[go: up one dir, main page]

DE29716674U1 - building - Google Patents

building

Info

Publication number
DE29716674U1
DE29716674U1 DE29716674U DE29716674U DE29716674U1 DE 29716674 U1 DE29716674 U1 DE 29716674U1 DE 29716674 U DE29716674 U DE 29716674U DE 29716674 U DE29716674 U DE 29716674U DE 29716674 U1 DE29716674 U1 DE 29716674U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building
usable space
floor
column arrangement
building according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29716674U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29716674U priority Critical patent/DE29716674U1/en
Publication of DE29716674U1 publication Critical patent/DE29716674U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/34Extraordinary structures, e.g. with suspended or cantilever parts supported by masts or tower-like structures enclosing elevators or stairs; Features relating to the elastic stability
    • E04B1/3408Extraordinarily-supported small buildings
    • E04B1/3412Extraordinarily-supported small buildings mainly supported by a central column or footing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/02Dwelling houses; Buildings for temporary habitation, e.g. summer houses
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B2001/0053Buildings characterised by their shape or layout grid
    • E04B2001/0084Buildings with non right-angled horizontal layout grid, e.g. triangular or hexagonal
    • E04B2001/0092Small buildings with hexagonal or similar horizontal cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gebäude mit einem umschlossenen Nutzraum, der auf einer Bebauungsfläche abgestützt ist.The invention relates to a building with an enclosed usable space, which is supported on a building surface.

Die konventionelle Bauweise von Gebäuden aller Art, einschließlich Wohnhäusern, sieht vor, daß auf einer Bebauungsfläche ein Fundament oder ein Keller erstellt wird, auf dem das Gebäude mit seinem umschlosenen Nutzraum aufgebaut wird. Aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte ist es erforderlich, die durch ein Gebäude in Anspruch genommene Bebauungsfläche zu minimieren. In städtischen Gebieten sind daher freistehende Einfamilienhäuser als Wohnhäuser selten geworden. Sie sind abgelöst von Reihenhäusern, Mehrfamilienhäusern oder gar Hochhäusern. Alle diese intensivierten Bauformen haben dazu geführt, daß im hohen Maße Flächen versiegelt werden mußten. Darüber hinaus ist die Erstellung von Wohnraum sehr teuer geworden, so daß individuelle, abgeschlossene Wohneinheiten bzw. andere möglichst abgeschlossene Nutzungseinheiten, wie Kindergärten oder kleine Gewerberäume, nicht mehr in der gewünschten Weise zur Verfügung stehen.The conventional construction of all types of buildings, including residential houses, involves building a foundation or basement on a building site, on which the building is built with its enclosed usable space. Due to the high population density, it is necessary to minimize the building area used by a building. In urban areas, detached single-family houses have therefore become rare as residential buildings. They have been replaced by terraced houses, apartment buildings or even high-rise buildings. All of these intensified building forms have led to a large amount of land having to be sealed. In addition, the construction of living space has become very expensive, so that individual, self-contained housing units or other, as self-contained as possible, usage units, such as kindergartens or small commercial premises, are no longer available in the desired way.

Hannover:Hanover:

Koblenzer Straße D-30173 Hannover Bundesrepublik Deutschland Telefon 0511/988 75 Telefax 0511/988 75Koblenzer Straße D-30173 Hannover Federal Republic of Germany Telephone 0511/988 75 Fax 0511/988 75

Antwort bitte nach / please reply to:Please reply to:

Braunschweig:Brunswick:

Theodor-Heuss-Straße 1 D-38122 Braunschweig Bundesrepublik Deutschland Telefon 0531 / 28 14 0-0 Telefax 0531 / 28 140 28Theodor-Heuss-Straße 1 D-38122 Braunschweig Federal Republic of Germany Telephone 0531 / 28 14 0-0 Fax 0531 / 28 140 28

&iacgr; * · ♦&iacgr; * · ♦

Die Erfindung geht daher von der Problemstellung aus, möglichst abgeschlossene Nutzungsräume zu schaffen, für die ein relativ geringer Bebauungsflächenanteil erforderlich ist.The invention is therefore based on the problem of creating usage spaces that are as closed as possible and for which a relatively small proportion of building area is required.

