DE29721440U1 - NH switch-disconnector - Google Patents
NH switch-disconnectorInfo
- Publication number
- DE29721440U1 DE29721440U1 DE29721440U DE29721440U DE29721440U1 DE 29721440 U1 DE29721440 U1 DE 29721440U1 DE 29721440 U DE29721440 U DE 29721440U DE 29721440 U DE29721440 U DE 29721440U DE 29721440 U1 DE29721440 U1 DE 29721440U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connection module
- disconnector according
- switch disconnector
- switch
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 4
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 4
- 101100165798 Arabidopsis thaliana CYP86A1 gene Proteins 0.000 claims 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 230000005226 mechanical processes and functions Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H31/00—Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
- H01H31/02—Details
- H01H31/12—Adaptation for built-in fuse
- H01H31/122—Fuses mounted on, or constituting the movable contact parts of, the switch
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B1/00—Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
- H02B1/18—Disposition or arrangement of fuses
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H11/00—Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches
- H01H11/0006—Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches for converting electric switches
- H01H11/0031—Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches for converting electric switches for allowing different types or orientation of connections to contacts
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H85/00—Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
- H01H85/02—Details
- H01H85/20—Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
- H01H85/205—Electric connections to contacts on the base
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)
- Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
Description
Anmelder: Wöhner GmbH & Co. KGApplicant: Wöhner GmbH & Co. KG
Elektrotechnische Systeme Mönchrödener Straße 10
D-96472 RödentalElectrotechnical Systems Mönchrödener Straße 10
D-96472 Rödental
NH-LasttrennschalterNH switch disconnector
Die Erfindung betrifft einen NH-Lasttrennschalter bzw. NH-Sicherungslasttrennschalter gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to an NH load-break switch or NH fuse load-break switch according to the preamble of patent claim 1.
Bei Niederspannungshochleistungs-Sicherungslasttrennschaltern in Schaltverteilungen bzw. Schaltanlagen wird im allgemeinen eine sogenannte Aufbauvariante mit jeweils einer Einspeiseseite und einer Abgangsseite für die Versorgungsleitungen verwendet. Bei SammelSchienensystemen wird eine Seite dieser Aufbauvariante über einen Adapter und dessen Stromschienen mit elektrischer Energie versorgt wird. Hierbei ist der Adapter im allgemeinen fest mit der Aufbauvariante verbunden, die auch als Reiter-Variante bezeichnet wird. Eine derartige Reiter-Variante gestattet nur eine fest vorgegebene Abgangsseite, was nachteiligerweise dazu führt, daß eine doppelte Lagerhalterung für Last-For low-voltage high-performance fuse switch disconnectors in switchboards or switchgear, a so-called design variant is generally used, each with an input side and an output side for the supply lines. In busbar systems, one side of this design variant is supplied with electrical energy via an adapter and its busbars. The adapter is generally firmly connected to the design variant, which is also referred to as a rider variant. Such a rider variant only allows one fixed output side, which disadvantageously leads to the fact that a double bearing support for load-
.'SARPATENT-.'SARPATENT-
trennschalter erforderlich ist, wenn die Kabelzuführung auf der Einspeise- oder Abgangsseite unterschiedlich, d.h. z. B. von oben oder von unten vorgenommen werden soll.A disconnect switch is required if the cable feed on the incoming or outgoing side is to be carried out differently, i.e. from above or below.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen NH-Lasttrennschalter zu schaffen, der hinsichtlich der Kabelzuführung auf der Einspeise- und Abgangsseite variabel ist und eine geringe Lagerhalterung sicherstellt.The invention is therefore based on the object of creating an NH switch disconnector which is variable with regard to the cable feed on the incoming and outgoing side and ensures low bearing retention.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved according to the invention by the features specified in claim 1.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Further embodiments of the invention emerge from the subclaims.
