[go: up one dir, main page]

DE29715461U1 - Sicherheitsgeschirr für Hunde - Google Patents

Sicherheitsgeschirr für Hunde

Info

Publication number
DE29715461U1
DE29715461U1 DE29715461U DE29715461U DE29715461U1 DE 29715461 U1 DE29715461 U1 DE 29715461U1 DE 29715461 U DE29715461 U DE 29715461U DE 29715461 U DE29715461 U DE 29715461U DE 29715461 U1 DE29715461 U1 DE 29715461U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
holder
safety harness
combination
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29715461U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29715461U priority Critical patent/DE29715461U1/de
Publication of DE29715461U1 publication Critical patent/DE29715461U1/de
Priority to AU96201/98A priority patent/AU9620198A/en
Priority to EP98949913A priority patent/EP1007396A1/de
Priority to PCT/DE1998/002398 priority patent/WO1999011494A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/002Harnesses

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Description

Patentanwälte
Dipl.-Ing. Siegfried Schirmer, Bielefeld §S£9a3£d°
Dipl.-Ing. Volker Specht, Berlin Telefon (0521) 21053
^ a ^ Telefax (05 21) 21054
European Patent Attorneys
28.08.1997 2204/174-26
Anmelder:
Rolf Trautwein
Welschenweg 42 a
33804 Oerlinghausen
Sicherheitsgeschirr für Hunde
Die Erfindung betrifft ein Sicherheitsgeschirr für Hunde, insbesondere zum Anschnallen an einen Fahrzeugsicherheitsgurt, mit über die Schultern, die Brust und den Bauch geführten Gurten, wobei die Schultergurte über einen Rückensteg mit dem Bauchgurt verbunden sind.
Derartige Sicherheitsgeschirre werden in der Praxis zum Anschnallen der Hunde an einen Fahrzeugsicherheitsgurt verwendet. Eine sichere Funktionsfähigkeit erfordert, daß die im Extremfall auftretenden Kräfte vom Sicherheitsgeschirr zufriedenstellend auf den Autogurt übertragen werden. Bei den bekannten Sicherheitsgeschirren wird diese Zielstellung nicht in jedem Fall erreicht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Sicher-,
heitsgeschirr für Hunde so auszubilden, daß mit einem
Minimum an Aufwand auch im Extremfall die auftretenden
Kräfte auf den Autogurt übertragbar sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Gurte für die Schultern und den Bauch als Kombina-
- 2 - 2204/174-26
tionsgurt ausgebildet sind, wobei der Brustgurt über Endschlaufen an dem Kombinationsgurt verstellbar geführt ist. In Ausgestaltung der Erfindung sind am Kombinationsgurt eine mit einem Aufnahmesteg versehene Halterung und eine einen in den Aufnahmesteg der Halterung einführbaren Steg aufweisende Gegenhalterung angeordnet. Bei einer bevorzugten Ausführung weist der Einführungssteg der Gegenhalterung eine Aufnahmeöffnung auf, wobei der Einführungssteg vorteilhafterweise in eine angepaßte Öffnung eines Verriegelungsschlosses einführ- und darin verriegelbar ist. Zweckmäßigerweise ist das Verriegelungsschloß fest an einem Schlaufengurt angeordnet, der an den Autogurt anschließbar ist.
Der Kombinationsgurt und der Brustgurt können längenveränderlich ausgebildet und die Halterung und die Gegenhalterung auf dem Kombinationsgurt verschiebbar gelagert sein.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 ein angelegtes Sicherheitsgeschirr an einem Hund in Vorderansicht mit Schutzpolster;
Fig. 2 wie Fig. 1, jedoch ohne Schutzpolster;
Fig. 3 ein angelegtes Sicherheitsgeschirr an einem Hund in Rückansicht;
- 3 - 2204/174-26
Fig. 4 eine Draufsicht auf ein nichtangelegtes Sicherheitsgeschirr ohne Anschluß an ein Schloß und
Fig. 5 eine Draufsicht auf ein Schloß mit
Schlaufengurt.
Die Gurte für die Schulter und den Bauch sind als Kombinationsgurt 1 ausgebildet. Wie Figur 4 zeigt, ist der Brustgurt 2 über Endschlaufen 3 an den Kombinationsgu.rt 1 verstellbar angeordnet. Am Kombinationsgurt - 1 ist eine mit einem Aufnahmesteg 4 versehene Halterung 5, verschiebbar gelagert, der eine angepaßte -und ebenso verschiebbare Gegenhalterung 7 zugeordnet ist. Diese Gegenhalterung 7 weist einen in den Aufnahmesteg 4 der Halterung 5 einführbaren Steg 6 auf. Der Einführungssteg 6 der Gegenhalterung 7 ist mit einer Aufnahmeöffnung 8 versehen. Nach der Einführung des Einführungsstegs 6 in eine Öffnung eines Verriegelungsschlosses erfolgt die Verriegelung des Kombinationsgurts 1. Das Verriegelungsschloß 9 ist fest an einem Schlaufengurt 10 angeordnet. Zur Abpolsterung kann auf dem Kombinationsgurt 1 ein Schutzpolster 11 angebracht werden, das im Ausführungsbeispiel über einen Klettverschluß befestigt wurde. Die Befestigung ist aber auch mit einer anderen Anordnung, z. B. Druckknöpfe möglich.
Wenn das Verriegelungsschloß 9 geöffnet wird, verbleibt es an dem Schlaufengurt 10 und damit am Autogurt. Durch das Öffnen des Verriegelungsschlosses 9 wird automatisch der Kombinationsgurt 1 geöffnet. Es besteht
- 4 - 2204/174-26
jedoch auch die Möglichkeit, ohne daß der Kombinationsgurt 1 vom Hund gelöst werden muß, sofort ein neues Verriegelungsschloß 9 anzuordnen, an dem beispielsweise eine Leine zum Führen des Hundes außerhalb des Autos oder eine Fixierungsleine zur Fixierung des Hundes im Fahrzeug angeordnet sein kann.
- 5 - 2204/174-26
Aufstellung der Bezugszeichen
1 Kombinationsgurt
2 Brustgurt
3 Schlaufen
4 Aufnahmesteg
5 Halterung
6 Einführungssteg
7 Gegenhalterung
8 Aufnahmeöffnung
,9.. Verriegelungsschloß
&iacgr;&thgr; Schlaufengurt
Schutzpolster
- Schutzansprüche -

