[go: up one dir, main page]

DE29810622U1 - Device for mounting an engine in a test bench - Google Patents

Device for mounting an engine in a test bench

Info

Publication number
DE29810622U1
DE29810622U1 DE29810622U DE29810622U DE29810622U1 DE 29810622 U1 DE29810622 U1 DE 29810622U1 DE 29810622 U DE29810622 U DE 29810622U DE 29810622 U DE29810622 U DE 29810622U DE 29810622 U1 DE29810622 U1 DE 29810622U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
base
spindle
elements
test bench
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29810622U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herbert Hartge & Co KG GmbH
Original Assignee
Herbert Hartge & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Hartge & Co KG GmbH filed Critical Herbert Hartge & Co KG GmbH
Priority to DE29810622U priority Critical patent/DE29810622U1/en
Publication of DE29810622U1 publication Critical patent/DE29810622U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/02Details or accessories of testing apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Engines (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE .*
DlPL-ING.
PATENT ATTORNEYS .*
DlPL-ING.

HEINER LICHYf ""'HEINER LICHYf ""'

DlPL-PHYS. DR. RER. NAT. JOST LEMPERT D-76207 KARLSRUHE (DURLACH)DlPL-PHYS. DR. RER. NAT. JOST LEMPERT D-76207 KARLSRUHE (DURLACH)

POSTFACH 410760PO BOX 410760

DIPL-ING. HARTMUT LASCH TELEFON: (0721) 9432815 TELEFAX: (0721) 9432850DIPL-ING. HARTMUT LASCH TELEPHONE: (0721) 9432815 FAX: (0721) 9432850

Herbert Hartge GmbH & Co. KG 15654.7/98 Le/Lz/es An der B51 10. Juni 1998Herbert Hartge GmbH & Co. KG 15654.7/98 Le/Lz/es On the B51 10 June 1998

D-66701 BeckingenD-66701 Beckingen

Vorrichtung zur Halterung eines Motors in einem PrüfstandDevice for holding an engine in a test bench

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Halterung eines Motors in einem Prüfstand.The invention relates to a device for holding an engine in a test bench.

Zur Ermittlung der Leistung eines Motors in einem Prüfstand, beispielsweise einer Leistungsbremse, wird das Antriebsorgan des Motors, wie eine Schwungscheibe oder ein Getriebeflansch, über eine Antriebswelle mit dem Schwungrad des Prüfstandes zur Ermittlung des Drehmoments verbunden. Hierbei ist es von großer Bedeutung, daß der zu prüfende Motor mit der Längsmittelachse seines Antriebsorgans exakt zur Längsmittelachse des Schwungrads des PrüfStandes ausgerichtet wird. Diese Positionierung ist zeitaufwendig.To determine the performance of an engine in a test bench, for example a dynamometer, the engine's drive element, such as a flywheel or a gearbox flange, is connected to the flywheel of the test bench via a drive shaft to determine the torque. It is very important that the engine to be tested is aligned with the longitudinal center axis of its drive element exactly to the longitudinal center axis of the flywheel of the test bench. This positioning is time-consuming.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Halterung eines Motors in einem Prüfstand derart auszubilden, daß der Motor außerhalb des PrüfStandes exakt ausgerichtet und schnell an den Prüfstand 0 angekoppelt werden kann.The invention is therefore based on the object of designing a device for holding an engine in a test bench in such a way that the engine can be precisely aligned outside the test bench and quickly coupled to the test bench.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einer Vorrichtung der eingangs genannten Art gelöst, die ein Grundteil, ein mit diesem in vorgegebener Position verbindbares Mittelteil und ein den Motor aufnehmendes, zum Mittelteil in gewünschter Position ausricht- und fixierbares Oberteil aufweist.According to the invention, this object is achieved with a device of the type mentioned at the outset, which has a base part, a middle part that can be connected to it in a predetermined position and an upper part that accommodates the motor and can be aligned and fixed to the middle part in the desired position.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann der Motor exakt ausgerichtet werden, so daß er bereits fertig ausgerichtet zum Prüfstand befördert und dort nur noch befestigt werden muß. Dadurch werden die Standzeiten des mit hohen Investitionskosten verbundenen Prüfstandes und damit auch die Kosten zur Prüfung des Motors erheblich verringert.With the device according to the invention, the engine can be precisely aligned so that it can be transported to the test bench in a fully aligned state and only needs to be secured there. This significantly reduces the downtime of the test bench, which involves high investment costs, and thus also the costs of testing the engine.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht das Grundteil aus zwei fest mit dem Untergrund verbindbaren Grundschienen, die im wesentlichen aus Vierkanthohlprofilen bestehen können. Das vom Grundteil aufgenommene Mittelteil besteht bevorzugt im wesentlichen aus einem ebenfalls ein Vierkanthohlprofil aufweisenden Rechteckrahmen, während das Oberteil in einer bevorzugten Ausführungsform aus einem im wesentlichen ein Doppel-T-förmiges Profil 5 aufweisenden Rechteckrahmen besteht. Das Doppel-T-förmige Profil des den Motor tragenden Oberteils dient dabei zur Erhöhung dessen Steifigkeit unter der Belastung der vom Gewicht des Motors verursachten Biegemomente. Der das Oberteil bildende Rechteckrahmen weist in einer bevorzug-0 ten Ausführungsform wenigstens einen ebenfalls aus einem Doppel-T-Profil bestehenden Längs- und/oder Querträger auf, der jeweils zwei gegenüberliegende Seiten des Rechteckrahmens miteinander verbindet, wodurch eine weitere Versteifung des Oberteils erreicht wird.In a preferred embodiment, the base part consists of two base rails that can be firmly connected to the base and that can essentially consist of square hollow profiles. The middle part that is held by the base part preferably consists essentially of a rectangular frame that also has a square hollow profile, while the upper part in a preferred embodiment consists essentially of a rectangular frame that has a double-T-shaped profile. The double-T-shaped profile of the upper part that supports the motor serves to increase its rigidity under the load of the bending moments caused by the weight of the motor. In a preferred embodiment, the rectangular frame that forms the upper part has at least one longitudinal and/or transverse support, also made of a double-T profile, that connects two opposite sides of the rectangular frame to each other, thereby achieving further stiffening of the upper part.

