DE29713820U1 - Windows with frame and casement with forced ventilation - Google Patents
Windows with frame and casement with forced ventilationInfo
- Publication number
- DE29713820U1 DE29713820U1 DE29713820U DE29713820U DE29713820U1 DE 29713820 U1 DE29713820 U1 DE 29713820U1 DE 29713820 U DE29713820 U DE 29713820U DE 29713820 U DE29713820 U DE 29713820U DE 29713820 U1 DE29713820 U1 DE 29713820U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ventilation
- frame
- ventilation profile
- window according
- window
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/02—Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
- E06B7/10—Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses by special construction of the frame members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Description
Beschreibung G 97 093Description G 97 093
KBE Vertriebsgesellschaft für Kunstprodukte GmbH 66763 DillingenKBE Sales Company for Art Products GmbH 66763 Dillingen
Die Neuerung bezieht sich auf ein Fenster mit Blendrahmen und Flügelrahmen hergestellt aus Profilen, wobei zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen eine umlaufende Dichtkammer gebildet ist, die mittels Dichtungen abgedichtet ist.The innovation relates to a window with a frame and sash made of profiles, whereby a circumferential sealing chamber is formed between the frame and sash, which is sealed by means of seals.
Die Zwangsbelüftung von Räumen durch den Fensterrahmen ist bekannt,
insbesondere wenn zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen lediglich Anschlagdichtungen am äußeren bzw. inneren Rahmen seitlich angebracht sind,
so daß durch die umlaufende Dichtkammer problemlos ein Luftstrom geführt werden kann, wie es beispielsweise aus der DE-PS 30 46 640 und
DE-OS 16 59 950 bekannt ist.
20The forced ventilation of rooms through the window frame is known, especially when only stop seals are attached to the sides of the outer or inner frame between the frame and the sash, so that an air flow can be easily guided through the surrounding sealing chamber, as is known, for example, from DE-PS 30 46 640 and DE-OS 16 59 950.
20
Zwangsbelüftungen von Fensterrahmen sind insbesondere dann einfach herstellbar, wenn die Blendrahmen und Flügelrahmen aus Hohlprofilen aus thermoplastischem Kunststoff gefertigt sind, da dann Lüftungswege durch die Hohlkammern führbar sind, wozu jedoch entsprechende Lüftungsöffnungen in die Profile eingefräst werden müssen, was einen zusätzlichen Aufwand darstellt. Darüber hinaus sind die Lüftungsöffnungen von außen zugänglich, so daß sie mit der Zeit verschmutzen können und die Zwangsbelüftung zum Erliegen kommt, wenn die Lüftungsöffnungen nicht aufwendig gereinigt werden.Forced ventilation of window frames is particularly easy to create if the window frames and casement frames are made of hollow profiles made of thermoplastic material, as ventilation paths can then be led through the hollow chambers, although this requires corresponding ventilation openings to be milled into the profiles, which represents an additional expense. In addition, the ventilation openings are accessible from the outside, so that they can become dirty over time and the forced ventilation comes to a standstill if the ventilation openings are not cleaned thoroughly.
Ziel der Neuerung ist daher, eine Zwangsbelüftung für Fenster oder Fenstertüren mit Blendrahmen und Flügelrahmen zu schaffen, die insbesondere bei Fenstern sowie Türen zur Anwendung kommt, bei denen die Dichtkammern mittelsThe aim of the innovation is therefore to create forced ventilation for windows or French doors with frame and sash, which is used in particular for windows and doors where the sealing chambers are
„ Anschlagdichtungen am Blendrahmen bzw. Flügelrahmen nach außen bzw. innen abgedichtet werden. Insbesondere soll das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutzpartikeln in die Lüftungswege verhindert werden, gleichzeitig eine vorteilhafte Luftströmung und Luftausgleich und auch gute Schalldämmwerte für das Fenster trotz der Lüftungswege für die Zwangsbelüftung ermöglicht werden. Des weiteren sollen auch die Beschlagteile, die in der Dichtkammer geführt werden, vor Kondenswasser durch die Belüftung geschützt werden."Stop seals on the frame or casement are sealed to the outside or inside. In particular, the penetration of moisture and dirt particles into the ventilation routes should be prevented, while at the same time enabling advantageous air flow and air balance and also good sound insulation values for the window despite the ventilation routes for forced ventilation. Furthermore, the fittings that are guided in the sealing chamber should also be protected from condensation caused by the ventilation.
Unter Zwangsbelüftung wird hierbei die Belüftung verstanden, die zwangsläufig bei geschlossenem Fenster noch möglich ist, ohne daß zusätzliche Regelungen oder Veränderungen von Lüftungsöffnungen benötigt werden.Forced ventilation is understood here as ventilation that is necessarily possible even when the window is closed, without the need for additional regulation or changes to ventilation openings.
