DE29801513U1 - Vitrine (Bodenvitrine) - Google Patents
Vitrine (Bodenvitrine)Info
- Publication number
- DE29801513U1 DE29801513U1 DE29801513U DE29801513U DE29801513U1 DE 29801513 U1 DE29801513 U1 DE 29801513U1 DE 29801513 U DE29801513 U DE 29801513U DE 29801513 U DE29801513 U DE 29801513U DE 29801513 U1 DE29801513 U1 DE 29801513U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- showcase
- display case
- protection
- inner box
- glass
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F13/00—Illuminated signs; Luminous advertising
- G09F13/04—Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/001—Devices for lighting, humidifying, heating, ventilation
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/005—Show cases or show cabinets with glass panels
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F19/00—Advertising or display means not otherwise provided for
- G09F19/22—Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F19/00—Advertising or display means not otherwise provided for
- G09F19/22—Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
- G09F19/228—Ground signs, i.e. display signs fixed on the ground
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Marketing (AREA)
- Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)
- Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
Description
Darf niÄänderl werden
Vitrine
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vitrine zum Zeigen von Objekten-bzw.
(bildlichen) Darstellungen.
Als Vitrine wird normalerweise aufgefaßt: ein dreidimensionaler Schaukasten mit
einer gläsernen bzw. mehreren gläsernen Wänden, die es ermöglichen, dem interessierten Betrachter bestimmte Gegenstände zu zeigen.
Daneben gibt es auch eine flache Vitrine, die sogenannte 'Mupi'. Die Mupi ist eine
frei stehende Säule, die an beiden Seiten mit einem Werbungsplakat ausgestattet ist,
das (von innen heraus) beleuchtet werden kann. Die Mupi wird im öffentlichen Raum
(draußen) aufgestellt..
Die Vitrine und die Mupi sind beide gekennzeicht durch ihre Qualität als räumliche
Objekte, die durch ihre Orientierung an der vertikalen Ebene die Aufmerksamkeit des
Betrachters auf sich ziehen. Daneben ist beiden gemeinsam, daß sie etwas zeigen möchten: Objekte oder, je nachdem, Werbungstexte. Beide Produkte können mit
interner Beleuchtung versehen werden.
Nachteile
Sowohl die Vitrine als auch die Mupi haben aber den Nachteil, daß sie relativ viel
Raum in Anspruch nehmen. Wenn sie im öffentlichen Raum aufgestellt sind, verhindern sie einen freien Blick in die Umgebung. Das kann in historischen Stadtzentren
oder in anderen kulturhistorisch bedeutsamen Gebieten als sehr störend empfunden werden. Es ist sogar vorstellbar, daß ihre Anwesenheit die Sicherheit des
Verkehrs beeinträchtigt. Ein anderer wichtiger Nachteil dieser Produkte ist, daß sie
leicht von mutwilliger Sachbeschädigung betroffen sind.
Erfindung
Die Erfindung beabsichtigt, diese Nachteile zu beheben. Der Erfindung entsprechend
ist die Vitrine geeignet, so in den Boden oder in eine Wand eingebracht zu werden,
daß die Sichtebene sich wenigstens annäherungsweise auf der Ebene der Grundoberfläche
befindet. Die Sichtfläche ist mit Glas versehen. Im Objekt befindet sich ein Raum ("box") und eine Lichtquelle.
Günther Frans van Nieuwenborg
An der Kleinbahn 11 41334 Nettetal
Vorteile
Die neue Vitrine hat durch ihre spezifische Befestigungsweise im Boden bzw. in
einer Mauer, folgende Vorteile:
a. Die Vitrine beansprucht keinen Raum ; zugleich bleibt die Darstellungsfunktion völlig unbeeinträchtigt.
b. Die Vitrine kann sich, bei Befestigung im Boden, dem Betrachter aus einer
ganz anderen Perspektive zeigen, nämlich aus der horizontalen Ebene.
c. Die Vitrine kann dem Betrachter sowohl dreidimensionale als flache
Darstellungen vermitteln.
d. Auch abends kann die Vitrine dem Zuschauer ihren Inhalt zeigen.
Die Vitrine, der Erfindung entsprechend, setzt sich zusammen aus einem
abgeschlossenen, wasserundurchlässigen Behälter, der an einer Seite mit einer gläsernen Sichtfläche versehen ist. Diese Fläche wird, auf der Straßenebene, in den
Boden eingegraben. Eine andere Möglichkeit ist die Befestigung in einer Mauer, auf
der Ebene der Mauer fläche.
Die Vitrine kann auf zweierlei Weise angewandt werden, wobei beide Anwendungen
in einer Ausführung kombiniert werden könnten. Es betrifft folgende Möglichkeiten.
a. Die Anwendung zum Zeigen zweidimensionaler Darstellungen, die, je
nachdem, einen Werbestext enthalten.
b. Die Anwendung zum Zeigen dreidimensionaler Darstellungen.
Abbildung 1. zeigt global die verschiedenen Teile:
1. Rahmen aus Metall (rostfreier Stahl, Aluminium oder Messing)
2. Scheibe aus Sicherheitsglas
3. Dichtung aus Kautschuk
4. a. flache Darstellung (Dia)
b. dreidimensionale Darstellung (Objekt)
5. Beleuchtung
6. Innenbox aus rostfreiem Stahl, verzinktem Metall oder Kunststoff
7. Bodenbox aus verzinktem Metall zum Befestigen in den Boden/Wand
8. Kabel
Günther Frans van Nieuwenborg An der Kleinbahn 11 41334 Nettetal
Abbildung 2. zeigt
1. Lichtquelle an der Rückwand
2. Lichtquelle an den Seitenwänden
Die Sichtfläche kann sowohl eckig, wie auch rund oder oval sein.
