DE29720421U1 - Portal washing system for washing motor vehicles - Google Patents
Portal washing system for washing motor vehiclesInfo
- Publication number
- DE29720421U1 DE29720421U1 DE29720421U DE29720421U DE29720421U1 DE 29720421 U1 DE29720421 U1 DE 29720421U1 DE 29720421 U DE29720421 U DE 29720421U DE 29720421 U DE29720421 U DE 29720421U DE 29720421 U1 DE29720421 U1 DE 29720421U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- portal
- portals
- washing
- vehicle
- horizontal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005406 washing Methods 0.000 title claims description 59
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 21
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 claims description 3
- 244000309464 bull Species 0.000 claims description 2
- 239000002274 desiccant Substances 0.000 claims 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 3
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 3
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 1
- 238000004851 dishwashing Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004321 preservation Methods 0.000 description 1
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S3/00—Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
- B60S3/002—Vehicle drying apparatus
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S3/00—Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
- B60S3/04—Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
- B60S3/06—Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles with rotary bodies contacting the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
Description
• &Ogr;····· &phgr; 0 • Ω····· ϕ 0
• ····
Portaluiaschanlaqe Portaluiaschanlaqe zum for the Illaschen von Illaschen of Kraftfahrzeugen.motor vehicles.
Die Erfindung betrifft eine Portalwaschanlage für Kraftfahrzeuge mit zujei verfahrbaren Portalen, won denen jedes eine um eine horizontale Achse rotierende Waschbürste (= Horizontalbürste) enthält und mit um vertikale Achsen rotierenden Uaschbürsten (= Vertikalbürsten).The invention relates to a gantry washing system for motor vehicles with movable gantrys, each of which contains a washing brush rotating about a horizontal axis (= horizontal brush) and with washing brushes rotating about vertical axes (= vertical brushes).
Bei bekannten Portaliuaschanlagen mit zuei Portalen, die getrennt verfahrbar oder auch miteinander gekuppelt sein können (vgl. DE 36 16 817 C1) sind im allgemeinen an jedem der beiden Portale eine Horizontalbürste und ein Paar von Vertikalbürsten angeordnet. Diese, für einen hohen Fahrzeugdurchsatz pro Stunde konzipierten Portaluiaschanlagen benötigen jedoch verhältnismäßig viel Platz. Zusätzlich zur Fahrzeuglänge uiird nämlich vor oder hinter dem Fahrzeug ein Stauraum benötigt, welcher der Länge der beiden Portale entspricht. Aufgrund des großen Platzbedärfes sind die bekannten Portaluaschanlagen mit zwei Portalen nicht für den Einbau in Standard-LJaschhallen der BenzingesellschaftenIn known portal washing systems with two portals, which can be moved separately or coupled together (cf. DE 36 16 817 C1), a horizontal brush and a pair of vertical brushes are generally arranged on each of the two portals. These portal washing systems, designed for a high vehicle throughput per hour, however, require a relatively large amount of space. In addition to the length of the vehicle, a storage space is required in front of or behind the vehicle that corresponds to the length of the two portals. Due to the large amount of space required, the known portal washing systems with two portals are not suitable for installation in standard petrol company washing halls.
2D geeignet. Portaluaschanlagen mit nur einem Portal haben ZLjar einen geringeren Platzbedarf, jedoch nur eine geringe Uaschkapazität.2D. Portal washing systems with only one portal have ZLjar a smaller space requirement, but only a small washing capacity.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Portaltuaschanlage zum Waschen von Kraftfahrzeugen der eingangs ermähnten Art aufzuzeigen, die einen geringeren Platzbedarf erfordern als bisher bekannte Portaluaschanlagen mit zuuei Portalen und die trotzdem einen hohen Fahrzeugdurchsatz ermöglichen.The invention is therefore based on the object of demonstrating a portal washing system for washing motor vehicles of the type mentioned at the beginning, which requires less space than previously known portal washing systems with two portals and which nevertheless allows a high vehicle throughput.
FehlseiteMissing page
Ausgehend von einer Portalwaschanlage für Fahrzeuge der eingangs erwähnten Art sieht die Erfindung vor, daß die Portalwaschanlage ein einziges Paar von Vertikalbürsten enthält, die zwischen den beiden Horizontalbürsten an einem der beiden Portale angeordnet sind und daß die Portaluaschanlage eine Steuereinrichtung aufweist, welche die Portale von Vorwärts- auf Rückwärtslauf umschaltet, bevor die zweite Horizontalbürste das Fahrzeugheck erreichtStarting from a gantry washing system for vehicles of the type mentioned at the beginning, the invention provides that the gantry washing system contains a single pair of vertical brushes which are arranged between the two horizontal brushes on one of the two gantrys and that the gantry washing system has a control device which switches the gantry from forward to reverse running before the second horizontal brush reaches the rear of the vehicle.
