[go: up one dir, main page]

DE29806160U1 - Improved pipe connector - Google Patents

Improved pipe connector

Info

Publication number
DE29806160U1
DE29806160U1 DE29806160U DE29806160U DE29806160U1 DE 29806160 U1 DE29806160 U1 DE 29806160U1 DE 29806160 U DE29806160 U DE 29806160U DE 29806160 U DE29806160 U DE 29806160U DE 29806160 U1 DE29806160 U1 DE 29806160U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
bore
connector according
connector
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29806160U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Delta Capillary Products Ltd
Original Assignee
Delta Capillary Products Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Delta Capillary Products Ltd filed Critical Delta Capillary Products Ltd
Publication of DE29806160U1 publication Critical patent/DE29806160U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/091Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of a ring provided with teeth or fingers
    • F16L37/0915Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of a ring provided with teeth or fingers with a separate member for releasing the coupling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Description

PALGEN, SCHUMACHER & KLUfN : '··"··' ··"""PALGEN, SCHUMACHER & KLUfN : '··"··'··"""

DÜSSELDORF ESSEN PATENTANWÄLTEDÜSSELDORF ESSEN PATENT ATTORNEYS

UNSERZEICHEN: 98 250 K/el Düsseldorf ,den 25. August 1998OUR SIGN: 98 250 K/el Düsseldorf, 25 August 1998

Delta Capillary Products LimitedDelta Capillary Products Limited Alexander Street,Alexander Street,

Dundee,Dundee,

DE3 7DTDE3 7DT

GroßbritannienGreat Britain Verbesserter RohrverbinderImproved pipe connector

Die Erfindung bezieht sich auf Verbesserungen von Einsteckverbindern für Rohrgut.The invention relates to improvements in plug-in connectors for tubular goods.

Es ist bekannt, eine Verbindung zwischen den Enden von zwei oder mehreren Abschnitten von Rohren oder Leitungen oder Kanälen in einem Rohr unter Verwendung eines Verbinders derart herzustellen, daß die Enden des Rohres in die Enden einer Verbindungsanordnung eingesteckt werden, um automatisch eine Abdichtung zu bewirken. Jedes Ende umfaßt üblicherweise eine Bohrung, in welche ein Endbereich des Rohres eingesteckt werden kann, eine Dichtung, die geeignet ist, die Verbindung wasserdicht zu machen, ein Festspannelement, um das Rohr in seiner Position zu halten und einen Stopper, um zu verhindern, daß das Rohr zu weit in die Bohrung eingesteckt wird. Viele Ausführungsformen sind erhältlich, unter anderem Geradverbinder zu Verbindung zweier Abschnitte einer Röhre in einer geraden Richtung, T-Verbinder zum Verbinden der Enden von drei Rohren, undIt is known to make a connection between the ends of two or more sections of pipe or conduits or ducts in a pipe using a connector such that the ends of the pipe are inserted into the ends of a connecting arrangement to automatically effect a seal. Each end usually comprises a bore into which an end portion of the pipe can be inserted, a seal suitable for making the connection watertight, a tightening element to hold the pipe in position and a stopper to prevent the pipe from being inserted too far into the bore. Many embodiments are available, including straight connectors for connecting two sections of a pipe in a straight direction, T-connectors for connecting the ends of three pipes, and

D-40239 DÜSSELDORF MULVANYSTRASSE 2 TELEFON 49 / 211 / 96 145 - 0 TELEFAX 49 / 211 / 96 145 - 20D-40239 DÜSSELDORF MULVANYSTRASSE 2 TELEPHONE 49 / 211 / 96 145 - 0 FAX 49 / 211 / 96 145 - 20

D-45133 ESSEN ■ FRÜHLINGSTRASSE 43 A ■ TELEFON 49 / 201 / 84 230 - 0 · TELEFAX 49 / 201 / 84 230 - 20D-45133 ESSEN ■ FRÜHLINGSTRASSE 43 A ■ TELEPHONE 49 / 201 / 84 230 - 0 · FAX 49 / 201 / 84 230 - 20

POSTBANK KÖLN (BLZ 370 100 50) 115 211 - 504POSTBANK COLOGNE (bank code 370 100 50) 115 211 - 504

Winkel-Stücke zur Verbindung von Rohren in im wesentlichen rechten Winkeln.Angle pieces for connecting pipes at essentially right angles.

Bei einem zum Stand der Technik gehörenden Einsteckverbinder ist aus einem massiven Block die gewünschte Form des Verbinderkörpers hergestellt. Üblicherweise umfaßt der Körper eine zylindrische Bohrung mit einem offenen Ende zur Aufnahme des Rohres und eine Stufe im Laufe der Länge der Bohrung, die die Bohrung verengt, um zu verhindern, daß das Rohr zu weit in den Verbindungskörper hineinschiebbar ist.In a prior art push-in connector, the desired shape of the connector body is machined from a solid block. Typically, the body includes a cylindrical bore with an open end to receive the tube and a step along the length of the bore that narrows the bore to prevent the tube from being pushed too far into the connector body.

Um das Rohr in dem zum Stand der Technik gehörenden Verbinderkörper festzuhalten, sind eine Ringdichtung und ein Festspannring in die Bohrung eingesetzt und durch eine auf das Ende des Verbinderkörpers aufgeschraubte Überwurfmutter in Position gehalten. Die Überwurfmutter ist üblicherweise aus Plastik hergestellt, kann jedoch auch aus Metall bestehen. Die Überwurfmutter hat eine Bohrung, die den Durchtritt des Rohres erlaubt, jedoch klein genug ist, um zu verhindern, daß die Dichtung und der Festspannring die Bohrung verlassen können.To hold the pipe in the prior art connector body, a ring seal and a clamping ring are inserted into the bore and held in position by a union nut screwed onto the end of the connector body. The union nut is usually made of plastic, but can also be made of metal. The union nut has a bore that allows the pipe to pass through, but is small enough to prevent the seal and clamping ring from leaving the bore.

