DE29724138U1 - Voltage converter - Google Patents
Voltage converterInfo
- Publication number
- DE29724138U1 DE29724138U1 DE29724138U DE29724138U DE29724138U1 DE 29724138 U1 DE29724138 U1 DE 29724138U1 DE 29724138 U DE29724138 U DE 29724138U DE 29724138 U DE29724138 U DE 29724138U DE 29724138 U1 DE29724138 U1 DE 29724138U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- voltage converter
- fuse
- converter according
- voltage
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 claims description 20
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 claims description 14
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 12
- 230000013011 mating Effects 0.000 claims description 7
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 4
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 4
- 230000004323 axial length Effects 0.000 claims description 3
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 3
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 3
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 3
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 230000035508 accumulation Effects 0.000 description 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000012772 electrical insulation material Substances 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B13/00—Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
- H02B13/02—Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
- H02B13/035—Gas-insulated switchgear
- H02B13/0356—Mounting of monitoring devices, e.g. current transformers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
- Transformers For Measuring Instruments (AREA)
Description
.Spannungswandler.Voltage converter
Die Erfindung betrifft einen Spannungswandler gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.The invention relates to a voltage converter according to the preamble of the first claim.
Ein bekannter Spannungswandler dieser Art (DE 42 33 986 Al) weist eine Metallkapselung auf, die eine von elektrischem Isoliermaterial umschlossene elektrische Wandlerwicklung aufnimmt. Ein hochspannungsseitiger Anschluß der Wandlerwicklung ist mit einem nach außen geführten Anschlußteil versehen, das mit einem Gegensteckteil im Betriebszustand in Steckverbindung steht. Das Gegensteckteil ist dabei innerhalb einer gasisolierten Schaltanlage angeordnet und steht dort über einen Trennschalter mit einem Sammelschienensystem der für Mittelspannung ausgelegten Schaltanlage in trennbarer elektrischer Verbindung, so daß der Spannungswandler im Bedarfsfall ohne eine Abschaltung der Schaltanlage allein durch Öffnen des zugeordneten Schalters spannungslos geschaltet und danach mittels der Steckverbindung von der Schaltanlage mechanisch getrennt werden kann. Von Nachteil ist dennoch, daß bei einem primär- oder sekundärseitigen Kurzschluß im Spannungswandlerstromkreis Schutzeinrichtungen ansprechen, die der Schaltanlage zugeordnet sind und in einem solchen Störungsfall die Schaltanlage als Ganzes abschalten.A known voltage transformer of this type (DE 42 33 986 Al) has a metal casing which houses an electrical transformer winding enclosed in electrical insulation material. A high-voltage connection of the transformer winding is provided with an external connection part which is plugged into a mating plug part in the operating state. The mating plug part is arranged within a gas-insulated switchgear and is there in a separable electrical connection via a disconnector to a busbar system of the switchgear designed for medium voltage, so that the voltage transformer can be switched off if necessary without switching off the switchgear simply by opening the associated switch and can then be mechanically separated from the switchgear using the plug connection. However, it is disadvantageous that in the event of a primary or secondary short circuit in the voltage transformer circuit, protective devices which are assigned to the switchgear are activated and in such a fault situation switch off the switchgear as a whole.
• ··
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Spannungswandler gemäß dem Oberbegriff des 1. Anspruchs Maßnahmen zu treffen, die eine Eigensicherheit im Störungsfall herbeiführen.The invention is based on the object of taking measures in a voltage transformer according to the preamble of the first claim which bring about intrinsic safety in the event of a fault.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruchs.This object is achieved according to the invention by the characterizing features of the first claim.