'&Oacgr; hat und welche den Rückwärtslauf der Portale beendet, sobald die Vertikalbürsten die Fahrzeugfront passiert haben und sich die erste Horizontalbürste noch im Bereich oberhalb des ersten Fahrzeugdrittels befindet,'&Oacgr; and which stops the portals from reversing as soon as the vertical brushes have passed the front of the vehicle and the first horizontal brush is still in the area above the first third of the vehicle,
Die Erfindung geht also von dem Gedanken aus, sowohl beim Vorwärtslauf der Portale als auch bei ihrem Rückwärtslauf die beiden Portale nicht über die gesamte Fahrzeuglänge hinaus zu bewegen, sondern den Portallauf jeweils zu beenden, wenn sich nochThe invention is therefore based on the idea that when the portals move forwards as well as backwards, they should not move the two portals over the entire length of the vehicle, but rather end the portal movement when there is still
2G eine der beiden Dachbürsten im Bereich oberhalb des vorderen bzw. hinteren Fahrzeugdrittels befindet. Hierdurch und durch die Verwendung von nur einem Vertikalbürstenpaar, welches zwischen den Horizontalbürsten angeordnet ist, erfordert die Portalwaschanlage zusätzlich zur Fahrzeuglänge vor und hinter dem Fahrzeug nur die Einbaulänge eines einzigen Portals. Deshalb kann das erfindungsgemäße Verfahren in Standardwaschhallen der Bezingesellschaften durchgeführt bzw. die erfindungsgemäße Portalwaschanlage2G one of the two roof brushes is located in the area above the front or rear third of the vehicle. As a result of this and the use of only one pair of vertical brushes, which is arranged between the horizontal brushes, the gantry car wash only requires the installation length of a single gantry in addition to the vehicle length in front of and behind the vehicle. Therefore, the method according to the invention can be carried out in standard car wash halls of petrol companies or the gantry car wash according to the invention
3D aufgestellt werden, in denen sonst nur eine Portalwaschanlage mit einem einzigen Portal Platz findet.3D, which would otherwise only accommodate a gantry car wash with a single gantry.
Da der Waschvorgang mit der ersten Horizontalbürste begannen wird, während diese sich bereits im Bereich des vorderen Fahrzeugdrittels etuia in der Mitte der Motorhaube befindet, da die Fahrtrichtung der Portale umgekehrt wird, noch bevor die zweite Horizontalbürste das Fahrzeugheck erreicht hat, und da beim Rücklauf der Portale das erste Portal bereits stillgesetzt wird, uährend sich die erste Horizontalbürste noch im Bereich oberhalb des ersten Fahrzeugdrittels befindet, uird eine erhebliche Verkürzung der Fahrwege der Portale erreicht, uas zu einer Verkürzung der Lüaschzeit führt und damit einen höheren Fahrzeugdurchsatz pro Stunde ermöglicht.Since the washing process is started with the first horizontal brush while it is already in the area of the front third of the vehicle, i.e. in the middle of the bonnet, since the direction of travel of the portals is reversed before the second horizontal brush has reached the rear of the vehicle, and since the first portal is already stopped when the portals return while the first horizontal brush is still in the area above the first third of the vehicle, a considerable shortening of the travel paths of the portals is achieved, which leads to a shortening of the washing time and thus enables a higher vehicle throughput per hour.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. Die Erfindung Luird in folgendem, anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:Advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims. The invention is explained in more detail below using embodiments shown in the drawing. They show:
Figur 1-5 verschiedene Stellungen der Portale vom Beginn bis zum Ende des Lüaschprazesses, Figur 6 - &thgr; verschiedene Stellungen der Portale beim Trocknungsprozeß mit zwei Trocknungseinrichtungen, Figure 1-5 different positions of the portals from the beginning to the end of the Lüasch process, Figure 6 - &thgr; different positions of the portals during the drying process with two drying devices,
Figur 9 die Umkehrst ellung der Portale beimFigure 9 the reverse position of the portals at
TrocknungsprozeB mit einer Trocknungsvorrichtung .Drying process with a drying device.