Ausgehend von dieser Problemstellung ist ein Gebäude der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Bebauungsfläche nur einen Bruchteil der Grundfläche des Nutzraumes beträgt und daß zwischen Bebauungsflache und Nutzraum eine etwa geschoßhohe Säulenanordnung mit einem der Bebauungsfläche entsprechenden Querschnitt angeordnet ist, die den Nutzraum zentral trägt.Based on this problem, a building of the type mentioned at the outset is characterized according to the invention in that the building area is only a fraction of the floor area of the usable space and that between the building area and the usable space an arrangement of columns approximately one storey high with a cross-section corresponding to the building area is arranged, which supports the usable space centrally.

Das erfindungsgemäße Gebäude ist mit seinem umschlossenen Nutzraum von der Erde größenordnungsmäßig um eine Geschoßhöhe, die eine übliche Erdgeschoßhöhe sein kann, entfernt und wird durch eine Säulenanordnung getragen, die sich auf der gegenüber der Grundfläche des Nutzraum wesentlich geringeren Bebauungsflache abstützt.The building according to the invention, with its enclosed usable space, is located from the ground by a floor height, which can be a standard ground floor height, and is supported by a column arrangement which rests on the building surface, which is significantly smaller than the floor area of the usable space.

Die Erstellung des erfindungsgemäßen Gebäudes erfolgt vorzugsweise durch eine Stahlkonstruktion für die tragenden Bauteile der Säulenanordnung und des Bodens einer Etage des Nutzraumes. Das erfindungsgemäße Gebäude läßt sich vorzugsweise ein- oder zweigeschossig ausbilden, wobei der Boden jedes Geschosses durch Stützträger der Säulenanordnung gehalten wird, wobei für unterschiedliche Geschosse unterschiedliche Stützträger vorgesehen sein können.The building according to the invention is preferably constructed using a steel structure for the load-bearing components of the column arrangement and the floor of one floor of the usable space. The building according to the invention can preferably be constructed with one or two floors, with the floor of each floor being held by support beams of the column arrangement, whereby different support beams can be provided for different floors.

In der Säulenanordnung sind zweckmäßigerweise Versorgungsleitungen für den Nutzraum verlegt, wobei sich vorzugsweise eine zentrale Versorgungsröhre in der Säulenanordnung geführt ist und sich in den Nutzraum, ggfs. über mehrere Etagen des Nutzraumes, erstreckt. Unter "Versorgungsleitungen" werden hier und im folgenden immer auch Entsorgungsleitungen verstanden. 35Supply lines for the usable space are conveniently laid in the column arrangement, with a central supply pipe preferably being routed in the column arrangement and extending into the usable space, possibly over several floors of the usable space. "Supply lines" are always understood here and in the following to also include disposal lines. 35

Die Säulenanordnung kann einen Aufgang zum Nutzraum beinhalten, vorzugsweise ist jedoch der Nutzraum über einen an der Außenseite angeordneten Aufgang zugänglich.The column arrangement can include a staircase to the usable space, but preferably the usable space is accessible via a staircase arranged on the outside.

Der Querschnitt der Säulenanordnung beträgt vorzugsweise weniger als 1/4, insbesondere weniger als 1/6 der Grundfläche des Nutzraumes. Die Säulenanordnung ist zweckmäßigerweise auf einem Fundament abgestützt, wobei auch die Flächengröße des Fundamentes wesentlich kleiner als die Grundfläche des Nutzraumes ist, vorzugsweise weniger als 1/3 der Grundfläche des Nutzraumes beträgt. The cross-section of the column arrangement is preferably less than 1/4, in particular less than 1/6 of the floor area of the usable space. The column arrangement is expediently supported on a foundation, whereby the surface area of the foundation is also significantly smaller than the floor area of the usable space, preferably less than 1/3 of the floor area of the usable space.

