[go: up one dir, main page]

DE29811512U1 - Cable routing device on renovation hoses - Google Patents

Cable routing device on renovation hoses

Info

Publication number
DE29811512U1
DE29811512U1 DE29811512U DE29811512U DE29811512U1 DE 29811512 U1 DE29811512 U1 DE 29811512U1 DE 29811512 U DE29811512 U DE 29811512U DE 29811512 U DE29811512 U DE 29811512U DE 29811512 U1 DE29811512 U1 DE 29811512U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable guide
cable
cables
hose
rehabilitation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29811512U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rothenberger Rohrsanierung GmbH
Original Assignee
Rothenberger Rohrsanierung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rothenberger Rohrsanierung GmbH filed Critical Rothenberger Rohrsanierung GmbH
Priority to DE29811512U priority Critical patent/DE29811512U1/en
Publication of DE29811512U1 publication Critical patent/DE29811512U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G9/00Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
    • H02G9/06Installations of electric cables or lines in or on the ground or water in underground tubes or conduits; Tubes or conduits therefor
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/46Processes or apparatus adapted for installing or repairing optical fibres or optical cables
    • G02B6/50Underground or underwater installation; Installation through tubing, conduits or ducts
    • G02B6/508Fixation devices in ducts for drawing cables
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/06Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
    • H02G1/08Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Beschreibung 360/198Description 360/198

360x198B-8T360x198B-8T

Rothenberger Rohrsanierung GmbH
Industriestr, 7
D-65779 Kelkheim
Rothenberger Pipe Rehabilitation GmbH
Industriestr, 7
D-65779 Kelkheim

Kabelführungseinrichtung an SanierungsschläuchenCable routing device on rehabilitation hoses

Die Erfindung betrifft eine Kabelführungseinrichtung für die Fixierung von Kabeln oder Kabelführungskanäien an den Wandungen von Rohrleitungen und Kanal system en.The invention relates to a cable routing device for fixing cables or cable routing ducts to the walls of pipelines and duct systems.

Es besteht heute ein großer Bedarf an der Sanierung von Rohrleitungen und Kanalsystemen und an der der nachträglichen unterirdischen Verlegung von Kabeln aller Art, wozu Daten- und Telefonleitungen, Überwachungsleitungen mit Metalladern und Glasfasern gehören.Today, there is a great need for the renovation of pipelines and sewer systems and for the subsequent underground laying of cables of all kinds, including data and telephone lines, surveillance lines with metal cores and fiber optics.

Durch die Druckschrift der Firma ALCATEL Kabel AG & Co., D-31655 Stadthagen, "FAST - The Optical Fibre Cabeling System for Cable Plant in Sewer Tubes" 4/98 ist es bekannt, Glasfaserkabel im Innern, d.h. auf der Abwasserseite von Abwasserrohren, anzuordnen. Zu diesem Zweck sind auf die Innenfläche der Abwasserrohre Spreizringe mit reihenförmigen, aus Edelstahl bestehenden Krallen oder Ankern aufgesetzt und durch radiales Expandieren festgelegt. In die Anker sind bis zu neun einzelne Kabel oder Kabelführungsrohre eingepreßt.The publication by ALCATEL Kabel AG & Co., D-31655 Stadthagen, "FAST - The Optical Fibre Cabeling System for Cable Plant in Sewer Tubes" 4/98 discloses the installation of fibre optic cables inside, i.e. on the waste water side of sewage pipes. For this purpose, expansion rings with rows of stainless steel claws or anchors are placed on the inside of the sewage pipes and secured by radial expansion. Up to nine individual cables or cable guide tubes are pressed into the anchors.

2 Beschreibung 360/1982 Description 360/198

Hierfür werden außer den zahlreichen Spreizringen ein aufwendiges Verlegungssystem aus einem Roboter, einer Videokamera, einem zentralen Steuersystem mit einem Monitor und Werkzeuge benötigt. Für jeden Rohrdurchmesser muß ein eigenes System von Spreizringen vorrätig gehalten werden. Zunächst müssen in einem ersten Durchgang mittels des Roboters die einzelnen Positionen für die Spreizringe bestimmt und abgespeichert werden. In einem zweiten Durchgang werden in Abhängigkeit von den gespeicherten Positionsdaten die Spreizringe festgelegt, und in mindestens einem dritten Durchgang werden die Kabel und/oder Kabelführungsrohre an den Ankern befestigt. Ein derartiger Roboter mit seinem Steuerungssystem ist eine extrem aufwendige Investition. Als Minimaldurchmesser für den Einsatz der Roboter sind 20 cm angegeben. Ein Maximaldurchmesser ist nicht beziffert, jedoch steigen mit dem Durchmesser die Investitionskosten für das Robotersystem überproportional an.In addition to the numerous expansion rings, this requires a complex installation system consisting of a robot, a video camera, a central control system with a monitor and tools. A separate system of expansion rings must be kept in stock for each pipe diameter. First, the individual positions for the expansion rings must be determined and saved using the robot. In a second step, the expansion rings are determined based on the saved position data, and in at least a third step, the cables and/or cable guide pipes are attached to the anchors. A robot of this type with its control system is an extremely expensive investment. The minimum diameter for using the robots is 20 cm. There is no maximum diameter specified, but the investment costs for the robot system increase disproportionately with the diameter.