3D Die in der Zeichnung dargestellte Portalujaschanlage ist mit zwei verfahrbaren Portalen A und B ausgerüstet Vorzugsweise sind beide Portale A, B miteinander ge-3D The portal screed system shown in the drawing is equipped with two movable portals A and B. Preferably, both portals A, B are connected to each other.
• ··
» 1" 1
kuppelt, was beispielsweise mittels einer an jeder Portalseite vorgesehenen Kupplungsstange 1 erfolgen kann. Gegebenenfalls könnten die Portale A, B auch einzelverfahrbar sein, jedoch ist die gekuppelte Ausführung vorzuziehen, weil dies erhebliche Vereinfachungen bei einem der beiden Portale ergibt. Bei dem Portal A, welches im folgenden als erstes Portal bezeichnet Luird, handelt es sich um ein voll ausgerüstetes Portal mit einer um eine horizontale Achse rotierenden Waschbürste 3, die als Horizontalbürste oder Dachbürste bezeichnet wird und die höhenbeujeglich im ersten Portal A angeordnet ist. Das erste Portal A weist außerdem ein Paar von um vertikale Achsen it rotierenden Waschbürsten 5 auf, die als Wertikalbürsten oder Seitenbürsten bezeichnet sind und die in dem ersten Portal A quer zur Fahrtrichtung derselben beweglich gelagert sind. Die Vertikalbürsten sind dabei auf der dem zweiten Portal B zugekehrten Seite des ersten Portals A angeordnet. Das erstecoupled, which can be done, for example, by means of a coupling rod 1 provided on each portal side. If necessary, the portals A, B could also be moved individually, but the coupled version is preferable because this results in considerable simplifications for one of the two portals. The portal A, which is referred to below as the first portal, is a fully equipped portal with a washing brush 3 rotating about a horizontal axis, which is referred to as a horizontal brush or roof brush and which is arranged at any height in the first portal A. The first portal A also has a pair of washing brushes 5 rotating about vertical axes, which are referred to as vertical brushes or side brushes and which are movably mounted in the first portal A transversely to the direction of travel of the same. The vertical brushes are arranged on the side of the first portal A facing the second portal B. The first
2D Portal weist ferner eine Trocknungseinrichtung auf, von der in der Zeichnung jedoch nur die höhenbewegliche Horizontaldüse 7, auch Dachdüse genannt, und eine Vertikaldüse &THgr;, auch Seitendüse genannt, dargestellt sind. In Wirklichkeit sind jedoch in dem Portal A zwei Vertikaldüsen &thgr; vorhanden, je eine für jede Seite, die entweder stationär oder auch seitenbeujeglich am Portal A angeordnet sind. Zum Antrieb des ersten Portales A ist an jeder Portalseite ein Antriebsmotor vorgesehen. An dem ersten Portal A können ebenso wie beim zweiten Portal nicht dargestellte Auftragsvorrichtungen für Wasch-, Spül-, Trocken- und/oder Konservierungsmittel vorgesehen sein und gegebenenfalls auch eine2D portal also has a drying device, of which only the height-adjustable horizontal nozzle 7, also called roof nozzle, and a vertical nozzle &THgr;, also called side nozzle, are shown in the drawing. In reality, however, there are two vertical nozzles &thgr; in the portal A, one for each side, which are arranged either stationary or bent at any side of the portal A. A drive motor is provided on each side of the portal to drive the first portal A. The first portal A can be provided with application devices (not shown) for washing, rinsing, drying and/or preservatives, as well as a
-S--S-
Unterbodeniuascheinrichtung und/oder eine Hochdruckwascheinrichtung· Die gesamte Steuerung für die Portal· waschanlage sowie die Wasserverteilung, die Dosierpumpen und weitere Einrichtungen sind ebenfalls in das erste Portal A integriert.Underbody washing system and/or a high-pressure washing system. The entire control system for the portal washing system as well as the water distribution, the dosing pumps and other devices are also integrated into the first portal A.