Durch den erfindungsgemäßen Lasttrennschalter ist es möglich, eine grundsätzliche Konzeption vorzunehmen, ohne daß eine Einschränkung der Anschlußmodalitäten auf der Einspeise- oder Abgangsseite vorliegt, vielmehr lassen sich die Anschlüsse an der Einspeise- und Abgangsseite durch entsprechenden Einsatz unterschiedlicher Anschlußmodule variieren.The load-break switch according to the invention makes it possible to carry out a basic design without restricting the connection modalities on the infeed or outfeed side; rather, the connections on the infeed and outfeed side can be varied by using different connection modules.
Der erfindungsgemäße Lasttrennschalter hat zum Vorteil, daß die Lagerhaltung durch einfaches Tauschen der Anschlußmodule beträchtlich verringert werden kann und der Anwender des Lasttrennschalters praktisch erst zum Zeitpunkt der Montage des Lasttrennschalters hinsichtlich der Art und Weise der einzusetzenden Anschlußmodule entscheiden kann.The load-break switch according to the invention has the advantage that the warehousing can be reduced considerably by simply exchanging the connection modules and the user of the load-break switch can practically only decide on the type and manner of the connection modules to be used at the time of assembling the load-break switch.
Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Niederspannungshochleistungs-Sicherungslasttrennschalters an Hand der Zeichnung zur Erläuterung weiterer Merkmale beschrieben. Es zeigen:A preferred embodiment of the low-voltage high-performance fuse switch disconnector according to the invention is described below with reference to the drawing to explain further features. They show:
Figur 1 eine im Schnitt gehaltene Ansicht eines Lasttrennschalters mit den erfindungsgemäßen Anschlußmodulen,Figure 1 is a sectional view of a load-break switch with the connection modules according to the invention,
• ··
Figur 2 eine Schnittansicht durch ein erstes Anschlußmodul, Figur 3 eine Draufsicht auf das Anschlußmodul gemäß Figur 2,Figure 2 is a sectional view through a first connection module, Figure 3 is a plan view of the connection module according to Figure 2,
Figur 4 eine Schnittansicht durch eine zweite Ausführungsform eines Anschlußmoduls,Figure 4 is a sectional view through a second embodiment of a connection module,
Figur 5 eine Draufsicht auf das Anschlußmodul nach Figur 4, undFigure 5 is a plan view of the connection module according to Figure 4, and
Figur 6 eine Draufsicht auf einen Lasttrennschalter ohne Gehäusedeckel .Figure 6 is a plan view of a switch disconnector without housing cover.
Unter Bezugnahme auf Figur 1 wird eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Lasttrennschalters mit Anschlußmodulen beschrieben. Der in Figur 1 gezeigte Niederspannungshochleistungs-Sicherungslasttrennschalter, nachfolgend Lasttrennschalter genannt, besteht aus einem Gehäuse 1, in welchem NH-Kontakte 2,3 untergebracht sind, mit welchen Kontaktmesser 4,5 eines mit 6 bezeichneten Sicherungselementes in elektrischem Kontakt stehen, sobald das Sicherungselement 6 entsprechend eingesetzt ist. Zu dem Gehäuse 1 sind normalerweise mehrere Sicherungselemente, vorzugsweise parallel zueinander, vorgesehen. With reference to Figure 1, a preferred embodiment of the switch disconnector according to the invention with connection modules is described. The low-voltage high-performance fuse switch disconnector shown in Figure 1, hereinafter referred to as a switch disconnector, consists of a housing 1 in which NH contacts 2, 3 are housed, with which contact blades 4, 5 of a fuse element designated 6 are in electrical contact as soon as the fuse element 6 is inserted accordingly. Several fuse elements are normally provided for the housing 1, preferably parallel to one another.
Jedes Sicherungselement 6 sitzt vorzugsweise in einem Deckel 7, der vorzugsweise verschwenkbar gegenüber dem Gehäuse 1 gelagertEach securing element 6 is preferably seated in a cover 7, which is preferably pivotably mounted relative to the housing 1.
