DE29719821U1 - Device for guiding cables of hoses - Google Patents
Device for guiding cables of hosesInfo
- Publication number
- DE29719821U1 DE29719821U1 DE29719821U DE29719821U DE29719821U1 DE 29719821 U1 DE29719821 U1 DE 29719821U1 DE 29719821 U DE29719821 U DE 29719821U DE 29719821 U DE29719821 U DE 29719821U DE 29719821 U1 DE29719821 U1 DE 29719821U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- joint
- guide
- guides
- compressible element
- expandable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G11/00—Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/01—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets for supporting or guiding the pipes, cables or protective tubing, between relatively movable points, e.g. movable channels
- F16L3/015—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets for supporting or guiding the pipes, cables or protective tubing, between relatively movable points, e.g. movable channels using articulated- or supple-guiding elements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/14—Adjustable mountings
- F21V21/26—Pivoted arms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Flexible Shafts (AREA)
- Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)
Description
Il ·Il ·
RD 5010RD5010
VORRICHTUNG ZUR FÜHRUNG VON KABELN UND SCHLÄUCHENDEVICE FOR GUIDING CABLES AND HOSES
Gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs befaßt sich die vorliegende Erfindung mit einer Vorrichtung zur Führung von Kabeln und/oder Schläuchen mit mindestens einem Gelenk und mindestens zwei starren Führungen, die durch ein Gelenk miteinander verbunden sind, insbesondere mit einer dehn- und stauchbaren beweglichen Kabelführung um ein Gelenk herum, die eine Schlaufenbildung bzw. ein Knicken der Kabel oder der Schläuche in den Führungen verhindert.According to the preamble of the main claim, the present invention relates to a device for guiding cables and/or hoses with at least one joint and at least two rigid guides which are connected to one another by a joint, in particular with an expandable and compressible movable cable guide around a joint which prevents the formation of loops or kinks in the cables or hoses in the guides.
Derartige Kabel- oder Schlauchführungen sind im allgemeinen bei medizintechnischen Geräten, beweglichen Lampenarmen und in der Lüftungstechnik bekannt. Aus der DE 26 05 126 ist im Zusammenhang mit einer feststellbaren Arbeitsplatzleuchte ein schwenkba-Such cable or hose guides are generally known in medical devices, movable lamp arms and in ventilation technology. DE 26 05 126 describes a swivelling
rer beweglicher Arm bekannt, der in der Mitte des Armes ein Gelenk aufweist, so daß der schwenkbare Arm in einem bestimmten Winkelbereich abgewinkelt werden kann. Im Inneren dieses Schwenkarms wird das Stromversorgungskabel zur Lampe in einem Rohr geführt. Im Bereich des Gelenkes des Schwenkarmes tritt das Kabel aus den Führungsrohren heraus und wird frei durch das Gelenk geführt. Diese Art der Kabelführung in den Gelenkköpfen ist nur innerhalb bestimmter Grenzen der Kabelstärken möglich, da in den Gelenken nur ein verhältnismäßig geringer Bauraum für die Kabelführung zur Verfügung steht. Hierdurch ergibt sich ein erheblicher technischer Aufwand, um die Kabelführung unproblematisch zu gestalten. Bei dieser Art der Kabelführung innerhalb der Gelenkköpfe tritt regelmäßig das Problem einer Schlaufenbildung bei Streckung des Schwenkarms auf. Hierdurch wird die Ummantelung des Kabels stark beansprucht und nach einer Anzahl von Bewegungen innerhalb des Gelenks schadhaft.A movable arm is known that has a joint in the middle of the arm so that the swivel arm can be bent at a certain angle. Inside this swivel arm, the power supply cable to the lamp is guided in a tube. In the area of the swivel arm joint, the cable emerges from the guide tubes and is guided freely through the joint. This type of cable routing in the swivel heads is only possible within certain limits of cable thickness, since only a relatively small amount of space is available for the cable routing in the joints. This results in considerable technical effort to make the cable routing problem-free. With this type of cable routing within the swivel heads, the problem of loops forming when the swivel arm is extended regularly occurs. This puts a lot of strain on the cable sheath and after a number of movements within the joint, it becomes damaged.