Ein Problem bei diesem Verbinder ist, daß der Körper und der Überwurf eine erhebliche Bearbeitung erfordern, die zu Materialverlusten führt. Ferner muß sehr genau gearbeitet werden, damit die Überwurfmutter mit dem Körper zusammenwirkt, einschließlich der Ausbildung eines Gewindes für die Überwurfmutter.
30
A problem with this connector is that the body and union require significant machining, which results in material loss. Furthermore, very precise work is required to ensure that the union nut interacts with the body, including the creation of a thread for the union nut.
30

In einem ersten Aspekt stellt die Erfindung einen Einsteckverbinder zur Verwendung beim Verbinden einer oder mehrerer Rohre bereit, bei welchem der Verbinder zumindest einen hohlen Verbindungsabschnitt umfaßt, der geeignet ist, ein Rohr aufzunehmen, und bei welchem der Verbindungsabschnitt durch einen Walz- oder anderen formgebendenIn a first aspect, the invention provides a plug-in connector for use in connecting one or more pipes, wherein the connector comprises at least a hollow connecting portion adapted to receive a pipe, and wherein the connecting portion is formed by a rolling or other forming

Vorgang verformt ist, um mindestens einen nach innen überstehenden Vorsprung zu bilden, der geeignet ist, um zumindest teilweise eine Öffnung in den hohlen Endbereich zu begrenzen, durch welche das Rohr einschiebbar ist.
5
process to form at least one inwardly projecting projection suitable for at least partially defining an opening in the hollow end region through which the tube can be inserted.
5

Der Einsteckverbinder kann einen Hauptkörper umfassen, der den mindestens einen Verbindungsabschnitt umfaßt, wobei der Verbindungsabschnitt einen hohlen zylindrischen Körper mit einer inneren Bohrung und einem offenen Anschlußende umfaßt, welches eine Endfläche der Bohrung bildet, ferner einen ersten nach innen gerichteten Vorsprung, der an einem ersten Punkt entlang der Bohrung des Verbindungsabschnitts mit Abstand von seinem Anschlußende ausgebildet ist, sowie einen zweiten nach innen gerichteten Vorsprung aufweist, der an einem zweiten Punkt entlang der Bohrung zwischen dem ersten Punkt und der Endfläche der Bohrung gebildet ist, ferner ein Verbindungsmittel aufweist, welches in dem hohlen zylindrischen Körper zwischen dem ersten nach innen vorstehenden Vorsprung und dem zweiten nach innen vorstehenden Vorsprung angeordnet ist, wobei die Vorsprünge geeignet sind, die Verbindungsmittel in der Bohrung zurückzuhalten.The plug connector may comprise a main body comprising the at least one connecting portion, the connecting portion comprising a hollow cylindrical body having an internal bore and an open terminal end forming an end face of the bore, a first inwardly directed projection formed at a first point along the bore of the connecting portion spaced from its terminal end and a second inwardly directed projection formed at a second point along the bore between the first point and the end face of the bore, a connecting means disposed in the hollow cylindrical body between the first inwardly projecting projection and the second inwardly projecting projection, the projections being adapted to retain the connecting means in the bore.

Der erste nach innen überstehende Vorsprung kann eine erhabene Ausladung auf der inneren Oberfläche der Bohrung, oder eine Stufe oder Schulter, an der sich der Durchmesser der Bohrung ändert, umfassen. Der nach innen überstehende Vorsprung wirkt als ein Gegenlager für die Verbindungsmittel, und jedwede Änderung der Form oder des Profils der Bohrung, die sich zu diesem Zwecke eignet, ist mit dem Begriff erster Vorsprung gemeint.The first inwardly projecting projection may comprise a raised projection on the inner surface of the bore, or a step or shoulder at which the diameter of the bore changes. The inwardly projecting projection acts as a counter-bearing for the fasteners and any change in the shape or profile of the bore suitable for this purpose is meant by the term first projection.

Die Verbindungsmittel können innerhalb des Endbereichs des hohlen Zylinderkörpers zwischen den nach innen überstehenden oder nach innen gerichteten Vorsprüngen fest-The connecting means can be fixed within the end region of the hollow cylinder body between the inwardly projecting or inwardly directed projections.

gehalten werden. Hierdurch erübrigen sich separate Überwurfmuttern an den Enden.This eliminates the need for separate union nuts at the ends.

Vorzugsweise sind die Verbindungsabschnitte durch einen metallischen Rohrabschnitt gebildet und sind die zweiten Vorsprünge durch Einrollen oder eine andere radial bezüglich der Bohrung nach innen erfolgende Verformung des Anschlußendes des Rohrabschnitts gebildet. Der lichte Querschnitt in der Bohrung ist dadurch eingeschränkt. Der Rohrabschnitt kann eine Standard-Kapillarverbindung (standard capillary fitting) umfassen.Preferably, the connecting sections are formed by a metallic pipe section and the second projections are formed by rolling or another deformation of the connecting end of the pipe section that occurs radially inwards with respect to the bore. The clear cross-section in the bore is thereby restricted. The pipe section can comprise a standard capillary fitting.

Alternativ kann der zweite nach innen überstehende Vorsprung eine durch einen Walzvorgang gebildete kontinuierliehe Kante oder einen oder mehrere, über die Bohrungsoberfläche erhabene Teile umfassen, die durch Einprägen der äußeren Oberfläche des Verbindungsabschnitts mit einem Stempel oder einem anderen Mittel, welches eine Verformung des Verbindungsabschnitts bewirkt, ausgebildet sind. Die erhabenen Bereiche können über einen Umfang der Bohrung verteilt sein und sind vorzugsweise an dem Anschlußende der Bohrung vorgesehen.Alternatively, the second inwardly projecting projection may comprise a continuous edge formed by a rolling operation or one or more raised portions above the bore surface formed by impressing the outer surface of the connecting portion with a punch or other means which causes deformation of the connecting portion. The raised portions may be distributed around a circumference of the bore and are preferably provided at the terminal end of the bore.