An der unteren Seite des Gehäuses 1 befindet sich ein Adapterteil 8, von welchem Kontaktfüße 9, 10, 11 abstreben zum Aufsetzen auf nicht weiter gezeigte Sammelschienen, wobei die L-förmigen Kontaktfüße 9, 10, 11 dazu dienen, die zugehörige Sammelschiene zumindest teilweise zu umgreifen und das Adapterteil 8 mit einem vom Adapterteil nach unten abstrebenden Kontaktelement, das in Figur 1 nicht gezeigt ist, gegen die betreffende Sammelschiene zu drücken. Die Kontaktfuße 9, 10, 11 haben dabeiOn the lower side of the housing 1 there is an adapter part 8, from which contact feet 9, 10, 11 extend for placement on busbars not shown, whereby the L-shaped contact feet 9, 10, 11 serve to at least partially encompass the associated busbar and to press the adapter part 8 against the relevant busbar with a contact element extending downwards from the adapter part, which is not shown in Figure 1. The contact feet 9, 10, 11 have
überwiegend mechanische Funktion und bestehen vorzugsweise aus Kunstoffe, wobei die Kontaktfüße 9, 10, 11 als integrierte Bestandteile des Adapterteils 8 vorgesehen sein können.predominantly mechanical function and are preferably made of plastic, whereby the contact feet 9, 10, 11 can be provided as integrated components of the adapter part 8.
Ersichtlicherweise sind bei einem Sicherungslasttrennschalter der in Figur 1 gezeigten Art bei Einsatz in Verbindung mit drei Sammelschienen drei Sicherungselemente 6 und drei Paare von NH-Kontakten 2, 3 vorzusehen mit den entsprechenden Verbindungsschienen etc., wie dies nachfolgend noch beschrieben wird.It is evident that in a fuse switch disconnector of the type shown in Figure 1, when used in conjunction with three busbars, three fuse elements 6 and three pairs of NH contacts 2, 3 are to be provided with the corresponding connecting bars, etc., as will be described below.
Bei dem in Figur 1 gezeigten Lasttrennschalter führt beispielsweise ein Stromkreis von einem Kabelschuh 13 über eine Kontaktschraube 14 zu einer Verbindungsschiene 15, die mit dem NH-Kontakt 2 in Verbindung steht, der wiederum in elektrischem Kontakt steht mit dem Kontaktmesser 4 des Sicherungselementes 6, so daß der Stromkreis über das Sicherungselement 6, dessen mit 5 bezeichneten Kontaktmesser zu dem NH-Kontakt 3 führt. Vom NH-Kontakt 3 geht der Stromkreis über eine Verbindungsschiene 16 zu einer Schraube 17, die ihrerseits durch ein rohrförmiges oder hülsenförmiges Verbindungsteil 18 hindurch geschraubt ist, so daß dieses Verbindungsteil 18 einen Kontakt mit einer unteren Verbindungsschiene 20 herstellt, die dann beispielsweise zu dem Kontaktfuß 10 führt.In the load break switch shown in Figure 1, for example, a circuit leads from a cable lug 13 via a contact screw 14 to a connecting rail 15, which is connected to the NH contact 2, which in turn is in electrical contact with the contact blade 4 of the fuse element 6, so that the circuit leads via the fuse element 6, whose contact blade designated 5, to the NH contact 3. From the NH contact 3, the circuit goes via a connecting rail 16 to a screw 17, which in turn is screwed through a tubular or sleeve-shaped connecting part 18, so that this connecting part 18 makes contact with a lower connecting rail 20, which then leads, for example, to the contact foot 10.