Ferner wird es als nachteilig empfunden, daß beim Auswechseln des schadhaften Kabels das gesamte Gelenk zu öffnen bzw. auszubauen ist, um das neue Kabel montieren zu können.Furthermore, it is considered a disadvantage that when replacing the defective cable, the entire joint has to be opened or removed in order to be able to install the new cable.
Um diese Schwierigkeit zu umgehen, werden die Kabel häufig aus dem Schwenkarm heraus um das Gelenk herumgeführt und in den folgenden Teil des Schwenkarms wieder eingeführt. Durch diese Maßnahme wird zwar das Problem des Ausbauens des Gelenks beim Auswechseln eines schadhaften Kabels umgangen, jedoch nicht das Problem der Schlaufenbildung und des Abknickens des Kabels im Bereich des Gelenkkopfes.To avoid this problem, the cables are often routed out of the swivel arm, around the joint and reinserted into the next part of the swivel arm. This measure avoids the problem of having to remove the joint when replacing a defective cable, but does not avoid the problem of loops and kinks in the area of the joint head.
Daher ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Führung von Kabeln und Schläuchen an Gelenkstellen von Schwenkarmen bereitzustellen, die in der Lage ist, die Kabel und Schläuche knickfrei zu führen.It is therefore an object of the present invention to provide a device for guiding cables and hoses at joints of pivoting arms, which is able to guide the cables and hoses without kinks.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Führung von Kabeln und/oder Schläuchen mit mindestensAccording to the invention, this object is achieved with the characterizing features of the main claim. The device according to the invention for guiding cables and/or hoses with at least
einem Gelenk und mindestens zwei starren Führungen, die durch das Gelenk verbunden sind, zeichnet sich dadurch aus, daß sie zwischen den mindestens zwei starren Führungen ein dehn- und stauchbares Element aufweist, das außen um das Gelenk so geführt ist, daß es jede Stauchung, Krümmung und Dehnung in dem Maße der Gelenkbewegung mitmacht, in dem das Gelenk bewegt wird, ohne dabei die im Inneren befindlichen Kabel und/oder Schläuche abknicken zu lassen.a joint and at least two rigid guides that are connected by the joint, is characterized in that it has between the at least two rigid guides an expandable and compressible element that is guided around the outside of the joint in such a way that it follows every compression, curvature and expansion to the extent of the joint movement in which the joint is moved, without causing the cables and/or hoses located inside to bend.
In einer Ausführungsform der Erfindung ist es vorteilhaft, das dehn- und stauchbare Element als Feder auszubilden, die sowohl aus Stahl als auch aus Kunststoff bestehen kann.In one embodiment of the invention, it is advantageous to design the stretchable and compressible element as a spring, which can consist of either steel or plastic.
Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform wird darin gesehen, das dehn- und stauchbare Element als Metallschlauch auszubilden, wobei das Material ebenso Kunststoff sein kann.A further advantageous embodiment is to design the stretchable and compressible element as a metal hose, whereby the material can also be plastic.
Eine wesentliche vorteilhafte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung wird darin gesehen, daß das dehn- und stauchbare Element in mindestens einer der Führungen für die Kabel bzw. Schläuche so befestigt ist, daß es in dem Maße in einer der Führungen hin und her gleitet, die durch die Dehnung oder Stauchung des Elements vorgegeben ist.A significant advantageous embodiment of the present invention is that the stretchable and compressible element is secured in at least one of the guides for the cables or hoses in such a way that it slides back and forth in one of the guides to the extent that is determined by the stretching or compression of the element.
Eine vorteilhafte Ausführungsform des mindestens einen Gelenks sind im einfachsten Falle zwei aufeinander gepreßte Scheiben, die mittels einer Schraube lösbar miteinander verbunden sind. Ebenso besteht eine einfache vorteilhafte Ausführungsform des Gelenks darin, daß zwei Laschen an ihrem einen Ende mit einer Schraube zusammengepreßt werden und mit ihrem anderen Ende jeweils an einer der Führungen fest verbunden sind.An advantageous embodiment of the at least one joint is, in the simplest case, two discs pressed together and detachably connected to one another by means of a screw. A simple advantageous embodiment of the joint also consists in two tabs being pressed together at one end with a screw and being firmly connected at their other end to one of the guides.