Der erste nach innen gerichtete Vorsprung kann durch WaI-zen einer Nut in die äußere Oberfläche des Verbindungsbereichs eingearbeitet werden, wodurch bei der Verformung des Verbindungsabschnitts eine nach innen gerichtete Kante gebildet wird. Vorzugsweise erstreckt sich die Kante kontinuierlich um die Innenseite des Endbereichs, sie kann aber auch unterbrochen sein. Sie kann eine oder mehrere erhabene Abschnitte auf der inneren Oberfläche der Bohrung umfassen.The first inwardly directed projection may be machined by rolling a groove into the outer surface of the connecting portion, thereby forming an inwardly directed edge upon deformation of the connecting portion. Preferably, the edge extends continuously around the inside of the end portion, but may also be discontinuous. It may comprise one or more raised portions on the inner surface of the bore.

Alternativ kann der erste nach innen weisende Vorsprung von einer Schulter gebildet sein, die an einem Punkt ent-Alternatively, the first inwardly facing projection may be formed by a shoulder which is located at a point

lang der Bohrung zwischen zwei Abschnitten der Bohrung unterschiedlichen Innendurchmessers angeordnet ist.long of the bore between two sections of the bore of different inner diameters.

Durch spanlose Verformung des Verbindungsabschnitts zur Ausbildung sowohl des ersten als auch des zweiten Vorsprungs kann der Verbinder ohne jegliche spanende auf einer Fräs- oder Drehmaschine durchzuführende Bearbeitung des Materials hergestellt werden.By non-cutting deformation of the connecting portion to form both the first and second projections, the connector can be manufactured without any machining of the material on a milling or turning machine.

Das Verbindungsmittel kann einen oder auch zumindest zwei unterschiedliche Bestandteile. Vorzugsweise umfaßt das Verbindungsmittel ein Gegenlagerelement, welches geeignet ist, mit dem ersten Vorsprung und mit einem Dichtring zusammenzuwirken. Der Dichtring ist vorzugsweise geeignet, um zumindest teilweise zwischen dem Gegenlagerelement und dem Anschlußende eingesetzt zu werden. Vorzugsweise ist ein Einspannring vorgesehen, der einen ringförmigen Körper umfaßt, der vorzugsweise eine Vielzahl von nach innen gerichteten Zähnen aufweist und der vorzugsweise im wesentlichen zwischen dem Dichtring und dem Anschlußende eingesetzt ist. Beim Einsetzen eines Rohres in den Verbinderendbereich kann es von den Zähnen gehalten werden, während der Dichtring an dem inneren Durchmesser der hohlen zylindrischen Bohrung und an der Außenseite des Rohres angreift. Das Gegenlagerelement bildet eine nach innen gerichtete Stufe, die verhindert, daß das Rohr über einen Punkt hinaus eingeschoben werden kann, an dem es an dem Gegenlagerelement anliegt. Die Erhebung verhindert, daß das Gegenlagerelement weiter in den Verbindungsbereich hinein, d.h. weg von dem Anschlußende, geschoben werden kann.The connecting means can comprise one or at least two different components. Preferably, the connecting means comprises a counter bearing element which is suitable for cooperating with the first projection and with a sealing ring. The sealing ring is preferably suitable for being inserted at least partially between the counter bearing element and the connection end. Preferably, a clamping ring is provided which comprises an annular body which preferably has a plurality of inwardly directed teeth and which is preferably inserted substantially between the sealing ring and the connection end. When a pipe is inserted into the connector end region, it can be held by the teeth while the sealing ring engages the inner diameter of the hollow cylindrical bore and the outside of the pipe. The counter bearing element forms an inwardly directed step which prevents the pipe from being pushed past a point at which it rests against the counter bearing element. The elevation prevents the counter bearing element from being pushed further into the connection region, i.e. away from the connection end.

Vorzugsweise ist ein Paar von Schutzelementen oder Abstandselementen vorgesehen, wobei ein Abstandselement auf jeder Seite der Einspannmittel vorgesehen ist, um zu vermeiden, daß der Dichtring von den Zähnen beschädigt wird.Preferably, a pair of guards or spacers are provided, one spacer on each side of the clamping means, to prevent the sealing ring from being damaged by the teeth.

! 11 I · · <! 11 I · · <

Die Abstandshalter können aus einem Stück mit dem Einspannelement bestehen. Die Abstandshalter haben einen inneren Durchmesser, der im wesentlichen derselbe ist wie der äußere Durchmesser des Rohres, um so das Rohr in seinem Endabschnitt unterstützen zu helfen. Der Innendurchmesser der Gegenlagerelemente kann weiterhin so gewählt sein, daß die Gegenlagerelemente eng an dem Rohr anliegen, um so zu verhindern, daß das Rohr radial innerhalb des Verbindungskörpers verlagerbar ist.The spacers may be integral with the clamping element. The spacers have an inner diameter that is substantially the same as the outer diameter of the pipe so as to help support the pipe in its end section. The inner diameter of the abutment elements may further be selected so that the abutment elements fit tightly against the pipe so as to prevent the pipe from being displaced radially within the connecting body.

Vorzugsweise wird das Verbindungsmittel durch die ersten und zweiten VorSprünge in der Bohrung zurückgehalten, wobei etwas axiales Spiel des Verbindungsmittels innerhalb der Bohrung gegeben ist.Preferably, the fastener is retained in the bore by the first and second projections, with some axial play of the fastener within the bore.

Vorzugsweise umfaßt der Verbinder zwei Verbindungsabschnitte,
die einen Gerad-Verbinder bilden und ein erster nach innen gerichteter Vorsprung kann beiden Abschnitten gemeinsam sein, d.h. es kann eine einzelne Erhebung durch Walzen etc. gebildet sein.
Preferably, the connector comprises two connecting sections,
which form a straight connector and a first inwardly directed projection may be common to both sections, ie a single elevation may be formed by rolling etc.