Die vorgenannte Aufgabe wird mit einem gattungsgemäßen Fenster oder Fenstertür mit einer Zwangsbelüftung gemäß den kennzeichnenden Merkmalen des Schutzanspruches 1 gelöst.The aforementioned object is achieved with a generic window or French window with forced ventilation according to the characterizing features of claim 1.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind den kennzeichnenden Merkmalen der Unteransprüche entnehmbar.Advantageous embodiments of the innovation can be inferred from the characterizing features of the subclaims.
Gemäß der Neuerung wird vorgeschlagen, ein oder mehrere Lüftungsprofilteile mindestens im Bereich eines Holmes des Blendrahmens innerhalb der zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen gebildeten Dichtkammer vorzusehen und an dem Blendrahmen zu befestigen, wobei die Lüftungsprofilteile mit Lüftungsausnehmungen für einen Lüftungsweg durch die Lüftungsprofiiteile zum Herstellen eines, Belüftungsweges von der Außenseite zur Raumseite des Fensters bzw. umgekehrt ausgebildet sind.According to the innovation, it is proposed to provide one or more ventilation profile parts at least in the area of a spar of the frame within the sealing chamber formed between the frame and the sash frame and to fasten them to the frame, whereby the ventilation profile parts are designed with ventilation recesses for a ventilation path through the ventilation profile parts to create a ventilation path from the outside to the room side of the window or vice versa.
Gemäß der Neuerung werden die Blendrahmen und Flügelrahmen selbst nicht für den Lüftungsweg benutzt, sondern zusätzliche Lüftungsprofilteile in den zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen gebildeten umlaufenden Raum - die sogenannte Dichtkammer - eingebaut, wobei sie bevorzugt am Blendrahmen befestigt werden. Hierbei können je nach Bedarf und Freiraum im Bereich derAccording to the innovation, the frame and casement themselves are not used for the ventilation path, but additional ventilation profile parts are installed in the surrounding space formed between the frame and casement - the so-called sealing chamber - and are preferably attached to the frame. Depending on the requirements and the free space in the area of the
Dichtungkammer, wobei Beschlagbereiche wie Schere oder zusätzliche Verriegelungspunkte ausgespart werden, ein oder mehrere Lüftungsprofilteile im Bereich eines Holmes oder mehrerer Holme des Fensterrahmens vorgesehen werden, wobei die Lüftungsprofilteile aneinandergereiht zu einer längeren. Leiste werden. Zur Begrenzung des Belüftungsweges auf den durch die Lüftungsprofilteile vorgesehenen Raum wird vorgeschlagen, an den stirnseitigen Enden des Lüftungsprofilteiles bzw. der durch die Aneinanderreihung mehrerer Lüftungsprofilteile gebildeten Leiste einen Dichtstopfen anzuordnen, beispielsweise aus Schaumstoff oder Moosgummi.Sealing chamber, whereby fitting areas such as scissors or additional locking points are left out, one or more ventilation profile parts are provided in the area of one or more bars of the window frame, whereby the ventilation profile parts are lined up to form a longer strip. To limit the ventilation path to the space provided by the ventilation profile parts, it is proposed to arrange a sealing plug, for example made of foam or sponge rubber, at the front ends of the ventilation profile part or the strip formed by lining up several ventilation profile parts.
Das neuerungsgemäße Lüftungsprofilteil weist bevorzugt eine durchgehende Bodenplatte auf, auf der in Längserstreckung in zwei einander gegenüber angeordneten Reihen voneinander beabstandete gegeneinander gerichtete Rastfüße zum Einrasten oder Einklemmen des Lüftungsprofilteiles am Blendrahmen in entsprechenden Nuten oder dergleichen ausgebildet sind. Das neuerungsgemäße Lüftungsprofiltei! ermöglicht die Luftführung durch die zwischen den Rastfüßen vorhandenen Freiräume. Der Lüftungsweg ist begrenzt und es können Bereiche wie Beschlagbereiche ausgespart werden, so daß der Beschlagfalz auch kondenswasserfrei gehalten werden kann. Zusätzlich ist es möglich, den Belüftungsweg schalldämmend auszugestalten, in dem die Enden der Lüftungsprofilteile mittels schalldämmender Dichtstopfen verschlossen werden. Darüber hinaus ist es möglich, zum Reinigen des Fensters die Lüftungsprofiiteile, die bevorzugt nur am Blendrahmen angeklemmt oder eingerastet werden, einfach zu demontieren.The ventilation profile part according to the innovation preferably has a continuous base plate on which locking feet, spaced apart from one another and directed against one another, are formed in two rows arranged opposite one another in the longitudinal extension for locking or clamping the ventilation profile part on the frame in corresponding grooves or the like. The ventilation profile part according to the innovation enables air to be guided through the spaces between the locking feet. The ventilation path is limited and areas such as fitting areas can be left out so that the fitting rebate can also be kept free of condensation. In addition, it is possible to design the ventilation path to be soundproof by closing the ends of the ventilation profile parts using soundproof sealing plugs. In addition, it is possible to simply dismantle the ventilation profile parts, which are preferably only clamped or locked onto the frame, in order to clean the window.
