[go: up one dir, main page]

DE29717432U1 - Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten - Google Patents

Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten

Info

Publication number
DE29717432U1
DE29717432U1 DE29717432U DE29717432U DE29717432U1 DE 29717432 U1 DE29717432 U1 DE 29717432U1 DE 29717432 U DE29717432 U DE 29717432U DE 29717432 U DE29717432 U DE 29717432U DE 29717432 U1 DE29717432 U1 DE 29717432U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
patient
sensor
sensor according
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29717432U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sirona Dental Systems GmbH
Original Assignee
Sirona Dental Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sirona Dental Systems GmbH filed Critical Sirona Dental Systems GmbH
Priority to DE29717432U priority Critical patent/DE29717432U1/de
Priority to FR9811866A priority patent/FR2768915B1/fr
Priority to IT1998MI002051A priority patent/IT1302252B1/it
Priority to US09/163,615 priority patent/US6169781B1/en
Publication of DE29717432U1 publication Critical patent/DE29717432U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications
    • A61B6/51Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications for dentistry
    • A61B6/512Intraoral means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

GR 97 G 3744
Beschreibung
Bezeichnung der Erfindung
Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten
Die Erfindung betrifft einen intraoral eines Patientenmundes plazierbaren Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten mit einem schmalen, in der Regel rechteckförmigen Gehäuse zur Aufnahme eines Bilddetektors und einer diesem zugeordneten Steuerplatine, an der diverse Leitungen eines Anschlußkabels angeschlossen sind, welches mit seinem freien Ende mit einer Bildverarbeitungseinheit verbindbar ist.
Solche Intraoralsensoren sind beispielsweise aus den Druckschriften mit dem Titel "VISUALIX the new way to take dental X-rays" der Firma 'Philips Medical Systems' und "SENS-A-RAY a revolution in dental radiography" der Firma 'Regam Medical Systems AB1 sowie aus dem DE-GM 93 19 391 bekannt. Das zur Ansteuerung des Bilddetektors notwendige Anschlußkabel tritt bei den bekannten Ausführungen entweder stirnseitig der schmäleren Seitenwandung des Gehäuses oder rechtwinkelig oder unter einem spitzen Winkel dazu an der Rückwand des Gehäuses aus.
Insbesondere größere Sensoren, die über die heute übliche Größe von etwa 22,3 &khgr; 27,3 mm hinausgehen, sind, abgesehen von der Kabelführung, hinsichtlich der Positionierung des
GR 97 G 3744
Sensors in der Mundhöhle des Patienten problematisch, besonders wenn man Aufnahmen im Frontzahnbereich oder im hinteren Molarbereich erstellen möchte.
Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, demgegenüber eine Verbesserung zu schaffen und einen Sensor zu schaffen, der insbesondere für die oben erwähnten Aufnahmen eine bessere Plazierbarkeit des Sensors im Patientenmund erlaubt.
Gemäß der Erfindung hat zumindest die eine Seite des Sensors eine dem Gaumengewölbe angepaßte Form, weist also keine störenden Kanten auf, die selbst bei Abschrägungen der Sensor-Ecken noch vorhanden sind und vom Patienten als unangenehm empfunden werden. Die Form kann kreisförmig, elliptisch oder auch paraboloidisch sein. Der Kabelaustritt des Anschlußkabels verläuft in bekannter Weise schräg zur Längsebene des Gehäuses bzw. zur Sensorebene, so daß für nahezu alle Zahnaufnahmen eine optimale Positionierung des Sensors erzielt wird. Vorteilhafterweise ist der Sensor zumindest an der einen Schmalseite, und zwar an der Rückseite des Gehäuses, mit einer Abflachung versehen, die eine bessere Anpassung des Sensors bei Molaraufnahmen erlaubt. Die Abflachung kann durch einen Kreisbogen mit relativ großem Radius gebildet sein. Die Frontseite des Sensors kann vorteilhafterweise so gestaltet sein, daß die aktive Fläche des Bilddetektors äußerlich durch gestalterische Elemente sichtbar und/oder fühlbar gemacht ist.
GR 97 G 3744
Weitere Vorteile ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles.
Die Figuren 1 bis 5 zeigen in verschiedenen Ansichten eine Ausführung des erfindungsgemäßen Intraoralsensors. In einem in der Draufsicht etwa rechteckförmigen Gehäuse 1 ist ein in der Figur nicht dargestellter Bilddetektor (CCD-Sensor) untergebracht, der in geeigneter Weise mit einer Steuerplatine verbunden ist. An der Steuerplatine, die diverse elektronisehe, nicht näher bezeichnete Bauteile enthält, enden Leitungen, die an einem mit 2 bezeichneten Anschlußteil über ein nicht dargestelltes Kabel aus dem Gehäuse 1 herausgeführt sind und mit einer (nicht dargestellten) Bildverarbeitungseinheit verbindbar sind.
Der Kabelaustritt des Anschlußkabels erfolgt in bekannter Weise an der Rückwand 3 des Gehäuses 1 unter einem Winkel, der zwischen 20° und 60° zur Längsebene des Gehäuses liegt. Wie aus der Darstellung hervorgeht, enthält das Gehäuse 1 im 0 Bereich des Kabelaustritts eine konvexe Wölbung mit einem Radius Rl in Form einer durch eine an das Gehäuse angeformten Kappe 4.
Das an sich in der Draufsicht etwa rechteckige Gehäuse 1 ist zumindest an der dem Kabelaustritt gegenüberliegenden Schmalseite abgerundet. Die Abrundung ist den anatomischen Gegebenheiten des Oberkiefers, also dem Gaumengewölbe oder Gaumendach eines Durchschnittspatienten angepaßt. Durch diese Formgebung ist eine optimale Positionierung des Sensors, insbe-0 sondere für Aufnahmen von Zahnwurzelspitzen (sowie Kronen)
GR 97 G 3744
möglich, ohne daß diese vom Patienten als unangenehm empfunden
wird. Die Abrundung kann die Form eines Kreises, einer
Ellipse oder einer Parabel haben. Ebenfalls im Bereich dieser Schmalseite weist das Gehäuse 1 eine Abflachung bzw. Einbuchtung 6 auf, die durch einen relativ großen Radius R2 gebildet ist. Diese Abflachung erlaubt es, den Sensor bei Molaraufnahmen besser zwischen Zunge und Zahn plazieren zu können. Die
Vorderseite des Sensors ist ferner noch mit einer Oberfläche
7 versehen, die durch gestalterische Elemente, z.B. durch
Kreise, Punkte od.dgl. sichtbar und/oder fühlbar ist. Vorteilhafterweise
begrenzt diese Oberfläche die Konturen des im Gehäuseinneren befindlichen und deshalb nicht sichtbaren
Bilddetektors.

