[go: up one dir, main page]

DE29724623U1 - Composite items of the type of a ski, surf boards, boards with wheels or component of a two-wheeler - Google Patents

Composite items of the type of a ski, surf boards, boards with wheels or component of a two-wheeler

Info

Publication number
DE29724623U1
DE29724623U1 DE29724623U DE29724623U DE29724623U1 DE 29724623 U1 DE29724623 U1 DE 29724623U1 DE 29724623 U DE29724623 U DE 29724623U DE 29724623 U DE29724623 U DE 29724623U DE 29724623 U1 DE29724623 U1 DE 29724623U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
article according
contrast
grid
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29724623U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salomon SAS
Original Assignee
Salomon SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR9616325A external-priority patent/FR2757450B1/en
Application filed by Salomon SAS filed Critical Salomon SAS
Publication of DE29724623U1 publication Critical patent/DE29724623U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/025Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by transferring ink from the master sheet
    • B41M5/035Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by transferring ink from the master sheet by sublimation or volatilisation of pre-printed design, e.g. sublistatic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/14Layered products comprising a layer of metal next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/20Layered products comprising a layer of metal comprising aluminium or copper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1712Decalcomanias applied under heat and pressure, e.g. provided with a heat activable adhesive
    • B44C1/1716Decalcomanias provided with a particular decorative layer, e.g. specially adapted to allow the formation of a metallic or dyestuff layer on a substrate unsuitable for direct deposition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/10Inorganic fibres
    • B32B2262/101Glass fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2451/00Decorative or ornamental articles

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Unterlagen, die deV* Eint r£gung zn. Grtintje ,zu legen sind. Documents that must be submitted with the entry to Grtintje.

13. März 2002 Salomon S.A. S3715 IGBMTl Al/RR/behMarch 13, 2002 Salomon S.A. S3715 IGBMTl Al/RR/beh

Verbundartikel von der Art eines Skis, Surf-Brettes, Brettes mit Rollen oderComposite articles of the type of ski, surfboard, board with wheels or Bauteil eines ZweiradesComponent of a two-wheeler

Die Erfindung betrifft die Dekorierung eines Verbundartikels. Sie betrifft insbesondere Artikel, welche sich in Form von Schichtplatten darstellen, wobei sie verschiedene Kunststoff-Materialien umschichten und Verbundartikel, wie z.B. allgemein Skier, Surf-Bretter, Bretter mit Rollen, gewisse Bauteile für Zweiräder und andere Objekte ähnlicher Natur.The invention relates to the decoration of a composite article. It particularly relates to articles in the form of laminated panels, in which they sandwich various plastic materials and composite articles such as, in general, skis, surfboards, boards with wheels, certain components for two-wheelers and other objects of a similar nature.

Das Sublimieren ist eine gut angepasste Technik für die Dekorierung von Skiern. Sie ermöglicht das Benutzen von einer Vielzahl von unterschiedlichen Kunststoff-Trägern und das Drucken von irgendwelchen Motiven, ohne dass es notwendig wäre, den Träger einer zuvorigen spezifischen Vorbereitungsbearbeitung zu unterziehen. Das Übertragungsprinzip besteht im Verdampfenlassen von Farbe bzw. Druckfarben, welche auf einem Trägerpapier in Form von trockenen Extrakten enthalten sind durch Anlegen von Wärme und Druck gegen den zu dekorierenden Träger. Das Verfahren ist sauber, schnell und ohne Ausdünsten von Dämpfen oder schädlichen Lösungen.Sublimation is a technique well suited to decorating skis. It allows the use of a wide range of different plastic supports and the printing of any motif without the need to subject the support to any specific preparatory processing beforehand. The transfer principle consists in evaporating the ink or inks contained in the form of dry extracts on a support paper by applying heat and pressure against the support to be decorated. The process is clean, fast and does not emit any fumes or harmful solutions.

Der erhaltene, dekorierte Träger kann mit einem Kontrastpapier durch einen Klebefilm solidarisiert werden, zum Bilden eines Komplexes, der bestimmt ist, mit einer Verstärkungsstruktur eines Basisartikels montiert zu sein aus unter Wärme verflüssigbarem Harz, während eines Warmpresszyklus'.The decorated support obtained can be solidified with a contrasting paper through an adhesive film, to form a complex intended to be mounted with a reinforcing structure of a base article made of heat-liquefiable resin, during a hot-pressing cycle.

Ein Verfahren, welches diese Technik benutzt, ist dargestellt in der französischen, nicht veröffentlichten Patentanmeldung Nr. 95 13758. Es besteht darin, den Übergang eines Dekors zu bewerkstelligen durch das Verfahren eines Drückens vonA process using this technique is presented in the French unpublished patent application No. 95 13758. It consists in making the transition of a decoration by the process of pressing

sublimierbarer(n) Farbe(n) auf eine erste Fläche einer Schicht aus transparentem oder transluzidem Kunststoff-Material, dann Heißkleben und unter Druck auf die erste so dekorierte Fläche einer Kontrastfolie.sublimable ink(s) onto a first surface of a layer of transparent or translucent plastic material, then hot-gluing and printing onto the first surface of a contrasting film thus decorated.

