[go: up one dir, main page]

DE29800178U1 - Adhesive film - Google Patents

Adhesive film

Info

Publication number
DE29800178U1
DE29800178U1 DE29800178U DE29800178U DE29800178U1 DE 29800178 U1 DE29800178 U1 DE 29800178U1 DE 29800178 U DE29800178 U DE 29800178U DE 29800178 U DE29800178 U DE 29800178U DE 29800178 U1 DE29800178 U1 DE 29800178U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive film
pocket
sheet material
film according
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29800178U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Visi One GmbH
Original Assignee
TELTENKOETTER KALHEBER STEFANI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TELTENKOETTER KALHEBER STEFANI filed Critical TELTENKOETTER KALHEBER STEFANI
Priority to DE29800178U priority Critical patent/DE29800178U1/en
Publication of DE29800178U1 publication Critical patent/DE29800178U1/en
Priority to EP98124740A priority patent/EP0930597B1/en
Priority to DE59814103T priority patent/DE59814103D1/en
Priority to ES98124740T priority patent/ES2293671T3/en
Priority to AT98124740T priority patent/ATE374989T1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
    • G09F3/203Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels specially adapted to be attached to a transparent surface, e.g. the window of a car

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

23.12.199723.12.1997

AdhäsionsfolieAdhesive film

Die Erfindung bezieht sich auf eine Adhäsionsfolie, mit einer an einer glatten Fläche adhäsiv haftenden Haftfläche, und mit einem Blattwerkstoff, der an der Rückseite der Adhäsionsfolie befestigt ist.The invention relates to an adhesive film with an adhesive surface that adheres to a smooth surface, and with a sheet material that is attached to the back of the adhesive film.

Eine derartige Folie ist beispielsweise aus der WO 97/00772 bekannt. Sie ist dort mit einer Schicht als Sperrschicht für Weichmacher ausgebildet.Such a film is known, for example, from WO 97/00772. There, it is formed with a layer as a barrier layer for plasticizer.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Adhäsionsfolie mit den eingangs genannten Merkmalen so auszubilden, daß sie im Falle ihrer adhäsiven Haftung an einer glatten Fläche in der Lage ist, wiederholt unterschiedliche Gegenstände aufzubewahren. Die vorbenannte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Adhäsionsfolie und der Blattwerkstoff zu einer flachen Tasche verbunden sind.In contrast, the invention is based on the object of designing an adhesive film with the features mentioned above in such a way that, when it is adhesively adhered to a smooth surface, it is able to repeatedly store different objects. The aforementioned object is achieved by the adhesive film and the sheet material being connected to form a flat bag.

Für die Erfindung ist von Bedeutung, daß die Adhäsionsfolie und der Blattwerkstoff zu einem Behälter ausgebildet sind. In der Tasche können unterschiedliche Gegenstände untergebracht werden. Sie können solche Gegenstände auch wiederholt .aufnehmen. Es ist also möglich, Gegenstände gegeneinander auszutauschen. Mithin wird eine einzige Adhäsionsfolie in der Lage sein, solche unterschiedlichen Gegenstände aufzunehmen. Solche Gegenstände sind in erster Linie Blätter mit Informationen. Informationen veralten schnell und müssenIt is important for the invention that the adhesive film and the sheet material are designed to form a container. Different objects can be accommodated in the bag. You can also hold such objects repeatedly. It is therefore possible to exchange objects for one another. A single adhesive film will therefore be able to hold such different objects. Such objects are primarily sheets of information. Information quickly becomes outdated and must be

abgeändert werden. Solche Abänderungen erfolgen durch Austausch von die Informationen tragenden Blättern. Beispielsweise wird ein Blatt mit Verkaufspreisen durch ein Blatt mit anderen Verkaufspreisen ersetzt. Als Blatt kann alles angesehen werden, was irgendwie Informationen trägt. Es kann dies beispielsweise ein Papierblatt sein, das handschriftlich beschriftet wurde. Es kann aber auch ein bedrucktes Papierblatt sein. Es kann des weiteren eine beschriftete oder bedruckte Folie sein. Darüber hinaus können in der Tasche auch solche Informationsträger angeordnet werden, die nicht vollständig von der Tasche umschlossen werden. Beispielsweise Blätter mit sogenannten Eyecatchern. Diese Eyecatcher sollen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich lenken und damit einer verbesserten Informationsvermittlung dienen. Sie können aus der Tasche herausragen, beispielsweise durch eine Öffnung am Rand oder auch in der Taschenmitte. Von der Tasche können nicht nur zweidimensionale Gegenstände aufgenommen werden, sondern auch dreidimensionale Gegenstände. Beispielsweise flache Waren, sofern die durch die Waren hervorgerufenen Kräfte von den Adhäsionskräften sicher gehalten werden können.be modified. Such modifications are made by exchanging sheets that carry the information. For example, a sheet with sales prices is replaced by a sheet with other sales prices. A sheet can be anything that carries information in some way. This can be, for example, a sheet of paper that has been handwritten on it. It can also be a printed sheet of paper. It can also be a labeled or printed film. In addition, information carriers that are not completely enclosed by the bag can also be arranged in the bag. For example, sheets with so-called eye-catchers. These eye-catchers are intended to attract the viewer's attention and thus serve to better convey information. They can protrude from the bag, for example through an opening on the edge or in the middle of the bag. The bag can hold not only two-dimensional objects, but also three-dimensional objects. For example, flat goods, provided that the forces caused by the goods can be safely held by the adhesive forces.

Die Adhäsionsfolie kann so weitergebildet werden, daß die Tasche zumindest auf einem Teil ihres Umfangs offen ist. Dieser offene Teil des Umfangs der Tasche kann dazu benutzt werden, Tascheninhalte schnell auszuwechseln. Es ist nicht erforderlich, die Tasche mit speziellen Verschlüssen zu versehen, etwa nach Art lösbarer Briefumschläge, um in das Innere der Tasche bzw. in den Taschenzwischenraum zu gelangen. Infolgedessen ist die Tasche eine Hülle, ähnlich den Klarsichthüllen im Bürobedarfsbereich, die jedoch nicht ohne zusätzliche Hilfsmittel auskommen, um fixiert angeordnet werden zu können. Eine teilweise aus Adhäsionsfolie gebildete Tasche kann an glatten Flächen ohne Befestigungsmittel fixiert werden. The adhesive film can be developed in such a way that the bag is open at least over part of its circumference. This open part of the bag's circumference can be used to quickly change the bag's contents. It is not necessary to provide the bag with special closures, such as those of detachable envelopes, in order to get into the inside of the bag or into the space between the bags. As a result, the bag is a cover, similar to the transparent covers in the office supplies sector, which, however, cannot be arranged in a fixed manner without additional aids. A bag made partly from adhesive film can be fixed to smooth surfaces without fasteners.