Die erfindungsgemäßen Gebäude eignen sich insbesondere für eine Grundfläche des Nutzraumes von weniger als 100 m2, insbesondere weniger als 70 m2, pro Etage. Sie stellen vorzugsweise Grundmodule dar, mit denen modular größere Gebäudeanlagen erstellt werden können.The buildings according to the invention are particularly suitable for a floor area of the usable space of less than 100 m 2 , in particular less than 70 m 2 , per floor. They preferably represent basic modules with which larger building complexes can be constructed in a modular manner.

Der Vorteil des erfindungsgemäßen Gebäudes besteht darin, daß weniger Bebauungsfläche versiegelt wird und daß schon unterhalb des Nutzraumes Anpflanzungen, Rasen o.a. vorgesehen sein kann.The advantage of the building according to the invention is that less building area is sealed and that plants, lawns, etc. can be provided below the usable space.

Das erfindungsgemäße Gebäude ist vorzugsweise Teil einer Gebäudeanlage aus einer Mehrzahl von erfindungsgemäßen Gebäuden, wobei zwischen den Gebäuden auf der Ebene der Nutzräume verlaufende Verbindungsgänge bzw. -podeste vorgesehen sind. Auf diese Weise können Wohnanlagen, Freizeitanlagen, aber auch gewerbliche Anlagen in einem modularen Aufbau realisiert werden, bei denen sich ein Verkehr zwischen den Gebäuden auf der Ebene der Nutzräume, also oberhalb des Erdbodens abspielt. Auf diese Weise können grüne Aufenthalts-, Spiel- und andere Freizeitflächen realisiert werden, die nicht durch zahlreiche Verkehrswege unterbrochen werden müssen.The building according to the invention is preferably part of a building complex made up of a plurality of buildings according to the invention, with connecting corridors or platforms being provided between the buildings at the level of the utility rooms. In this way, residential complexes, leisure facilities, but also commercial facilities can be realized in a modular structure, in which traffic between the buildings takes place at the level of the utility rooms, i.e. above ground level. In this way, green recreational, play and other leisure areas can be realized that do not have to be interrupted by numerous traffic routes.

Selbstverständlich sind in einer derartigen Anlage immer wieder Abgänge bzw. Aufgänge von und zu der Ebene der Nutzräume vorgesehen. Bei einer mehrgeschossigen Bauweise der erfindungsgemäßen Gebäude können auch mehrere Verkehrsflächenebenen vorgesehen werden. Die Aufgänge bzw. Abgänge können, wie auch die Verbindungsgänge überdacht oder umschlossen sein.Of course, in such a system, exits and staircases are always provided from and to the level of the utility rooms. If the buildings according to the invention are constructed on several floors, several traffic area levels can also be provided. The staircases and exits, as well as the connecting corridors, can be covered or enclosed.

Die Erfindung soll im folgenden anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Es zeigen: The invention will be explained in more detail below using embodiments shown in the drawing. They show:

Figur 1 - einen Schnitt durch ein erfindungsgemäß zweigeschossiges GebäudeFigure 1 - a section through a two-storey building according to the invention

Figur 2 - eine schematische perspektivische Ansicht einer Gebäudeanlage mit zahlreichen erfindungsgemäßen GebäudenFigure 2 - a schematic perspective view of a building complex with numerous buildings according to the invention

Figur 3 - eine schematische Draufsicht auf eine Gebäudeanlage aus mehreren erfindungsgemäßen Gebäuden.Figure 3 - a schematic plan view of a building complex comprising several buildings according to the invention.

Figur 1 läßt ein Fundament 1 erkennen, das unmittelbar unterhalb eines Erdbodenniveaus 2 ausgebildet ist'. Von dem Fundament 1 aus erstreckt sich eine umschlossene Säulenanordnung 3 etwa geschoßhoch nach oben und trägt einen zweigeschossigen, allseits umschlossenen Nutzraum 4 mit einer unteren Etage 5 und einer oberen Etage 6.Figure 1 shows a foundation 1 which is formed directly below a ground level 2. From the foundation 1, an enclosed column arrangement 3 extends upwards approximately to the height of a storey and supports a two-storey, all-round enclosed utility room 4 with a lower floor 5 and an upper floor 6.

