[go: up one dir, main page]

DE29809649U1 - Adhesive or sealable print mark - Google Patents

Adhesive or sealable print mark

Info

Publication number
DE29809649U1
DE29809649U1 DE29809649U DE29809649U DE29809649U1 DE 29809649 U1 DE29809649 U1 DE 29809649U1 DE 29809649 U DE29809649 U DE 29809649U DE 29809649 U DE29809649 U DE 29809649U DE 29809649 U1 DE29809649 U1 DE 29809649U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
sealable
mark according
printing
printing mark
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29809649U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kolbe Druck & Co KG GmbH
Original Assignee
Kolbe Druck & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kolbe Druck & Co KG GmbH filed Critical Kolbe Druck & Co KG GmbH
Priority to DE29809649U priority Critical patent/DE29809649U1/en
Publication of DE29809649U1 publication Critical patent/DE29809649U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0291Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time
    • G09F3/0294Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time where the change is not permanent, e.g. labels only readable under a special light, temperature indicating labels and the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/06Veined printings; Fluorescent printings; Stereoscopic images; Imitated patterns, e.g. tissues, textiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/12Transfer pictures or the like, e.g. decalcomanias
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • B41M3/144Security printing using fluorescent, luminescent or iridescent effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M7/00After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
    • B41M7/0027After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock using protective coatings or layers by lamination or by fusion of the coatings or layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F7/00Designs imitating three-dimensional effects
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0291Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time
    • G09F3/0292Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time tamper indicating labels
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

Aufklebbare oder siegelfähige DruckmarkeAdhesive or sealable print mark

Die Erfindung betrifft eine aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke, die eine mit einer Farbbeschichtung versehene Druckträgerlage aufweist. Diese aufklebbaren oder siegelfähigen Druckmarken werden üblicherweise als Plakette oder Klebesiegel bezeichnet. Sie werden auf Urkunden, Dokumente der verschiedensten Arten, wie z. B. Kraftfahrzeugscheine, Kraftfahrzeugbriefe, Führerscheine, Ausweise, an Kraftfahrzeugkennzeichen, an der Innen- oder Außenseite von Fenstern, Karosserieflächen, Kraftfahrzeugfenstern und dergleichen aufgebracht.The invention relates to an adhesive or sealable printing mark which has a printing carrier layer provided with a color coating. These adhesive or sealable printing marks are usually referred to as stickers or adhesive seals. They are applied to certificates, documents of various types, such as vehicle registration documents, vehicle registration documents, driving licenses, ID cards, to vehicle license plates, to the inside or outside of windows, body surfaces, vehicle windows and the like.

Eine Hauptforderung ist, daß sie fälschungssicher sind und nur durch Zerstörung abgezogen werden können. Derartige Plaketten sollen auch die bislang verwendeten Stempel ersetzen, um eine Fälschung zumindest zu erschweren bzw. unmöglich zu machen. Ferner besteht die Forderung, daß derartige Plaketten nicht mit einfachen Methoden, wie z. B. einem Farbkopiergerät, vervielfältigt werden können. Außerdem wird vielfach von Behörden gefordert, daß für den Betrachter oder einen Fälscher die Druckmarke ein nicht mit dem bloßen Auge erkennbares Kennzeichnungselement aufweist, durch das beispielsweise der Hersteller der Plaketten oder der Klebesiegel festgestellt werden kann.One of the main requirements is that they are forgery-proof and can only be removed by destruction. Such badges are also intended to replace the stamps used to date in order to at least make forgery more difficult or even impossible. There is also the requirement that such badges cannot be duplicated using simple methods, such as a color copier. In addition, authorities often require that the printed mark has an identification element that is not visible to the naked eye for the viewer or a forger, which can be used to identify the manufacturer of the badges or adhesive seals, for example.

LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELDLOESENBECK & STRACKE - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD

3. Juni 1998June 3, 1998

Kolbe-Druck j ::.:..: : I". . '..Pe^reibung BlattKolbe-pressure j ::.:..: : I". . '..Pe^friction sheet

• ··

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Druckmarke der eingangs näher beschriebenen Art zu schaffen, die beim Ablösen von dem Gegenstand, auf den sie aufgeklebt ist oder bei dem Versuch einer Übertragung zerstört wird.The invention is based on the object of creating a printing mark of the type described in more detail above, which is destroyed when it is detached from the object to which it is stuck or when an attempt is made to transfer it.

Die gestellte Aufgabe wird gelöst, indem die Druckträgerlage aus einem als plastisch anzusehenden Material und/oder aus einer eine geringe Reißfestigkeit aufweisenden Folie oder einem Papier und/oder aus einer Folienlage mit eingestanzten Sollbruchstellen besteht.The stated task is solved in that the printing carrier layer consists of a material that can be considered plastic and/or of a film or paper with low tear resistance and/or of a film layer with punched-in predetermined breaking points.

Bei der Verwendung eines plastischen Materials als Druckträgerlage wird vorzugsweise eine Folie verwendet, die extrem dehnfähig ist und bei der bei der Dehnung nur relativ geringe Rückstellkräfte auftreten. Wird eine solche Druckmarke von einem Gegenstand abgelöst, wird sie derart verformt, daß sofort erkennbar ist, daß sie widerrechtlich verwendet wird. Selbst wenn sie nicht zerstört wird, wird sie jedoch bei einer Ablösung extrem stark verformt, wobei die geringen Rückstellkräfte, sofern sie überhaupt vorhanden sind, eine Rückbildung in den ursprünglichen Zustand verhindem. Sofern die Druckträgerlage aus einer Folie oder aus einem Papier mit einer geringen Reißfestigkeit besteht, wird die Druckträgerlage beim Abziehen zerstört, da die Kraft zur Überwindung der Klebeverbindung deutlich größer ist als die Kraft, die zum Einreißen notwendig ist. Sofern die Druckmarke aus einer mit einer Sollbruchstelle versehenen Folienlage besteht, läßt sie sich als Ganzes nicht abziehen, sondern nur in einzelnen Abschnitten.When using a plastic material as a print carrier layer, it is preferable to use a film that is extremely stretchable and that only has relatively low recovery forces when stretched. If such a print mark is detached from an object, it is deformed in such a way that it is immediately apparent that it is being used illegally. Even if it is not destroyed, it is extremely deformed when detached, and the low recovery forces, if they exist at all, prevent it from returning to its original state. If the print carrier layer is made of a film or paper with low tear resistance, the print carrier layer is destroyed when it is removed, as the force required to overcome the adhesive bond is significantly greater than the force required to tear it. If the print mark is made of a film layer with a predetermined breaking point, it cannot be removed as a whole, but only in individual sections.