Eine spezielle Ausbildung der Adhäsionsfolie kann dadurch erfolgen, daß die Tasche praktisch über die gesamte Länge einer Längsseite und/oder über mindestens die Hälfte ihrer Umfangslänge offen ist. Die über die gesamte Länge einer Längsseite offene Tasche ermöglicht es, entsprechendA special design of the adhesive film can be achieved by making the pocket open over practically the entire length of one long side and/or over at least half of its circumferential length. The pocket open over the entire length of one long side makes it possible to

große Tascheninhalte bequem einzustecken. Insbesondere kann der Tascheninhalt ein Blatt sein, eine Folie oder dergleichen, und den gesamten Tascheninnenraum vollflächig ausfüllen. Das gilt auch für den Fall, daß die Tasche über mindestens die Hälfte ihrer Umfanglänge offen ist. Gedacht ist hierbei an runde Taschen oder an längliche Taschen, deren Längsseite nicht offen sein soll.to comfortably store large bag contents. In particular, the bag contents can be a sheet of paper, a film or something similar, and can completely fill the entire interior of the bag. This also applies if the bag is open over at least half of its circumference. This applies to round bags or long bags whose long side should not be open.

Abweichend von vorstehendem kann die Adhäsionsfolie so ausgebildet werden, daß eine rechteckige Tasche praktisch über die gesamte Länge ihrer Schmalseite offen ist. Die Tasche hat dann einen guten Zusammenhalt in sich, weil die Länge der Schmalseite in Bezug auf die Länge der angrenzenden Längsseiten vergleichsweise gering ist. Eine solche Tasche wird überwiegend mit vertikalen Längsseiten verwendet werden.Deviating from the above, the adhesive film can be designed in such a way that a rectangular pocket is open practically over the entire length of its narrow side. The pocket then has good cohesion because the length of the narrow side is comparatively small in relation to the length of the adjacent long sides. Such a pocket will predominantly be used with vertical long sides.

Wenn die Tasche nicht offen eingesetzt werden soll, ist es zweckmäßig, die Adhäsionsfolie so auszubilden, daß die Tasche einen Taschenverschluß aus adhäsiv haftender Folie hat, die an der Rückseite der Adhäsionsfolie verschließend haftet. Im einfachsten Fall kann der Taschenverschluß dadurch erreicht werden, daß der Blattwerkstoff selbst aus Adhäsionsfolie besteht oder im Bereich der Taschenöffnung aus aufgeschweißter oder verklebter Adhäsionsfolie besteht.If the pocket is not to be used open, it is advisable to design the adhesive film in such a way that the pocket has a pocket closure made of adhesive film that adheres to the back of the adhesive film. In the simplest case, the pocket closure can be achieved by the sheet material itself being made of adhesive film or by having welded or glued adhesive film in the area of the pocket opening.

Besonders vielfältig einsetzbare Taschen werden dadurch erreicht, daß die Adhäsionsfolie und/oder der Blattwerkstoff aus transparentem Werkstoff bestehen. Der transparente Werkstoff erlaubt es, durch ihn hindurch zu blicken. Insbesondere, falls er klarsichtig ist. Unmittelbar hinter der Adhäsionsfolie kann beispielsweise ein beschriftetes Papierblatt angeordnet sein. Dessen Inhalt ist durch die Adhäsionsfolie hindurch lesbar, insbesondere wenn die Adhäsionsfolie an einer Glasscheibe haftet und der Betrachter außen durch die Glasscheibe hindurchblickt. Wenn der Blattwerkstoff aus transparentem Werkstoff besteht, kann der Tascheninhalt ebenfalls erkannt werden, und zwar von der Blattwerkstoffseite her. Es ist dann beispielsweise möglich, die Folie an glatten Flächen haften zu lassen, die nicht durchsichtig sind, beispielsweise an von außen verstellten oder abgedeckten Glas-Particularly versatile pockets are achieved by making the adhesive film and/or the sheet material of transparent material. The transparent material allows you to see through it. In particular, if it is clear. For example, a sheet of paper with writing on it can be arranged directly behind the adhesive film. Its contents can be read through the adhesive film, in particular if the adhesive film is stuck to a pane of glass and the viewer looks through the pane of glass from the outside. If the sheet material is made of transparent material, the pocket contents can also be seen, namely from the sheet material side. It is then possible, for example, to make the film stick to smooth surfaces that are not transparent, for example to glass panels that are obstructed or covered from the outside.

flächen von Einzelhandelsgeschäften. Des weiteren ist auch ein beiderseitig beschrifteter Inhalt von beiden Seiten lesbar. areas of retail stores. Furthermore, content that is labelled on both sides can be read from both sides.

Es ist vorteilhaft, die Adhäsionsfolie so auszubilden, daß die Adhäsionsfolie als Schichtwerkstoff mit einer blattwerkstoffseitig bedarfsweise als weichmacherhemmende Polyesterfolie ausgebildeten Trägerschicht versehen ist. Als Trägerschicht wird beispielsweise ein Polyesterfolie eingesetzt, die die Adhäsionsfolie versteift und insbesondere einer Tasche eine gewisse Eigenstabilität gibt, die für den praktischen Einsatz erforderlich ist. Die Adhäsionsfolie kann dementsprechend dünn ausgebildet werden. Darüber hinaus kann die Polyesterfolie weichmacherheiranend ausgebildet sein, so daß der Weichmacheranteil der Adhäsionsfolie nicht durch Migration in die Trägerschicht, in den Tascheninhalt oder in den Blattwerkstoff wandert und damit die Haftungseigenschaften der Adhäsionsfolie verringert werden.It is advantageous to design the adhesive film in such a way that the adhesive film is provided as a layered material with a carrier layer on the sheet material side, which is designed as a plasticizer-inhibiting polyester film if necessary. A polyester film is used as a carrier layer, for example, which stiffens the adhesive film and in particular gives a bag a certain inherent stability that is necessary for practical use. The adhesive film can therefore be designed to be thin. In addition, the polyester film can be designed to be plasticizer-inhibiting, so that the plasticizer component of the adhesive film does not migrate into the carrier layer, the bag contents or the sheet material, thereby reducing the adhesive properties of the adhesive film.