Dieses Verfahren ist effizient und ermöglicht einen Komplex zu erhalten, dessen Dekorierung regelmäßig und gut definiert ist.This procedure is efficient and allows to obtain a complex whose decoration is regular and well defined.

Zum Erhalten des Artikels im fertig gestellten Zustand wird der Komplex unter Hitze auf die Verstärkungsstruktur bei einer Temperatur gepresst und unter einem höheren Druck, als der Temperatur und dem Druck, die notwendig sind für die Realisierung des Komplexes. In dem Fall, wo die Kontrastfolie eine Schicht von trockenen, natürlichen oder synthetischen Fasern ist, wird die Verformung unter hohem Druck des Klebefilms verhindert, da die trockenen Fasern einen Teil des thermoplastischen Materials beim Schmelzen auf Grund ihrer Porosität absorbieren. Die Dekorierung des Komplexes bleibt gut definiert.To obtain the article in the finished state, the complex is pressed under heat onto the reinforcing structure at a temperature and under a pressure higher than the temperature and pressure necessary for the realization of the complex. In the case where the contrast film is a layer of dry, natural or synthetic fibers, the deformation under high pressure of the adhesive film is prevented because the dry fibers absorb part of the thermoplastic material when melting due to their porosity. The decoration of the complex remains well defined.

Dagegen in dem Fall, wo die Kontrastfolie bzw. der Kontrastbogen aus einem nicht absorbierenden Material hergestellt ist, wie einem Metall oder einer Metalllegierung, erfolgt nicht die Absorbierung des thermoplastischen Materials. Daraus folgt, dass der Klebefilm fließt. Das Fließen wird übersetzt durch Verschiebungen von Materialpartikeln, welche den Klebefilm bilden, in jede Richtung im Wesentlichen parallel zu dem Kontrastbogen des Komplexes. Hierdurch deformiert sich der Klebefilm in zufallsbedingter Weise und die Farben, welche in den Film gewandert sind, auf Grund der Temperatur- und Duckerhöhungen, die notwendig sind zum Kleben, verschieben sich mit dem Fließen des Films. Hieraus folgt, dass die Qualität der Dekorierung verringert wird, da ihre Festlegung geändert wird.On the other hand, in the case where the contrast film or sheet is made of a non-absorbent material, such as a metal or a metal alloy, the absorption of the thermoplastic material does not occur. As a result, the adhesive film flows. The flow is translated by displacements of the particles of material that make up the adhesive film in any direction substantially parallel to the contrast sheet of the complex. As a result, the adhesive film deforms in a random manner and the colors that have migrated into the film due to the increases in temperature and pressure necessary for bonding shift as the film flows. As a result, the quality of the decoration is reduced because its fixation is changed.

Die Erfindung hat zur Aufgabe, diese zuvor erläuterten Nachteile zu vermeiden.The invention aims to avoid these disadvantages explained above.

Hierfür schlägt die Erfindung einen Verbundartikel vom Typ Ski oder Snowboard mit einem Dekorierungskomplex vor, der dafür bestimmt ist, mit einer Verstär-For this purpose, the invention proposes a composite article of the ski or snowboard type with a decoration complex intended to be combined with a reinforcement

kungsstruktur montiert zu sein auf Basis eines bei Wärme fließbaren Harzes eines Verbundartikels, wobei der Komplex eine transparente Schicht aus Kunststoff-Material aufweist, deren erste Seite ein Dekor trägt, das durch das Verfahren eines Druckes von sublimierbarer(n) Farbe(n) erhalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kontrastfolie, welche die erste Fläche der transparenten Kunststoffschicht abdeckt, auf der Fläche der Kunststoffschicht mittels einem Klebefilm montiert ist, und dass die Kontrastfolie ausgewählt ist aus der Gruppe, welche aus den Metallen oder metallischen Legierungen gebildet ist, und dass ein Gitter zwischen der Kontrastfolie und der ersten Fläche in einem Schritt vor der Montage der Kontrastfolie auf der inneren Fläche angeordnet wird.structure based on a heat-flowable resin of a composite article, the complex comprising a transparent layer of plastic material, the first side of which bears a decoration obtained by the process of printing with sublimable ink(s), characterized in that a contrast film covering the first surface of the transparent plastic layer is mounted on the surface of the plastic layer by means of an adhesive film, and in that the contrast film is selected from the group formed by metals or metallic alloys, and in that a grid is arranged between the contrast film and the first surface in a step prior to mounting the contrast film on the inner surface.

Der Komplex des Verbundartikels gemäß der Erfindung ist auch dadurch gekennzeichnet, dass ein Textilvlies auf Basis von nicht gewobenen Fasern in Kontakt mit der Kontrastfolie auf der Seite der Kontrastfolie, die gegenüberliegend der Seite zum Kontakt ist, aufweicher sich das Gitter befindet, angeordnet wird, und dadurch, dass ein Klebefilm zwischen der Kontrastfolie und das Textilvlies auf Basis von nicht gewobenen Fasern angeordnet wird.The complex of the composite article according to the invention is also characterized in that a textile fleece based on nonwoven fibers is arranged in contact with the contrast film on the side of the contrast film which is opposite to the side of contact on which the grid is located, and in that an adhesive film is arranged between the contrast film and the textile fleece based on nonwoven fibers.

