DE29805317U1 - Multifunctional tap - Google Patents
Multifunctional tapInfo
- Publication number
- DE29805317U1 DE29805317U1 DE29805317U DE29805317U DE29805317U1 DE 29805317 U1 DE29805317 U1 DE 29805317U1 DE 29805317 U DE29805317 U DE 29805317U DE 29805317 U DE29805317 U DE 29805317U DE 29805317 U1 DE29805317 U1 DE 29805317U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fitting
- multifunctional
- multifunctional fitting
- fitting according
- measuring point
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F17—STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
- F17D—PIPE-LINE SYSTEMS; PIPE-LINES
- F17D3/00—Arrangements for supervising or controlling working operations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Amplifiers (AREA)
- Networks Using Active Elements (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine multifunktionale Armatur mit einer kolinaren Anordnung der Rohrelemente für gasförmige, dampfförmige oder flüssige Medien.The invention relates to a multifunctional fitting with a collinear arrangement of the pipe elements for gaseous, vaporous or liquid media.
Bekannt sind entsprechende Fühlertaschen mit einem parallelen Versatz der Rohrleitungsachse, wo in den entsprechenden Fühlertaschen Meßpunkte angeordnet werden. Nachteilig bei dieser Anordnung von Fühlertaschen sind entsprechende auftretende Biegemomente bzw. Drehmomente, welche durch den parallelen Versatz der Rohrlängsachse entstehen. Weiterhin ist bekannt eine kolinare Anordnung von Rohrleitungen, wobei die jeweiligen Rohrenden nach oben oder unten verbogen zu einem Meßpunkt zusammengeführt sind. Dieser entsprechende Meßpunkt ermöglicht eine Anordnung eines Meßfühlers. Nachteilig ist hierbei, daß jeweils nur ein einziger Meßpunkt zur Erfassung von bestimmten Medienwerten ermöglicht ist.Corresponding sensor pockets with a parallel offset of the pipe axis are known, where measuring points are arranged in the corresponding sensor pockets. The disadvantage of this arrangement of sensor pockets is the corresponding bending moments or torques that arise due to the parallel offset of the pipe's longitudinal axis. A collinear arrangement of pipes is also known, where the respective pipe ends are bent upwards or downwards and brought together to form a measuring point. This corresponding measuring point enables the arrangement of a measuring sensor. The disadvantage here is that only a single measuring point is possible for recording certain media values.
Weiterhin sind multifunktionale Armaturen bekannt, wobei mehrere Meßpunkte für eine Medienerfassung vorhanden sind und die Armatur aus einer Gußform gefertigt ist. Der Nachteil bei dieser Armatur ist dadurch gegeben, daß durch die Gußform ein erhöhter ökonomischer Aufwand für die Herstellung einer Armatur notwendig ist und die entsprechenden Größenordnungen nicht variabel gestaltbar sind.Furthermore, multifunctional fittings are known, in which there are several measuring points for media detection and the fitting is made from a cast mold. The disadvantage of this fitting is that the cast mold requires increased economic expenditure for the manufacture of a fitting and the corresponding dimensions cannot be varied.
Ziel der Erfindung ist es, eine multifunktionale Armatur mit einer kolinaren Anordnung der Rohrelemente zu erreichen, um somit eine Optimierung der Rohrbestückung mit den erforderlichen Armaturen, Reglern und Geräten durchführen zu können und eine ökonomisch vertretbare Herstellung der multifunktionalen Armatur ermöglicht wird.The aim of the invention is to achieve a multifunctional fitting with a collinear arrangement of the pipe elements in order to be able to optimize the pipe fitting with the required fittings, regulators and devices and to enable an economically viable production of the multifunctional fitting.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine multifunktionale Armatur mit einer kolinaren Anordnung der Rohrelemente zu finden, wobei es ermöglicht ist, mehr als einen Meßpunkt an dieser multifunktionalen Armatur anzuordnen bzw. eine jeweilige zu erfüllende Systemfunktion möglich ist und die Armatur nicht aus einer Gußform besteht.The object of the invention is to find a multifunctional fitting with a collinear arrangement of the pipe elements, whereby it is possible to arrange more than one measuring point on this multifunctional fitting or a respective system function to be fulfilled is possible and the fitting does not consist of a cast mold.