Die Adhäsionsfolie kann so ausgebildet werden, daß die Tasche nur auf einem Teilbereich der gesamten Folienfläche ausgebildet ist, und daß die Adhäs ions folie und der Blattwerkstoff im taschenfreien Bereich durch Kaschierung bzw. Verklebung miteinander verbunden sind. Ein Ausbildung der Tasche nur auf einem Teilbereich der gesamten Folienfläche ist ausreichend, wenn die Tasche nur kleinflächige oder kleinvolumige Inhalte aufnehmen soll. Diese verlieren sich dann nicht in einem großen Taschenbereich und haben eine vorbestimmte Lage. Andererseits ist infolge des vergleichsweise großen Formats der Folie eine vorbestimmte Handhabung beim Befestigen der Adhäsionsfolie möglich, z.B. eine erleichterte Ausrichtung. Die Adhäsionsfläche haftet infolge ihrer großen Haftfläche auch besser. Um die kleine Tasche auf die große Adhäsionsfläche abzustimmen, sind die Adhäsionsfolie und der Blattwerkstoff im taschenfreien Bereich durch Käschierung miteinander verbunden, so daß sie bei üblichem Gebrauch der Adhäsionsfolie bzw. der Tasche nicht voneinander zu trennen sind.The adhesive film can be designed in such a way that the pocket is only formed on a part of the entire film surface, and that the adhesive film and the sheet material in the pocket-free area are connected to one another by lamination or gluing. A pocket only formed on a part of the entire film surface is sufficient if the pocket is only intended to hold small-area or small-volume contents. These then do not get lost in a large pocket area and have a predetermined position. On the other hand, due to the comparatively large format of the film, predetermined handling is possible when attaching the adhesive film, e.g. easier alignment. The adhesive surface also adheres better due to its large adhesive surface. In order to match the small pocket to the large adhesive surface, the adhesive film and the sheet material in the pocket-free area are connected to one another by lamination so that they cannot be separated from one another during normal use of the adhesive film or the pocket.

t ·t ·

Um eine Verbindung des taschenfreien Bereichs der Adhäsionsfolie mit dem Blattwerkstoff zu erreichen, kann die Adhäsionsfolie so ausgebildet werden, daß die Verklebung, bedarfsweise für eine fehlerfreie Sichtverklebung, mittels Siebdrucks erfolgt ist. Der Siebdruck ermöglicht einen gleichmäßig dünn verteilten Auftrag des Klebemittels, so daß eine durchsichtige Adhäsionsfolie, wie sie für die Ausbildung der Tasche benötigt werden kann, fehlerfrei mit dem Blattwerkstoff zu verkleben ist. Das ist insbesondere dann nötig, wenn ein Blattwerkstoff hinter der klarsichtigen Adhäsionsfolie eingefärbt oder bedruckt ist. Es erfolgen dann keine sichtbaren Einschlüsse, beispielsweise Luftblasen.In order to achieve a connection between the pocket-free area of the adhesive film and the sheet material, the adhesive film can be designed in such a way that the bonding is carried out using screen printing, if necessary for a flawless visible bond. Screen printing enables the adhesive to be applied evenly and thinly, so that a transparent adhesive film, such as that required for the formation of the pocket, can be bonded to the sheet material without any flaws. This is particularly necessary if a sheet material behind the transparent adhesive film is colored or printed. This means that no visible inclusions, such as air bubbles, occur.

Um die Möglichkeit einer fehlerbehafteten Sichtverklebung von vornherein zu vermeiden, kann die Adhäsionsfolie so ausgebildet werden, daß sie im taschenfreien Bereich blattwerkstoffseitig undurchsichtig bedruckt ist.In order to avoid the possibility of a faulty visible bonding from the outset, the adhesive film can be designed in such a way that it is printed opaquely on the sheet material side in the pocket-free area.

Die Anwendbarkeit der Adhäsionsfolie kann dadurch verbessert werden, daß sie oder daß der Blattwerkstoff, bedarfsweise im taschenfreien Bereich, eine mit Informationen versehene Informationsfläche aufweisen. Eine Informationsfläche der Tasche ermöglicht es, dem Betrachter der Adhäsionsfolie unabhängig vom Tascheninhalt die auf der Informationsfläche vorhandenen Informationen mitzuteilen. Dabei muß dafür gesorgt werden, daß diese Informationen, die beispielsweise farbig aufgedruckt sind, nicht den Tascheninhalt abdecken. Es ist daher zweckmäßig, die Informationsfläche bedarfsweise im taschenfreien Bereich anzuordnen.The applicability of the adhesive film can be improved if it or the sheet material has an information surface with information, if necessary in the pocket-free area. An information surface on the pocket makes it possible to communicate the information on the information surface to the viewer of the adhesive film, regardless of the pocket contents. It must be ensured that this information, which is printed in color, for example, does not cover the pocket contents. It is therefore advisable to arrange the information surface in the pocket-free area if necessary.

