[go: up one dir, main page]

DE29805495U1 - Clamp made of plastic - Google Patents

Clamp made of plastic

Info

Publication number
DE29805495U1
DE29805495U1 DE29805495U DE29805495U DE29805495U1 DE 29805495 U1 DE29805495 U1 DE 29805495U1 DE 29805495 U DE29805495 U DE 29805495U DE 29805495 U DE29805495 U DE 29805495U DE 29805495 U1 DE29805495 U1 DE 29805495U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
clamping arms
frame part
clamp according
side surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29805495U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Obo Bettermann GmbH and Co KG
Original Assignee
Obo Bettermann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Obo Bettermann GmbH and Co KG filed Critical Obo Bettermann GmbH and Co KG
Priority to DE29805495U priority Critical patent/DE29805495U1/en
Publication of DE29805495U1 publication Critical patent/DE29805495U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/22Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals
    • F16L3/222Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals having single supports directly connected together
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/13Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing and engaging it by snap action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Klemmschelle aus Kunststoff mit einem vorzugsweise quaderförmigen Sockel zur ortsfesten Anordnung und einem gabelähnlichen Klemmteil mit Klemmarmen zur klemmenden Halterung eines Rohres oder eines ähnlichen zylindrischen Langformteiles, wobei gegebenenfalls am Sockel Anreihmittel zum Anreihen von gleichartigen Klemmschellen ausgebildet sind.The invention relates to a plastic clamp with a preferably cuboid-shaped base for stationary arrangement and a fork-like clamping part with clamping arms for clamping a pipe or a similar cylindrical long-shaped part, where appropriate, arranging means for arranging similar clamps are formed on the base.

Im Stand der Stand der Technik sind eine Vielzahl solcher Klemmschellen bekannt. Den Klemmschellen ist jeweils gemeinsam, daß sie ein quaderförmiges Sockelteil aufweisen, an welches sich zueinander gebogene Klemmarme anschließen. Das Sockelteil kann an einer Befestigungsebene befestigt werden. In die Klemmschelle können Rohre oder dergleichen eingerastet werden, wobeiA large number of such clamps are known in the state of the art. The clamps all have in common that they have a cuboid-shaped base part, to which clamping arms bent towards each other are connected. The base part can be attached to a fastening plane. Pipes or the like can be snapped into the clamp, whereby

• ··

-2--2-

die Klemmarme einen Einsatzspalt zwischen sich bilden und beim Einstecken des Rohres aufgeweitet werden und aufgrund ihrer Materialelastizität anschließend das Rohr über einen wesentlichen Teil seines Umfanges umfassen.the clamping arms form a gap between them and are widened when the pipe is inserted and due to their material elasticity they then enclose the pipe over a significant part of its circumference.

Zur Befestigung des Sockelteils an einer Wandfläche oder dergleichen ist das Sockelteil mit einer quer durchgehenden Lochung, beispielsweise einer Langlochung versehen, die zur Anordnung einer Schraube oder dergleichen Befestigungsmittel dient.In order to attach the base part to a wall surface or the like, the base part is provided with a transverse hole, for example an elongated hole, which serves to arrange a screw or similar fastening means.

Bei den bekannten Klemmschellen handelt es sich um Kunststoffteile, die im Spritzgießverfahren hergestellt sind. Dabei sind die Klemmarme überwiegend als Hohlteile ausgebildet, die eine aus der Basis des Sockels ausmündende Öffnung aufweisen. Eine derartige Ausbildung ist in mehrfacher Hinsicht nachteilig. Dadurch, daß die gebogenen Klemmarme als geschlossene Hohlprofile ausgebildet sind, ist ein relativ kompliziertes Werkzeug zur Formung notwendig, wobei bei der Entformung nach dem Spritzvorgang eine gewisse Verformung der Klemmarme oder Klemmarmenden zwangsläufige Folge ist. Desweiteren sind solche Klemmschellen nur mit relativ großem Materialeinsatz zu fertigen. Wegen der Anhäufung von Kunststoffmaterial, insbesondere am Ende der KlemmarmeThe known clamps are plastic parts that are manufactured using the injection molding process. The clamping arms are mainly designed as hollow parts that have an opening that opens out of the base of the socket. This type of design is disadvantageous in several respects. Because the curved clamping arms are designed as closed hollow profiles, a relatively complicated tool is required for molding, whereby a certain deformation of the clamping arms or clamping arm ends is an inevitable consequence during demolding after the injection molding process. Furthermore, such clamps can only be manufactured using a relatively large amount of material. Due to the accumulation of plastic material, especially at the end of the clamping arms