Die Druckträgerlage ist an der der Farbbeschichtung abgewandten Seite mit einer Klebebeschichtung oder mit einer siegelfähigen Beschichtung versehen. Damit bei Ablöseversuchen, auch z. B. mit Lösemitteln und/oder Benzin, in jedem Falle eine Manipulation erkennbar ist, ist vorzugsweise vorgesehen, die Klebebeschichtung oder die siegelfähige Beschichtung mit einem Farbaufdruck zu versehen, der nicht aushärtet und/oder eine Reaktion auf Lösemittel und/oder Benzin in der Form zeigt, daß der Farbaufdruck beispielsweise "ausblutet" (verschmiert). Zusätzlich kann eine derartige Farbsubstanz als Druck oder Folienheißprägung auch auf der Vorderseite des Druckträgers angebracht werden.The printing carrier layer is provided with an adhesive coating or a sealable coating on the side facing away from the color coating. In order to ensure that any manipulation is always recognizable in the event of attempts to remove it, including, for example, with solvents and/or petrol, it is preferably provided that the adhesive coating or the sealable coating is provided with a color print that does not harden and/or shows a reaction to solvents and/or petrol in the form that the color print "bleeds" (smears), for example. In addition, such a color substance can also be applied to the front of the printing carrier as a print or hot foil stamping.

In bevorzugter Ausführung ist vorgesehen, daß die im wesentlichen plastische Druckträgerlage eine ein- oder mehrlagige, vorzugsweise nach dem Trockentransferprinzip hergestellte Farbschicht ist. Die nach dem Trockentransferprinzip hergestellten Farbschichten werden im Siebdruck aufgetragen. Zweckmäßigerweise besteht die Farbschicht aus einer transparenten Vorlackschicht und mehreren darauf aufgetragenen weiteren Farbschichten. Der transparente Vorlack wird dann auf eineIn a preferred embodiment, the essentially plastic print carrier layer is a single or multi-layered paint layer, preferably produced according to the dry transfer principle. The paint layers produced according to the dry transfer principle are applied using screen printing. The paint layer expediently consists of a transparent primer layer and several further paint layers applied on top of it. The transparent primer is then applied to a

LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998

Kolbe-Druck ; ::.:..: : :*·. . "..PeSCbreibung BlattKolbe-Druck ; ::.:..: : :*·. . "..PeSCreibung Blatt

silikonisierte oder gewachste Fläche aufgetragen. Auf diese Vorlackschicht können dann in unterschiedlichen Druckverfahren mehrere unterschiedliche Farbschichten aufgetragen werden. Zum Schutz dieser Farbschichten ist vorgesehen, daß auf die äußere, der Vorlackschicht abgewandten Seite der Druckträgerlage eine silikonisierte Abdeckschicht aufgebracht ist.siliconized or waxed surface. Several different layers of color can then be applied to this primer layer using different printing processes. To protect these layers of color, a siliconized cover layer is applied to the outer side of the print carrier layer facing away from the primer layer.

Anstelle mehrerer Färb- oder Lackschichten kann die Druckträgerlage auch aus mehreren Folienlagen hergestellt werden. Bei allen Ausführungen besteht die Möglichkeit, daß die Druckträgerlage teilweise transparent und teilweise vorzugsweise weiß eingefärbt ist. Diverse Druckanteile stehen dann innerhalb des transparenten Bereiches. Dadurch wird die Sicherheit und der Schutz gegen unberechtigte Vervielfältigungen nochmals erheblich erhöht, da für eine Fälschung ein transparentes Material eingesetzt werden müßte und auf handelsüblichen Kopiersystemen die weiß eingefärbten Bereiche nicht erzeugt werden können.Instead of several layers of color or varnish, the print carrier layer can also be made from several layers of film. In all versions, it is possible for the print carrier layer to be partially transparent and partially colored white. Various print parts are then within the transparent area. This significantly increases security and protection against unauthorized copies, since a transparent material would have to be used for a counterfeit and the white colored areas cannot be created on commercially available copying systems.

Die Sicherheit gegen unberechtigte Benutzung oder Fälschung wird noch wesentlich erhöht, wenn die Druckträgerlage wenigstens eine ein Zeichen bildende Beschichtung enthält, die ausschließlich mit einem Lesegerät oder einem Decoder erkennbar ist. Diese Beschichtung bzw. diese Beschichtungen können unterschiedlich gestaltet sein, jedoch immer so, daß sie für den Betrachter mit dem bloßen Auge nicht erkennbare verschlüsselte Informationen enthält. Mit einem entsprechenden Lesegerät oder einem Decoder können dann Berechtigte erkennen, ob die Druckmarke unversehrt ist. Zweckmäßigerweise bildet die Beschichtung ein sehr feines Linienraster, in dem Text- oder Bildinformationen enthalten sind. Für den Betrachter sind Text- oder Bildelemente nur mit einem Linienrastendecoder erkennbar. In weiterer Ausgestaltung ist dann noch vorgesehen, daß innerhalb eines Linsenrasterdruckes Text- oder Bildinformationen enthalten sind. Diese können dann so angeordnet werden, daß wenigstens zwei Bildinformationen oder ein Vielfaches davon mit einem Linsenrastendecoder erkennbar sind oder daß diese Beschichtungen als 2-D-Bilder ausgestaltet sind oder mehrere wechselnde Bilder enthalten. Sofern diese Beschichtungen 2-D-Motive bilden, können die Beschichtungen innerhalb der Druckträgerlage auf mehreren Ebenen verteilt sein.Security against unauthorized use or forgery is significantly increased if the print carrier layer contains at least one coating that forms a character and can only be recognized with a reader or decoder. This coating or these coatings can be designed in different ways, but always in such a way that they contain encrypted information that the viewer cannot see with the naked eye. Authorized persons can then use an appropriate reader or decoder to determine whether the print mark is intact. The coating preferably forms a very fine line grid that contains text or image information. Text or image elements can only be recognized by the viewer with a line grid decoder. In a further design, it is then also provided that text or image information is contained within a lenticular print. These can then be arranged in such a way that at least two pieces of image information or a multiple thereof can be recognized with a lens detent decoder or that these coatings are designed as 2D images or contain several alternating images. If these coatings form 2D motifs, the coatings can be distributed on several levels within the print carrier layer.

Anstelle von Bildinformationen ist es ebenfalls möglich, daß die ohne Decoder nicht erkennbaren Beschichtungen in Form von Strichelementen oder Rasterpunkten ausgebildet sind.Instead of image information, it is also possible that the coatings, which cannot be recognized without a decoder, are designed in the form of line elements or raster points.

Für die gegebenenfalls für die Druckträgerlage eingesetzten Farben oder Lacke und auch für die mittels des Lesegerätes oder des Decoders erkennbaren Beschichtun-For any inks or varnishes used for the print carrier layer and also for the coatings that can be detected by the reader or decoder.

LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998

• ··

Kolbe-Druck ; ::.:..: &Sgr; :#*. . '..BeSCtireibung BlattKolbe-Druck ; ::.:..: &Sgr; : # *. . '..BeSCtireibung Blatt

gen werden zweckmäßigerweise Farben oder Lacke verwendet, die aushärtbar sind. Die Beschichtung kann auch als 3-D-Motiv ausgebildet sein.It is advisable to use paints or varnishes that can be cured. The coating can also be designed as a 3D motif.

Beim unberechtigten Entfernen der Druckmarke werden dann die aus den Farben oder Lacken gebildeten Beschichtungen zerstört, so daß sofort erkennbar ist, daß die Plakette oder das Klebesiegel dem Originalzustand nicht mehr entspricht. Es ist jedoch auch erwünscht, daß für bestimmte Einsatzzwecke die Druckmarken dauerelastisch bleiben sollen. In diesem Falle würde die Druckträgerlage einer Folie hergestellt, die extrem elastisch sind und sich nur geringfügig zurückverformt. Es werden dann Farben oder Lacke verwendet, die nicht aushärtbar sind, sondern dauerelastisch bleiben. Bei einem Ablöseversuch würden dann die Beschichtungen verzerrt, so daß sie durch das Lesegerät oder durch den Decoder nicht mehr erkannt werden können. Das zerstörungsfreie Ablösen wird noch zusätzlich erschwert, wenn die Druckmarke mit Einschnitten oder Sollbruchstellen versehen ist. Diese Einschnitte oder Sollbruchstellen können durch Einstanzungen hergestellt werden. Sie sollten vorzugsweise im Bereich der ein Bild darstellenden Beschichtungen liegen. Dadurch wäre jeder Ablöseversuch sofort erkennbar und eine Übertragung könnte auch mit der größten Sorgfalt nicht unerkannt bleiben.If the print mark is removed without authorization, the coatings made from the colors or varnishes are destroyed, so that it is immediately apparent that the sticker or adhesive seal is no longer in its original state. However, it is also desirable for the print marks to remain permanently elastic for certain purposes. In this case, the print carrier layer would be made from a film that is extremely elastic and only slightly deforms. Colors or varnishes are then used that cannot be hardened but remain permanently elastic. If an attempt is made to remove them, the coatings would be distorted so that they can no longer be recognized by the reader or decoder. Non-destructive removal is made even more difficult if the print mark has cuts or predetermined breaking points. These cuts or predetermined breaking points can be created by punching. They should preferably be located in the area of the coatings that represent an image. This means that any attempt to remove the data would be immediately recognizable and a transfer could not go undetected even with the greatest care.

Es sei noch erwähnt, daß das Herstellen der erfindungsgemäßen Druckmarke mit einer äußerst hohen Paßgenauigkeit erfolgt. Dadurch wird auch das Nachahmen zusätzlich noch erschwert.It should also be mentioned that the printing mark according to the invention is produced with an extremely high level of accuracy. This also makes it even more difficult to imitate.

Sofern die Druckträgerlage aus den Farbschichten und einer Klebeschicht besteht, ist vorgesehen, daß sie auf eine Trägerbahn aufgebracht ist, die üblicherweise eine silikonisierte Trägerbahn ist. Sofern die Druckträgerlage aus Folien oder Papier besteht, wird die Färb- und Klebebeschichtung durch eine Übertragungsfolie abgedeckt, die nachträglich auflaminiert ist. Diese Übertragungsfolie ist mit einem leichten Kleber ausgestattet und ermöglicht ein sicheres Aufbringen der Plakette oder des Klebesiegels auf die Gegenstände, ohne daß die Gefahr besteht, daß schon vor der Verwendung eine Beschädigung der Farbbeschichtungen erfolgt. Dies gilt auch dann, wenn die Druckmarke mit Einstanzungen, Sollbruchstellen oder einem Sicherheitsraster ausgestattet ist.If the printing carrier layer consists of the color layers and an adhesive layer, it is intended that it is applied to a carrier web, which is usually a siliconized carrier web. If the printing carrier layer consists of foil or paper, the color and adhesive coating is covered by a transfer film, which is subsequently laminated on. This transfer film is equipped with a light adhesive and enables the badge or adhesive seal to be securely applied to the objects without the risk of the color coatings being damaged before use. This also applies if the printing mark is equipped with punched holes, predetermined breaking points or a security grid.

Insbesondere, wenn die Druckträgerlage aus einer Folie mit einer hohen Dehnbarkeit hergestellt ist, bietet sich der Einsatz von UV-härtenden Farben oder Lacken für die Herstellung der Farbbeschichtungen an.In particular, if the print carrier layer is made of a film with high elasticity, the use of UV-curing inks or varnishes for the production of the color coatings is recommended.

LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998

Kolbe-Druck : : :.:. . : ::··. . '..Pesebreibung BlattKolbe-Druck : : :.:. . : ::··. . '..Pesereibung Blatt

Wie bereits gesagt, ist für das Herstellen der erfindungsgemäßen Druckmarke eine extreme Genauigkeit erforderlich. Diese ermöglicht es, daß auf kleinsten Raum äußerst feine Bildelemente im Mehrfarbendruck gedruckt werden können. Beispielsweise bei Wappen, die üblicherweise auf Dienstsiegeln vorhanden sind, können damit alle Farbanteile in Originalfarben wiedergegeben werden. Bekannterweise ist es so, daß bei einigen Wappen Silber und/oder Gold als Farbanteile vorhanden sind, die verfahrensbedingt bei einer fototechnischen Vervielfältigung nicht originalgetreu wiedergegeben werden können.As already mentioned, extreme precision is required to produce the printed mark according to the invention. This enables extremely fine image elements to be printed in multi-colour printing in the smallest of spaces. For example, in the case of coats of arms, which are usually found on official seals, all colour components can be reproduced in their original colours. It is known that some coats of arms contain silver and/or gold as colour components, which cannot be reproduced faithfully in a photo-technical reproduction due to the process involved.

Zur weiteren Absicherung der erfindungsgemäßen Druckmarke ist es ebenfalls möglieh, daß sie eine vorzugsweise fortlaufende Numerierung, eine Codierung oder eine Personalisierung aufweist.To further protect the printed mark according to the invention, it is also possible for it to have a preferably consecutive numbering, a coding or a personalization.