Damit die Funktionsfähigkeit der Adhäsionsfolie, also deren Haftkräfte nicht beeinträchtigt werden, wird die Adhäsionsfolie so ausgebildet, daß die mit Informationen versehene Informationsfläche innen auf der Adhäsionsfolie und/oder auf dem Blattwerkstoff vorhanden ist. Diese Ausgestaltung bedeutet, daß die Informationen blattwerkstoffseitig angeordnet sind, also auf der dem Blattwerkstoff zugewendeten Fläche der Adhäsionsfolie oder auf dem Blattwerkstoff selbst. Letzteres ist insbesondere bei kleineren Auflagen sinnvoll, wenn die gesamte Verarbeitung, also das Bedrucken auf der demIn order to ensure that the functionality of the adhesive film, i.e. its adhesive strength, is not impaired, the adhesive film is designed in such a way that the information surface with information is located on the inside of the adhesive film and/or on the sheet material. This design means that the information is arranged on the sheet material side, i.e. on the surface of the adhesive film facing the sheet material or on the sheet material itself. The latter is particularly useful for smaller runs when the entire processing, i.e. printing on the

6
Blattwerkstoff zugewendeten Fläche der Adhäsionsfolie mit anschließendem Verkleben nicht oder nur kostenaufwendig realisiert werden kann. Es ist dann möglich, die Tasche in größeren Auflagen zu fertigen und im Anschluß auf dem Blattwerkstoff außen individuell und preisgünstig zu bedrucken.
6
The surface of the adhesive film facing the sheet material and subsequent gluing cannot be achieved or can only be achieved at great expense. It is then possible to produce the bag in larger quantities and then print it individually and inexpensively on the outside of the sheet material.

Es kann vorteilhaft sein, die Folie so auszubilden, daß der Blattwerkstoff eine bedruckbare eingefärbte Folie ist. In diesem Fall kann der Blattwerkstoff auf beiden Seiten bedruckt werden. Eine adhäsionsfolienseitige Bedruckung ist dann durch eine klarsichtige Adhäsionsfolie hindurch sichtbar und die Rückseite des Blattwerkstoffs kann ebenfalls mit Informationen versehen sein, beispielsweise mit einem Druck oder einer Beschriftung.It can be advantageous to design the film in such a way that the sheet material is a printable colored film. In this case, the sheet material can be printed on both sides. Printing on the adhesive film side is then visible through a transparent adhesive film and the back of the sheet material can also be provided with information, for example with a print or a label.

Wenn der Blattwerkstoff der Tasche eine mit der Adhäsionsfolie verschweißbare Kunststoffolie ist, kann auf diese Weise eine sehr preiswerte Tasche hergestellt werden. Die Verschweißung ist preiswerter, als eine Verklebung, die dann eingesetzt werden muß, wenn die Adhäsionsfolie als Schichtwerkstoff ausgebildet ist, deren Trägerschicht in der Regel nicht verschweißbar ist, sondern nur verklebt werden kann.If the sheet material of the bag is a plastic film that can be welded to the adhesive film, a very inexpensive bag can be produced in this way. Welding is cheaper than gluing, which must be used if the adhesive film is made as a layered material, the carrier layer of which cannot usually be welded but can only be glued.

Eine weitere Ausbildung der Adhäsionsfolie kann dahingehend erfolgen, daß sie oder daß eine Trägerschicht eingefärbt ist und mindestens ein Fenster zum Ablesen eines Bereichs des Blattwerkstoffs oder eines hinter der Trägerschicht angeordneten Symbolblatts aufweist. Durch die Einfärbung der Adhäsionsfolie oder ihrer Trägerschicht ergeben sich weitere funktionelle und gestalterische Möglichkeiten zum praktischen Einsatz der Adhäsionsfölie. Zum einen kann die Einfärbung Kennzeichnungscharakter haben und zum anderen dient sie dazu, Ablesebereiche auf dem Blattwerkstoff oder auf einem hinter der Trägerschicht angeordneten Symbolblatt zu definieren. Das Symbolblatt kann beispielsweise in einer Tasche der Adhäsionsfolie angeordnet sein. Es kann aber auch unabhängig davon eingesetzt sein.The adhesive film can be further designed in such a way that it or a carrier layer is colored and has at least one window for reading an area of the sheet material or a symbol sheet arranged behind the carrier layer. Coloring the adhesive film or its carrier layer results in further functional and design options for the practical use of the adhesive film. On the one hand, the coloring can have a marking character and on the other hand it serves to define reading areas on the sheet material or on a symbol sheet arranged behind the carrier layer. The symbol sheet can, for example, be arranged in a pocket of the adhesive film. However, it can also be used independently.

Eine spezielle Ausbildung der Adhäsionsfolie liegt vor, wenn das Symbolblatt mit der Adhäsionsfolie und einer auf-A special design of the adhesive film is present when the symbol sheet is covered with the adhesive film and a

♦·♦·

kaschierten, eingefärbten und mit einem Fenster versehenen Trägerschicht drehverstellbar verbunden ist. Die Drehverstellbarkeit des Symbolblattes gewährleistet, daß nur vorbestimmte Bereiche des Symbolblatts in dem Fenster sichtbar sind. Eine derartige Adhäsionsfolie ist als einstellbare Anzeigeeinrichtung sehr vorteilhaft. Sie kann auch ohne Tasche ausgebildet sein.laminated, colored carrier layer with a window. The ability to rotate the symbol sheet ensures that only predetermined areas of the symbol sheet are visible in the window. Such an adhesive film is very advantageous as an adjustable display device. It can also be designed without a pocket.

Vorteilhaft ist eine Adhäsionsfolie mit' den vorbeschriebenen Merkmalen, wenn sie als Parkscheibe ausgebildet ist. Eine solche Parkscheibe kann problemlos an die Innenfläche einer Fensterscheibe des Kraftfahrzeugs gedrückt und damit befestigt werden. Das drehverstellbare Symbolblatt läßt ohne weiteres den Parkbeginn einstellen, also die Ankunftszeit, von der aus die zulässige Parkdauer berechnet werden kann.An adhesive film with the features described above is advantageous if it is designed as a parking disc. Such a parking disc can easily be pressed onto the inside surface of a window pane of the vehicle and thus secured. The rotating, adjustable symbol sheet allows the start of parking to be easily set, i.e. the arrival time, from which the permitted parking time can be calculated.

Die Erfindung wird anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigt: 20The invention is explained using embodiments shown in the drawing. It shows: 20

Fig.l eine schematische Darstellung einer als TascheFig.l a schematic representation of a bag

ausgebildeten Adhäsionsfolie, Fig.2 eine schematische Schnittdarstellung derformed adhesion film, Fig.2 a schematic sectional view of the

Tasche der Fig.1,Bag of Fig.1,

Fig.3 eine Ausgestaltung einer kreisrunden Adhäsionsfolie als Tasche, F ig.4 e ine Parks ehe intas ehe,Fig.3 a design of a circular adhesive film as a pocket, Fig.4 a Parks pocket,

Fig.5 eine Parkscheibe mit Parkscheintasche, Fig.6 eine Aufsicht auf die Parkscheibe der Fig. 5 in Richtung A.Fig.5 a parking disc with parking ticket pocket, Fig.6 a top view of the parking disc in Fig. 5 in direction A.