Der erfindungsgemäße Lasttrennschalter weist auf einer Seite ein erstes Anschlußmodul 22 und auf der anderen Seite, vorzugsweise auf der gegenüberliegenden Seite, ein zweites Anschlußmodul 24 auf. Jedes Anschlußmodul 22, 24 ist, wie Figur 1 zeigt, mit geeigneten Anschlußteilen versehen, welche jeweils zur Aufnahme eines Kabelendes dienen. Als Anschlußmöglichkeiten dienen Kabelschuhe, Prismen- und Schellenanschlüsse oder dergleichen. In Bezug auf Figur 1 ist hinsichtlich des Anschlußmoduls 22 ein mit 13 bezeichneter Kabelschuh dargestellt, der über die Kontaktschraube 14 am Anschlußmodul 22 angeordnet ist. Bei der Ausführungsform nach Figur 1 befindet sich das Anschlußmodul 22 auf der Abgangsseite, während das Anschlußmodul 24 die Einspeisung ermöglicht. Über das in Figur 1 nicht dargestellte Sammel-The load break switch according to the invention has a first connection module 22 on one side and a second connection module 24 on the other side, preferably on the opposite side. Each connection module 22, 24 is, as shown in Figure 1, provided with suitable connection parts, each of which serves to accommodate a cable end. Cable lugs, prism and clamp connections or the like are used as connection options. With reference to Figure 1, a cable lug designated 13 is shown with respect to the connection module 22, which is arranged on the connection module 22 via the contact screw 14. In the embodiment according to Figure 1, the connection module 22 is located on the outgoing side, while the connection module 24 enables the feed-in. Via the collector, not shown in Figure 1,
Schienensystem erfolgt somit die Einspeisung über das Anschlußmodul 24, während über das Anschlußmodul 22 die elektrische Energie abgeführt wird.In the rail system, the power is fed in via the connection module 24, while the electrical energy is discharged via the connection module 22.
Im 'Anschlußmodul 24 sind zur elektrischen Verbindung hülsenförmige Verbindungsstücke 18 vorgesehen, um eine elektrische Verbindung von der Verbindungsschiene 16 zur Verbindungsschiene herzustellen.In the connection module 24, sleeve-shaped connecting pieces 18 are provided for electrical connection in order to establish an electrical connection from the connecting rail 16 to the connecting rail.
Im folgenden wird unter Bezugnahme auf Figur 2 bis 5 jeweils eine bevorzugte Ausführungsform der verwendeten Anschlußmodule beschrieben.In the following, a preferred embodiment of the connection modules used is described with reference to Figures 2 to 5.
Figur 2 und 3 zeigen das mit 24 in Figur 1 bezeichnete Anschlußmodul, welches aus einer die Stirnseite des Gehäuses 1 abdeckenden Platte 25 besteht, an welcher seitlich eine Leiste 26 vorgesehen ist, die zur Aufnahme von beispielsweise drei Verbindungsstücken 18 dient und eine entsprechende Zahl von beispielsweise zylindrischen Aussparungen 27 enthält. Die Draufsicht nach Figur 3 zeigt das Anschlußmodul 24.Figures 2 and 3 show the connection module designated 24 in Figure 1, which consists of a plate 25 covering the front side of the housing 1, on which a strip 26 is provided on the side, which serves to accommodate, for example, three connecting pieces 18 and contains a corresponding number of, for example, cylindrical recesses 27. The top view according to Figure 3 shows the connection module 24.
Jedes Anschlußmodul 22 bzw. 24 wird gemäß Figur 1 in eine entsprechend ausgebildete Aussparung des Adapterteils eingesetzt. Bei der dargestellten Ausführungsform weist das Anschlußmodul 24 hülsenförmige Verbindungsstücke als elektrisch leitfähige Verbindungen auf, welche in die Aussparungen 27 eingesetzt sind. Abhängig von der Phasenzahl enthält jeder Geräteadapter eine entsprechende Zahl von Aussparungen oder Öffnungen 28 zur Aufnahme von Muttern 29 oder dergleichen, die vor dem Einsetzen des Anschlußmodules 24 in die zugehörige Öffnung 28 eingesetzt werden. Jede Aussparung bzw. jeder Aufnahmeabschnitt 28 zur Aufnahme einer Mutter 29 oder dergleichen befindet sich entsprechend Figur 1 in einer axial zur zugehörigen Schraube 17 befindlichen Position des Anschlußmoduls 24, so daß jede Schraube 17 in die zugehörige Mutter 29 sicher eingeschraubt werden kann. Jede Schraube 17 wird durch das zugehörige hülsenförmige Verbindungsstück 18 eingesetzt und anschließend gegen-Each connection module 22 or 24 is inserted into a correspondingly designed recess in the adapter part according to Figure 1. In the embodiment shown, the connection module 24 has sleeve-shaped connecting pieces as electrically conductive connections, which are inserted into the recesses 27. Depending on the number of phases, each device adapter contains a corresponding number of recesses or openings 28 for receiving nuts 29 or the like, which are inserted into the corresponding opening 28 before the connection module 24 is inserted. Each recess or each receiving section 28 for receiving a nut 29 or the like is located in a position of the connection module 24 that is axial to the corresponding screw 17, so that each screw 17 can be securely screwed into the corresponding nut 29. Each screw 17 is inserted through the corresponding sleeve-shaped connecting piece 18 and then tightened against it.