Die Darstellung der Figur 1 läßt zwei Stützträger 7 erkennen, die in Aufnahmen 8 des Fundaments 1 gelagert sind und sich durch die erste Etage 5 hindurch zum Boden 9 der zweiten Etage 6 erstrecken. Der Boden 9 der zweiten Etage 6 wird durch vier derartige Stützträger 7 getragen. Entsprechende Stützträger sind durch die Stützträger 7 verdeckt - für den Boden 10 der ersten Etage 5 vorgesehen. Die tragende Konstruktion der Böden 9, 10 sowie die Stützträger 7 sind aus Metall gebildet und stellen so eine statisch einfache und zuverlässige Standardkonstruktion dar. Der Aufbau der Wände für jede Etage 5, 6 sowie der Wohnflächen der Böden 9, 10 und der Deckenflächen erfolgt auf der statischen Konstruktion der Böden 9, 10.The illustration in Figure 1 shows two support beams 7 which are mounted in supports 8 of the foundation 1 and extend through the first floor 5 to the floor 9 of the second floor 6. The floor 9 of the second floor 6 is supported by four such support beams 7. Corresponding support beams are concealed by the support beams 7 - intended for the floor 10 of the first floor 5. The load-bearing structure of the floors 9, 10 and the support beams 7 are made of metal and thus represent a statically simple and reliable standard construction. The construction of the walls for each floor 5, 6 as well as the living areas of the floors 9, 10 and the ceiling areas takes place on the static construction of the floors 9, 10.

In dem in Figur 1 dargestellten Ausführungsbeispiel verläuft eine zentrale Versorgungsröhre 11 aus dem Bereich des FundamentsIn the embodiment shown in Figure 1, a central supply pipe 11 runs from the area of the foundation

1 zentral durch die Säulenanordnung 3 und die Etagen 5, 6 hindurch und endet in einem Abluftschornstein 12.1 centrally through the column arrangement 3 and the floors 5, 6 and ends in an exhaust chimney 12.

Figur 2 läßt eine modular aufgebaute Gebäudeanlage mit einer Vielzahl von schematisch angedeuteten erfindungsgemäßen Gebäuden erkennen, deren Nutzräume 4 auf zentralen Säulenanordnungen 3 angeordnet sind. Der Zugang zu den Nutzräumen 4 erfolgt über an der Außenseite angeordnete Aufgänge 13 bzw. Verbindungsgänge 14, die sich auf der Ebene der Nutzräume 4 zwischen den Gebäuden erstrecken.Figure 2 shows a modular building complex with a large number of schematically indicated buildings according to the invention, whose utility rooms 4 are arranged on central column arrangements 3. Access to the utility rooms 4 is via staircases 13 or connecting corridors 14 arranged on the outside, which extend between the buildings at the level of the utility rooms 4.

Figur 2 verdeutlicht, daß mehrere Etagen 5, 6 eines Gebäudes regelmäßig nicht im Innern miteinander verbunden sind, sondern von außen über die Verbindungsgänge 14 bzw. Aufgänge 13 zugänglich sind. Dies schließt natürlich eine Verbindung durch eine Treppe o.ä zwischen den Etagen 5, 6 nicht aus.Figure 2 shows that several floors 5, 6 of a building are usually not connected to each other internally, but are accessible from the outside via the connecting corridors 14 or staircases 13. This does not, of course, rule out a connection via a staircase or similar between floors 5, 6.

Figur 3 verdeutlicht an einem Ausführungsbeispiel die Zuordnung von Nutzräumen 4 zu Aufgängen 13 und Verbindungsgängen 14, wobei die Verbindungsgänge 14 auch als größere Aufenthaltsflächen, beispielsweise zwischen vier Nutzräumen 4 von vier Gebäuden ausgebildet sein können, um so beispielseweise einen Kindergarten mit vier Aufenthaltsräumen und einer gemeinsamen Spielebene oder einen Gewerbebau mit einer gemeinsamen Transportebene zu realisieren. Figure 3 illustrates an exemplary embodiment of the allocation of utility rooms 4 to staircases 13 and connecting corridors 14, whereby the connecting corridors 14 can also be designed as larger recreational areas, for example between four utility rooms 4 of four buildings, in order to create, for example, a kindergarten with four recreational rooms and a shared play area or a commercial building with a shared transport level.