Die Fig.1,2 zeigen in schematischer Darstellung eine Adhäsionsfolie 10 mit einer Haftfläche 11, die von der Außenfläche der Folie 10 gebildet wird. Die Haftfläche 11 kann an glatten Flächen adhäsiv haften.Figures 1 and 2 show a schematic representation of an adhesive film 10 with an adhesive surface 11, which is formed by the outer surface of the film 10. The adhesive surface 11 can adhere adhesively to smooth surfaces.

Die Adhäsionsfolie 10 bildet mit einem Blattwerkstoff 12The adhesive film 10 forms with a sheet material 12

eine Tasche 14. Hierzu sind die Adhäsionsfolie 10 und der Blattwerkstoff 12 gleich groß und rechteckig zugeschnitten.a pocket 14. For this purpose, the adhesive film 10 and the sheet material 12 are the same size and cut into a rectangle.

Beide werden an drei Kanten miteinander verbunden. Die Ver-Both are connected at three edges. The connection

bindung der Adhäsionsfolie 10 mit dem Blattwerkstoff 12 erfolgt beispielsweise durch Verkleben. Es entstehen Verbindungsränder, die an den beiden kurzen Seiten und an einer langen Seite der rechteckigen Tasche 14 vorhanden sind. Eine Längsseite 15 bleibt offen, so daß man in der Richtung des Pfeils 24 etwas in die Tasche hineinstecken kann, beispielsweise ein beschriftetes Papierblatt. Die Anordnung in der Taschenöffnung 14'' als Zugang zum Tascheninnenraum 14' an der Längsseite 15 ermöglicht es, ein möglichst großes Papierblatt einschieben zu können, so daß dessen Beschriftungen zahlreiche Informationen enthalten können und/oder besonders gut lesbar sind, beispielsweise durch große Buchstaben.The adhesive film 10 is bonded to the sheet material 12, for example, by gluing. This creates connecting edges that are present on the two short sides and on one long side of the rectangular pocket 14. One long side 15 remains open so that something can be inserted into the pocket in the direction of the arrow 24, for example a sheet of paper with writing on it. The arrangement in the pocket opening 14'' as access to the pocket interior 14' on the long side 15 makes it possible to insert as large a sheet of paper as possible, so that its writing can contain a lot of information and/or be particularly easy to read, for example through large letters.

Die Adhäsionsfolie 10 ist gemäß Fig.2 als Schichtwerkstoff ausgebildet. Hierzu besitzt die Adhäsionsfolie 10 blattwerkstoffseitig eine Trägerschicht 16. Mit dieser Trägerschicht können mehrere Ziele erreicht werden. Zum einen ist es möglich, die Adhäsionsfolie 10 zu versteifen, so daß sie eine hinreichende Eigensteife aufweist. Das ist für eine eigensteife Tasche 14 vorteilhaft, weil die Adhäsionsfolie 10 zum Erreichen guter Hafteigenschaften einen höheren Weichmacheranteil aufweist, der die Folie 10 lappig und damit schlecht handhabbar sein läßt. Zum anderen wird die Weichmacherfolie 10 aus Produktions- und Kostengründen üblicherweise dünn gehalten werden, so daß sich die Trägerschicht 16 auch deswegen zur Versteifung empfiehlt. Darüber hinaus kann die Trägerschicht weichmacherhemmend ausgebildet sein, so daß sie das blattwerkstoffseitige Abwandern des Weichmachers verhindert. Das wird insbesondere dann erreicht, wenn die Trägerschicht besonders weichmacherhemmend ausgebildet ist, z.B. als Polyesterfolie.The adhesive film 10 is designed as a layered material according to Fig. 2. For this purpose, the adhesive film 10 has a carrier layer 16 on the sheet material side. Several goals can be achieved with this carrier layer. Firstly, it is possible to stiffen the adhesive film 10 so that it has sufficient inherent rigidity. This is advantageous for an inherently rigid pocket 14 because the adhesive film 10 has a higher plasticizer content in order to achieve good adhesive properties, which makes the film 10 limp and therefore difficult to handle. Secondly, the plasticizer film 10 is usually kept thin for production and cost reasons, so that the carrier layer 16 is also recommended for stiffening. In addition, the carrier layer can be designed to inhibit plasticizer so that it prevents the plasticizer from migrating on the sheet material side. This is achieved in particular when the carrier layer is designed to be particularly plasticizer-inhibiting, e.g. as a polyester film.

Die Adhäsionsfolie 10, die Trägerschicht 16 und der Blattwerkstoff 12 bestehen vorzugsweise aus Transparentwerkstoff, damit in die Tasche 14 eingelegte und gekennzeichnete Papierblätter erkennbar bzw. ablesbar sind.The adhesive film 10, the carrier layer 16 and the sheet material 12 are preferably made of transparent material, so that the paper sheets inserted and marked in the pocket 14 can be recognized or read.

Fig.3 zeigt eine runde Tasche 14 als Beispiel für eineFig.3 shows a round pocket 14 as an example of a

formgestanzte Ausbildung. Es ist die Rückansicht dargestellt, also die Aufsicht auf die Außenfläche des Blattwerkstoffs 12.die-cut design. The rear view is shown, i.e. the top view of the outer surface of the blade material 12.

9
Fig.3 zeigt, daß die Adhäsionsfolie 10 mit dem Blattwerkstoff 12 über die Hälfte ihrer Umfangslänge verbunden ist. Es ergibt sich die aus der Fig.3 ersichtliche halbkreisförmige Verbindungsfläche 23 . Es entsteht eine Einstecköffnung zwischen den Außenkanten der Folie und des Blattwerkstoffs im nicht verklebten Bereich.
9
Fig.3 shows that the adhesive film 10 is connected to the sheet material 12 over half of its circumferential length. This results in the semicircular connecting surface 23 shown in Fig.3. An insertion opening is created between the outer edges of the film and the sheet material in the non-bonded area.