Alternativ kann der Verbindungskörper auch einen T-förmigen Verbinder mit drei Verbindungsabschnitten bilden. Selbstverständlich können viele andere Anordnungen von Verbindungselementen vorgesehen sein.Alternatively, the connector body may also form a T-shaped connector with three connecting sections. Of course, many other arrangements of connecting elements can be provided.

Der Verbindungskörper kann aus Kupfer oder Messing, z.B. British Standard 2872 CZ132 oder 2874 CZ132 hergestellt sein.The connector body can be made of copper or brass, e.g. British Standard 2872 CZ132 or 2874 CZ132.

Jeder Verbindungsabschnitt kann einen unterschiedlichen inneren Durchmesser aufweisen, um so die Verbindung von Rohren unterschiedlichen Durchmessers zu ermöglichen. Alternativ kann jeder Verbindungsabschnitt im wesentlichen denselben inneren Durchmesser haben, und die Verbindungsmittel können von unterschiedlichen Abmessungen sein, umEach connecting portion may have a different internal diameter so as to enable the connection of pipes of different diameters. Alternatively, each connecting portion may have substantially the same internal diameter and the connecting means may be of different dimensions so as to

unterschiedliche Rohrdurchmesser aufnehmen zu können. Alternativ kann auch nur ein Verbindungsabschnitt gebildet sein, um so ein einzelnes Rohr mit einem Meßgerät oder einer anderen Vorrichtung verbinden zu können.
5
to accommodate different pipe diameters. Alternatively, only one connecting section can be formed in order to be able to connect a single pipe to a measuring device or another device.
5

Der Verbindungskörper kann aus Kupfer oder einer Kupferlegierung hergestellt sein. Selbstverständlich soll die Erfindung nicht auf diese Auswahl von Materialien limitiert sein, vielmehr ist die Erfindung gedacht, jedes andere Material umfassen zu können, welches geeignet ist, verformt zu werden, um so die wesentlichen Merkmale wie einen oder mehrere nach innen überstehende Vorsprünge auszubilden ohne zu brechen.The connecting body can be made of copper or a copper alloy. Of course, the invention is not intended to be limited to this selection of materials, but rather the invention is intended to encompass any other material that is suitable for being deformed in order to form the essential features such as one or more inwardly projecting projections without breaking.

Gemäß einem dritten Aspekt liefert die Erfindung einen Einsteckverbinder mit mindestens einem Verbindungsabschnitt,
der eine Bohrung umfaßt und geeignet ist, zumindest einen Teil eines Verbindungsmittels derart aufzunehmen, daß das Verbindungsmittel in der Bohrung durch wenigstens einen nach innen überstehenden Vorsprung ohne eine Überwurfmutter zurückgehalten wird.
According to a third aspect, the invention provides a plug-in connector having at least one connecting portion,
which comprises a bore and is suitable for receiving at least part of a connecting means such that the connecting means is retained in the bore by at least one inwardly projecting projection without a union nut.

Im Zusammenhang mit einem dritten Aspekt stellt die Erfindung ein Netzwerk von Rohren oder Röhren oder dergleichen dar, die mittels einem oder mehreren Verbindern gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung verbunden sind.In connection with a third aspect, the invention provides a network of pipes or tubes or the like connected by means of one or more connectors according to the first aspect of the invention.

Es werden nun nur beispielhaft drei Ausführungsformen eines Verbinders gemäß der vorliegenden Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben, bei denen:Three embodiments of a connector according to the present invention will now be described, by way of example only, with reference to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 einen Schnitt durch einen ersten Verbinder zum Verbinden zweier Rohre zeigt;Fig. 1 shows a section through a first connector for connecting two pipes;

Fig. 2 (a) bis (d) die verschiedenen möglichenFig. 2 (a) to (d) the different possible

Schritte während der Herstellung und dem Zusammenbau des in Fig. 1 gezeigten Einsteckverbinders darstellt;illustrates steps during manufacture and assembly of the plug-in connector shown in Fig. 1;

Fig. 3 eine zweite Ausführungsform eines Einsteckverbinders zum Verbinden von drei Rohren illustriert undFig. 3 illustrates a second embodiment of a plug-in connector for connecting three pipes and

Fig. 4 eine dritte Ausführungsform eines Verbinders illustriert.Fig. 4 illustrates a third embodiment of a connector.

Fig. 1 zeigt einen Verbinder zum Verbinden der Enden von zwei Rohren 100,101.Fig. 1 shows a connector for connecting the ends of two pipes 100,101.

Der Verbinder umfaßt einen Hauptteil 1, der symmetrisch um eine zentrale Linie A-A' ist. Ein erster Verbindungsabschnitt 10 ist auf der linken Seite der Linie A-A' und ein zweiter Verbindungsabschnitt 11 auf der rechten Seite der Linie A-A' gebildet. Selbstverständlich muß der Verbinder nicht symmetrisch sein.The connector comprises a main part 1 which is symmetrical about a central line A-A'. A first connecting section 10 is formed on the left side of the line A-A' and a second connecting section 11 on the right side of the line A-A'. Of course, the connector does not have to be symmetrical.

Jeder Verbindungsabschnitt 10 (11) umfaßt einen hohlen zylindrischen Körper, der von dem Verbinderkörper 1 gebildet ist. Eine Nut ist um die Linie A-A' in den Körper 1 gewalzt, um eine nach innen gerichtete Erhebung 2 auszubilden, und der Verbindungsabschnitt 10 (11) hat ein Anschlußende 8 (8'), welches eine Endfläche bildet. Das Anschlußende 8 (8') ist nach innen gewalzt, so daß der Durchmesser der Öffnung des Verbindungsabschnitts kleiner als derjenige des hohlen Körpers ist.Each connecting portion 10 (11) comprises a hollow cylindrical body formed by the connector body 1. A groove is rolled around the line A-A' in the body 1 to form an inwardly directed projection 2, and the connecting portion 10 (11) has a terminal end 8 (8') which forms an end face. The terminal end 8 (8') is rolled inwardly so that the diameter of the opening of the connecting portion is smaller than that of the hollow body.

