles interkorporelles distanzstück und verfahren zu seiner verwendung
US11446156B2 (en) 2018-10-25 2022-09-20 Medos International Sarl Expandable intervertebral implant, inserter instrument, and related methods
CN109223257B (zh) * 2018-11-09 2021-07-23 湖南医药学院第一附属医院 一种3d打印人工椎体系统
USD955579S1 (en) 2019-04-26 2022-06-21 Warsaw Orthopedic, Inc. Surgical implant
USD948048S1 (en) 2019-04-26 2022-04-05 Warsaw Orthopedic, Inc. Surgical implant
US11426286B2 (en) 2020-03-06 2022-08-30 Eit Emerging Implant Technologies Gmbh Expandable intervertebral implant
US11877779B2 (en) 2020-03-26 2024-01-23 Xtant Medical Holdings, Inc. Bone plate system
US11376134B1 (en) 2020-11-05 2022-07-05 Warsaw Orthopedic, Inc. Dual expanding spinal implant, system, and method of use
US11395743B1 (en) 2021-05-04 2022-07-26 Warsaw Orthopedic, Inc. Externally driven expandable interbody and related methods
US11963881B2 (en) 2020-11-05 2024-04-23 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable inter-body device, system, and method
US11638653B2 (en) 2020-11-05 2023-05-02 Warsaw Orthopedic, Inc. Surgery instruments with a movable handle
US11517443B2 (en) 2020-11-05 2022-12-06 Warsaw Orthopedic, Inc. Dual wedge expandable implant, system and method of use
US12171439B2 (en) 2020-11-05 2024-12-24 Warsaw Orthopedic, Inc. Protected drill
US12239544B2 (en) 2020-11-05 2025-03-04 Warsaw Orthopedic, Inc. Rhomboid shaped implants
US11291554B1 (en) 2021-05-03 2022-04-05 Medtronic, Inc. Unibody dual expanding interbody implant
US11285014B1 (en) 2020-11-05 2022-03-29 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable inter-body device, system, and method
US11833059B2 (en) 2020-11-05 2023-12-05 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable inter-body device, expandable plate system, and associated methods
US12318308B2 (en) 2020-11-05 2025-06-03 Warsaw Orthopedic, Inc. Dual expandable inter-body device
US12121453B2 (en) 2020-11-05 2024-10-22 Warsaw Orthopedic, Inc. Dual wedge expandable implant with eyelets, system, and method of use
US11617658B2 (en) 2020-11-05 2023-04-04 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable inter-body device, system and method
WO2022109524A1 (en) 2020-11-19 2022-05-27 Spinal Elements, Inc. Curved expandable interbody devices and deployment tools
WO2022133456A1 (en) 2020-12-17 2022-06-23 Spinal Elements, Inc. Spinal implant device
US11850160B2 (en) 2021-03-26 2023-12-26 Medos International Sarl Expandable lordotic intervertebral fusion cage
US11752009B2 (en) 2021-04-06 2023-09-12 Medos International Sarl Expandable intervertebral fusion cage
US12295865B2 (en) 2021-06-24 2025-05-13 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable interbody implant and corresponding inserter
US11612499B2 (en) 2021-06-24 2023-03-28 Warsaw Orthopedic, Inc. Expandable interbody implant
US12268614B2 (en) 2021-06-24 2025-04-08 Warsaw Orthopedic, Inc. Interbody implant with adjusting shims
US11730608B2 (en) 2021-07-13 2023-08-22 Warsaw Orthopedic, Inc. Monoblock expandable interbody implant
US11850163B2 (en) 2022-02-01 2023-12-26 Warsaw Orthopedic, Inc. Interbody implant with adjusting shims
US12090064B2 (en) 2022-03-01 2024-09-17 Medos International Sarl Stabilization members for expandable intervertebral implants, and related systems and methods

