[go: up one dir, main page]

DE29716200U1 - Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse - Google Patents

Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse

Info

Publication number
DE29716200U1
DE29716200U1 DE29716200U DE29716200U DE29716200U1 DE 29716200 U1 DE29716200 U1 DE 29716200U1 DE 29716200 U DE29716200 U DE 29716200U DE 29716200 U DE29716200 U DE 29716200U DE 29716200 U1 DE29716200 U1 DE 29716200U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamping sleeve
sleeve
winding
winding tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29716200U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH filed Critical Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Priority to DE29716200U priority Critical patent/DE29716200U1/de
Publication of DE29716200U1 publication Critical patent/DE29716200U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/24Constructional details adjustable in configuration, e.g. expansible
    • B65H75/242Expansible spindles, mandrels or chucks, e.g. for securing or releasing cores, holders or packages
    • B65H75/248Expansible spindles, mandrels or chucks, e.g. for securing or releasing cores, holders or packages expansion caused by actuator movable in axial direction
    • B65H75/2484Expansible spindles, mandrels or chucks, e.g. for securing or releasing cores, holders or packages expansion caused by actuator movable in axial direction movable actuator including wedge-like or lobed member

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Manufacturing Cores, Coils, And Magnets (AREA)

Description

DR.-JNG. ULRICH KNOBLAUCH
DR.-JNG. ANDREAS KNOBLAUCH 6O320PRANKFURTyMA1N 8" Sept· 1997
UK/B
60320 FRANKFURT/MAIN
PATENTANWÄLTE kühhornshofweg 10
TELEFON: (0 69) 95620 30 TELEFAX: (069) 563002
UST-ID/VAT: DE 112012149
MT 255 GM
KARL MAYER TEXTILMASCHINENFABRIK GMBH 63179 OBERTSHAUSEN
Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse
Die Erfindung bezieht sich auf eine Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse auf einem zylindrischen Träger, bei der Klemme leinen te mit dem Außenkonus einer Spannhülse zusammenwirken und durch eine axiale Relativbewegung zwischen ihnen und der Spannhülse radial verstellbar sind.
Solche Spannvorrichtungen sind beispielsweise aus EP 0 4 04 2 04 A2 oder DE 3 0 44 215 .Al bekannt. Sie haben einen komplizierten Aufbau und sind daher teuer. Insbesondere ist eine Vielzahl einzelner Klemmelemente sicher zu lagern und anzusteuern.
Aus DE 37 00 472 Al ist es ferner bekannt, segmentförmige Klemmelemente mit Hilfe einer in Umfangsrichtung verlaufenden Feder gegen einen zentrischen Keil zu drücken und durch eine Axialverschiebung des Keils einer Radialverstellung der Klemmelemente zu erzielen.
DRESDNER BANK. FRANKFURT/M. 23OO3O8OO (BLZ 5O08O000) · S.W.i.F.T-CODE DRES DE FF POSTBANK FRANKFURT/M. 34 25-605 (BLZ 5001OO6O)
Auch hier ergeben sich Schwierigkeiten bei der Lagerung und Ansteuerung der Klemmelement*=,,.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfach aufgebaute und leicht zu bedienende Spannvorrichtung anzugeben.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine die Spannhülse umgebende Klemmhülse einen Innenkonus aufweist, der zur Bildung der Klemmelemente mit bis zur Stirnseite durchgehenden Schlitzen versehen ist, und über ein Gewinde mit der Spannhülse verbunden ist.
