DE29808506U1 - Bicycle rim - Google Patents
Bicycle rimInfo
- Publication number
- DE29808506U1 DE29808506U1 DE29808506U DE29808506U DE29808506U1 DE 29808506 U1 DE29808506 U1 DE 29808506U1 DE 29808506 U DE29808506 U DE 29808506U DE 29808506 U DE29808506 U DE 29808506U DE 29808506 U1 DE29808506 U1 DE 29808506U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rim
- wheel
- spoke mounting
- spoke
- bicycle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60B—VEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
- B60B21/00—Rims
- B60B21/06—Rims characterised by means for attaching spokes, i.e. spoke seats
- B60B21/062—Rims characterised by means for attaching spokes, i.e. spoke seats for bicycles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60B—VEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
- B60B21/00—Rims
- B60B21/02—Rims characterised by transverse section
- B60B21/023—Rims characterised by transverse section the transverse section being non-symmetrical
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60B—VEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
- B60B21/00—Rims
- B60B21/02—Rims characterised by transverse section
- B60B21/025—Rims characterised by transverse section the transverse section being hollow
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
- Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
- Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
- Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Felge eines Rads eines Fahrrads, insbesondere eine Felge eines Rads eines Fahrrads, die mit Befestigungslöchern für linke und rechte Speichen ausgebildet ist, die um einen unterschiedlichen radialen Abstand von einer zentralen Achse der Radfelge versetzt sind, um die Montage von Speichen gleicher Länge hierauf derart zuzulassen, daß sie die Felge des Rades des Fahrrads zu gleichen relativen Abständen von den beiden Schenkeln einer Fahrradgabel anordnen, wenn die Felge des Rads des Fahrrads auf dem Fahrrad installiert ist.The invention relates to a rim of a wheel of a bicycle, in particular to a rim of a wheel of a bicycle formed with mounting holes for left and right spokes offset by a different radial distance from a central axis of the wheel rim to allow the mounting of spokes of equal length thereon so as to locate the rim of the wheel of the bicycle at equal relative distances from the two legs of a bicycle fork when the rim of the wheel of the bicycle is installed on the bicycle.
Ein Fahrrad mit einer Gangschaltungsfunktion umfaßt ein Hinterrad des Fahrrads, das drehbar auf einer Achse montiert ist, die zwei entgegengesetzte Enden aufweist, die von zwei Schenkeln einer Fahrradgabel getragen werden, und das ferner einen Gangschaltgetriebemechanismus aufweist, der hierauf auf einer Seite des Rads montiert ist. Das Rad weist eineA bicycle with a gear shifting function includes a rear wheel of the bicycle rotatably mounted on an axle having two opposite ends supported by two legs of a bicycle fork and further having a gear shifting mechanism mounted thereon on one side of the wheel. The wheel has a
Felge, eine drehbar auf der Achse montierte Nabe und eine Mehrzahl von linken und rechten Speichen zur Verbindung jeweils zweier entgegengesetzter Endabschnitte der Nabe mit der Felge des Rades auf. Die Felge des Rades bildet eine Reifenbett zur Aufnahme eines Fahrradreifens, und weist eine ringförmige Speichenmontagewandung auf, die mit einer Mehrzahl von versetzten Speichenmontagelöchem für die Montage der linken und rechten Speichen darin ausgebildet ist.Rim, a hub rotatably mounted on the axle, and a plurality of left and right spokes for connecting two opposite end portions of the hub to the rim of the wheel. The rim of the wheel forms a tire bed for receiving a bicycle tire, and has an annular spoke mounting wall formed with a plurality of offset spoke mounting holes for mounting the left and right spokes therein.