Die Rechteckrahmen sowohl des Ober- als auch des Mittelteils können beispielsweise als Schweißkonstruktion ausgeführt sein.
5
The rectangular frames of both the upper and middle sections can, for example, be designed as a welded construction.
5

Das beispielsweise auf dem Untergrund verschraubte Grundteil dient der Aufnahme des Mittelteils in einer fest vorgegebenen Position. Sowohl die erfindungsgemäße Vorrichtung, mit der der Motor ausgerichtet wird, als auch der Prüfstand selbst weisen ein solches festes Grundteil zur exakten Ausrichtung des Motors bezüglich des Prüfstandes auf. Nach dem Ausrichten des vom Oberteil aufgenommenen Motors wird dann das Mittelteil zusammen mit dem den Motor aufnehmenden Oberteil auf das identische Grundteil am Prüfstand in fest vorgegebener Position aufgesetzt, so daß nach dem Ankoppeln des Motors an die Abtriebswelle des Prüfstandes sofort mit der Prüfung des Motors begonnen werden kann.The base part, which is screwed onto the surface, for example, serves to hold the middle part in a fixed position. Both the device according to the invention, with which the engine is aligned, and the test bench itself have such a fixed base part for the exact alignment of the engine with respect to the test bench. After aligning the engine held by the upper part, the middle part together with the upper part holding the engine is then placed on the identical base part on the test bench in a fixed position, so that after coupling the engine to the output shaft of the test bench, testing of the engine can begin immediately.

In bevorzugter Ausführung sind Zentrierelemente vorgesehen, um das Mittelteil in fest vorgegebener Position mit dem Grundteil zu verbinden. Die Zentrierelemente sind bevorzugt von an der Unterseite des Mittelteils angeordneten Zentrieraufnahmen, wie Zentrierplatten, gebildet, in die auf der Oberseite des Grundteils angeordnete Zentrierbolzen einbringbar sind. Sind z.B. zwei solcher Zentrieraufnahmen an der Unterseite zweier gegenüberliegender Ecken des Rechteckrahmens des Mittelteils angeordnet, so kann dieser in fest vorgegebener Position auf 0 zwei entsprechende Zentrierbolzen auf der Oberseite der Grundschienen des Grundteils aufgesetzt werden.In a preferred embodiment, centering elements are provided to connect the middle part to the base part in a fixed position. The centering elements are preferably formed by centering receptacles, such as centering plates, arranged on the underside of the middle part, into which centering bolts arranged on the top of the base part can be inserted. If, for example, two such centering receptacles are arranged on the underside of two opposite corners of the rectangular frame of the middle part, this can be placed in a fixed position on two corresponding centering bolts on the top of the base rails of the base part.

In weiterer bevorzugter Ausführung sind Schnellspannvorrichtungen vorgesehen, mit denen das Mittel- am Grund-In a further preferred embodiment, quick-release devices are provided with which the central part can be

teil festlegbar und verspannbar ist. Die Schnellspannvorrichtungen können beispielsweise von außenseitig des Grundteils angeordneten Schnellhebelspannern gebildet sein, die mit außenseitig des Mittelteils angeordneten Haken oder dgl. verspannbar sind.part can be fixed and clamped. The quick-release devices can, for example, be formed by quick-lever clamps arranged on the outside of the base part, which can be clamped with hooks or the like arranged on the outside of the middle part.

Das Grundteil weist in einer bevorzugten Ausführungsform außenseitig nach oben und außen gerichtete Führungselemente, insbesondere Führungsbleche, zum Aufsetzen des Mittelteils, beispielsweise mittels eines Gabelstaplers, auf. Auf diese Weise wird auch das Einführen der Zentrierbolzen in die Zentrieraufnahmen zur fest vorgegebenen Positionierung des Mittelteils auf dem Grundteil vereinfacht.In a preferred embodiment, the base part has guide elements on the outside pointing upwards and outwards, in particular guide plates, for placing the middle part on, for example using a forklift truck. This also simplifies the insertion of the centering bolts into the centering receptacles for the fixed positioning of the middle part on the base part.

Mittel- und Oberteil müssen relativ zueinander verschiebbar bzw. relativ zueinander zumindest unter kleinen Winkeln verdrehbar sein, damit der auf dem Oberteil angeordnete Motor exakt ausgerichtet und insbesondere die 0 Langsmittelachse des Antriebsorgans des Motors in Richtung der Langsmittelachse des Schwungrads des Prüfstandes eingestellt werden kann. Hierzu ist in bevorzugter Ausführung vorgesehen, daß das Mittelteil Spindelelemente zum Ausrichten des zunächst lose auf das Mittelteil aufgesetzten Oberteils aufweist, die beispielsweise um den Umfang des Rechteckrahmens des Mittelteils verteilt angeordnet sein können. Die Spindelelemente weisen bevorzugt jeweils eine von einer Spindelmutter gehaltene Einstellspindel auf, die an ihrer dem aufgesetzten Oberteil zugewandten Seite eine Druckplatte aufweist, so daß beim Drehen der Einstellspindel in Richtung des Oberteils die zum Verschieben des Oberteils erforderlichen Kräfte auf eine größere Wirkfläche verteilt werden und der Rahmen des Oberteils nicht beschädigt wird. Die Spindel-The middle and upper parts must be able to be moved relative to one another or rotated relative to one another at least at small angles so that the motor arranged on the upper part can be aligned exactly and in particular the longitudinal center axis of the drive element of the motor can be adjusted in the direction of the longitudinal center axis of the flywheel of the test bench. For this purpose, in a preferred embodiment, the middle part has spindle elements for aligning the upper part, which is initially loosely placed on the middle part, which can be arranged distributed around the circumference of the rectangular frame of the middle part, for example. The spindle elements preferably each have an adjustment spindle held by a spindle nut, which has a pressure plate on its side facing the attached upper part, so that when the adjustment spindle is rotated in the direction of the upper part, the forces required to move the upper part are distributed over a larger effective area and the frame of the upper part is not damaged. The spindle