Das zweite Portal B weist die um eine horizontale Achse 10 rotierende zweite Horizontalbürste 11, jedoch keine Vertikalbürsten auf. Das zweite Portal B kann außerdem mit einer kompletten Trocknungseinrichtung ausgestattet sein, von der jedoch nur die Horizontaldüse 7' und die Vertikaldüse 8' dargestellt sind. Ferner kann an dem zweiten Portal B eine Radwascheinrichtung 12 angeordnet sein. Bei Bewegung des ersten Portals A wird das zweite Portal B über die Kupplungsstangen 1 mitgenommen. Eine Steuerung, ein Antriebsmotor und dgl. sind für das zweite Portal B nicht erforderlich. Das zweite Portal B kann vom ersten Portal aus mit Wasser, Waschmittel, Spülmittel, Konservierungsmittel usw. versorgt werden. Gegebenenfalls wäre es auch denkbar, die beiden Portale A und B zu einem einzigen Portal zusammenzufassen. Die in der Zeichnung dargestellte getrennte Ausbildung der Portale A und B ist jedoch vorzuziehen, weil dann das erste Portal A ein Standardportal ist und beim Bau des zweiten Partales B weitgehend die gleichen Bauteile und Baugruppen verwendet werden können wie für das erste Portal A. Außerdem hat die getrennte Ausgestaltung auch den Vorteil, daß eine bereits bestehende Portalwaschanlage mit nur einem Portal durch Anhängung des zweiten Portals B nachgerüstet und dadurch die Kapazität einer bereits bestehenden Portalwaschanlage mit nur einem Portal wesentlichThe second portal B has the second horizontal brush 11 rotating about a horizontal axis 10, but no vertical brushes. The second portal B can also be equipped with a complete drying device, of which only the horizontal nozzle 7' and the vertical nozzle 8' are shown. A wheel washing device 12 can also be arranged on the second portal B. When the first portal A moves, the second portal B is taken along via the coupling rods 1. A control system, a drive motor and the like are not required for the second portal B. The second portal B can be supplied with water, detergent, dishwashing liquid, preservative, etc. from the first portal. If necessary, it would also be conceivable to combine the two portals A and B into a single portal. The separate design of the portals A and B shown in the drawing is, however, preferable because then the first portal A is a standard portal and when building the second part B, largely the same components and assemblies can be used as for the first portal A. In addition, the separate design also has the advantage that an existing portal washing system with only one portal can be retrofitted by attaching the second portal B, thereby significantly increasing the capacity of an existing portal washing system with only one portal.
• ··
» i » i
erhöht werden kann, ohne daß hierfür dank der Erfindung mehr Platz für das Verfahren und Parken der beiden Portale erforderlich wäre.can be increased without, thanks to the invention, requiring more space for moving and parking the two portals.
Gegebenenfalls kann eine Trocknungseinrichtung am zweiten Portal B auch entfallen, Luie es in Figur 9 dargestellt ist.If necessary, a drying device on the second portal B can also be omitted, as shown in Figure 9.
Die beiden Portale A und B könnten gegebenenfalls auch vertauscht sein, so daß das Portal B gemäß den Zeichnungen links angeordnet wäre und dann das erste Portal bildet, während dann das Portal A rechts vorgesehen uiäre und das zweite Portal bildet. Hierbei müßten jedoch die beiden Portale jeweils um 1BD° gedreht werden, damit auch in diesem Fall sichergestellt ist, daß die beiden Wertikalbürsten 5 zwischen den Horizontalbürsten 3 und 11 angeordnet sind. IMur auf diese Weise ist nämlich die platzsparende Unterbringung der beiden Portale A und B möglich. In ähnlicher Weise sollten auch die Horizontaldüsen 7, 7' an den einander zugekehrten Seiten der beiden Portale A, B, d.h. zwischen den beiden Horizontalbüsten 3, 11 angeordnet sein.The two portals A and B could also be swapped, so that portal B would be arranged on the left according to the drawings and would then form the first portal, while portal A would then be arranged on the right and form the second portal. However, the two portals would have to be rotated by 1BD° each, so that in this case too it is ensured that the two vertical brushes 5 are arranged between the horizontal brushes 3 and 11. Only in this way is it possible to accommodate the two portals A and B in a space-saving manner. In a similar way, the horizontal nozzles 7, 7' should also be arranged on the sides of the two portals A, B facing each other, i.e. between the two horizontal brushes 3, 11.