Die Ausführung des Gelenks ist im Prinzip jedoch frei wählbar und ist nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Wichtig jedoch ist es, wie das dehn- und stauchbare Element an dem Gelenk vorbei geführt wird, wobei das Zentrum des Gelenkes in bezug auf die Achsen der Führungsrohre derart angeordnet wird, daß der ma-In principle, however, the design of the joint is freely selectable and is not the subject of the present invention. However, it is important how the stretchable and compressible element is guided past the joint, whereby the center of the joint is arranged in relation to the axes of the guide tubes in such a way that the ma-
• · · · · · mm · · · · · mm mm
terial- und kontstruktionsbedingte Mindestbiegeradius des dehn- und stauchbaren Elementes nicht unterschritten wird.The minimum bending radius of the stretchable and compressible element, depending on the material and design, is not exceeded.
Damit das dehn- und stauchbare Element in mindestens einer der Führungen verschiebbar gelagert werden kann, muß der Innendurchmesser (Dl) der Führungen geringfügig größer sein als der Außendurchmesser (D2) des dehn- und stauchbaren Elements.In order for the expandable and compressible element to be able to be slidably mounted in at least one of the guides, the inner diameter (Dl) of the guides must be slightly larger than the outer diameter (D2) of the expandable and compressible element.
Für bestimmte Anwendungsfälle ist es notwendig und vorteilhaft, mindestens ein Gelenk mit mindestens einer Führung mittels eines Gestänges zu verbinden, um somit eine mechanische Gleichführung der Kabelschlauch-Führungen zu bewirken.For certain applications, it is necessary and advantageous to connect at least one joint with at least one guide by means of a rod in order to achieve mechanical alignment of the cable hose guides.
Bei Schwenkbereichen über einen bestimmten Schwenkwinkel hinaus ist es von Vorteil, wenn das Zurücklaufen des dehn- und stauchbaren Elementes in das Führungsrohr durch Federwirkung unterstützt wird. Diese Ausführungsform, bei der das eine Ende des dehn- und stauchbaren Elementes in einem der Führungsrohre an einer Zugfeder aufgehängt ist, kommt auch zur Anwendung, wenn das dehn- und stauchbare Element material- und konstruktionsbedingt nicht genug eigene Dehn- und Stauchfähigkeit aufweist. Die Zugfeder erhält den im Inneren des Führungsrohres größtmöglichen Durchmesser und wird dort derart befestigt, daß der größtmögliche ungehinderte Kabeldurchlaß entsteht.For swivel ranges beyond a certain swivel angle, it is advantageous if the return of the stretchable and compressible element into the guide tube is supported by spring action. This design, in which one end of the stretchable and compressible element is suspended from a tension spring in one of the guide tubes, is also used if the stretchable and compressible element does not have enough stretching and compressing capability of its own due to the material and design. The tension spring is given the largest possible diameter inside the guide tube and is attached there in such a way that the largest possible unhindered cable passage is created.
Eine weitere Ausführungsform ist derart ausgebildet, daß das dehn- und stauchbare Element 9 mehr als ein Gelenk überbrückt. Das heißt mit anderen Worten, daß sowohl ein ganzes Führungsrohr als auch ein drehbar gelagertes Führungsrohr mit einem dehn- und stauchbaren Element vollständig überbrückt werden kann.A further embodiment is designed in such a way that the stretchable and compressible element 9 bridges more than one joint. In other words, this means that both an entire guide tube and a rotatably mounted guide tube can be completely bridged with an stretchable and compressible element.
Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform eines Gelenks besteht darin, daß zwei Führungen derart rechtwinklig miteinander verbunden sind, daß eine der Führungen um ihre Längsachse drehbar gelagert ist.A further advantageous embodiment of a joint consists in that two guides are connected to each other at right angles in such a way that one of the guides is mounted so as to be rotatable about its longitudinal axis.