Die zeichnerische Darstellung in den Figuren 1 bis 3 ist lediglich schematisch erfolgt. Selbstverständlich besteht jegliche Gestaltungsfreiheit für die Ausbildung von Fenstern, Baikonen, Dachterrassen o.a., die in der Zeichnung nicht angedeutet sind.The graphic representation in Figures 1 to 3 is only schematic. Of course, there is complete freedom of design for the formation of windows, balconies, roof terraces, etc. that are not indicated in the drawing.

Bereits die schematische Darstellung läßt jedoch erkennen, daß das Erdbodenniveau 2 weitgehend von Versiegelungen freigehalten werden kann. Darüber hinaus sind die erfindungsgemäßen Gebäude ggfs. auch leicht wieder demontierbar und können weitgehend restefrei und ohne Zerstörung der umgebenden Landschaft wieder abgebaut werden. Der Aufbau der erfindungsgemäßen Gebäude geschieht schnell und einfach in einer standardisierten Weise,However, the schematic representation already shows that the ground level 2 can be kept largely free of sealing. Furthermore, the buildings according to the invention can also be easily dismantled if necessary and can be dismantled again largely without leaving any residue and without destroying the surrounding landscape. The construction of the buildings according to the invention is quick and easy in a standardized manner,

da die tragenden Konstruktionen und die Anordnungen der Versorgungsleitungen vorgegeben sind.since the supporting structures and the arrangement of the supply lines are specified.

Die erfindungsgemäßen Gebäude bieten daher völlig neue Perspektiven/ insbesondere auch für Wohn-, Lebens-, Spiel-, Arbeits-, Produktions- und Lageranlagen.The buildings according to the invention therefore offer completely new perspectives , especially for residential, living, play, work, production and storage facilities.

Li/ho/neLi/ho/ne

Claims (13)