mutter ist in bevorzugter Ausführung von einer Halteplatte aufgenommen, wobei die Längsmittelachse der Spindelmutter im wesentlichen parallel zur Flächennormalen der Halteplatte verläuft. Die Halteplatte ist bevorzugt im wesentlichen senkrecht nach oben verlaufend an der Außenseite des Mittelteils angeordnet. Um das Oberteil in jede Richtung bezüglich des Mittelteils verschieben bzw. verdrehen zu können, sind bevorzugt zwei Spindelelemente an jeder Außenseite des Rechteckrahmens des Mittelteils in geeignetem Abstand voneinander und jeweils im wesentlichen spiegelsymmetrisch zu den Seitenhalbierenden des Rechteckrahmens angeordnet.In a preferred embodiment, the spindle nut is held by a holding plate, with the longitudinal center axis of the spindle nut running essentially parallel to the surface normal of the holding plate. The holding plate is preferably arranged on the outside of the middle part, running essentially vertically upwards. In order to be able to move or rotate the upper part in any direction with respect to the middle part, two spindle elements are preferably arranged on each outside of the rectangular frame of the middle part at a suitable distance from one another and each essentially mirror-symmetrically to the side bisectors of the rectangular frame.

Das Oberteil weist in einer bevorzugten Ausführungsform an seiner Unterseite plattenförmige Elemente aus einem Material mit geringem Reibungskoeffizienten, insbesondere Teflonschienen, auf zur Verringerung der Reibung zwischen Mittelteil und auf diesem verschieblichem Oberteil.In a preferred embodiment, the upper part has on its underside plate-shaped elements made of a material with a low coefficient of friction, in particular Teflon rails, to reduce the friction between the middle part and the upper part which can be moved on it.

0 Das Festlegen des Oberteils am Mittelteil erfolgt nach dem Einstellen der exakten Position bevorzugt mittels Spannvorrichtungen, wie Spannpratzen.0 After setting the exact position, the upper part is secured to the middle part, preferably using clamping devices such as clamping claws.

Zur Anordnung des Motors auf dem Oberteil sind in bevorzugter Ausführungsform auf dem Oberteil fixierbare Befestigungsmittel vorgesehen. Die Befestigungsmittel sind vorzugsweise mittels einer Klemmverschraubung über eine Klemmplatte am Oberteil, insbesondere an dem Doppel-T-förmigen Profil dessen Rechteckrahmens, fixierbar, so daß 0 sie nach dem Lösen der Klemmverschraubung zum Ausrichten des Motors und zur Adaption an die Aufnahme verschiedener Motoren frei verschiebbar sind. Die Befestigungsmittel weisen vorzugsweise jeweils eine auf eine Grundplatte aufgesetzte höhenverstellbare Gewindespindel auf, mittelsIn order to arrange the motor on the upper part, fastening means that can be fixed on the upper part are provided in a preferred embodiment. The fastening means can preferably be fixed by means of a clamping screw via a clamping plate on the upper part, in particular on the double-T-shaped profile of its rectangular frame, so that after loosening the clamping screw they can be moved freely to align the motor and to adapt it to accommodate different motors. The fastening means preferably each have a height-adjustable threaded spindle placed on a base plate, by means of

der ein Motorenaufnahmebock zum Aufsetzen und Ausrichten des Motors höhenverstellbar geführt ist. Die Gewindespindeln sind vorzugsweise jeweils von einem parallel zu deren Längsmittelachse angeordneten Metallträger stabilisiert, dessen Fuß mit der Grundplatte und dessen Kopf mit dem oberen Ende der Gewindespindel fest verbunden ist.on which a motor support stand for mounting and aligning the motor is guided in a height-adjustable manner. The threaded spindles are preferably each stabilized by a metal support arranged parallel to their longitudinal center axis, the foot of which is firmly connected to the base plate and the head of which is firmly connected to the upper end of the threaded spindle.

Vor dem Aufsetzen des Motors auf die Motorenaufnahmeböcke müssen diese so ausgerichtet werden, daß der jeweilige Motor aufgesetzt werden kann. Hierfür ist in bevorzugter Ausführungsform eine Lehre vorgesehen, mittels der die Anordnung der Aufnahmepunkte des jeweiligen Motors einstellbar und somit die Motorenaufnahmeböcke mittels dieser Lehre positionierbar sind.Before placing the motor on the motor support stands, these must be aligned so that the respective motor can be placed on top. In a preferred embodiment, a gauge is provided for this purpose, by means of which the arrangement of the mounting points of the respective motor can be adjusted and the motor support stands can thus be positioned using this gauge.