über der zugehörigen Mutter 29 verschraubt. Die Verbindungsstücke 18 sind jeweils bereits im Anlieferungszustand in das Anschlußmodul 24 eingesetzt.screwed over the corresponding nut 29. The connecting pieces 18 are already inserted into the connection module 24 in the delivery state.
In der vorstehend beschriebenen Weise wird auf der dem Anschlußmodul 24 entsprechenden Seite des Gehäuses 1 jeweils eine elektrische Verbindung zwischen der Verbindungsschiene 16 und 20 je Stromkreis hergestellt, d.h. eine elektrische Verbindung von oben nach unten innerhalb des Gehäuses 1 hergestellt. Bei der dargestellten, bevorzugten Ausführungsform drückt der Kopf jeder Schraube 17 über einen Federring 30 oder dergleichen auf die Verbindungsschiene 16, die ihrerseits in Anlage gebracht wird zu dem Verbindungsstück 18. An der Unterseite der Schraube 17 besteht ein mechanischer Kontakt zwischen jeder Mutter 29 und der zugehörigen Verbindungsschiene 20. Die Figuren 4 und 5 zeigen eine bevorzugte Ausführungsform des Anschlußmodules 22, das in Figur 1 auf der rechten Seite des Gehäuses 1 dargestellt ist. Das Anschlußmodul 22 besteht aus einer Platte 32 mit einer seitlich angesetzten Leiste 33, in welcher bzw. entlang welcher mehrere etwa zylindrische Öffnungen oder Buchsen 34 vorgesehen sind, die auf ihrer in Figur 1 nach unten gewandten Seite durch einen Boden 36 elektrisch isolierend abgeschlossen sind. Durch den Boden 36 wird ein elektrischer Kontakt zwischen der Buchse 34 und der Verbindungsschiene 20 verhindert. In die Öffnungen oder Buchsen 34 wird gemäß Figur 1 jeweils eine Mutter 37 eingesetzt, die abgestuft sein kann und zur Aufnahme der Schraube 14 dient. Über die Schraube 14 mit ihrem Schraubkopf wird ein mechanischer Kontakt gegenüber einem gelochten Anschlußstück geschaffen, welches Bestandteil eines Kabelschuhs oder eines anderen Anschlußes ist. Die Schraube 14 erstreckt sich mit ihrem Gewindeabschnitt durch das gelochte Anschlußstück 38 in Richtung auf die mit 37 bezeichnete Mutter, d.h. in Richtung der im wesentlichen zylindrischen Aussparung 34 des Anschlußmoduls 22.In the manner described above, an electrical connection is made between the connecting rail 16 and 20 for each circuit on the side of the housing 1 corresponding to the connection module 24, i.e. an electrical connection is made from top to bottom within the housing 1. In the preferred embodiment shown, the head of each screw 17 presses via a spring ring 30 or the like onto the connecting rail 16, which in turn is brought into contact with the connecting piece 18. On the underside of the screw 17 there is mechanical contact between each nut 29 and the associated connecting rail 20. Figures 4 and 5 show a preferred embodiment of the connection module 22, which is shown in Figure 1 on the right-hand side of the housing 1. The connection module 22 consists of a plate 32 with a side-mounted strip 33, in which or along which several approximately cylindrical openings or sockets 34 are provided, which are electrically insulated on their side facing downwards in Figure 1 by a base 36. The base 36 prevents electrical contact between the socket 34 and the connecting rail 20. In each of the openings or sockets 34, a nut 37 is inserted according to Figure 1, which can be stepped and serves to accommodate the screw 14. The screw 14 with its screw head creates a mechanical contact with a perforated connection piece, which is part of a cable lug or another connection. The screw 14 extends with its threaded section through the perforated connecting piece 38 in the direction of the nut designated 37, i.e. in the direction of the essentially cylindrical recess 34 of the connection module 22.