Mit der beschriebenen Portalwaschanlage wird das Waschen und Trocknen eines Kraftfahrzeuges K wie folgt durchgeführt:With the described gantry car wash, the washing and drying of a motor vehicle K is carried out as follows:
In Figur 1 sind die beiden Portale A, B in ihrer Ausgangsstellung dargestellt. Das erste Portal A ist dabei so angeordnet, daß sich seine Vertikalbürsten 5 vor der Fahrzeugfront F befinden und seine Horizontalbürste 3 oberhalb des vorderen Drittels des Kraftfahr-In Figure 1, the two portals A, B are shown in their initial position. The first portal A is arranged so that its vertical brushes 5 are in front of the vehicle front F and its horizontal brush 3 is above the front third of the vehicle.
zeuges K. In dieser Stellung des ersten Portals A werden die Bürsten 5, 2 in Rotation versetzt und mit den Vertikalbürsten 5 wird zunächst die Fahrzeugfront F gewaschen, Die erste Horizantalbürste 2 wird zur Motorhaube des Fahrzeuges K abgesenkt. Sobald die beiden l/ertikalbürsten die beiden vorderen Fahrzeugecken erreicht haben, werden die beiden Portale A und B in Pfeilrichtung W in Bewegung gesetzt und führen einen uOrwärtslauf aus. Die erste Horizontalbürste 2 beginnt dabei mit dem Waschprozeßvehicle K. In this position of the first portal A, the brushes 5, 2 are set in rotation and the front of the vehicle F is washed first with the vertical brushes 5. The first horizontal brush 2 is lowered to the hood of the vehicle K. As soon as the two vertical brushes have reached the two front corners of the vehicle, the two portals A and B are set in motion in the direction of arrow W and move forwards. The first horizontal brush 2 begins the washing process.
1Ü etwa in der Mitte der Motorhaube. Es wird jetzt auch die im zweiten Portal B enthaltene Horizontalbürste abgesenkt. Diese kommt bei weiterer Bewegung der beiden Portale A, B in Richtung V/, wie es in Figur 2 dargestellt ist, mit der Fahrzeugfront in Berührung und wäscht die Fahrzeugfront ein zweites Mal. Bei weiterem uOrwärtslauf der beiden Portale in Richtung M werden dann von der zweiten Horizontalbürste 11 auch die von der ersten Horizontalbürste 3 nicht gewaschenen Bereiche der Motorhaube gewaschen, während die Horizontalbürste1Ü approximately in the middle of the hood. The horizontal brush contained in the second portal B is now also lowered. As the two portals A, B continue to move in the direction V/, as shown in Figure 2, this comes into contact with the front of the vehicle and washes the front of the vehicle a second time. As the two portals continue to move forward in the direction M , the second horizontal brush 11 also washes the areas of the hood not washed by the first horizontal brush 3, while the horizontal brush
2G die Dachpartie wäscht und die Vertikalbürsten 5 die Seitenflächen des Fahrzeuges waschen. Wenn die Vertikalbürsten 5 am Fahrzeugheck angelangt sind, bewegen sie sich aufeinander zu zur Fahrzeugmitte und waschen das Fahrzeugheck H. Sie führen dabei auch eine sogenannte Mittenüberdeckung aus. Während der Heckwäsche sind beide Portale A, B stillgesetzt. Die zweite Horizontalbürste 11 wäscht je nach Fahrzeugtyp nur bis zum Ende des Daches oder bis zur Heckscheibe. Sie gelangt nicht bis zum Fahrzeugheck H. Auf diese Weise wird erreicht, daß in der in Figur 3 dargestellten Umkehrstellung der Portale A, B nur das erste Portal A Platz hinter dem Fahrzeug K benötigt. Wenn die Uertikalbürsten 5 die2G washes the roof section and the vertical brushes 5 wash the side surfaces of the vehicle. When the vertical brushes 5 have reached the rear of the vehicle, they move towards each other towards the middle of the vehicle and wash the rear of the vehicle H. In doing so, they also carry out a so-called middle overlap. During the rear wash, both portals A, B are stopped. Depending on the vehicle type, the second horizontal brush 11 only washes up to the end of the roof or up to the rear window. It does not reach the rear of the vehicle H. In this way, it is achieved that in the reverse position of the portals A, B shown in Figure 3, only the first portal A requires space behind the vehicle K. When the vertical brushes 5