Die Erfindung wird erfindungswesentlich dadurch gelöst, daß eine multifunktionale Armatur mit einer kolinaren Anordnung der Rohrelemente durch den Patentanspruch 1 und seinen Unteransprüchen realisiert ist, wobei eine multifunktionale Anordnung vorhanden ist, welche es ermöglicht, mehr als einen Meßpunkt an dieser Anordnung zu installieren undThe invention is essentially solved by the fact that a multifunctional fitting with a collinear arrangement of the pipe elements is realized by claim 1 and its subclaims, whereby a multifunctional arrangement is present which makes it possible to install more than one measuring point on this arrangement and
gleichzeitig an der Armatur eine zu erfüllende Systemfunktion ausführbar zu gestalten. Dabei wird ermöglicht, daß zum Beispiel fünf Meßpunkte an der multifunktionalen Armatur vorhanden sind und gleichzeitig als erfüllende Systemfunktion eine Entleerung bzw. Entlüftung, eine Filterung und/oder ein Rückschlagventil ausführbar ist. In einem Rohrsystem eines Gas-, Dampf- bzw. flüssigen Mediums ist in einer kolinaren Anordnung der Rohrelemente eine multifunktionale Armatur, vorzugsweise in einem Winkel von 45° zu der kolinaren Anordnung der Rohrelemente vorhanden, welche es ermöglicht, an dieser multifunktionalen Armatur mehrere Meßpunkte und erfüllende Systemfunktionen einzubringen. Die multifunktionale Armatur in der kolinaren Anordnung der Rohrelemente weist dabei eine zylindrische Form auf, wobei oberhalb und unterhalb der multifunktionalen Armatur ein Meßpunkt anordenbar ist. Weitere Meßpunkte können an entsprechend definierten Punkten an den Seitenwänden der multifunktionalen Armatur angeordnet sein. Dabei sind folgende Meßpunktabnahmen möglich, wie zum Beispiel Temperaturmessung, Druckmessung, Temperaturmessung im Gegenstromprinzip, Meßfühler für Wärmemedien, Impulsleitung für Differenzdruck. Die multifunktionale Armatur besteht aus einzelnen Rohrstücken, welche je nach Verwendungszweck bzw. Größenordnung zusammengeschweißt werden. Wichtig ist dabei, daß mit Hilfe von entsprechenden Rohrstücken die multifunktionale Armatur nach den Anforderungen zusammengeschweißt ist und nicht ein entsprechender Formguß verwendet wird. Somit ist je nach Anwendungto make it possible to simultaneously design a system function to be fulfilled on the fitting. This makes it possible, for example, for five measuring points to be present on the multifunctional fitting and for a draining or venting, filtering and/or a check valve to be able to be carried out at the same time as the fulfilling system function. In a pipe system for a gas, steam or liquid medium, there is a multifunctional fitting in a colinear arrangement of the pipe elements, preferably at an angle of 45° to the colinear arrangement of the pipe elements, which makes it possible to introduce several measuring points and fulfilling system functions on this multifunctional fitting. The multifunctional fitting in the colinear arrangement of the pipe elements has a cylindrical shape, with a measuring point being able to be arranged above and below the multifunctional fitting. Additional measuring points can be arranged at correspondingly defined points on the side walls of the multifunctional fitting. The following measuring point measurements are possible, such as temperature measurement, pressure measurement, temperature measurement using the countercurrent principle, measuring sensor for heat media, impulse line for differential pressure. The multifunctional fitting consists of individual pipe sections which are welded together depending on the intended use or size. It is important that the multifunctional fitting is welded together according to the requirements using appropriate pipe sections and that no corresponding molded casting is used. This means that depending on the application
und Bereitstellung in einem entsprechenden System die Größenordnung der multifunktionalen Armatur anhand von einzelnen Rohrringgrößen variabel gestaltbar. Der technologische Aufwand der multifunktionalen Armatur über ein Zusammenschweißen von Rohrformstücken ist dadurch relativ gering.and provision in a corresponding system, the size of the multifunctional fitting can be varied based on individual pipe ring sizes. The technological effort of the multifunctional fitting via welding pipe fittings together is therefore relatively low.