"« tat·"" did·
Weitere vorteilhafte Ausbildungsformen der vorliegenden Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments of the present invention can be found in the subclaims.
Im nun folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen im Detail näher erläutert. Es zeigt:The invention is now explained in more detail using drawings. It shows:
Fig. la die schematische Seitenansicht des Schwenkarms (1) mit den erfindungsgemäßen dehn- und stauchbaren Elementen (9, 9');Fig. la the schematic side view of the swivel arm (1) with the stretchable and compressible elements according to the invention (9, 9');
Fig. Ib den Schwenkarm (1) aus Fig. la in einer anderen Gebrauchsstellung; Fig. Ib the swivel arm (1) from Fig. la in a different position of use;
Fig. 2 die schematische Seitenansicht zweier Führungen (6, 7) mit einem Gelenk (3) mit dem außen herum geführten dehn- und stauchbaren Element (9) ;Fig. 2 the schematic side view of two guides (6, 7) with a joint (3) with the stretchable and compressible element (9) guided around the outside;
Fig. 3 die Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbexspiels der vorliegenden Erfindung mit einem mehrteiligen Schwenkarm (1) mit einem Befestigungselement (19) ohne Parallelführungsgestänge;Fig. 3 shows the side view of a further embodiment of the present invention with a multi-part swivel arm (1) with a fastening element (19) without parallel guide rods;
Fig. 4 eine Teilansicht zweiter Führungen (6, 7) mit dem eingeschobenen dehn- und stauchbaren Element (9);Fig. 4 a partial view of second guides (6, 7) with the inserted stretchable and compressible element (9);
Fig. 5 eine schematische Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels eines einfachen Gelenks (3).Fig. 5 is a schematic sectional view of an embodiment of a simple joint (3).
In Fig. la ist die schematische Seitenansicht des Schwenkarms mit den erfindungsgemäßen dehn- und stauchbaren Elementen 9, 9', die um die Gelenke 3, 4 herumgeführt sind, dargestellt. Der Schwenkarm 1 besteht aus den Führungen 6, 7, 8, in denen die Kabel 5 und Schläuche 8 geführt werden. Die lichte Weite der Führungen 6, 7 ist dabei so zu wählen, daß je nach Anwendungsfall die Kabel bzw. Schläuche genügend Platz und Bewegungsfreiheit haben, um über die gesamte Länge die Stauchungen und Dehnungen auszugleichen. Dadurch werden die Kabel 1 bzw. Schläuche 2 an den ohnehin beanspruchten Knickstellen der Gelenke weniger belastet und dadurch weniger schadhaft. Der Schwenkarm 1 stellt in dieser Darstellung lediglich einen Ausschnitt aus möglichen mehreren Abschnitten des gesamten Schwenkarms dar. Im unteren Teil der Darstellung ist eine Ausführungsform der Erfindung mit einemFig. 1a shows the schematic side view of the swivel arm with the stretchable and compressible elements 9, 9' according to the invention, which are guided around the joints 3, 4. The swivel arm 1 consists of the guides 6, 7, 8 in which the cables 5 and hoses 8 are guided. The clear width of the guides 6, 7 is to be selected so that, depending on the application, the cables or hoses have enough space and freedom of movement to compensate for the compression and expansion over the entire length. As a result, the cables 1 or hoses 2 are less stressed at the bends of the joints, which are already subject to stress, and are therefore less damaged. In this illustration, the swivel arm 1 represents only a section of several possible sections of the entire swivel arm. In the lower part of the illustration, an embodiment of the invention is shown with a