Aufgrund des Vorhandenseins des Gangschaltungsgetriebes ist die Nabe im allgemeinen näher an dem linken Schenkel angeordnet, und ist von einem zentralen Punkt der beiden entgegengesetzten Enden der Achse gesehen verlagert, während das Gangwechselgetriebe im allgemeinen näher an dem rechten Schenkel angeordnet ist. Um den Reifen an im wesentlichen gleichen Abständen im Verhältnis zu den beiden Schenkeln der Fahrradgabel anzuordnen, muß die Länge der rechten Speichen geringfügig kürzer als die Länge der linken Speichen sein. Hierfür sind Speichen von zwei verschiedenen Längen erforderlich, wodurch erhöhte Herstellungskosten entstehen. Da darüber hinaus die Längendifferenz der Speichen nur ca. 2 mm beträgt, können die Speichen nicht leicht von einer Bedienperson unterschieden werden. Es ist daher eine zeit- und arbeitsintensive Aufgabe, die Speichen korrekt in den entsprechenden linken und rechten Seiten des Rades zu montieren.Due to the presence of the gear change gear, the hub is generally located closer to the left leg and is displaced from a central point of the two opposite ends of the axle, while the gear change gear is generally located closer to the right leg. In order to position the tire at substantially equal distances relative to the two legs of the bicycle fork, the length of the right spokes must be slightly shorter than the length of the left spokes. This requires spokes of two different lengths, which increases manufacturing costs. Moreover, since the difference in length of the spokes is only about 2 mm, the spokes cannot be easily distinguished by an operator. It is therefore a time-consuming and labor-intensive task to correctly mount the spokes in the corresponding left and right sides of the wheel.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Felge eines Rads eines Fahrrads zu schaffen, die mit linken und rechten Speichenbefestigungslöchern ausgebildet ist, die um unterschiedliche radiale Abstände von einer zentralen Achse der Felge des Rads versetzt sind, wodurch ein Anordnen der Felge des Rads in gleichen Abständen relativ zu den beiden Schenkeln der Fahrradgabel ermöglicht wird unter Verwendung von Speichen gleicher Länge, wenn die Felge des Rads auf einem Fahrrad installiert ist.It is the object of the invention to provide a rim of a wheel of a bicycle formed with left and right spoke mounting holes that are offset by different radial distances from a central axis of the rim of the wheel, thereby enabling the rim of the wheel to be arranged at equal distances relative to the two legs of the bicycle fork using spokes of equal length when the rim of the wheel is installed on a bicycle.
Erfindungsgemäß umfaßt die Erfindung eine Felge eines Rads eines Fahrrads, mit von einander beabstandeten linken und rechten ringförmigen Reifenhaltewandungen, die dazu ausgebildet sind, einen Fahrradreifen hier zwischen zu halten. Jede der Reifenhaltewandungen weistAccording to the invention, the invention comprises a rim of a wheel of a bicycle, with spaced-apart left and right annular tire retaining walls, which are designed to hold a bicycle tire therebetween. Each of the tire retaining walls has
ein inneres Ende auf, das nahe einer zentralen Achse der Felge des Rads ist, und ein äußeres Ende, das von der zentralen Achse der Felge des Rads entfernt ist. Die Felge des Rads des Fahrrads weist ferner eine ringförmige Speichenmontagewandung auf, die die inneren Enden der Reifenhaltewandungen miteinander verbindet. Die Speichenhaltewandung umfaßt einen linken Speichenmontageabschnitt, der sich von dem inneren Ende der linken Reifenhaltewandung erstreckt und der ein rechtes Endstück aufweist, und einen rechten Speichenmontageabschnitt, der sich von dem inneren Ende der rechten ringförmigen Reifenhaltewandung erstreckt und der ein linkes Endstück aufweist, das mit dem rechten Endstück des linken Speichenmontageabschnitts verbunden ist. Der linke Speichenmontageabschnitt ist mit einem Satz von linken Speichenbefestigungslöchern ausgebildet. Der rechte Speichenmontageabschnitt ist mit einem Satz von rechten Speichenbefestigungslöchern ausgebildet. Die linken und rechten Speichenmontageabschnitte sind derart konfiguriert, daß die linken Speichenbefestigungslöcher und die rechten Speichenbefestigungslöcher um unterschiedliche radiale Abstände von der zentralen Achse der Felge des Rads beabstandet sind.an inner end that is near a central axis of the rim of the wheel, and an outer end that is remote from the central axis of the rim of the wheel. The rim of the wheel of the bicycle further includes an annular spoke mounting wall that connects the inner ends of the tire retaining walls together. The spoke retaining wall includes a left spoke mounting portion that extends from the inner end of the left tire retaining wall and that has a right end piece, and a right spoke mounting portion that extends from the inner end of the right annular tire retaining wall and that has a left end piece that is connected to the right end piece of the left spoke mounting portion. The left spoke mounting portion is formed with a set of left spoke mounting holes. The right spoke mounting portion is formed with a set of right spoke mounting holes. The left and right spoke mounting portions are configured such that the left spoke mounting holes and the right spoke mounting holes are spaced apart by different radial distances from the central axis of the rim of the wheel.
Andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden in der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen verdeutlicht werden, worin:Other features and advantages of the present invention will become apparent in the following detailed description of preferred embodiments with reference to the accompanying drawings, in which:
Fig. 1 ein Querschnitt durch ein Fahrrad ist, das eine Felge eines Rads gemäß einem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung umfaßt,Fig. 1 is a cross-section through a bicycle comprising a rim of a wheel according to a first preferred embodiment of the invention,
Fig. 2 eine teilweise geschnittene fragmentarische perspektivische Ansicht der Radfelge des ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels ist;Fig. 2 is a partially sectioned fragmentary perspective view of the wheel rim of the first preferred embodiment;
Fig. 3 ein Querschnitt der Radfelge des ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels ist;Fig. 3 is a cross-section of the wheel rim of the first preferred embodiment;
Fig. 4 ein Querschnitt einer Radfelge gemäß einem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist; undFig. 4 is a cross-section of a wheel rim according to a second preferred embodiment of the invention; and
Fig. 5 ein Querschnitt einer Radfelge gemäß einem dritten bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist.Fig. 5 is a cross-section of a wheel rim according to a third preferred embodiment of the invention.
Bezugnehmend auf Fig. 1 ist die Felge 2 des Rads des Fahrrads des ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung auf einer Nabe 31 mittels einer Mehrzahl von rechten und linken Speichen 36, 35 montiert zur Bildung eines Hinterrads 3 eines Fahrrads, das dazu ausgebildet ist, auf einer Achse 43 eines Fahrrads montiert zu werden. Die Achse 43 weist zwei entgegengesetzte Enden auf, die von zwei Schenkeln 41, 42 einer Fahrradgabel getragen sind. Die Achse 43 weist femer ein Gangwechselgetriebe 32 hierauf montiert auf. Die Nabe 31 des Fahrrads 3 ist drehbar auf der Achse 43 auf einer Seite des Gangwechselgetriebes 32 montiert. Wie bei konventionellen Hinterrädern von Fahrrädern, ist das Rad 3 des Fahrrads dazu ausgebildet, auf der Achse 43 des Fahrrads derart montiert zu werden, daß die Felge 2 des Rades sich in im wesentlichen gleichen Abständen von den Schenkeln 41, 42 der Fahrradgabel befindet, und derart, daß die Nabe 31 des Rades 3 des Fahrrads benachbart zum Schenkel 41 ist, während das Gangwechselgetriebe 32 benachbart zu dem anderen Schenkel 42 ist. Die Nabe 31 weist linke und rechte Endabschnitte 33, 34 auf, die mit der Felge 2 des Rades mittels des Satzes von linken Speichen 35 und des Satzes von rechten Speichen 36 jeweils verbunden sind.Referring to Fig. 1, the rim 2 of the wheel of the bicycle of the first preferred embodiment of the present invention is mounted on a hub 31 by means of a plurality of right and left spokes 36, 35 to form a rear wheel 3 of a bicycle, which is adapted to be mounted on an axle 43 of a bicycle. The axle 43 has two opposite ends supported by two legs 41, 42 of a bicycle fork. The axle 43 further has a gear change gear 32 mounted thereon. The hub 31 of the bicycle 3 is rotatably mounted on the axle 43 on one side of the gear change gear 32. As with conventional rear wheels of bicycles, the wheel 3 of the bicycle is designed to be mounted on the axle 43 of the bicycle such that the rim 2 of the wheel is located at substantially equal distances from the legs 41, 42 of the bicycle fork, and such that the hub 31 of the wheel 3 of the bicycle is adjacent to the leg 41 while the gear change gear 32 is adjacent to the other leg 42. The hub 31 has left and right end portions 33, 34 which are connected to the rim 2 of the wheel by means of the set of left spokes 35 and the set of right spokes 36, respectively.