Eine weitere Möglichkeit, daß nur Berechtigte die Echtheit der Druckmarke erkennen können, ist gegeben, wenn die Beschichtung oder die Beschichtungen UV-Pigmente aufweisen, die ausschließlich durch UV-Lichtstrahlen sichtbar sind. Die UV-Pigmente sind mit dem bloßen Auge nicht erkennbar. Dabei kann die Sicherheit noch zusätzlich erhöht werden, wenn die die UV-Pigmente enthaltende Beschichtung oder die Beschichtungen bei Bestrahlung mit unterschiedlicher Lichtfrequenz sich farblich ändert. Eine weitere Möglichkeit besteht noch darin, daß die Beschichtung oder die Beschichtungen aus einer nachleuchtenden Farbe bzw. nachleuchtenden Farben bestehen, so daß bei Helligkeit Licht gesammelt wird und bei Dunkelheit wieder abgestrahlt wird.Another possibility that only authorized persons can recognize the authenticity of the print mark is if the coating or coatings contain UV pigments that are only visible through UV light rays. The UV pigments cannot be seen with the naked eye. Security can be further increased if the coating or coatings containing the UV pigments change color when irradiated with different light frequencies. Another possibility is that the coating or coatings consist of a luminescent color or colors, so that light is collected in bright light and emitted again in the dark.

Die Druckträgerlage ist an einer Seite zum Aufkleben auf die jeweiligen Gegenstände mit einer Klebeschicht versehen. Dazu wird ein stark haftender Acrylatkleber verwendet, der UV-beständig ist und sich auch durch Wärmeeinwirkung nicht verändert und dadurch ablösbar wird. Oberhalb der Farbbeschichtungen wird als Schutz gegen mechanische Beschädigung, wie z. B. Abrieb und/oder zum Schutz gegen Feuchtigkeit oder chemische Substanzen eine Lackschicht vorgesehen. Diese Lackschicht kann vollflächig oder auch teilweise auf die Druckmarke aufgetragen werden. Bei einem teilweisen Auftrag kann beispielsweise wiederum eine Figur sichtbar sein. Diese Lackschicht kann so sein, daß sie nachträglich beschriftbar ist.The print carrier layer is provided with an adhesive layer on one side for sticking to the respective objects. A strong acrylic adhesive is used for this, which is UV-resistant and does not change even when exposed to heat and can therefore be removed. A layer of varnish is provided above the color coatings to protect against mechanical damage, such as abrasion and/or to protect against moisture or chemical substances. This layer of varnish can be applied to the entire surface of the print mark or to part of it. If it is applied partially, a figure can be visible, for example. This layer of varnish can be designed in such a way that it can be subsequently written on.

In weiterer Ausgestaltung ist noch vorgesehen, daß zur Decodierung der ein Linienraster bildenden Beschichtung eine Decodierungslupe verwendet wird. Diese Decodierungslupe wird für die in das Linienraster eingearbeiteten Bildinformationen verwendet. Mittels einer weiteren Lupe in Form eines Linsenrasters werden dann die Mehrfachbildinformationen oder 3-D-lnformationen decodiert.In a further embodiment, it is also provided that a decoding magnifying glass is used to decode the coating that forms a line grid. This decoding magnifying glass is used for the image information incorporated into the line grid. The multiple image information or 3D information is then decoded using another magnifying glass in the form of a lens grid.

LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998

Kolbe-Druck \ '.:.'.. . I IV, . '..Pesetareibung Blatt 6Kolbe-Druck \ '.:.'... . I IV, . '..Peseta friction sheet 6

Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird die Erfindung noch näher erläutert.
Es zeigen:
The invention is explained in more detail with reference to the accompanying drawings.
Show it:

Fig. 1-4 die erfindungsgemäße aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke inFig. 1-4 the adhesive or sealable printing mark according to the invention in

vier verschiedenen Ausführungen,four different versions,

Figur 5 eine Druckmarke in einer einfachen Ausführungsform,Figure 5 shows a printing mark in a simple embodiment,

Figur 6 eine Druckmarke, die mehrere mittels eines Decoders decodierbareFigure 6 shows a print mark containing several decodable

Beschichtungen aufweist,coatings,

Figur 7 eine Lupe in Form eines Linienrasterdecoders,Figure 7 a magnifying glass in the form of a line raster decoder,

Figur 8 eine Lupe in Form eines Linsenrasterdecoders,Figure 8 a magnifying glass in the form of a lenticular decoder,

Figur 9 die Lupe nach der Figur 8 in einer Seitenansicht,Figure 9 the magnifying glass according to Figure 8 in a side view,

Figur 10 die erfindungsgemäße aufklebbare oder siegelfähige DruckFigure 10 shows the adhesive or sealable printing

marke in einer weiteren Ausführung.brand in another version.

Figur 11 eine Druckmarke entsprechend Figur 6, die einen Druck auf dieFigure 11 shows a print mark corresponding to Figure 6, which is a print on the

Klebebeschichtung zeigt,Adhesive coating shows

Figur 12 einen Ablöseversuch, wobei die in der KlebebeschichtungFigure 12 shows a detachment test, where the adhesive coating

verankerten Druckelemente teilweise auf dem Untergrund und teilweise auf der Unterseite des Druckträgers verbleiben.anchored printing elements remain partly on the substrate and partly on the underside of the printing carrier.

Die in den Figuren 5 und 6 dargestellten Druckmarken 10 sind aus Gründen der Darstellung in einer Dicke gezeichnet, die einem Vielfachen der tatsächlichen Dicke entspricht. Die in den Figuren 1-4 dargestellten Druckmarken sind beispielhaft zu sehen, da die äußere Kontur und die Größe sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck richten.For the sake of clarity, the print marks 10 shown in Figures 5 and 6 are drawn with a thickness that is a multiple of the actual thickness. The print marks shown in Figures 1-4 are to be seen as examples, since the outer contour and size depend on the respective intended use.

Die in der Figur 5 dargestellte Druckmarke besteht im wesentlichen aus drei Schichten, nämlich einer Druckträgerlage 11, auf die einseitig verschiedene Farbschichten 12 aufgebracht werden können. Diese verschiedenen Farbschichten 12 sind durch eine Klebeschicht 13 abgedeckt. Die Druckträgerlage 11 kann aus einer Folie oder aus mehreren Folienlagen bestehen, die extrem dehnfähig sind und bei der bei der Dehnung keine nennenswerten Rückstellkräfte entstehen. Demzufolge ist die Druckträgerlage 11 als plastisch anzusehen. An der der Klebeschicht 13 gegenüberliegenden Seite kann eine weitere Klebeschicht mit einer Übertragungsfolie vorgesehenThe print mark shown in Figure 5 consists essentially of three layers, namely a print carrier layer 11, onto which various color layers 12 can be applied on one side. These various color layers 12 are covered by an adhesive layer 13. The print carrier layer 11 can consist of one film or several film layers that are extremely stretchable and do not produce any significant restoring forces when stretched. The print carrier layer 11 can therefore be considered plastic. A further adhesive layer with a transfer film can be provided on the side opposite the adhesive layer 13.

LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998

Kolbe-Druck : : :.:. . : :···. . '..EeSCbreibung BlattKolbe-Druck : : :.:. . : :···. . '..EeSCreibung Blatt

• *• *

werden, um die Druckmarke 10 an einem Gegenstand zu befestigen. Die Druckträgerlage 11 könnte auch aus einer Lack- oder mehreren Farbschichten bestehen, die im Trockentransferverfahren hergestellt wurden.to attach the print mark 10 to an object. The print carrier layer 11 could also consist of a varnish or several layers of paint produced using the dry transfer process.

Bei der in der Figur 6 dargestellten Druckmarke 10 ist die Druckträgerlage 11, die weiß oder farbig eingefärbt oder transparent sein kann, mit mehreren Farbschichten versehen. Denkbar ist auch, daß gewisse Bereiche transparent und gewisse Bereiche weiß oder farbig sind.In the print mark 10 shown in Figure 6, the print carrier layer 11, which can be white or colored or transparent, is provided with several layers of color. It is also conceivable that certain areas are transparent and certain areas are white or colored.

Insgesamt besteht die Druckträgerlage 11 aus drei Schichten. Durch die einzelnen Felder in den Schichten soll angedeutet werden, daß die Druckträgerlage 11 Schichten aufweist, die sinngemäß wie verschlüsselte Informationen zu sehen sind.Overall, the print carrier layer 11 consists of three layers. The individual fields in the layers are intended to indicate that the print carrier layer 11 has layers, which can be seen as encrypted information.

Dies können Mehrfachbildinformationen oder 3-D-Bilder sein.This can be multiple image information or 3D images.

Die Druckträgerlage 11 ist an einer Seite mit einer weiteren Farbschicht 14 abgedeckt, die nur durch UV-Licht lesbar ist. Auf diese Farbschicht 14 ist eine weitere Lackschicht 15 aufgetragen, um die Druckmarke gegen Beschädigungen oder Ein-Wirkungen von Feuchtigkeit oder chemischen Substanzen zu schützen. An der der Lackschicht 15 gegenüberliegenden Seite ist eine Klebeschicht 16 vorgesehen, um die Druckmarke 10 an einem Gegenstand festzulegen.The print carrier layer 11 is covered on one side with another color layer 14, which is only readable by UV light. A further layer of varnish 15 is applied to this color layer 14 in order to protect the print mark against damage or the effects of moisture or chemical substances. An adhesive layer 16 is provided on the side opposite the varnish layer 15 in order to fix the print mark 10 to an object.

Die Druckmarke 10 nach der Figur 1 ist mit einem mittels eines in der Figur 7 dargestellten Linienrasterdecoders 17 decodierbaren Linienraster versehen. Der Linienrasterdecoder 17 ist speziell auf das Linienraster ausgelegt und steht den berechtigten Stellen zur Verfügung. Die in der Figur 2 dargestellte Druckmarke 10 ist ebenfalls mit einem Linsenrasterdruck versehen, in dem jedoch mehrere im gleichen Winkelabstand zueinander stehende Beschichtungen 18 eingearbeitet sind, die Mehrfachbildinformationen oder 3-D-Bilder darstellen.The print mark 10 according to Figure 1 is provided with a line grid that can be decoded using a line grid decoder 17 shown in Figure 7. The line grid decoder 17 is specially designed for the line grid and is available to authorized bodies. The print mark 10 shown in Figure 2 is also provided with a lens grid print, but in which several coatings 18 are incorporated that are at the same angular distance from one another and represent multiple image information or 3D images.

Die Druckmarken 10 nach den Figuren 3 und 4 können ebenfalls mit den Linienrastern ausgestattet sein. Zusätzlich sind insbesondere die Beschichtungen 18 bei der Ausführung nach der Figur 3 mit S-förmigen Einschnitten 19 ausgestattet. Bei der Ausführung nach der Figur 4 trägt die Druckmarke 10 ein Sicherheitsraster, welches im dargestellten Ausführungsbeispiel aus kreisförmigen Stanzungen 20 gebildet ist.The print marks 10 according to Figures 3 and 4 can also be equipped with line grids. In addition, the coatings 18 in the embodiment according to Figure 3 in particular are equipped with S-shaped incisions 19. In the embodiment according to Figure 4, the print mark 10 has a security grid, which in the illustrated embodiment is formed from circular punchings 20.

Die Figur 10 zeigt eine Druckmarke 10, bei der das Linienraster gemäß den Ausführungen nach den Figuren 1 und 2 durch ein Punktrastersystem ersetzt ist. Auch dieses Punktraster ist wieder mit einem entsprechend ausgelegten Decoder zu erkennen. Die verschlüsselten Informationen können in gleicher Weise in dieses Punktraster eingebracht werden.Figure 10 shows a print mark 10 in which the line grid is replaced by a dot grid system according to the explanations in Figures 1 and 2. This dot grid can also be recognized with an appropriately designed decoder. The encrypted information can be introduced into this dot grid in the same way.

LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998

Kolbe-Druck I ::.:..: ::*·.. \.BeSfihreibung Blatt 8Kolbe-Druck I ::.:..: ::*·.. \.Description Sheet 8

Die Figur 11 zeigt eine Druckmarke 10, mit einer Drucktragerlage 11 und mehreren Farbschichten, bei der in die Klebebeschichtung 16 ein Druck 22 eingebracht wurde.Figure 11 shows a print mark 10 with a print carrier layer 11 and several color layers, in which a print 22 has been introduced into the adhesive coating 16.

Die Figur 12 zeigt einen Ablöseversuch einer Druckmarke 10, wobei jeweils Teile der Klebebeschichtung 16 und des Druckes 22 auf der Klebebeschichtung am Untergrund und an der Drucktragerlage 11 haften bleiben.Figure 12 shows a removal attempt of a print mark 10, whereby parts of the adhesive coating 16 and the print 22 on the adhesive coating remain adhered to the substrate and to the print carrier layer 11.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Wesentlich ist, daß die Drucktragerlage 11 aus einem als plastisch anzusehenden Material gefertigt ist, oder daß die Drucktragerlage aus einer Folienlage oder einem Papier mit einer relativ geringen Reißfestigkeit besteht. Der gleiche Effekt wird auch erzielt, wenn die Drucktragerlage 11 aus einer Folienlage mit eingestanzten Sollbruchstellen hergestellt ist.The invention is not limited to the embodiments shown. It is essential that the print carrier layer 11 is made of a material that can be considered plastic, or that the print carrier layer consists of a film layer or a paper with a relatively low tear resistance. The same effect is also achieved if the print carrier layer 11 is made of a film layer with punched-in predetermined breaking points.