Bei dieser Konstruktion bereitet die Lagerung der Klemmelemente "keine Schwierigkeiten, weil sie Teile einer gemeinsamen Klemmhülse sind. Es können vergleichsweise hohe Klemmkräfte auf die Wickelhülse ausgeübt werden, weil die Klemmelemente nahezu über den gesamten Umfang wirksam sind und sich großflächig auf dem Außen-0 konus der Spannhülse abstützen. Durch einfaches Verdrehen von Spannhülse und Klemmhülse relativ zueinander ergibt sich eine Axialverstellung und damit die gewünschte Radialverstellung der Klemmelemente. Diese Spannvorrichtung läßt sich leicht anbringen und lösen. Sie eignet sich für Hülsen unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Materials.
Vorteilhaft ist es, daß die Klemmhülse einen im Gewindebereich verlaufenden Schlitz aufweist und mittels ei-0 ner den Schlitz überbrückenden Schraube auf der Spannhülse arretierbar ist. Durch diese Schlitzklemmvorrichtung wird der erreichte Klemmzustand gesichert und die Spannvorrichtung verdreh- und verschiebesicher auf dem Träger gehalten.
35
Besonders günstig ist es, daß der Größtdurchmesser der Klemmhülse den Außendurchmesser der Wickelhülse nicht übersteigt. Spannhülse und Klemmhülse sind so ausgelegt, daß ihre radiale Erstreckung kleingehalten werden kann. Dies hat den Vorteil, daß man eine Wickeldickenüberwachung durchführen kann, bei der eine axiale Lichtschranke schon die erste Windung der aufzuwickelnden Ware erfaßt.
Gemäß einer Weiterbildung ist dafür gesorgt, daß die Spannhülse und/oder die Klemmhülse am freien Ende Profilierungen zum Ansetzen eines Werkzeugs aufweisen. Diese Profilierungen befinden sich jeweils außerhalb der Wickelhülse und sind daher mit einem Werkzeug gut zu erreichen. Dies erleichtert das relative Verdrehen von Spannhülse und Klemmhülse.
Von Vorteil ist es auch, daß die Wickelhülse inmitten ihrer Länge durch eine auf den Träger aufgeklemmte Abstandshülse abgestützt ist. Diese Maßnahme ist günstig, wenn lange Wickelhülsen mit dem Träger verbunden werden müssen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Ende einer Wikkelhülse, die auf einen Träger aufgespannt ist,
Fig. 2 eine Stirnansicht von rechts in Fig. 1 und
Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie A-A in Fig. 1. 35
Die veranschaulichte Spannvorrichtung dient dazu, eine Wickelhülse 1, hier in Form einer Warenbauinhülse, zentrisch auf einem zylindrischen Träger 2, hier in Form eines Warenbaumrohres, festzuspannen. Zu diesem Zweck gibt es eine Spannhülse 3 mit einem Außenkonus 4 und eine diese umgebende Klemmhülse 5 mit einem Innenkonus 6. Eine Reihe von axial verlaufenden Schlitzen 7 unterteilt den Innenkonusbereich in eine Anzahl von Klemmelementen 8.
Spannhülse 3 und Klemmhülse 5 sind über ein Gewinde 9 miteinander verbunden. Profilierungen 10 an der Stirnseite des freien Endes der Spannhülse 3 und Profilierungen 11 am Umfang des freien Endes der Klemmhülse 5 dienen dem Ansetzen von Werkzeugen, so daß die Spannhülse 3 und die Klemmhülse 5 relativ gegeneinander verdreht werden können, was wegen des Gewindes 9 zu einer Axialverschiebung führt, bei der die Klemmelemente 8 radial nach außen gedrückt werden.
Im Bereich des Gewindes 9 ist die Klemmhülse 5 mit einem Schlitz 12 versehen, der von einer Schraube 13 durchsetzt ist. Durch Anziehen dieser Schraube 13 wird die Lage des Klemmrings 5 auf dem Gewinde 9 arretiert und dadurch die eingestellte Klemmposition gesichert.
Falls es wegen der Länge der Wickelhülsen 1 erforderlich ist, können auf dem Träger 2 noch Abstandshülsen 14 aufgeklemmt werden, die die Wickelhülse 1 zusätzlich abstützen. Solche Abstandshülsen können mit einem Axialschlitz 15 versehen und durch eine Schraube 16 gesichert werden.

Claims (6)

