DE29721303U1 - Device for fastening a grid field comprising vertical and horizontal struts to a fence post - Google Patents
Device for fastening a grid field comprising vertical and horizontal struts to a fence postInfo
- Publication number
- DE29721303U1 DE29721303U1 DE29721303U DE29721303U DE29721303U1 DE 29721303 U1 DE29721303 U1 DE 29721303U1 DE 29721303 U DE29721303 U DE 29721303U DE 29721303 U DE29721303 U DE 29721303U DE 29721303 U1 DE29721303 U1 DE 29721303U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening
- clamping
- fence post
- grid field
- leg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000004323 axial length Effects 0.000 claims 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H17/00—Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
- E04H17/14—Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
- E04H17/16—Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts using prefabricated panel-like elements, e.g. wired frames
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Fencing (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines vertikale und horizontale Streben umfassenden Gitterfeldes wie einer Stabmatte, insbesondere einer Doppelstabmatte, an einem Zaunpfahl, mit zwei zumindest mittelbar am Zaunpfahl angeordneten und zum Gitterfeld hin gerichteten Klemmschenkeln, zwischen denen Strebenabschnitte des Gitterfeldes einklemmbar sind und die Durchstecköffnungen für zumindest eine Befestigungsschraube aufweisen.The invention relates to a device for fastening a grid field comprising vertical and horizontal struts, such as a rod mat, in particular a double rod mat, to a fence post, with two clamping legs arranged at least indirectly on the fence post and directed towards the grid field, between which strut sections of the grid field can be clamped and which have through-openings for at least one fastening screw.
Eine derartige Vorrichtung ist in der DE 34 03 340 C2 beschrieben. Hierbei handelt es sich um eine Befestigungsschelle, die Klemmschenkel aufweist. Zwischen diesen ist eine Einlagelasche angeordnet, die eine vertikale Strebe des Gitterfeldes umgreift. Die Festklemmung des Gitterfeldes am Zaunpfahl erfolgt derart, daß beim Spannen der Befestigungsschraube die beiden Klemmschenkel die vertikale Strebe zwischen sich einklemmen. Die Montage eines Gitter-Such a device is described in DE 34 03 340 C2. This is a fastening clamp that has clamping legs. Between these is an insert tab that grips a vertical strut of the grid panel. The grid panel is clamped to the fence post in such a way that when the fastening screw is tightened, the two clamping legs clamp the vertical strut between them. The installation of a grid
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
feldes zwischen zwei Zaunpfählen erfolgt mit einer derartigen Befestigungsschelle regelmäßig auf die Weise, daß zumindest eine Person das Gitterfeld in der gewünschten Höhe hält, während eine zweite Person die Anbringung der Schraubverbindung und das Spannen der Schraubverbindung bewerkstelligt. Die Befestigung eines Gitterfeldes mit einer Befestigungsschelle der o.g. Art ist somit ausgesprochen aufwendig und kann nur unter großer Mühe von einer einzigen Person durchgeführt werden.The fastening of a grid panel between two fence posts is usually carried out with a fastening clamp of this type in such a way that at least one person holds the grid panel at the desired height, while a second person attaches the screw connection and tightens the screw connection. Fastening a grid panel with a fastening clamp of the above type is therefore extremely complex and can only be carried out by a single person with great effort.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die die Montage eines Gitterfeldes an einem Zaunpfahl vereinfacht.The object of the invention is to provide a device according to the preamble of claim 1, which simplifies the installation of a grid panel on a fence post.
Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1, insbesondere mit den Merkmalen des Kennzeichenteils, wonach an wenigstens einem Klemmschenkel eine Auflagefläche für eine horizontale Strebe des Gitterfeldes angeordnet ist.The invention solves this problem with the features of claim 1, in particular with the features of the identifying part, according to which a support surface for a horizontal strut of the grid field is arranged on at least one clamping leg.
Das Prinzip der Erfindung besteht somit im wesentlichen darin, eine Auflagefläche vorzusehen, auf der das Gitterfeld in einer Vormontageposition absetzbar ist. Das relativ schwere Gitterfeld liegt zunächst auf der Auflagefläche selbständig auf, so daß ein Halten des Gitterfeldes in der gewünschten Höhe nicht mehr notwendig ist. Anschließend kann das Gitterfeld festgeklemmt werden, beispielsweise mit einer Schraubverbindung. Da bei diesem zweiten Montageschritt ein Halten des Gitterfeldes nicht mehr nötigThe principle of the invention therefore essentially consists in providing a support surface on which the grid field can be placed in a pre-assembly position. The relatively heavy grid field initially rests on the support surface independently, so that it is no longer necessary to hold the grid field at the desired height. The grid field can then be clamped in place, for example with a screw connection. Since it is no longer necessary to hold the grid field in this second assembly step,
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
ist, kann die gesamte Montage von einer einzigen Person mühelos durchgeführt werden.The entire assembly can be easily carried out by a single person.