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8807485U1 (de) * 1988-06-06 1989-08-10 Mecron Medizinische Produkte Gmbh, 1000 Berlin Endoprothese der Zwischenwirbelscheibe
CA1333209C (en) * 1988-06-28 1994-11-29 Gary Karlin Michelson Artificial spinal fusion implants
US5192327A (en) * 1991-03-22 1993-03-09 Brantigan John W Surgical prosthetic implant for vertebrae
DE4143453C2 (de) * 1991-07-11 1997-09-11 Haerle Anton Zentrierelement für Knochenimplantate
US5360430A (en) * 1993-07-29 1994-11-01 Lin Chih I Intervertebral locking device
US5458641A (en) * 1993-09-08 1995-10-17 Ramirez Jimenez; Juan J. Vertebral body prosthesis
US5397364A (en) * 1993-10-12 1995-03-14 Danek Medical, Inc. Anterior interbody fusion device
US5674296A (en) * 1994-11-14 1997-10-07 Spinal Dynamics Corporation Human spinal disc prosthesis
DE69534042T2 (de) * 1994-12-09 2006-04-13 SDGI Holdings, Inc., Wilmington Anpassbarer wirbelkörperersatz

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010045901A1 (de) * 2008-10-24 2010-04-29 Ulrich Gmbh & Co. Kg Implantat zum einsetzen zwischen wirbelkörper der wirbelsäule
RU2428146C2 (ru) * 2008-10-24 2011-09-10 Ульрих Гмбх Унд Ко. Кг Имплантат для установки между телами позвонков позвоночника

Also Published As

Publication number Publication date
US6106557A (en) 2000-08-22
EP0974319A3 (de) 2001-10-17
JP2000139971A (ja) 2000-05-23
CA2278355A1 (en) 2000-01-23
EP0974319A2 (de) 2000-01-26
AU4110099A (en) 2000-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29813139U1 (de) Wirbelkörper-Rekonstruktionssystem
DE69810466T2 (de) Implantat, insbesondere zum einsatz eines wirbelkörpers in der wirbelsäulenchirurgie
EP0977529B1 (de) Zwischenwirbelimplantat
DE69820654T2 (de) Platte- und schraubensystem zur osteosynthese der wirbelsäule
EP0829240B1 (de) Knochenplatte
DE69610185T2 (de) Vorrichtung zur Prothesenfixierung, insbesondere einer Schulterblattgelenkpfannenprothese
EP0977528B1 (de) Platzhalter mit einstellbarer axialer länge
EP1372502B1 (de) Verankerungselement
EP0487830B1 (de) Korrekturimplantat für die menschliche Wirbelsäule
DE69814811T2 (de) Hüftgelenkpfannenprothese
DE602004001398T2 (de) Knochenverbindungsvorrichtung
DE69727851T2 (de) System zur Halswirbelstabilisierung
DE10065398C2 (de) Längenverstellbarer Platzhalter zum Einsetzen zwischen zwei Wirbelkörper
AT394307B (de) Wirbelprothese
DE10310540B3 (de) Verankerungselement zur Verwendung in der Wirbelsäulen- oder Knochenchirurgie und Verfahren zu seiner Herstellung
DE202006019220U1 (de) Orthopädisches Schraubenverschlusssystem
EP2588015B1 (de) Fixationssystem für knochen
WO1995025486A1 (de) Höhenverstellbarer wirbelkörper
EP0904751A1 (de) Rohrförmiger Stützkörper zum Überbrücken zweier Wirbel
DE4425357A1 (de) Verankerungselement
EP0720840B1 (de) Platzhalter für Wirbel
EP1053049A1 (de) Einrichtung zum verbinden eines schneegleiters mit dem schuh eines schneegleiterbenützers
WO2000035361A1 (de) Knochenschraube
WO2008075160A1 (de) Plattenimplantat, insbesondere für die anwendung an einer wirbelsäule, mit einem schraubenverschlusss stem
EP1491165A1 (de) Wirbelkörperprothese

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19990121

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020501