Andere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden besser verstanden unter Zuhilfenahme der nachfolgenden Beschreibung in Bezug auf die beigefügte Zeichnung, wobei sie ein nicht beschränkendes Beispiel darstellt, wie die Erfindung realisiert werden kann, und in welcher:Other characteristics and advantages of the invention will be better understood with the help of the following description with reference to the accompanying drawing, which represents a non-limiting example of how the invention can be implemented and in which:

- Fig. 1 den ersten Transferzyklus durch Sublimierung eines Verfahrens zur Realisierung des Verbundartikels gemäß der Erfindung zeigt;- Fig. 1 shows the first transfer cycle by sublimation of a process for realizing the composite article according to the invention;

Fig. 2 den zweiten Montagezyklus bei Wärme und unter Druck des Verfahrens nach der Erfindung zeigt;Fig. 2 shows the second assembly cycle under heat and pressure of the process according to the invention;

- Fig. 3 eine Schnittansicht des Komplexes ist, welcher gemäß der Erfindung erhalten wurde;- Fig. 3 is a sectional view of the complex obtained according to the invention;

- Fig. 4 ein schematischer Schnitt eines Skis ist, der durch einen Komplex der Erfindung abgedeckt ist;- Fig. 4 is a schematic section of a ski covered by a complex of the invention;

-A--A-

- Fig. 5 ein perspektivisches, auseinander gezogenes Schema des Komplexes gemäß der Erfindung ist. - Fig. 5 is an exploded perspective diagram of the complex according to the invention.

Das Erhalten eines Verbundartikels gemäß der Erfindung erfordert zunächst das Verwenden eines Mono-Schichtbogens aus Kunststoff 1 aus transparentem oder transluzidem Material; dieser Folie wird als „transparente Schicht" in der nachfolgenden Beschreibung bezeichnet.Obtaining a composite article according to the invention requires first of all using a monolayer sheet of plastic 1 made of transparent or translucent material; this sheet is referred to as "transparent layer" in the following description.

Wie es Fig. 1 zeigt, verfährt man in einem ersten Schritt mit einem Drucken eines Dekors durch Transfer von sublimierbaren Farbstoffen auf eine Fläche 100 der Schicht 1.As shown in Fig. 1, the first step involves printing a decoration by transferring sublimable dyes onto a surface 100 of layer 1.

Diese Fläche 100 ist dafür bestimmt, die innere Seite der transparenten Schicht in dem Komplex zu bilden; im Gegensatz zu der gegenüberliegenden Schicht 101, welche die äußere Seite ist. Das zu druckende Dekorierungsmotiv ist in bekannter Weise selbst enthalten in einer Trägerfolie 2, welche unter einem Druck P bei einer Temperatur T während einer Zeitdauer t auf die Fläche 100 der transparenten Schicht aufgetragen wird. Die transparente Schicht kann ausgewählt werden aus den sublimierbaren Kunststoff-Materialien von Polyamiden, wie z.B. die PAl 1, PA12, PA6.3, PA6.6 etc., den Polykarbonaten, den ABS (acrylonitrile Butadiene Styrene), den AS (acrylonitrile Styrene), transparente Mischungen von einem TPU (elastomeren thermoplastischen Urethan), den Polyäthylenen Terephtalaten (PET).This surface 100 is intended to form the inner face of the transparent layer in the complex; in contrast to the opposite layer 101 which is the outer face. The decorative motif to be printed is itself contained in a carrier film 2, in a known manner, which is applied to the surface 100 of the transparent layer under a pressure P at a temperature T for a time t. The transparent layer can be chosen from the sublimable plastic materials of polyamides such as PA11, PA12, PA6.3, PA6.6 etc., polycarbonates, ABS (acrylonitrile butadiene styrene), AS (acrylonitrile styrene), transparent mixtures of TPU (elastomeric thermoplastic urethane), polyethylene terephthalate (PET).

Die Dicke der transparenten Schicht ist enthalten zwischen 0,2 und 1,1 mm. Die Sublimierung wird verfahren bei einer Temperatur, welche zwischen 1600C und 1800C enthalten ist und bei einem Druck von 1 bis 3 Bar während einer Zeitdauer, die etwa zwischen 1 Min. 30 Sek. und 4 Min. enthalten ist. Die Tiefe der Migrationsfront der Druckfarben durch die transparente Schicht von der inneren Seite hindurch ist in der Größenordnung von 0,20 mm oder etwas größer.The thickness of the transparent layer is between 0.2 and 1.1 mm. The sublimation is carried out at a temperature of between 160 0 C and 180 0 C and at a pressure of 1 to 3 bar for a period of time of between 1 min. 30 sec. and 4 min. The depth of the migration front of the printing inks through the transparent layer from the inner side is of the order of 0.20 mm or slightly greater.