Dabei sind die Spreizringe mit ihren Ankern und Kabeln bzw. Kabelführungsrohren dem ggf. agressiven Schmutzwasser ausgesetzt und bilden in das Rohrinnere hineinragende Vorsprünge, an denen sich vom Abwasser mitgeführte Feststoffe wie Äste, Putzlappen, Windeln, tote Tiere, etc. verhaken und festsetzen können, die wiederum Verankerungsstellen für weitere Feststoffe bilden können, bis das betreffende Abwasserrohr schließlich verstopft ist. Die Spreizringe befinden sich dabei auch im unteren Teil der Leitungen, der sogenannten "Sohle", die immer unterhalb des Wasserspiegels liegt, so daß die Querschnittsverengung, die beim Stand der Technik mit etwa 2 % angegeben wird, und die Verstopfungsgefahr ständig, und nicht nur bei Wolkenbrüchen bestehen.The expansion rings with their anchors and cables or cable guide pipes are exposed to the potentially aggressive waste water and form projections that protrude into the interior of the pipe, on which solids carried along by the waste water such as branches, cleaning rags, diapers, dead animals, etc. can get caught and stuck, which in turn can form anchor points for further solids until the waste water pipe in question is finally blocked. The expansion rings are also located in the lower part of the pipes, the so-called "bottom", which is always below the water level, so that the cross-sectional narrowing, which is given as around 2% in the current state of technology, and the risk of blockages are present all the time, and not just during cloudbursts.

Die Spreizringe mit ihren Ankern und Kabeln bzw. Kabelführungsrohren verhindert aber vor allem eine spätere Teilsanierung von Altrohren, wenn bei diesen z.B. die Trennfugen zwischen einzelnen Leitungsabschnitten abgedichtet werden müssen: Diese Abdichtung erfolgt durch Dichtungskörper, sogenannten "Packern", die beiderseits der jeweiligen Trennfuge angeordnet und expandiert werden, um ein Gel einzuspritzen, das sich anschließend in den Trennfugen zu einer elastomeren Masse verfestigt.Above all, the expansion rings with their anchors and cables or cable guide pipes prevent later partial renovation of old pipes when, for example, the joints between individual pipe sections have to be sealed: This sealing is carried out by sealing bodies, so-called "packers", which are arranged on both sides of the respective joint and expanded in order to inject a gel which then solidifies into an elastomeric mass in the joints.

3 Beschreibung 360/1983 Description 360/198

Dieses nachträgliche Reparaturverfahren und jede andere "punktförmige" Reparatur werden durch das bekannte System ausgeschlossen.This subsequent repair procedure and any other "spot" repair are excluded by the known system.

Beim Stand der Technik ist eine vorherige Sanierung nicht erforderlich, eine nachträgliche aber auch nicht mehr möglich. Natürlich lassen sich die bekannten Spreizringe mit den Ankern auch nachträglich auf der Innenfläche eines bereits ausgehärteten Sanierungsschlauchs anbringen. Sanierungsschläuche der unterschiedlichsten Art und deren Herstellverfahren, die mindestens eine mit einem durch sichtbares Licht, UV-Strahlung und/oder Wärme aushärtbaren Harz getränkte Einlage aus der Gruppe Faser- und Gewebematten besitzen und die von mindestens einer gegenüber dem Harz undurchlässigen Folienhülle umgeben und durch ein Druckmedium an die Wandungen anpreßbarsind, sind gleichfalls bekannt.With the current state of technology, prior renovation is not necessary, but subsequent renovation is also no longer possible. Of course, the known expansion rings with the anchors can also be attached subsequently to the inner surface of an already hardened renovation hose. Rehabilitation hoses of various types and their manufacturing processes, which have at least one insert from the group of fiber and fabric mats soaked with a resin that can be hardened by visible light, UV radiation and/or heat and which are surrounded by at least one film cover that is impermeable to the resin and can be pressed against the walls by a pressure medium, are also known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kabelführungseinrichtung der eingangs beschriebenen Gattung anzugeben, für deren Installation kein aufwendiges Robotersystem mit allen Peripheriegeräten benötigt wird, für die keine Systeme von Spreizringen benötigt werden, und die keine in den Rohrinnenraum hineinragenden Befestigungsmittel für Kabel bzw. Kabelführungsrohre aufweisen, die dem Schmutzwasser ausgesetzt sind und an denen sich Feststoffe verfangen können. Außerdem sollen auch noch nachträgliche Sanierungen möglich sein, wenn eine bereits sanierte Leitung durch Geländesetzungen und/oder Bauarbeiten oder neue Anschlüsse beschädigt derden sollte.The invention is based on the object of specifying a cable routing device of the type described at the beginning, for the installation of which no complex robot system with all peripheral devices is required, for which no systems of expansion rings are required, and which does not have any fastening means for cables or cable routing pipes that protrude into the interior of the pipe and are exposed to the dirty water and in which solids can become caught. In addition, subsequent renovations should also be possible if a pipe that has already been renovated is damaged by subsidence and/or construction work or new connections.