Bezugnehmend auf die Figuren 1 bis 3 weist die Felge 2 des Rads beabstandete rechte und linke ringförmige Reifenhaltewandungen 22, 21 zum Halten eines (nicht dargestellten) Fahrradreifens hierzwischen auf. Jede der Reifenhaltewandungen 22, 21 weist ein innenseitiges Ende 22a, 21a nahe einer zentralen Achse der Felge 2 des Rads auf, beispielsweise der Achse 43, und ein äußeres Ende 22b, 21b, das von der zentralen Achse der Felge 2 des Rads abgewandt ist. Die Felge 2 des Rads weist ferner eine ringförmige Speichenmontagewandung 23 auf, die die innenseitigen Enden 22a, 21a der Reifenhaltewandungen 22, 21 miteinander derart verbindet, um ein Reifenbett 24 zwischen den Reifenhaltewandungen 22, 21 und der Speichenmontagewandung 23 zu bilden. Die Speichenmontagewandung 23 bildet eine Zentrallinie 25, die sich ringförmig und längs um die Radfelge 2 erstreckt. DaReferring to Figures 1 to 3, the rim 2 of the wheel includes spaced apart right and left annular tire retaining walls 22, 21 for retaining a bicycle tire (not shown) therebetween. Each of the tire retaining walls 22, 21 has an inboard end 22a, 21a near a central axis of the rim 2 of the wheel, such as the axle 43, and an outboard end 22b, 21b facing away from the central axis of the rim 2 of the wheel. The rim 2 of the wheel further includes an annular spoke mounting wall 23 interconnecting the inboard ends 22a, 21a of the tire retaining walls 22, 21 to form a tire bed 24 between the tire retaining walls 22, 21 and the spoke mounting wall 23. The spoke mounting wall 23 forms a central line 25 which extends ring-shaped and lengthwise around the wheel rim 2.
• ··
die Felge 2 des Rads in gleichen Abständen relativ zu den Schenkeln 41, 42 anzuordnen ist, und da die Nabe 31 benachbart dem Schenkel 41 ist, ist die zentrale Längslinie 25 der Felge 2 des Rads um unterschiedliche Abstände von den linken und rechten Endabschnitten 33, 34 der Nabe 31 versetzt. Der Abstand zwischen der Zentrallinie 25 und dem rechten Endabschnitt 34 der Nabe 31 ist geringfügig kurzer als der Abstand zwischen der Zentrallinie 25 und dem linken Endabschnitt 33 der Nabe 31. Die Speichenmontagewandung 23 weist linke und rechte Speichenmontageabschnitte 231 und 232 an entgegengesetzten Seiten der Zentrallinie 25 auf. Der linke Speichenmontageabschnitt 231 erstreckt sich von dem innenseitigen Ende 21a der linken ringförmigen Reifenhaltewandung 21 und weist ein rechtes Endstück 231a auf. Der rechte Speichenmontageabschnitt 232 erstreckt sich von dem innenseitigen Ende 22a der rechten ringförmigen Reifenhaltewandung 22 und weist ein linkes Endstück 232a auf. Die Speichenmontagewand 23 weist femer einen Brückenabschnitt 233 auf, der sich entlang der zentralen Linie 25 erstreckt und der das rechte Endstück 231a des linken Speichenmontageabschnitts 231 und das linke Endstück 232a des rechten Speichenmontageabschnitts 232 miteinander verbindet. Der linke Speichenmontageabschnitt 231 ist mit einem Satz von linken Speichenbefestigungslöchern 235 gebildet, die dazu ausgebildet sind, Speichenbefestiger 237 hierauf zu befestigen, so daß die linken Speichen 35 auf der Felge 2 des Rads montierbar sind. Der rechte Speichenmontageabschnitt 232 ist mit einem Satz von rechten Speichenbefestigungslöchem 236 gebildet, die gegenüber den linken Speichenmontagelöchern 235 versetzt sind und die dazu ausgebildet sind, Speichenbefestiger 238 hierauf derart zu halten, daß sie die rechten Speichen 36 auf der Felge 2 des Rads montieren. Der rechte Speichenbefestigungsabschnitt 232 springt radial nach außen gegenüber dem linken Speichenbefestigungsabschnitt 231 vor, so daß die linken und rechten Speichenbefestigungslöcher 236, 235 von der zentralen Achse der Felge 2 des Rades um unterschiedliche radiale Abstände versetzt sind. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die rechten Speichenmontagelöcherthe rim 2 of the wheel is to be arranged at equal distances relative to the legs 41, 42, and since the hub 31 is adjacent to the leg 41, the central longitudinal line 25 of the rim 2 of the wheel is offset by different distances from the left and right end portions 33, 34 of the hub 31. The distance between the central line 25 and the right end portion 34 of the hub 31 is slightly shorter than the distance between the central line 25 and the left end portion 33 of the hub 31. The spoke mounting wall 23 has left and right spoke mounting portions 231 and 232 on opposite sides of the central line 25. The left spoke mounting portion 231 extends from the inside end 21a of the left annular tire retaining wall 21 and has a right end portion 231a. The right spoke mounting portion 232 extends from the inside end 22a of the right annular tire retaining wall 22 and has a left end piece 232a. The spoke mounting wall 23 further has a bridge portion 233 extending along the center line 25 and connecting the right end piece 231a of the left spoke mounting portion 231 and the left end piece 232a of the right spoke mounting portion 232. The left spoke mounting portion 231 is formed with a set of left spoke mounting holes 235 adapted to mount spoke fasteners 237 thereon so that the left spokes 35 are mountable on the rim 2 of the wheel. The right spoke mounting portion 232 is formed with a set of right spoke mounting holes 236 which are offset from the left spoke mounting holes 235 and which are adapted to hold spoke fasteners 238 thereon so as to mount the right spokes 36 on the rim 2 of the wheel. The right spoke mounting portion 232 projects radially outwardly from the left spoke mounting portion 231 so that the left and right spoke mounting holes 236, 235 are offset from the central axis of the rim 2 of the wheel by different radial distances. In the present embodiment, the right spoke mounting holes
236 weiter weg von der zentrale Achse der Felge 2 des Rades als die linken Speichenbefestigungslöcher 235, und zwar um einen Abstand H. Dementsprechend können die rechten und linken Speichen 36, 35 mit gleicher Länge zur Verbindung der Felge 2 des Rades mit der Nabe 31 ausgebildet werden, während es der Felge 2 des Rades ermöglicht wird, in gleichen Abständen relativ zu den beiden Schenkeln 41, 42 der Fahrradgabel angeordnet zu werden.236 further away from the central axis of the rim 2 of the wheel than the left spoke mounting holes 235 by a distance H. Accordingly, the right and left spokes 36, 35 can be formed with equal length for connecting the rim 2 of the wheel to the hub 31, while allowing the rim 2 of the wheel to be arranged at equal distances relative to the two legs 41, 42 of the bicycle fork.