Mittenüberdeckung ausgeführt haben, werden sie wieder gegenläufig nach außen beujegt und waschen dabei das Fahrzeugheck ein zweites Mal. Wenn sie die beiden hinteren Fahrzeugecken erreicht haben, schaltet die Steuereinrichtung auf Rückuärtslauf urn und beide Portale A, B werden in Richtung R bewegt, wobei das erste Portal A das zweite Portal B vor sich herschiebt Mit der ersten Dachbürste 3 wird das Fahrzeugheck H ein drittes Mal gewaschen und anschließend wäscht dieOnce they have completed the center coverage, they are again bent outwards in the opposite direction and wash the rear of the vehicle a second time. When they have reached the two rear corners of the vehicle, the control device switches to reverse and both portals A, B are moved in the direction R, with the first portal A pushing the second portal B in front of it. The rear of the vehicle H is washed a third time with the first roof brush 3 and then the
1G Horizontalbürste 3 auch die Heckscheibe und das Dach oder einen Teil desselben. Die zweite Horizontalbürste 11 wäscht das Dach, die Frontscheibe und die Motorhaube. Die Seitenflächen des Fahrzeuges werden durch die Vertikalbürsten 5 beim Rücklauf in Richtung R ein zweites Mal gewaschen. Wenn die Portale A, B so weit zurückbewegt wurden, daß die erste Horizontalbürste 3 den vorderen Bereich des Daches und die zweite Waschbürste 11 das vordere Ende der Motorhaube erreicht hat, können beide Horizontalbürsten 3, 11 gemäß Figur h nach oben abgehoben werden. Die Vertikalbürsten 5 waschen dann noch die Seitenflächen des Fahrzeuges K zu Ende. Wenn die l/ertikalbürsten 5 an der Fahrzeugfront F vorbeibewegt sind, werden durch die Steuereinrichtung beide Portale stillgesetzt.1G horizontal brush 3 also washes the rear window and the roof or part of it. The second horizontal brush 11 washes the roof, the windscreen and the bonnet. The side surfaces of the vehicle are washed a second time by the vertical brushes 5 during the return movement in the direction R. When the portals A, B have been moved back so far that the first horizontal brush 3 has reached the front area of the roof and the second washing brush 11 has reached the front end of the bonnet, both horizontal brushes 3, 11 can be lifted upwards as shown in Figure h . The vertical brushes 5 then finish washing the side surfaces of the vehicle K. When the vertical brushes 5 have moved past the front of the vehicle F, both portals are stopped by the control device.
Sie nehmen dann die in Figur 5 dargestellte Stellung ein, wobei sich die horizontale Waschbürste aberhalb des vorderen Drittels des Fahrzeuges befindet und auch etwa die Hälfte des ersten Portales A noch im Bereich des Fahrzeuges K ist. Der restliche Teil desThey then assume the position shown in Figure 5, where the horizontal washing brush is located within the front third of the vehicle and about half of the first portal A is still in the area of the vehicle K. The remaining part of the
3Q ersten Portales A und auch das zweite Portal B befinden sich vor der Fahrzeugfront F und nehmen dabei zusammen vor dem Fahrzeug K so viel Platz ein, wie3Q The first portal A and the second portal B are located in front of the front of the vehicle F and together take up as much space in front of the vehicle K as
- 10 -- 10 -
Ein normales, mit Horizontalbürste und Vertikalbürsten voll ausgerüstetes Portal in Anspruch nehmen würde. Da bei dem zweiten Portal B nämlich die Vertikalbürsten fehlen und die rotierenden Vertikalbürsten 5 des ersten Portales, wie es in Figur 1 dargestellt ist, noch unter die TraversE 14 des zweiten Portales B eingreifen können, entspricht dsr PlatzbEdarf dES zweiten Portales B in Fahrzeuglängsrichtung nur etwa der Hälfte Eines voll ausgerüsteten Portals. Dadurch, daß die erste Waschbürste 2 den Uaschprozeß erst etwa in der Mitte der MotorhaubE beginnt und die zweite Waschbürste 11 nur bis zum hinteren Bereich des Fahrzeugdaches bewegt wird, wird der Fahrweg beider Portale A, B und damit auch die Gesamtfahrzeit für Vorwärtslauf und Rückwärtslauf verkürzt. Es kann damit der FahrzEugdurchsat&zgr; pro StundE gesteigert werden.A normal portal fully equipped with horizontal brushes and vertical brushes would take up. Since the second portal B lacks the vertical brushes and the rotating vertical brushes 5 of the first portal, as shown in Figure 1, can still reach under the cross members 14 of the second portal B, the space required by the second portal B in the longitudinal direction of the vehicle is only about half that of a fully equipped portal. Because the first washing brush 2 only begins the washing process in the middle of the hood and the second washing brush 11 is only moved to the rear area of the vehicle roof, the travel path of both portals A, B and thus also the total travel time for forward and reverse travel is shortened. This means that the vehicle throughput per hour can be increased.