Die Lösung der gestellten Aufgabe erfolgt bei einer Kabeiführungseinrichtung der eingangs beschriebenen Gattung erfindungsgemäß durchThe solution to the problem is achieved in a cable routing device of the type described above by

a) einen Sanierungsschlauch, der mindestens eine mit einem aushärtbaren Harz getränkte Einlage aus der Gruppe Faser- und Gewebematten besitzt und von mindestens einer gegenüber dem Harz undurchlässigen Folienhülle umgeben und durch ein Druckmedium an die Wandungen anpreßbar ist, und durcha) a rehabilitation hose which has at least one insert from the group of fibre and fabric mats impregnated with a hardenable resin and is surrounded by at least one film cover which is impermeable to the resin and can be pressed against the walls by a pressure medium, and by

b) die Anbringung der Kabel oder Kabelführungskanäle auf der Außenseite des Sanierungsschlauchs.b) the installation of cables or cable ducts on the outside of the rehabilitation hose.

• ··

Beschreibung 360/198Description 360/198

Die Erfindung beruht auf der Überlegung, eine Kabeiführungseinrichtung anzugeben, durch die ein Sanierungsvorgang mit einer Kabelverlegung oder einer Verlegung von Kabelführungsrohren kombinert werden kann.The invention is based on the idea of providing a cable routing device by means of which a renovation process can be combined with a cable laying or a laying of cable guide pipes.

Mit dem Erfindungsgegenstand wird die gestellet Aufgabe in vollem Umfange gelöst:The subject matter of the invention completely solves the problem:

Es werden weder teure Spreizringe noch ein aufwendiges Verlegungssystem mit einem Roboter, einer Videokamera, einem zentralen Steuersystem mit einem Monitor und spezielle Werkzeuge benötigt. Auch ist es nicht erforderlich, ganze Systeme von Spreizringen vorrätig zu halten und zunächst in einem ersten Durchgang die einzelnen Positionen für die Spreizringe zu bestimmen und abzuspeichern und in einem zweiten Durchgang Spreizringe zu transportieren und in Abhängigkeit von den gespeicherten Positionsdaten festzulegen. Schließlich erübrigt es sich, in mindestens einem dritten Durchgang die Kabel und/oder Kabelfüh rungs rohre zu tranportieren und an den Ankern zu befestigen.Neither expensive expansion rings nor a complex installation system with a robot, a video camera, a central control system with a monitor and special tools are required. It is also not necessary to keep entire systems of expansion rings in stock and to first determine and save the individual positions for the expansion rings in a first pass and then to transport the expansion rings in a second pass and to set them based on the saved position data. Finally, there is no need to transport the cables and/or cable guide pipes and attach them to the anchors in at least a third pass.

Dabei sind die Kabel bzw. Kabelführungsrohre nicht dem ggf. agressiven Schmutzwasser ausgesetzt und bilden keine in das Rohrinnere hineinragenden Vorsprünge, an denen sich vom Abwasser mitgeführte Feststoffe wie Äste, Putzlappen, Windeln, tote Tiere, etc. verhaken und festsetzen können, die wiederum Verankerungsstellen für weitere Feststoffe bilden können, und eine Verstopfungsgefahr des betreffenden Abwasserrohres ist zuverlässig beseitigt. Mit dem Erfindungsgegenstand können auch Rohrleitung mit Innendurchmessern von weniger als 20 cm saniert und mit Kabein ausgerüstet werden. Die Längen der in einem Zuge zu sanierenden Rohrleitungen liegen zwischen 20 und 100 m, im Mittel etwa bei 50 m.The cables or cable guide pipes are not exposed to the potentially aggressive waste water and do not form any projections that protrude into the interior of the pipe, on which solids carried along by the waste water such as branches, cleaning rags, diapers, dead animals, etc. can get caught and stuck, which in turn can form anchor points for further solids, and the risk of the waste water pipe in question becoming blocked is reliably eliminated. The subject matter of the invention can also be used to rehabilitate pipes with internal diameters of less than 20 cm and to equip them with cables. The lengths of the pipes to be renovated in one go are between 20 and 100 m, with an average of around 50 m.

Zum besseren Verständnis wird auf folgendes verwiesen: Bei den zu sanierenden Leitungssystemen handelt es sich in der Regel um sogenannte "Freispiegel-Leitungen", in denen das Abwasser im Normalfall nur
bis zu einer bestimmten Höhe, dem "Freispiegel" steht oder fließt. Hierbei
For a better understanding, please note the following: The pipe systems to be renovated are usually so-called "free-surface pipes", in which the wastewater normally only
up to a certain height, the "free surface" stands or flows.