Zwischen der Erhebung 2 und dem Anschlußende 8 (8') sind ein Gegenlagerelement 3 (3f), ein Dichtring 4 (4'), ein erster Abstandshalter 5 (5'), ein Einspannelement 6 (6') und ein zweiter Abstandshalter 7 (7') vorgesehen. Jedes Teil hat eine im wesentlichen ringförmige Gestalt, wobei der äußere Durchmesser mit dem inneren Durchmesser des hohlen Zylinderkörpers zusammenwirkt. Im Betrieb nimmtBetween the elevation 2 and the connection end 8 (8') there are provided a counter bearing element 3 ( 3f ), a sealing ring 4 (4'), a first spacer 5 (5'), a clamping element 6 (6') and a second spacer 7 (7'). Each part has a substantially annular shape, the outer diameter cooperating with the inner diameter of the hollow cylinder body.

jeder Verbindungsabschnitt 10 (11) ein Ende eines Stückes eines Rohres 100, 101 auf. Jedes Rohr 100, 101 ragt durch die vorgenannten Abstandshalter, Einspannelemente, Dichtringe und Teile des Gegenlagerelementes in den jeweiligen Verbindungsabschnitt.each connecting section 10 (11) has one end of a piece of a pipe 100, 101. Each pipe 100, 101 projects through the aforementioned spacers, clamping elements, sealing rings and parts of the counter-bearing element into the respective connecting section.

Wenn das Rohr in den Verbindungsabschnitt eingesetzt wird, ragt es durch das Einspannelement. Dieses hat eine Vielzahl von nach innen gerichteten Zähnen, die über einen Umfang mit einem Durchmesser verteilt sind, der kleiner als der Außendurchmesser des Rohres ist. Daher werden die Zähne, sobald das Rohr eingesetzt ist, leicht von dem Anschlußende hinweg verformt. Das Rohr kann weiter in die Öffnung eingebracht werden, aber jeder Versuch, das Rohr wieder hirauszuziehen, führt dazu, daß die Zähne sich in das Rohr eingraben und so ein Herausziehen verhindern. Die Zähne sind derart geformt, daß ihre Spitzen/Ecken abgerundet sind, um ein Abschürfen des Rohres oder Einrücken und/oder Herausziehen desselben zu verhindern.When the pipe is inserted into the connection section, it protrudes through the clamping element. This has a plurality of inwardly directed teeth distributed over a circumference with a diameter smaller than the outside diameter of the pipe. Therefore, once the pipe is inserted, the teeth are easily deformed away from the connection end. The pipe can be inserted further into the opening, but any attempt to pull the pipe out again will result in the teeth digging into the pipe, preventing withdrawal. The teeth are shaped in such a way that their tips/corners are rounded to prevent abrasions of the pipe or indentation and/or withdrawal of the same.

Nach dem Passieren des Einspannelements durchsetzt das Rohr den Dichtring, der eine Dichtung zwischen den Außendurchmesser des Rohres und dem Innendurchmesser des hohlen Endabschnitts bildet. Dieses erhält die Dichtheit der Verbindung.After passing the clamping element, the pipe passes through the sealing ring, which forms a seal between the outer diameter of the pipe and the inner diameter of the hollow end section. This maintains the tightness of the connection.

Schließlich erreicht das Rohr das Gegenlagermittel, welches ein im wesentlichen ringförmiges Bauteil umfaßt, das eine innere Stufenbohrung aufweist, deren größerer Durchmesser dem Anschlußende zugewandt und deren kleinerer Durchmesser dem Anschlußende fortgewandt ist und eine Schulter zwischen diesen bildet. Die Bohrungsdurchmesser sind so gewählt, daß die größere Bohrung das Rohrende abstützt, wogegen die Schulter eine weitere Bewegung des Rohres durch das Gegenlagermittel verhindert. Da das Gegenlagermittel mit der nach innen ragenden Erhebung 2 zu-Finally, the pipe reaches the counter-bearing means, which comprises a substantially ring-shaped component which has an inner stepped bore, the larger diameter of which faces the connection end and the smaller diameter of which faces away from the connection end and forms a shoulder between them. The bore diameters are selected so that the larger bore supports the pipe end, whereas the shoulder prevents further movement of the pipe through the counter-bearing means. Since the counter-bearing means is provided with the inwardly projecting elevation 2,

sammenwirkt, kann es nicht weiter in den Endabschitt hineingeschoben werden.interacts, it cannot be pushed further into the end section.

Zusätzlich zu dem Obigen ist der innere Durchmesser der Abstandshalter 5,7 (5',7') vorzugsweise nur geringfügig größer als der Außendurchmesser des Rohres gewählt. Dieses hilft eine zusätzliche Unterstützung der Verbindung zu bewirken.In addition to the above, the inner diameter of the spacers 5,7 (5',7') is preferably chosen only slightly larger than the outer diameter of the pipe. This helps to provide additional support to the connection.

Das Verfahren zur Herstellung des vollständigen, in Fig.The process for producing the complete structure shown in Fig.

1 gezeigten Verbinders ist diagrammartig in den Fig. 2 (a) bis 2 (d) gezeigt.1 is shown diagrammatically in Figs. 2 (a) to 2 (d).

Fig. 2 (a) zeigt den ersten Schritt, der den Verbinderkörper 1 vor dem Verformen zeigt.Fig. 2 (a) shows the first step, which shows the connector body 1 before deformation.