Claims (5)

GR 97 G 3 744 Schutzansprüche
1. Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten, mit einem schmalen, in der Draufsicht etwa rechteckförmigen Gehäuse (1) zur Aufnahme eines Bilddetektors und einer diesem zugeordneten Steuerplatine, an der Leitungen angeschlossen sind, welche über ein an der Rückwand des Gehäuses (1) aus dem Gehäuse austretendes Anschlußkabel mit einem freien Ende mit einer Bildverarbeitungseinheit verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die eine Schmalseite des Gehäuses (1) eine den anatomischen Gegebenheiten des Oberkiefers eines Durchschnittspatienten angepaßte Abrundung (5) aufweist.
2. Intraoralsensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Abrundung (5) eine elliptische Form hat.
3. Intraoralsensor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse (1) an der Rückseite im Bereich der Abrundung (7) eine Abflachung (6) aufweist.
4. Intraoralsensor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) an der Kabelaustrittsstelle mit einer angeformten konvexen Wölbung versehen ist, welches zuindest das Kabelende mit den Leitungsanschlüssen bedeckt.
GR 97 G 3744
5. Intraoralsensor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderseite des Gehäuses eine Oberfläche (7) aufweist, die durch gestalterische Elemente sichtbar und/oder fühlbar ist und vorzugsweise die Kontur des im Gehäuse (1) befindlichen Bilddetektors wiedergibt.
DE29717432U 1997-09-30 1997-09-30 Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten Expired - Lifetime DE29717432U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29717432U DE29717432U1 (de) 1997-09-30 1997-09-30 Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten
FR9811866A FR2768915B1 (fr) 1997-09-30 1998-09-23 Capteur pouvant etre place dans la bouche d'un patient en vue d'effectuer des radiographies des dents ou des machoires dudit patient
IT1998MI002051A IT1302252B1 (it) 1997-09-30 1998-09-23 Sensore piazzabile all'interno della bocca di un paziente perrealizzare fotogrammi dei denti/della mascella di un paziente
US09/163,615 US6169781B1 (en) 1997-09-30 1998-09-30 Sensor that can be placed intraorally in the mouth of a patient for the production of tooth/jaw exposures of a patient