5 Beschreibung 360/1985 Description 360/198

verursacht der Erfindungsgegenstand jedenfalls durch die Leitungsverlegung im Scheitel der Leitung keine Strömungsverengung. Selbst bei voller Kanalfüllung bei sogenannten "Jahrhundertregen", die neuerdings aber mehrmals im Jahr vorkommen, verursacht der Erfindungsgenstand keine merkliche Beeinträchtigung des Strömungsquerschnitts und vor allem auch keine Verhakungsgefahr für Festkörper im - glatten - Scheitelbereich.In any case, the subject matter of the invention does not cause any flow restriction due to the pipe being laid at the apex of the pipe. Even when the channel is completely filled with so-called "once-in-a-century rain", which has recently been occurring several times a year, the subject matter of the invention does not cause any noticeable impairment of the flow cross-section and, above all, does not cause any danger of solid bodies becoming entangled in the - smooth - apex area.

Vor allem aber können auch noch nachträgliche Sanierungen erfolgen, wenn z.B. eine bereits sanierte Leitung durch Geländesetzungen und/oder Bauarbeiten oder neue Anschlüsse beschädigt werden sollte.Above all, however, subsequent renovations can also be carried out if, for example, a line that has already been renovated is damaged by subsidence and/or construction work or new connections.

Es ist dabei besonders vorteilhaft, wenn im Zuge weiterer Ausgestaltungen der Erfindung - entweder alternativ, einzeln oder in Kombination:It is particularly advantageous if, in the course of further embodiments of the invention - either alternatively, individually or in combination:

* die Kabel oder Kabelführungskanäle mit einem Befestigungsmittel auf der Außenseite des Sanierungsschlauchs gehalten sind,* the cables or cable ducts are held with a fastener on the outside of the rehabilitation hose,

* das Befestigungsmittel aus mindestens einem Klebeband besteht, das die Kabel oder Kabelführungskanäle auf der dem Sanierungsschlauch abgekehrten Seite umgibt,* the fastening means consists of at least one adhesive tape that surrounds the cables or cable ducts on the side facing away from the rehabilitation hose,

* das Befestigungsmittel aus mindestens einem doppelseitig klebenden Klebeband besteht, das zwischen den Kabeln oder Kabelführungskanälen und dem Sanierungsschlauch angeordnet ist,* the fastening means consists of at least one double-sided adhesive tape which is arranged between the cables or cable ducts and the rehabilitation hose,

* die Kabelführungskanäle aus Einzelrohren bestehen,* the cable ducts consist of individual tubes,

* mehrere Kabelführungskanäle in einem Profilstrang angeordnet sind.* several cable routing channels are arranged in one profile strand.

Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes und ihre Vorteile werden nachfolgend anhand er Figuren 1 bis 6 näher erläutert.Embodiments of the subject matter of the invention and their advantages are explained in more detail below with reference to Figures 1 to 6.

Beschreibung " " 360/198Description " " 360/198

Es zeigen:Show it:

Figur 1 einen Querschnitt durch einen Sanierungsschlauch mit daran befestigten Kabelführungskanälen in zusammengefaltetem und gerade in eine Rohrleitung eingezogenem Zustand,Figure 1 shows a cross-section through a rehabilitation hose with attached cable guide channels in a folded state and just pulled into a pipeline,

Figur 2 eine fertig sanierte Rohrleitung nach dem Auftreiben des Gegenstandes nach Figur 1 durch ein Druckmedium,Figure 2 shows a completely rehabilitated pipeline after the object according to Figure 1 has been raised by a pressure medium,

Figur 3 den oberen Teil von Figur 2 in vergrößertem Maßstab,
Figur 4 eine erste Alternative zu Figur 3,
Figur 5 eine zweite Alternative zu Figur 3 und
Figure 3 shows the upper part of Figure 2 on an enlarged scale,
Figure 4 a first alternative to Figure 3,
Figure 5 a second alternative to Figure 3 and

Figur 6 die Herstellung und Handhabung des Erfindungsgegenstandes auf einer Baustelle.Figure 6 shows the manufacture and handling of the invention on a construction site.

In Figur 1 ist gestrichelt der untere Teil einer Rohrleitung 1 gezeigt, auf dem in zusammengefaltetem Zustand ein Sanierungsschlauch 2 aufgelegt ist, der gas- und flüssigkeitsdicht einen Hohlraum 3 umgibt, von dem nur zwei Ausschnitte entlang der beiden Faltlinien 4 zu sehen sind. Der Sanierungsschlauch 2 kann nach einem der bekannten Herstellverfahren erzeugt worden sein und besitzt mindestens eine mit einem aushärtbaren Harz getränkte Einlage 5 aus der Gruppe Faser- und Gewebematten und ist innen und außen von je einer gegenüber dem Harz undurchlässigen Folienhülle 6 bzw. 7 umgeben.In Figure 1, the lower part of a pipeline 1 is shown in dashed lines, on which a rehabilitation hose 2 is placed in a folded state, which surrounds a cavity 3 in a gas- and liquid-tight manner, of which only two sections can be seen along the two fold lines 4. The rehabilitation hose 2 can be produced according to one of the known manufacturing processes and has at least one insert 5 from the group of fiber and fabric mats impregnated with a hardenable resin and is surrounded on the inside and outside by a film cover 6 or 7 which is impermeable to the resin.

