DE29720605U1 - Sägeblatt für eine, insbesondere oszillierende, Sägemaschine - Google Patents
Sägeblatt für eine, insbesondere oszillierende, SägemaschineInfo
- Publication number
- DE29720605U1 DE29720605U1 DE29720605U DE29720605U DE29720605U1 DE 29720605 U1 DE29720605 U1 DE 29720605U1 DE 29720605 U DE29720605 U DE 29720605U DE 29720605 U DE29720605 U DE 29720605U DE 29720605 U1 DE29720605 U1 DE 29720605U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- saw blade
- tooth
- double
- teeth
- blade according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D61/00—Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
- B23D61/02—Circular saw blades
- B23D61/021—Types of set; Variable teeth, e.g. variable in height or gullet depth; Varying pitch; Details of gullet
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D61/00—Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
- B23D61/12—Straight saw blades; Strap saw blades
- B23D61/121—Types of set; Variable teeth, e.g. variable in height or gullet depth; Varying pitch; Details of gullet
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D61/00—Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
- B23D61/12—Straight saw blades; Strap saw blades
- B23D61/128—Sabre saw blades
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T83/00—Cutting
- Y10T83/929—Tool or tool with support
- Y10T83/9319—Toothed blade or tooth therefor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T83/00—Cutting
- Y10T83/929—Tool or tool with support
- Y10T83/9319—Toothed blade or tooth therefor
- Y10T83/9346—Uniformly varying teeth or tooth spacing
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T83/00—Cutting
- Y10T83/929—Tool or tool with support
- Y10T83/9319—Toothed blade or tooth therefor
- Y10T83/935—Plural tooth groups
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T83/00—Cutting
- Y10T83/929—Tool or tool with support
- Y10T83/9319—Toothed blade or tooth therefor
- Y10T83/9365—Teeth having cutting edge parallel to blade surface
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sawing (AREA)
Description
R. 32929
21.11.97 Dt/Pi
SCINTILLA AG, 4501 Solothum
Sägeblatt für eine, insbesondere oszillierende. Sägemaschine
Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einem Sägeblatt nach der Gattung des Anspruchs 1 bzw. 5.
Durch die DE 296 00 567 ist ein gattungsgemäßes Sägeblatt mit einer Reihe von Doppelzähnen bekannt, von denen jeder
Doppelzahn eine dem Verlauf des Druckbuchstabens M entsprechende Kontur mit zwei Zahnspitzen hat. Die Doppelzähne sind
mit ihren je zwei Zahnspitzen gemeinsam abwechselnd nach links und rechts geschränkt und sollen ein besonders schnelles
Sägen ermöglichen.
Ein Nachteil dieser Sägeblätter ist, daß sie mit ihrer Zahnreihe durch die abwechselnd beidseitige Schränkung der Doppelzähne
verhältnismäßig großflächig auf einem zu sägenden Werkstück aufliegen und dadurch ein zentriertes, spurtreues
und geradliniges Sägen erschwert ist.
Ein weiteres, gattungsgemäßes Sägeblatt mit M-förmigen Doppelzähnen
ist gemäß US-A-5,062,338 bekannt. Jede Zahnspitze
der Doppelzähne ist jeweils in entgegengesetzte Richtung nach außen gebogen bzw. geschränkt, wiederum mit dem Nachteil
verhältnismäßig geringer Zentrierung beim Sägen.
R. 32929
Darüberhinaus ist durch die DE 83 37 93 7 ein Kreissägeblatt mit ebenfalls M-förmigen Doppelzähnen bekannt, die abwechselnd
nach links und rechts geschränkt sind und bei spanendem Eingriff in ein Werkstück eine geringe Zentrierwirkung
haben.
Vorteile der Erfindung
Das erfindungsgemäße Sägeblatt mit den kennzeichnenden Merkmalen
der Ansprüche 1 und 5 hat demgegenüber den Vorteil, daß damit besser zentriert gesägt werden kann, wobei mit hoher
Schnittleistung verhältnismäßig glatte, gerade Schnittflächen erzielbar sind. Durch die symmetrische Form der Doppelzähne
ist die Spanabtragsleistung in beiden Hubrichtungen des Sägeblatts gleich gut.