Claims (8)

10
1. Sicherheitsgeschirr für Hunde, insbesondere zum Anschnallen an einen Fahrzeugsicherheitsgurt, mit über
/ 'die Schultern, die Brust und den Bauch geführten Gurten, wobei die Schultergurte über einen Rückensteg mit dem Bauchgurt verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurte für die Schultern und den Bauch als Kombinationsgurt (1) ausgebildet sind, wobei der Brustgurt (2) über Endschlaufen (3) an dem Kombinationsgurt (1) verstellbar geführt ist.
2. Sicherheitsgeschirr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kombinationsgurt (1) und der Brustgurt (2) längenveränderlich ausgebildet sind.
3. Sicherheitsgeschirr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Kombinationsgurt (1) eine mit einem Aufnahmesteg (4) versehene Halterung (5) und eine einen in den Aufnahmesteg (4) der Halterung (5) einführbaren Steg (6) aufweisende Gegenhalterung (7)
20 angeordnet sind.
- 7 - 2204/174-26
4. Sicherheitsgeschirr nach einem der Ansprüche 1 bis
3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (5) und die Gegenhalterung (7) auf dem Kombinationsgurt (1) verschiebbar gelagert sind.
5. Sicherheitsgeschirr nach einem der Ansprüche 1 bis
4, dadurch gekennzeichnet, daß der Einführungssteg (6) der Gegenhalterung (7) eine Aufnahmeöffnung (8) aufwei st.
6. Sicherheitsgeschirr nach einem der Ansprüche 1 bis
5, dadurch gekennzeichnet, daß der Einführungssteg ..(6) der Gegenhalterung (7) in eine angepaßte öffnung
^ eines Verriegelungsschlosses (9) einführ- und darin verriegelbar ist.
7. Sicherheitsgeschirr nach einem der Ansprüche 1 bis
6, dadurch, gekennzeichnet, daß das Verriegelungsschloß
(9) fest an einem Schlaufengurt (10) angeordnet ist.
8. Sicherheitsgeschirr nach einem der Ansprüche 1 bis
7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlaufengurt
(10) an den Fahrzeugsicherheitsgurt anschließbar
ist.
DE29715461U 1997-08-28 1997-08-28 Sicherheitsgeschirr für Hunde Expired - Lifetime DE29715461U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29715461U DE29715461U1 (de) 1997-08-28 1997-08-28 Sicherheitsgeschirr für Hunde
AU96201/98A AU9620198A (en) 1997-08-28 1998-08-18 Dog safety harness
EP98949913A EP1007396A1 (de) 1997-08-28 1998-08-18 Sicherheitsgeschirr für hunde
PCT/DE1998/002398 WO1999011494A1 (de) 1997-08-28 1998-08-18 Sicherheitsgeschirr für hunde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29715461U DE29715461U1 (de) 1997-08-28 1997-08-28 Sicherheitsgeschirr für Hunde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29715461U1 true DE29715461U1 (de) 1998-03-26