Bei einer Ausgestaltung eines Spannungswandlers gemäß der Erfindung sorgt eine in den Primärstromkreis des Spannungswandlers eingeschaltete elektrische Sicherung, vorzugsweise eine Schmelzsicherung, für ein separates Abschalten des Spannungswandlers im Störungsfall. Da der Auslösestrom der Sicherung nur wenige Amperes beträgt, werden übergeordnete, der Schaltanlage zugeordnete Schutzeinrichtungen nicht zum Ansprechen gebracht. Bei einem Störungsfall im Stromkreis des Spannungswandlers bleibt dadurch die Schaltanlage als solche unbeeinflußt und der Spannungswandler kann nach Öffnen der anlagenseitig vorgesehenen Trenneinrichtung abgesteckt werden. Es ist dann eine Überprüfung des Spannungswandlers möglich und im Falle, daß die die Sicherung auslösende Störung durch die äußere Beschaltung des Spannungswandlers herbeigeführt wurde, die Funktionsfähigkeit des Spannungswandlers durch Ersetzen der Sicherung in einfacher Weise wiederherstellbar.Weist der Wandler selbst keine Beschädigung auf und ist seine Abtrennung vom Hochspannungskreis sowie seine primärseitige Erdung sichergestellt, so kann die Sicherung bei einer Ausführung des Wandlers gemäß Fig.l auch im angebauten Zustand des Wandlers gewechselt werden.In a design of a voltage converter according to the invention, an electrical fuse, preferably a safety fuse, inserted into the primary circuit of the voltage converter ensures that the voltage converter is switched off separately in the event of a fault. Since the tripping current of the fuse is only a few amperes, higher-level protective devices assigned to the switchgear are not triggered. In the event of a fault in the voltage converter circuit, the switchgear as such remains unaffected and the voltage converter can be unplugged after opening the isolating device provided on the system. The voltage converter can then be checked and, if the fault that triggered the fuse was caused by the external wiring of the voltage converter, the functionality of the voltage converter can be easily restored by replacing the fuse. If the converter itself is not damaged and its separation from the high-voltage circuit and its primary-side earthing are ensured, the fuse can be changed in a converter design according to Fig. 1 even when the converter is installed.
Für einen kompakten Aufbau des Spannungswandlers ist die Sicherung vorzugsweise in einer rohrförmigen Ausnehmung vorgesehen, welche in das für die Isolierung der Wandlerwicklungen erforderliche Isoliermaterial, insbesondere Gießharz, eingeformt ist. Dabei weist diese Ausnehmung insbesondere eine nach außen führende Zugrifföffnung auf, durch welche hindurch die Sicherung handhabbar ist. Diese Zugrifföffnung wird aus Gründen des Personenschutzes und einerFor a compact construction of the voltage transformer, the fuse is preferably provided in a tubular recess which is formed in the insulating material required for the insulation of the transformer windings, in particular cast resin. This recess has in particular an access opening leading to the outside through which the fuse can be handled. This access opening is provided for reasons of personal protection and
geringen Baulänge elektrisch dicht mittels eines Abschlußteils verschlossen, was gleichzeitig die vollständige Metallkapselung des Spannungswandlers herstellt.The short overall length is electrically sealed by means of a closure part, which simultaneously creates complete metal encapsulation of the voltage converter.
Die Sicherung ist einendig möglichst nahe am von außen zugänglichen Anschlußteil angeordnet und mit demselben elektrisch verbunden, während ihr anderes Ende mit einem Wicklungsende der Hochspannungsspule der Wandlerwicklung verbunden ist. In der Ausnehmung befinden sich mit axialem Abstand voneinander Kontaktstücke für angepaßte Gegenkontaktstücke der Sicherung, wobei die Kontaktstücke und die Gegenkontaktstücke jeweils in lösbarer Kontaktanlage, insbesonderen in reibschlüssiger Kontaktanlage stehen, so daß das Austauschen ohne besondere Hilfsmittel ausgeführt werden kann. Insbesondere liegt die Ausnehmung achsengleich mit einem konusförmisehen Anschlußteil, mit dem der Spannungswandler an die Schaltanlage anzustecken ist. Die Sicherung kann dadurch einendig unmittelbar mit dem Kontaktstück des Anschlußteils elektrisch und mechanisch verbunden werden , und es kann für die Unterbringung der Sicherung die Gehäusetiefe in Achsrichtung des Anschlußteils genutzt werden.The fuse is arranged at one end as close as possible to the connection part accessible from the outside and is electrically connected to it, while its other end is connected to one winding end of the high-voltage coil of the converter winding. In the recess, contact pieces for matched mating contact pieces of the fuse are located at an axial distance from one another, whereby the contact pieces and the mating contact pieces are each in a detachable contact system, in particular in a frictional contact system, so that replacement can be carried out without special aids. In particular, the recess is located on the same axis as a conical connection part with which the voltage transformer is to be connected to the switchgear. The fuse can therefore be connected electrically and mechanically at one end directly to the contact piece of the connection part, and the housing depth in the axial direction of the connection part can be used to accommodate the fuse.