Dabei sind neben der besseren Führung des Sägeblatts eine bessere Spanbabfuhr, geringere Wärementwicklung und höhere
0 mögliche Säge-Geschwindgkeit die Folge.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
Zeichnung
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung anhand der zugehörigen Zeichnungen näher erläutert.
30
30
Es zeigen
Figur 1 ein längliches Sägeblatt mit gerader Sägezahnreihe mit abwechselnd geschränkten bzw. nicht geschränkten zentrierenden
DoppeIzahnen,
5 Figur 2 eine Vergrößerung der Sägeblattspitze gemäß Figur 1,
.ti, .&igr;.. .i
R. 32929
Figur 3 eine Draufsicht auf die Zahnunterseiten des Sägeblatts gemäß Figur 1,
Figur 4 ein längliches Sägeblatt mit gerader Zahnreihe, dessen Doppelzähne um ihre Mitte gedreht wechselnd geschränkt
sind,
Figur 5 eine Draufsicht auf die Zahnunterseiten des Sägeblatts gemäß Figur 3,
Figur 6 ein Kreissägeblatt mit einer Verzahnungsgeometrie gemäß Figur 1,
und Figur 7 eine Draufsicht auf die Verzahnung des Sägeblatts gemäß Figur 6.
Beschreibung der Ausführungsbeispiele
Die in Figur 1 dargestellte Blick auf eine nicht näher bezeichnete
Sägeblatt-Seitenebene eines Sägeblatts 10 zeigt vorn eine Sägeblattspitze 12, hinten ein Einspannende 14,
unten eine Zahnseite 20 und oben einen Sägeblattrücken 16. Die Zahnseite 20 trägt mit je zwei Zahnspitzen 17, 19 versehene
Doppelzähne 18. Jeder zweite Doppelzahn 18a ist nicht geschränkt, ragt also seitlich nicht über die Sägeblatt-Seitenebenen
hinaus und jeder einem nicht geschränkten folgende Doppelzahn 18 ist abwechselnd nach links bzw. rechts
geschränkt, ragt also jeweils über eine der Sägeblatt-Seitenebenen
nach links oder rechts heraus. Die Zahnspitzen 17, 19 der nicht geschränkten Doppelzähne 18a ragen - in der Sägeblatt-Seitenebene
betrachtet - weiter nach außen bzw. nach unten als die geschränkten Doppelzähne 18 und kommen beim
Sägen eher in spanenden Eingriff mit einem Werkstück als die geschränkten Doppelzähne 18. Dadurch ergibt sich durch die
nichtgeschränkten Doppelzähne 18a ein Zentriereffekt, der ein leichtes Eindringen des Sägeblatts 10 in ein Werkstück
bei präzise geführtem Schnitt entlang der Sägeblattebene ermöglicht, ohne daß dabei das Sägeblatt 10 seitlich auswan-
R. 32929
dert und dabei unkontrollierbar zu einem schiefen Schnitt führt.
Figur 2 zeigt eine Vergrößerung der Sägezahnspitze 12, wobei die M-Form der Doppelzähne 18, 18a deutlich wird.
Figur 3 zeigt die Draufsicht bzw. Unteransicht auf die Zahnseite 20 des Sägeblatts 10, wobei die abwechselnde Anordnung
geschränkter und ungeschränkter Doppelzähne 18, 18a bzw. die wechselnde Richtung der über die Sägeblatt-Seitenebenen herausragenden
geschränkten Doppelzähne 18 besonders deutlich ist.
Figur 4 zeigt ein gerades Sägeblatt 3 0 mit auf der Zahnseite 40 angeordneten M-förmigen Doppelzähnen 38 mit Zahnspitzen
31, 33, die aus der Sägeblattebene um die Mittelachse jedes Doppelzahns 38 jeweils entgegengesetzt gedreht geschränkt
bzw. getwistet sind. Durch diese Schränkung bildet jeweils die Mitte 39 des M-förmigen Profils eine quer zur Sägerichtung
verlaufende V-Nut zwischen den Zahnspitzen, über die sich das Sägeblatt 30 beim Sägen am Werkstück zentriert.
Figur 5 zeigt eine Draufsicht auf die Zahnunterseiten gemäß Figur 4 und verdeutlicht die um die Mittelachse jedes Doppelzahnes
3 8 vorgenommene, wechselnde Dreh-Schränkung bzw. Twistung.
