[go: up one dir, main page]

DE29720516U1 - Schlaucharmatur - Google Patents

Schlaucharmatur

Info

Publication number
DE29720516U1
DE29720516U1 DE29720516U DE29720516U DE29720516U1 DE 29720516 U1 DE29720516 U1 DE 29720516U1 DE 29720516 U DE29720516 U DE 29720516U DE 29720516 U DE29720516 U DE 29720516U DE 29720516 U1 DE29720516 U1 DE 29720516U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
sleeve
channels
nipples
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29720516U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gossler Fluidtec GmbH
Original Assignee
Gossler Fluidtec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gossler Fluidtec GmbH filed Critical Gossler Fluidtec GmbH
Priority to DE29720516U priority Critical patent/DE29720516U1/de
Publication of DE29720516U1 publication Critical patent/DE29720516U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L39/00Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies
    • F16L39/02Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies for hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

Patentanwalt
!.-Ing. R. Liebelt
BsJündamm 15 · Tel. 32 47 07
20095 Hambwg
Gossler Fluidtec GmbH 18. November 1997
Borsigstraße 4-6 45/74 Li/Sch
D 21465 Reinbek
SCHLAUCHARMATUR
Die Neuerung betrifft eine Schlaucharmatur zur Einbindung eines mindestens zwei Schlauchkanäle aufweisenden Mehrkanalschlauches, die ein Kupplungsstück und ein den Schlauch an seinem Ende umgreifendes Klemmelement umfaßt.
Derartige Mehrkanalschläuche kommen unter anderem bei der Abgabe von Kraftstoffen in Tankanlagen als flexible Verbindung zwischen der Zapfsäule und der Zapfpistole zum Einsatz, um nicht für jede Kraftstoffsorte (Benzin, Diesel) oder zur Gasrückführung einen gesonderten Schlauch
• ·
installieren zu müssen. Bei einer aus dem DE-GM 297 OO 126 bekannten Armatur zum Anschließen eines solchen Schlauches an eine Zapfpistole oder Zapfsäule sind an einem Kupplungsstiick ausgebildete Schlauchanschlußleitungen in die Schlauchkanäle eingeführt. Der Schlauch ist dabei am Kupplungsstück mit einem den Schlauch umgreifenden mehrteiligen Klemmelement festgelegt, das in eine Ringnut am Kupplungsstück eingreift und von einem als Rohr- oder Schlauchschelle ausgebildeten Spannelement gegen die Schlauchaußenwand gepreßt wird. Die Ausstattung des Kupplungsstückes mit den Schlauchanschlußstutzen und der Ringnut ist aufwendig. Die Spanneinrichtungen der Spannelemente stehen über die Oberfläche der Klemmelemente hervor, was bei der Handhabung der Zapfpistole als störend empfunden wird.
Aufgabe der Neuerung ist es nun, eine einfach gestaltete und von störenden Vorsprüngen freie Armatur zum Einbinden und Anschließen eines Mehrkanal Schlauches zu schaffen.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Schlaucharmatur der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß das Kupp-
lungsstück und das Klemmelement einstückig als Hülse mit einer radialen Trennwand ausgebildet sind, wobei der das Klemmelement darstellende Abschnitt der Hülse einen Innendurchmesser hat, der kleiner als der Außendurchmesser des Schlauches ist, und in der Trennwand der Anzahl der Schlauchkanäle entsprechende Bohrungen vorgesehen sind, durch die unverlierbar gehaltene Schlauchnippel in die Schlauchkanäle einsteckbar sind, deren Innendurchmesser kleiner als der Außendurchmesser der Schlauchnippel ist.
Die neuerungsgemäße hülsenförmige Schlaucharmatur ist kostengünstig als Drehteil mit glatter Oberfläche zu fertigen, so daß sie keinen störenden Vorsprung aufweist und ist leicht zu montieren. Nach dem Einsetzen des Schlauchendes in den Klemmabschnitt der Hülse sind nur die Schlauchnippel durch die Bohrungen der Trennwand hindurch in die Schlauchkanäle einzupressen und in der Hülse zweckmäßigerweise mit einem vorzugsweise einschraubbaren Fixiereinsatz, der zugleich als Anschlußelement, z. B. für eine Zapfpistole, ausgebildet sein kann, gegen Herausrutschen zu sichern. Die in die Schlauchkanäle
tee ·· «·· eee »e *
-A-
eingepreßten Schlauchnippel weiten das Schlauchende auf und drücken dasselbe gegen die Innenwand des Klemmabschnittes der Hülse, wodurch eine sichere Einbindung des Schlauches in der Armatur gewährleistet ist, was noch durch eine sägezahnartige Ausbildung der Außenflächen der Schlauchnippel sowie der Klemmfläche der Hülse unterstützt werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird noch an Hand der Zeichnungen beschrieben. Es stellen dar:
Fig. 1: Eine schematische Ansicht auf die Kupplungsseite einer Schlaucharmatur zum Einbinden eines Mehrkanalschlauches in Richtung des Pfeiles "X" der Fig. 2.
Fig. 2: Eine schematische Schnittansicht der Schlaucharmatur längs der Linie A-B der Fig. 1.
Die dargestellte Schlaucharmatur besteht aus einer Hülse 1 mit einer radialen Trennwand 2, einem Fixiereinsatz 5 und Schlauchnippeln 4 mit einem sägezahnförmig ausgebil-
deten Bereich 9 der Außenwand. In der Trennwand 2 sind der Anzahl der Kanäle 7 des einzubindenden Schlauches 3 entsprechende Bohrungen vorgesehen.
Bei der Montage der neuerungsgemäßen Schlaucharmatur wird das Ende eines Schlauches 3 in den Klemmabschnitt 8 der Hülse 1 geschoben, deren Innenwand in diesem Abschnitt 8 sägezahnförraig ausgebildet ist. Dabei wird der Schlauch 3 im Außendurchmesser leicht verpreßt und die Hülse 1 so ausgerichtet, daß die Bohrungen in der Trennwand 2 mit den Kanälen 7 des Schlauches 3 fluchten. Durch diese Bohrungen werden anschließend die Schlauchnippel 4 sit dem sägezahnförmigen Bereich 9 in die Schlauchkanäle 7 hineingepreßt, wodurch der Schlauch 3 geringfügig geweitet und dessen Außenwand gegen die Innenwand des Kiemraabschnittes 8 der Hülse 1 gedrückt wird. Die in die Schlauchkanäle 7 eingepreßten Schlauchnippel 4 liegen mit einem Flansch 6 an der Trennwand 2 an und werden mit dem Fixiereinsatz 5, der in das dem Kiemraabschnitt der Hülse 1 gegenüberliegende Ende eingeschraubt ist, gegen Herausrutschen gesichert.