Wenn das Anschlußteil als ein über die Außenkontur der metallischen Wandlerkapselung hinausragendes Steckerteil ausgebildet wird, dann kann die Ausnehmung sich in axialer Richtung in einen kegelstumpfförmig sich verjüngenden Steckkonus des Steckerteils erstrecken. Dadurch wird eine Teillänge des Steckerteils für die Unterbringung der Sicherung ausgenutzt, nachdem der sich zum freien Ende hin kegelstumpfförmig verjüngende Steckkonus ebenfalls aus Isoliermaterial besteht und nur an seinem freien Ende elektrische Steckkontaktteile trägt, die die elektrische Verbindung mit schaltanlagenseitigen Steckkontaktteilen herstellen. Die Anschlußteile besitzen dabei vorzugsweise Schnittstellen mit nach DIN genormten Abmessungen.Dabei kann das Anschlußteil über seine gesamte axiale Länge durchbrochen sein, so daß eine entsprechende Verlängerung der Ausnehmung für die Sicherung gebildet ist. Die Sicherung kann dann durch dieses AnschlußteilIf the connection part is designed as a plug part that protrudes beyond the outer contour of the metallic converter encapsulation, the recess can extend in the axial direction into a truncated cone-shaped plug cone of the plug part. This means that part of the length of the plug part is used to accommodate the fuse, since the plug cone, which tapers towards the free end in a truncated cone shape, is also made of insulating material and only has electrical plug contact parts at its free end, which establish the electrical connection with plug contact parts on the switchgear side. The connection parts preferably have interfaces with dimensions standardized in accordance with DIN. The connection part can be perforated over its entire axial length, so that a corresponding extension of the recess for the fuse is formed. The fuse can then be inserted through this connection part.
hindurch in die ihr zugeordnete Ausnehmung eingeführt und daraus herausgenommen werden. Es ist jedoch auch möglich, an dem dem Steckerteil zugewandten Ende der Ausnehmung eine nach außen offene, sich insbesondere konusförmig erweiternde Konusbuchse vorzusehen, in welche ein angepaßter Kabelblindstecker elektrisch dicht und lösbar eingesetzt wird. In diesem Falle läßt sich die Sicherung durch Entfernen des Kabelblindsteckers austauschen, der nach Wiederaufstecken die vollständige Metallkapselung wiederherstellt.through it into the recess assigned to it and removed from it. However, it is also possible to provide an outwardly open, particularly conical, cone-shaped cone socket at the end of the recess facing the plug part, into which a matched cable dummy plug is inserted in an electrically sealed and detachable manner. In this case, the fuse can be replaced by removing the cable dummy plug, which restores the complete metal encapsulation when plugged back in.