Figur 6 zeigt ein Kreissägeblatt 50 mit einer Zahnseite 60 aus Doppelzähnen 58, 58a mit einer Zahngeometrie gemäß Figur
0 1 mit den zu Figur 1 beschriebenen Wirkungen.
Figur 7 zeigt eine vergrößerte Ansicht der Zahnseite 60 des Sägeblatts 50, wobei die Folge der geschränkten und ungeschränkten
Doppelzähne 58, 58a und die Richtung der Schränkung deutlich wird.
R. 32929
Bei einem nichtdargestellten Sägeblatt gemäß der Erfindung ist anstelle einer Schränkung die Materialstärke der insbesondere
aus Hartmetall bestehenden, in das Sägeblatt eingesetzten Sägezähne unterschiedlich und diese sind derart angeordnet,
daß einige, d.h. die stärkeren Sägezähne, mehr als die weniger starken Sägezähne über die Sägeblatt-Seitenebenen
herausragen. Dabei können die weniger starken Sägezähne aus dem Sägeblatt-Material bestehen und nach unten weiter
über die Kontur des Sägeblatts hervorstehen als die stärkeren Sägezähne.
Claims (10)
1. Sägeblatt (10; 30; 50) für eine, insbesondere oszillierende, Sägemaschine, das auf seiner Zahnseite (20; 40; 60)
M-förmige Doppelzähne (18; 38; 58) aufweist, von denen mehrere wechselnd zur einen und zur anderen Seite geschränkt
sind, wobei jeder Doppelzahn (18; 38; 58) für zwei einander entgegengesetzte Hubrichtungen wirksam ist und wobei die
beiden Zahnspitzen (17, 19; 31, 33,- 57, 59) jedes Doppelzahns (18; 38; 58) in entgegengesetzten Hubrichtungen wirksam
sind, dadurch gekennzeichnet, daß einige (18a; 38; 58a), insbesondere jeder zweite, der Doppelzähne (18a; 38; 58a),
0 nicht über die Sägeblatt-Seitenebenen hervorragen, insbesondere ungeschränkt sind.
2. Sägeblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Doppelzähne (18; 38; 58) gleiche Abmessungen haben.
3. Sägeblatt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sägeblatt (10; 30) länglich ist und für den Einsatz
an einer Hubsäge bestimmt ist.
4. Sägeblatt nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß es ein Kreissägeblatt (50) ist.
5. Sägeblatt (30) für eine, insbesondere oszillierende, Sägemaschine,
vorzugsweise Handwerkzeugmaschine, dessen Zahnseite (40) aufeinanderfolgende Doppelzähne (38) aufweist,
R. 32929
die M-Kontur besitzen, wobei die beiden Zahnspitzen (37, 39)
jedes Doppelzahns (38) in entgegengesetzten Hubrichtungen wirksam sind, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest jeder
zweite Doppelzahn (3 8) um seine Mittelachse geschränkt, vorzugsweise abwechselnd zur einen und anderen Seite, verdreht
ist, so daß die Zahnspitzen (37, 39) jedes Doppelzahns (38) in entgegengesetzte Richtung zeigen.
6. Sägeblatt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Doppelzähne (3 8) gleiche Abmessungen haben.
7. Sägeblatt nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Sägeblatt (30) länglich ist und zum Einsatz in einer
Hubsäge bestimmt ist.
8. Sägeblatt nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet,
daß es ein Kreissägeblatt ist.
9. Sägeblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da-
durch gekennzeichnet, daß jeder Doppelzahn (18, 18a; 38; 58, 58a) über eine konkave Kontur in den benachbarten Doppelzahn
(18, 18a; 38; 58, 58a) übergeht.
10. Sägeblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Bimetall- bzw. Trimetall-Sägeblatt
ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29720605U DE29720605U1 (de) | 1997-11-21 | 1997-11-21 | Sägeblatt für eine, insbesondere oszillierende, Sägemaschine |
US09/168,509 US6244152B1 (en) | 1997-11-21 | 1998-10-08 | Saw blade for a saw machine especially an oscillating saw machine |
CH02192/98A CH693609A5 (de) | 1997-11-21 | 1998-10-30 | Sägeblatt für eine, insbesondere oszillierende, Sägemaschine. |
FR9814631A FR2771320B1 (fr) | 1997-11-21 | 1998-11-20 | Lame de scie pour une scie, en particulier une scie oscillante |
JP10332697A JPH11239917A (ja) | 1997-11-21 | 1998-11-24 | のこ身 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29720605U DE29720605U1 (de) | 1997-11-21 | 1997-11-21 | Sägeblatt für eine, insbesondere oszillierende, Sägemaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29720605U1 true DE29720605U1 (de) | 1999-03-25 |
Family
ID=8048893
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29720605U Expired - Lifetime DE29720605U1 (de) | 1997-11-21 | 1997-11-21 | Sägeblatt für eine, insbesondere oszillierende, Sägemaschine |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6244152B1 (de) |
JP (1) | JPH11239917A (de) |
CH (1) | CH693609A5 (de) |
DE (1) | DE29720605U1 (de) |
FR (1) | FR2771320B1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1481750A1 (de) * | 2003-05-28 | 2004-12-01 | C. & E. Fein GmbH | Säge mit einer drehoszillierenden Antriebsbewegung und Sägeblatt hierfür |
US7257900B2 (en) | 2002-01-02 | 2007-08-21 | Black & Decker Inc. | Canted saw blade |
WO2011078710A1 (en) * | 2009-12-22 | 2011-06-30 | Nardone, Jennifer, R. | Saw blade with series of teeth providing oppositely directed dual cutting edges |
WO2012097896A1 (de) * | 2010-12-22 | 2012-07-26 | Robert Bosch Gmbh | Sägeblatt für eine stichsäge |
WO2012163568A1 (de) * | 2011-05-27 | 2012-12-06 | Robert Bosch Gmbh | Trennwerkzeug |
EP3405320A4 (de) * | 2016-01-20 | 2019-09-04 | Michael P. Ryan | Schneidvorrichtung mit multidirektionalem schneidelement |
Families Citing this family (43)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10063567A1 (de) * | 2000-12-20 | 2002-07-04 | Scintilla Ag | Sägeblatt |
JP2003048121A (ja) * | 2001-08-08 | 2003-02-18 | Amada Co Ltd | 鋸 刃 |
MY130385A (en) * | 2002-03-09 | 2007-06-29 | Lai Chean Yew | A method for binding books and a cutter therefor |
US7373857B2 (en) * | 2002-07-29 | 2008-05-20 | William Engineering Llc | Composite metal article and method of making |
US7017465B2 (en) * | 2002-07-29 | 2006-03-28 | L.S. Starrett Company | Cutting tool with grooved cutting edge |
US20040243136A1 (en) * | 2003-05-30 | 2004-12-02 | Parag Gupta | Dual cut surgical saw blade |
US7658136B2 (en) * | 2004-12-22 | 2010-02-09 | Black & Decker Inc. | Hole saw blade |
US7225714B2 (en) * | 2004-12-22 | 2007-06-05 | Black & Decker Inc. | Tooth form design for reciprocating saw blade |
US20060112799A1 (en) * | 2004-11-30 | 2006-06-01 | Hambleton Neal S | Fiber cement saw blade |
USD551923S1 (en) * | 2005-03-03 | 2007-10-02 | Robert Bosch Gmbh | Saw blade |
USD555444S1 (en) * | 2005-03-03 | 2007-11-20 | Robert Bosch Gmbh | Saw blade |
US20060207402A1 (en) * | 2005-03-17 | 2006-09-21 | Davidson Craig P E | Saw blade |
DE102006021136B4 (de) * | 2006-05-04 | 2008-04-10 | Leitz Gmbh & Co. Kg | Verfahren zur Herstellung der Räumschneiden eines Kreissägeblatts |
US7984914B1 (en) * | 2006-06-06 | 2011-07-26 | Paulsen Scott A | Attachment system with a removable and replaceable tongue for use with a reciprocating driver |