Die Lüftungsprofilteile weisen bevorzugt die in Reihen einander gegenüber angeordneten Rastfüße in versetzter Anordnung - also auf Lücke - auf, wodurch ein verlängerter diagonaler Lüftungsweg ermöglicht ist. Die Ausbildung der Rastfüße zum Einklemmen am Blendrahmen richten sich bezüglich ihrer Abmessungen und Abwinkelungen nach der Gestaltung des Blendrahmenprofiles, an dem sie angeklipst oder angeklemmt oder eingerastet werden sollen. Zusätzlich wird vorgeschlagen, die Bodenplatte des Lüftungsprofilteiles längsThe ventilation profile parts preferably have the locking feet arranged in rows opposite one another in a staggered arrangement - i.e. with a gap - which enables an extended diagonal ventilation path. The design of the locking feet for clamping onto the frame depends on the design of the frame profile to which they are to be clipped, clamped or locked in, in terms of their dimensions and angles. In addition, it is proposed that the base plate of the ventilation profile part be cut lengthwise
einer Kante parallel zu einer Reihe von Rastfüßen in entgegengesetzter Richtung zu den vorstehenden Rastfüßen mit einem Bodenwinkelsteg schräg abzuknicken. Auf diese Weise weist das neuerungsgemäße Lüftungsprofilteil drei Bereiche mit abstehenden Stegen in unterschiedlichen Richtungen auf, so daß eine sichere Festlegung durch Anklemmen des Lüftungsprofilteiles am Blendrahmen und im Bereich der Dichtkammer mit einem sauberen Anschluß am Flügelrahmen im geschlossenen Zustand des Fensters ermöglicht ist.an edge parallel to a row of locking feet in the opposite direction to the protruding locking feet with a floor angle bar. In this way, the ventilation profile part according to the innovation has three areas with protruding bars in different directions, so that a secure attachment by clamping the ventilation profile part to the frame and in the area of the sealing chamber with a clean connection to the sash frame is possible when the window is closed.
Die neuerungsgemäßen Lüftungsprofilteile können entweder als Abschnitt eines extrudierten Lüftungsprofiles aus einem thermoplastischem Kunststoff hergestellt werden und so auf gewünschte Abschnittlängen, entweder abgeteilt oder Abschnitte vorgegebener Länge zu gewünschten Längen zusammengesetzt werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, das Lüftungsprofilteil als Spritzgußteil aus einem thermoplastischen Kunststoff preiswert zu fertigen. Hierbei ist es auch möglich, das Lüftungsprofilteil bereits von Anfang an an den stirnseitigen Enden mit dieselben verschließenden Stirnwänden auszubilden, wobei die Stirnwände nicht ganz die Höhe der Rastfüße aufweisen, um ein Einklemmen derselben nicht zu behindern.The ventilation profile parts according to the innovation can either be manufactured as a section of an extruded ventilation profile made of a thermoplastic material and thus either be divided into the desired section lengths or sections of a given length can be assembled into the desired lengths. In addition, it is also possible to inexpensively manufacture the ventilation profile part as an injection-molded part made of a thermoplastic material. It is also possible to design the ventilation profile part from the outset with end walls that close off the front ends, whereby the end walls do not have quite the height of the locking feet in order not to prevent them from being clamped in.