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29717432U DE29717432U1 (de) 1997-09-30 1997-09-30 Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29717432U1 true DE29717432U1 (de) 1999-02-04

Family

ID=8046638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29717432U Expired - Lifetime DE29717432U1 (de) 1997-09-30 1997-09-30 Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6169781B1 (de)
DE (1) DE29717432U1 (de)
FR (1) FR2768915B1 (de)
IT (1) IT1302252B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002041783A1 (en) 2000-11-13 2002-05-30 Afp Imaging Corporation Integrated sensor holder for dental imaging
WO2004084730A3 (de) * 2003-03-24 2005-03-31 Kaltenbach & Voigt Intraoraler röntgensensor
DE102006025775A1 (de) * 2006-05-31 2007-12-06 Rheinisch-Westfälisch-Technische Hochschule Aachen Verfahren zur Datenaufnahme im Mund eines Patienten, entsprechende Vorrichtung, Anlage mit einem Zahnarztstuhl und einer solchen Vorrichtung, sowie Verwendung dieser Vorrichtung

Families Citing this family (52)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000042896A2 (en) * 1999-01-19 2000-07-27 Koninklijke Philips Electronics N.V. X-ray detector
WO2001058148A1 (en) * 2000-02-02 2001-08-09 Dentsply International Inc. Automatic x-ray detection for intra-oral dental x-ray imaging apparatus
USD504722S1 (en) 2002-01-02 2005-05-03 Cygnus Technologies, L.L.C. Dental x-ray sensor
USD478666S1 (en) 2002-01-02 2003-08-19 Cygnus Technologies, L.L.C. Dental X-ray sensor
US6652141B1 (en) * 2002-01-24 2003-11-25 Cygnus Technologies, L.L.C. Intraoral sensor
USD493892S1 (en) 2003-02-26 2004-08-03 Schick Technologies Intraoral wireless sensor
US7311440B2 (en) * 2004-03-31 2007-12-25 Cyber Medical Imaging, Inc. Anatomically conforming intraoral dental radiographic sensor
ATE346546T1 (de) * 2004-08-06 2006-12-15 Gendex Corp Bild-sensor für zahnmedizinische intraorale röntgenradiographie
FR2884132B1 (fr) * 2005-04-12 2008-03-07 Sopro Sa Dispositif et systeme de radiologie dentaire sans fil bluetooth
US20050211908A1 (en) * 2005-04-12 2005-09-29 Sopro Bluetooth wireless dental X-ray device and system
US7563026B2 (en) * 2005-09-08 2009-07-21 Schick Technologies, Inc. Flexible intra-oral x-ray imaging device
US20070183572A1 (en) * 2006-01-13 2007-08-09 Arielle Drummond Apparatus and method for manufacturing a mandibular advancement device
US8320525B2 (en) * 2007-07-27 2012-11-27 Louie Khouri Digital radiography sensors
US8073228B2 (en) * 2007-09-21 2011-12-06 Apteryx, Inc. Kits for redundant image acquisition
US8849407B1 (en) 2008-01-04 2014-09-30 Yuri P. Danilov Non-invasive neuromodulation (NINM) for rehabilitation of brain function
FR2927525B1 (fr) * 2008-02-19 2011-04-15 Owandy Dispositif de radiographie dentaire et capteur de rayons x.
US8184147B2 (en) * 2008-07-24 2012-05-22 Kevin Crucs Apparatus and methods for full-mouth intraoral image acquisition
US8366318B2 (en) 2009-07-17 2013-02-05 Dental Imaging Technologies Corporation Intraoral X-ray sensor with embedded standard computer interface
US9492129B2 (en) * 2008-10-27 2016-11-15 Dental Imaging Technologies Corporation Triggering of intraoral X-ray sensor using pixel array sub-sampling
EP2180343B1 (de) 2008-10-27 2018-07-25 Dental Imaging Technologies Corporation System und Verfahren zur Röntgenstrahldetektion mit einem Sensor
USD624189S1 (en) 2010-01-15 2010-09-21 Imaging Sciences International Llc Intraoral sensor