Die Beschichtung 18 ist mittels eines speziellen in den Figuren 8 und 9 dargestellten Linsenrasterdecoders decodierbar. Dieser Linsenrasterdecoder steht ebenfalls den berechtigten Kreisen zur Verfügung. Der Linsenrasterdecoder ist durch das Bezugszeichen 21 gekennzeichnet.The coating 18 can be decoded using a special lens grid decoder shown in Figures 8 and 9. This lens grid decoder is also available to authorized circles. The lens grid decoder is identified by the reference number 21.

Die Größen des Linienrastendecoders 17 und des Linsenrasterdecoders 21 können dem Format einer Scheckkarte entsprechen.The sizes of the line grid decoder 17 and the lens grid decoder 21 can correspond to the format of a credit card.

LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998

Claims (29)

SchutzansprücheProtection claims 1. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke, die eine mit einer Farbbeschichtung versehene Druckträgerlage aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckträgerlage (11) aus einem als plastisch anzusehenden Material und/oder aus einer eine geringe Reißfestigkeit aufweisenden Folienlage oder Papier und/oder einer Folienlage mit eingestanzten Sollbruchstellen besteht.1. Adhesive or sealable printing mark which has a printing carrier layer provided with a color coating, characterized in that the printing carrier layer (11) consists of a material which can be regarded as plastic and/or of a film layer or paper having a low tear resistance and/or a film layer with punched-in predetermined breaking points. 2. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen plastische Druckträgerlage 11 aus einer ein- oder mehrlagigen, vorzugsweise nach dem Trockentransferprinzip hergestellten Farbschicht (12) besteht.2. Adhesive or sealable printing mark according to claim 1, characterized in that the essentially plastic printing carrier layer (11) consists of a single- or multi-layered ink layer (12), preferably produced according to the dry transfer principle. 3. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbschicht (12) auf einer transparenten, auf eine silikonisierte oder gewachste Fläche aufgetragenen Vorlackschicht und mehreren darauf aufgetragenen Farbschichten besteht.3. Adhesive or sealable printing mark according to claim 2, characterized in that the ink layer (12) consists of a transparent pre-lacquer layer applied to a siliconized or waxed surface and several ink layers applied thereon. is 4. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 3, dadurch ge kennzeichnet, daß auf die äußere, der Vorlackschicht abgewandten Seite der Druckträgerlage (11) eine silikonisierte Abdeckschicht aufgebracht ist.is 4. Adhesive or sealable printing mark according to claim 3, characterized in that a siliconized cover layer is applied to the outer side of the printing carrier layer (11) facing away from the pre-lacquer layer. 5. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckträgerlage (11) aus mehreren Folienlagen besteht. 5. Adhesive or sealable printing mark according to claim 1, characterized in that the printing carrier layer (11) consists of several film layers. LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELDLOESENBECK & STRACKE - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3. Juni 1998June 3, 1998 Kolbe-Druck ! : 1.1. . J J J··, . '.gtbnt^anspruche BlattKolbe-Druck ! : 1.1. . JJJ··, . '.gtbnt^anspruche Blatt 6. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckträgerlage (11) teilweise transparent und der restliche Teil vorzugsweise weiß eingefärbt ist.6. Adhesive or sealable printing mark according to claim 5, characterized in that the printing carrier layer (11) is partially transparent and the remaining part is preferably colored white. 7. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckträgerlage (11) wenigstens eine ein Zeichen bildende Beschichtung enthält, die ausschließlich mit einem Lesegerät oder einem Decoder (17, 21) erkennbar ist.7. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-6, characterized in that the printing carrier layer (11) contains at least one coating forming a character which is only recognizable with a reader or a decoder (17, 21). 8. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 7 , dadurch ge- kennzeichnet, daß die Beschichtung ein feines Linienraster ist.8. Adhesive or sealable printing mark according to claim 7, characterized in that the coating is a fine line grid. 9. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der das Linienraster bildenden Beschichtung ohne Decoder nicht erkennbare weitere Beschichtungen in Form von Text- und/oder Bildinformationen enthalten sind.9. Adhesive or sealable printing mark according to claim 7 or 8, characterized in that within the coating forming the line grid, further coatings in the form of text and/or image information which cannot be recognized without a decoder are contained. 10. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 9, dadurch ge kennzeichnet, daß die Beschichtung 2-D-Bilder oder mehrere wechselnde Bilder enthält.10. Adhesive or sealable printing mark according to claim 9, characterized in that the coating contains 2-D images or several alternating images. 11. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung als 3-D-Motiv ausgebildet ist.11. Adhesive or sealable printing mark according to claim 10, characterized in that the coating is designed as a 3-D motif. 12. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 10, dadurch ge kennzeichnet, daß die 2-D-Motive bildenden Beschichtungen auf mehreren Ebenen innerhalb der Druckträgerlage (11) angeordnet sind.12. Adhesive or sealable printing mark according to claim 10, characterized in that the coatings forming 2-D motifs are arranged on several levels within the printing carrier layer (11). 13. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 7-12, dadurch gekennzeichnet, daß die ohne Decoder nicht erkennbaren Beschichtungen in Form von Strichelementen oder Rasterpunkten enthalten sind.13. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 7-12, characterized in that the coatings which cannot be detected without a decoder are contained in the form of line elements or raster dots. 14. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-13, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbe oder der Lacke zur Bildung der Farbbeschichtungen aushärtbar, vorzugsweise durch UV-Strahlen, sind.14. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-13, characterized in that the ink or varnish for forming the color coatings is curable, preferably by UV rays. LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998 Kolbe-Druck : ::.:. . : : ;··, . •.,aqffirtzansprüche BlattKolbe-Druck : ::.:. . : : ;··, . •.,aqffirtzansprüche Blatt 15. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-13, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbe oder der Lack zur Bildung der Farbbeschichtungen dauerelastisch sind.15. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-13, characterized in that the ink or varnish for forming the color coatings is permanently elastic. 16. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmarke (10) vorzugsweise im Bereich der ein Bild darstellenden Beschichtungen mit Einschnitten (19) oder Sollbruchstellen versehen ist.16. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-15, characterized in that the printing mark (10) is provided with incisions (19) or predetermined breaking points, preferably in the region of the coatings representing an image. 17. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke, bei der die Druckträgerlage aus Farbschichten und einer Klebebeschichtung besteht, nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-16, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckträgerlage (11) auf eine Übertragungsfolie aufgebracht ist.17. Adhesive or sealable printing mark, in which the printing carrier layer consists of color layers and an adhesive coating, according to one or more of the preceding claims 1-16, characterized in that the printing carrier layer (11) is applied to a transfer film. 18. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke, bei der die Druckträgerlage aus Folien oder Papier besteht, nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-16, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Druckträgerlage (11) eine Übertragungsfolie auflaminiert ist.18. Adhesive or sealable printing mark, in which the printing carrier layer consists of films or paper, according to one or more of the preceding claims 1-16, characterized in that a transfer film is laminated onto the printing carrier layer (11). 19. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-18, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmarke (10) mit einer vorzugsweise fortlaufenden Numerierung, einer Barcodierung oder einer Personifizierung versehen ist.19. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-18, characterized in that the printing mark (10) is provided with a preferably consecutive numbering, a bar code or a personalization. 20. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-19, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich eine Beschichtung mit UV-Pigmenten vorgesehen ist, die ausschließlich durch UV-Lichtstrahlen sichtbar sind.20. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-19, characterized in that a coating with UV pigments is additionally provided which are visible exclusively by UV light rays. 21. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die UV-Pigmente enthaltende Beschichtung bei Bestrahlung mit unterschiedlicher Lichtfrequenz die Farbe ändert.21. Adhesive or sealable printing mark according to claim 20, characterized in that the coating containing UV pigments changes color when irradiated with different light frequencies. 22. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-19, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung aus einer nachleuchtenden Farbe besteht, derart, daß bei Helligkeit Licht sammelbar und bei Dunkelheit abstrahlbar ist.22. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-19, characterized in that the coating consists of a luminescent color such that light can be collected in bright light and emitted in the dark. 23. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-22, dadurch gekennzeichnet, daß die Druck-23. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-22, characterized in that the printing LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998 Kolbe-Druck · I 1.1, .J J J··, . ',Sthotzansprüche BlattKolbe-Druck · I 1.1, .JJJ··, . ',Sthotzansprüche Blatt trägerlage (11) einseitig mit einer Klebbeschichtung (16) zur Festlegung an einem Gegenstand versehen ist und daß an der der Klebeschicht (16) gegenüberliegenden Seite eine schützende Lackschicht vorgesehen ist, die sich vollflächig oder teilweise in Form einer Figur über die Druckmarke (10) erstreckt. carrier layer (11) is provided on one side with an adhesive coating (16) for attachment to an object and that on the side opposite the adhesive layer (16) a protective lacquer layer is provided which extends over the entire surface or partially in the form of a figure over the print mark (10). 24. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-21, dadurch gekennzeichnet, daß zur Decodierung der ein Linienraster bildenden Beschichtung eine Lupe in Form eines Linienrasterdecoders (17) vorgesehen ist.24. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-21, characterized in that a magnifying glass in the form of a line grid decoder (17) is provided for decoding the coating forming a line grid. 25. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-21, dadurch gekennzeichnet, daß zur Decodierung der die Mehrfachbildinformationen oder 3-D-lnformationen bildenden Beschichtungen eine Lupe in Form eines Linsenrasterdecoders (21) vorgesehen ist.25. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims 1-21, characterized in that a magnifying glass in the form of a lenticular decoder (21) is provided for decoding the coatings forming the multiple image information or 3-D information. 26. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf/in die Klebebeschichtung oder die siegelfähige Beschichtung (16) ein Druck (22) auf/eingebracht ist.26. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims, characterized in that a print (22) is applied to/into the adhesive coating or the sealable coating (16). 27. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck (22) nicht aushärtet und/oder nicht lösemittel- und/oder benzinbeständig ist und bei Kontakt mit Lösemitteln und/oder Benzin reaktiv reagiert.27. Adhesive or sealable print mark according to one or more of the preceding claims, characterized in that the print (22) does not harden and/or is not solvent and/or petrol resistant and reacts upon contact with solvents and/or petrol. 28. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck (22) ausblutend und/oder verschmierend reagiert.28. Adhesive or sealable printing mark according to claim 27, characterized in that the print (22) reacts by bleeding and/or smearing. 29. Aufklebbare oder siegelfähige Druckmarke nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckträgerlage (11) mit einer nicht lösemittel- und/oder benzinbeständigen Farbschicht ganz oder teilweise versehen ist, die gedruckt oder durch Heißfolienprägung übertragbar ausgelegt ist.29. Adhesive or sealable printing mark according to one or more of the preceding claims, characterized in that the printing carrier layer (11) is completely or partially provided with a non-solvent and/or petrol-resistant ink layer which is printed or designed to be transferable by hot foil stamping. LOESENBECK & STRACKE - PATENTANWÄLTE - BIELEFELD 3. Juni 1998LOESENBECK & STRAcke - PATENT ATTORNEYS - BIELEFELD 3 June 1998
DE29809649U 1998-04-14 1998-05-29 Adhesive or sealable print mark Expired - Lifetime DE29809649U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29809649U DE29809649U1 (en) 1998-04-14 1998-05-29 Adhesive or sealable print mark