Bei einer bevorzugten Ausführung der Neuerung wird vorgeschlagen, daß ein oder mehr aneinandergereihte Lüftungsprofilteile nur im Bereich des oberen Querholms des Blendrahmens außerhalb des Bereichs von Beschlagteilen, wie Schere zur Schaffung eines Lüftungsweges für eine Zwangsbelüftung angebracht sind und die seitlich offenen Enden des Lüftungsprofilteiles mit je einem Dichtstopfen abdichtend verschlossen sind und auf einem Teilbereich entsprechend zugeordnet, den Lüftungsprofilteilen die äußere Anschlagdichtung zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen für einen Lüftungszugang ausgespart ist und ein Lüftungsweg im Bereich der inneren Anschlagdichtung zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen ausgebildet ist. Je nach Ausgestaltung des Fensters mit Anschlagdichtungen innen und außen kann erreicht werden, daß diese Innen- und Außendichtungen ein wenig mit auf das Lüftungsprofilteil im geschlossenen Zustand des Fensters schlagen, so daß im Bereich derIn a preferred embodiment of the innovation, it is proposed that one or more ventilation profile parts arranged in a row are only attached in the area of the upper crossbar of the window frame outside the area of fittings such as scissors to create a ventilation path for forced ventilation and the laterally open ends of the ventilation profile part are each sealed with a sealing plug and are assigned accordingly in a partial area, the outer stop seal between the window frame and sash frame is left out for ventilation access and a ventilation path is formed in the area of the inner stop seal between the window frame and sash frame. Depending on the design of the window with stop seals inside and outside, it can be achieved that these inner and outer seals hit the ventilation profile part a little when the window is closed, so that in the area of the
Lüftungsprofilteile eine hermetische Lüftungskammer gebildet wird. Damit ist ein
kontrollierbarer und automomer Lüftungsweg für eine Zwangsbelüftung des Fensters in geschlossenem Zustand von innen nach außen, bzw. umgekehrt,
ermöglicht.
5A hermetic ventilation chamber is formed by the ventilation profile parts. This enables a controllable and autonomous ventilation path for forced ventilation of the window when closed from the inside to the outside, or vice versa.
5
Eine gute Schalldämmung der Zwangsbelüftung mittels des neuerungsgemäßen Lüftungsprofilteiles wird durch die Abdichtung mittels schalldämmender Dichtstopfen an den stirnseitigen Enden der Lüftungsprofilteile erreicht.Good sound insulation of the forced ventilation using the new ventilation profile part is achieved by sealing it using sound-insulating sealing plugs at the front ends of the ventilation profile parts.
Die Schälldämmung der Zwangsbelüftung kann gemäß einer weiteren Ausführungsform der Neuerung auch dadurch erhöht werden, daß auf die Mittelfalzseite des Blendrahmens zumindest in dem von den Lüftungsprofilteil überdeckten Bereich der Mittelfalzseite ein schalldämmendes Dämmband aufgebracht ist, wobei das Dämmband eine solche Dicke aufweist, das zwischen der Bodenplatte des Lüftungsprofiiteils und dem Dämmband ein Spalt für den Lüftungsweg verbleibt.According to a further embodiment of the innovation, the sound insulation of the forced ventilation can also be increased by applying a sound-absorbing insulation tape to the center rebate side of the frame, at least in the area of the center rebate side covered by the ventilation profile part, the insulation tape being of such a thickness that a gap for the ventilation path remains between the base plate of the ventilation profile part and the insulation tape.
Die Neuerung wird nachfolgend anhand der Zeichnung mit weiteren Details
erläutert. Es zeigen
20The innovation is explained below with further details using the drawing.
20
Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf ein FensterFig. 1 is a schematic plan view of a window
Fig. 2 eine perspektivische Teilansicht eines LüftungsprofilteilesFig. 2 a perspective partial view of a ventilation profile part
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines LüftungsprofilteilesFig. 3 a perspective view of another embodiment of a ventilation profile part
Fig. 4 eine schematische Darstellung des Querschnitts A-A des Fensters nachFig. 4 is a schematic representation of the cross section A-A of the window according to
Figur 1 mit eingesetztem Lüftungsprofilteil.
30Figure 1 with ventilation profile part inserted.
30
Fig. 5 eine weitere Ausführungsform der NeuerungFig. 5 another embodiment of the innovation
! IV ·&iacgr; io-"::h'! IV ·&iacgr; io-"::h'
In der Figur 1 ist schematisch die Draufsicht auf ein als Drehkippfenster ausgebildetes Fenster mit Blendrahmen 1 und Flügelrahmen 2 sowie eingesetzter Verglasung dargestellt. Für die Zwangsbelüftung dieses Fensters ist im Bereich des oberen Querholms 101 des Blendrahmens der Einsatz von Lüftungsprofilteilen 6a, in die zwischen Blendrahmen und Flügeirahmen gebildete umlaufende Dichtkammer D - siehe auch Figur 4 - vorgesehen. Die Belüftungsprofilteile sind als Einzeiteile ausgebildet, wobei je nach Größe des Fensters, vorhandenem Freiraum und gewünschter Zwangsbelüftung ein oder mehrere Lüftungsprofilteile 6a zu einer Lüftungsprofiiieiste zusammengesetzt am Fenster angeordnet werden.Figure 1 shows a schematic top view of a window designed as a tilt and turn window with frame 1 and casement 2 as well as inserted glazing. For the forced ventilation of this window, the use of ventilation profile parts 6a in the area of the upper cross member 101 of the frame is provided in the surrounding sealing chamber D formed between the frame and casement - see also Figure 4. The ventilation profile parts are designed as single parts, whereby depending on the size of the window, the available free space and the desired forced ventilation, one or more ventilation profile parts 6a are arranged on the window to form a ventilation profile strip.