Im Verlauf eines zweiten Schrittes, welcher in Fig. 2 gezeigt ist, bewerkstelligt man die Annäherung von der transparenten Schicht 1 mit einen solidem Klebefilm 3, ein Gitter 4 und eine Kontrastschicht 5. Der Klebefilm 3 wird mit der vordekorierten Fläche 100 in Kontakt gebracht, das Gitter 4 wird mit dem Klebefilm 3 von der Seite des Films 3, die gegenüberliegend zu der Kontaktseite mit der transparenten Schicht 1 ist, in Kontakt gebracht, und dann wird die Kontrastschicht 5 in Kontakt mit dem Gitter 4 von der Seite des Gitters 4, die gegenüberliegend zu der Kontaktseite mit dem Film 3 ist, in Kontakt gebracht.During a second step shown in Fig. 2, the transparent layer 1 is brought into contact with a solid adhesive film 3, a grid 4 and a contrast layer 5. The adhesive film 3 is brought into contact with the pre-decorated surface 100, the grid 4 is brought into contact with the adhesive film 3 from the side of the film 3 opposite to the contact side with the transparent layer 1, and then the contrast layer 5 is brought into contact with the grid 4 from the side of the grid 4 opposite to the contact side with the film 3.

Man verfährt dann zu einer Phase des Plattierens im eigentlichen Sinne durch Erhöhung des Druckes und der Temperatur bis zu einem Punkt der Erweichung mindestens des Films, um die Haftung der transparenten Schicht 1 mit der Kontrastschicht 5 durch das Gitter 4 zu erhalten.One then proceeds to a phase of plating in the true sense by increasing the pressure and the temperature up to a point of softening at least the film in order to obtain the adhesion of the transparent layer 1 to the contrast layer 5 through the grid 4.

In dem dargestellten Beispiel ist der Klebefilm 3 ausgewählt für sein Haftungsvermögen mit der transparenten Schicht 1 und mit der Kontrastschicht 5. Es handelt sich um einen thermoschmelzbaren Film von geringer Dicke, enthalten zwischen einigen Mikrometern und einigen Zehnteln von Millimetern, wobei die bevorzugte Dicke in der Nähe von 50 Mikrometer ist.In the example shown, the adhesive film 3 is selected for its adhesion capacity to the transparent layer 1 and to the contrast layer 5. It is a thermofusible film of low thickness, ranging between a few micrometers and a few tenths of a millimeter, the preferred thickness being close to 50 micrometers.

Man kann vorteilhafterweise einen Film 3 auf Basis von Polymer oder Kopolymer benutzen, welches veredelt ist durch karboxydische Säurebehandlung oder anhydride karboxydische Säure veredelt ist, z.B. durch acrylische Säure, durch meta-acrylische Säure oder durch Malein-Anhydrid.It is advantageous to use a film 3 based on polymer or copolymer which is refined by carboxylic acid treatment or refined by anhydride carboxylic acid, e.g. by acrylic acid, by meta-acrylic acid or by maleic anhydride.

Ein solcher Film 3 kann insbesondere aus veredeltem Polyäthylen realisiert sein, z.B. aus Polyäthylen, das durch Malein-Anhydrid veredelt ist.Such a film 3 can be made in particular from refined polyethylene, e.g. from polyethylene refined by maleic anhydride.

Diese Art von Film ermöglicht das Kleben von den meisten der zuvor zitierten sublimierbaren Materialien, welche die transparente Schicht 1 bilden mit der Kontrastschicht 5.This type of film allows the bonding of most of the previously cited sublimable materials, which form the transparent layer 1 with the contrast layer 5.

Der Film 3 kann jedoch auch aus einem Kopolymer von Äthylen und Azetat-Vinyl (EVA) gebildet sein, welches durch Säurebearbeitung karboxydisch oder anhydriden, karboxydischen Säuren veredelt ist.However, the film 3 can also be formed from a copolymer of ethylene and acetate vinyl (EVA) which is refined by acid processing with carboxydic or anhydride carboxydic acids.

Das Gitter 4 ist eine wabenförmige Struktur, welche in den Figuren in Form eines nachgiebigen Netzes mit quadratischen Maschen wiedergegeben ist. Der Schussfaden des Netzes wird durch übereinander liegende Schnüre gebildet, welche im Schnitt in Fig. 2 durch Kreise in der Dicke des Gitters 4 wiedergegeben sind.The grid 4 is a honeycomb structure, which is shown in the figures in the form of a flexible net with square meshes. The weft thread of the net is formed by superimposed cords, which are shown in the section in Fig. 2 by circles in the thickness of the grid 4.