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29806681U DE29806681U1 (en) 1998-04-14 1998-04-14 Adhesive or sealable print mark
DE29809649U DE29809649U1 (en) 1998-04-14 1998-05-29 Adhesive or sealable print mark

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29809649U1 true DE29809649U1 (en) 1998-08-13

Family

ID=8055678

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29806681U Expired - Lifetime DE29806681U1 (en) 1998-04-14 1998-04-14 Adhesive or sealable print mark
DE29809649U Expired - Lifetime DE29809649U1 (en) 1998-04-14 1998-05-29 Adhesive or sealable print mark

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29806681U Expired - Lifetime DE29806681U1 (en) 1998-04-14 1998-04-14 Adhesive or sealable print mark

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29806681U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007046858A1 (en) * 2007-09-28 2009-04-02 Securasta Gmbh Seal system for authorizing, registering and de-registering of motor vehicle, has seals carrying non-visible hidden code in initial state of seals, where code for vehicle owner is identification for registering or de-registering of vehicle

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29814506U1 (en) * 1998-08-14 1999-12-30 Kolbe-Druck GmbH & Co KG, 33775 Versmold Adhesive label with a print carrier consisting of one or more color coatings
DE10208427B4 (en) * 2002-02-27 2013-02-28 Securasta Gmbh Adhesive seal and carrier for it