Aus der DE 25 23 949 C2 ist zwar bereits eine Klemmschelle für die Befestigung von gitterartigen Zaunfeldern an Zaunpfosten bekannt, bei der eine Stützschulter vorgesehen ist, auf der eine horizontale Strebe des Gitterfeldes aufliegt. Jedoch bietet diese Stützschulter keine Auflagefläche, auf der die horizontale Strebe selbständig ruhen kann, da eine Vorbefestigung des Gitterfeldes an dem Zaunpfahl erst im Zusammenwirken mit einer hakenförmig umgebogenen Schraube erfolgt. Diese wird erst eingesetzt, wenn das Zaunfeld in eine Stellung gebracht worden ist, in der die horizontale Strebe an der Stützschulter anliegt. Auch hier ist somit die Montage relativ kompliziert, da die Hakenschraube zumindest in eine entsprechende Öffnung eingesetzt werden muß, um das Gitterfeld halten zu können.DE 25 23 949 C2 already discloses a clamp for fastening lattice-like fence panels to fence posts, in which a support shoulder is provided on which a horizontal strut of the lattice panel rests. However, this support shoulder does not provide a support surface on which the horizontal strut can rest independently, since the lattice panel is only pre-fastened to the fence post in conjunction with a hook-shaped screw. This is only inserted when the fence panel has been brought into a position in which the horizontal strut rests against the support shoulder. Here too, assembly is relatively complicated, since the hook screw must at least be inserted into a corresponding opening in order to be able to hold the lattice panel.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die Klemmschenkel Bestandteile einer Befestigungschelle, die mit ihrem zaunpfahlseitigen Ende den Zaunpfahl ringförmig umgreift. Auf diese Weise ist die Auflagefläche stufenlos höhenverstellbar. Bei der Montage eines Gitterfeldes an einem Zaunpfahl kann zunächst die Befestigungsschelle am Zaunpfahl in der gewünschten Höhe montiert werden, und anschließend das Gitterfeld auf die Auflagefläche aufgesetzt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the clamping legs are components of a fastening clamp, which surrounds the fence post in a ring shape with its end on the fence post side. In this way, the support surface can be infinitely adjusted in height. When mounting a grid panel on a fence post, the fastening clamp can first be mounted on the fence post at the desired height and then the grid panel can be placed on the support surface.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Auflagefläche einem hakenartig ausgebil-According to a further advantageous embodiment of the invention, the support surface is formed like a hook.
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
deten Fortsatz zugeordnet, der am freien Ende eines Klemmschenkels angeordnet ist. Auf diese Weise wird für die Auflagefläche ein seitlicher Anschlag bereitgestellt, der ein Abrutschen der horizontalen Strebe des Gitterfeldes von der Auflagefläche zuverlässig verhindert. Die horizontale Strebe kann nunmehr bei der Montage in den hakenartig ausgebildeten Fortsatz eingehängt werden.assigned to a separate extension that is arranged at the free end of a clamping leg. In this way, a lateral stop is provided for the support surface, which reliably prevents the horizontal strut of the grid field from slipping off the support surface. The horizontal strut can now be hooked into the hook-like extension during assembly.
Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die beiden Klemmschenkel unterschiedlich lang ausgebildet, wobei der hakenartige Fortsatz an dem längeren Klemmschenkel angeordnet ist. Auf diese Weise ist die Auflagefläche frei zugänglich. Das Gitterfeld kann seitlich aufgesetzt werden, ohne daß eine Längsbewegung des Gitterfeldes notwendig ist.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the two clamping legs are of different lengths, with the hook-like extension being arranged on the longer clamping leg. In this way, the support surface is freely accessible. The grid field can be placed laterally without the grid field having to move longitudinally.