Fig.4 zeigt den Einsatz der Adhäsionsfolie 10 bei einer Parkscheintasche 14. Die Tasche 14 ist rechteckig und zwischen der Adhäsionsfolie 10 und dem Blattwerkstoff 12 gebildet. Der Pfeil des Bezugszeichens 14 weist in die Einstecköffnung der Tasche 14. Die rechte obere Ecke 10' der Adhäsionsfolie 10 ist zum Betrachter hin umgeklappt dargestellt. Im Inneren der Tasche 14 befindet sich ein Parkschein 24, dessen üblicher Aufdruck nicht dargestellt ist. Die gestrichelte Darstellung des Parkscheins 24 hinter der Adhäsionsfolie 10 soll andeuten, daß der Parkschein trotzdem erkennbar ist, weil die Adhäsionsfolie 10 transparent ist. Der Blattwerkstoff 12 kann in diesem Fall aus einer blau eingefärbten Kunststoffolie bestehen. Die Farbe blau ist für Parkseheintaschen signifikant.Fig.4 shows the use of the adhesive film 10 in a parking ticket pocket 14. The pocket 14 is rectangular and formed between the adhesive film 10 and the sheet material 12. The arrow of the reference number 14 points into the insertion opening of the pocket 14. The upper right corner 10' of the adhesive film 10 is shown folded over towards the viewer. Inside the pocket 14 there is a parking ticket 24, the usual print of which is not shown. The dashed representation of the parking ticket 24 behind the adhesive film 10 is intended to indicate that the parking ticket is still recognizable because the adhesive film 10 is transparent. The sheet material 12 can in this case consist of a blue-colored plastic film. The color blue is significant for parking ticket pockets.

Fig.4 zeigt, daß die Tasche 14 kleiner ist als die Adhäsionsfolie 10. Die Adhäsionsfolie 10 besitzt taschenfreie Bereiche 17. In diesen taschenfreien Bereichen 17 ist die Adhäsionsfolie 10 mit dem Blattwerkstoff 12 fest verbunden, z.B. durch Verkleben. Ein zwischen beiden befindlicher Klebstoff sorgt dafür, daß diese Bereiche bei bestimmungsgemäßen Gebrauch der Tasche nicht aufgerissen werden können, so daß die Funktion der Tasche 14 nicht beeinträchtigt wird. Die Ausbildung der Tasche 14 nur auf einem Teilbereich der gesamten Folienfläche und das Vorhandensein taschenfreier Bereiche 17 hat den Vorteil, daß Informationsflächen 19 vorhanden sein können, ohne den Taschenbereich optisch zu beeinflüssen. Fig.4 zeigt eine Informationsfläche 19 mit Informationen 18 in Gestalt von Buchstaben, die zu dem Wort "Parkschein" arrangiert sind. Die Informationen 18 bzw. die Informationsfläche 19 ist also dazu geeignet, die Bestimmung der Adhäsionsfolie 10 bzw. der mit dieser gebildeten Tasche 14Fig.4 shows that the pocket 14 is smaller than the adhesive film 10. The adhesive film 10 has pocket-free areas 17. In these pocket-free areas 17, the adhesive film 10 is firmly connected to the sheet material 12, e.g. by gluing. An adhesive between the two ensures that these areas cannot be torn open when the pocket is used as intended, so that the function of the pocket 14 is not impaired. The formation of the pocket 14 only on a partial area of the entire film surface and the presence of pocket-free areas 17 has the advantage that information areas 19 can be present without visually affecting the pocket area. Fig.4 shows an information area 19 with information 18 in the form of letters arranged to form the word "parking ticket". The information 18 or the information surface 19 is therefore suitable for determining the adhesive film 10 or the pocket 14 formed with it

&iacgr;&ogr;&iacgr;&ogr;

kenntlich zu machen oder auch beispielsweise als Werbefläche dienen.to identify them or to serve as advertising space, for example.

Die Fig.5,6 zeigen eine gegenüber der Fig.4 weiter verbesserte Parkscheintasche in Gestalt einer Parkscheibe. Auch in diesem Fall ist eine Tasche 14 vorhanden, wie sie zu Fig.4 beschrieben wurde. Der taschenfreie Bereich 17 ist jedoch erheblich vergrößert. Er weist links neben der Tasche die oben beschriebene Informationsfläche 19 mit Informationen 18 zur Bestimmung des Zwecks der Tasche 14 auf. Unterhalb der Tasche 14 ist die Folie jedoch zu einer Parkscheibe verwendet.Fig. 5, 6 show a parking ticket pocket in the form of a parking disc that is further improved compared to Fig. 4. In this case, too, there is a pocket 14, as described in Fig. 4. However, the pocket-free area 17 is considerably larger. To the left of the pocket, it has the information area 19 described above with information 18 to determine the purpose of the pocket 14. Below the pocket 14, however, the film is used as a parking disc.

Die Aufsicht der Fig.6 zeigt die Adhäsionsfolie 10 dem Blattwerkstoff 12 benachbart. Die Tasche 14 hat einen Tascheninnenraum 14', weil die Folie 10 und der Blattwerkstoff 12 hier nicht miteinander verbunden sind. Sie sind außerhalb des Bereichs des Tascheninnenraums 14' mittels Klebstoffs 25 durch Kaschierung verbunden.The top view of Fig. 6 shows the adhesive film 10 adjacent to the sheet material 12. The pocket 14 has a pocket interior 14' because the film 10 and the sheet material 12 are not connected to one another here. They are connected outside the area of the pocket interior 14' by means of adhesive 25 through lamination.