Auf denjenigen Teilumfang, der nach dem Auftreiben durch das Druckmedium (siehe die Pfeile) schließlich im Scheitelbereich der Rohrleitung 1 liegt (Figur 2), ist mittels eines doppelseitigen Klebebandes 8 ein elastischer Profilstrang 9 aufgeklebt, in dem sechs Kabelführungskanäle 10 angeordnet sind. Das doppelseitige Klebeband 8 braucht nicht durchgehend zu sein, viemehr ist es möglich, dieses Klebeband in Längs- und Querrichtung zu unterteilen, da es nach der Handhabung, dem Handling,An elastic profile strip 9, in which six cable guide channels 10 are arranged, is glued onto the part of the circumference which, after being pushed up by the pressure medium (see the arrows) is finally located in the apex area of the pipeline 1 (Figure 2) using a double-sided adhesive tape 8. The double-sided adhesive tape 8 does not have to be continuous; rather, it is possible to divide this adhesive tape into longitudinal and transverse directions, since it can be used for handling,

• ··

7 Beschreibung 360/1987 Description 360/198

des Sanierungsschlauchs 2 gemäß Figur 6 keine Fixierung der Kabel und/oder Kabelführungsrohe mehr gewährleisten muß. Diese Aufgabe übernehmen nach dem Aushärten der Sanierungsschlauch einerseits und die Rohrleitung 1 andererseits.the rehabilitation hose 2 according to Figure 6 no longer has to ensure the fixation of the cables and/or cable guide pipes. After hardening, this task is taken over by the rehabilitation hose on the one hand and the pipe 1 on the other.

Figur 2 zeigt die fertig sanierte Rohrleitung 1 nach dem Auftreiben des Gegenstandes nach Figur 1 durch ein Druckmedium wie Wasser oder Luft, ggf. in angewärmtem Zustand, und nach dem Aushärten des Harzes. Es ist zu erkennen, daß der Profilstrang 9 zwischen dem Sanierungsschlauch 2 und der Rohrleitung 1 unverrückbar - und gegen das Abwasser im Hohlraum 3 geschützt - im Scheitelbereich 11 der Rohrleitung 1 eingeklemmt bzw. "eingefroren" ist. Die innere Oberfläche des Sanierungsschlauchs 2 ist in Längsrichtung glatt und lediglich in Umfangsrichtung leicht wellig, so daß weder die Strömung behindert wird, noch sich Feststoffe verfangen können. Der Querschnitt des Hohlraumes 3 wird unterhalb des Freispiegels durch die Leitungsverlegung überhaupt nicht, der Querschnitt des Hohlraums 3 wird oberhalb des Freispiegels durch die Leitungsverlegung nur sehr geringfügig verengt.Figure 2 shows the completely renovated pipeline 1 after the object according to Figure 1 has been raised by a pressure medium such as water or air, possibly in a warmed state, and after the resin has hardened. It can be seen that the profile strand 9 between the renovation hose 2 and the pipeline 1 is immovably clamped or "frozen" in the apex area 11 of the pipeline 1 - and protected against the waste water in the cavity 3. The inner surface of the renovation hose 2 is smooth in the longitudinal direction and only slightly wavy in the circumferential direction, so that neither the flow is impeded nor can solids get caught. The cross-section of the cavity 3 is not narrowed at all below the free surface by the pipe laying, the cross-section of the cavity 3 is only very slightly narrowed above the free surface by the pipe laying.

Figur 3 zeigt dies sehr viel deutlicher und auch, daß der elastische Profilstrang 9 sich mit entgegengesetzter Krümmungsrichtung verformt hat und daß die Seitenkanten 9a des Profilstranges 9 kleilförmig zugespitzt ausgebildet sind, um ein hohlraumfreies Anschmiegen des Sanierungsschlauchs 2 zu erleichtern.Figure 3 shows this much more clearly and also that the elastic profile strand 9 has deformed with the opposite direction of curvature and that the side edges 9a of the profile strand 9 are tapered in a wedge shape in order to facilitate a cavity-free nestling of the rehabilitation hose 2.