USD629524S1 (en) 2010-05-21 2010-12-21 Imaging Sciences International Llc Intraoral X-ray sensor
US9357972B2 (en) 2012-07-17 2016-06-07 Cyber Medical Imaging, Inc. Intraoral radiographic sensors with cables having increased user comfort and methods of using the same
USD779068S1 (en) * 2014-09-16 2017-02-14 Rayence Co., Ltd. Intraoral sensor
USD749746S1 (en) 2014-12-03 2016-02-16 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
US9993640B2 (en) 2014-12-03 2018-06-12 Neurohabilitation Corporation Devices for delivering non-invasive neuromodulation to a patient
USD760397S1 (en) 2014-12-03 2016-06-28 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD750794S1 (en) 2014-12-03 2016-03-01 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
US9656060B2 (en) 2014-12-03 2017-05-23 Neurohabilitation Corporation Methods of manufacturing devices for the neurorehabilitation of a patient
US9415209B2 (en) 2014-12-03 2016-08-16 Neurohabilitation Corporation Methods of manufacturing devices for the neurorehabilitation of a patient
USD751213S1 (en) * 2014-12-03 2016-03-08 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
US9981127B2 (en) 2014-12-03 2018-05-29 Neurohabilitation Corporation Systems and methods for providing non-invasive neurorehabilitation of a patient
US9616222B2 (en) 2014-12-03 2017-04-11 Neurohabilitation Corporation Systems for providing non-invasive neurorehabilitation of a patient
US9789306B2 (en) 2014-12-03 2017-10-17 Neurohabilitation Corporation Systems and methods for providing non-invasive neurorehabilitation of a patient
USD750266S1 (en) * 2014-12-03 2016-02-23 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD753315S1 (en) * 2014-12-03 2016-04-05 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD750268S1 (en) * 2014-12-03 2016-02-23 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD759830S1 (en) 2014-12-03 2016-06-21 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD750264S1 (en) 2014-12-03 2016-02-23 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD750267S1 (en) * 2014-12-03 2016-02-23 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD752236S1 (en) 2014-12-03 2016-03-22 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
US9283377B1 (en) 2014-12-03 2016-03-15 Neurohabilitation Corporation Devices for delivering non-invasive neuromodulation to a patient
USD751214S1 (en) 2014-12-03 2016-03-08 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD750265S1 (en) * 2014-12-03 2016-02-23 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD751722S1 (en) 2014-12-03 2016-03-15 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD753316S1 (en) 2014-12-03 2016-04-05 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
USD752766S1 (en) 2014-12-03 2016-03-29 Neurohabilitation Corporation Non-invasive neurostimulation device
US9272133B1 (en) 2014-12-03 2016-03-01 Neurohabilitation Corporation Methods of manufacturing devices for the neurorehabilitation of a patient
US10595797B2 (en) * 2017-01-31 2020-03-24 Teledyne E2V Semiconductors Sas Dental intraoral radiological image sensor
US11191497B2 (en) * 2018-10-16 2021-12-07 Shayda Cullen Digital dental x-ray sensor device having a rounded housing including a radio transceiver
US10506992B1 (en) * 2018-10-16 2019-12-17 Shayda Cullen Digital dental x-ray sensor device having a rounded housing
US11134903B2 (en) * 2018-10-16 2021-10-05 Shayda Cullen Digital dental x-ray sensor device having a rounded housing