Hinter dem Blattwerkstoff 12 ist ein Symbolblatt 21 angeordnet. Eine nietartige metallene Verklammerung 26 verbindet das Symbolblatt 21 unterhalb des Bereichs der Tasche 14 im taschenfreien Bereich 17 mit dem Blattwerkstoff 12 und der Adhäsionsfolie 10. Die Anordnung ist infolgedessen so getroffen, daß das Symbolblatt 21 relativ zum Blattwerkstoff 12 verdreht werden kann. Letzterer ist blau eingefärbt bzw. mit einer blauen Schicht bedruckt, hat aber die aus der Fig.5 ersichtlichen Fenster 20,20'. Da der Blattwerkstoff 12 zumindest im Bereich des Fensters 20 und die Adhäsionsfolie 10 transparent sind, können Aufdrucke des Symbolblatts 21 abgelesen werden. Der Markierung dient das Fenster 20', welches infolge der Transparenz der Adhäsionsfolie 10 und des Blattwerkstoffs 12 das Symbolblatt 21 erkennen läßt. Letzteres ist unterschiedlich farbig ausgestaltet, so daß das Fenster 20' die Form eines Hinweispfeils hat. Auf diesem Pfeil ausgerichtet, können auf das Symbolblatt aufgedruckte Symbole verwendet werden, beispielsweise die Ziffern 1 bis 12. Sie stehen, wie die in Fig.5 untere Informationsfläche 19 ausweist, für die Ankunftszeit. Die Adhäsionsfolie 10 ist also in Verbin-A symbol sheet 21 is arranged behind the sheet material 12. A rivet-like metal fastener 26 connects the symbol sheet 21 below the area of the pocket 14 in the pocket-free area 17 to the sheet material 12 and the adhesive film 10. The arrangement is therefore such that the symbol sheet 21 can be rotated relative to the sheet material 12. The latter is colored blue or printed with a blue layer, but has the windows 20, 20' shown in Fig. 5. Since the sheet material 12, at least in the area of the window 20, and the adhesive film 10 are transparent, prints on the symbol sheet 21 can be read. The window 20' serves for marking, which due to the transparency of the adhesive film 10 and the sheet material 12 allows the symbol sheet 21 to be seen. The latter is designed in different colors, so that the window 20' has the shape of an arrow. Aligned with this arrow, symbols printed on the symbol sheet can be used, for example the numbers 1 to 12. They stand, as the lower information area 19 in Fig.5 shows, for the arrival time. The adhesive film 10 is therefore in connection

dung mit den vorbeschriebenen Bauteilen als Parkscheibe ausgebildet. formed as a parking disc using the components described above.

Damit unterschiedliche Zeiten des Parkbeginns eingestellt werden können, ist das Fenster 20 an die Verdrehbarkeit des Symbolblatts 21 angepaßt und bildet einen Teil eines Kreissektors, der taschenseitig durch eine dem Außenumfang parallele Kreisbogenlinie begrenzt ist.In order to be able to set different times for the start of parking, the window 20 is adapted to the rotatability of the symbol sheet 21 and forms part of a circular sector which is limited on the pocket side by a circular arc line parallel to the outer circumference.

Claims (17)

• · • ·« • · • · - - va m &Lgr; * Ii e#- 23.12.1997 Ansprüche:• · • ·« • · • · - - va m &Lgr; * Ii e#- 23.12.1997 Claims: 1. Adhäsionsfolie (10), mit einer an einer glatten Fläche adhäsiv haftenden Haftfläche (11), und mit einem Blattwerkstoff (12), der an der Rückseite (13) der Adhäsionsfolie (iO) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Adhäsionsfolie (10) und der Blattwerkstoff (12) zu einer flachen Tasche (14) verbunden sind.1. Adhesive film (10) with an adhesive surface (11) adhesively adhering to a smooth surface, and with a sheet material (12) which is attached to the back (13) of the adhesive film (iO), characterized in that the adhesive film (10) and the sheet material (12) are connected to form a flat pocket (14). 2. Adhäsionsfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- 2. Adhesive film according to claim 1, characterized in net, daß die Tasche (14) zumindest auf einem Teil ihres Umfangs offen ist. net that the pocket (14) is open over at least part of its circumference. 3. Adhäsionsfolie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (14) praktisch über die gesamte Länge einer Längsseite (15) und/oder über mindestens die Hälfte ihrer Umfangslänge offen ist.3. Adhesive film according to claim 1 or 2, characterized in that the pocket (14) is open practically over the entire length of a longitudinal side (15) and/or over at least half of its circumferential length. 4. Adhäsions folie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine rechteckige Tasche (14) praktisch über die gesamte Länge ihrer Schmalseite offen ist.4. Adhesive film according to claim 1 or 2, characterized in that a rectangular pocket (14) is open practically over the entire length of its narrow side. 5. Adhäsionsfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (14) einen Taschenverschluß aus adhäsiv haftender Folie hat, die an der Rückseite der Adhäsionsfolie (10) verschließend haftet.5. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the pocket (14) has a pocket closure made of adhesive film which adheres to the back of the adhesive film (10) in a closing manner. 6. Adhäsionsfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Adhäsionsfolie6. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the adhesive film 2 " '" " *** " *'
(10) und/oder der Blattwerkstoff (12) aus transparentem Werkstoff bestehen.
2 "'"" *** "*'
(10) and/or the blade material (12) consist of transparent material.
7. Adhäsionsfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Adhäsionsfolie (10) als Schichtwerkstoff mit einer blattwerkstoffseitig bedarfsweise als weichmacherhemmende Polyesterfolie ausgebildeten Trägerschicht (16) versehen ist.7. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the adhesive film (10) is provided as a layer material with a carrier layer (16) on the sheet material side, if required, designed as a plasticizer-inhibiting polyester film. 8. Adhäsionsfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (14) nur auf einem Teilbereich der gesamten Folienfläche ausgebildet ist, und daß die Adhäsionsfolie (10) und der Blattwerkstoff (12) im taschenfreien Bereich (17) durch Verklebung miteinander verbunden sind.8. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the pocket (14) is formed only on a partial area of the entire film surface, and that the adhesive film (10) and the sheet material (12) are connected to one another by adhesive in the pocket-free area (17). 9. Adhäsionsfolie nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verklebung, bedarfsweise für eine fehlerfreie Sichtverklebung, mittels Siebdrucks erfolgt ist.9. Adhesive film according to claim 8, characterized in that the bonding, if necessary for a flawless visible bond, is carried out by means of screen printing. 10. Adhäsionsfolie nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie im taschenfreien Bereich blattwerkstoffseitig undurchsichtig bedruckt ist.10. Adhesive film according to one of claims 1 to 9, characterized in that it is printed opaquely on the sheet material side in the pocket-free area. 11. Adhäsionsfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sie oder daß der Blattwerkstoff (12), bedarfsweise im taschenfreien Bereich (17), eine mit Informationen (18) versehene Informationsfläche (19) aufweisen.11. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that it or the sheet material (12) has, if necessary in the pocket-free area (17), an information surface (19) provided with information (18). 12. Adhäsionsfolie nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Informationen (18) versehene Informationsfläche (19) innen auf der Adhäsionsfolie (10) und/oder auf dem Blattwerkstoff (12) vorhanden ist.12. Adhesive film according to claim 11, characterized in that the information surface (19) provided with information (18) is present on the inside of the adhesive film (10) and/or on the sheet material (12). 13. Adhäsionsfolie nach einem oder meheren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Blattwerkstoff eine bedruckbare eingefärbte Folie ist.13. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the sheet material is a printable colored film. • · · I· · I 14. Adhäsionsfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6 und der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Blattwerkstoff der Tasche eine mit der Adhäsionsfolie verschweißbare Kunststoffolie ist.14. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 6 and claims 8 to 13, characterized in that the sheet material of the bag is a plastic film which can be welded to the adhesive film. 15. Adhäsionsfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie oder daß ihre Trägerschicht (16) eingefärbt ist und mindestens ein Fenster (20) zum Ablesen eines Bereichs des Blattwerk-Stoffs (12) oder eines hinter der Trägerschicht (16) angeordneten Symbolblatts (21) aufweist.15. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that it or its carrier layer (16) is colored and has at least one window (20) for reading a region of the foliage material (12) or a symbol sheet (21) arranged behind the carrier layer (16). 16. Adhäsionsfolie nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Symbolblatt16. Adhesive film according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the symbol sheet (21) mit der Adhäsionsfolie (10) und einer aufkaschierten, eingefärbten und mit einem Fenster versehenen Trägerschicht (16) drehverstellbar verbunden ist.(21) is connected in a rotationally adjustable manner to the adhesive film (10) and to a laminated, colored carrier layer (16) provided with a window. 17. Adhäsionsfolie nach Anspruch 16, dadurch gekennzeich- net, daß sie als Parkscheibe ausgebildet ist.17. Adhesive film according to claim 16, characterized in that it is designed as a parking disc.
DE29800178U 1997-04-22 1998-01-08 Adhesive film Expired - Lifetime DE29800178U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29800178U DE29800178U1 (en) 1997-04-22 1998-01-08 Adhesive film
EP98124740A EP0930597B1 (en) 1998-01-08 1998-12-28 Adhesive film
DE59814103T DE59814103D1 (en) 1998-01-08 1998-12-28 cling
ES98124740T ES2293671T3 (en) 1998-01-08 1998-12-28 ADHERENT FILM.
AT98124740T ATE374989T1 (en) 1998-01-08 1998-12-28 ADHESION FILM