sind die Zyklusgeschwindigkeiten beim Spritzformen relativ gering.The cycle speeds in injection molding are relatively low.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Klemmschelle gattungsgemäßer Art zu schaffen, die unter Einsparung von Material eine hohe Stabilität besitzt, eine höhere Zyklusgeschwindigkeit beim Spritzgießen ermöglicht und bei der bei der Entformung aus dem Werkzeug keine oder nur unwesentliche Verformungen der Klemmarme oder sonstiger Bestandteile auftreten.Based on this state of the art, the invention is based on the object of creating a clamp of the generic type which has a high level of stability while saving material, enables a higher cycle speed during injection molding and in which no or only insignificant deformation of the clamping arms or other components occurs during demolding from the tool.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß der Sockel aus einem offenen Rahmenteil besteht, dessen Wandungen die Seitenflächen des Sockels bilden, daß an die schmalen Seitenflächen des Rahmenteils die Klemmarme angeformt sind, wobei die Klemmarme im Querschnitt als längsseitig einseitig offene Hohlprofile, insbesondere U-förmig, ausgebildet sind, die Basis der sich längs der Klemmarme erstreckenden Hohlprofilform oder U-Form sich an die schmalen Seitenflächen des Sockels anschließt und die vorzugsweise zueinander hin gerichteten Schenkel der Hohlprofilform oder U-Form der beiden Klemmarme in die breiten Seitenflächen des Sockels übergehen.To solve this problem, the invention proposes that the base consists of an open frame part, the walls of which form the side surfaces of the base, that the clamping arms are molded onto the narrow side surfaces of the frame part, the clamping arms being designed in cross-section as hollow profiles that are open on one side, in particular U-shaped, the base of the hollow profile shape or U-shape extending along the clamping arms adjoins the narrow side surfaces of the base and the legs of the hollow profile shape or U-shape of the two clamping arms, which preferably point towards each other, merge into the wide side surfaces of the base.

-A--A-

Unter dem Begriff „längsseitig einseitig offenes Hohlprofil" sind Profile zu verstehen, die endseitig beidends offen sind und längsseitig einen Längsschlitz aufweisen. Eine bevorzugte Ausführung eines solchen längsseitig einseitig offenen Hohlprofils ist ein U-förmiges Hohlprofil.The term "hollow profile open on one side along the length" refers to profiles that are open on both ends and have a longitudinal slot along the length. A preferred design of such a hollow profile open on one side along the length is a U-shaped hollow profile.

Dadurch, daß die Klemmschelle im wesentlichen nur aus dem offenen Rahmenteil mit den entsprechend hohlprofilartig, einseitig offen ausgebildeten Klemmarmen geformt ist, wird eine Materialersparnis erreicht, da die Klemmarme in keinem Bereich mehr ein geschlossenes Hohlprofil bilden. Desweiteren ist es durch diese Ausbildung möglich, das Formwerkzeug zur Formung der Klemmschelle relativ einfach auszubilden, wobei bei der Entformung der Klemmschelle von dem entsprechenden Formwerkzeug keine Verformung der Klemmarme oder sonstiger Bestandteile der Klemmschelle auftritt. Aufgrund der profilierten Ausbildung des Rahmenteils und der Klemmarme ist eine hohe Stabilität trotz geringen Materialeinsatzes gewährleistet. Aufgrund des relativ geringen Materialeinsatzes und der Vermeidung von Materialanhäufungen ist zudem eine hohe Zyklusgeschwindigkeit beim Spritzformen solcher Teile gewährleistet. Die Erstarrung solcher Teile verläuft sehr schnell und gleichmäßig.Because the clamp is essentially formed from only the open frame part with the corresponding hollow profile-like clamp arms that are open on one side, material is saved, since the clamp arms no longer form a closed hollow profile in any area. Furthermore, this design makes it possible to design the mold for forming the clamp relatively simply, whereby when the clamp is removed from the corresponding mold, no deformation of the clamp arms or other components of the clamp occurs. Due to the profiled design of the frame part and the clamp arms, a high level of stability is guaranteed despite the low use of material. Due to the relatively low use of material and the avoidance of material accumulation, a high cycle speed is also guaranteed when injection molding such parts. The solidification of such parts is very quick and even.