Claims (4)

Schutzansprüche
1. Schlaucharmatur zur Einbindung eines mindestens zwei Schlauchkanäle aufweisenden Mehrkanalschlauches, die ein Kupplungsstück und ein den Schlauch an seinem Ende umgreifendes Klemmelement umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsstück und das Klemmelement einstückig als Hülse (1) mit einer radialen Trennwand (2) ausgebildet sind, wobei der das Klemmelement darstellende Abschnitt (8) der Hülse (1) einen Innendurchmesser hat, der kleiner als der Außendurchmesser des Schlauches (3) ist, und in der Trennwand (2) der Anzahl der Schlauchkanäle (7) entsprechende Bohrungen vorgesehen sind, durch die unverlierbar gehaltene Schlauchnippel (4) in die Schlauchkanäle (7) einsteckbar sind, deren Innendurchmesser kleiner als der Außendurchmesser der Schlauchnippel (4) ist.
2. Schlaucharmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in das freie, dem Klemmabschnitt (8) gegenüberliegende Ende der Hülse (1) ein Fixiereinsatz (5) zum Festsetzen der Schlauchnippel (4) einfügbar ist.
* a
I ♦ t ♦ · ·
• #
— 2 —
3. Schlaucharmatur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fixiereinsatz (5) in die Hülse (1) einschraubbar ist.
4. Schlaucharmatur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innen- bzw. Außenflächen des Klemmabschnittes (8) der Hülse (1) bzw. der Schlauchnippel (4) mit sägezahnartigen Vorsprüngen an der Außenwand des Schlauches (3) bzw. der Innenwand der Schlauchkanäle (7) anliegen.
DE29720516U 1997-11-19 1997-11-19 Schlaucharmatur Expired - Lifetime DE29720516U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29720516U DE29720516U1 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Schlaucharmatur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29720516U DE29720516U1 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Schlaucharmatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29720516U1 true DE29720516U1 (de) 1998-02-19