US8210081B2 (en) | 2007-06-12 | 2012-07-03 | Irwin Industrial Tool Company | Reciprocating saw blade having variable-height teeth and related method |
US8365644B2 (en) * | 2007-08-21 | 2013-02-05 | Huffer Brian J | Reciprocating saw blade for cutting drywall |
USD600259S1 (en) | 2007-11-05 | 2009-09-15 | Chemring Countermeasures Limited | Chaff cutting blade for a band saw or the like |
US9610640B2 (en) * | 2007-12-06 | 2017-04-04 | Compagnie Generale Des Etablissements Michelin | Method for removing a section from a tire using a saw blade |
US20090145280A1 (en) | 2007-12-11 | 2009-06-11 | Black & Decker Inc. | Reciprocating Saw Blade with Plunge Nose |
US9364907B2 (en) * | 2007-12-11 | 2016-06-14 | Black & Decker Inc. | Jigsaw blade |
USD600258S1 (en) | 2008-05-05 | 2009-09-15 | Chemring Countermeasures Limited | Chaff cutting blade for a band saw or the like |
EP2636475B1 (de) * | 2008-07-25 | 2017-06-21 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Bandsäge |
EP3187292B1 (de) | 2010-04-22 | 2021-02-17 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Sägeblatt |
US10189099B2 (en) | 2010-04-22 | 2019-01-29 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Saw Blade |
US9375796B2 (en) | 2010-05-07 | 2016-06-28 | Irwin Industrial Tool Company | Saw blade with robust tooth form |
USD642028S1 (en) | 2010-05-21 | 2011-07-26 | Irwin Industrial Tool Company | Reciprocating saw blade |
US9248518B2 (en) | 2010-06-30 | 2016-02-02 | Irwin Industrial Tool Company | Saw blade tooth form for abusive cutting applications |
CA2749666C (en) | 2010-08-20 | 2014-07-15 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Reciprocating saw blade |
JP5622595B2 (ja) * | 2011-01-06 | 2014-11-12 | 日立工機株式会社 | 電動鋸用鋸刃 |
USD841417S1 (en) | 2011-04-22 | 2019-02-26 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Saw blade |
US9731365B2 (en) | 2011-12-07 | 2017-08-15 | Irwin Industrial Tool Company | Saw blade with tooth form projection |
CA2845968C (en) | 2013-03-14 | 2016-07-26 | Irwin Industrial Tool Company | Reciprocating saw blade with curved cutting edge |
USD732914S1 (en) * | 2013-11-13 | 2015-06-30 | Irwin Industrial Tool Company | Reciprocating saw blade |
USD725450S1 (en) | 2013-11-13 | 2015-03-31 | Irwin Industrial Tool Company | Reciprocating saw blade |
CN104589436B (zh) * | 2015-02-09 | 2016-10-12 | 金湖县唐港秦庄木材加工厂 | 托盘底脚开槽机专用平齿圆角刀具 |
USD764247S1 (en) * | 2015-04-17 | 2016-08-23 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Saw blade |
KR102125158B1 (ko) | 2015-11-02 | 2020-06-19 | 밀워키 일렉트릭 툴 코포레이션 | 톱날 |
CN110650829A (zh) | 2017-05-16 | 2020-01-03 | 米沃奇电动工具公司 | 锯片 |
CN110740830B (zh) | 2017-05-18 | 2022-03-04 | 米沃奇电动工具公司 | 锯片及其制造方法 |
USD835955S1 (en) | 2017-06-08 | 2018-12-18 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Saw blade |
USD835956S1 (en) * | 2017-06-15 | 2018-12-18 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Saw blade |
US10537951B2 (en) | 2017-08-16 | 2020-01-21 | Black & Decker Inc. | Band saw blade for cutting structural workpieces |
US11813683B2 (en) | 2018-12-05 | 2023-11-14 | Black & Decker Inc. | Saw blade with set cutting teeth |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE46344C (de) * | A. mersing in Galatz | Zuschärfung und Schränkung von M-Zähnen für Vertical-Gatter | ||
CH182470A (de) * | 1935-03-12 | 1936-02-15 | Suess Walter | Sägeblatt. |
GB1359158A (en) * | 1972-12-08 | 1974-07-10 | Rcf Tools Ltd | Hacksaw blades |
US3939741A (en) * | 1974-12-23 | 1976-02-24 | Mcdonnell Douglas Corporation | Method and apparatus for cutting reinforced foam |
DE8337937U1 (de) | 1983-08-02 | 1989-12-28 | Aono, Toshio, Miki, Hyogo | Drehbares Sägeblatt |
CA1277573C (en) * | 1985-04-03 | 1990-12-11 | Sumio Yoshida | Saw blade |