Bevorzugt ist zudem vorgesehen, daß die freien Enden der Klemmarme zueinander divergierende Endkanten aufweisen.Preferably, it is also provided that the free ends of the clamping arms have end edges that diverge from one another.

Eine solche divergierende Ausbildung der Endkanten ist herstellungstechnisch einfach zu erreichen, wobei durch die divergierenden Endkanten zudem eine Einführhilfe für das Einstecken von Rohren gebildet ist.Such a diverging formation of the end edges is easy to achieve in terms of manufacturing technology, whereby the diverging end edges also form an insertion aid for inserting pipes.

Bevorzugt ist zudem vorgesehen, daß die Basis der Klemmarme in dem Sockel abgewandten Bereich zueinander hin bogenförmig gekrümmt verläuft.Preferably, it is also provided that the base of the clamping arms in the area facing away from the base is curved towards each other.

Auch ist bevorzugt, daß die Randkanten der Schenkel der Hohlprofilform oder U-Form der Klemmarme mit der Randkante der breiten Seitenfläche des Rahmenteils eine kreisbogenartige Aufnahme für ein Rohr bildend geformt sind.It is also preferred that the edge of the legs of the hollow profile shape or U-shape of the clamping arms are shaped with the edge of the wide side surface of the frame part to form a circular arc-like receptacle for a pipe.

Desweiteren ist bevorzugt vorgesehen, daß zwischen den breiten Seitenflächen des Rahmenteils eine gelochte Versteifungsstrebe, vorzugsweise mit Langloch, ausgeformt ist.Furthermore, it is preferably provided that a perforated stiffening strut, preferably with an elongated hole, is formed between the wide side surfaces of the frame part.

Die Versteifungsstrebe dient einerseits zur Versteifung des Sockels und andererseits zur Anordnung des Befestigungsmittels, beispielsweise einer Schraube, mittels derer die Schelle an einer Befestigungsebene befestigt werden kann.The stiffening strut serves on the one hand to stiffen the base and on the other hand to arrange the fastening means, for example a screw, by means of which the clamp can be attached to a fastening level.

Bevorzugt ist dabei vorgesehen, daß die Versteifungsstrebe zwischen den Ebenen ausgebildet ist, die von der orthogonal zur Grundfläche des Rahmenteils verlaufenden Fläche gebildet ist, die die Projektion der Endkanten der Klemmarme auf die Grundfläche des Rahmenteils darstellt.Preferably, the stiffening strut is formed between the planes, which is formed by the surface running orthogonally to the base surface of the frame part, which represents the projection of the end edges of the clamping arms onto the base surface of the frame part.

Diese Ausbildung gewährleistet, daß die Formgebung mit einem einfachen Spritzgießwerkzeug ermöglicht ist, da das Spritzgießwerkzeug beispielsweise zueinander gegenläufige Kerne aufweisen kann, die einerseits (bei der fertig geformten Klemmschelle) nach unten aus dem Sockelteil heraus bewegbar sind und die Klemmarme bilden und das andererseits quasi aus der Klemmschelle herausziehbar ist (zwischen den Enden der Klemmarme). Bevorzugt ist zudem, daß die freien Enden der Klemmarme an ihrer Endkante einen Endsteg aufweisen, der die Basis mit den Schenkeln und die Schenkel miteinander verbindet.This design ensures that the molding is possible with a simple injection molding tool, since the injection molding tool can, for example, have cores that run in opposite directions to one another, which on the one hand (in the finished molded clamp) can be moved downwards out of the base part and form the clamping arms and on the other hand can be pulled out of the clamp (between the ends of the clamping arms). It is also preferred that the free ends of the clamping arms have an end web on their end edge that connects the base with the legs and the legs to one another.

Hierdurch ist gewährleistet, daß ein linienförmiger lückenloser Anschluß an das eingeklemmte Rohr oder dergleichen erreicht wird.This ensures that a linear, gap-free connection to the clamped pipe or similar is achieved.