Wesentlich ist dabei, daß all diese Meßpunkte und Meßmöglichkeiten für die entsprechende Erfassung der Gas-, Dampf- bzw. luftgeführten Medien einzig und allein an der multifunktionalen Armatur installiert werden können. Als gleichzeitige erfüllende Systemfunktionen können in dieser multifunktionalen Armatur eine Entlüftung und Entleerung unterhalb des zylindrischen Aufbaus der Armatur angeordnet sein. Weiterhin kann innerhalb des zylindrischen Aufbaues der multifunktionalen Armatur eine Filterung eines bestimmten Mediums angeordnet sein. Des weiteren ist es möglich, eine Anordnung einer Rückschlagklappe als auszuführende Systemfunktion in dem zylindrischen Aufbau der Armatur einzubringen. Für eine Filterung eines Mediums wird vorzugsweise ein Ringeinsatz zwischen dem Zulauf und dem Ablauf angeordnet, welcher einen Filter anschließt, wodurch realisiert wird, daß das entsprechende Medium über den Filter in den Ablauf der kolinaren Anordnung der Rohrelemente gelangt. Eine weitere erfüllende Systemfunktion wäre die Rückschlagklappe, wobei an dem Ringeinsatz ein Teller angeordnet ist, welcher federbelastend unterhalb des zylindrischen Aufbaus der Armatur beweglich vorhanden ist, wobei erreicht wird, daß der Teller den Ringeinsatz auf Grund der FederbelastungIt is important that all of these measuring points and measuring options for the corresponding recording of the gas, steam or air-carrying media can be installed solely on the multifunctional fitting. As simultaneous system functions, venting and emptying can be arranged in this multifunctional fitting below the cylindrical structure of the fitting. Furthermore, a filtering of a specific medium can be arranged within the cylindrical structure of the multifunctional fitting. It is also possible to incorporate a check valve arrangement as a system function to be carried out in the cylindrical structure of the fitting. To filter a medium, a ring insert is preferably arranged between the inlet and the outlet, which connects a filter, whereby the corresponding medium passes through the filter into the outlet of the colinear arrangement of the pipe elements. Another system function that could be fulfilled would be the check valve, where a plate is arranged on the ring insert, which is spring-loaded and movable beneath the cylindrical structure of the valve, whereby the plate moves the ring insert due to the spring load
schließt und bei entsprechender Strömungsrichtung durch den Druck des Mediums einer Öffnung erfolgt und somit ein Durchlaß gewährt ist.closes and, with the appropriate flow direction, the pressure of the medium in an opening occurs and thus a passage is guaranteed.
Erfindungswesentlich bei dieser multifunktionalen Armatur ist dabei, daß an dieser Armatur zum Beispiel bis zu fünf Meßpunkte für bestimmte Medienmessungen anordenbar sind und gleichzeitig verschiedene erfüllende Systemfunktionen, wie Entleerung, Filterung, Rückschlagklappe bzw. Entlüftung ausführbar sind.The key feature of this multifunctional fitting is that, for example, up to five measuring points for specific media measurements can be arranged on this fitting and, at the same time, various system functions such as emptying, filtering, check valves or venting can be carried out.