Bei den Ausführungsbeispielen nach den Figuren 4 und 5 ist der Profilstrang 9 durch vier einzelne Kabeführungskanäle 12 in Form von Rohren ersetzt; die Anzahl kann jedoch, ausgehend von einem einzigen Rohr, nahezug beliebig sein, und ansteile der Rohre können auch die - nicht gezeigten - Kabel unmittelbar eingeschlossen sein. Hohlräume 13 können nach dem Aushärten des Sanierungsschlauch 2 mit einem gut fließfähigen aber seinerseits aushärtbaren Harz ausgespritzt werden, was jedoch nicht besonders dargestellt ist.In the embodiments according to Figures 4 and 5, the profile strand 9 is replaced by four individual cable guide channels 12 in the form of pipes; however, the number can be almost arbitrary, starting from a single pipe, and the cables (not shown) can also be directly enclosed in parts of the pipes. After the renovation hose 2 has hardened, hollow spaces 13 can be filled with a resin that flows well but can also harden, although this is not specifically shown.

8 Beschreibung· 360/1988 Description· 360/198

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 4 sind die Kabeiführungskanäle 12 während der Handhabung durch ein doppelseitig klebendes Klebeband 8 gehalten, das zwischen den Kabelführungskanälen 12 und dem Sanierungsschlauch 2 angeordnet ist wie in den Figuren 1 bis 3 auch.In the embodiment according to Figure 4, the cable guide channels 12 are held during handling by a double-sided adhesive tape 8 which is arranged between the cable guide channels 12 and the renovation hose 2 as in Figures 1 to 3.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 5 sind die Kabelführungskanäle 12 durch ein einseitig klebendes Klebeband 8a gehalten das die Kabelführungskanäle 12 auf der dem Sanierungsschlauch 2 abgekehrten Seite umgibt.In the embodiment according to Figure 5, the cable guide channels 12 are held by a one-sided adhesive tape 8a which surrounds the cable guide channels 12 on the side facing away from the renovation hose 2.

Figur 6 zeigt die Herstellung und Handhabung des Erfindungsgegstandes auf einer Baustelle 14. In einen Einstiegsschacht 15, dessen Mannlochdeckel abgenommen ist und von dem zwei seitliche Rohrleitungen 16 und 17 abgehen, wird von einem Fahrzeug 18 ein mäanderförmig gefalteter und gestapelter Sanierungsschlauch 2 abgelassen und mittels einer Seilwinde und eines Zugseils von einem der nächstiegenden Einsteigsschächte aus in die Rohrleitung 17 eingezogen, was an sich bekannt ist. Dabei wird der im senkrechten Abschnitt 2a weitgehend flache Sanierungsschlauch 2 etwa halbkreisförmig um seine Längsachse gebogen und auf dem Sohlenbereich 19 der Rohrleitung 1 abgelegt, wie dies in Figur 1 gezeigt ist.Figure 6 shows the manufacture and handling of the object of the invention on a construction site 14. A vehicle 18 lowers a meander-shaped folded and stacked rehabilitation hose 2 into an access shaft 15, the manhole cover of which has been removed and from which two lateral pipes 16 and 17 extend, and is pulled into the pipe 17 from one of the next access shafts by means of a cable winch and a pulling cable, which is known per se. The rehabilitation hose 2, which is largely flat in the vertical section 2a, is bent approximately semicircularly around its longitudinal axis and laid on the base area 19 of the pipe 1, as shown in Figure 1.

Synchron zur Einzugsbewegung wird noch einer Vorratsrolle 20 entweder ein Bündel von Einzelrohren oder ein Profilstrang 9 abgezogen, und wiederum synchron wird von einer Vorratsrolle 21 ein doppelseitig klebendes Klebeband 8 abgezogen und mittels Andruckrollen 22 mit den Einzelrohren oder dem Profilstrang 9 vereint. Alternativ kann auch von einer Vorratsrolle 21a ein einseitig klebendes Klebeband 8a abgezogen werden, was gestrichelt dargestellt ist. Auf einem silikonbeschichteten Trägerband können auch nur Streifen bzw. Abschnitte von Klebebändern zugeführt werden.Synchronously with the feed movement, either a bundle of individual pipes or a profile strand 9 is pulled off a supply roll 20, and again synchronously, a double-sided adhesive tape 8 is pulled off a supply roll 21 and combined with the individual pipes or the profile strand 9 by means of pressure rollers 22. Alternatively, a single-sided adhesive tape 8a can also be pulled off a supply roll 21a, which is shown in dashed lines. Only strips or sections of adhesive tape can also be fed onto a silicone-coated carrier tape.

Schließlich wird der vorkonfektionierte Verbund aus Einzelrohren oder Profilstrang mit dem Sanierungsschlauch verbunden, was über einen weiteren Satz von Andruckrollen 23 geschehen kann. Der dadurch herge-Finally, the prefabricated assembly of individual pipes or profile strands is connected to the rehabilitation hose, which can be done via another set of pressure rollers 23. The resulting

Beschreibung 360/198Description 360/198

stellte Gesamtverbund ermöglich eine einwandfreie Handhabung auch anThe overall system enables flawless handling even at

unzugänglichen Stellen der Rohrleitungen 1, 16 undinaccessible places of the pipes 1, 16 and

BezuQSzeichenliste:Reference symbol list:

1 Rohrleitung1 Pipeline

2 Sanierungsschlauch 2a senkrechter Abschnitt2 Rehabilitation hose 2a vertical section

3 Hohlraum3 Cavity

4 Faltlinien4 fold lines

5 Einlage5 Insert

6 äußere Folienhülle6 outer foil cover

7 innere Folienhülle7 inner foil cover

8 doppelseitiges Klebeband 8a einseitiges Klebeband8 double-sided adhesive tape 8a single-sided adhesive tape

9 Profi I strang 9a Seitenkanten9 Profi I strand 9a side edges

10 Kabelführungskanäle10 cable routing channels

11 Scheitelbereich11 Crown area

12 Kabelführungskanäle12 cable routing channels

13 Hohlräume13 cavities

14 Baustelle14 Construction site

15 Einstiegsschacht15 Access shaft

16 Rohrleitung16 Pipeline

17 Rohrleitung17 Pipeline

18 Fahrzeug18 Vehicle

19 Sohlenbereich19 Sole area

20 Vorratsrolle20 supply rolls

21 Vorratsrolle 21a Vorratsrolle21 Supply roll 21a Supply roll

22 Andruckrollen22 pressure rollers

23 Andruckrollen.23 pressure rollers.

Claims (7)

1. Kabelführungseinrichtung für die Fixierung von Kabeln oder Kabelführungskanälen (12) an den Wandungen von Rohrleitungen (1) und Kanalsystemen gekennzeichnet durch a) einen Sanierungsschlauch (2), der mindestens eine mit einem aushärtbaren Harz getränkte Einlage (5) aus der Gruppe Faser- und Gewebematten besitzt und von mindestens einer gegenüber dem Harz undurchlässigen Folienhülle (7, 8) umgeben und durch ein Druckmedium an die Wandung anpreßbar ist, und durch b) die Anbringung der Kabel oder Kabelführungskanäle (12) auf der Außenseite des Sanierungsschlauchs (2). 1. Cable guide device for fixing cables or cable guide ducts ( 12 ) to the walls of pipelines ( 1 ) and duct systems characterized by a) a rehabilitation hose ( 2 ) which has at least one insert ( 5 ) from the group of fibre and fabric mats impregnated with a hardenable resin and is surrounded by at least one film cover ( 7 , 8 ) impermeable to the resin and can be pressed against the wall by a pressure medium, and by b) the installation of the cables or cable ducts ( 12 ) on the outside of the rehabilitation hose ( 2 ). 2. Kabelführungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabel oder Kabelführungskanäle (12) mit einem Befestigungsmittel (8, 8a) auf der Außenseite des Sanierungsschlauchs (2) gehalten sind. 2. Cable guide device according to claim 1, characterized in that the cables or cable guide channels ( 12 ) are held by a fastening means ( 8 , 8a ) on the outside of the rehabilitation hose ( 2 ). 3. Kabelführungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel aus mindestens einem Klebeband (8a) besteht, das die Kabel oder Kabelführungskanäle (12) auf der dem Sanierungsschlauch (2) abgekehrten Seite umgibt. 3. Cable guide device according to claim 2, characterized in that the fastening means consists of at least one adhesive tape ( 8a ) which surrounds the cables or cable guide channels ( 12 ) on the side facing away from the rehabilitation hose ( 2 ). 4. Kabelführungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel aus mindestens einem doppelseitig klebenden Klebeband (8) besteht, das zwischen den Kabeln oder Kabelführungskanälen (12) und dem Sanierungsschlauch (2) angeordnet ist. 4. Cable routing device according to claim 2, characterized in that the fastening means consists of at least one double-sided adhesive tape ( 8 ) which is arranged between the cables or cable routing channels ( 12 ) and the renovation hose ( 2 ). 5. Kabelführungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelführungskanäle (12) aus Einzelrohren bestehen. 5. Cable guide device according to claim 1, characterized in that the cable guide channels ( 12 ) consist of individual tubes. 6. Kabelführungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Kabelführungskanäle (12) in einem Profilstrang (9) angeordnet sind. 6. Cable guide device according to claim 1, characterized in that several cable guide channels ( 12 ) are arranged in a profile strand ( 9 ). 7. Kabelführungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenkanten (9a) des Profilstrangs (9) keilförmig zugespitzt sind. 7. Cable guide device according to claim 6, characterized in that the side edges ( 9 a) of the profile strand ( 9 ) are tapered in a wedge shape.
DE29811512U 1998-06-27 1998-06-27 Cable routing device on renovation hoses Expired - Lifetime DE29811512U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29811512U DE29811512U1 (en) 1998-06-27 1998-06-27 Cable routing device on renovation hoses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29811512U DE29811512U1 (en) 1998-06-27 1998-06-27 Cable routing device on renovation hoses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29811512U1 true DE29811512U1 (en) 1999-11-18