Weiterhin ist in bevorzugter Ausführung ein Mittel zum Ausrichten des Motors in der für den Prüfstand erforderlichen Position vorgesehen, so daß der Motor mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung bereits exakt ausgerichtet 0 zum Prüfstand befördert und dort nur noch beispielsweise das Mittelteil auf die Grundschienen eines vor dem Prüfstand auf dem Untergrund befestigten Grundteils mittels Spannbügelverschlüssen befestigt werden muß. Das Mittel zum Ausrichten des Motors weist bevorzugt ein Verbindungselement, beispielsweise ein Modell der Antriebswelle des PrüfStandes, zum Verbinden des Antriebsorgans des Motors auf, welches in gleicher Höhe wie die Abtriebswelle des PrüfStandes angeordnet ist. Somit ist außerhalb des Prüfstandes die exakte Position des Motors einstell-0 bar.Furthermore, in a preferred embodiment, a means for aligning the motor in the position required for the test bench is provided, so that the motor is transported to the test bench with the device according to the invention already precisely aligned and there only the middle part, for example, has to be fastened to the base rails of a base part fastened to the ground in front of the test bench using clamp fasteners. The means for aligning the motor preferably has a connecting element, for example a model of the drive shaft of the test bench, for connecting the drive element of the motor, which is arranged at the same height as the output shaft of the test bench. The exact position of the motor can thus be adjusted outside the test bench.

Nachstehend ist die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnungen im einzelnen erläutert. Dabei zeigen:The invention is explained in detail below using a preferred embodiment with reference to the drawings. In the drawings:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines PrüfStandesFig. 1 a side view of a test bench

für Motoren;for engines;

Fig. 2 eine Explosionsansicht des Ober-,Fig. 2 an exploded view of the upper,

Mittel- und Grundteils der erfindungsgemäßen Vorrichtung;Middle and base part of the device according to the invention;

Fig. 3 einen Querschnitt durch die Zentrierelemente eines auf einem GrundteilFig. 3 a cross section through the centering elements of a base part

aufgesetzten Mittelteils;attached middle part;

Fig. 4 eine Draufsicht auf einen auf eineFig. 4 is a plan view of a

erfindungsgemäße Vorrichtung aufgesetzten Motor;device according to the invention motor mounted;

Fig. 5 eine Seitenansicht eines Spindelelements zum Ausrichten des Oberteils auf dem Mittelteil;
20
Fig. 5 is a side view of a spindle element for aligning the upper part on the middle part;
20

Fig. 6 eine Seitenansicht einer erfindungs-Fig. 6 is a side view of an inventive

gemäßen Vorrichtung;appropriate device;

Fig. 7 eine Vorderansicht eines auf eineFig. 7 is a front view of a

5 erfindungsgemäße Vorrichtung aufge5 device according to the invention

setzten Motors undset engine and

Fig. 8 eine Seitenansicht hierzu.Fig. 8 shows a side view.

0 Der in Fig. 1 gezeigte Prüfstand 3 weist ein Schwungrad auf, welches über eine Abtriebswelle 12 mit dem Antriebsorgan 11, wie einer Schwungscheibe oder einem Getriebeflansch, eines Motors 2 verbunden ist. Der Motor ist auf die Befestigungsmittel 55 einer erfindungsgemä-0 The test bench 3 shown in Fig. 1 has a flywheel which is connected via an output shaft 12 to the drive element 11, such as a flywheel or a gear flange, of a motor 2. The motor is mounted on the fastening means 55 of a

ßen Vorrichtung 1 zur Halterung eines Motors 2 in einem Prüfstand 3 aufgesetzt, wobei das (in Fig. 1 nicht einzeln abgebildete) Grundteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 fest mit dem Untergrund 8 verbunden, beispielsweise verschraubt ist.The device 1 for holding an engine 2 is placed in a test bench 3, whereby the base part of the device 1 according to the invention (not shown individually in Fig. 1) is firmly connected to the base 8, for example screwed.

In Fig. 2 sind in Explosionsansicht Grundteil 4, Mittelteil 5 und Oberteil 6 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 gezeigt. Das Grundteil 4 weist zwei im wesentlichen aus Vierkanthohlprofilen bestehende Grundschienen 9 auf. Das Mittelteil 5 ist im wesentlichen von einem Rechteckrahmen 15 aus ebenfalls beispielsweise einem Vierkanthohlprofil gebildet. Das Oberteil 6 weist einen Rechteckrahmen 16 mit Doppel-T-förmigem Profil auf, der mit einem ebenfalls Doppel-T-förmigen Längsträger 17 versteift ist. Das Doppel-T-förmige Profil des den Motor tragenden Oberteils 6 dient dabei zur Erhöhung dessen Steifigkeit.In Fig. 2, the base part 4, middle part 5 and upper part 6 of a device 1 according to the invention are shown in an exploded view. The base part 4 has two base rails 9 consisting essentially of square hollow profiles. The middle part 5 is essentially formed by a rectangular frame 15, also made of a square hollow profile, for example. The upper part 6 has a rectangular frame 16 with a double-T-shaped profile, which is stiffened with a longitudinal support 17 that is also double-T-shaped. The double-T-shaped profile of the upper part 6 carrying the motor serves to increase its rigidity.