Weitere Vorteile ergeben sich aus den zusätzlichen Unteransprüchen sowie anhand der Beschreibung eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispxels. In den Figuren zeigen:Further advantages arise from the additional subclaims and from the description of an embodiment shown in the drawings. The figures show:
Fig. 1 eine teilgeschnittene Ansicht zweier Gitterfelder eines Zaunes im Verbindungsbereich mit einem Zaunpfahl, Fig. 1 a partially sectioned view of two grid panels of a fence in the connection area with a fence post,
Fig. 2 eine teilgeschnittene Ansicht gemäß Fig. 1, mit einer Geländestufe und entsprechend vertikal versetzten Gitterfeldern,Fig. 2 a partially sectioned view according to Fig. 1, with a terrain step and corresponding vertically offset grid fields,
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
Fig. 3 einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 1 im Bereich zweier Befestigungsschellen,Fig. 3 shows an enlarged section of Fig. 1 in the area of two fastening clamps,
Fig. 4 eine Draufsicht auf den Bereich der Befestigungsschellen gemäß Ansichtspfeil IV in Fig. 3, wobei die rechte Befestigungsschelle abgebrochen und der Zaunpfahl weggelassen ist,Fig. 4 a top view of the area of the fastening clamps according to view arrow IV in Fig. 3, with the right fastening clamp broken off and the fence post omitted,
Fig. 5 einen Schnitt gemäß Schnittlinie V-V in Fig. 3,Fig. 5 is a section along line V-V in Fig. 3,
Fig. 6 eine Draufsicht auf eine Befestigungsschelle in Einzeldarstellung,Fig. 6 a plan view of a fastening clamp in individual representation,
Fig. 7 eine Seitenansicht der Befestigungsschelle gemäß Ansichtspfeil VII in Fig. 6,Fig. 7 is a side view of the fastening clamp according to arrow VII in Fig. 6,
Fig. 8 eine Seitenansicht der Befestigungsschelle gemäß Ansichtspfeil VIII in Fig. 6,Fig. 8 a side view of the fastening clamp according to arrow VIII in Fig. 6,
Fig. 9 eine Draufsicht auf ein Klemmstück für die Befestigungsschelle in Einzeldarstellung,Fig. 9 a top view of a clamping piece for the fastening clamp in individual representation,
Fig. 10 eine Seitenansicht des Klemmstückes gemäß Ansichtspfeil X in Fig. 9,Fig. 10 is a side view of the clamping piece according to arrow X in Fig. 9,
Fig. 11 eine Seitenansicht des Klemmstückes gemäß Ansichtspfeil XI Fig. 9, undFig. 11 a side view of the clamping piece according to view arrow XI Fig. 9, and
Fig. 12 einen Ausschnitt aus Fig. 2 im Bereich der Befestigungsschellen. Fig. 12 shows a section of Fig. 2 in the area of the fastening clamps.
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
Die in ihrer Gesamtheit mit 10 bezeichnete Befestigungsschelle dient wie in Fig. 1 dargestellt zur Verbindung eines Gitterfeldes 11 mit einem Zaunpfahl 12. Der Zaunpfahl 12 ist fest im Boden 13 verankert, beispielsweise einbetoniert. Bei dem Gitterfeld 11 handelt es sich um Stabmatten, insbesondere Doppelstabmatten, die beispielsweise kunststoffbeschichtet sind. Jedes Gitterfeld 11 verfügt über vertikale Streben 14 und horizontale Streben 15.The fastening clamp, designated as a whole with 10, serves as shown in Fig. 1 to connect a grid field 11 to a fence post 12. The fence post 12 is firmly anchored in the ground 13, for example, set in concrete. The grid field 11 is made of rod mats, in particular double rod mats, which are plastic-coated, for example. Each grid field 11 has vertical struts 14 and horizontal struts 15.
Fig. 1 zeigt eine Anordnung zweier Gitterfelder 11 in ebenem Gelände, wohingegen Fig. 2 den Fall einer Geländestufe 16 im Bereich des Zaunpfahls 12 veranschaulicht. Entsprechend der Stufenhöhe der Geländestufe 16 sind hier die beiden Gitterfelder 11 vertikal versetzt am Zaunpfahl 12 befestigt.Fig. 1 shows an arrangement of two grid fields 11 on flat terrain, whereas Fig. 2 illustrates the case of a terrain step 16 in the area of the fence post 12. In accordance with the step height of the terrain step 16, the two grid fields 11 are attached to the fence post 12 in a vertically offset manner.
Fig. 3 zeigt gegenüber Fig. 1 vergrößert die Verbindung im Bereich der zwei Befestigungsschellen 10. Gemäß Fig. 3 sind zwei Befestigungsschellen 10 umgekehrt übereinander angeordnet.Fig. 3 shows an enlarged view of the connection in the area of the two fastening clamps 10 compared to Fig. 1. According to Fig. 3, two fastening clamps 10 are arranged one above the other in reverse.