Es ist jedoch auch möglich, das Anschlußteil als eine in die Außenkontur der Wandlerkapselung eingesenkte Innenkonusbuchse auszubilden, an deren Grund sich eine metallische Steckbuchse anschließt. Dabei kann die Steckbuchse ebenfalls über eine Teillänge für den Eingriff der Sicherung ausgebildet sein, während der andere Teil für die elektrische Kontaktierung eines eingesteckten Steckerteils dient. Hierbei kann die Steckbuchse wieder entsprechend dem Durchmesser der Sicherung ausgebildet sein, so daß die Sicherung durch diese Steckbuchse und die vorgelagerte Innenkonusbuchse gehandhabt werden kann. Es ist jedoch auch möglich, in axialer Verlängerung der Ausnehmung auf der der Innenkonusbuchse abgewandten Seite an das Insoliermaterial ein axial durchbrochenes Konusstück-z.B. ein Außenkonusteil- einstückig anzuformen, durch das hindurch die Handhabung der Sicherung von außen her ermöglicht wird. Der elektrische dichte Abschluß mit einem angepaßten Abdeckteil ist auch hier vorzusehen.However, it is also possible to design the connection part as an inner cone socket sunk into the outer contour of the converter encapsulation, at the base of which a metal plug socket is connected. The plug socket can also be designed over a partial length for the engagement of the fuse, while the other part serves for the electrical contact of an inserted plug part. In this case, the plug socket can again be designed according to the diameter of the fuse, so that the fuse can be handled through this plug socket and the inner cone socket in front. However, it is also possible to form an axially perforated cone piece - e.g. an outer cone part - in one piece onto the insulating material in the axial extension of the recess on the side facing away from the inner cone socket, through which the fuse can be handled from the outside. The electrically tight closure with an adapted cover part is also provided here.
Mit den in der Ausnehmung festgesetzten Kontaktstücken werden insbesondere Feldsteuerelektroden angesetzt, deren freie Enden aufeinander zuweisen und die in das Isoliermaterial eingebettet sind. Es wird dadurch der Bildung von Glimmentladungen entgegengewirkt. Im übrigen kann es auch zweckmäßig sein, axial zwischen eines der Kontaktstücke und das benachbarte Gegenkontaktstuck der Sicherung ein elektrisch leitendes Druckfederelement einzufügen, um eine dauerhafte elektrisch einwandfreie Kontaktverbindung sicherzustellen. Wenn ferner die Sicherung in das Isoliermaterial eingegossen wird, wird sieField control electrodes are attached to the contact pieces fixed in the recess, the free ends of which face each other and which are embedded in the insulating material. This counteracts the formation of glow discharges. It can also be useful to insert an electrically conductive compression spring element axially between one of the contact pieces and the adjacent counter-contact piece of the fuse in order to ensure a permanent electrically perfect contact connection. If the fuse is also cast into the insulating material, it is
vorzugsweise über ihre Länge in ein Isolierrohr eingesetzt und vor dem Umgießen mit partiellen Polsterungen zum Beispiel an den Endelektroden versehen, um sie gegen mechanische Beanspruchung bei der Schrumpfung des Gießharzes zu schützen. Daneben ist es möglich, die Aufnehmung für die Sicherung dort vorzusehen, wo aus baulichen Gründen ohnehin größere Anhäufungen von Gießharz auftreten. Dabei können die Ausnehmungen leicht konisch ausgebildet werden, um einen entsprechenden Formkern nach dem Aushärten des Isoliermaterials problemlos herausziehen zu können.preferably inserted into an insulating tube along its length and provided with partial padding, for example on the end electrodes, before casting, to protect them against mechanical stress when the casting resin shrinks. It is also possible to provide the holder for the fuse where, for structural reasons, larger accumulations of casting resin occur anyway. The recesses can be made slightly conical in order to be able to easily pull out a corresponding mold core after the insulating material has hardened.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Skizzen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the sketches of an embodiment.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 einen Spannungswandler mit integrierter Sicherung und überstehendem Steckerteil in teilweise aufgebrochenerFig. 1 a voltage converter with integrated fuse and protruding plug part in partially broken
Darstellung,
Fig. 2 einen Spannungswandler gemäß Fig. 1 mit verändertemDepiction,
Fig. 2 shows a voltage converter according to Fig. 1 with modified
Aufbau im Bereich des Steckerteils und Fig. 3 eine Teildarstellung eines Spannungswandlers mit einem als Innenkonusbuchse ausgebildeten Anschlußteil und damit gekuppelter Sicherung.Structure in the area of the plug part and Fig. 3 a partial representation of a voltage transformer with a connection part designed as an inner cone socket and a fuse coupled to it.