1. Gebäude mit einem umschlossenen Nutzraum (4), der auf einer Bebauungsfläche abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß 1. Building with an enclosed usable space (4) which is supported on a building surface, characterized in that die Bebauungsfläche nur einen Bruchteil der Grundfläche des 5 Nutzraums (4) beträgt und daß zwischen Bebauungsfläche und Nutzraum (4) eine etwa geschoßhohe Säulenanordnung (3) mit einem der Bebauungsfläche entsprechenden Querschnitt angeordnet ist, die den Nutzraum (4) zentral trägt.the building area is only a fraction of the floor area of the 5 usable space (4) and that between the building area and the usable space (4) there is an approximately storey-high column arrangement (3) with a cross-section corresponding to the building area, which centrally supports the usable space (4). 10 10 2. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Säulenanordnung (3) Versorgungsleitungen (11) für den Nutzraum (4) verlegt sind.2. Building according to claim 1, characterized in that supply lines (11) for the usable space (4) are laid in the column arrangement (3). 3. Gebäude nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß 15 in der Säulenanordnung (5) ein Aufgang zum Nutzraum (4) vorgesehen ist.3. Building according to claim 1 or 2, characterized in that a staircase to the usable space (4) is provided in the column arrangement (5). 4. Gebäude nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Nutzraum (4) über einen an der Außenseite angeordneten Aufgang (13) zugänglich ist.4. Building according to claim 1 or 2, characterized in that the usable space (4) is accessible via a staircase (13) arranged on the outside. Hannover:Hanover: Koblenzer Straße 21 D-30173 Hannover Bundesrepublik Deutschland Telefon 0511/988 75 07 Telefax 0511 / 988 75 09Koblenzer Straße 21 D-30173 Hannover Federal Republic of Germany Telephone 0511/988 75 07 Fax 0511 / 988 75 09 Antwort bitte nach / please reply to:Please reply to: Braunschweig:Brunswick: Theodor-Heuss-Straße 1 D-38122 Braunschweig Bundesrepublik Deutschland Telefon 0531 / 28 14 0-0 Telefax 0531 / 28 140 28Theodor-Heuss-Straße 1 D-38122 Braunschweig Federal Republic of Germany Telephone 0531 / 28 14 0-0 Fax 0531 / 28 140 28 ■ · ·
it ·
■ · ·
it ·
5. Gebäude nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Säulenanordnung (5) weniger als 1/4, vorzugsweise weniger als 1/6, des Nutzraums einnimmt.5. Building according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cross section of the column arrangement (5) takes up less than 1/4, preferably less than 1/6, of the usable space. 6. Gebäude nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Säulenanordnung (3) eine zentrale Versorgungsröhre (11) für den Nutzraum (4) umschließt.6. Building according to one of claims 1 to 5, characterized in that the column arrangement (3) encloses a central supply pipe (11) for the usable space (4). 7. Gebäude nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Säulenanordnung (3) Stützträger (7) für wenigstens eine weitere Etage (6) des Nutzraumes (4) umschließt. 7. Building according to one of claims 1 to 6, characterized in that the column arrangement (3) encloses support beams (7) for at least one further floor (6) of the usable space (4). 8. Gebäude nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Säulenanordnung (3) auf einem Fundament (1) abgestützt ist.8. Building according to one of claims 1 to 7, characterized in that the column arrangement (3) is supported on a foundation (1). 9. Gebäude nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Fundament (1) eine Flächengröße von weniger als 1/3 der Grundfläche des Nutzraums (4) aufweit.9. Building according to claim 8, characterized in that the foundation (1) has a surface area of less than 1/3 of the floor area of the usable space (4). 10. Gebäude nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche des Nutzraums weniger als m2, vorzugsweise weniger als 70 m2, pro Etage beträgt.10. Building according to one of claims 1 to 9, characterized in that the floor area of the usable space is less than m 2 , preferably less than 70 m 2 , per floor. 11. Gebäude nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine Tragkonstruktion (7) innerhalb der Säulenanordnung (3) und auf dem Boden (9, 10) einer Etage (6, 5) des Nutzraums (4).11. Building according to one of claims 1 to 10, characterized by a supporting structure (7) within the column arrangement (3) and on the floor (9, 10) of a floor (6, 5) of the usable space (4). 12. Gebäudeanlage bestehend aus einer Mehrzahl von Gebäuden nach einem der Ansprüche 1 bis 11, gekennzeichnet durch auf der Ebene der Nutzräume (4) verlaufende Verbindungsgänge12. Building complex consisting of a plurality of buildings according to one of claims 1 to 11, characterized by connecting corridors running on the level of the utility rooms (4) (14) zwischen den Gebäuden.(14) between the buildings. 13. Geaudeanlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß Verbindungsgänge (14) mit Aufgängen (13) zum Erreichen der Ebene der Nutzräume (4) versehen sind.13. Building system according to claim 12, characterized in that connecting corridors (14) are provided with staircases (13) for reaching the level of the utility rooms (4). GRAMM, LINS & PARTNER GbR
Li/ho/ne
GRAMM, LINS & PARTNERS GbR
Li/ho/ne
DE29716674U 1997-09-17 1997-09-17 building Expired - Lifetime DE29716674U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29716674U DE29716674U1 (en) 1997-09-17 1997-09-17 building

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29716674U DE29716674U1 (en) 1997-09-17 1997-09-17 building

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29716674U1 true DE29716674U1 (en) 1997-10-30

Family

ID=8046101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29716674U Expired - Lifetime DE29716674U1 (en) 1997-09-17 1997-09-17 building

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29716674U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11162270B2 (en) * 2017-03-17 2021-11-02 Johannes Zittmayr Building complex