Jede Befestigungsschelle 10 umfaßt einen Grundkörper 17 sowie ein Klemmstück 18 (Fig. 4). Die Zusammensetzung dieser beiden Teile wird später erläutert.Each fastening clamp 10 comprises a base body 17 and a clamping piece 18 (Fig. 4). The composition of these two parts will be explained later.
Wie am besten aus den Figuren 6 bis 8 deutlich wird, weist der Grundkörper 17 ein ringförmiges Ende 19 auf, wobei der Innenumfang dieses Ringes in etwa dem Außenumfang des Zaunpfahles 12 entspricht. Gemäß dem Ausführungsbei-As is best seen from Figures 6 to 8, the base body 17 has an annular end 19, whereby the inner circumference of this ring corresponds approximately to the outer circumference of the fence post 12. According to the embodiment
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
spiel weist der Zaunpfahl 12 einen kreisförmigen Querschnitt auf, so daß das ringförmige Ende 19 des Grundkörpers 17 ebenfalls kreisringförmig ausgebildet ist. Bei einem beliebigen anderen, beispielweise quadratischen Querschnitt eines Zaunpfahls 12, ist das ringförmige Ende 19 des Grundkörpers 17 entsprechend anzupassen.In this case, the fence post 12 has a circular cross-section, so that the annular end 19 of the base body 17 is also circular. In the case of any other, for example square, cross-section of a fence post 12, the annular end 19 of the base body 17 must be adapted accordingly.
An das ringförmige Ende 19 des Grundkörpers 17 schließen sich zwei Klemmschenkel 20, 21 an, die unterschiedlich lang ausgebildet sind. Die beiden Klemmschenkel 20, 21 weisen zwei miteinander fluchtende Öffnungen 22a, 22b auf, die dem Durchgriff einer Befestigungsschraube 23 dienen, welche beispielsweise mit einer Mutter 24 gemäß Fig. 4 verschraubt wird. Auf diese Weise kann die Befestigungsschelle 10 in jeder beliebigen Höhe am Zaunpfahl 12 durch Spannen der Schraubverbindung 23, 2 4 und Klemmung der beiden Klemmschenkel 20, 21 befestigt werden.Two clamping legs 20, 21 of different lengths are connected to the ring-shaped end 19 of the base body 17. The two clamping legs 20, 21 have two aligned openings 22a, 22b, which serve to allow a fastening screw 23 to pass through, which is screwed, for example, with a nut 24 as shown in Fig. 4. In this way, the fastening clamp 10 can be attached to the fence post 12 at any height by tightening the screw connection 23, 24 and clamping the two clamping legs 20, 21.
Bei der Befestigungsschraube 23 handelt es sich um eine Schloßschraube mit Rundkopf und Vierkant-Ansatz. Dementsprechend sind beim Ausführungsbeispiel die Öffnungen 22a, 22b quadratisch ausgebildet.The fastening screw 23 is a carriage screw with a round head and square neck. Accordingly, the openings 22a, 22b are square in the embodiment.
Am längeren Klemmschenkel 21 ist an seinem freien Ende 25 eine Auflagefläche 2 6 für eine horizontale Strebe 15 des Gitterfeldes 11 angeordnet. Die Auflagefläche 2 6 ist Bestandteil eines hakenartig umgebogenen Fortsatzes 27, der stoffschlüssig mit dem Längsrand des langen Klemmschenkels 21 verbunden ist. Auf diese Weise wird ein SeitenanschlagOn the longer clamping leg 21, a support surface 26 for a horizontal strut 15 of the grid field 11 is arranged at its free end 25. The support surface 26 is part of a hook-like bent extension 27, which is firmly connected to the longitudinal edge of the long clamping leg 21. In this way, a side stop is created.
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
28 geschaffen, der ein seitliches Verrutschen der horizontalen Strebe 15 verhindert.28 is created, which prevents the horizontal strut 15 from slipping sideways.
Da der Klemmschenkel 21 langer ausgebildet ist als der Klemmschenkel 20, ist die Auflagefläche 26 des hakenartigen Fortsatzes 27 von der Richtung R her frei zugänglich. Das Gitterfeld 11 kann somit aus Richtung R an den Fortsatz 2 7 angenähert und muß zur Festsetzung an den Zaunpfahl 12 schließlich nur noch in den Fortsatz 27 eingehängt werden. Auf diese Weise ist eine Halterung für das Gitterfeld 11 geschaffen, die eine Montage ohne zusätzliche Handgriffe ermöglicht.Since the clamping leg 21 is longer than the clamping leg 20, the support surface 26 of the hook-like extension 27 is freely accessible from the direction R. The grid panel 11 can thus be brought closer to the extension 27 from the direction R and only needs to be hooked into the extension 27 to be fixed to the fence post 12. In this way, a holder for the grid panel 11 is created which enables assembly without additional handling.