In der Figur 2 ist die prinzipielle Ausgestaltung des Lüftungsprofilteiles 6 mit einer Bodenplatte 60 und zwei in Längserstreckung des Lüftungsprofilteiles in einander gegenüberliegenden Reihen angeordneten und jeweils voneinander beabstandeten Reihen von Rastfüßen 62, 63 dargestellt. Die Rastfüße 62 bzw. 63 der einander gegenüberliegenden Reihen sind bevorzugt gegeneinander versetzt auf Lücke angeordnet, wodurch sich für die Belüftung der diagonal verlaufende Lüftungsweg L - wie gestrichelt eingezeichnet - ergibt. Die Rastfüße 62, 63 sind gegeneinander leicht hakenförmig ausgebildet, so daß sie am Blendrahmenprofil eingerastet oder angeklemmt werden können. Bevorzugt wird das Lüftungsprofilteil aus einem thermoplastischen Kunststoff, wie Hart-PVC, hergestellt, so daß die Rastfüße 62, 63 eine gewisse Elastizität entsprechend dem Kunststoff - aufweisen, die ein Einklemmen, aber auch wieder ein Ausrasten ermöglichen. Die Abmessungen und Gestalt der Rastfüße für das Einklemmen am Blendrahmenprofil richten sich auch nach der Figuration des Blendrahmenprofils an dem sie angeklemmt werden sollen. Zusätzlich ist vorgesehen, daß die Bodenplatte 60 einseitig schräg nach unten mit einem abgewinkelten Bodenwinkelsteg 61 ausgebildet ist, der einen Anschlag am Flügelrahmen ermöglichen soll, wie nachfolgend in der Figur 4 ersichtlich.Figure 2 shows the basic design of the ventilation profile part 6 with a base plate 60 and two rows of locking feet 62, 63 arranged in opposite rows and spaced apart from one another in the longitudinal extension of the ventilation profile part. The locking feet 62 and 63 of the opposite rows are preferably arranged offset from one another with a gap, which results in the diagonal ventilation path L for ventilation - as shown in dashed lines. The locking feet 62, 63 are slightly hook-shaped against one another so that they can be locked or clamped onto the frame profile. The ventilation profile part is preferably made of a thermoplastic material, such as hard PVC, so that the locking feet 62, 63 have a certain elasticity corresponding to the plastic - which enables them to be clamped in but also released again. The dimensions and shape of the locking feet for clamping onto the frame profile also depend on the configuration of the frame profile to which they are to be clamped. In addition, the base plate 60 is designed on one side with an angled base angle web 61, which is intended to enable a stop on the sash frame, as can be seen in Figure 4 below.
Aus der in Leistenform hergestellten Lüftungsleiste 6 werden die Lüftungsprofilteile 6a abgelängt. Dies erfolgt üblicherweise in einerThe ventilation profile parts 6a are cut to length from the ventilation strip 6, which is manufactured in strip form. This is usually done in a
. Standardlänge, beispielsweise 20 cm, wobei dann ein oder mehrere
Lüftungsprofilteile 6a für die Herstellung eines Lüftungsweges für eine Zwangsbelüftung an einem Fenster eingebaut werden, wie in der Figur 1
schematisch dargestellt.
5. Standard length, for example 20 cm, in which case one or more ventilation profile parts 6a are installed to create a ventilation path for forced ventilation on a window, as shown schematically in Figure 1.
5
In der Figur 4 ist der Einbau des Lüftungsprofilteiies 6a im Querschnitt des Fensters mit Blendrahmen 1 und Flügelrahmen 2 dargestellt. Der Blendrahmen 1 kann aus einem Hohlprofil aus thermoplastischem Kunststoff, wie Hart-PVC, ggf. aber auch aus einem massiven Profil wie aus Holz hergestellt sein. Er weist zumindest einen äußeren Anschlagvorsprung 11 auf, der an seiner Innenseite eine Nut mit einer eingesetzten äußeren Anschlagdichtung 7 aufweist. Die Mittelfalzseite 12 des Blendrahmens ist entsprechend den Erfordernissen konfiguriert und ist an dem Anschlagvorsprung 11 gegenüber liegenden Seite mit einer durchgehenden Nut 13 zum Einstecken von Rastfüßen des Lüftungsprofilteiles 6 ausgebildet. Auf der Innenseite des Anschlagvorsprunges 11 kann beispielsweise ein vorstehender Steg 14 ausgebildet sein, um auf diese Weise einen Rastpunkt für die Rastfüße 62 des Lüftungsprofilteiles zu bilden.Figure 4 shows the installation of the ventilation profile part 6a in the cross section of the window with the frame 1 and sash 2. The frame 1 can be made from a hollow profile made of thermoplastic, such as hard PVC, but possibly also from a solid profile such as wood. It has at least one outer stop projection 11, which has a groove on its inside with an inserted outer stop seal 7. The center rebate side 12 of the frame is configured according to the requirements and is formed on the side opposite the stop projection 11 with a continuous groove 13 for inserting locking feet of the ventilation profile part 6. On the inside of the stop projection 11, for example, a protruding web 14 can be formed in order to form a locking point for the locking feet 62 of the ventilation profile part.