Zudem ist vorteilhaft, wenn die Basis durch mindestens eine innenseitig ausgebildete parallel zu den Klemmarmen verlaufende Rippe versteift ist, die vorzugsweise im Niveau des Rahmenteilüberganges beginnt und bis zu dem Endsteg verläuft und mit diesem verbunden ist.It is also advantageous if the base is stiffened by at least one rib formed on the inside that runs parallel to the clamping arms, which preferably begins at the level of the frame part transition and runs to the end web and is connected to it.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing and described in more detail below.

Es zeigt:It shows:

Figur 1 eine erfindungsgemäße Klemmschelle in Ansicht; Figur 2 desgleichen von oben gesehen; Figur 3 die Klemmschelle von unten gesehen; Figur 4 die Klemmschelle im Mittellängsschnitt gesehen, Figur 5+6 eine Variante im Schnitt gesehen.Figure 1 shows a clamp according to the invention in view; Figure 2 shows the same from above; Figure 3 shows the clamp from below; Figure 4 shows the clamp in a central longitudinal section, Figures 5+6 show a variant in section.

•··· · Z •··· · Z

-8--8th-

In der Zeichnung ist eine Klemmschelle aus Kunststoff, beispielsweise Polypropylen oder anderem geeigneten Werkstoff, gezeigt. Sie weist einen quaderförmigen Sockel 1 zur ortsfesten Anordnung und ein gabelähnliches Klemmteil 2 zur klemmenden Halterung eines Rohres oder eines ähnlichen zylindrischen Langformteiles auf. Am Sockel 1 sind Anreihmittel 3 zum Anreihen von gleichartigen Klemmschellen ausgebildet. Der Sockel 1 besteht aus einem offenen, quaderförmigen Rahmenteil 4, dessen Wandungen die Seitenflächen des Sockels 1 bilden. Der Sockel 1 ist also in der Darstellung gemäß Figur 1 oben und unten offen. Die Klemmarme 5 sind im Querschnitt als längsseitig einseitig offene und endseitig offene Hohlprofile ausgebildet. Insbesondere sind die Klemmarme 5 über ihren Längsverlauf im Querschnitt U-förmig ausgebildet. Die Basis 6 der sich längs der Klemmarme erstreckenden Hohlprofilform oder U-Form schließt an die schmalen Seitenflächen des Sockels 1 an, wie insbesondere aus der Schnittdarstellung gemäß Figur 4 ersichtlich ist. Die zueinander hin gerichteten Schenkel 7 der Hohlprofilform oder U-Form der beiden Klemmarme 5 geht in die breiten Seitenflächen des Sockel 1 über.The drawing shows a clamp made of plastic, for example polypropylene or another suitable material. It has a cuboid-shaped base 1 for stationary arrangement and a fork-like clamping part 2 for clamping a pipe or a similar cylindrical long-shaped part. The base 1 has arranging means 3 for arranging similar clamps. The base 1 consists of an open, cuboid-shaped frame part 4, the walls of which form the side surfaces of the base 1. The base 1 is therefore open at the top and bottom in the illustration according to Figure 1. The clamping arms 5 are designed in cross-section as hollow profiles that are open on one side and open at the end. In particular, the clamping arms 5 are U-shaped in cross-section over their longitudinal course. The base 6 of the hollow profile shape or U-shape extending along the clamping arms adjoins the narrow side surfaces of the base 1, as can be seen in particular from the sectional illustration according to Figure 4. The legs 7 of the hollow profile shape or U-shape of the two clamping arms 5 facing each other merge into the wide side surfaces of the base 1.

Die freien Enden der Klemmarme weisen zueinander divergierende Endkanten 8 auf, wodurch eine Einführhilfe für das Einstecken eines Rohres oder dergleichen gebildet ist.The free ends of the clamping arms have end edges 8 that diverge from one another, thereby forming an insertion aid for inserting a pipe or the like.

Die Basis 6 der Klemmarme 5 verläuft im dem Sockel 1 abgewandten Bereich bogenförmig gekrümmt. Die Randkanten 9 der Schenkel 7 der Hohlprofilform oder U-Form der Klemmarme 5 sind mit der Randkante der breiten Seitenfläche des Rahmenteils 4 eine kreisbogenartige Aufnahme für ein Rohr bildend geformt.The base 6 of the clamping arms 5 is curved in the area facing away from the base 1. The edge 9 of the legs 7 of the hollow profile or U-shape of the clamping arms 5 are formed with the edge of the wide side surface of the frame part 4 to form a circular arc-like holder for a pipe.