Günther Frans van Nieuwenborg
An der Kleinbahn 11 41334 Nettetal
Claims (5)
1. In den Boden oder Wand einlaßbare Vitrine zum Zeigen von
Objekten, die aus einer Rückseite, 4 Seitenwänden in einer Innenbox
besteht und eine gläserne Frontscheibe aufweist,
dadurch gekennzeichnet,
daß eine der Seitenwände mindestens eine Öffung (8) aufweist und an
mindestens einer Seitenwand Befestigungsmöglichkeiten vorgesehen sind (7) und daß die gläserne Frontscheibe in einem Rahmen (1)
befestigt ist mit der sie an der Innenbox befestigt wird.
2. Vitrine nach Schutzanspruch 1
dadurch gekennzeichnet, daß sich die Frontscheibe aus einem Rahmen
aus Metall (1), aus einer Scheibe aus Sicherheitsglas (2) und einer Kautschukdichtung (3) zusammensetzt und daß die Frontscheibe so
beschaffen ist, daß diese von außen geöffnet werden kann.
3. Vitrine nach Schutzanspruch 1
dadurch gekennzeichnet, daß die Innenbox (6) an der Rückwand eine Beleuchtung (5) aufweist und daß mindestens eine Lichtquelle an der
Rückwand (Abb.2.1) oder an den Seitenwänden (Abb 2.2) vorhanden ist
4. Vitrine nach Schutzanspruch 1
dadurch gekennzeichnet, daß die Innenbox zwischen Glas und
Rückwand eine Tiefe von mindestens 50% der Breite hat.
5. Vitrine nach Schutzanspruch 1
dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtfläche eckig ist.
Günther Frans van Nieuwenborg
An der Kleinbahn Il 41334 Nettetal
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29801513U DE29801513U1 (de) | 1998-01-30 | 1998-01-30 | Vitrine (Bodenvitrine) |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29801513U DE29801513U1 (de) | 1998-01-30 | 1998-01-30 | Vitrine (Bodenvitrine) |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29801513U1 true DE29801513U1 (de) | 1998-06-10 |
Family
ID=8051936
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29801513U Expired - Lifetime DE29801513U1 (de) | 1998-01-30 | 1998-01-30 | Vitrine (Bodenvitrine) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29801513U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29914257U1 (de) | 1999-08-19 | 2000-01-05 | Licht-Werkstatt Handelsgesellschaft mbH, 41470 Neuss | Lichtschacht zur Darstellung von Werbemitteln und Informationen |
CN107068005A (zh) * | 2017-03-14 | 2017-08-18 | 广州供电局有限公司 | 电缆走廊指示装置 |
-
1998
- 1998-01-30 DE DE29801513U patent/DE29801513U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29914257U1 (de) | 1999-08-19 | 2000-01-05 | Licht-Werkstatt Handelsgesellschaft mbH, 41470 Neuss | Lichtschacht zur Darstellung von Werbemitteln und Informationen |
CN107068005A (zh) * | 2017-03-14 | 2017-08-18 | 广州供电局有限公司 | 电缆走廊指示装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2322243C2 (de) | Abfallkorb zur Aufstellung im Freien | |
DE2837100A1 (de) | Magnetisch anziehungsfaehige anzeigeeinrichtung | |
DE29801513U1 (de) | Vitrine (Bodenvitrine) | |
DE202010016719U1 (de) | Reklamevorrichtung | |
DE29706550U1 (de) | Vitrine (Bodenvitrine) | |
WO2009080809A1 (de) | In eine aufzugsanlage integrierte ausgabeeinheit zur ausgabe visueller informationen | |
DE202011000221U1 (de) | Schilderanordnung | |
DE69711464T2 (de) | Vorrichtung zum darstellen von werbung in der nähe von autobahnen | |
DE8702610U1 (de) | Leucht-Schaukasten | |
DE202023001401U1 (de) | Mobiles digitales Bauchladen-Verkaufssystem für Veranstaltungen mit wetterfester Beleuchtung | |
DE19501638A1 (de) | Kraftfahrzeug mit kastenförmigem Aufbau als Werbemittelträger | |
DE29810355U1 (de) | Im Boden plazierter Werbeträger | |
DE202022001105U1 (de) | Informations- und Dekorationsvorrichtung | |
DE202004012398U1 (de) | Wohnwagen, Reisemobil o.dgl. | |
DE29916685U1 (de) | Variabler Schilderkasten | |
DE3727398A1 (de) | Vorrichtung zur darstellung von informationen tragenden materialien | |
DE102009022791A1 (de) | Reklameanzeige | |
DE2725584A1 (de) | Schaukasten fuer blattfoermige werbe- oder informationstraeger | |
DE6753267U (de) | Schaukasten | |
DE29911907U1 (de) | Ladenbausystem | |
DE1923213U (de) | Schaukasten. | |
DE8503793U1 (de) | Werbeeinrichtung nach Art eines Schaukastens | |
DE1766369U (de) | Reklametafel. | |
DE8801435U1 (de) | Regal Bausatz | |
DE9205462U1 (de) | Verkaufsständer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980723 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20020122 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20040803 |