Der Flügelrahmen 2 ist ebenfalls aus Profilen zusammengesetzt, beispielsweise aus Hohlprofilen aus thermoplastischem Kunststoff. Er weist den äußeren Anschlagvorsprung 21 und den inneren Anschlagvorsprung 22 auf, dergestalt, daß er im Querschnitt betrachtet im wesentlichen eine Z-Form bildet. An der dem Blendrahmen zugewandten Seite des inneren Anschlagvorsprunges 22 ist die Anschlagdichtung 4 in eine Nut des Profiles eingesetzt. Die Mittelfalz 23 des Flügelrahmens ist entsprechend mit Beschlagnut 24 zur Aufnahme von Beschlägen ausgebildet. Im geschlossenen Zustand des Fensters ist zwischen dem Blendrahmen 1 und dem Flügelrahmen 2 im Bereich ihrer Mittelfalze 12 und 23 die Dichtkammer D ausgebildet, die nach außen bzw. innen mittels der Anschlagdichtungen 7 bzw. 4 abgedichtet ist. Zur Schaffung eines Zwangsbelüftungsweges L werden die Lüftungsprofilteile 6a, Abschnitte der Lüftungsprofilleiste 6 gemäß Figur 2 an dem Blendrahmen 1 an der Falzseite 12, beispielsweise im Bereich des oberen Querholmes des Fensters angeklemmt, wieThe sash frame 2 is also made up of profiles, for example hollow profiles made of thermoplastic. It has the outer stop projection 21 and the inner stop projection 22, such that, viewed in cross-section, it essentially forms a Z-shape. On the side of the inner stop projection 22 facing the frame, the stop seal 4 is inserted into a groove in the profile. The center fold 23 of the sash frame is designed accordingly with a fitting groove 24 for receiving fittings. When the window is closed, the sealing chamber D is formed between the frame 1 and the sash frame 2 in the area of their center folds 12 and 23, which is sealed to the outside and inside by means of the stop seals 7 and 4 respectively. To create a forced ventilation path L, the ventilation profile parts 6a, sections of the ventilation profile strip 6 according to Figure 2 are clamped to the frame 1 on the rebate side 12, for example in the area of the upper cross member of the window, as
&Pgr; &khgr;. 07&Pgr;&khgr;. 07
-8 -8th
* aus der Figur 4 ersichtlich. Hierbei liegt das Lüftungsprofilteil 6a mit seinem Bodenwinkelsteg 61 am Flügelrahmen 2 im geschlossenen Zustand des Fensters an, wodurch ein sicherer Sichtsitz und Abdichtung gegeben ist. Die Luft gelangt sowohl durch die Dichtungskammer D als auch durch den Spalt an der äußeren Anschlagdichtung 7, der beispielsweise durch entsprechende Ausnehmungen in der Dichtung 7 zusätzlich geschaffen wird, zu dem Lüftungsprofilteil 6 und gelangt durch die Ausnehmungen zwischen den Rastfüßen 62 und 63 und den Spalt auf der Innenseite zwischen Blendrahmen und Flügelrahmen in den zur Rauminnenseite RS. Je nach den Druckverhältnissen kann die Luft von der Rauminnenseite zur Außenseite AS oder umgekehrt strömen. Um den Lüftungsweg stirnseitig des Lüftungsprofilteiles 6a zu begrenzen, können hier jeweils Dichtstopfen 5 beispielsweise aus Moosgummi oder einem geschlossenzelligen Schaumstoff eingesetzt sein, wodurch der Lüftungsweg hermetisch abriegelbar und begrenzbar ist. Die innere Anschlagdichtung 4 kann so gestaltet sein, daß sie - wie in der Figur 4 dargestellt - einen Lüftungsspalt offen läßt oder in diesem Bereich mit Ausnehmungen zur Schaffung des Lüftungsweges zur Rauminnenseite aus dem Lüftungsprofilteil 6a heraus ermöglicht.* as can be seen in Figure 4. The ventilation profile part 6a rests with its bottom angle bar 61 on the casement 2 when the window is closed, which ensures a secure visual fit and seal. The air reaches the ventilation profile part 6 both through the sealing chamber D and through the gap on the outer stop seal 7, which is additionally created, for example, by corresponding recesses in the seal 7, and reaches the ventilation profile part 6 through the recesses between the locking feet 62 and 63 and the gap on the inside between the frame and casement into the room interior RS. Depending on the pressure conditions, the air can flow from the room interior to the outside AS or vice versa. In order to limit the ventilation path on the front side of the ventilation profile part 6a, sealing plugs 5 made of foam rubber or a closed-cell foam can be used here, for example, which means that the ventilation path can be hermetically sealed and limited. The inner stop seal 4 can be designed in such a way that it leaves a ventilation gap open - as shown in Figure 4 - or in this area with recesses to create the ventilation path to the inside of the room from the ventilation profile part 6a.