Auf diese Weise wird der oben beschriebene Stromkreis zwischen der Anschlußfahne 13 und dem Kontaktmesser 4 hergestellt. DieIn this way, the circuit described above is created between the terminal lug 13 and the contact blade 4. The
im Adapter 8 befindliche Mutter 39, die unterhalb der Schraube 14 in den Adapter 8 eingesetzt ist, wird im vorliegenden Fall nicht benutzt. Die Muttern 39 werden hingegen nur dann verwendet, wenn anstelle des Anschlußmodules 22 gemäß Figur 1 auf dieser Seite das Anschlußmodul 24 verwendet wird, da in diesem Fall entsprechend der Darstellung nach Figur 1 links Schrauben verwendet werden, die in die Muttern 39 eingeschraubt werden. Bei der Verwendung des Lasttrennschalters in Verbindung mit drei Stromschienen weist das Anschlußmodul 22 ersichtlicherweise drei derartige elektrische Verbindungen auf, wie sie in Bezug auf den Anschluß 13 mit Schraube 14 beschrieben sind.The nut 39 located in the adapter 8, which is inserted into the adapter 8 below the screw 14, is not used in the present case. The nuts 39, however, are only used if the connection module 24 is used instead of the connection module 22 according to Figure 1 on this page, since in this case, as shown on the left in Figure 1, screws are used that are screwed into the nuts 39. When the load break switch is used in conjunction with three busbars, the connection module 22 obviously has three such electrical connections, as described in relation to the connection 13 with screw 14.
Wie Figur 4 und 5 zeigen, ist eine der Zahl des Anschlußmoduls 24 entsprechende Zahl von Schrauben 14 bezüglich des Anschlußmoduls 22 vorgesehen, d.h. nach Figur 5 sind drei Anschlußstükke 38 vorgesehen, die entsprechend dem Anschlußmodul 24 nebeneinander liegend auf der Leiste 33 ausgebildet sind.As Figures 4 and 5 show, a number of screws 14 corresponding to the number of connection modules 24 is provided with respect to the connection module 22, i.e. according to Figure 5, three connection pieces 38 are provided, which are formed next to one another on the strip 33 in accordance with the connection module 24.
Gemäß vorliegender Erfindung ist es somit möglich, den Lasttrennschalter mit Gehäuse 1, Deckel 7 und Adapter 8 universal einzusetzen, wobei an Ort und Stelle entschieden werden kann, ob das Anschlußmodul 22 in Figur 1 von der rechten Seite her oder stattdessen das Anschlußmodul 24 einzuschieben ist, je nach Erfordernis der Gegebenheiten, d.h. Kabelabgang oben oder unten. Entsprechend kann auch das Anschlußmodul 24 in Figur 1 durch ein Anschlußmodul 22 ersetzt werden, d.h. die Anschlußmodule 22, 24 lassen sich gegenseitig auswechseln.According to the present invention, it is thus possible to use the load break switch with housing 1, cover 7 and adapter 8 universally, whereby it can be decided on site whether the connection module 22 in Figure 1 is to be inserted from the right-hand side or instead the connection module 24, depending on the requirements of the circumstances, i.e. cable outlet at the top or bottom. Accordingly, the connection module 24 in Figure 1 can also be replaced by a connection module 22, i.e. the connection modules 22, 24 can be interchanged.