Um das Gitterfeld 11 gegen Aushängen zu sichern und dauerhaft am Zaunpfahl 12 zu befestigen, ist ein zusätzliches Klemmstück 18 vorgesehen, das in den Fig. 9 bis 11 in Einzeldarstellung gezeigt ist. Es besteht im wesentlichen aus einem profilierten Blech, dessen Längsränder 29 von der Grundwand 30 etwa unter einem rechten Winkel weggebogen sind, so daß der Querschnitt des Klemmstückes 18 im wesentlichen U-förmig ist. An einer Querseite umfaßt das Klemmstück 18 einen zungenartigen Fortsatz 31 mit einer etwa halbkreisförmigen Ausnehmung 32.In order to secure the grid panel 11 against unhooking and to permanently attach it to the fence post 12, an additional clamping piece 18 is provided, which is shown in detail in Figs. 9 to 11. It essentially consists of a profiled sheet metal, the longitudinal edges 29 of which are bent away from the base wall 30 at approximately a right angle, so that the cross section of the clamping piece 18 is essentially U-shaped. On one transverse side, the clamping piece 18 comprises a tongue-like extension 31 with an approximately semicircular recess 32.
Fig. 4 verdeutlicht, wie Grundkörper 17 und Klemmstück 18 zusammengesetzt werden. Nach dem Einhängen des Gitterfeldes 11 in den hakenartigen Fortsatz 27 kann das Klemmstück 18 aus der Richtung R auf den Grundkörper 17 aufgesetzt werden. Gleichzeitig wird das Klemmstück 18 in Richtung der Längsachse L der Befestigungsschelle 10 gering-Fig. 4 shows how the base body 17 and clamping piece 18 are put together. After hanging the grid field 11 in the hook-like extension 27, the clamping piece 18 can be placed on the base body 17 from the direction R. At the same time, the clamping piece 18 is slightly pushed in the direction of the longitudinal axis L of the fastening clamp 10.
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
_ Q —_ Q —
fügig zum Zaunpfahl 12 hin bewegt, so daß der zungenartige Fortsatz 31 den kürzeren Klemmschenkel 20 hintergreift. Die Ausnehmung 32 ermöglicht dabei ein Aufstecken des zungenartigen Fortsatzes 31 auf die Befestigungsschraube 23, so daß das Klemmstückes 18 relativ zu dem Grundkörper 17 automatisch geführt wird. Diese Führung erfolgt bis zu der Anlage des Randes der Ausnehmung 32 am Umfang der Befestigungsschraube 23. Damit wird erreicht, daß in dieser Endstellung zwei Öffnungen 33a, 33b im Klemmstück 18 und im längeren Schenkel 21 des Grundkörpers 17 automatisch miteinander fluchten. Somit ist kein umständliches Hantieren notwendig, um die Öffnungen 33a, 33b in Übereinstimmung zu bringen. Anschließend kann eine zweite Befestigungsschraube 34, vornehmlich eine Schloßschraube, durch die beiden quadratischen Öffnungen 33a, 33b gesteckt und mit einer Mutter 35 verschraubt werden. Durch das Spannen dieser Schraubverbindung 34, 35 werden die Innenfläche 3 6 des Klemmstückes 18 und die gegenüberliegende Innenfläche 37 des freien Endes 25 des längeren Klemmschenkels 21 gegen die horizontalen Streben 15 des Gitterfeldes 11 beaufschlagt. Durch diesen Klemmvorgang wird das Gitterfeld 11 fest mit dem Zaunpfahl 12 verbunden.moved smoothly towards the fence post 12 so that the tongue-like extension 31 engages behind the shorter clamping leg 20. The recess 32 enables the tongue-like extension 31 to be placed on the fastening screw 23 so that the clamping piece 18 is automatically guided relative to the base body 17. This guidance takes place until the edge of the recess 32 rests on the circumference of the fastening screw 23. This ensures that in this end position two openings 33a, 33b in the clamping piece 18 and in the longer leg 21 of the base body 17 are automatically aligned with one another. This means that no complicated handling is necessary to bring the openings 33a, 33b into line. A second fastening screw 34, preferably a carriage screw, can then be inserted through the two square openings 33a, 33b and screwed in with a nut 35. By tightening this screw connection 34, 35, the inner surface 36 of the clamping piece 18 and the opposite inner surface 37 of the free end 25 of the longer clamping leg 21 are pressed against the horizontal struts 15 of the grid field 11. This clamping process firmly connects the grid field 11 to the fence post 12.