Es ist möglich, daß Lüftungsprofilteil 6a als Spritzgußteil aus einem thermoplastischen Kunststoff wie Hart-PVC herzustellen, wie als Formteil beispielhaft in der Figur 3 dargestellt. Hierbei ist es möglich, gleichzeitig an den stirnseitigen Enden des Lüftungsprofilteiles 6a Stirnwände 64 und 65 auszubilden, die noch zusätzlich durch angebrachte Dichtstopfen aus Schaumstoff zur. erhöhten Schalldämmung ergänzt werden können. So ist es möglich, örtlich begrenzte Zwangsbelüftungswege in Fenstern oder Türen durch Einsetzen der Lüftungsprofilteile im Bereich der Dichtkammern zu schaffen.It is possible to produce the ventilation profile part 6a as an injection molded part made of a thermoplastic material such as rigid PVC, as shown as an example in Figure 3. In this case, it is possible to simultaneously form end walls 64 and 65 on the front ends of the ventilation profile part 6a, which can also be supplemented by attached sealing plugs made of foam for increased sound insulation. It is thus possible to create locally limited forced ventilation paths in windows or doors by inserting the ventilation profile parts in the area of the sealing chambers.
Weiterhin kann die Schalldämmung der durch die eingesetzten Lüftungsprofilteile 6, 6a bewirkten Zwangsbelüftung dadurch gesteigert werden, daß auf die Mittelfaizseite 12 des Blendrahmens 1 zumindest in dem von denFurthermore, the sound insulation of the forced ventilation caused by the ventilation profile parts 6, 6a can be increased by applying sound insulation to the middle rebate side 12 of the frame 1 at least in the area defined by the
Lüftungsprofilteil überdeckten Bereich der Mittelfaizseite 12 ein schalidämmendes Dämmband 8 aufgebracht ist, was in der Fig. 5 dargestellt ist.A sound-insulating insulation tape 8 is applied to the area of the central seam side 12 covered by the ventilation profile part, which is shown in Fig. 5.
Das Dämmband 8 weist eine geringe Dicke, beispielsweise wenige Millimeter auf, so daß zwischen der Bodenplatte 60 des Lüftungsprofilteils 6, 6a und dem Dämmband 8 ein Spalt S für den Lüftungsweg verbleibt. Das Dämmband bewirkt eine Reduzierung der über den Zwangsbeiüftungsweg entlang des Lüftungsprofilteiles 6, 6a ins Rauminnere eindringendes Luftschalls. Je nach Anwendungsfall ist es auch möglich, das Dämmband 8 und die an den Enden der Lüftungsprofilteile 6, 6a befestigbaren Dichtstopfen 5 in Kombination zur Schalldämmung vorzusehen.The insulation tape 8 has a small thickness, for example a few millimeters, so that a gap S for the ventilation path remains between the base plate 60 of the ventilation profile part 6, 6a and the insulation tape 8. The insulation tape reduces the airborne sound penetrating into the room via the forced ventilation path along the ventilation profile part 6, 6a. Depending on the application, it is also possible to use the insulation tape 8 and the sealing plugs 5 that can be attached to the ends of the ventilation profile parts 6, 6a in combination for sound insulation.