Der in Fig. 3 gezeigte Rechteckrahmen 15 des Mittelteils 5 ist mittels Zentrierelementen 21 auf die Grundschienen 9 des mit Bolzen 18 auf dem Untergrund befestigten Grundteils 4 aufgesetzt. Das Zentrierelement 21 weist eine in dem Rahmen 15 des Mittelteils 5 mit Schrauben 23 befestigte Zentrierplatte 22 auf sowie einen an der Oberseite der Grundschiene 9 mit dem Schraubbolzen 24 befestigten Zentrierbolzen 25. Dieser hat an seiner Stirnseite eine Fase 27. Das Mittelteil 5 ist so in einfacher Weise auf das Grundteil 4 aufsetzbar. Zum Aufsetzen des Mittelteils 5 auf dem Grundteil 4 in vorgegebener Position sind 0 vorzugsweise zwei Zentrierplatten 22 an der Unterseite beispielsweise im Bereich der Ecken des Rechteckrahmens 15 des Mittelteils 5 angeordnet. In die Zentrierplatten 22 greifen die entsprechenden, an der Grundschiene 9 des Grundteils 4 angeordneten Zentrierbolzen 25 ein. ZumThe rectangular frame 15 of the middle part 5 shown in Fig. 3 is placed by means of centering elements 21 on the base rails 9 of the base part 4, which is fastened to the ground with bolts 18. The centering element 21 has a centering plate 22 fastened in the frame 15 of the middle part 5 with screws 23 and a centering bolt 25 fastened to the top of the base rail 9 with the screw bolt 24. This has a bevel 27 on its front side. The middle part 5 can thus be placed on the base part 4 in a simple manner. To place the middle part 5 on the base part 4 in a predetermined position, two centering plates 22 are preferably arranged on the underside, for example in the area of the corners of the rectangular frame 15 of the middle part 5. The corresponding centering bolts 25 arranged on the base rail 9 of the base part 4 engage in the centering plates 22.

• · · t · · t

einfachen Aufsetzen des Mittelteils 5 hat das Grundteil 4 weiterhin außenseitig an den Längsseiten von dessen Grundschienen 9 befestigte, nach oben und außen gerichtete Führungselemente in Form von Führungsblechen 28. Der Doppel-T-förmige Rahmen 16 des auf das Mittelteil 5 aufgesetzten Oberteils 6 weist an seiner Unterseite eine Gleitschiene 31, beispielsweise aus Teflon, zur Verminderung der Gleitreibung beim Verschieben bzw. Verdrehen auf dem Mittelteil 5 auf.To enable the middle part 5 to be easily placed on, the base part 4 also has guide elements in the form of guide plates 28, which are attached to the outside of the long sides of its base rails 9 and point upwards and outwards. The double-T-shaped frame 16 of the upper part 6 placed on the middle part 5 has a slide rail 31, for example made of Teflon, on its underside to reduce sliding friction when moving or twisting on the middle part 5.

In Fig. 4 ist ein auf dem Rahmen 16 des Oberteils 6 aufgesetzter Motor 2 gezeigt. Außenseitig des Rechteckrahmens 15 des Mittelteils 5 sind Spindelelemente 32 angeordnet. Diese dienen zum Verschieben des auf dem Rechteckrahmen 15 des Mittelteils 5 aufgesetzten Oberteils 6 in die mit den Koordinaten X und Y bezeichneten Richtungen entlang der Zeichenebene bzw. zum Verdrehen des Oberteils um einen Winkel &agr; zur exakten Ausrichtung des Motors 2.In Fig. 4, a motor 2 is shown mounted on the frame 16 of the upper part 6. Spindle elements 32 are arranged on the outside of the rectangular frame 15 of the middle part 5. These serve to move the upper part 6 mounted on the rectangular frame 15 of the middle part 5 in the directions designated by the coordinates X and Y along the plane of the drawing or to rotate the upper part by an angle α for the exact alignment of the motor 2.

Die Spindelelemente 32 zum Ausrichten des Oberteils 6 auf dem Mittelteil 5 sind in Fig. 5 in Seitenansicht gezeigt. Sie weisen jeweils eine mit Schrauben 34 außenseitig und im wesentlichen senkrecht nach oben verlaufende, am Rechteckrahmen 15 des Mittelteils 5 befestigte Halteplatte 33 auf. Von dieser ist eine Spindelmutter 36 einer Einstellspindel 35 aufgenommen. Die Längsmittelachse 4 0 der Spindelmutter 3 6 verläuft im wesentlichen parallel zur Flächennormalen der Halteplatte 33. Die Einstellspindel 35 weist an ihrer dem auf das Mittelteil 5 aufgesetzten Oberteil 6 zugewandten Seite eine Druckplatte 37 auf. Derart werden die durch Drehen der Einstellspindel 3 5 in Richtung Pfeil 3 9 verursachten Kräfte auf das Oberteil 6 in Richtung Pfeil 38 auf die Wirkfläche der DruckplatteThe spindle elements 32 for aligning the upper part 6 on the middle part 5 are shown in side view in Fig. 5. They each have a holding plate 33 which is attached to the rectangular frame 15 of the middle part 5 with screws 34 on the outside and runs essentially vertically upwards. A spindle nut 36 of an adjustment spindle 35 is received by this. The longitudinal center axis 4 0 of the spindle nut 3 6 runs essentially parallel to the surface normal of the holding plate 33. The adjustment spindle 35 has a pressure plate 37 on its side facing the upper part 6 placed on the middle part 5. In this way, the forces caused by turning the adjustment spindle 3 5 in the direction of arrow 3 9 on the upper part 6 are transferred in the direction of arrow 38 to the effective surface of the pressure plate.

3 7 verteilt und der Rahmen 16 des Oberteils 6 nicht beschädigt.3 7 and the frame 16 of the upper part 6 is not damaged.

An jeder Außenseite des Rechteckrahmens 15 des Mittelteils 5 sind, wie in Fig. 4 gezeigt, bevorzugt jeweils zwei Spindelelemente 32 in geeignetem Abstand d voneinander und jeweils im wesentlichen spiegelsymmetrisch zu den Seitenhalbierenden des Rechteckrahmens 15 angeordnet. Diese dienen zum Verschieben des Oberteils 6 sowohl in &KHgr;&Igr;&Ogr; als auch in Y-Richtung bzw. zum Verdrehen des Oberteils um einen Winkel a. On each outer side of the rectangular frame 15 of the middle part 5, as shown in Fig. 4, preferably two spindle elements 32 are arranged at a suitable distance d from one another and each essentially mirror-symmetrically to the side bisectors of the rectangular frame 15. These serve to move the upper part 6 both in the Y direction and in the Y direction or to rotate the upper part by an angle a.