Ein für die Verwendung in Verbindung mit einer metallgekapselten, vorzugsweise gasisolierten Mittelspannungsschaltanlage 1 ausgebildeter Spannungswandler 2 umschließt mit einer metallischen Wandlerkapselung 3 eine in Isoliermaterial 4 eingebettete Wandlerwicklung mit einer für den Anschluß an Mittelspannung geeigneten Pimärspule und einer sekundärseitigen, für die Beaufschlagung von Meß- und/oder Steuereinrichtungen bemessenen Primärspule. Innerhalb des Isoliermaterials 4 befindet sich eine elektrische Sicherung 5, welche einerseits mit einem Wicklungsende 6 der Hochspannungsspule der Wandlerwicklung und andererseits mit einem die Außenkontur der metallischen Wandlerkapselung 3 überragenden, gegenüber der Kapselung 3 elektrisch isoliert gehaltenen Anschlußteil 7 elektrisch leitend verbunden ist. in der WandungA voltage transformer 2 designed for use in connection with a metal-encapsulated, preferably gas-insulated medium-voltage switchgear 1 encloses a transformer winding embedded in insulating material 4 with a metallic transformer encapsulation 3 and a primary coil suitable for connection to medium voltage and a secondary coil designed for the supply of measuring and/or control devices. Inside the insulating material 4 there is an electrical fuse 5 which is electrically conductively connected on the one hand to a winding end 6 of the high-voltage coil of the transformer winding and on the other hand to a connection part 7 which projects beyond the outer contour of the metallic transformer encapsulation 3 and is kept electrically insulated from the encapsulation 3. in the wall
• ··
• ··
der gasdicht gekapselten Schaltanlage 1 befindet sich ein handelsübliches Geräteanschlußteil 8, vorliegend mit Innenkonus, in welche das Anschlußteil 7 des Spannungswandlers für die elektrische Verbindung mit Mittelspannung führenden Bauteilen der Mittelspannungsschaltanlage 1 einzustecken ist.The gas-tight encapsulated switchgear 1 contains a commercially available device connection part 8, in this case with an inner cone, into which the connection part 7 of the voltage transformer is to be inserted for the electrical connection to medium-voltage components of the medium-voltage switchgear 1.
In das Isoliermaterial 4 ist eine rohrförmige Ausnehmung 9 eingeformt, deren Durchmesser oder Querschnitt größer als der der Sicherung 5 ist. Die Ausnehmung 9 weist eine nach außen führende Zugrifföffnung auf, durch welche hindurch die Sicherung aus der Ausnehmung 9 herausgezogen bzw. eingesetzt werden kann. In der Ausnehmung 9 befinden sich mit axialem Abstand voneinander Kontaktstücke 10, welche mit endseitigen, an der Sicherung 5 vorgesehenen Gegenkontaktstücken 11 in reibschlüssiger, lösbarer Kontaktanlage stehen. Das dem von außen zugänglichen Anschlußteil 7 benachbarte Kontaktstück 10 ist dabei mit letzterem elektrisch leitend verbunden, während das gegenüberliegende Gegenkontaktstück 11 über das benachbarte Kontaktstück 10 mit dem Wicklungsende 6 der Hochspannungsspule in leitender Verbindung steht.A tubular recess 9 is formed in the insulating material 4, the diameter or cross-section of which is larger than that of the fuse 5. The recess 9 has an access opening leading to the outside, through which the fuse can be pulled out of the recess 9 or inserted. In the recess 9, contact pieces 10 are located at an axial distance from one another, which are in frictional, detachable contact with mating contact pieces 11 provided at the end of the fuse 5. The contact piece 10 adjacent to the connecting part 7 accessible from the outside is electrically connected to the latter, while the opposite mating contact piece 11 is in conductive connection to the winding end 6 of the high-voltage coil via the adjacent contact piece 10.