Die beiden Befestigungsschrauben 23 und 34 sind in Längsrichtung L der Befestigungsschelle 10 axial voneinander beabstandet. Da die Gitterfelder 11 in der Regel in ihrem Randbereich jeweils eine vertikale Strebe 14 aufweisen, befindet sich diese Randstrebe 14 in dem von den beiden Befestigungsschrauben 23, 34 sowie dem Klemmstück 18 und dem langen Schenkel 21 begrenzten Zwischenraum 38The two fastening screws 23 and 34 are axially spaced apart from one another in the longitudinal direction L of the fastening clamp 10. Since the grid fields 11 usually have a vertical strut 14 in their edge area, this edge strut 14 is located in the gap 38 delimited by the two fastening screws 23, 34 as well as the clamping piece 18 and the long leg 21.
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
- 10 -- 10 -
(Fig. 4). Aufgrund der axialen Beabstandung der beiden Befestigungsschrauben 23, 34 kann das gesamte Gitterfeld 11 in Richtung der Längsachse L über eine der Länge des Zwischenraumes 38 entsprechende Distanz verschoben werden. Beim Ausführungsbeispiel beträgt diese Distanz etwa 20 mm. Sie kann jedoch durch Anordnung der beiden Befestigungsschrauben 23, 34 beliebig verändert werden.(Fig. 4). Due to the axial spacing of the two fastening screws 23, 34, the entire grid field 11 can be moved in the direction of the longitudinal axis L over a distance corresponding to the length of the gap 38. In the exemplary embodiment, this distance is approximately 20 mm. However, it can be changed as desired by arranging the two fastening screws 23, 34.
Diese Verschxebemöglichkeit des Gitterfeldes 11 in Längsrichtung ist ein wesentlicher Montagevorteil beim Setzen der Zaunpfosten 12. Sie bietet die Möglichkeit einer Korrektur durch Verschiebung des Gitterfelde 11 bei nicht korrektem Abstand der Zaunpfähle 12. Die Verschiebemöglichkeit des Gitterfeldes 11 besteht nach dem beidseitigen Einhängen des Gitterfeldes 11 in die hakenartigen Fortsätze 27 sowohl vor dem Befestigen des Klemmstückes 18 wie auch nach dessen zunächst leichter Verschraubung mit dem Grundkörper 17. Das Gitterfeld 11 kann in aller Ruhe und auf einfache Weise in Richtung der Längsachse L ausgerichtet und anschließend fest verschraubt werden.This possibility of moving the grid panel 11 in the longitudinal direction is a significant assembly advantage when setting the fence posts 12. It offers the possibility of making a correction by moving the grid panel 11 if the distance between the fence posts 12 is not correct. The possibility of moving the grid panel 11 exists after the grid panel 11 has been hooked into the hook-like extensions 27 on both sides, both before the clamping piece 18 is attached and after it has initially been lightly screwed to the base body 17. The grid panel 11 can be aligned in the direction of the longitudinal axis L in a relaxed and simple manner and then screwed firmly into place.
Die beiden Klemmschenkel 20, 21 sind bezüglich ihrer jeweiligen Längsmittelachse N, M (Fig. 7-8) und das Klemmstück 18 ist bezüglich seiner Längsmittelachse K {Fig. 10) symmetrisch ausgebildet. Auf diese Weise umfaßt der längere Klemmschenkel 21 zwei einander gegenüberliegende hakenartige Fortsätze 27. Fig. 3 zeigt die Anbringung zweier Befestigungsschellen 10 an einem Zaunpfahl 12, die umgekehrt aufeinandergesetzt jeweils einen anderen hakenartigen Fortsatz 27 zum Einhängen einer horizontalen Strebe 15 einesThe two clamping legs 20, 21 are symmetrical with respect to their respective longitudinal center axis N, M (Fig. 7-8) and the clamping piece 18 is symmetrical with respect to its longitudinal center axis K (Fig. 10). In this way, the longer clamping leg 21 comprises two hook-like extensions 27 lying opposite one another. Fig. 3 shows the attachment of two fastening clamps 10 to a fence post 12, which, when placed one on top of the other, each have a different hook-like extension 27 for hanging a horizontal strut 15 of a
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
- 11 -- 11 -
Gitterfeldes 11 bereitstellen. Auf diese Weise ist die Befestigungsschelle 10 universell sowohl rechts wie auch links einsetzbar. Prinzipiell spielt es keine Rolle, in welcher Orientierung die Befestigungsschelle 10 auf den Zaunpfahl 12 aufgesetzt wird. Bei umgekehrter Anordnung zweier Befestigungsschellen 10 gemäß Fig. 3 ergibt sich jedoch eine optisch vorteilhafte Gestaltung, da die beiden ringförmigen Enden 19 und die Ansätze der beiden Klemmschenkel 20, 21 formschlüssig ineinander greifen.Grid field 11. In this way, the fastening clamp 10 can be used universally on both the right and the left. In principle, it does not matter in which orientation the fastening clamp 10 is placed on the fence post 12. However, if two fastening clamps 10 are arranged in reverse as shown in Fig. 3, a visually advantageous design is obtained, since the two ring-shaped ends 19 and the projections of the two clamping legs 20, 21 engage one another in a form-fitting manner.