Die Erfindung wird nachstehend an verschiedenen Ausführungsbeispielen näher erläutert. Dafür sind Zeichnungen beigefügt, welche folgendes darstellen:The invention is explained in more detail below using various embodiments. Drawings are attached which show the following:
Figur 1 multifunktionale ArmaturFigure 1 multifunctional fitting
Figur 2 multifunktionale Armatur mit FilterungFigure 2 multifunctional fitting with filtering
Figur 3 multifunktionale Armatur mit
RückschlagventilFigure 3 multifunctional fitting with
check valve
Figur 1 zeigt eine multifunktionale Armatur in einer kolinaren Anordnung eines Rohrelementes mit einem Ablauf 2 und einem Zulauf 3, wobei die zylindrische Anordnung der multifunktionalen Armatur 1 in einem Winkel von 45° in dieser kolinaren Anordnung der Rohrelemente eingefügt ist. Dabei ist ersichtlich, daß hierbei an dem Zulauf 3 eine Winkelveränderung an dem Rohrelement durchgeführt wird, um somit die Anordnung in einem Winkel von 45° derFigure 1 shows a multifunctional fitting in a collinear arrangement of a pipe element with an outlet 2 and an inlet 3, whereby the cylindrical arrangement of the multifunctional fitting 1 is inserted at an angle of 45° in this collinear arrangement of the pipe elements. It can be seen that an angle change is carried out on the pipe element at the inlet 3 in order to thus adjust the arrangement at an angle of 45° to the
multifunktionalen Armatur zu realisieren. Dabei ist der Winkel von 45° zur Anordnung der multifunktionalen Armatur 1 als vorteilhaft anzusehen. Erfindungswesentlich ist dabei/ daß die multifunktionale Armatur 1 mit ihrem vorteilhaften zylindrischen Aufbau so angeordnet ist, daß die kolinare Anordnung der Rohrelemente Zulauf 3 und Ablauf 2 bestehen bleibt. An dieser multifunktionalen Armatur 1 sind nun verschiedene Meßpunkte vorhanden. An dem Meßpunkt 4 kann zum Beispiel vorteilhaft eine Temperaturmessung angeordnet sein bzw. an dem Meßpunkt I1 welcher unterhalb der zylindrischen Anordnung der multifunktionalen Armatur 1 vorhanden ist. An den Meßpunkten 5 und 6 können Druckmeßstellen örtlicherseits vorhanden sein bzw. Zuleitungen zu einer entsprechenden Druckmessung bzw. eine Abnahme einer Impulsleitung für eine Differenzdruckbearbeitung. An dem Meßpunkt 8 ist ein Temperaturmeßfühler im Gegenstromprinzip zu dem Zulauf 3 angeordnet.multifunctional fitting. The angle of 45° to the arrangement of the multifunctional fitting 1 is to be regarded as advantageous. What is essential to the invention is that the multifunctional fitting 1 with its advantageous cylindrical structure is arranged in such a way that the collinear arrangement of the pipe elements inlet 3 and outlet 2 is maintained. Various measuring points are now present on this multifunctional fitting 1. At measuring point 4, for example, a temperature measurement can advantageously be arranged or at measuring point I 1 which is located below the cylindrical arrangement of the multifunctional fitting 1. At measuring points 5 and 6, pressure measuring points can be present locally or supply lines to a corresponding pressure measurement or a take-off of a pulse line for differential pressure processing. At measuring point 8, a temperature sensor is arranged on the countercurrent principle to the inlet 3.
Erfindungswesentlich ist dabei, daß diese multifunktionale Armatur 1 mit ihren entsprechenden Meßpunkten je nach Bedingung des Mediums von Seiten des Betreibers ausgeführt werden kann und dabei nur eine multifunktionale Armatur 1 in ein kolinares Rohrleitungselement für die entsprechenden Messungen notwendig ist.What is essential to the invention is that this multifunctional fitting 1 with its corresponding measuring points can be implemented by the operator depending on the conditions of the medium and only one multifunctional fitting 1 in a collinear pipe element is necessary for the corresponding measurements.