• it * · · MT 255 GM X*Q.'gftftyaTJ •nsprüche
1. Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse auf einem zylindrischen Träger, bei der Klemmelemente mit dem Außenkonus einer Spannhülse zusammenwirken und durch eine axiale Relativbewegung zwischen ihnen und der Spannhülse radial verstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine die Spannhülse (3) umgebende Klemmhülse (5) einen Innenkonus (6) aufweist, der zur Bildung der Klemmelemente (8) mit bis zur Stirnseite durchgehenden Schlitzen (7) versehen ist, und über ein Gewinde (9) mit der Spannhülse (3) verbunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmhülse (5) einen im Gewindebereich verlaufenden Schlitz (12) aufweist und mittels einer den Schlitz überbrückenden Schraube (13) auf der Spannhülse (3) arretierbar ist.
-2-
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Großtdurchmesser der Klemmhülse (5) den Außendurchmesser der Wickelhülse (1) nicht übersteigt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannhülse (3) am freien Ende Profilierungen (10) zum Ansetzen eines Werkzeugs aufweist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmhülse (5) am freien Ende Profilierungen (10) zum Ansetzen eines Werkzeugs aufweist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelhülse (1) inmitten ihrer Länge durch eine auf den Träger (2) aufgeklemmte Abstandshülse (14) abgestützt ist.
DE29716200U 1997-09-09 1997-09-09 Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse Expired - Lifetime DE29716200U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29716200U DE29716200U1 (de) 1997-09-09 1997-09-09 Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29716200U DE29716200U1 (de) 1997-09-09 1997-09-09 Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29716200U1 true DE29716200U1 (de) 1997-12-11

Family

ID=8045767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29716200U Expired - Lifetime DE29716200U1 (de) 1997-09-09 1997-09-09 Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29716200U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104960986A (zh) * 2015-06-19 2015-10-07 无锡锡洲电磁线有限公司 锁紧装置
CN111230407A (zh) * 2019-09-24 2020-06-05 浙江五洲新春集团股份有限公司 一种大直径圆锥套加工工艺
CN114955651A (zh) * 2022-05-16 2022-08-30 孙松 导电薄膜的制备设备

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104960986A (zh) * 2015-06-19 2015-10-07 无锡锡洲电磁线有限公司 锁紧装置
CN111230407A (zh) * 2019-09-24 2020-06-05 浙江五洲新春集团股份有限公司 一种大直径圆锥套加工工艺
CN111230407B (zh) * 2019-09-24 2021-07-16 浙江五洲新春集团股份有限公司 一种大直径圆锥套加工工艺
CN114955651A (zh) * 2022-05-16 2022-08-30 孙松 导电薄膜的制备设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2404015B1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines basisrohres mit masten, insbesondere von standschirmen
EP1752229B1 (de) Seilabstreifer und Verfahren zur Montage
DE2916900B2 (de) Rohrkupplung
EP2454180B1 (de) Spulenhalter
DE3537338C2 (de)
DE2256306A1 (de) Spannhuelsenanordnung
DE29603734U1 (de) Halterungseinrichtung
DE29716200U1 (de) Spannvorrichtung zum zentrischen Festspannen einer Wickelhülse
DE1919439C3 (de) Schnellspannfutter für einen Schaft aufweisende Werkzeuge
DE3604877A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung eines gestellelementes mit einem gestellbauteil
DE7916368U1 (de) Werkzeugaufnahme, insbesondere fuer das werkzeug einer waelzfraesmaschine
EP3227041A1 (de) Spannfutter
DE2926626A1 (de) Bandschelle
DE2539640B2 (de) Spannvorrichtung zum Einspannen zylindrischer, insbesondere spannungsempfindlicher Werkstücke
DE8135511U1 (de) Spannzangenartiger Führungsaufbau für Drehmaschinen zum Führen von Staagenmaterial
DE3014600C2 (de) Anschlußarmatur für einen Isolatorstab aus glasfaserverstärktem Kunststoff
DE29819740U1 (de) Federspanner für Schraubenfedern mit wenigstens einem Federteller
DE3225173A1 (de) Verbindungsvorrichtung zur verbindung einer werkzeugmaschinenspindel mit kegelfoermiger aufnahmebohrung mit einem werkzeughalter
EP0201723A2 (de) Bohrwerkzeug mit austauschbarer Förderwendel
AT12236U1 (de) Kabelhalter mit zugentlastung
DE3436951C2 (de) Schlauchbefestigung mit einem gehäuseintegrierten außen zylindrischen Schlauchanschlußstutzen und einer Federklemme
DE3024106C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Trenn- bzw Abscheideelemente in einem Filter/Wasserabscheider
DE2547772A1 (de) Garnspulenhalter
DE102005014578B4 (de) Spannzange oder -hülse
EP1425189B1 (de) Kappe für ein schreib-, zeichen- oder malgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980129

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20001129

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20040401