Gelenk 3 dargestellt, das aus zwei Scheiben 10, 11 besteht, die durch eine Schraube 12 zusammengepreßt werden. Die Schraube 12 ist hier in der schematischen Darstellung im einzelnen nicht dargestellt. Jeweils eine Scheibe ist mit jeweils einer Führung fest verbunden. Die Scheibe 10 ist mit der Führung 7 und die Scheibe 11 mit der Führung 6 verbunden. Dadurch können die Führungen 6, 7 sowohl parallel als auch hintereinander stufenlos verstellt werden. Um das Gelenk 3 ist das dehn- und stauchbare Element 9 geführt, so daß das Element 9 nicht in den Mechanismus des Gelenks 3 eingreift. In einer anderen Ausführungsform kann das Element 9 in Fig. la beginnend und befestigt an der am Gelenk 3 angeordneten Führung 7 bis hin zu der am Gelenk 13 angeordneten Führung 7 aus einem einzigen Stück bestehen. Ebenso kann das dehn- und stauchbare Element 9 vom Führungsrohr 20 bis zur Führung 7' aus einem Stück sein.Joint 3 is shown, which consists of two disks 10, 11 that are pressed together by a screw 12. Screw 12 is not shown in detail in the schematic representation. Each disk is firmly connected to a guide. Disk 10 is connected to guide 7 and disk 11 to guide 6. This allows guides 6, 7 to be continuously adjusted both in parallel and one behind the other. The expandable and compressible element 9 is guided around joint 3 so that element 9 does not engage with the mechanism of joint 3. In another embodiment, element 9 in Fig. 1a can consist of a single piece, starting and being attached to guide 7 arranged on joint 3 and ending at guide 7 arranged on joint 13. Likewise, the expandable and compressible element 9 can be made of one piece from guide tube 20 to guide 7'.
Das dehn- und stauchbare Element 9 kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Zum Beispiel kann, wie in diesem Beispiel gezeigt ist, das Element 9 aus einer Stahlfeder oder einem Metallschlauch gefertigt sein. Das dehn- und stauchbare Element 9 ragt mit seinem einen Enden in die Führung 7 und mit seinem anderen Ende in die Führung 6 hinein. Wichtig für die Erfindung ist es, daß das eine Ende in der Führung 7 beispielsweise fest mit der Führung 7 verbunden ist, während das andere Ende in der Führung 6 verschieblich angeordnet ist. Mit dieser Maßnahme werden die örtlichen Verschiebungen der Führungen 6, 7 ausgeglichen, wodurch eine Schlaufenbildung der Kabel 1 bzw. der Schläuche 2 vermieden wird. Die Längsachse der Führung 7 steht senkrecht auf der Längsachse der Führung 7'. Durch diese gelenkige Anordnung der Führungen 7, 7' kann die Führung 7 um die Längsachse 17 der Führung 7 in gewissen Grenzen gedreht werden.The stretchable and compressible element 9 can be made of different materials. For example, as shown in this example, the element 9 can be made of a steel spring or a metal hose. The stretchable and compressible element 9 extends with one end into the guide 7 and with its other end into the guide 6. It is important for the invention that one end in the guide 7 is, for example, firmly connected to the guide 7, while the other end is arranged so that it can move in the guide 6. This measure compensates for the local displacements of the guides 6, 7, thereby preventing the cables 1 or the hoses 2 from forming loops. The longitudinal axis of the guide 7 is perpendicular to the longitudinal axis of the guide 7'. This articulated arrangement of the guides 7, 7' allows the guide 7 to be rotated about the longitudinal axis 17 of the guide 7 within certain limits.
Am oberen Ende dieses Schwenkarms 1 ist eine andere Art eines möglichen einfachen Gelenks gezeigt. Zwei Laschen 13, 14 sind an ihrem einen Ende mit einer Schraube 12', hier nicht sichtbar, zusammengepreßt und mit ihren anderen Enden mit den Führungen 6, 7' fest verbunden. Das dehn- und stauchbare Element 9' ist iden-At the upper end of this swivel arm 1, another type of possible simple joint is shown. Two tabs 13, 14 are pressed together at one end with a screw 12', not visible here, and are firmly connected at their other ends to the guides 6, 7'. The stretchable and compressible element 9' is identical.
tisch mit dem zuvor beschriebenen Element 9. Da die Art der verwendeten Gelenke 3, 4 für die vorliegende Erfindung nur eine untergeordnete Rolle spielen, wird auf Details nicht näher eingegangen .table with the previously described element 9. Since the type of joints 3, 4 used only plays a minor role for the present invention, details will not be discussed in more detail.