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1209866B (en) 1960-11-30 1966-01-27 Stempel Herbst Stempelfabrik Official seals, in particular for motor vehicles
DE7812570U1 (en) 1978-09-21 Avery Etikettering A/S, Randers (Daenemark) Adhesive label
DE2735837B1 (en) 1977-08-09 1979-03-08 Rudolf 8000 Muenchen Herbst Forgery-proof sign, official seal or the like. (Plaque)
DE2828309A1 (en) 1978-06-28 1980-01-10 Trautwein Gmbh & Co Security design car licence plate - has raster pattern of holes on top plate and coloured base layer
DE2856279B1 (en) 1978-12-27 1980-02-07 Hoffmann & Engelmann Ag Use of a multi-layer paper for the production of tamper-evident identification marks for motor vehicles
DE2852661C2 (en) 1978-07-20 1985-08-22 Trautwein Gmbh & Co, 4350 Recklinghausen Forgery-proof license plate
DE3417226A1 (en) 1984-05-10 1985-11-14 PAGO Etikettiersysteme GmbH, 7447 Aichtal Self-adhesive label
DE2753239C2 (en) 1977-11-29 1987-08-27 Zweckform Werk Gmbh, 8150 Holzkirchen, De
DE3608746A1 (en) 1986-03-15 1987-09-17 Kolbe Druck Gmbh & Co Kg Forgery-proof badge, official stamp, or licence or inspection plate
DE8607216U1 (en) 1986-03-15 1988-04-07 Kolbe-Druck GmbH & Co KG, 4804 Versmold Counterfeit-proof registration or inspection sticker
DE2951999C2 (en) 1978-12-26 1991-04-25 Minnesota Mining & Mfg. Co., Saint Paul, Minn., Us
DE4224552A1 (en) 1992-07-24 1994-01-27 Gustav Herbst Counterfeit-proof label holder for motor vehicles
DE4220344C2 (en) 1992-06-24 1994-06-23 Trautwein Gmbh & Co Plaque protected against duplication and / or improper removal and reuse
DE4321594A1 (en) 1993-06-29 1995-01-12 Pacimex Verpackungen Gmbh Security label and method for its production
DE29617106U1 (en) 1996-10-01 1997-02-27 Papierfabrik Schoeller & Hoesch GmbH, 76593 Gernsbach paper
DE19607606A1 (en) 1996-02-29 1997-09-04 Abb Patent Gmbh Procedure and securing a product against identical unauthorized replication

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7812570U1 (en) 1978-09-21 Avery Etikettering A/S, Randers (Daenemark) Adhesive label
DE1209866B (en) 1960-11-30 1966-01-27 Stempel Herbst Stempelfabrik Official seals, in particular for motor vehicles
DE2735837B1 (en) 1977-08-09 1979-03-08 Rudolf 8000 Muenchen Herbst Forgery-proof sign, official seal or the like. (Plaque)
DE2753239C2 (en) 1977-11-29 1987-08-27 Zweckform Werk Gmbh, 8150 Holzkirchen, De
DE2828309A1 (en) 1978-06-28 1980-01-10 Trautwein Gmbh & Co Security design car licence plate - has raster pattern of holes on top plate and coloured base layer
DE2852661C2 (en) 1978-07-20 1985-08-22 Trautwein Gmbh & Co, 4350 Recklinghausen Forgery-proof license plate
DE2951999C2 (en) 1978-12-26 1991-04-25 Minnesota Mining & Mfg. Co., Saint Paul, Minn., Us
DE2856279B1 (en) 1978-12-27 1980-02-07 Hoffmann & Engelmann Ag Use of a multi-layer paper for the production of tamper-evident identification marks for motor vehicles
DE3417226A1 (en) 1984-05-10 1985-11-14 PAGO Etikettiersysteme GmbH, 7447 Aichtal Self-adhesive label
DE3608746A1 (en) 1986-03-15 1987-09-17 Kolbe Druck Gmbh & Co Kg Forgery-proof badge, official stamp, or licence or inspection plate
DE8607216U1 (en) 1986-03-15 1988-04-07 Kolbe-Druck GmbH & Co KG, 4804 Versmold Counterfeit-proof registration or inspection sticker
DE4220344C2 (en) 1992-06-24 1994-06-23 Trautwein Gmbh & Co Plaque protected against duplication and / or improper removal and reuse
DE4224552A1 (en) 1992-07-24 1994-01-27 Gustav Herbst Counterfeit-proof label holder for motor vehicles
DE4321594A1 (en) 1993-06-29 1995-01-12 Pacimex Verpackungen Gmbh Security label and method for its production
DE19607606A1 (en) 1996-02-29 1997-09-04 Abb Patent Gmbh Procedure and securing a product against identical unauthorized replication
DE29617106U1 (en) 1996-10-01 1997-02-27 Papierfabrik Schoeller & Hoesch GmbH, 76593 Gernsbach paper

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-AN: 654571 v. 26.10.60

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007046858A1 (en) * 2007-09-28 2009-04-02 Securasta Gmbh Seal system for authorizing, registering and de-registering of motor vehicle, has seals carrying non-visible hidden code in initial state of seals, where code for vehicle owner is identification for registering or de-registering of vehicle
DE102007046858B4 (en) * 2007-09-28 2014-06-05 Securasta Gmbh Sealing system for the approval as well as registration and deregistration of motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE29806681U1 (en) 1998-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69927097T2 (en) Label for covering information
EP1274585B1 (en) Method for producing laser-writable data carriers and data carrier produced according to this method
DE69101544T2 (en) Clear security seal to protect signed texts and documents.
DE69915238T2 (en) SAFETY FEATURES
DE60003641T2 (en) SAFETY ELEMENTS
EP3615347B1 (en) Security inlay for an identity document and method for producing a security inlay for an identity document
EP1670649B2 (en) Film security element comprising a perforated area
EP1814744B1 (en) Tamper-proof identification and authentication feature for packaging materials and security applications
EP1615777A2 (en) Security label and method for the production thereof
EP1556228B1 (en) Identification card and method for the production thereof
DE102008038675B4 (en) Sealing system for the approval as well as registration and deregistration of motor vehicles
DE19631283C2 (en) Process for producing a data carrier card in the form of a plastic card laminate and data carrier card produced by the method
WO2018197278A1 (en) Security inlay having a uv coating for an identity document and method for producing a security inlay having a uv coating for an identity document
DE69715168T2 (en) CUSTOMIZABLE SECURITY MARKING DEVICE
DE60220294T2 (en) SECURITY VIGNETS FOR APPLYING CHANGING MARKINGS
DE102017004037B4 (en) Security insert with a recess for a passport document and method for producing a security insert with a recess for a passport document
DE29809649U1 (en) Adhesive or sealable print mark
DE29622745U1 (en) Label holder
DE19529728C1 (en) Tamper-proof self-adhesive multilayer plaque or label suitable for vehicle identification or documents
EP0795438B1 (en) Identificationcarrier and processes for producing it
EP3938217A1 (en) Security inlay with tactile coating arrangement for an identity document and method for producing such a security inlay
DE2801015A1 (en) Forgery resistant cheque or identity card - has pattern printed in ink only visible in UV light below conventional layer
DE102019000149A1 (en) Security deposit for an ID document with a transparent window
WO2018197277A1 (en) Security inlay for an identity document and method for producing a security inlay for an identity document
DE10020548B4 (en) Badge, in particular registration, inspection, seal or toll sticker, preferably for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980924

R163 Identified publications notified

Effective date: 19981211

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010706

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20041201