Fig. 4 stellt eine Felge 5 eines Rades gemäß einem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung dar. In vergleichbarer Weise umfaßt die Felge 5 des Rades linke und rechte Reifenhaltewandungen 51, 52 zum Halten eines Fahrradreifens hier zwischen sowie eine Speichenmontagewandung 53 auf, die die innenseitigen Enden der Reifenhaltewandungen 51, 52, die nahe einer zentrale Achse der Felge 5 des Rades sind, miteinander verbindet. Die Speichenmontagewandung 53 weist linke und rechte Speichenmontageabschnitte 531, 535, die jeweils mit linken und rechten Speichenbefestigungslöchern 533, 537 gebildet sind, sowie einen Brückenabschnitt 536 auf, der die linken und rechten Speichenmontageabschnitte 531, 535 miteinander verbindet. Der rechte Speichenmontageabschnitt 535 erstreckt sich radial nach außen relativ zu dem linken Speichenmontageabschnitt 531, derart, daß die rechten Speichenbefestigungslöcher 537 weiter entfernt von der zentralen Achse der Felge 5 des Rades sind als die linken Speichenbefestigungslöcher 533. Die Felge 5 des Rades ist mit einem Verbindungswandungsabschnitt 532 gebildet, der das rechte Endstück 531 des linken Speichenmontageabschnitts 531 und das innere Ende 52a der rechten Reifenhaltewandung 52 miteinander verbindet, und welcher radial einwärts von dem rechten Speichemontagsabschnitt 535 angeordnet ist zum Abgrenzen des rechten Speichemontageabschnitts 535 derart, daß die Felge 5 des Rades im wesentlichen dieselbe Erscheinung hat wie die Felge eines konventionellen Rades. Der Verbindungswandungsabschnitt 532 ist mit Durchgangslöchern 534 ausgebildet, die jeweils mit dem rechten Speichenbefestigungslöchern 537 ausgefluchtet sind, um die Verlängerung von Speichenbefestigern 56 hierdurchFig. 4 illustrates a rim 5 of a wheel according to a second preferred embodiment of the present invention. Similarly, the rim 5 of the wheel includes left and right tire holding walls 51, 52 for holding a bicycle tire therebetween, and a spoke mounting wall 53 connecting the inner ends of the tire holding walls 51, 52 that are near a central axis of the rim 5 of the wheel. The spoke mounting wall 53 has left and right spoke mounting portions 531, 535 formed with left and right spoke mounting holes 533, 537, respectively, and a bridge portion 536 connecting the left and right spoke mounting portions 531, 535. The right spoke mounting portion 535 extends radially outward relative to the left spoke mounting portion 531 such that the right spoke mounting holes 537 are farther from the central axis of the rim 5 of the wheel than the left spoke mounting holes 533. The rim 5 of the wheel is formed with a connecting wall portion 532 which connects the right end portion 531 of the left spoke mounting portion 531 and the inner end 52a of the right tire retaining wall 52 and which is disposed radially inward of the right spoke mounting portion 535 to define the right spoke mounting portion 535 such that the rim 5 of the wheel has substantially the same appearance as the rim of a conventional wheel. The connecting wall portion 532 is formed with through holes 534 which are respectively aligned with the right spoke fastening holes 537 to allow the extension of spoke fasteners 56 therethrough.
zuzulassen. Die Felge 5 des Rades ist ferner mit einer ersten Verstärkungswandung 54 ausgebildet, die intermediäre Abschnitte der Reifenhaltewandungen 51, 52 miteinander verbindet. Die erste Verstärkungswandung 54 ist mit linken und rechten Speichenzugangslöchern 542, 541 ausgebildet, die mit den linken und rechten Speichenbefestigungslöchern 533, 537 jeweils ausgefluchtet sind für den Zugang zu den linken und rechten Speichenbefestigungslöcher 533, 537. Es ist zu bemerken, daß die linken Speichenbefestigungslöcher 533, die dazu ausgebildet sind, die Speichenbefestiger 55 zu halten, benachbart zu dem Brückenabschnitt 536 derart angeordnet sind, daß ein Kopfabschnitt 551 eines jeden der Speichenbefestiger 55 mit einem Felgenabschnitt eines entsprechenden des linken Speichenbefestigungslochs 533 in Verbindung steht und an den Brückenabschnitt 536 anliegt.The rim 5 of the wheel is further formed with a first reinforcing wall 54 connecting intermediate portions of the tire retaining walls 51, 52. The first reinforcing wall 54 is formed with left and right spoke access holes 542, 541 aligned with the left and right spoke attachment holes 533, 537, respectively, for access to the left and right spoke attachment holes 533, 537. It is to be noted that the left spoke attachment holes 533 adapted to hold the spoke fasteners 55 are disposed adjacent to the bridge portion 536 such that a head portion 551 of each of the spoke fasteners 55 communicates with a rim portion of a corresponding one of the left spoke attachment holes 533 and abuts the bridge portion 536.