Die Schnüre sind vorzugsweise realisiert aus Fasern, wie z.B. Glasfasern, Karbonfasern o.a. Die Dicke des Gitters kann enthalten sein zwischen einigen Zehnteln Mikrometern und einigen Zehnteln Millimetern, wobei die bevorzugte Dicke in der Nähe von 0,1 mm ist. Die Größe der Maschen kann enthalten sein zwischen einigen Zehnteln Millimetern und einigen Millimetern, wobei die bevorzugte Größe in der Größenordnung von 2 oder 3 mm ist.The cords are preferably made of fibers such as glass fibers, carbon fibers or others. The thickness of the grid can be between a few tenths of a micrometer and a few tenths of a millimeter, the preferred thickness being close to 0.1 mm. The size of the mesh can be between a few tenths of a millimeter and a few millimeters, the preferred size being of the order of 2 or 3 mm.

Die Kontrastschicht 5 ist eine nicht anodisierte Aluminiumfolie von dünner Dicke 51, der auf jeder Fläche mit einer dünnen Folie eines olefinen Kopolymers vom Typ Ionomer abgedeckt ist (Handelsbezeichnung SURLYN®).The contrast layer 5 is a non-anodized aluminum foil of thin thickness 51, covered on each surface with a thin film of an olefin copolymer of the ionomer type (trade name SURLYN®).

Die Dicke der Aluminiumfolie ist enthalten zwischen 15 und 200 &mgr;&idiagr;&eegr; und die Dicke von jeder dünnen Folie enthalten zwischen 10 und 50 &mgr;&idiagr;&eegr;.The thickness of the aluminum foil is included between 15 and 200 μm and the thickness of each thin film is included between 10 and 50 μm.

In dem dargestellten Beispiel ermöglicht das Verwenden eines Films 3 aus Polyäthylen, das veredelt ist mit maleatischem Anhydrid, das Kleben einer transparenten Schicht 1 aus Polyamid auf eine Kontrastschicht 5 aus Aluminium, welches ionomer behandelt ist, durch die Maschen des Netzes. Das Gitter 4 ist also eingeschlossen zwischen der transparenten Schicht 1 und der Kontrastschicht 5.In the example shown, the use of a film 3 made of polyethylene treated with maleic anhydride allows a transparent layer 1 made of polyamide to be bonded to a contrasting layer 5 made of ionomer-treated aluminum through the mesh of the grid. The grid 4 is thus enclosed between the transparent layer 1 and the contrasting layer 5.

Ü.:iT.:i

Man ruft das Haften des Films 3 auf der Schicht 1 hervor durch Erhöhen der Temperatur bis auf einen Wert höher oder gleich zu 16O0C und unter Heißplattieren durch Glätten oder Pressen des Films 3 gegen das erste Element 1 zum Sicherstellen ihrer Verbindung miteinander.
5
The film 3 is caused to adhere to the layer 1 by raising the temperature to a value higher than or equal to 16O 0 C and by hot plating by smoothing or pressing the film 3 against the first element 1 to ensure their bonding together.
5

In dem dargestellten Beispiel verfährt man mit dem Zusammenführen von verschiedenen Schichten 1, 3, 4, 5 im Rahmen eines einzigen Heizzyklus' und Unterdrucksetzens. Hinsichtlich der mechanischen Ebene ruft der Heizzyklus ein Erweichen des Klebefilms 3 hervor. Das Gitter 4 verhindert durch die Schnüre, welche die Masche bilden, dass das Material, welches den Klebefilm bildet, in einer Richtung im Wesentlichen parallel zur inneren Seite 100 des Bogens 1 fließt. Die einzige mögliche Flussrichtung für den Film 3 ist eine Richtung des Hindurchgehens durch das Gitter 4 in einer Weise, dass der Film 3 gleichzeitig in Kontakt ist mit der Schicht 1 und der Schicht 5.In the example shown, the various layers 1, 3, 4, 5 are brought together in a single heating and pressurization cycle. From a mechanical point of view, the heating cycle causes the adhesive film 3 to soften. The grid 4, through the cords forming the mesh, prevents the material forming the adhesive film from flowing in a direction substantially parallel to the inner face 100 of the sheet 1. The only possible flow direction for the film 3 is a direction of passage through the grid 4 in such a way that the film 3 is simultaneously in contact with the layer 1 and the layer 5.

Hieraus folgt, dass ein Farbstoff, welcher in den Film 3 wandern konnte, während des Anhebens von Temperatur und Druck des zweiten Schritts nicht verschoben werden kann in einer Richtung im Wesentlichen parallel zur inneren Seite 100 des Bogens 1.It follows that a dye which has been able to migrate into the film 3 cannot be displaced in a direction substantially parallel to the inner side 100 of the sheet 1 during the raising of temperature and pressure of the second step.

Deshalb wurde die Präzision des Ausgangsdekors nicht verändert durch ein Fließen des Klebefilms 3.Therefore, the precision of the original decoration was not changed by flowing of the adhesive film 3.

Wie es die Fig. 2, 3, 4 und 5 zeigen, sieht die Erfindung ebenso das Verwenden eines Klebefilms 6 vor zum Verbinden einer nicht verwobenen Faserschicht 7 mit der Kontrastschicht 5 während des zweiten Schritts oder während eines späteren Schritts.As shown in Figures 2, 3, 4 and 5, the invention also provides for the use of an adhesive film 6 for bonding a non-woven fiber layer 7 to the contrast layer 5 during the second step or during a later step.

