[go: up one dir, main page]

DE29807960U1 - Behälter für flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß - Google Patents

Behälter für flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß

Info

Publication number
DE29807960U1
DE29807960U1 DE29807960U DE29807960U DE29807960U1 DE 29807960 U1 DE29807960 U1 DE 29807960U1 DE 29807960 U DE29807960 U DE 29807960U DE 29807960 U DE29807960 U DE 29807960U DE 29807960 U1 DE29807960 U1 DE 29807960U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
lid
base
container according
glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29807960U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUECHARDT KONSTANTIN
Original Assignee
RUECHARDT KONSTANTIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUECHARDT KONSTANTIN filed Critical RUECHARDT KONSTANTIN
Priority to DE29807960U priority Critical patent/DE29807960U1/de
Publication of DE29807960U1 publication Critical patent/DE29807960U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/249Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes the closure being specifically formed for supporting the container
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2205Drinking glasses or vessels
    • A47G19/2255Details related to the connection between the liquid containing part and the supporting part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/36Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

Behälter für flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß.
Beim Kaufeines Getränks kann man üblicherweise eine Flasche dieses Getränks kaufen oder das Getränk an Ort und Stelle im Glas konsumieren. Die am weitesten gehende Lösung ist der Pappbechar mit Plastikdeckel, der von vielen Fastfoodanbietern verwendet wird.
Dem bewegt lebenden Menschen ist es bisher unmöglich, wo immer er will, ein kultiviertes Getränk zu sich zu nehmen.
Dieses Problem wird mit den in Schutzanspruch j zitierten Merkmalen gelöst.
Mit der Erfindung wird erreicht, daß der Verkaufsbehälter schnell und einfach zum kultivierten Trinkglas umfunktioniert werden kann. Durch die Verkaufsform als Kelch ohne Fuß, Kugel oder Ei, ist er im geschlossenen Zustand sehr platzsparend zu verstauen, auch ist er in größeren Mengen sehr eng packbar, was Transport und Lagerung erleichtert. Wird er für kohlensäurehaltige Getränke verwendet, kann er durch entsprechende Gewinde (Schutzanspruch 4) und entsprechende Verstärkungen (Schufeanspruch 5) auch für hohen Druck stabil gestaltet werden.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Sehutzansprüchen 2-9 aufgeführt. Der Behälter läßt sich damit den verschiedensten in Geträmkegeschäften anfallenden Ansprüchen anpassen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung zeigen die Zeichnungen 1, 2 und 3.
Zeichnung 1 stellt ein Sektglas dar, Zeichnung 2 ein Wasser- oder Saftglas in Kugelform, Zeichnung 3 ein Bierglas in Ei form.
A bezeichnet jeweils den zum Fuß werdenden Deckel
B bezeichnet jeweils den Behälter
c bezeichnei jeweils eine am Deckel angebrachte Dichtung (Schutzanspruch 2) d bezeichnet das im Deckel angebrachte Innengewinde (Schutzanspruch4) e bezeichnet das unten am Behälter angebrachte Gewinde zum Aufschrauben des Deckels als
f bezeichnet eine unterhalb des Deckels angebrachte abziehbare Schutzfolie (Schutzanspruch
g bezeichnet Verstärkungen, die das Abrutschen der Finger beim Öffnen verhindern (Schutzanspruch 5)

Claims (9)

• · · · · «It ·· fl SCHUTZANSFRIJCME
1. Behälter fur flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß,
dadurch gekennzeichnet, daß
der Deckel des Behälters abzunehmen und als Fuß zu verwenden ist.
2. Behälter nach Schutzanspruch I5 dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel abgedichtet ist.
3. Behälter nach Schutzanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter aus Kunststoff ist.
4. Behälternach Schutzanspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel und/oder der Fuß schraubbar sind.
5. Behälter nach Schutzanspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem als Fuß zu verwendenden Deckel Verstärkungen angebracht sind, die als Fingeransat; zum Öffnen verwendet werden können.
6. Behälter nach Schutzanspruch 1,2, 3,4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Deckels eine abziehbare Schutzfolie angebracht ist, die sowohl ein Überschwappen bei Montage des Deckels als Boden verhindert, als auch den Deckel trocken hält.
7. Behälter nach Schutzanspruch 1,2 3,4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdie Form eines Wein- oder Sektglases, oder sonst eine Kelchform hat.
8. Behälternach Schutzanspruch 1,2,3,4, 5,6 oder 7. dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter in geschlossenem Zustand kugelförmig ist.
9. Behälter nach Schutzanspruch 1,2, 3,4, 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß er in geschlossenem Zustand eiförmig ist.
DE29807960U 1998-05-04 1998-05-04 Behälter für flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß Expired - Lifetime DE29807960U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29807960U DE29807960U1 (de) 1998-05-04 1998-05-04 Behälter für flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29807960U DE29807960U1 (de) 1998-05-04 1998-05-04 Behälter für flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29807960U1 true DE29807960U1 (de) 1998-10-01