Ohne wesentliche Verlängerung der lüaschzeit vom Fahrzeug kann gegebenenfalls beim Vorwärtslauf der Portale auch eine Unterbodenwäsche durchgeführt werden und beim Rückwärtslauf eine Radwäsche mit der Radwascheinrichtung 12. Wenn hierbei die beiden Portals A, B starr miteinander gekuppelt sind, müssen sie allerdings während der Raduäsche kurzzeitig stillgesetzt werden. Es ist auch möglich, während des Rückwärtslaufes Wachs-Polish und/oder Unterbadenwachs aufzutragen. Without significantly extending the washing time of the vehicle, an underbody wash can also be carried out when the portals are moving forwards and a wheel wash with the wheel washing device when reversing 12. If the two portals A, B are rigidly coupled together, they must, however, be briefly stopped during the wheel wash. It is also possible to apply wax polish and/or underbody wax when reversing.
Um einen besonders guten Trocknungseffekt zu erreichen, sind zweckmäßig beide Portale A, B jeweils mit kompletten TrocknungsEinrichtungsn ausgErüstet. Ausgehend von der in Figur 5 dargestellten Endstellung beiderIn order to achieve a particularly good drying effect, both portals A, B are each equipped with complete drying devices. Starting from the end position of both portals shown in Figure 5
- 11 -- 11 -
Portale A, B, die diese nach Beendigung des Uaschprüzesses einnehmen, werden die Trocknungseinrichtungen in Betrieb gesetzt und beide Portale A, B bei einem weiteren Vorwärtslauf im Schnellgang so ueit beujegt, bis die erste Horizcntaldüse 7 des ersten Portals A etiua die Fahrzeugmitte erreicht hat, tjie es in Figur 6 dargestellt ist. Beide Portale werden dann mit IMormalgeschwindigkei t im uOrwärtslauf ujeiterbeuiegt, bis die erste Horizontaldüse 7Portals A, B, which they take up after the end of the washing process, the drying devices are put into operation and both portals A, B are bent further forwards in high speed until the first horizontal nozzle 7 of the first portal A has reached the middle of the vehicle, as shown in Figure 6. Both portals are then bent further forwards at normal speed until the first horizontal nozzle 7
ID die Hecktrocknung durchgeführt hat, wie es in Figur 7 dargestellt ist. Durch die Steuereinrichtung werden dann beide Portale A, B auf Rückuiärtslauf in Richtung R umgeschaltet und die Trocknung fortgesetzt, bis sich gemäB Figur B die erste Horizontaldüse wieder vor der Fahrzeugfront F befindet. Es werden dann beide Portale A, B stillgesetzt und beide Horizontaldüsen 7, 7' nach oben verfahren, so daß die Portale A, B wieder ihre in Figur 1 dargestellte Ausgangsstellung einnehmen, Die Vorlaufbewegung beider Portale A, B im Schnellgang bringt eine Zeiteinsparung, ohne daB das Trocknungsergebnis beeinträchtigt wird. Während sich nämlich die Portale im Worwärtslauf bis zum Fahrzeugheck bewegen und dann im Rückwärtslauf wieder zurück, kann das Wasser von der Motorhaube weitgehend abfließen, so daß hier eine einmalige Trocknung mit den Horizontaldüsen 7, 7' und den V/ertikaldüsen B, B1 genügt. Eine weitere Zeiteinsparung wird auch dadurch erreicht, daß die Portale auf Rückwärtslauf umgeschaltet werden, noch bevor die zweite Horizontaldüse 7' bis zum Fahrzeugheck gelangt ist. Wenn der Auftrag von Schaumwachs gewünscht wird, dann kann dieses beim zweiten Vorwärtslauf der Portale von dem ersten Portal A auf-ID has completed the rear drying as shown in Figure 7. The control device then switches both portals A, B to reverse rotation in the direction R and drying continues until the first horizontal nozzle is again in front of the front of the vehicle F as shown in Figure B. Both portals A, B are then stopped and both horizontal nozzles 7, 7' are moved upwards so that the portals A, B return to their starting position shown in Figure 1. The forward movement of both portals A, B in fast gear saves time without affecting the drying result. While the portals move forward to the rear of the vehicle and then back again in reverse, the water can largely flow off the bonnet so that a single drying with the horizontal nozzles 7, 7' and the vertical nozzles B, B 1 is sufficient. A further time saving is achieved by switching the portals to reverse operation before the second horizontal nozzle 7' has reached the rear of the vehicle. If the application of foam wax is required, this can be done during the second forward run of the portals from the first portal A.