Vorzugsweise sind der Film 6 und die Schicht 7 mit den Schichten 1, 3, 4, 5 im Rahmen von einem einzigen Heizzyklus und unter Druck setzen des zweiten Schritts zusammengefügt. Der Film 6 ist ähnlich zum Film 3 und die Schicht 7 ist,Preferably, the film 6 and the layer 7 are joined to the layers 1, 3, 4, 5 in a single heating cycle and pressurizing of the second step. The film 6 is similar to the film 3 and the layer 7 is,

ausgehend von Fasern wie z.B. Glasfasern, Karbonfasern o.a. hergestellt, in Dicken enthalten zwischen 0,05 und 1 mm. Die Schicht 7 dient zum Vermindern von Deformationen, welche in der Kontrastschicht 5 auftreten während des zweiten Schritts auf Grund des Vorliegens des Gitters 4.made from fibers such as glass fibers, carbon fibers or others, in thicknesses ranging between 0.05 and 1 mm. The layer 7 serves to reduce deformations that occur in the contrast layer 5 during the second step due to the presence of the grid 4.

Tatsächlich können die Schnüre des Gitters 4 lokal Deformierungen der Kontrastschicht 5 hervorrufen in dem Fall bei dem die Dicke der Schicht 51 zu schwach ist, d.h. enthalten zwischen 15 und 100 &mgr;&eegr;&igr;. Unter Zufügen der Schicht 7 werden die Deformierungen der Schicht 5 vermindert und verändern nicht die Struktur der Schicht 5 hinsichtlich der mechanischen Widerstandsfähigkeit oder dem visuellen Effekt, welcher durch die Schicht 1 hindurch wahrgenommen wird.In fact, the cords of the grid 4 can cause local deformations of the contrast layer 5 in the case where the thickness of the layer 51 is too low, i.e. comprised between 15 and 100 μηι. By adding the layer 7, the deformations of the layer 5 are reduced and do not alter the structure of the layer 5 in terms of the mechanical resistance or the visual effect perceived through the layer 1.

In dem dargestellten Beispiel verfährt man bei dem Zusammenfügen der verschiedenen Schichten 1, 3, 4, 5, 6, 7 in einer einzigen Operation.In the example shown, the different layers 1, 3, 4, 5, 6, 7 are joined together in a single operation.

Selbstverständlich ist es in Betracht zu ziehen, diese Operation in eine Reihe von Zwischenoperationen aufzuteilen. Insbesondere kann man beim Plattieren eines Klebefilms auf einer Schicht verfahren, dann zur Plattierung einer anderen Schicht auf einer anderen Seite des Klebefilms.Of course, it is possible to divide this operation into a series of intermediate operations. In particular, one can proceed to the plating of an adhesive film on one layer and then to the plating of another layer on another side of the adhesive film.

Der gebildete Komplex, welcher in Fig. 3 gezeigt ist, ist dann fertig für das Einsetzen zum Dienen als Abdeckung eines 7M dekorierenden Verbundartikels.The formed complex, shown in Fig. 3, is then ready for insertion to serve as a cover of a 7M decorative composite article.

Als Verbundartikel versteht man im Wesentlichen jedes geschichtete Objekt, welches eine Verstärkungsstruktur aufweist. Man denke insbesondere an Skier, Snowboards, Bretter mit Rollen etc.A composite article is essentially any layered object that has a reinforcing structure. Examples include skis, snowboards, boards with wheels, etc.

Fig. 4 zeigt schematisch den Schnitt eines Skis, welcher einen Komplex aufweist, der gemäß dem Verfahren der Erfindung erhalten ist.
30
Fig. 4 shows schematically the section of a ski comprising a complex obtained according to the method of the invention.
30

•I ·:.: &igr; &Mgr; 1•I ·:.: &igr;µg; 1

-Si--Si-

Die Verbindung des Komplexes mit dem Rest der Struktur des Skis kann im Rahmen von sehr unterschiedlichen Verfahren bewerkstelligt werden. Jedenfalls verfährt man im Allgemeinen mit einem Warmpresszyklus mit der Verstärkungsstruktur 8 des Skis basierend auf einem thermofließbaren Harz. Diese Verstärkungsstruktur 8 kann insbesondere gebildet sein aus einem Textilvlies mit Verstärkung, das vorimprägniert ist mit einem thermohärtbaren oder einem thermoplastischen Harz.The assembly of the complex with the rest of the ski structure can be carried out using very different processes. In any case, a hot-pressing cycle is generally used with the reinforcement structure 8 of the ski based on a thermo-flowable resin. This reinforcement structure 8 can in particular be formed from a nonwoven fabric with reinforcement pre-impregnated with a thermosetting or thermoplastic resin.