In Fig. 6 ist eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 dargestellt. Die mit den Bolzen 18 auf dem Untergrund 8 befestigten Grundschienen 9 des Grundteils 4 weisen Führungsbleche 28 sowie Schnellspannvorrichtungen in Form von Schnellhebelspannern 51 auf. Diese sind außenseitig an den Grundschienen 9 befestigt. Ihre Hebel 52 greifen in außenseitig des Rechteckrahmens 15 des Mittelteils 5 angeordneten Haken 53 ein. Das Mittelteil 5 ist so auf dem Grundteil 4 in vorgegebener Position fixierbar. Das Mittelteil 5 weist weiterhin um den Umfang seines Rechteckrahmens 15 verteilte Spindelelemente 3 2 zum Verschieben bzw. Verdrehen des Oberteils 6 auf dem Mittelteil 5 auf. Das Doppel-T-förmige Profil des Rechteckrahmens 16 des Oberteils 6 hat an seiner Unterseite Gleitschienen 31, z.B. aus Teflon, zur Verminderung der Gleitreibung beim Verschieben auf dem Mittelteil 5 mittels der Spindelelemente 32. Das Oberteil 6 ist mittels Spannvorrichtungen in Form von Spannpratzen 49 am Mittelteil 5 fixiert. An der Oberseite des Oberteils 6 sind Befestigungsmittel 55 für den Motor angeordnet.Fig. 6 shows a side view of a device 1 according to the invention. The base rails 9 of the base part 4, which are fastened to the base 8 with the bolts 18, have guide plates 28 and quick-release devices in the form of quick-lever clamps 51. These are fastened to the outside of the base rails 9. Their levers 52 engage in hooks 53 arranged on the outside of the rectangular frame 15 of the middle part 5. The middle part 5 can thus be fixed in a predetermined position on the base part 4. The middle part 5 also has spindle elements 3 2 distributed around the circumference of its rectangular frame 15 for moving or rotating the upper part 6 on the middle part 5. The double-T-shaped profile of the rectangular frame 16 of the upper part 6 has sliding rails 31 on its underside, e.g. made of Teflon, to reduce the sliding friction when moving on the middle part 5 by means of the spindle elements 32. The upper part 6 is fixed to the middle part 5 by means of clamping devices in the form of clamping claws 49. Fastening means 55 for the motor are arranged on the top side of the upper part 6.

•f »· ·*•f »· ·*

Die Befestigungsmittel 55 für den Motor sind in den Fig. 7 und 8 nochmals in Vorderansicht (Fig. 7) bzw. in Seitenansicht (Fig. 8) gezeigt. Sie sind mittels einer Klemmverschraubung über Klemmplatten 56 am Doppel-T-förmigen Profil des Rechteckrahmens 16 bzw. an den diesen versteifenden Doppel-T-förmigen Längsträgern 17 des Oberteils 6 fixiert. Sie weisen jeweils eine auf einer Grundplatte 57 aufgesetzte, mit einer Kurbel 58 betätigbare Gewindespindel 59 auf, mittels der ein Motorenaufnahmebock 60 höhenverstellbar geführt ist. Die Gewindespindeln 59 sind von einem parallel zu deren Längsmittelachse 61 angeordneten Metallträger 62 stabilisert, dessen Fuß 62a mit der Grundplatte 57 und dessen Kopf 62b mit dem oberen Ende der Gewindespindel 59 mittels einer Verschraubung fest verbunden ist.The fastening means 55 for the motor are shown again in Fig. 7 and 8 in front view (Fig. 7) and in side view (Fig. 8). They are fixed by means of a clamp screw connection via clamp plates 56 to the double-T-shaped profile of the rectangular frame 16 or to the double-T-shaped longitudinal supports 17 of the upper part 6 that stiffen it. They each have a threaded spindle 59 mounted on a base plate 57 and operable with a crank 58, by means of which a motor support bracket 60 is guided in a height-adjustable manner. The threaded spindles 59 are stabilized by a metal support 62 arranged parallel to their longitudinal center axis 61, the base 62a of which is firmly connected to the base plate 57 and the head 62b of which is firmly connected to the upper end of the threaded spindle 59 by means of a screw connection.

Claims (1)