Vorteilhafterweise findet die Erfindung Anwendung bei sogenannten Doppelstabmatten, die jeweils paarweise horizontal verlaufende Streben 15 vorsehen. Der Seitenanschlag 2 8 des hakenartigen umgebogenen Fortsatzes 27 greift dann, wie in Fig. 5 deutlich dargestellt, mittig zwischen den beiden horizontal verlaufenden Streben 15 ein.The invention is advantageously used in so-called double rod mats, which each have pairs of horizontal struts 15. The side stop 28 of the hook-like bent extension 27 then engages centrally between the two horizontal struts 15, as clearly shown in Fig. 5.
Die umgebogenen Längsränder 29 des Klemmstückes 18 sind derart ausgebildet, daß in vollständig verspanntem Zustand des Klemmstückes 18 gegenüber dem Grundkörper 17 der Längsrand 29 bis nahe an den hakenartig umgebogenen Fortsatz 27 reicht. Gleichzeitig stellt der Längsrand 29 des Klemmstückes 18 eine zusätzliche Anlagefläche 39 für die zweite Horizontalstrebe 15 zur Verfügung, wodurch die Auflagefläche 2 6 entlastet wird.The bent longitudinal edges 29 of the clamping piece 18 are designed in such a way that when the clamping piece 18 is fully clamped against the base body 17, the longitudinal edge 29 extends close to the hook-like bent extension 27. At the same time, the longitudinal edge 29 of the clamping piece 18 provides an additional contact surface 39 for the second horizontal strut 15, which relieves the load on the support surface 26.
Gemäß dem Ausführungsbeispiel· findet der Kraftangriff der Befestigungsschelle 10 im Kreuzungsbereich von vertikalen Streben 14 und horizontalen Streben 15 statt. Diese Kreuzungspunkte sind die stabilsten Punkte des Gitterfeldes 11,According to the embodiment, the force of the fastening clamp 10 takes place in the intersection area of vertical struts 14 and horizontal struts 15. These intersection points are the most stable points of the grid field 11,
Carl Froh GmbHCarl Froh GmbH
- 12 -- 12 -
so daß ein besonders vorteilhafter Kraftschluß zwischen Gitterfeld 11 und Zaunpfahl 12 erreicht wird. Insbesondere genügen somit wenige, beim Ausführungsbeispiel zwei Befestigungsschellen 10 auf jeder Seite eines Gitterfeldes 11, was gegenüber dem Stand der Technik eine Reduzierung der Zahl der Befestigungsschellen 10 darstellt.so that a particularly advantageous frictional connection is achieved between the grid field 11 and the fence post 12. In particular, a few fastening clamps 10 are sufficient, in the embodiment two on each side of a grid field 11, which represents a reduction in the number of fastening clamps 10 compared to the prior art.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht ein vollkommen geräuschloses Montieren von Gitterfeldern 11 an Zaunpfosten 12 mit üblichen Haushalts-Serien-Werkzeugen. Eine komplette Alleinmontage, insbesondere das Einhängen der Gitterfelder 11 ist mühelos möglich. Außerdem besteht keine Verletzungsgefahr durch scharfe Ecken, Kanten oder in die Zaunflucht hineinragende oder hervorstehende Verbindungsteile. Da das ringförmige Ende 19 der Befestigungsschelle 10 in jede Umfangsposition bezüglich des Zaunpfahls 12 bringbar ist, versteht es sich von selbst, daß zwei Gitterfelder Il unter jedem beliebigen Winkel zueinander an einem Zaunpfahl 12 befestigbar sind.The device according to the invention enables completely silent mounting of grid panels 11 on fence posts 12 using standard household tools. Complete installation, in particular hanging up the grid panels 11, is effortless. In addition, there is no risk of injury from sharp corners, edges or connecting parts that protrude or protrude into the fence line. Since the ring-shaped end 19 of the fastening clamp 10 can be brought into any circumferential position with respect to the fence post 12, it goes without saying that two grid panels II can be attached to a fence post 12 at any angle to one another.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29721303U DE29721303U1 (en) | 1997-12-02 | 1997-12-02 | Device for fastening a grid field comprising vertical and horizontal struts to a fence post |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29721303U DE29721303U1 (en) | 1997-12-02 | 1997-12-02 | Device for fastening a grid field comprising vertical and horizontal struts to a fence post |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29721303U1 true DE29721303U1 (en) | 1998-01-29 |