Figur 2 zeigt eine multifunktionale Armatur 1, wobei hierbei gleichzeitig durch bestimmte Zusatzanordnungen erfüllende Systemfunktionen anFigure 2 shows a multifunctional fitting 1, whereby certain additional arrangements simultaneously fulfill system functions at
dieser multifunktionalen Armatur 1 ausführbar sind. Dabei ist die Entnahme der einzelnen Meßwerte an den Meßpunkten 4, 6, 5, 8 bzw. 7 wie unter der Figur 1 beschrieben möglich. Die Figur 2 zeigt weiterhin, daß ein Ringeinsatz 14 unterhalb eines Zulaufes 3 angeordnet ist, welcher eine Ringöffnung 16 aufweist. An diesem Ringeinsatz 14 ist ein zylindrischer Ansatz 13 vorhanden, worauf ein Sieb 15 geschoben ist. Dieses Sieb 15 ist innerhalb der zylindrischen Anordnung der multifunktionalen Armatur 1 unterhalb dieser - mit entsprechenden Dichtungen versehen befestigt. Durch diese Anordnung des Ringeinsatzes 14 mit dem zylindrischen Ansatz 13 und dem Sieb 15 ist es möglich, eine Siebfunktion als erfüllende Systemfunktion für ein entsprechendes Medium zwischen einem Zulauf 3 und Ablauf 2 in einem kolinaren Rohrelement auszuführen. Unterhalb der multifunktionalen Armatur 1 wird gleichzeitig über ein Ventil 9 eine Entleerung bzw. Entlüftung des Mediensystems dargestellt. Über eine Verschraubung 10 sind diese Armaturen dichtungsgemäß arretiert, und gleichzeitig ist eine Auswechslung des diesseitig genannten Filtersystems möglich. Je nach Medium kann dabei die Anordnung des Filtersystems veränderbar zwischen dem Zulauf und Ablauf in der multifunktionalen Armatur ausgeführt werden.this multifunctional fitting 1. The individual measured values can be taken at the measuring points 4, 6, 5, 8 and 7 as described in Figure 1. Figure 2 also shows that a ring insert 14 is arranged below an inlet 3, which has a ring opening 16. On this ring insert 14 there is a cylindrical extension 13, onto which a sieve 15 is pushed. This sieve 15 is attached within the cylindrical arrangement of the multifunctional fitting 1 below it - provided with appropriate seals. This arrangement of the ring insert 14 with the cylindrical extension 13 and the sieve 15 makes it possible to carry out a sieve function as a fulfilling system function for a corresponding medium between an inlet 3 and outlet 2 in a collinear pipe element. Below the multifunctional fitting 1, a valve 9 is used to drain or vent the media system. These fittings are locked in place using a screw connection 10, and the filter system mentioned above can be replaced at the same time. Depending on the medium, the arrangement of the filter system can be changed between the inlet and outlet in the multifunctional fitting.
Figur 3 zeigt eine multifunktionale Armatur in schon beschriebener Ausführungsform der einzelnen Meßpunkte, wobei hierbei eine zu erfüllende Systemfunktion einer Rückschlagklappe dargestellt ist. An dem entsprechenden Ringeinsatz 14 unterhalbFigure 3 shows a multifunctional fitting in the already described embodiment of the individual measuring points, whereby a system function of a check valve is shown. On the corresponding ring insert 14 below
des Zulaufes 3 an der multifunktionalen Armatur 1 ist an dem zylindrischen Ansatz 13 des Ringeinsatzes 14 ein Teller 12 vorhanden, welcher in Verbindung mit einer Feder 11 steht. Die Feder 11 ist unterhalb des zylindrischen Aufbaues der multifunktionalen Armatur 1 angeordnet. Durch die Federkraft auf den Teller 12 wird ein Schließen der Ringöffnung 16 des Ringeinsatzes 14 durchgeführt. Durch den Zulauf 3 und des entsprechenden Druckes des Mediums wird bei entsprechender Flußrichtung ein Öffnen der Ringöffnung 16 des Ringeinsatzes 14 ermöglicht und somit eine Strömung des Mediums über den Zulauf 3 bis hin zum Ablauf 2 durch die multifunktionale Armatur 1 ermöglicht. Sollte nun ein entsprechender Strömungswechsel in der Richtung des Mediums erfolgen, dient die beschriebene Funktion unter der Figur 3 als Rückschlagventil, womit erreicht wird, daß eine Strömungsrichtung über den Ablauf 2 hin zum Zulauf 3 nicht ausführbar ist. Gleichzeitig ist ebenfalls an der Verschraubung 10 funktional ein Ventil 9 zur Entleerung bzw. Belüftung des Mediums vorhanden.of the inlet 3 on the multifunctional fitting 1, there