Bezugnehmend auf Fig. 5 unterscheidet sich die Felge 6 des Rades eines dritten bevorzugten Ausführungsbeispiels von der Felge 5 des Rades des zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiels dadurch, daß eine zweite Verstärkungswandung 66 quer zu der ersten Verstärkungswandung 65 gebildet ist, um den Brückenabschnitt 634 und die erste Verstärkungswandung 65 miteinander zu verbinden.Referring to Fig. 5, the rim 6 of the wheel of a third preferred embodiment differs from the rim 5 of the wheel of the second preferred embodiment in that a second reinforcing wall 66 is formed transversely to the first reinforcing wall 65 to connect the bridge portion 634 and the first reinforcing wall 65 together.
Es ist dargelegt worden, daß durch eine Veränderung der Konfiguration der Felge des Rades derart, daß die rechten und linken Speichenbefestigungslöcher um unterschiedliche radiale Abstände von der zentralen Achse der Felge des Rades versetzt sind, die linken und rechten Speichen auf diese Weise in gleicher Länge ausgebildet werden können, während es der Felge des Rades ermöglicht ist, in gleichen Abständen relativ zu den beiden Schenkeln der Fahrradgabel angeordnet zu werden. Hieraus folgt eine größere Bequemlichkeit während der Herstellung der Speichen und der Montage der Speichen an der Felge des Rades. Die Herstellungskosten des Rades des Fahrrads können daher signifikant herabgesetzt werden.It has been demonstrated that by changing the configuration of the rim of the wheel such that the right and left spoke mounting holes are offset by different radial distances from the central axis of the rim of the wheel, the left and right spokes can thus be made equal in length while allowing the rim of the wheel to be positioned at equal distances relative to the two legs of the bicycle fork. This results in greater convenience during the manufacture of the spokes and the assembly of the spokes to the rim of the wheel. The manufacturing cost of the wheel of the bicycle can therefore be significantly reduced.
Claims (4)
gekennzeichnet durch1. rim of a wheel of a bicycle,
marked by
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
TW087204016U TW380529U (en) | 1998-03-19 | 1998-03-19 | Structure for rim of bicycle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29808506U1 true DE29808506U1 (en) | 1998-07-30 |
Family
ID=21633156
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29808506U Expired - Lifetime DE29808506U1 (en) | 1998-03-19 | 1998-05-12 | Bicycle rim |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP3053506U (en) |
DE (1) | DE29808506U1 (en) |
TW (1) | TW380529U (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2792250A1 (en) * | 1999-04-16 | 2000-10-20 | Mavic Sa | Bicycle wheel with projection one one side of hub has spokes on one side crossing and on other side not crossing |
EP1068964A3 (en) * | 1999-07-13 | 2003-07-30 | Shimano Inc. | Bicycle wheel with reinforced rim |
EP1068963A3 (en) * | 1999-07-13 | 2003-07-30 | Shimano Inc. | Bicycle wheel with reinforced rim |
FR2842140A1 (en) * | 2002-07-15 | 2004-01-16 | Michelin Soc Tech | TUBELESS MOUNT ASSEMBLY FOR TUBELESS CYCLE, RIM AND TIRE |
CN101905627A (en) * | 2010-08-31 | 2010-12-08 | 昆山亨利金属科技有限公司 | Bicycle rim |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITTO20010121A1 (en) * | 2001-02-13 | 2002-08-13 | Campagnolo Srl | PROCEDURE FOR THE MANUFACTURE OF A BICYCLE WHEEL RIM, DEVICE FOR THE IMPLEMENTATION OF THE PROCEDURE, AND THE CIRCLE SO OBTAINED |