Das Anschlußteil 7 weist gemäß Fig. 1 einen über die Außenkontur der metallischen Wandlerkapselung 3 hinausragendes und sich zum freien Ende hin kegelstumpfförmig verjüngenden Steckkonus 12 auf, der für den elektrisch dichten Eingriff in das Geräteanschlußteil 8 ausgebildet ist. Der elastische Teil des Steckkonus 12 sitzt dabei auf einem aus Isolierstoff bestehendem Tragekörper, der vorzugsweise einstückig mit dem Isoliermaterial 4 verbunden ist bzw. daraus ausgeformt ist. Dadurch kann sich die Ausnehmung 9 in den Steckkonus erstrecken, so daß die in der axialen Länge vorgegebene Sicherung über eine Teillänge im Anschlußteil 7 untergebracht ist. Hierbei ist die Zugrifföffnung zur Ausnehmung 9 als eine nach außen offene, sich ebenfalls konusförmig erweiternde Konusbuchse ausgebildet, in welche ein angepaßter Kabelblindstecker 13 elektrisch dicht und lösbar eingesetzt ist, so daß Hochspannungsüberschläge von der Sicherung zur Wandlerkapselung 3 ausgeschlossen sind. Dabei stellt der vorzugsweiseAccording to Fig. 1, the connecting part 7 has a plug-in cone 12 which projects beyond the outer contour of the metallic converter encapsulation 3 and tapers in the shape of a truncated cone towards the free end and is designed for electrically tight engagement in the device connecting part 8. The elastic part of the plug-in cone 12 sits on a support body made of insulating material, which is preferably connected in one piece to the insulating material 4 or is formed from it. This allows the recess 9 to extend into the plug-in cone, so that the fuse, which is predetermined in terms of axial length, is accommodated over a partial length in the connecting part 7. The access opening to the recess 9 is designed as a conical socket which is open to the outside and also widens in a conical shape, into which a matched cable dummy plug 13 is inserted in an electrically tight and detachable manner, so that high-voltage arcing from the fuse to the converter encapsulation 3 is excluded. The preferably
handelsüblich ausgebildete Kabelblindstecker 13 gleichzeitig die vollständige Metallkapselung des Spannungswandlers 2 her. Commercially available cable dummy plugs 13 simultaneously provide complete metal encapsulation of the voltage converter 2.
Gemäß Fig. 2 ist die Zugrifföffnung zur Ausnehmung 9 als axialer Durchbruch durch das nach außen überstehende Anschlußteil 7 ausgebildet. Dabei liegt auch hier wie bei der Ausführungsform nach Fig. 1 die Ausnehmung 9 und damit die Sicherung 5 achsengleich mit dem Anschlußteil 7. Es ist dann kein gesonderter Kabelblindstecker zum Abschluß einer entsprechenden ZugriffÖffnung erforderlich, jedoch muß in diesem Falle im Gegensatz zur Ausführung nach Fig. 1 der Spannungswandler 2 von der Schaltanlage 1 gelöst werden, wenn die Sicherung 5 überprüft oder ausgetauscht werden soll. Das Anschlußstück 7 enthält dabei innerhalb seines aus dem Isoliermaterial 4 ausgeformten Steckkonus 12 eine elektrische Anschlußbuchse 14, welche in elektrischem Kontakt mit einem als Steckerteil ausgebildeten Geräteanschluß der Schaltanlage l oder in einem Kabelsteckteil vorgesehenen angepaßten Kontaktstift tritt, wenn dieser Wandler direkt oder über ein Kabel mit der Schaltanlage 1 verbunden wird. Die Kontaktbuchse 14 kann dabei gleichzeitig als Anschlag für die Sicherung 5 dienen, deren gegenüberliegendes Gegenkontaktstück über eine vorzugsweise elektrisch leitende Druckfeder 15 am zugehörigen Kontaktstück 10 abgestützt ist. Die Sicherung 5 wird dadurch dauerhaft in Kontaktanlage mit der Kontaktbuchse 14 gehalten.According to Fig. 2, the access opening to the recess 9 is designed as an axial opening through the outwardly projecting connection part 7. Here, as in the embodiment according to Fig. 1, the recess 9 and thus the fuse 5 are on the same axis as the connection part 7. No separate cable dummy plug is then required to close off a corresponding access opening, but in this case, in contrast to the embodiment according to Fig. 1, the voltage transformer 2 must be detached from the switchgear 1 if the fuse 5 is to be checked or replaced. The connection piece 7 contains an electrical connection socket 14 within its plug-in cone 12 formed from the insulating material 4, which comes into electrical contact with a device connection of the switchgear 1 designed as a plug part or with an adapted contact pin provided in a cable plug part when this transformer is connected to the switchgear 1 directly or via a cable. The contact socket 14 can simultaneously serve as a stop for the fuse 5, the opposite counter contact piece of which is supported on the associated contact piece 10 via a preferably electrically conductive compression spring 15. The fuse 5 is thereby held permanently in contact with the contact socket 14.