Family

ID=8045234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29715461U Expired - Lifetime DE29715461U1 (de) 1997-08-28 1997-08-28 Sicherheitsgeschirr für Hunde

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1007396A1 (de)
AU (1) AU9620198A (de)
DE (1) DE29715461U1 (de)
WO (1) WO1999011494A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2810198B1 (fr) 2000-06-19 2002-11-22 Emmanuel Goudal Appareil veterinaire ergonomique et reglable de restriction de mouvements
US8336506B2 (en) 2005-08-26 2012-12-25 Zimmerman Cary D Hip lift harness
US9320260B2 (en) 2005-08-26 2016-04-26 Cary D. Zimmerman Hip lift harness device and method

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2301273A1 (fr) * 1975-02-20 1976-09-17 Deuninck Robert Ceinture de securite pour chiens
JPH0446985Y2 (de) * 1985-01-25 1992-11-06
DE8907801U1 (de) * 1989-03-14 1989-08-24 Pet Acc.'s Joachim Merkert, 4815 Schloß Holte-Stukenbrock Fahrzeug-Sicherheitsgeschirr für Hunde

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999011494A1 (de) 1999-03-11
AU9620198A (en) 1999-03-22
EP1007396A1 (de) 2000-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69928492T2 (de) Gurteinheit
DE2640701A1 (de) Kopfschutz aus schutzhelm und atemschutzmaske
DE60029473T2 (de) Sicherheitsgurt für kinder
DE69604041T2 (de) Diebstahlsicherung für ein Zweiradfahrzeug
DE29715461U1 (de) Sicherheitsgeschirr für Hunde
DE102018213506A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Kindersitzen für ein Fahrzeug
EP0353377A1 (de) Kindersicherheitssitz
DE2526160A1 (de) Sicherheitsgurt fuer kraftfahrzeuge
DE3105480C2 (de)
DE20214551U1 (de) Traggeschirr zum Tragen von Gegenständen
DE2442959C2 (de) Sicherheitsgurt für Fahrzeuge
DE102017125015A1 (de) Aufrollvorrichtung für eine Tierleine
DE102011121244A1 (de) Sicherungselement und Vorrichtung zur Sicherung von Ladegut in einem Fahrzeug
DE29620586U1 (de) Sicherheitsgeschirr für Hunde
DE3300277A1 (de) Kinnriemenschliesse fuer schutzhelme
DE9410632U1 (de) Befestigung für einen Kindersitz in Kraftfahrzeugen
DE8306939U1 (de) Vorrichtung zum klemmen von gurtbaendern
DE102018200182B4 (de) Vorrichtung zur Verbindung eines an einem Kindersitz angebrachten Haltegurts mit einer Karosserie eines Fahrzeugs
DE2655489A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer personen in fahrzeugen
DE2727443A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer personen in fahrzeugen
AT405272B (de) Vorrichtung zur diebstahlsicherung von fahrradsätteln
DE202024001563U1 (de) Sattelhalterpolsterung
DE69502976T2 (de) Haltevorrichtung, insbesondere für Teile einer Taucherausrüstung
DE8611681U1 (de) Verschließbare Schutzkappe für Zugvorrichtungen von Anhängern
DE102006057913B4 (de) Skisack-Enrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Passagiersitz-Rückenlehnen-Einrichtung mit einer Skisack-Einrichtung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980507

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010704

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20040302