Zwischen den breiten Seitenflächen des Rahmenteils 4 ist eine gelochte Versteifungsstrebe 10 angeformt, die ein Langloch 11 zum Durchgriff für ein Befestigungsmittel, beispielsweise eine Schraube, aufweist. Die Versteifungsstrebe 10 ist, wie insbesondere aus Figur 4 ersichtlich ist, zwischen den Ebenen 12 angeordnet, die von den orthogonal zur Grundfläche des Rahmenteils 4 verlaufenden Flächen(verdeutlicht durch die Strichlinien 12) gebildet sind, die die Projektion der Endkanten 8 der Klemmarme 5 auf die Grundfläche des Rahmenteils 4 darstellen.Between the wide side surfaces of the frame part 4, a perforated stiffening strut 10 is formed, which has an elongated hole 11 for a fastening means, for example a screw, to pass through. The stiffening strut 10 is, as can be seen in particular from Figure 4, arranged between the planes 12, which are formed by the surfaces running orthogonally to the base surface of the frame part 4 (illustrated by the dashed lines 12), which represent the projection of the end edges 8 of the clamping arms 5 onto the base surface of the frame part 4.

-10--10-

Diese Ausbildung ist für die Formgebung mit einem Spritzgießwerkzeug förderlich, da auf diese Weise ein einfaches Werkzeug ausgebildet werden kann, welches Bestandteile aufweist, die in Richtung der Pfeile 13 bzw. des Pfeiles 14 zur Entformung herausgezogen werden können, wobei die Bestandteile der Klemmschelle selbst bei der Entformung aus der Werkzeugform nicht verformt werden. In der Zeichnung ist die Entfernung nur schematisch angedeutet. Tatsächlich ist eine übliche Entfernungskonizität vorhanden. Die erfindungsgemäße Klemmschelle ist äußerst materialsparend ausgebildet und weist dennoch eine hohe Stabilität wegen der gewählten Profilform auf. Es wird bei geringem Materialeinsatz eine hohe Zyklusgeschwindigkeit erreicht, weil Materialanhäufungen vermieden sind.This design is beneficial for molding with an injection molding tool, since in this way a simple tool can be designed which has components that can be pulled out in the direction of arrows 13 or 14 for demolding, whereby the components of the clamp itself are not deformed when demolded from the tool mold. In the drawing, the removal is only indicated schematically. In fact, a usual removal conicity is present. The clamp according to the invention is designed to save material and yet has a high level of stability due to the selected profile shape. A high cycle speed is achieved with little material usage because material accumulations are avoided.

Bei der Variante nach Figur 5 und 6 weisen die freien Enden der Klemmarme 5 an ihrer Endkante einen Endsteg. auf, der die Basis 6 mit den Schenkeln 7 und die Schenkel 7 miteinander verbindet, so daß bei einem eingesetzten Rohr oder dergleichen eine gerade Anlagekante am Rohrmantel ohne Öffnungsspalte gebildet ist.In the variant according to Figures 5 and 6, the free ends of the clamping arms 5 have an end web on their end edge. which connects the base 6 with the legs 7 and the legs 7 to one another, so that when a pipe or the like is inserted, a straight contact edge is formed on the pipe casing without an opening gap.

Zudem ist die Basis 6 durch eine innenseitige Rippe 15 versteift, die am Übergang zum Rahmenteil 4 beginnt undIn addition, the base 6 is stiffened by an inner rib 15, which begins at the transition to the frame part 4 and

über die Längserstreckung der Basis 6 parallel zu den
Schenkeln 7 verläuft. Am oberen Ende läuft die Rippe 15 in den Endsteg 14 mittig ein.
over the longitudinal extension of the base 6 parallel to the
legs 7. At the upper end, the rib 15 runs centrally into the end web 14.

Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach
variabel.
The invention is not limited to the embodiment, but within the scope of the disclosure many
variable.

Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung
offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.
All new, in the description and/or drawing
The individual and combination features disclosed are considered essential to the invention.