-
1998
- 1998-03-19 TW TW087204016U patent/TW380529U/en unknown
- 1998-04-24 JP JP1998002777U patent/JP3053506U/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-05-12 DE DE29808506U patent/DE29808506U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2792250A1 (en) * | 1999-04-16 | 2000-10-20 | Mavic Sa | Bicycle wheel with projection one one side of hub has spokes on one side crossing and on other side not crossing |
EP1068964A3 (en) * | 1999-07-13 | 2003-07-30 | Shimano Inc. | Bicycle wheel with reinforced rim |
EP1068963A3 (en) * | 1999-07-13 | 2003-07-30 | Shimano Inc. | Bicycle wheel with reinforced rim |
FR2842140A1 (en) * | 2002-07-15 | 2004-01-16 | Michelin Soc Tech | TUBELESS MOUNT ASSEMBLY FOR TUBELESS CYCLE, RIM AND TIRE |
WO2004007218A1 (en) * | 2002-07-15 | 2004-01-22 | Societe De Technologie Michelin | Mounted tubeless assembly for cycle, rim and tubeless tyre |
US7578327B2 (en) | 2002-07-15 | 2009-08-25 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Mounted tubeless assembly for cycle, rim and tubeless tyre |
CN101905627A (en) * | 2010-08-31 | 2010-12-08 | 昆山亨利金属科技有限公司 | Bicycle rim |
CN101905627B (en) * | 2010-08-31 | 2012-07-04 | 昆山亨利金属科技有限公司 | Bicycle rim |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP3053506U (en) | 1998-11-04 |
TW380529U (en) | 2000-01-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007006852B4 (en) | Bicycle sprocket assembly | |
DE102007056966B4 (en) | Bicycle sprocket | |
DE19749590B4 (en) | Sprocket carrier unit for a bicycle | |
DE69314066T2 (en) | Vehicle wheel | |
DE4201838B4 (en) | Wheel for a motor vehicle | |
DE60201470T2 (en) | The bicycle | |
DE112006000508T5 (en) | Wheel disc for a composite vehicle wheel and composite vehicle wheel with such a wheel disc | |
DE60019497T2 (en) | Bicycle wheel with reinforced rim | |
DE19807943C2 (en) | Wheel for a vehicle, in particular spare wheel for a motor vehicle | |
EP2228235B1 (en) | Hollow rim with reinforcement for a bicycle | |
DE60015442T2 (en) | Bicycle wheel with reinforced rim | |
DE10358088A1 (en) | Brake disk unit for a disk brake comprises a hub having centering surfaces that are arranged so that when the brake disk unit is assembled they lie in the axial direction between the side surfaces of the teeth of a friction ring disk | |
DE29808506U1 (en) | Bicycle rim | |
DE29910992U1 (en) | Vehicle steering wheel | |
DE102022122679A1 (en) | FRONT FENDER | |
DE20216826U1 (en) | Bicycle hub for mounting overlapping pairs of spokes | |
DE202018105357U1 (en) | Vehicle wheel for commercial vehicles | |
DE2631264A1 (en) | COMPACT HUB FOR BICYCLES | |
DE8031759U1 (en) | SPROCKET SET FOR THE DRIVE HUB OF A BICYCLE OR THE LIKE. | |
DE102007010844A1 (en) | Motor vehicle rim for receiving motor vehicle tire, has ring shaped receiving body, and attachment hub is connected with receiving body by bars for connection with shaft of motor vehicle | |
DE2058799B2 (en) | Chain case for bicycles | |
DE29913776U1 (en) | Concealed type quick release wheel hub assembly with reinforcement assembly | |
DE102021115754A1 (en) | WHEEL HUB | |
DE102016008594A1 (en) | Fahrradmehrfachkettenradanordnung | |
DE60207005T2 (en) | Bicycle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980910 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010927 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20041201 |