Family

ID=8056622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29807960U Expired - Lifetime DE29807960U1 (de) 1998-05-04 1998-05-04 Behälter für flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29807960U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000012404A1 (en) * 1998-08-29 2000-03-09 Simon Jonathan Brook Combined drinking vessel and container
WO2002076838A2 (en) * 2001-03-23 2002-10-03 Zeki Tutkan Convertibility system of bottle forms to glass or wineglass forms
GB2459127A (en) * 2008-04-11 2009-10-14 Alan Rutherford Combined drinking vessel and container having a support stand
ITBO20110722A1 (it) * 2011-12-15 2013-06-16 Chalice S R L Contenitore per bere bevande e apparato per chiudere tale contenitore

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000012404A1 (en) * 1998-08-29 2000-03-09 Simon Jonathan Brook Combined drinking vessel and container
GB2357495A (en) * 1998-08-29 2001-06-27 Simon Jonathan Brooke Combined drinking vessel and container
WO2002076838A2 (en) * 2001-03-23 2002-10-03 Zeki Tutkan Convertibility system of bottle forms to glass or wineglass forms
WO2002076838A3 (en) * 2001-03-23 2003-01-03 Zeki Tutkan Convertibility system of bottle forms to glass or wineglass forms
GB2459127A (en) * 2008-04-11 2009-10-14 Alan Rutherford Combined drinking vessel and container having a support stand
GB2459127B (en) * 2008-04-11 2010-03-03 Alan Rutherford Combined drinking vessel and container a support stand
ITBO20110722A1 (it) * 2011-12-15 2013-06-16 Chalice S R L Contenitore per bere bevande e apparato per chiudere tale contenitore
WO2013088286A3 (en) * 2011-12-15 2013-09-19 Chalice S.R.L. A container for drinking drinks
CN104159477A (zh) * 2011-12-15 2014-11-19 卡利斯有限责任公司 用于饮用饮料的容器
US9232868B2 (en) 2011-12-15 2016-01-12 Chalice S.R.L. Container for drinking drinks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN1059171C (zh) 碳酸饮料用容器
DE69624552T2 (de) Spenderverschluss mit ventil und innendichtung
US1832806A (en) Bottle
US2052307A (en) Beverage container and dispenser
US20110266248A1 (en) Diamond bottle systems
DE2942357A1 (de) Fuer mischgetraenke-ausschankmaschinen verwendbarer wegwerfbarer fluessigkeitsbehaelter mit neuartiger einrichtung zur regelung der durchflussgeschwindigkeit bzw. ausstroemungsmenge der fluessigkeit
AU2005332139A1 (en) Liquid container
DE3814937C1 (en) Vessel for wine or for drinks which contain wine or are similar to it
WO2002085714A2 (de) Flasche, insbesondere getränkeflasche
DE29807960U1 (de) Behälter für flüssige Nahrungsmittel in Form eines Glases mit Fuß
DE69629217D1 (de) Ausgisser mit verschlussstopfen für behälter,insbesondere für flüssigkeiten enthaltende dosen
EP1447334A1 (de) Lebensmittelbehälter
DE29622585U1 (de) Flasche zur Aufnahme von Flüssigkeiten, insbesondere Getränke
US20230105236A1 (en) Multilayer drinking can system
US20140061213A1 (en) Beverage Aeration and Debris Covering
DE60106278T2 (de) Behälter für nahrungsflüssigkeit, insbesondere bier
DE835560C (de) Druckdeckelverschluss
DE20111975U1 (de) Getränkebehältnis, das sowohl als Getränkeflasche, als auch als Trinkglas verwendet werden kann
CN1064320C (zh) 多用瓶
CN2211424Y (zh) 防伪酒瓶
DE20215060U1 (de) Vorrichtung zur Teilung von Getränkeflaschen, Getränkeumverpackungen/Flüssigkeitsverpackungen zwecks Einfüllen
DE10216297B4 (de) Flasche, insbesondere Getränkeflasche
DE202021001427U1 (de) Behältnis, insbesondere Fertigpackung, mit reduzierter Füllmenge
WO2002059009A1 (en) Cap with special hollow space
KR20150034153A (ko) 음료의 변질을 지연시키는 방법 및 그 장치

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 19981112

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020301