Claims (8)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Klemmschelle aus Kunststoff mit einem vorzugsweise quaderförmigen Sockel zur ortsfesten Anordnung und einem gabelähnlichen Klemmteil mit Klemmarmen zur klemmenden Halterung eines Rohres oder eines ähnlichen zylindrischen Langformteiles, wobei gegebenenfalls am Sockel Anreihmittel zum Anreihen von gleichartigen Klemmschellen ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet:, daß der Sockel (1) aus einem offenen Rahmenteil (4) besteht, dessen Wandungen die Seitenflächen des Sockels (1) bilden, daß an die schmalen Seitenflächen des Rahmenteils (4) die Klemmarme (5) angeformt sind, wobei die Klemmarme (5) im Querschnitt als längsseitig einseitig offene Hohlprofile, insbesondere U-förmig, ausgebildet sind, die Basis (6) der sich längs der Klemmarme (5) erstreckenden Hohlprofilform oder U-Form sich an die schmalen Seitenflächen des Sockels (1) anschließt und die vorzugsweise zueinander hin gerichteten Schenkel (7) der Hohlprofilform oder U-Form der beiden Klemmarme (5) in die breiten Seitenflächen des Sockels (1) übergehen.1. Plastic clamp with a preferably cuboid-shaped base for stationary arrangement and a fork-like clamping part with clamping arms for clamping a pipe or a similar cylindrical elongated part, with line-up means for line-up of similar clamps being formed on the base if necessary, characterized in that the base (1) consists of an open frame part (4), the walls of which form the side surfaces of the base (1), that the clamping arms (5) are formed onto the narrow side surfaces of the frame part (4), the clamping arms (5) being formed in cross-section as hollow profiles that are open on one side, in particular U-shaped, the base (6) of the hollow profile shape or U-shape extending along the clamping arms (5) adjoins the narrow side surfaces of the base (1) and the legs (7) of the hollow profile shape or U-shape of the two clamping arms (5), which preferably point towards one another, merge into the wide side surfaces of the base (1). 2. Klemmschelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, 2. Clamp according to claim 1, characterized in daß die freien Enden der Klemmarme (5) zueinander divergierende Endkanten (8) aufweisen.that the free ends of the clamping arms (5) have end edges (8) which diverge from one another. 3. Klemmschelle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis (6) der Klemmarme (5) im dem Sockel (1) abgewandten Bereich zueinander hin bogenförmig gekrümmt verläuft.3. Clamp according to claim 1 or 2, characterized in that the base (6) of the clamping arms (5) in the region facing away from the base (1) is curved towards one another in an arcuate manner. 4. Klemmschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Randkanten der Schenkel (7) der Hohlprofilform oder U-Form der Klemmarme (5) mit der Randkante der breiten Seitenfläche des Rahmenteils (4) eine kreisbogenartige Aufnahme für ein Rohr bildend geformt sind.4. Clamp according to one of claims 1 to 3, characterized in that the edge of the legs (7) of the hollow profile shape or U-shape of the clamping arms (5) are shaped with the edge of the wide side surface of the frame part (4) to form a circular arc-like receptacle for a pipe. 5. Klemmschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den breiten Seitenflächen des Rahmenteils (4) eine gelochte Versteifungsstrebe (10), vorzugsweise mit Langloch (11), ausgeformt ist.5. Clamp according to one of claims 1 to 4, characterized in that a perforated stiffening strut (10), preferably with an elongated hole (11), is formed between the wide side surfaces of the frame part (4). 6. Klemmschelle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsstrebe (10) zwischen den Ebenen (12) ausgebildet ist, die von den6. Clamp according to claim 5, characterized in that the stiffening strut (10) is formed between the planes (12) which are orthogonal zur Grundfläche des Rahmenteils (4) verlaufenden Flächen gebildet sind, die die Projektion der Endkanten (8) der Klemmarme (5) auf die Grundfläche des Rahmenteils (4) darstellen.orthogonal to the base surface of the frame part (4) are formed, which represent the projection of the end edges (8) of the clamping arms (5) onto the base surface of the frame part (4). 7. Klemmschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Klemmarme (5) an ihrer Endkante (8) einen Endsteg7. Clamp according to one of claims 1 to 6, characterized in that the free ends of the clamping arms (5) have an end web at their end edge (8) (14) aufweisen, der die Basis (6) mit den Schenkeln (7) und die Schenkel (7) miteinander verbindet.(14) which connects the base (6) to the legs (7) and the legs (7) to each other. 8. Klemmschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis (6) durch mindestens eine innenseitig ausgebildete parallel zu den Klemmarmen (5) verlaufende Rippe (15) versteift ist, die vorzugsweise im Niveau des Rahmenteilüberganges beginnt und bis zu dem Endsteg (14) verläuft und mit diesem verbunden ist.8. Clamp according to one of claims 1 to 7, characterized in that the base (6) is stiffened by at least one rib (15) formed on the inside and running parallel to the clamping arms (5), which rib preferably begins at the level of the frame part transition and runs to the end web (14) and is connected to it.
DE29805495U 1998-03-26 1998-03-26 Clamp made of plastic Expired - Lifetime DE29805495U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29805495U DE29805495U1 (en) 1998-03-26 1998-03-26 Clamp made of plastic