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1748490A (en) * 1926-03-11 1930-02-25 Eastman Kodak Co X-ray dental film package
US2104715A (en) * 1936-08-14 1938-01-04 Jacob William Frankel Dental X-ray film package
US3851178A (en) * 1973-03-07 1974-11-26 J Borden Contour dental x-ray film
US4866750A (en) * 1987-03-27 1989-09-12 Board Of Regents, The University Of Texas System Image receptor holder and bite block device
US5434418A (en) * 1992-10-16 1995-07-18 Schick; David Intra-oral sensor for computer aided radiography
DE9319391U1 (de) * 1993-02-10 1994-06-09 Siemens AG, 80333 München Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten
USD361619S (en) 1993-11-17 1995-08-22 Siemens Aktiengesellschaft Intraoral sensor for a dental X-ray apparatus
US5510623A (en) * 1995-02-24 1996-04-23 Loral Fairchild Corp. Center readout intra-oral image sensor
USD409307S (en) * 1997-10-01 1999-05-04 Sirona Dental Systems Gmbh & Co. Kg Sensor of radiologic apparatus for use in the mouth

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002041783A1 (en) 2000-11-13 2002-05-30 Afp Imaging Corporation Integrated sensor holder for dental imaging
EP1339325A4 (de) * 2000-11-13 2009-04-29 Afp Imaging Corp Integrierter sensorhalter für dentalbildaufnahmen
WO2004084730A3 (de) * 2003-03-24 2005-03-31 Kaltenbach & Voigt Intraoraler röntgensensor
US7210847B2 (en) 2003-03-24 2007-05-01 Kaltenbach & Voigt Gmbh Intraoral X-ray sensor
DE102006025775A1 (de) * 2006-05-31 2007-12-06 Rheinisch-Westfälisch-Technische Hochschule Aachen Verfahren zur Datenaufnahme im Mund eines Patienten, entsprechende Vorrichtung, Anlage mit einem Zahnarztstuhl und einer solchen Vorrichtung, sowie Verwendung dieser Vorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
IT1302252B1 (it) 2000-09-05
US6169781B1 (en) 2001-01-02
ITMI982051A1 (it) 2000-03-23
FR2768915A1 (fr) 1999-04-02
FR2768915B1 (fr) 2000-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29717432U1 (de) Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten
EP0738497B1 (de) Intraoraler Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten
DE4230009C5 (de) Vorrichtung zur Rekonstruktion von Zähnen
DE602004003490T2 (de) Bild-Sensor für zahnmedizinische intraorale Röntgenradiographie
DE3633805A1 (de) Zahnspange
DE9301873U1 (de) Dreikanalige orthodontische buccale Stütze
DE9102124U1 (de) Formbarer Zahnabdruckträger
DE60133307T2 (de) Sensorhalter für eine zahnmedizinische digitalisierte röntgenprozedur
EP0617928A2 (de) Absaugekanüle für zahnärztliche Zwecke
DE10055433A1 (de) Dentalprothese
DE2936690A1 (de) Endodontisch-prothetisches stabilisierungssystem fuer zahnersatz
DE3224112C2 (de) Stabförmige Vorrichtung zum Befestigen einer künstlichen Zahnkrone
DE10346489B4 (de) Vorrichtung zur Korrektur der Stellung von Ober- und Unterkiefer zueinander und/oder Platzgewinnung im Oberkiefer
DE3139947C2 (de)
DE9319391U1 (de) Intraoral eines Patientenmundes plazierbarer Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten
DE102014011448A1 (de) Röntgen-Schablone
DE60120845T2 (de) Gesichts- und Gaumenbogen
DE3831919A1 (de) Platte zum halten kuenstlicher zaehne
DE3202270C2 (de) Lippenspanner
DE202020002528U1 (de) Paraokklusales Attachment mit Abstützteil
DE68913870T2 (de) Zahnprothese ohne Haken.
DE3013687C2 (de)
DE2834601C3 (de) Enossales Implantat zur Aufnahme von Zahnersatz
DE3318825C2 (de) Vorrichtung zur Positionierung eines Lingualbrackets
DE2348728A1 (de) Intra-orales geraet zum ausrichten der zaehne

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19990318

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIRONA DENTAL SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

Effective date: 19980626

Owner name: SIRONA DENTAL SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIRONA DENTAL SYSTEMS GMBH & CO. KG, 64625 BENSHEIM, DE

Effective date: 20010206

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010223

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20031031

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20051021

R071 Expiry of right