Man kann insbesondere ein Textilvlies zur Verstärkung verwenden, basierend auf gewobenen oder nicht gewobenen Glasfasern, Karbonfasern oder Polyamidfasern, die durch ein thermohärtbares Harz imprägniert sind, feucht oder teilweise vernetzt, ausgewählt aus der Gruppe, welche durch die Polyester, die Epoxide, die Polyurethane gebildet wird.In particular, it is possible to use a textile reinforcement web based on woven or nonwoven glass fibers, carbon fibers or polyamide fibers impregnated with a thermosetting resin, wet or partially cross-linked, chosen from the group formed by polyesters, epoxies and polyurethanes.

Alternativ kann man ein Textilvlies zur Verstärkung verwenden, basierend auf gewobenen oder nicht gewobenen Glasfasern oder aus Karbon, das imprägniert ist mit einem thermoplastischen Harz, welches ausgewählt ist aus der Gruppe, die durch die Polyamide, die Polykarbonate, die PEI (Polyätherimide) gebildet ist.Alternatively, a textile nonwoven reinforcement can be used, based on woven or nonwoven glass fibers or carbon, impregnated with a thermoplastic resin selected from the group consisting of polyamides, polycarbonates and PEI (polyetherimides).

Die Erfindung ist nicht auf die hier beschriebene Ausführungsform begrenzt und umfasst alle die technischen Äquivalente, welche in die Reichweite der nachfolgenden Ansprüche fallen.The invention is not limited to the embodiment described here and includes all technical equivalents which fall within the scope of the following claims.

Insbesondere kann man vorsehen, jedes Metall oder jede Metalllegierung zum Herstellen der Kontrastschicht 5 zu verwenden.In particular, it is possible to use any metal or metal alloy to produce the contrast layer 5.

Man kann auch jede Struktur für das Realisieren eines Gitters 4 vorsehen, welche Maschen unterschiedlicher Formen, wie Dreiecke, Hexagone, verschiedene regelmäßige oder unregelmäßige Polygone aufweisen kann.
30
Any structure can also be used to create a grid 4, which may include meshes of different shapes, such as triangles, hexagons, various regular or irregular polygons.
30

Das Gitter 4 kann eine einheitliche Schicht sein, die durch kreisförmige oder nicht kreisförmige Löcher durchbohrt ist.The grid 4 may be a uniform layer pierced by circular or non-circular holes.

Claims (13)

1. Verbundartikel vom Typ Ski oder Snowboard, wobei er eine Verstärkungsstruktur (8) aufweist auf Basis von Vliesen von Fasern, geschichtet mit Harz, welches mit einem Dekorierungskomplex verdeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Dekorierungskomplex eine äußere transparente Schicht (1) aufweist, eine Kontrastschicht (5), die unter der transparenten Schicht angeordnet ist, wobei die Kontrastschicht durch eine Schicht aus nicht absorbierendem Material gebildet wird, und ein Gitter (4), welches zwischen die äußere transparente Schicht (1) und die Kontrastschicht (5) eingeschoben ist. 1. Composite article of the ski or snowboard type, comprising a reinforcement structure ( 8 ) based on nonwovens of fibers coated with resin covered with a decoration complex, characterized in that the decoration complex comprises an outer transparent layer ( 1 ), a contrast layer ( 5 ) arranged under the transparent layer, the contrast layer being formed by a layer of non-absorbent material, and a grid ( 4 ) inserted between the outer transparent layer ( 1 ) and the contrast layer ( 5 ). 2. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrastschicht eine nicht anodisierte Aluminiumfolie ist. 2. Article according to claim 1, characterized in that the contrast layer is a non-anodized aluminum foil. 3. Artikel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Aluminiumschicht enthalten ist zwischen 10 und 50 µm. 3. Article according to claim 2, characterized in that the thickness of the aluminum layer is between 10 and 50 µm. 4. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter (4) durch ein nachgiebiges Netz gebildet ist. 4. Article according to claim 1, characterized in that the grid ( 4 ) is formed by a flexible net. 5. Artikel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Netz gebildet ist durch übereinander angeordnete Schnüre, welche gemäß Maschen angeordnet sind. 5. Article according to claim 4, characterized in that the net is formed by superimposed cords which are arranged according to meshes. 6. Artikel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des Gitters (4) enthalten ist zwischen einigen Zehnteln Mikrometern und einigen Zehnteln Millimetern. 6. Article according to claim 5, characterized in that the thickness of the grid ( 4 ) is comprised between a few tenths of a micrometer and a few tenths of a millimeter. 7. Artikel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des Gitters in der Nähe von 0,1 mm ist. 7. Article according to claim 6, characterized in that the thickness of the grid is close to 0.1 mm. 8. Artikel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Größe der Maschen enthalten ist zwischen einigen Zehnteln von Millimetern und einigen Millimetern. 8. Article according to claim 5, characterized in that the size of the meshes is comprised between a few tenths of a millimeter and a few millimeters. 9. Artikel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Größe der Maschen in der Größenordnung von 2 bis 3 Millimetern ist. 9. Article according to claim 8, characterized in that the size of the mesh is in the order of 2 to 3 millimeters. 10. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die transparente Schicht (1) dekoriert ist durch sublimierbare Farbstoffe an ihrer Fläche (100), welche in Richtung zu der Kontrastschicht (5) gerichtet ist. 10. Article according to claim 1, characterized in that the transparent layer ( 1 ) is decorated by sublimable dyes on its surface ( 100 ) which is directed towards the contrast layer ( 5 ). 11. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der transparenten Schicht (1) enthalten ist zwischen 0,2 und 1,1 Millimetern. 11. Article according to claim 1, characterized in that the thickness of the transparent layer ( 1 ) is between 0.2 and 1.1 millimeters. 12. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die transparente Schicht (1) mit der Kontrastschicht (5) mittels einem Klebefilm (3) zusammengefügt ist. 12. Article according to claim 1, characterized in that the transparent layer ( 1 ) is joined to the contrast layer ( 5 ) by means of an adhesive film ( 3 ). 13. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schicht von nicht gewobenen Fasern (7) zwischen die Kontrastschicht (5) und die Verstärkungsstruktur (8) eingeschoben ist. 13. Article according to claim 1, characterized in that a layer of non-woven fibers ( 7 ) is inserted between the contrast layer ( 5 ) and the reinforcing structure ( 8 ).
DE29724623U 1996-12-24 1997-12-18 Composite items of the type of a ski, surf boards, boards with wheels or component of a two-wheeler Expired - Lifetime DE29724623U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9616325A FR2757450B1 (en) 1996-12-24 1996-12-24 PROCESS FOR DECORATING A COMPOSITE ARTICLE OF THE SKI, SURF, SKATEBOARD OR CYCLE COMPONENT
EP97122355A EP0850785B1 (en) 1996-12-24 1997-12-18 Process for decorating a composite article such as a ski, surfboard, skateboard or cycle component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29724623U1 true DE29724623U1 (en) 2002-09-19