Patentanwälte .·'· · :·"":·"··::":Patent attorneys .·'· · :·"":·"··::": NG HEINER LlCHTl'NG HEINER LlCHTl' DlPL-PHYS. DR. RER. NAT. JOST LEMPERT D-76207 KARLSRUHE (DURLACH)DlPL-PHYS. DR. RER. NAT. JOST LEMPERT D-76207 KARLSRUHE (DURLACH) POSTFACH 410760 DIPL-ING. HARTMUT LASCH TELEFON: (O72I) 94328I5 TELEFAX: (0721)9432850PO BOX 410760 DIPL-ING. HARTMUT LASCH TELEPHONE: (O72I) 94328I5 FAX: (0721)9432850 Herbert Hartge GmbH & Co. KG 15654.7/98 Le/Lz/es An der B51 10. Juni 1998Herbert Hartge GmbH & Co. KG 15654.7/98 Le/Lz/es On the B51 10 June 1998 D-66701 BeckingenD-66701 Beckingen SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung (1) zur Halterung eines Motors (2) in einem Prüfstand (3), gekennzeichnet durch ein Grundteil (4), ein mit diesem in vorgegebener Position verbindbares Mittelteil (5) und ein den Motor (2) aufnehmendes, zum Mittelteil^ (5) in gewünschter Position ausricht- und fixierbares Oberteil (6).1. Device (1) for holding a motor (2) in a test bench (3), characterized by a base part (4), a middle part (5) that can be connected to the base part in a predetermined position and an upper part (6) that holds the motor (2) and can be aligned and fixed to the middle part (5) in the desired position. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundteil (4) mit dem Untergrund (8) fest verbindbare Grundschienen (9), insbesondere aus einem Vierkanthohlprofil, aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that the base part (4) has base rails (9), in particular made of a square hollow profile, which can be firmly connected to the base (8). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil (5) im wesentlichen aus einem Rechteckrahmen (15) gebildet ist, der insbesondere ein Vierkanthohlprofil aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the middle part (5) is essentially formed from a rectangular frame (15) which in particular has a square hollow profile. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (6) einen Rechteckrahmen (16)Device according to claim 1, characterized in that the upper part (6) has a rectangular frame (16) aufweist, der insbesondere ein Doppel-T-förmiges Profil hat.which in particular has a double T-shaped profile. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechteckrahmen des Oberteils (6) mit wenigstens einem Längs- und/oder Querträger (17) verstärkt ist, der insbesondere Doppel-T-förmig ausgebildet ist.5. Device according to claim 4, characterized in that the rectangular frame of the upper part (6) is reinforced with at least one longitudinal and/or transverse support (17), which is in particular designed in a double T-shape. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil (5) mittels Zentrierelementen (21) auf dem Grundteil (4) positionierbar ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the middle part (5) can be positioned on the base part (4) by means of centering elements (21). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zentrierelemente (21) von in Zentrieraufnahmen (22) einbringbaren Zentrierbolzen (25) gebildet sind.7. Device according to claim 6, characterized in that the centering elements (21) are formed by centering bolts (25) that can be inserted into centering receptacles (22). 0 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil (5) mittels Schnellspannvorrichtungen (51) am Grundteil (4) fixierbar ist.0 8. Device according to claim 6 or 7, characterized in that the middle part (5) can be fixed to the base part (4) by means of quick-release devices (51). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundteil (4) außenseitig nach oben und außen gerichtete Führungselemente (28) zum Aufsetzen des Mittelteils (5) aufweist .9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the base part (4) has guide elements (28) directed upwards and outwards on the outside for placing the middle part (5). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (6) auf dem Mittelteil (5) verschiebbar und/oder verdrehbar ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the upper part (6) is displaceable and/or rotatable on the middle part (5). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil (5) Spindelelemente (32) zum Ausrichten des auf das Mittelteil (5) aufgesetzten Oberteils (6) aufweist.11. Device according to claim 10, characterized in that the middle part (5) has spindle elements (32) for aligning the upper part (6) placed on the middle part (5). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindelelemente (32) jeweils eine von einer Spindelmutter (36) gehaltene Einstellspindel (35) aufweisen, die an ihrer dem aufgesetzten Oberteil (6) zugewandten Seite eine Druckplatte (37) aufweist.12. Device according to claim 11, characterized in that the spindle elements (32) each have an adjusting spindle (35) held by a spindle nut (36), which has a pressure plate (37) on its side facing the attached upper part (6). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindelmutter (3 6) von einer Halteplatte (33) aufgenommen ist, wobei die Längsmittelachse (40) der Spindelmutter (36) im wesentlichen parallel zu der Flächennormalen der Halteplatte (33) verläuft, und daß die Halteplatte (33) im wesentlichen senkrecht nach oben verlaufend an der Außenseite des Mittelteils (5) angeordnet ist.13. Device according to claim 12, characterized in that the spindle nut (36) is received by a holding plate (33), the longitudinal center axis (40) of the spindle nut (36) running essentially parallel to the surface normal of the holding plate (33), and that the holding plate (33) is arranged running essentially vertically upwards on the outside of the middle part (5). 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (6) an seiner Unterseite plattenförmige Elemente (31) aus einem Material mit geringem Reibungskoeffizienten aufweist.14. Device according to one of claims 10 to 13, characterized in that the upper part (6) has on its underside plate-shaped elements (31) made of a material with a low coefficient of friction. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (6) mittels 0 Spannvorrichtungen (4 9) am Mittelteil (5) fixierbar ist.15. Device according to one of claims 10 to 14, characterized in that the upper part (6) can be fixed to the middle part (5) by means of 0 clamping devices (4 9). 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Oberteil (6)16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that on the upper part (6) Befestigungsmittel (55) für den Motor (2) fixierbar sind.Fastening means (55) for the motor (2) can be fixed. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeich-17. Device according to claim 16, characterized in net, daß die Befestigungsmittel (55) jeweils mittels einer Klemmverschraubung über eine Klemmplatte (56) am Oberteil (6) fixierbar sind.net that the fastening means (55) can each be fixed to the upper part (6) by means of a clamping screw connection via a clamping plate (56). 18. Vorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (55) jeweils eine auf eine Grundplatte (57) aufgesetzte
höhenverstellbare Gewindespindel (59) aufweisen,
mittels der ein Motorenaufnahmebock (60) zum Aufsetzen des Motors (2) höhenverstellbar geführt ist.
18. Device according to claim 16 or 17, characterized in that the fastening means (55) each comprise a
height-adjustable threaded spindle (59),
by means of which a motor support stand (60) for mounting the motor (2) is guided in a height-adjustable manner.
19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindespindel (59) von einem parallel zu deren Längsmittelachse (61) angeordneten Metallträger (62) stabilisiert ist, dessen Fuß (62a) mit der Grundplatte (57) und dessen Kopf (62b) mit dem oberen Ende der Gewindespindel (59) fest verbunden ist.19. Device according to claim 18, characterized in that the threaded spindle (59) is stabilized by a metal support (62) arranged parallel to its longitudinal center axis (61), the foot (62a) of which is firmly connected to the base plate (57) and the head (62b) of which is firmly connected to the upper end of the threaded spindle (59). 20. Vorrichtung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch ge-5 kennzeichnet, daß die Motorenaufnahmeböcke (60)20. Device according to claim 18 or 19, characterized in that the engine support brackets (60) mittels jeweils einer Lehre zur Aufnahme verschiedener Motoren (2) positionierbar sind.can be positioned by means of a gauge to accommodate different motors (2). 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20,
dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Mittel zum
21. Device according to one of claims 1 to 20,
characterized in that it is a means for
Ausrichten des Motors (2) in der für den Prüfstand (3) erforderlichen Position aufweist.Aligning the engine (2) in the position required for the test bench (3). 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel zum Ausrichten des Motors (2) ein Verbindungselement zum Verbinden des Antriebsorgans (11) des Motors (2) aufweist, welches in gleieher Höhe wie die Abtriebswelle (12) des PrüfStandes (3) angeordnet ist.22. Device according to claim 21, characterized in that the means for aligning the motor (2) has a connecting element for connecting the drive element (11) of the motor (2), which is arranged at the same height as the output shaft (12) of the test stand (3).
DE29810622U 1998-06-12 1998-06-12 Device for mounting an engine in a test bench Expired - Lifetime DE29810622U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29810622U DE29810622U1 (en) 1998-06-12 1998-06-12 Device for mounting an engine in a test bench