In dem zweiten, in Fig. 2 (b) gezeigten Schritt wird der Rohling ausgedehnt, um seinen inneren Durchmesser zu vergrößern. Der neue Durchmesser ist so gewählt, daß er ausreichend größer als der Durchmesser der Rohre ist, die in den Verbinder einzuführen sind, um so einen Freiraum für die einzuführenden Verbindungsmittel zu schaffen. Eine Erhebung wird ausgebildet durch Walzen einer Nut in die Außenseite des Rohlings, welche den Rohling verformt.In the second step, shown in Fig. 2 (b), the blank is expanded to increase its inner diameter. The new diameter is chosen to be sufficiently larger than the diameter of the tubes to be inserted into the connector so as to provide clearance for the connecting means to be inserted. A boss is formed by rolling a groove into the outside of the blank, which deforms the blank.

In einem dritten, in Fig. 2 (c) gezeigten Schritt werden ein Gegenlagerbauteil, ein Dichtring, ein erster Abstandshalter, ein Einspannelement und ein zweiter Abstandshalter in dieser Reihenfolge in ein erstes Ende des hohlen Verbinderkörpers eingesetzt. Die Komponenten entsprechen Fig.In a third step, shown in Fig. 2 (c), a counter bearing component, a sealing ring, a first spacer, a clamping element and a second spacer are inserted in this order into a first end of the hollow connector body. The components correspond to Fig.

2 (d), und die Anschlußenden des Körpers sind nach innen gewalzt, um ein Herausfallen des Einspannelementes etc. aus dem Körper zu vermeiden.2 (d), and the connecting ends of the body are rolled inwards to prevent the clamping element etc. from falling out of the body.

Das Verfahren des Einsetzens der Komponenten: Gegenlagerbauteil, Dichtring, Abstandshalter, Einspannelement undThe procedure for inserting the components: counter bearing component, sealing ring, spacer, clamping element and

Abstandshalter wird für das andere Ende des Verbinderkörpers wiederholt und dieses andere Ende wird nach innen verformt, um die Komponenten zurückzuhalten.Spacer is repeated for the other end of the connector body and this other end is deformed inward to retain the components.

Es versteht sich natürlich, daß auf den Schritt, den Rohling auszuweiten, um so die innere Bohrung herzustellen, verzichtet werden kann, wenn eine größere Standardhülse verwendet wird.It goes without saying that the step of expanding the blank to create the inner bore can be omitted if a larger standard sleeve is used.

Eine weitere Ausfuhrungsform ist in Fig. 3 dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist der Verbinderkörper T-förmig ausgebildet, um so die Enden von drei Rohren aufzunehmen. Jeder Endabschnitt ist im wesentlichen derselbe wie die Enden in dem ersten beschriebenen Ausführungsbeispiel.Another embodiment is shown in Fig. 3. In this embodiment, the connector body is T-shaped so as to receive the ends of three tubes. Each end portion is substantially the same as the ends in the first described embodiment.

Eine dritte Ausführungsform ist in Fig. 4 gezeigt und unterscheidet sich von den ersten und zweiten Ausführungsformen in mehrerer Hinsicht. Zur Klarheit sind ähnliche Komponenten mit denselben Referenznummern bezeichnet.A third embodiment is shown in Fig. 4 and differs from the first and second embodiments in several respects. For clarity, similar components are designated by the same reference numerals.

Es läßt sich zunächst erkennen, daß anstatt des Walzens der Endfläche des Verbindungsbereichs nach innen eine Umfangsrille 13 um die äußere Oberfläche des Verbindungsbereichs gewalzt ist, um einen durchgehenden nach innen gerichteten Vorsprung 14 auszubilden. Dieser wirkt mit einer Nut, die in dem zweiten Abstandshalter 7 vorgesehen ist, zusammen, um die Komponententeile der Verbindungsmittel innerhalb der Bohrung festzuhalten, wobei ein gewisses axiales Spiel zwischen dem nach innen gerichteten Vorsprung 14 relativ zu der Nut 12 belassen wird.It will be seen first that instead of rolling the end face of the connecting portion inwardly, a circumferential groove 13 is rolled around the outer surface of the connecting portion to form a continuous inwardly directed projection 14. This cooperates with a groove provided in the second spacer 7 to retain the component parts of the connecting means within the bore, leaving some axial play between the inwardly directed projection 14 relative to the groove 12.

Weiterhin ist anstelle eines gewalzten Abschnitts, der den ersten nach innen gerichteten Vorsprung bildet, eine Stufe in dem Durchmesser der Bohrung vorgesehen, die eine Schulter 15 bildet, welche als nach innen gerichteter Vorsprung dient. Dies dient zur Ausbildung des Anschlags, mit dem das Gegenlagerelement zusammenwirkt.Furthermore, instead of a rolled portion forming the first inwardly directed projection, a step is provided in the diameter of the bore, which forms a shoulder 15 which serves as an inwardly directed projection. This serves to form the stop with which the counter bearing element cooperates.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Kombination des ersten Abstandshalters und des Einspannelementes als ein einziges Teil, und dem Vorsehen einer Rohrlöseeinrichtung, die durch Schieben des zweiten Abstandshalters in die Bohrung unter Angriff an den Zähnen des Einspannmittels aktiviert wird. Ein Teil des zweiten Abstandshalters wirkt auf das Einspannelement in der Weise, daß die Zähne radial nach außen gespreizt werden, um so das Rohr zu lösen.Another difference lies in the combination of the first spacer and the clamping element as a single part, and the provision of a pipe release device which is activated by pushing the second spacer into the bore while engaging the teeth of the clamping means. A part of the second spacer acts on the clamping element in such a way that the teeth are spread radially outwards in order to release the pipe.