Family
ID=8049387
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29721303U Expired - Lifetime DE29721303U1 (en) | 1997-12-02 | 1997-12-02 | Device for fastening a grid field comprising vertical and horizontal struts to a fence post |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29721303U1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29906558U1 (en) | 1999-04-14 | 1999-08-26 | Hupfer Metallwerke GmbH & Co., 48653 Coesfeld | wire fence |
DE10139872A1 (en) * | 2001-08-14 | 2002-10-24 | Joh Jos Volberg Gmbh & Co Kg | Fastening device for fastening a door element on a steel mesh fence comprises a first and a second fastening element, fixing devices, and a hinge element provided on one of the fastening elements |
GB2350625B (en) * | 1999-04-13 | 2003-10-22 | Michael John Hills | Fencing system |
WO2005090715A1 (en) * | 2004-03-19 | 2005-09-29 | Peter John Mcneill | Fencing and fencing mountings |
USD564680S1 (en) | 2005-11-02 | 2008-03-18 | Mcneill Peter John | Fence mounting device |
-
1997
- 1997-12-02 DE DE29721303U patent/DE29721303U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2350625B (en) * | 1999-04-13 | 2003-10-22 | Michael John Hills | Fencing system |
DE29906558U1 (en) | 1999-04-14 | 1999-08-26 | Hupfer Metallwerke GmbH & Co., 48653 Coesfeld | wire fence |
DE10139872A1 (en) * | 2001-08-14 | 2002-10-24 | Joh Jos Volberg Gmbh & Co Kg | Fastening device for fastening a door element on a steel mesh fence comprises a first and a second fastening element, fixing devices, and a hinge element provided on one of the fastening elements |
WO2005090715A1 (en) * | 2004-03-19 | 2005-09-29 | Peter John Mcneill | Fencing and fencing mountings |
USD564680S1 (en) | 2005-11-02 | 2008-03-18 | Mcneill Peter John | Fence mounting device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1684219C3 (en) | Device for connecting scaffolding parts | |
EP0439716B1 (en) | Anchor for attaching facade plates on a wall | |
DE69210796T2 (en) | Bracket, especially for fastening radiators | |
DE20020900U1 (en) | Curtain rod | |
DE10225403B4 (en) | studding | |
DE29808396U1 (en) | shelf | |
DE29721303U1 (en) | Device for fastening a grid field comprising vertical and horizontal struts to a fence post | |
DE2353418A1 (en) | MOUNTING DEVICE | |
DE3700619C2 (en) | ||
EP0849516A2 (en) | Mounting member with a pipe clamp or a similar fastening member | |
EP0443111B1 (en) | Fastener to attach a column to a tubular bar, attached column and assembly with at least a column and a bar | |
DE2705149A1 (en) | Scaffolding bearing beam fixture - has retaining wedge which passes through slits in one of two inverted U-shaped holders | |
DE19753374A1 (en) | Fence mounting | |
DE2559229B2 (en) | Support leg for scaffolding | |
DE4303935A1 (en) | Cross-type connector | |
EP0213236A2 (en) | Shelving system | |
DE3535423C2 (en) | Fitting for a worktop or the like which is adjustable in height and inclination | |
DE8711413U1 (en) | Pipe clamp | |
DE29906558U1 (en) | wire fence | |
DE9210602U1 (en) | Fastening element for cladding elements | |
DE19823403C2 (en) | Supporting foot for a shower tray | |
DE1905829A1 (en) | Bracket for attachment to hollow, tubular carriers with a slot on one of their outer surfaces | |
DE1939768C (en) | fence | |
DE3203232A1 (en) | FASTENING DEVICE FOR EGGENS | |
DE29605758U1 (en) | Cantilever rack |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980312 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20011002 |