Family

ID=8059134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29811512U Expired - Lifetime DE29811512U1 (en) 1998-06-27 1998-06-27 Cable routing device on renovation hoses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29811512U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002001107A1 (en) * 2000-06-28 2002-01-03 Top Cote Ab Method and device for laying a separate channel inside a fluid carrying duct
EP1271737A1 (en) * 2001-06-27 2003-01-02 Alcatel Device for fastening a cable in a pipe
EP1284537A1 (en) * 2001-08-17 2003-02-19 Novoplastic Installation assembly comprising a plurality of conduits and process for laying such an assembly
DE10221550A1 (en) * 2002-05-14 2004-04-22 Henze, Michael, Dipl.-Ing. Process for laying additional cables in existing ducts for data or telecommunications uses a tube or hose and an injected adhesive or filler
WO2005028941A1 (en) * 2003-09-24 2005-03-31 Matti Ojala Method for modification of a pipe comprising insertion of a replacement pipe into a host pipe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29720570U1 (en) * 1997-11-14 1998-01-29 Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts, 10713 Berlin Sealing element for pipes
DE29801424U1 (en) * 1998-01-29 1998-04-16 Alsthom Cge Alcatel Device for fixing a cable

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29720570U1 (en) * 1997-11-14 1998-01-29 Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts, 10713 Berlin Sealing element for pipes
DE29801424U1 (en) * 1998-01-29 1998-04-16 Alsthom Cge Alcatel Device for fixing a cable

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002001107A1 (en) * 2000-06-28 2002-01-03 Top Cote Ab Method and device for laying a separate channel inside a fluid carrying duct
EP1271737A1 (en) * 2001-06-27 2003-01-02 Alcatel Device for fastening a cable in a pipe
US6889712B2 (en) 2001-06-27 2005-05-10 Alcatel Device for fixing a cable in a pipe
EP1284537A1 (en) * 2001-08-17 2003-02-19 Novoplastic Installation assembly comprising a plurality of conduits and process for laying such an assembly
FR2828772A1 (en) * 2001-08-17 2003-02-21 Novoplastic Sa INSTALLATION ASSEMBLY COMPRISING MULTIPLE CONDUITS AND METHOD FOR FITTING SUCH AN ASSEMBLY
DE10221550A1 (en) * 2002-05-14 2004-04-22 Henze, Michael, Dipl.-Ing. Process for laying additional cables in existing ducts for data or telecommunications uses a tube or hose and an injected adhesive or filler
DE10221550B4 (en) * 2002-05-14 2005-01-27 Henze, Michael, Dipl.-Ing. Method for laying additional ducts in existing pipelines by means of a pipe or hose and an adhesive and filling compound added via a filling pipe
WO2005028941A1 (en) * 2003-09-24 2005-03-31 Matti Ojala Method for modification of a pipe comprising insertion of a replacement pipe into a host pipe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1100999B1 (en) Method for laying data cables
EP0643788A1 (en) System and process for relining channel pipe sections with inspection facilities.
DE9017866U1 (en) Cable routing pipe bundle made of a plurality of plastic pipes
EP0942504A1 (en) Methode for fastening cables in ducts or tubesystems
DE4031949C2 (en) Method and device for the rehabilitation of sewers
DE29700912U1 (en) Fiber optic cable network
DE29811512U1 (en) Cable routing device on renovation hoses
AT410488B (en) CABLE GUIDE AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
WO1999065129A1 (en) Method for installing at least one pipe line and/or an empty conduit in supply and sanitation pipes which have already been laid, especially in sewer pipe systems or networks and similar
DE4019769C2 (en)
DE102006030802B4 (en) Method and device for easy insertion of a long plastic pipe in a channel via a shaft
EP1006638B1 (en) Method for laying cables and distribution lines in the ground
DE19744006A1 (en) Inserting, positioning, and fastening of components in cavities of different cross-section
DE19910522C1 (en) Self-locking internal sealing cuff for pipeline wall has sleeve provided by wound band used for compression of seal between sleeve and pipeline wall
DE102019002736A1 (en) Use of a sleeve for connecting lines, method for connecting lines of a heat exchanger module and heat exchanger system with the corresponding connection
DE29814270U1 (en) Arrangement of underground cables, lines and / or conduits therefor
DE4437699C2 (en) Process for repairing a sewer pipe
WO2003038330A1 (en) Method for filling open cavities and for securing cables, empty pipes or similar lines in the bottom area of waste water pipes by using a filling compound
EP0436060B1 (en) Method of relining of cavities, especially for the renovation of damaged ducts and pipelines
DE19816368B4 (en) Cable trunking and method for laying a cable trunking
DE19825325A1 (en) Method of installing at least one pipe line and/or an empty conduit in already laid supply and sanitation pipes, esp. sewer pipe systems, does not affect operation of pipes
DE102011012338B4 (en) Device for laying cables in ducts and for the simultaneous renovation of the duct wall
EP1540221B1 (en) Method for curing a thermocurable matrix
DE4418330C2 (en) Method and device for repairing the walls in the connection area of a branch pipe to a main pipe
EP1004811A2 (en) Liner for use in renovating sewers and pipes

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 19991223

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020403