Family

ID=8048834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29720516U Expired - Lifetime DE29720516U1 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Schlaucharmatur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29720516U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004028624B4 (de) * 2004-06-12 2007-10-04 Microfluidic Chipshop Gmbh Mikroverbinder für mehrlumige Schläuche
EP3702607A1 (de) * 2019-02-27 2020-09-02 Delphi Technologies IP Limited Kraftstoffsystem mit verstärktem kraftstoffverbinder mit halteringen
CN112178333A (zh) * 2019-07-02 2021-01-05 汉斯格罗欧洲公司 多内腔软管和连接器短节

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004028624B4 (de) * 2004-06-12 2007-10-04 Microfluidic Chipshop Gmbh Mikroverbinder für mehrlumige Schläuche
EP3702607A1 (de) * 2019-02-27 2020-09-02 Delphi Technologies IP Limited Kraftstoffsystem mit verstärktem kraftstoffverbinder mit halteringen
US11391398B2 (en) 2019-02-27 2022-07-19 Delphi Technologies Ip Limited Fuel system including reinforced fuel connector with retaining rings
CN112178333A (zh) * 2019-07-02 2021-01-05 汉斯格罗欧洲公司 多内腔软管和连接器短节
EP3760906A1 (de) 2019-07-02 2021-01-06 Hansgrohe SE Mehrlumenschlauch und anschlussnippel
DE102019209670A1 (de) * 2019-07-02 2021-01-07 Hansgrohe Se Mehrlumenschlauch und Anschlussnippel
CN112178333B (zh) * 2019-07-02 2023-02-21 汉斯格罗欧洲公司 多内腔软管和连接器短节
US11598460B2 (en) 2019-07-02 2023-03-07 Hansgrohe Se Multi-lumen hose and connector nipple

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0515887A2 (de) Zweiteiliges Halteelement für Schutzleisten
DE3631812A1 (de) Rohr- oder schlauchverbindungselement
EP0059877A1 (de) Kupplung für Druckleitungen
EP1840437A2 (de) Dichtungsanordnung für eine hydraulische Steckverbindung
DE2629905A1 (de) Glattrohrverschraubung fuer kunststoffrohre
DE4109572A1 (de) Umhuellungssystem fuer ein flexibles, unterirdisches rohrsystem
DE2732440A1 (de) Kupplung mit automatischem absperrventil fuer leitungen, insbesondere schlauchleitungen
DE2951395C2 (de)
EP0587131B1 (de) Einsteckkupplung für die Verbindung von zwei Kunststoffrohren
WO2005057072A1 (de) Vorrichtung zum verbinden mit einem ende eines wellrohres
DE29720516U1 (de) Schlaucharmatur
CH669828A5 (de)
DE4413713C2 (de) Zweiteiliger Klemmverbinder
DE4134368A1 (de) Fluessigkeitsfilter
DE69618800T2 (de) Schutzvorrichtung für biegsame schläuche
DE4125426C2 (de) Anschlußstück für einen von einem profilierten gewendelten Metallband umgebenen Kunststoffschlauch
EP1841998B1 (de) Vorrichtung zur fl]ssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches
EP2394088B1 (de) Anschlussorgan für ein leitungselement und anschlusssystem
DE29614487U1 (de) Wandhalterung für einen Wasseranschluß
DE2456678A1 (de) Schlauchklemme zum anschliessen von druckschlaeuchen an zapfhaehne oder -ventile mit aussengewinde
DE3245380A1 (de) Armatur
DE1973197U (de) Elastische klemmhalterung fuer geformte oder gezogene stabkoerper, insbesondere rohr- und kabelleitungen.
DE3721354A1 (de) Anschlussarmatur fuer flexible wellschlaeuche
DE9414741U1 (de) Anschlußvorrichtung für einen Sanitärartikel
DE202005004524U1 (de) Steckverbinder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980402

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20001215

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20040602