Family

ID=26145997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724623U Expired - Lifetime DE29724623U1 (en) 1996-12-24 1997-12-18 Composite items of the type of a ski, surf boards, boards with wheels or component of a two-wheeler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29724623U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1512439A1 (en) 2003-09-04 2005-03-09 Head Technology GmbH Snowboard
AT7177U3 (en) * 2004-07-09 2005-07-25 Isosport Verbundbauteile cOMPOSITE BODY

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1512439A1 (en) 2003-09-04 2005-03-09 Head Technology GmbH Snowboard
DE10340831B4 (en) * 2003-09-04 2008-06-12 Head Technology Ges.M.B.H. sliding board
AT7177U3 (en) * 2004-07-09 2005-07-25 Isosport Verbundbauteile cOMPOSITE BODY

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69614222T2 (en) Process for decorating composite objects such as skis, surfboards or skateboards
DE102005036541B9 (en) Process for producing a paper surface, paper web and article coated therewith in particular by means of an inkjet printing process
DE1571045C3 (en) Method for connecting at least one thin body to another thin body and device for carrying out this method
AT6071U1 (en) COMPOSITE ITEMS OF THE TYPE OF A SKI, SURF BOARD, BOARD WITH ROLLS OR COMPONENT OF A TWO WHEEL
AT502884B1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF A BRETT-TYPE SLIDING EQUIPMENT, IN PARTICULAR A SHI OR SNOWBOARD, AND BRETTY-SIDED SLIDING EQUIPMENT, IN PARTICULAR SCHI OR SNOWBOARD
DE3101022A1 (en) "STABLE COMPOSITE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF"
EP1136251A2 (en) Method for making decorative platelike composite materials
DE69607872T2 (en) Process for the production of emblems from thermoplastic films
DE1769981C3 (en)
DE3738040C2 (en) Method for manufacturing a ski component
DE1753695A1 (en) Plastic material of artificial leather-like nature, as well as a method for producing such a material and device for carrying out such a method
DE1504351C3 (en) Process for the production of a composite body consisting of webs lying one on top of the other
DE69720106T2 (en) Complex top layer for sliding boards
DE29724623U1 (en) Composite items of the type of a ski, surf boards, boards with wheels or component of a two-wheeler
DE69614969T2 (en) Process for the manufacture of a semi-finished product for decorating sliding boards
DE3537703C1 (en) Composite body, in particular sailing or surfboard, and method for producing the same
DE19942972A1 (en) Laminated material with flexible decorative and carrier layers for bonding to a carrier material to form a composite has an outer layer of heat activated adhesive
DE10249373A1 (en) steering wheel
US20220161110A1 (en) Method of manufacturing racket grip 3d-tape
DE3832822A1 (en) LEATHER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102006046385A1 (en) Sliding board, particularly ski e.g. alpine ski, ski touring, switch ski or snowboard, has decoration device that is provided between upper belt and sliding body, which is visibly throughout by upper belt
DE19910201A1 (en) Warp fiber-web useful for the production of engine covers, surf boards and body armor, comprises a layer of laterally stretched parallel oriented fiber bundles bonded to an adhesive fiber mesh.
AT365463B (en) METHOD FOR PRODUCING A SKI COMPONENT OR SKIS
DE2354433C3 (en) Process for the production of an artificial leather sheet
DE1635166A1 (en) Patterned web of fabric and method and device for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021024

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020919

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20040701