US4913022A (en) * | 1988-05-19 | 1990-04-03 | Kuklinski Anthony K | Circular saw blade |
US5062338A (en) | 1990-03-13 | 1991-11-05 | Baker Slade H | Hacksaw blade with bi-directional teeth |
US5410935A (en) * | 1993-11-01 | 1995-05-02 | American Saw & Mfg. Company | Band saw blade |
DE29600567U1 (de) | 1996-01-15 | 1996-09-26 | Wilhelm Putsch oHG, 42855 Remscheid | Sägeblatt für eine oszillierende Maschinensäge |
-
1997
- 1997-11-21 DE DE29720605U patent/DE29720605U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-10-08 US US09/168,509 patent/US6244152B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-10-30 CH CH02192/98A patent/CH693609A5/de not_active IP Right Cessation
- 1998-11-20 FR FR9814631A patent/FR2771320B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1998-11-24 JP JP10332697A patent/JPH11239917A/ja active Pending
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7257900B2 (en) | 2002-01-02 | 2007-08-21 | Black & Decker Inc. | Canted saw blade |
EP1481750A1 (de) * | 2003-05-28 | 2004-12-01 | C. & E. Fein GmbH | Säge mit einer drehoszillierenden Antriebsbewegung und Sägeblatt hierfür |
WO2011078710A1 (en) * | 2009-12-22 | 2011-06-30 | Nardone, Jennifer, R. | Saw blade with series of teeth providing oppositely directed dual cutting edges |
WO2012097896A1 (de) * | 2010-12-22 | 2012-07-26 | Robert Bosch Gmbh | Sägeblatt für eine stichsäge |
CN103260805A (zh) * | 2010-12-22 | 2013-08-21 | 罗伯特·博世有限公司 | 用于刺锯的锯片 |
WO2012163568A1 (de) * | 2011-05-27 | 2012-12-06 | Robert Bosch Gmbh | Trennwerkzeug |
CN103596735A (zh) * | 2011-05-27 | 2014-02-19 | 罗伯特·博世有限公司 | 分离工具 |
EP3405320A4 (de) * | 2016-01-20 | 2019-09-04 | Michael P. Ryan | Schneidvorrichtung mit multidirektionalem schneidelement |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH693609A5 (de) | 2003-11-14 |
US6244152B1 (en) | 2001-06-12 |
FR2771320A1 (fr) | 1999-05-28 |
FR2771320B1 (fr) | 2000-02-11 |
JPH11239917A (ja) | 1999-09-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29720605U1 (de) | Sägeblatt für eine, insbesondere oszillierende, Sägemaschine | |
DE10037809A1 (de) | Sägeblatt für Handwerkzeugmaschinen | |
EP0786302B2 (de) | Sägeblatt für eine oszillierende Maschinensäge | |
DE69721061T2 (de) | Zahnstruktur eines bandsägeblattes | |
DE10112288B4 (de) | Chirurgisches Sägeblatt mit Ausnehmungen im Arbeitsbereich | |
EP2060356B1 (de) | Sägeblatt mit einem Grundkörper und Zähnen mit Schneiden | |
DE3222339A1 (de) | Saegeblatt | |
DE10063567A1 (de) | Sägeblatt | |
EP1269923A2 (de) | Chirurgisches Sägeblatt | |
DE102004028992A1 (de) | Baumsäge | |
DE4142880C2 (de) | Sägeblatt | |
DE69626453T2 (de) | Hochgeschwindigkeitshandkreissäge und Kreissägeblatt | |
DE19513078B4 (de) | Stichsäge | |
DE2436596B2 (de) | Klinge fuer zylindrische werkzeuge zum abtragen von gummi oder gummiaehnlichem werkstoff | |
DE2545097C2 (de) | Rasierklingeneinheit | |
DE29607673U1 (de) | Stichsägeblatt | |
DE10253711B4 (de) | Sägeblatt | |
DE69414268T2 (de) | Sägeblatt mit schrägen zahngründen | |
DE4302653A1 (de) | Kraftgetriebene Säge mit Schwert | |
DE29501708U1 (de) | Hubsäge | |
DE19950157A1 (de) | Hubsäge, insbesondere Feinschnittsäge | |
WO2012163568A1 (de) | Trennwerkzeug | |
DE19943006A1 (de) | Werkzeugeinsatz | |
DE202010013504U1 (de) | Sägeblatt | |
DE4001005A1 (de) | Saegebandreinigungsvorrichtung fuer bandsaegemaschinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990506 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010222 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20040206 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20060209 |
|
R071 | Expiry of right |