is a plate 12 on the cylindrical extension 13 of the ring insert 14, which is connected to a spring 11. The spring 11 is arranged below the cylindrical structure of the multifunctional fitting 1. The spring force on the plate 12 closes the ring opening 16 of the ring insert 14. The inlet 3 and the corresponding pressure of the medium enable the ring opening 16 of the ring insert 14 to open when the flow direction is appropriate, thus enabling the medium to flow via the inlet 3 to the outlet 2 through the multifunctional fitting 1. If a corresponding change in the flow direction of the medium should now occur, the function described in Figure 3 serves as a check valve, which ensures that a flow direction via the outlet 2 to the inlet 3 is not possible. At the same time, a valve 9 for draining or ventilating the medium is also functionally present on the screw connection 10.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen multifunktionalen Armatur 1 liegen auf Grund dieser Beschreibung und Erörterungen darin begründet, daß eine kolinare Anordnung der primären Versorgungsleitungen gewährleistet ist und somit eine Minimierung der Drehmomente durch Wärmedehnung der Rohre erfolgt. Weiterhin werden optimale Strömungsverhältnisse durch die kolinare Anordnung der Rohrelemente zu der multifunktionalen Armatur 1 gewährleistet. Weiterhin wird ebenfalls eine Minimierung der WärmedrehmomenteBased on this description and discussions, the advantages of the multifunctional fitting 1 according to the invention are that a collinear arrangement of the primary supply lines is ensured and thus the torques caused by thermal expansion of the pipes are minimized. Furthermore, optimal flow conditions are ensured by the collinear arrangement of the pipe elements to the multifunctional fitting 1. Furthermore, the thermal torques are also minimized.
hervorgerufen. Mit dieser multifunktionalen Armatur 1 und ihrer erfindungswesentlichen Anordnung in einem Rohrelement wird erreicht, daß eine Optimierung der Rohrbestückung mit erforderlichen Armaturen, Reglern und Geräten, wie zum Beispiel Schmutzfilz, Rückschlagventil, Fühlertasche, Entlüftung, Entleerung, Temperaturfühler, örtlich anzeigende Meßinstrumente, ermöglicht wird. Die multifunktionale Armatur besteht aus einzelnen Rohrstücken, welche je nach Verwendungszweck bzw. Größenordnung zusammengeschweißt werden. Wichtig ist dabei, daß mit Hilfe von entsprechenden Rohrstücken die multifunktionale Armatur nach den Anforderungen zusammengeschweißt ist und nicht ein entsprechender Formguß verwendet wird. Somit ist je nach Anwendung und Bereitstellung in einem entsprechenden System die Größenordnung der multifunktionalen Armatur anhand von einzelnen Rohrringgrößen variabel gestaltbar. Der technologische Aufwand der multifunktionalen Armatur über ein Zusammenschweißen von Rohrformstücken ist dadurch relativ gering.This multifunctional fitting 1 and its arrangement in a pipe element, which is essential to the invention, enables the pipe fitting to be optimized with the necessary fittings, regulators and devices, such as dirt felt, check valve, sensor pocket, vent, drain, temperature sensor, locally indicating measuring instruments. The multifunctional fitting consists of individual pipe sections which are welded together depending on the intended use or size. It is important that the multifunctional fitting is welded together according to the requirements using appropriate pipe sections and that a corresponding mold is not used. Thus, depending on the application and provision in a corresponding system, the size of the multifunctional fitting can be varied using individual pipe ring sizes. The technological effort of the multifunctional fitting by welding pipe fittings together is therefore relatively low.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29805317U DE29805317U1 (en) | 1998-02-17 | 1998-03-18 | Multifunctional tap |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29803135 | 1998-02-17 | ||
DE29805317U DE29805317U1 (en) | 1998-02-17 | 1998-03-18 | Multifunctional tap |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29805317U1 true DE29805317U1 (en) | 1998-09-10 |
Family
ID=8053088