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29810622U DE29810622U1 (en) 1998-06-12 1998-06-12 Device for mounting an engine in a test bench

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29810622U1 true DE29810622U1 (en) 1999-07-15

Family

ID=8058503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29810622U Expired - Lifetime DE29810622U1 (en) 1998-06-12 1998-06-12 Device for mounting an engine in a test bench

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29810622U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005116604A1 (en) * 2004-05-24 2005-12-08 Avl List Gmbh Test rig for internal combustion engines
CN100410644C (en) * 2005-09-28 2008-08-13 沪东重机有限公司 Mounting and debugging platform structure for power mechanical equipment and its application
DE102008062181B3 (en) * 2008-12-17 2010-04-15 Horiba Europe Gmbh Load device for test stand in automotive industry, has bearing blocks fastened to front side of loading machine, where bearing blocks and oppositely arranged frame halves of supporting device are detachably connected with each other
DE102022124939B3 (en) 2022-09-28 2024-01-18 Horiba Europe Gmbh Device and test stand arrangement and method for aligning a test object axis relative to the axis of a test stand

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005116604A1 (en) * 2004-05-24 2005-12-08 Avl List Gmbh Test rig for internal combustion engines
US7726183B2 (en) 2004-05-24 2010-06-01 Avl List Gmbh Test rig for internal combustion engines
CN100410644C (en) * 2005-09-28 2008-08-13 沪东重机有限公司 Mounting and debugging platform structure for power mechanical equipment and its application
DE102008062181B3 (en) * 2008-12-17 2010-04-15 Horiba Europe Gmbh Load device for test stand in automotive industry, has bearing blocks fastened to front side of loading machine, where bearing blocks and oppositely arranged frame halves of supporting device are detachably connected with each other
DE102022124939B3 (en) 2022-09-28 2024-01-18 Horiba Europe Gmbh Device and test stand arrangement and method for aligning a test object axis relative to the axis of a test stand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0335124B1 (en) Automatic assembling device for joining sub-assemblies to a motor car body from underneath
EP0735937B1 (en) Work bench, in particular for welding and structural steel work
DE2922804C2 (en) Measuring bridge
EP0912299B1 (en) Work bench for assembly of workpieces
DE3222699A1 (en) WORKBENCH VICE
DE102006046887B4 (en) Universal support frame
DE1933573B2 (en) Device for straightening vehicle bodies or frames
DE3012247A1 (en) ADJUSTABLE FRAME
EP0065036B1 (en) Table with adjustable top
DE2458160A1 (en) Vice appliance to retain and tension work pieces - has support trestle with length adjustable tension jaws
DE10216258B4 (en) Engine life
DE29810622U1 (en) Device for mounting an engine in a test bench
DE1932393B2 (en) PROCEDURE FOR LIFTING HEAVY FLAT COMPONENTS AND DEVICE FOR PERFORMING THE PROCEDURE
DE3844094A1 (en) ALIGNMENT CLAMPS FOR SHUTTERING SYSTEMS
DE3233586A1 (en) WORKBENCH WITH A SWIVELING WORKTOP
EP2130624B1 (en) Straightening bench for straightening containers
DE3103146A1 (en) Device for, in particular three-dimensional, measurement and/or marking off and/or scanning of workpieces
DE3233587C2 (en)
DE9320286U1 (en) Workbench, especially for welding and steel construction work
DE9015425U1 (en) Welding device or gauge
DE19706784A1 (en) Clamping device with table and clamp clip
DE202005012726U1 (en) Formwork for manufacturing concrete wall, has variable-length adjusting device for vertically aligning shuttering panels
DE102019121981A1 (en) Height adjustable bed
DE3815338A1 (en) Equipment which can be used in the building industry, in particular cornice-shuttering retaining means or clamp
DE2850939A1 (en) DEVICE FOR HOLDING POWER DEVICES FOR ALIGNING A BODY AND OR CHASSIS OF A VEHICLE, FOR EXAMPLE A MOTOR VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19990826

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020403