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3452493A (en) * 1967-10-12 1969-07-01 Philip B Mims Elevated modular building construction
DE1910893A1 (en) * 1968-03-09 1969-10-16 Vanich Dr Ing Francesco House, especially residential house
DE1759911A1 (en) * 1968-06-20 1971-07-15 Andreas Derer Wibu construction
DE2236314A1 (en) * 1972-07-25 1974-02-14 Karl Dipl Ing Cichy Plastic spherical house - pref with polyurethane foam filled, glass fibre reinforced polyester casing
US3968190A (en) * 1974-06-26 1976-07-06 Stewart James L Method of molding a spherical structure
DE2945279A1 (en) * 1979-11-09 1981-05-21 Manfred 6341 Lixfeld Glagau Transportable polygonal holiday house frame - has end linked continuous triple shanked trusses forming self supporting cage
GB2102468A (en) * 1981-06-30 1983-02-02 Alan Hilton Ridett Elevated building swimming pool
DE4429202A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-22 Schneider Prof Dr Paul M H Esl Building with vertical core and radially extending storey boxes

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3452493A (en) * 1967-10-12 1969-07-01 Philip B Mims Elevated modular building construction
DE1910893A1 (en) * 1968-03-09 1969-10-16 Vanich Dr Ing Francesco House, especially residential house
DE1759911A1 (en) * 1968-06-20 1971-07-15 Andreas Derer Wibu construction
DE2236314A1 (en) * 1972-07-25 1974-02-14 Karl Dipl Ing Cichy Plastic spherical house - pref with polyurethane foam filled, glass fibre reinforced polyester casing
US3968190A (en) * 1974-06-26 1976-07-06 Stewart James L Method of molding a spherical structure
DE2945279A1 (en) * 1979-11-09 1981-05-21 Manfred 6341 Lixfeld Glagau Transportable polygonal holiday house frame - has end linked continuous triple shanked trusses forming self supporting cage
GB2102468A (en) * 1981-06-30 1983-02-02 Alan Hilton Ridett Elevated building swimming pool
DE4429202A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-22 Schneider Prof Dr Paul M H Esl Building with vertical core and radially extending storey boxes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11162270B2 (en) * 2017-03-17 2021-11-02 Johannes Zittmayr Building complex

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69120894T2 (en) VERY HIGH MULTI-STAGE BUILDING AND THEIR CONSTRUCTION
EP0639677A1 (en) Building composed from modules of prefabricated units
DE29716674U1 (en) building
EP0124855A1 (en) Building element for the construction of foundations and protective structures
DE1230993B (en) Building with a supporting structure consisting of support plates and struts
DE7027429U (en) PREFABRICATED ROOM ELEMENT FOR ERECTING BUILDINGS.
DE102006028752B3 (en) Demountable building
DE2342046A1 (en) MULTI-STORY PRE-FABRICATED BUILDING
DE1958964A1 (en) Process and prefabricated components for the construction of buildings
DE3231792C2 (en)
DE3045177A1 (en) High rise residential or office building - has unconnected cubes linked in tiers to central service tower
EP1270834A1 (en) Construction kit for a parrallelepipedic house unit to be erected in particular in case of a disaster
DE1609536A1 (en) Steel skeleton for a multi-storey house
DE202022002668U1 (en) Building constructed from multiple steel plates
DE2065437A1 (en) RESIDENTIAL BUILDING WITH SEVERAL SINGLE BUILDINGS CONSISTING OF PRE-FABRICATED ROOMS
DE19731377C2 (en) Process for the construction of a system prefabricated cellar and system prefabricated cellar
DE2451399A1 (en) Cylindrical sectioned reinforced-concrete component room unit - with walls of hemisphere shells and cylinder, and rectangular door opening
DE10138813B4 (en) Baumodulsatz
DE2900172A1 (en) Prefabricated unit assembled building - has roof supported on four corner load bearing room modules
DE882305C (en) Building
DE2123166A1 (en) Residential buildings
EP0899388A2 (en) Building method for family-houses and dwelling buildings
DE3515538A1 (en) Building, in particular residential building of the prefabricated-construction type
DE3338142A1 (en) Combination system of prefabricated elements for the erection of a building
DE1658952C3 (en) Multi-story skyscraper

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19971211

R163 Identified publications notified

Effective date: 19980112

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20010601