Es versteht sich, daß die Erfindung zumindest zum Teil in der Bereitstellung eines Verbinderköpers liegt, der gebildet werden kann, um die Notwendigkeit einer Überwurfmutter am Ende zu eliminieren. Der Verbinder ist insbesondere für Rohre geeignet, die Wasser oder andere Flüssigkeiten oder irgendein anderes fluides Medium führen.It will be understood that the invention lies at least in part in the provision of a connector body which can be formed to eliminate the need for a union nut at the end. The connector is particularly suitable for pipes carrying water or other liquids or any other fluid medium.

Claims (12)

PALGEN, SCHUMACHER & KLUIN '"""' "··" : ' '''''^ DÜSSELDORF ESSEN PATENTANWÄLTE UNSERZEICHEN: 98 250 K/el Düsseldorf .den 6. April 1998 Delta Capillary Products Limited Alexander Street, Dundee, DE3 7DT Großbritannien SchutzansprüchePALGEN, SCHUMACHER & KLUIN '"""' "··" : ' '''''^ DÜSSELDORF ESSEN PATENT ATTORNEYS OUR REGISTRATION: 98 250 K/el Düsseldorf .on 6 April 1998 Delta Capillary Products Limited Alexander Street, Dundee, DE3 7DT Great Britain Protection claims 1. Einsteckverbinder zur Verbindung eines oder mehrerer Rohre (100,101) bei dem der Verbinder mindestens einen hohlen Verbindungsabschnitt (10) umfaßt, der geeignet ist, ein Rohr (100,101) aufzunehmen,1. Plug-in connector for connecting one or more pipes (100,101), in which the connector comprises at least one hollow connecting section (10) which is suitable for receiving a pipe (100,101), dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsabschnitt (10) durch einen Walz- oder anderen Verformungsvorgang verformt ist, um zumindest einen nach innen überstehenden Vorsprung (8,13) zu bilden, der geeignet ist, zumindest teilweise eine in den hohlen Endbereich (10) führende Öffnung zu reduzieren, durch welche das Rohr (100, 101) einführbar ist. characterized in that the connecting portion (10) is deformed by a rolling or other deformation process to form at least one inwardly projecting projection (8,13) which is suitable for at least partially reducing an opening leading into the hollow end region (10) through which the tube (100, 101) can be inserted. 2. Einsteckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsteckverbinder umfaßt:2. Plug-in connector according to claim 1, characterized in that the plug-in connector comprises: - einen Hauptkörper (1) mit zumindest einem Verbindungsabschnitt
(10), der einen hohlen zylindrischen Körper mit einer inneren Bohrung und einem offenen Anschlußende (8) bildet;
- a main body (1) with at least one connecting section
(10) forming a hollow cylindrical body with an inner bore and an open connection end (8);
einen ersten nach innen überstehenden Vorsprung (2), der an einer ersten Stelle entlang der Bohrung des Ver-a first inwardly projecting projection (2) which is arranged at a first location along the bore of the D-40239 DÜSSELDORF MULVANYSTRASSE 2 TELEFON 49 / 211 / 96 145 - 0 TELEFAX 49/211/96 145 - 20D-40239 DÜSSELDORF MULVANYSTRASSE 2 TELEPHONE 49 / 211 / 96 145 - 0 FAX 49/211/96 145 - 20 D45133 ESSEN FRÜIILINGSTRASSE 43 A TELEFON 49 / 201 / 84 230 - 0 TELEFAX 49 /201/84 230 - 20D45133 ESSEN FRÜIILINGSTRASSE 43 A TELEPHONE 49 / 201 / 84 230 - 0 FAX 49 /201/84 230 - 20 POSTBANK KÖLN (BLZ 370 100 50) 115 211 - 504POSTBANK COLOGNE (bank code 370 100 50) 115 211 - 504 bindungsabschnitts rait Abstand von seinem Anschlußende (8) geformt ist;connecting section is formed at a distance from its connecting end (8); einen zweiten nach innen gerichteten Vorsprung (8, 13), der an einer zweiten Stelle entlang der Bohrung zwisehen der ersten Stelle und der Endfläche der Bohrung gebildet ist;a second inwardly directed projection (8, 13) formed at a second location along the bore between the first location and the end surface of the bore; ein Verbindungsmittel (4,5,6,7), welches in den hohlen zylindrischen Körper (1) zwischen dem ersten nach innen überstehenden Vorsprung (2) und dem zweiten nach innen überstehenden Vorsprung (8,13) angeordnet ist;a connecting means (4,5,6,7) which is arranged in the hollow cylindrical body (1) between the first inwardly projecting projection (2) and the second inwardly projecting projection (8,13); wobei die VorSprünge (2,8,13) geeignet sind, die Verbindungsmittel in der Bohrung zurückzuhalten.wherein the projections (2,8,13) are suitable for retaining the connecting means in the bore.
3. Einsteckverbinder nach Anspruch 2, dadurch gekenn- zeichnet, daß die Verbindungsabschnitte (10) durch einen metallischen Rohrabschnitt gebildet sind und der zweite Vorsprung (8) durch Nach-Innen-Walzen oder andere Verformung des Anschlußendes (8) der Hülse gebildet ist.3. Plug-in connector according to claim 2, characterized in that the connecting sections (10) are formed by a metallic tube section and the second projection (8) is formed by inward rolling or other deformation of the connection end (8) of the sleeve. 4. Einsteckverbinder nach Anspruch 3, bei welchem der metallische Rohrabschnitt eine Standard-Kapillarverbindung (standard capillary fitting) umfaßt.4. A plug-in connector according to claim 3, wherein the metallic tube portion comprises a standard capillary fitting. 5. Einsteckverbinder nach Anspruch 2, dadurch gekenn- zeichnet, daß der zweite nach innen vorstehende Vorsprung eine durchgehende Erhebung (13) umfaßt, die durch einen Walzprozeß gebildet ist.5. Plug-in connector according to claim 2, characterized in that the second inwardly projecting projection comprises a continuous elevation (13) which is formed by a rolling process. 6. Einsteckverbinder nach Anspruch 2, bei welchem der zweite nach innen vorstehende Vorsprung einen oder mehrere vorstehende Abschnitte umfaßt, die über den Umfang der Bohrung verteilt angeordnet sind.6. A plug connector according to claim 2, wherein the second inwardly projecting projection comprises one or more projecting portions arranged around the circumference of the bore. 7. Einsteckverbinder nach einem der Ansprüche der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste nach innen gerichtete Vorsprung (2) durch Walzen einer Nut7. Plug-in connector according to one of the claims of the preceding claims, characterized in that the first inwardly directed projection (2) is formed by rolling a groove in die äußere Oberfläche des Verbindungsabschnitts (10) gebildet ist, um so eine nach innen überstehende Erhebung (2) auszubilden, wenn der Verbindungsabschnitt (10) verformt ist.
5
is formed in the outer surface of the connecting portion (10) so as to form an inwardly projecting elevation (2) when the connecting portion (10) is deformed.
5
8. Einsteckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der erste nach innen gerichtete Vorsprung durch eine Schulter (15) an einer Stelle entlang der Bohrung zwischen zwei Abschnitten der Bohrungen unterschiedlichen Innendurchmessers gebildet ist.8. Plug-in connector according to one of claims 1 to 6, characterized in that the first inwardly directed projection is formed by a shoulder (15) at a location along the bore between two portions of the bores of different inner diameter. 9. Einsteckverbinder nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel (4,5, 6,7) ein Gegenlagerelement (3), welches geeignet ist, mit dem ersten Vorsprung (2) zusammenzuwirken, einen Dichtring (4), der geeignet ist, zumindest teilweise zwischen dem Gegenlagerelement und dem Anschlußende (8) angeordnet zu werden, und ein Einspannelement (6) umfassen, welches einen ringförmigen Körper mit einer Vielzahl von nach innen gerichteten Zähnen aufweist, welches im wesentlichen zwischen dem Dichtring (4) und dem Anschlußende (8) angeordnet ist.9. Plug-in connector according to one of claims 2 to 8, characterized in that the connecting means (4, 5, 6, 7) comprise a counter-bearing element (3) which is suitable for interacting with the first projection (2), a sealing ring (4) which is suitable for being arranged at least partially between the counter-bearing element and the connection end (8), and a clamping element (6) which has an annular body with a plurality of inwardly directed teeth, which is arranged substantially between the sealing ring (4) and the connection end (8). 10. Einsteckverbinder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Paar von Abstandselementen (57) vorgesehen ist, wobei jedes Abstandselement (57) an jeder Seite des Einspannelementes (6) vorgesehen ist, um zu verhindern, daß der Dichtring (4) durch die Zähne zerstört wird.10. A plug connector according to claim 8, characterized in that a pair of spacer elements (57) are provided, each spacer element (57) being provided on each side of the clamping element (6) to prevent the sealing ring (4) from being destroyed by the teeth. 11. Einsteckverbinder nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskörper (1) aus Messing hergestellt ist.11. Plug-in connector according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting body (1) is made of brass. 12. Einsteckverbinder nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbinderkörper (1) aus Kupfer oder einer Kupferlegierung hergestellt ist.12. Plug-in connector according to one of the preceding claims, characterized in that the connector body (1) is made of copper or a copper alloy.
DE29806160U 1998-03-09 1998-04-06 Improved pipe connector Expired - Lifetime DE29806160U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9804838.2A GB9804838D0 (en) 1998-03-09 1998-03-09 Improved pipe fitting and method of making same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29806160U1 true DE29806160U1 (en) 1998-10-08