• ··
- 12 -- 12 -
getragen werden, iijährend das zweite Portal B das Spülen übernimmt. Das Trocknen des Fahrzeuges erfolgt dann nur beim zweiten Rückwärtslauf der Portale A, B, so daß auch eine Komfortwäsche mit Schaumuachs und gegebenenfalls Unterbodenpflege in nur zuiei Vorwärtsläufen und zusi Rückuärtsläufen der Portale durchgeführt uerden kann, wobei eine Verkürzung der Behandlungszeit durch die beschriebene Verkürzung der Fahrwege der Portale erreicht iuird.carried, while the second portal B takes over the rinsing. The drying of the vehicle then only takes place during the second reverse run of the portals A, B, so that a comfort wash with foam axle and, if necessary, underbody care can be carried out in only two forward runs and two reverse runs of the portals, whereby a reduction in the treatment time is achieved by the described shortening of the travel paths of the portals.
Selbstverständlich können mit der neuen Portalwaschanlage auch aufwendigere Wasch- und Konservierungsprogramme, wie z.B. chemische Vorwäsche, Felgenspezialwäsche, Schaumauftrag, Hochdruckwäsche usw. durchgeführt werden, wozu allerdings eine weitere Vorwärts- und eine weitere Rückwärtsbewegung beider Portale erforderlich sind.Of course, the new portal washing system can also be used to carry out more complex washing and preservation programs, such as chemical pre-washing, special rim washing, foam application, high-pressure washing, etc., although this requires both portals to move further forward and backward.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29720421U DE29720421U1 (en) | 1997-11-18 | 1997-11-18 | Portal washing system for washing motor vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29720421U DE29720421U1 (en) | 1997-11-18 | 1997-11-18 | Portal washing system for washing motor vehicles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29720421U1 true DE29720421U1 (en) | 1999-04-01 |
Family
ID=8048771
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29720421U Expired - Lifetime DE29720421U1 (en) | 1997-11-18 | 1997-11-18 | Portal washing system for washing motor vehicles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29720421U1 (en) |
-
1997
- 1997-11-18 DE DE29720421U patent/DE29720421U1/en not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0916560B1 (en) | Method and washing gantry for washing of vehicles | |
EP1242272B1 (en) | Vehicle cleaning system | |
DE19910790C1 (en) | Vehicle washing assembly has an additional spray jet for each side spray assembly mounted to the horizontal brush carrier to follow the contour of the vehicle roof with a spray angle to cover the roof and sides | |
DE69514597T2 (en) | Portal frame and method for washing vehicles | |
DE2426796A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC WASHING OF VEHICLES | |
EP0300194A2 (en) | Brushless washing installation | |
DE69105929T2 (en) | Complete and fast washing system built on a single mobile portal. | |
DE19620400C2 (en) | Method and device for washing vehicles | |
DE3616817C1 (en) | Portal washing device for motor vehicles | |
EP0926029A2 (en) | Washing apparatus for underbody of vehicles | |
DE29720421U1 (en) | Portal washing system for washing motor vehicles | |
DE4025413C2 (en) | ||
DE19527828C2 (en) | Method and device for washing vehicles | |
DE2358833A1 (en) | Mobile washing plant for vehicles - has water recovery fitted to the travelling portal as suction device in trough | |
DE3211482A1 (en) | Conveyor belt vehicle prewashing system | |
DE69922788T2 (en) | METHOD FOR WASHING MOTOR VEHICLES | |
DE69004502T2 (en) | Vehicle wash system with almost elliptical cylindrical brushes that rotate on horizontal axes in the longitudinal direction. | |
DE1294248B (en) | Automatic washing system for passing vehicles | |
DE2028210A1 (en) | Washing device for motor vehicles | |
DE1239203B (en) | Device for washing the undersurface of a vehicle | |
DE29613304U1 (en) | Vehicle wash | |
EP1349754B2 (en) | Device for cleaning a vehicle | |
EP1445160B1 (en) | Washing method and car wash installation | |
DE19840159C1 (en) | Underfloor washing device for motor vehicles | |
DE7811226U1 (en) | PORTAL WASHING SYSTEM FOR VEHICLES |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990512 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: WASHTEC HOLDING GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: WESUMAT FAHRZEUGWASCHANLAGEN GMBH, 86156 AUGSBURG, DE Effective date: 20001106 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010216 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20040602 |
|
R082 | Change of representative |