Daneben ist es auch möglich, das Anschlußteil 7 mit einer in die Außenkontur der metallischen Wandlerkapselung 3 eingesenkten Innenkonusbuchse 16 auszustatten, an deren Grund sich eine in Achsrichtung erstreckende metallische Steckbuchse 17 anschließt. Die Steckbuchse 17 bildet einen Gegenkontakt für einen dann als Steckerteil ausgebildeten Geräteanschlußteil an der Schaltanlage 1 oder den Stecker eines Kabelstückes.In der axialen Verlängerung dieses Gerateanschlußteils 7 liegt wieder die Ausnehmung 9 für die Sicherung 5, wobei in der Steckbuchse 17 ein Kontaktstück 10 für das Gegenkontaktstück 11 der Sicherung 5 ausgebildet ist, die anderenends mit dem dort vorgesehenen Gegenkontaktstück 11 in das zugehörige Kontakt-In addition, it is also possible to equip the connection part 7 with an inner cone bush 16 sunk into the outer contour of the metallic converter encapsulation 3, at the base of which a metallic plug socket 17 extending in the axial direction is connected. The plug socket 17 forms a counter-contact for a device connection part, which is then designed as a plug part, on the switchgear 1 or the plug of a piece of cable. In the axial extension of this device connection part 7 there is again the recess 9 for the fuse 5, whereby a contact piece 10 for the counter-contact piece 11 of the fuse 5 is designed in the plug socket 17, which at the other end is connected to the counter-contact piece 11 provided there in the associated contact
stück 10 reibschlüssig eingreift. Wenn hierbei der Zugriff ZUr Sicherung nicht durch das Anschlußteil 7 bzw. die Steckbuchse 17 erfolgen soll, weil der Tausch dieser Sicherung 5 doch bei an die Schaltanlage angestecktem Spannungswandler 2 möglich sein soll, dann kann auf der der Innenkonusbuchse 16 abgewandten Seite das Isoliermaterial 4 als axial durchbrochenes Konusstück über die Außenkontur der Wandlerkapselung 3 hinaus ausgeformt werden, so daß durch diese Ausformung hindurch die Sicherung 5 zugänglich wird. Dabei kann die Ausformung mit Außenkonus oder Innenkonus ausgebildet sein, so daß mit einer angepaßten Abdeckung wieder ein elektrisch dichter Abschluß der Zugrifföffnung zur Ausnehmung 9 möglich wird. Das benachbarte Kontaktstück 10 ist in diesem Fall wie bei der Ausführungsform nach Fig. 1 wieder axial beidendig offen zu gestalten, um die Sicherung 5 einschieben und herausziehen zu können.piece 10 engages with friction. If access to the fuse is not to be made through the connection part 7 or the socket 17 because the replacement of this fuse 5 should be possible when the voltage transformer 2 is plugged into the switchgear, then the insulating material 4 can be formed as an axially perforated cone piece beyond the outer contour of the transformer encapsulation 3 on the side facing away from the inner cone socket 16, so that the fuse 5 is accessible through this formation. The formation can be designed with an outer cone or inner cone, so that with an adapted cover an electrically tight closure of the access opening to the recess 9 is again possible. The adjacent contact piece 10 is in this case, as in the embodiment according to Fig. 1, again designed to be axially open at both ends in order to be able to insert and remove the fuse 5.