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997117754 DE19717754A1 (en) 1997-04-22 1997-04-22 Adhesion foil with adhesive surface adhering to smooth surface
DE29800178U DE29800178U1 (en) 1997-04-22 1998-01-08 Adhesive film

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29800178U1 true DE29800178U1 (en) 1998-05-28

Family

ID=7827886

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997117754 Withdrawn DE19717754A1 (en) 1997-04-22 1997-04-22 Adhesion foil with adhesive surface adhering to smooth surface
DE29800178U Expired - Lifetime DE29800178U1 (en) 1997-04-22 1998-01-08 Adhesive film

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997117754 Withdrawn DE19717754A1 (en) 1997-04-22 1997-04-22 Adhesion foil with adhesive surface adhering to smooth surface

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19717754A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1113743A1 (en) * 1998-09-14 2001-07-11 Werner, Richard S. Improved device for framing photographs, certificates and the like

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020115861A1 (en) 2020-06-16 2021-12-16 "Durable" Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft Foil pocket

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1113743A1 (en) * 1998-09-14 2001-07-11 Werner, Richard S. Improved device for framing photographs, certificates and the like
EP1113743A4 (en) * 1998-09-14 2006-01-11 Werner Richard S Improved device for framing photographs, certificates and the like

Also Published As

Publication number Publication date
DE19717754A1 (en) 1998-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19746011C1 (en) Label for cylindrical containers
DE2000798C3 (en) Format sheets for creating self-adhesive tabs
EP0930597B1 (en) Adhesive film
DE29800178U1 (en) Adhesive film
DE202009009375U1 (en) Apparatus for adhesive adhesion fastening of an information medium
DE2645332C2 (en) Dust jacket for a book
DE60204590T2 (en) LABEL WITH MULTI-DATA AND METHOD FOR ITS MANUFACTURE
EP0461337A1 (en) Self-adhesive label for securing and sealing a passport photograph
EP0633194B1 (en) Mailing envelope
DE3533938A1 (en) Transparent flat body with adhesive coating
DE68916505T2 (en) Continuous forms set.
AT502003B1 (en) cling
DE4200342C2 (en) Use an envelope
CH683411A5 (en) Display pouch or display pocket for book - is made of paper and has plastics window in front or back cover nad has series of holes along one edge for attachment into file
DE4321353C1 (en) Recyclable envelope
DE8104071U1 (en) "Price tag"
AT502002B1 (en) Adhesive sheet coated on one side with adhesive to enable it to stick to an even surface has window-shaped cut-out section and holding sheet connected to pocket on non-adhesive side
DE19952843A1 (en) Self adhesive sign-label has two panels, layer of adhesive and written surface
DE29621556U1 (en) Envelope
DE19526432C2 (en) Brochure cover
DE202007011903U1 (en) Container for receiving documents
DE4302814A1 (en) Label combination with basic sheet - has adhesive arrangement permitting loosening and re-adhesion of basic sheet
DE29815826U1 (en) Parking ticket holder
DE8615802U1 (en) Foil pocket
DE1536656A1 (en) Document container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980709

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VISI/ONE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TELTENKOETTER-KALHEBER, STEFANIE, 42857 REMSCHEID, DE

Effective date: 19981210

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010403

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20040511

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20060119

R071 Expiry of right