Auch dieses Dämmband 8 kann aus einem schallschluckenden Schaumstoff oder Moosgummi hergestellt sein und kann beispielsweise als selbstklebendes Band auf die Mittelfalzseite 12 des Blendrahmens 1 aufgeklebt werden. Bevorzugt ist das Dämmband 8 in gleicher Länge und Breite wie der vom Lüftungsprofilteil 6, 6a übrdeckte Bereich der Mittelfalzseite 12 des Blendrahmens 2 ausgeführt, aknn jedoch auch davon abweichend dimensioniert werden.This insulation tape 8 can also be made from a sound-absorbing foam or foam rubber and can, for example, be glued as a self-adhesive tape onto the center fold side 12 of the frame 1. Preferably, the insulation tape 8 is made in the same length and width as the area of the center fold side 12 of the frame 2 covered by the ventilation profile part 6, 6a, but can also be dimensioned differently.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29713820U DE29713820U1 (en) | 1997-08-02 | 1997-08-02 | Windows with frame and casement with forced ventilation |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29713820U DE29713820U1 (en) | 1997-08-02 | 1997-08-02 | Windows with frame and casement with forced ventilation |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29713820U1 true DE29713820U1 (en) | 1997-09-25 |
Family
ID=8044091
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29713820U Expired - Lifetime DE29713820U1 (en) | 1997-08-02 | 1997-08-02 | Windows with frame and casement with forced ventilation |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29713820U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19902382C1 (en) * | 1999-01-21 | 2000-07-06 | Siegenia Frank Kg | Window or door with arch and pane or panel frames has sealed chamber between arch and pane or panel frame sealed by at least one seal, frames being lockable or unlockable by drive bar fitting |
DE19929133C2 (en) * | 1998-06-25 | 2001-06-28 | Christel Becks | Plastic window made of sash and frame |
DE102007018406A1 (en) * | 2007-04-17 | 2008-10-23 | Enbema Becks Gbr (Vertreten Durch Christel Becks) | Window-fold ventilator for ventilation in dwelling/ building, has air circulation chamber partially provided with noise-damping soft material within area of bearing of flap and/or in area of contact points or surfaces of base plates |
-
1997
- 1997-08-02 DE DE29713820U patent/DE29713820U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19929133C2 (en) * | 1998-06-25 | 2001-06-28 | Christel Becks | Plastic window made of sash and frame |
DE19902382C1 (en) * | 1999-01-21 | 2000-07-06 | Siegenia Frank Kg | Window or door with arch and pane or panel frames has sealed chamber between arch and pane or panel frame sealed by at least one seal, frames being lockable or unlockable by drive bar fitting |
WO2000043625A1 (en) | 1999-01-21 | 2000-07-27 | Siegenia-Frank Kg | Window or door |
DE102007018406A1 (en) * | 2007-04-17 | 2008-10-23 | Enbema Becks Gbr (Vertreten Durch Christel Becks) | Window-fold ventilator for ventilation in dwelling/ building, has air circulation chamber partially provided with noise-damping soft material within area of bearing of flap and/or in area of contact points or surfaces of base plates |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0636760B1 (en) | Frame for windows, doors or façade | |
WO1993002268A1 (en) | Fire-resistant glass partition | |
EP1026357B1 (en) | Frame section member for wood-metal windows or doors | |
EP0164755A2 (en) | Sound insulating window | |
DE29713821U1 (en) | Wooden windows with forced ventilation | |
DE19722527A1 (en) | Building window and/or French window | |
DE202010013227U1 (en) | Wing and / or frame of a window, a door or the like. | |
DE19611468B4 (en) | Connecting strip for connecting a reinforcing fabric of a spatula adhesive layer with a door or window frame | |
DE9313426U1 (en) | Ventilation device for rooms | |
DE19707624C2 (en) | Insulation profile for fastening profiles for facade panels | |
AT390473B (en) | PROFILE FRAME FOR SLIDING DOORS OR WINDOWS | |
DE29713820U1 (en) | Windows with frame and casement with forced ventilation | |
DE202004000817U1 (en) | Frame body made of a hollow, extruded plastic profile for windows and doors | |
DE102004036265A1 (en) | Fixing element for multi-part frames for windows or similar has middle part with two parallel flat lateral surfaces and two further lateral surfaces with several cross-pieces distributed over length of middle part | |
DE102008054921A1 (en) | Window with glare and sash frame | |
DE20100618U1 (en) | Frame profile | |
AT396385B (en) | Frame profile | |
DE19814968A1 (en) | Door threshold which can be made with different profiled blind frame struts | |
DE9305040U1 (en) | Means for sealing a connection between frames for windows, doors or the like with a post | |
DE19609624C2 (en) | Building window and / or building window door | |
DE29805579U1 (en) | Insulated composite profile | |
DE19622725C2 (en) | Building window and / or building window door | |
DE2943090A1 (en) | Heat insulated aluminium window or door frame profile - has holes in connecting stem interrupting heat flow between pieces | |
DE4315643C2 (en) | Building window | |
DE4204236C1 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19971106 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20010119 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PROFINE GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: KBE VERTRIEBSGESELLSCHAFT FUER KUNSTSTOFFPRODUKTE GMBH, 66763 DILLINGEN, DE Effective date: 20030318 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PROFINE GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: KBE PROFILSYSTEME GMBH, 12277 BERLIN, DE Effective date: 20031010 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20031120 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20051110 |
|
R071 | Expiry of right |