Zur Mitführung der Führung 7' im Verhältnis zur Bewegung des Gelenks 3 ist ein Teil der Scheibe 11 des Gelenks 3 an ein Gestänge 15 angelenkt und das andere Ende des Gestänges mit der Führung 7' mittels eines Gelenks 18 vebunden. Dadurch wird eine Synchronbewegung zwischen dem Gelenk 3 und der Führung 7' bewirkt .In order to guide the guide 7' in relation to the movement of the joint 3, a part of the disc 11 of the joint 3 is hinged to a rod 15 and the other end of the rod is connected to the guide 7' by means of a joint 18. This causes a synchronous movement between the joint 3 and the guide 7'.
In Fig. Ib ist der gleiche Schwenkarm 1 wie in Fig. la in einer anderen verschwenkten Stellung dargestellt. Hier stehen die Längsachsen der Führungen 6, 7 senkrecht aufeinander, während die Längsachse der Führung 7' paralle mit der Längsachse der Führung 6 liegt. Hier ist ebenfalls ersichtlich, daß das Gestänge 15 stets parallel zur Längsachse der Führung 6 liegt.In Fig. 1b, the same swivel arm 1 as in Fig. la is shown in a different swiveled position. Here, the longitudinal axes of the guides 6, 7 are perpendicular to each other, while the longitudinal axis of the guide 7' is parallel to the longitudinal axis of the guide 6. Here it is also clear that the rod 15 is always parallel to the longitudinal axis of the guide 6.
In Fig. 2 ist ein Abschnitt der Führungen 6, 7 gezeigt, die durch das Gelenk 3 miteinander drehbar verbunden sind. Die Fig. 2 zeigt schematisch, in welchem Maße die Führungen 6, 7 zueinander verstellt werden können, ohne daß sich das Gesamtbild der Gelenkstelle wesentlich verändert. Entscheidend hierbei ist es, daß die Kabel 1 und Schläuche 2 stets durch das dehn- und stauchbare Element 9 eine sichere Führung erhalten, die dafür sorgt, daß keine Schlaufen und Knicke an diesen Stellen entstehen. Fig. 2 shows a section of the guides 6, 7, which are connected to one another so that they can rotate by the joint 3. Fig. 2 shows schematically the extent to which the guides 6, 7 can be adjusted relative to one another without the overall appearance of the joint being significantly changed. The decisive factor here is that the cables 1 and hoses 2 are always securely guided by the stretchable and compressible element 9, which ensures that no loops or kinks are formed at these points.
In Fig. 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Schwenkarms 1 schematisch dargestellt. Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel in Fig. la insofern, daß hier das Führungsgestänge 15 fehlt, wodurch eine einfachere Ausführungsform gegeben ist. An einer bestimmten Führung 2 0 ist ein Halteteil 19 angeordnet, das schematisch dargestellt ist. Das Halteteil 19 kann ein Bügel mit einer Verschraubung sein oder aber auch lediglich ein einfacher Bindedraht, mit dem derIn Fig. 3, another embodiment of a swivel arm 1 is shown schematically. This embodiment differs from the embodiment in Fig. la in that the guide rod 15 is missing here, which results in a simpler embodiment. A holding part 19 is arranged on a specific guide 20, which is shown schematically. The holding part 19 can be a bracket with a screw connection or just a simple binding wire with which the
Schwenkwarm irgendwo an einem Gerät lösbar verbunden werden kann. Eine andere Ausführungsform eines Halteteils 19 kann darin gesehen werden, daß eine Flanschplatte, die je nach ihrer Lage zur Achse der Führung 20 eine Befestigung an vertikalen, horizontalen oder schrägen Ebenen aufweist.Swivel warm can be detachably connected anywhere on a device. Another embodiment of a holding part 19 can be seen in the fact that a flange plate, which depending on its position to the axis of the guide 20 has an attachment to vertical, horizontal or inclined planes.