Gemäß vorliegender Erfindung ist jedes Anschlußmodul 22, 24 mit einer gemäß Figur 1 nach unten verlängerten Platte 25, 32 versehen, die als Berührungsschutz soweit nach unten reicht, daß eine Berührung der Kontaktfüße 9, 10, 11 bzw. der dort befindlichen Sammelschienen verhindert wird.According to the present invention, each connection module 22, 24 is provided with a plate 25, 32 which is extended downwards as shown in Figure 1 and which extends downwards as a contact protection device so that contact with the contact feet 9, 10, 11 or the busbars located there is prevented.
Mit Ausnahme der Verbindungsschienen 16, 20 sowie der Kontaktteile 38, 14 bzw. 17, 18 usw. besteht der LasttrennschalterWith the exception of the connecting bars 16, 20 and the contact parts 38, 14 or 17, 18 etc., the load-break switch consists
überwiegend aus Kunstoffteilen. Auch die Anschlußmodule 22, sind hinsichtlich der Platten 25, 32 und der Aufnahmeleisten 26, 33 aus isolierendem Material hergestellt.predominantly made of plastic parts. The connection modules 22, are also made of insulating material with regard to the plates 25, 32 and the support strips 26, 33.
Die Erfindung schafft somit einen Lasttrennschalter, der hinsichtlich seiner beiden Stirnseiten mit unterschiedlichen Anschlußmodulen versehen werden kann, wobei die stirnseitig angeordneten Anschlußmodule gegeneinander austauschbar sind bzw. der Monteur die Möglichkeit hat, an Ort und Stelle zu entscheiden, ob ein Anschlußmodul 22 oder ein Anschlußmodul 24 eingesetzt wird, je nach Kabelabgang oben oder unten. Der Monteur kann somit an Ort und Stelle prüfen, ob ein Anschlußmodul solcher Art zu verwenden ist, bei dem die elektrische Verbindung von oben nach unten zu erfolgen hat oder ein Anschlußmodul, bei dem die elektrische Speisung von der Seite her, d.h. vom Sammelschienensystem her erfolgt.The invention thus creates a load-break switch that can be provided with different connection modules on both of its front sides, whereby the connection modules arranged on the front side are interchangeable and the fitter has the option of deciding on site whether a connection module 22 or a connection module 24 is used, depending on whether the cable exits at the top or bottom. The fitter can thus check on site whether a connection module of the type to be used should be used in which the electrical connection is to be made from top to bottom or a connection module in which the electrical supply is from the side, i.e. from the busbar system.
Claims (1)
EUROPEAN PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYSPATENT ATTORNEYS
EUROPEAN PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYS
■ dadurch gekennzeichnet, daß before,
■ characterized in that
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29721440U DE29721440U1 (en) | 1997-12-04 | 1997-12-04 | NH switch-disconnector |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29721440U DE29721440U1 (en) | 1997-12-04 | 1997-12-04 | NH switch-disconnector |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29721440U1 true DE29721440U1 (en) | 1998-04-30 |
Family
ID=8049483
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29721440U Expired - Lifetime DE29721440U1 (en) | 1997-12-04 | 1997-12-04 | NH switch-disconnector |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29721440U1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19849875C1 (en) * | 1998-10-29 | 2000-02-17 | Geyer Ag | Locking device for 2-pole or 4-pole fused breaker switch only allows insertion of outer line fuse inserts or separation blades after insertion of fuse insert or separation blade for neutral line |
DE102006022374A1 (en) * | 2006-05-12 | 2007-11-15 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Switchgear, in particular fuse switch disconnector |
EP1903591A1 (en) | 2006-09-25 | 2008-03-26 | Siemens Aktiengesellschaft | Load break switch with flexible cable outlet |
DE102007043143B3 (en) * | 2007-09-11 | 2008-10-16 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Switch disconnectors |
DE102007053535A1 (en) | 2007-11-09 | 2009-05-14 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Connection module and switching device with a connection module |
-
1997