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29805317U Expired - Lifetime DE29805317U1 (en) | 1998-02-17 | 1998-03-18 | Multifunctional tap |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29805317U1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19608675A1 (en) | 1996-03-06 | 1997-09-11 | Delphi Automotive Systems Gmbh | Media-carrying device with temperature measurement in the medium |
US5831176A (en) | 1995-03-24 | 1998-11-03 | The Boeing Company | Fluid flow measurement assembly |
-
1998
- 1998-03-18 DE DE29805317U patent/DE29805317U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5831176A (en) | 1995-03-24 | 1998-11-03 | The Boeing Company | Fluid flow measurement assembly |
DE19608675A1 (en) | 1996-03-06 | 1997-09-11 | Delphi Automotive Systems Gmbh | Media-carrying device with temperature measurement in the medium |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69808264T2 (en) | FILTER AND FILTER CARTRIDGE WITH EXTERNAL STOP FOR FILTRATION OF LIQUIDS CIRCULATING IN A MOTOR OR HYDRAULIC SYSTEM | |
WO2008071022A1 (en) | Adapter for pressure sensors | |
DE102004008879A1 (en) | Hydraulic filter for e.g. hydraulic drive system has slide valve between filter housing and hydraulic reservoir | |
DE10216773B4 (en) | Cooler for an exhaust gas taken from the main exhaust gas stream of an internal combustion engine | |
WO2011039020A1 (en) | Pressure filter device | |
EP2281700B1 (en) | Coupling head for pneumatic connection of braking systems on a traction vehicle and a trainer with lip valve | |
DE102006008678B4 (en) | Valve, in particular radiator valve and insert for such a valve | |
DE19848217A1 (en) | Gas compressor has additional compression chambers and throttle pipes to bypass closure valves when idling, to lower self-stabilizing idling pressure | |
EP0178420A1 (en) | Idling speed control system | |
DE60214872T2 (en) | Welded heat exchanger with plate structure | |
DE2335915C3 (en) | Device for holding and connecting devices connected in series for controlling and / or conditioning fluids | |
WO2009130125A1 (en) | Heat exchanger, particularly oil cooler | |
DE102017210793A1 (en) | Cooling unit, control unit and method for controlling a condensate amount in a refrigeration unit | |
DE102008033823A1 (en) | Exhaust gas recirculation device for internal combustion engine, has valve devices attached to heat exchangers such that exhaust gas flows through heat exchangers or bypass channel section | |
DE29805317U1 (en) | Multifunctional tap | |
DE102009050375B4 (en) | Filter system for the filtration of fluid | |
DE102008026882A1 (en) | Actuator for exhaust gas turbocharger of internal combustion engine, has heat exchanging medium receiving channel provided with wall formed as housing wall, and another wall partially/completely covering inner or outer side of housing wall | |
DE60112151T2 (en) | System for reducing the cross section in a flow channel | |
DE19604122C2 (en) | shut-off valve | |
EP0180914B1 (en) | Throttle valve for air conditioning systems | |
DE102014004910A1 (en) | Flow control valve | |
DE1918265A1 (en) | Work equipment filter | |
EP1574765B1 (en) | Kit for preparing a positioning device | |
DE69213344T2 (en) | Outlet pressure control device | |
EP1568961B1 (en) | Tubes heat exchanger with ascending conduit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19981022 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 19980924 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19990413 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F17D0003000000 Ipc: F16L0041000000 Effective date: 19990714 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PETRICK & WOLF ENERGIETECHNIK GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: LIMAX OEL-GAS-FERNWAERMETECHNIK GMBH, 01979 LAUCHHAMMER, DE Effective date: 19990714 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PETRICK & WOLF ENERGIETECHNIK GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: LIMAX ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK GMBH, 01979 LAUCHHAMMER, DE Effective date: 20010730 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20011106 |
|
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |
Effective date: 20031215 |