In Fig. 4 ist ausschnittsweise die Verbindung zwischen den Führungen 6 und 7 mittels des dehn- und stauchbaren Elements 9 dargestellt. Das eine Ende des Elements 9 ragt in die Führung 7 hinein und ist mit dieser über eine Zug- oder Druckfeder 9' verbunden. Das andere Ende des Elements 9 ragt in die Führung 6 hinein und ist mit der Führung 6 fest verbunden. Die Dehn- und Stauchbewegungen des Elements 9 werden derart ausgeglichen, daß das Ende des Elements 9 in der Führung 7 hin und her bewegt werden kann, wobei durch die Verbindung mit der Zug- oder Druckfeder 9' eine Unterstützung der Gleitbewegung innerhalb der Führung 7 gewährleistet ist. Der Innendurchmesser Dl der Führung 6 ist geringfügig größer als der Außendurchmesser D2 des dehn- und stauchbaren Elements 9.In Fig. 4, a section of the connection between the guides 6 and 7 is shown by means of the stretchable and compressible element 9. One end of the element 9 extends into the guide 7 and is connected to it via a tension or compression spring 9'. The other end of the element 9 extends into the guide 6 and is firmly connected to the guide 6. The stretching and compression movements of the element 9 are balanced in such a way that the end of the element 9 can be moved back and forth in the guide 7, whereby the connection with the tension or compression spring 9' ensures that the sliding movement within the guide 7 is supported. The inner diameter D1 of the guide 6 is slightly larger than the outer diameter D2 of the stretchable and compressible element 9.
Die Fig. 5 zeigt eine Schnittdarstellung eines einfachen Gelenks 3. Die Scheiben 10 und 11 liegen flach aufeinander und werden durch die mittig angeordnete Schraube 12 zusammengepreßt, so daß jede gewünschte Stellung des Gelenks bzw. der Führungen 6, 7 mit denen die Scheiben 11, 12 fest verbunden sind, eingestellt werden kann. Zwischen den Scheiben 10 und 11 ist ein Kupplungselement 10' angeordnet, das eine problemlose stufenlos einstellbare Kupplung zwischen den Scheiben 10, 11 gewährleistet.Fig. 5 shows a sectional view of a simple joint 3. The disks 10 and 11 lie flat on top of one another and are pressed together by the centrally arranged screw 12, so that any desired position of the joint or the guides 6, 7 to which the disks 11, 12 are firmly connected can be set. A coupling element 10' is arranged between the disks 10 and 11, which ensures a problem-free, continuously adjustable coupling between the disks 10, 11.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29719821U DE29719821U1 (en) | 1997-10-15 | 1997-10-15 | Device for guiding cables of hoses |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29719821U DE29719821U1 (en) | 1997-10-15 | 1997-10-15 | Device for guiding cables of hoses |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29719821U1 true DE29719821U1 (en) | 1998-02-05 |
Family
ID=8048344
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29719821U Expired - Lifetime DE29719821U1 (en) | 1997-10-15 | 1997-10-15 | Device for guiding cables of hoses |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29719821U1 (en) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29806284U1 (en) | 1998-04-06 | 1998-07-23 | Knürr-Mechanik für die Elektronik AG, 81829 München | Device for cable routing |
DE10151707C1 (en) * | 2001-10-19 | 2003-04-24 | Draexlmaier Lisa Gmbh | Cable guide has bearings enabling rotation of first and/or second strut elements about axis parallel to two pivot axes and translation of first or second strut element relative to container |
DE10319826B4 (en) * | 2002-06-28 | 2004-12-02 | Tsubakimoto Chain Co. | Protective guide for a retractable and extractable cable or the like |
DE102014204353A1 (en) | 2014-03-10 | 2015-04-16 | Areva Gmbh | Device for guiding cables and / or hoses |