- 1997-12-04 DE DE29721440U patent/DE29721440U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19849875C1 (en) * | 1998-10-29 | 2000-02-17 | Geyer Ag | Locking device for 2-pole or 4-pole fused breaker switch only allows insertion of outer line fuse inserts or separation blades after insertion of fuse insert or separation blade for neutral line |
DE102006022374A1 (en) * | 2006-05-12 | 2007-11-15 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Switchgear, in particular fuse switch disconnector |
WO2007131868A1 (en) * | 2006-05-12 | 2007-11-22 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Switching device, in particular fused interrupters |
US7932804B2 (en) | 2006-05-12 | 2011-04-26 | Woehner GmbH & Co.. KG Elektrotechnische Systeme | Switching device, particularly fuse switch disconnector |
CN101443871B (en) * | 2006-05-12 | 2012-06-20 | 沃纳电工系统两合股份有限公司 | Switching device, in particular fused interrupters |
DE102006022374B4 (en) * | 2006-05-12 | 2014-07-03 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | switchgear |
EP1903591A1 (en) | 2006-09-25 | 2008-03-26 | Siemens Aktiengesellschaft | Load break switch with flexible cable outlet |
DE102007043143B3 (en) * | 2007-09-11 | 2008-10-16 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Switch disconnectors |
DE102007053535A1 (en) | 2007-11-09 | 2009-05-14 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Connection module and switching device with a connection module |
WO2009059824A1 (en) * | 2007-11-09 | 2009-05-14 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Connection module and switching device having a connection module |
US8021171B2 (en) | 2007-11-09 | 2011-09-20 | Woehner Gmbh & Co., Kg Elektrotechnische Systeme | Connection module for switching device and connection rail |
DE102007053535B4 (en) * | 2007-11-09 | 2016-06-16 | Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme | Connection module and unit consisting of a switching device, a connection module and an adapter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2461440B1 (en) | Plug-in system | |
DE102007053535B4 (en) | Connection module and unit consisting of a switching device, a connection module and an adapter | |
EP2546856B1 (en) | Bar for NH fuses | |
DE1665361A1 (en) | Power strip | |
DE3428738A1 (en) | INSTALLATION DEVICE FOR BUSBAR SYSTEMS | |
WO2008151690A1 (en) | Switching device | |
EP0053252B1 (en) | Adapter for electrical installation equipment | |
EP1246212B1 (en) | Multipole switching device for use on busbar systems | |
DE29721440U1 (en) | NH switch-disconnector | |
EP0221839A2 (en) | Power switch with a frontal opening of an insulative enclosure and a circuit board | |
DE29506628U1 (en) | Arrangement for connecting supply lines to an electronic device and a cabinet with such an arrangement | |
EP3701272B1 (en) | Connection strip | |
EP1472766B1 (en) | Connecting or distributing device for electrical installation equipment | |
DE68906737T2 (en) | Device for fastening a modular electrical device on a profile carrier. | |
EP1387454B1 (en) | Apparatus with a plug-in contact for connection to a fixed busbar | |
DE102010001411B4 (en) | Housing for an electrical circuit | |
EP1353350B1 (en) | Auxiliary switch | |
EP3671792B1 (en) | Assembly of a power distribution component and an electrical tap with an overcurrent protection device | |
EP1045497B1 (en) | Adapter system for modular load output | |
DE102012016464B3 (en) | Adapter assembly for electronic electricity meter, has cover which is provided with access openings for allowing access to the auxiliary terminal portions for connecting the neutral conductor cables | |
EP1463074B1 (en) | Arrangement for use in an electrical installation system | |
EP0890971B1 (en) | Cover for contacts for fuses in devices with low voltage high power fuses | |
DE202004011908U1 (en) | Overvoltage disconnection device especially for low voltage supplies provides direct mechanical and electrical connection to a bus bar system | |
EP0555665B1 (en) | Outlet box, especially for busways | |
EP1351336A1 (en) | Connector module for plug-in installation system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980610 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010328 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20040210 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20060125 |
|
R071 | Expiry of right |