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29724138U DE29724138U1 (en) | 1997-01-28 | 1997-01-28 | Voltage converter |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29724138U DE29724138U1 (en) | 1997-01-28 | 1997-01-28 | Voltage converter |
DE1997102875 DE19702875A1 (en) | 1997-01-28 | 1997-01-28 | Voltage converter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29724138U1 true DE29724138U1 (en) | 2000-04-13 |
Family
ID=26033422
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29724138U Expired - Lifetime DE29724138U1 (en) | 1997-01-28 | 1997-01-28 | Voltage converter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29724138U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102013309A (en) * | 2010-11-16 | 2011-04-13 | 大连华亿电力电器有限公司 | Aluminum shell type voltage transformer |
EP3671972A1 (en) * | 2018-12-21 | 2020-06-24 | ABB Schweiz AG | Connection apparatus for a medium voltage switchgear compartment |
-
1997
- 1997-01-28 DE DE29724138U patent/DE29724138U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102013309A (en) * | 2010-11-16 | 2011-04-13 | 大连华亿电力电器有限公司 | Aluminum shell type voltage transformer |
EP3671972A1 (en) * | 2018-12-21 | 2020-06-24 | ABB Schweiz AG | Connection apparatus for a medium voltage switchgear compartment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112010005301T5 (en) | POWER SWITCHING | |
DE3121795A1 (en) | Coupling supporting insulator | |
DE2739811A1 (en) | ELECTRIC SWITCHING DEVICE FOR HIGH AND LOW VOLTAGE | |
EP0856925B1 (en) | Voltage transformer | |
DE69412149T2 (en) | Differential protection unit with function testable subunit | |
DE29914236U1 (en) | Coupling unit with integrated plug-in contact area for coupling a data transmission device to the phase of an electrical energy transmission network | |
DE4001191A1 (en) | Heavy duty plug and socket - has inner and outer main conical coupling with additional coupling at right angles | |
DE2215884A1 (en) | High voltage distributor | |
EP1079538B1 (en) | Coupling device with integrated plug contact for coupling a data transmission device with the phase in power line network | |
DE29724138U1 (en) | Voltage converter | |
EP0787376B1 (en) | Metal-cladded electrical high-voltage switching installation with a power switch | |
EP0773601A2 (en) | Pluggable security connection | |
DE3784682T2 (en) | AC POWER CIRCUIT AND FUSE THEREFOR. | |
DE3247482C2 (en) | Connecting device | |
DE4445082C1 (en) | High voltage plug contact | |
EP1016104B1 (en) | Transformer system provided with a decoupling system | |
EP0110008A2 (en) | Connection device with a fuse for enclosed medium voltage switchgear | |
DE102006050477B4 (en) | Medium voltage switchgear with Eingießpolteilen and Einfahrkontaktanordnungen | |
DE2240492A1 (en) | SINGLE POLE MEDIUM VOLTAGE THREE-PHASE SWITCH | |
DE19958782B4 (en) | Feed-through supports and current transformers for metal-enclosed, air-insulated medium-voltage switchgear | |
EP3276647B1 (en) | Grounding unit for a switching system | |
EP0054726A2 (en) | Device for earthing the live parts of metal-clad switchgear and for testing of the cables connected to said switchgear | |
DE4014392A1 (en) | HV power fuse with casing and two plug connectors - accommodates each group of fusible conductors in separate housing | |
EP0936715B1 (en) | Cable sleeve | |
EP3400603B1 (en) | Winding arrangement with a plug lead-through |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000518 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000413 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20030407 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20050405 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: AREVA SACHSENWERK GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: ALSTOM SACHSENWERK GMBH, 93055 REGENSBURG, DE Effective date: 20051005 |
|
R071 | Expiry of right |