DE102013225925A1 (en) * | 2013-12-13 | 2015-06-18 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Device for guiding a line, vehicle with such a device and line bundles with such a device |
EP2770813A4 (en) * | 2011-10-27 | 2015-09-23 | Husqvarna Ab | A folding arrangement for a handle assembly of walk-behind power tool, a handle assembly and a walk-behind power tool comprising such an arrangement |
US10125896B2 (en) | 2015-07-08 | 2018-11-13 | Southwire Company, Llc | Conductor guide system |
CN114761724A (en) * | 2019-12-11 | 2022-07-15 | 阿尔弗雷德·卡赫欧洲两合公司 | Device for guiding flexible line |
-
1997
- 1997-10-15 DE DE29719821U patent/DE29719821U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29806284U1 (en) | 1998-04-06 | 1998-07-23 | Knürr-Mechanik für die Elektronik AG, 81829 München | Device for cable routing |
DE10151707C1 (en) * | 2001-10-19 | 2003-04-24 | Draexlmaier Lisa Gmbh | Cable guide has bearings enabling rotation of first and/or second strut elements about axis parallel to two pivot axes and translation of first or second strut element relative to container |
DE10319826B4 (en) * | 2002-06-28 | 2004-12-02 | Tsubakimoto Chain Co. | Protective guide for a retractable and extractable cable or the like |
EP2770813A4 (en) * | 2011-10-27 | 2015-09-23 | Husqvarna Ab | A folding arrangement for a handle assembly of walk-behind power tool, a handle assembly and a walk-behind power tool comprising such an arrangement |
DE102013225925A1 (en) * | 2013-12-13 | 2015-06-18 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Device for guiding a line, vehicle with such a device and line bundles with such a device |
DE102014204353A1 (en) | 2014-03-10 | 2015-04-16 | Areva Gmbh | Device for guiding cables and / or hoses |
US10125896B2 (en) | 2015-07-08 | 2018-11-13 | Southwire Company, Llc | Conductor guide system |
US10605379B2 (en) | 2015-07-08 | 2020-03-31 | Southwire Company, Llc | Conductor guide system |
US10995881B2 (en) | 2015-07-08 | 2021-05-04 | Southwire Company, Llc | Conductor guide system |
CN114761724A (en) * | 2019-12-11 | 2022-07-15 | 阿尔弗雷德·卡赫欧洲两合公司 | Device for guiding flexible line |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2914748C2 (en) | Game adjustment device for an endoscope | |
DE3344864A1 (en) | CONNECTING DEVICE FOR OPTICAL FIBERS | |
DE29719821U1 (en) | Device for guiding cables of hoses | |
DE10122344C1 (en) | Cable laying system has cables housing in cable sleeve formed by 2 cooperating half sleeves received in hinged retaining segments of cable clip | |
EP0936713A1 (en) | Device for inserting elongate items into clamps | |
DE9016781U1 (en) | Clamping device | |
DE69607301T2 (en) | Thread guide eyelet for spinning machines | |
DE19745568C2 (en) | Device for guiding cables and hoses | |
EP0633974A1 (en) | Hinge | |
EP0205757A1 (en) | Folded fibre block | |
DE19735331C2 (en) | Device for holding objects | |
DE3039551A1 (en) | Flexible endoscope connecting tube - comprises two sections with articulation rings bent by pull wires in fixed spirals | |
DE3416652C2 (en) | Pliers for moving flexible strand material | |
DE102016120313A1 (en) | Energy guiding chain with reinforcing element | |
DE102020202461A1 (en) | Energy supply system for flexible energy conductors | |
DE2937662C2 (en) | ||
DE7710136U1 (en) | Spring joint for a swivel part on a fixed part | |
DE3909854C2 (en) | Flexible transmission device | |
DE2951039C2 (en) | Locking device for the head section of a bed frame | |
DE19851885A1 (en) | Support for cable loom leaves loom free to move | |
DE4442310A1 (en) | Cable sleeve for use in cable ducts | |
DE19702976A1 (en) | Plastic clamp for pipes, with base part and forked clamp part | |
DE102016110155A1 (en) | Disassembly tool for hose clamps | |
DE69819471T2 (en) | Device for compressing lines | |
DE8915575U1 (en) | Cable clamp |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980319 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20010703 |