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29805495U DE29805495U1 (en) 1998-03-26 1998-03-26 Clamp made of plastic

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29805495U1 true DE29805495U1 (en) 1998-05-28

Family

ID=8054807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29805495U Expired - Lifetime DE29805495U1 (en) 1998-03-26 1998-03-26 Clamp made of plastic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29805495U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1209397A1 (en) * 2000-11-23 2002-05-29 Adam Gerich Holding device for tubular articles
EP1213493A2 (en) * 2000-12-05 2002-06-12 Gräwe, Bernd Dowel system
EP1914461A1 (en) * 2006-10-20 2008-04-23 Cargotec Patenter AB System for securing pipes to a supporting structural element
DE102013000871A1 (en) * 2013-01-19 2014-07-24 Jan Leonhard Clamp for connecting one or more round-slit and non-slit tubes of individual segments, and for height adjustment of platforms, has individual portions which are manufactured from jet cutting- or punching machines

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1209397A1 (en) * 2000-11-23 2002-05-29 Adam Gerich Holding device for tubular articles
EP1213493A2 (en) * 2000-12-05 2002-06-12 Gräwe, Bernd Dowel system
EP1213493A3 (en) * 2000-12-05 2003-05-02 Gräwe, Bernd Dowel system
EP1914461A1 (en) * 2006-10-20 2008-04-23 Cargotec Patenter AB System for securing pipes to a supporting structural element
DE102013000871A1 (en) * 2013-01-19 2014-07-24 Jan Leonhard Clamp for connecting one or more round-slit and non-slit tubes of individual segments, and for height adjustment of platforms, has individual portions which are manufactured from jet cutting- or punching machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2306969B2 (en) CLAMPING DEVICE FOR FASTENING LONG STRETCHED BODIES
DE2612030A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR ADJUSTING THE LENGTH OF A BELT OR THE SAME
DE2354426B2 (en) Headbox for paper machines
DE19703410A1 (en) Chain link with insertable dividers
DE901186C (en) Rope clamp
DE2520514A1 (en) HOSE CLAMP
DE9314862U1 (en) Holder system for pipes or the like
DE2321814A1 (en) HOSE CLAMP
DE3236422C2 (en) Cable clamp
DE29805495U1 (en) Clamp made of plastic
DE2735998A1 (en) SAFETY PIN
DE3007902C2 (en) Composite profile
DE2511406B2 (en) Mirror housings, in particular for inside or outside mirrors of vehicles
DE20101785U1 (en) Clamp
EP3835603A1 (en) Dowel with a strand arrangement
DE4323692C1 (en) Plastics mounting for WC disinfectant block
CH716364B1 (en) Flush water distributor for a sanitary article.
EP0121768B1 (en) Device for the detachable securing of a cleaning implement to a handle
DE202018102161U1 (en) Support body for filter elements and filter element for this
DE3236578A1 (en) Frame clamping device
DE202011000065U1 (en) Device for hanging a curtain or the like
DE2539788C2 (en) Edge covering for a flange by means of an elastic edge strip having a U-shaped cross section
DE2636896C2 (en) Cheese mold
DE1532780C3 (en) Paintbrush
DE2227378B2 (en) FILTER KIT

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980709

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010702

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20040702

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20061003