Family

ID=10828142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29806160U Expired - Lifetime DE29806160U1 (en) 1998-03-09 1998-04-06 Improved pipe connector

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE29806160U1 (en)
GB (2) GB9804838D0 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001050054A3 (en) * 2000-01-05 2002-02-14 Giacomini Spa Quick fitting for fluid system pipes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001050054A3 (en) * 2000-01-05 2002-02-14 Giacomini Spa Quick fitting for fluid system pipes

Also Published As

Publication number Publication date
GB9826436D0 (en) 1999-01-27
GB9804838D0 (en) 1998-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69412792T2 (en) METHOD FOR MAKING PIPE CONNECTIONS AND TOOL FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE2856064C2 (en)
EP0501404B1 (en) Connection device for plastic pipes and method for connecting a plastic pipe
DE69000739T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A SEALING CONNECTION BETWEEN HARD PIPES AND PIPE CONNECTION MADE THEREFORE.
DE2011409C3 (en) Quick-release valve coupling for two lines carrying gas or liquid
DE69526724T2 (en) LIQUID-TIGHT CONNECTING DEVICE
EP1924799B1 (en) Connector piece for an end of a round in particular tubular object
DE69514552T2 (en) Pipe coupling
DE60223076T2 (en) END CONNECTION FOR PIPES AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR
DE29900796U1 (en) Device for connecting a pipe socket, tubular fitting or fittings to a pipe
DE3106399A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR LINE END
EP0851986B1 (en) Pipe connector
DE4110583A1 (en) CORROSION-PREVENTING SLEEVE FOR A DRILL HOLE IN A METAL PIPE AND ASSEMBLY TOOL FOR THIS
EP1770320A1 (en) Releasable plug-in coupling for pipes
DE60115413T2 (en) FITTING FOR A PRESSURE COUPLING FOR PLASTIC PIPES
DE29711313U1 (en) Press connection
EP2182265B1 (en) Plug-in connector
DE102007062830B4 (en) Method and device for producing a thread and component and device
DE20109548U1 (en) Support tube and connection arrangement
DE3541973C2 (en)
DE29806160U1 (en) Improved pipe connector
DE19727642C2 (en) pipe connection
DE69006285T2 (en) Connector for plastic pipes and assembly processes.
DE29622638U1 (en) Arrangement for pluggable connection of pipes with fittings or fittings
DE19855795B4 (en) Cutting ring fitting for pressure medium piping

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19981119

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020201